DE118851C - - Google Patents

Info

Publication number
DE118851C
DE118851C DENDAT118851D DE118851DA DE118851C DE 118851 C DE118851 C DE 118851C DE NDAT118851 D DENDAT118851 D DE NDAT118851D DE 118851D A DE118851D A DE 118851DA DE 118851 C DE118851 C DE 118851C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzles
pump
atomizing nozzles
empty
riser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT118851D
Other languages
English (en)
Publication of DE118851C publication Critical patent/DE118851C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C99/00Subject-matter not provided for in other groups of this subclass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/20Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor
    • B05B1/202Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor comprising inserted outlet elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2700/00Special arrangements for combustion apparatus using fluent fuel
    • F23C2700/02Combustion apparatus using liquid fuel
    • F23C2700/023Combustion apparatus using liquid fuel without pre-vaporising means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zweck der vorliegenden Erfindung ist, das Leerlaufen und Nachtröpfeln von wagerecht gelegenen Vertheilungsrohren mit Zerstäubungsdüsen für Flüssigkeiten, welche dem Verstopfen ausgesetzt sind, beim Abnehmen und Reinigen der Düsen zu verhindern.
Die zu zerstäubende Flüssigkeit wird mittels Pumpe durch das Rohr A in das an beiden Enden abgeschlossene Hauptvertheilungsrohr B, auf welches die Zerstäubungsdüsen C in gewünschter Anzahl · vertheilt sind, gedrückt, steigt sodann durch die Steigestutzen F in die Steigerohre D, weiter in die Zerstäubungsdüsen C und wird bei c herausgedrückt, um den beabsichtigten Zweck zu erfüllen (s. Fig. ι und 3).
Wenn nun, was bei der Feinheit der Düsen C sehr leicht vorkommt, die Austrittsöffnung c verstopft ist, so mufs die Pumpe abgestellt, die betr. Düse herausgenommen und gereinigt werden. Bei den bisherigen Anlagen, welche wie Fig. 2 zeigt, ausgeführt wurden, lief nun das Hauptvertheilungsrohr B durch den Auslaufstutzen E stets leer, wenn eine der Düsen herausgenommen wurde, bezw. es tröpfelte leer, wenn man die Pumpe aufser Thätigkeit setzte, welche beiden Eigenschaften allseitig stets als sehr lästig empfunden sind.
Bei der Anordnung nach Fig. 1 und 3 sind nun diese Uebelstände völlig beseitigt, indem die Flüssigkeit nach Aufserbetriebsetzung der Pumpe und Herausnahme einer oder mehrerer Düsen durch Anwendung des in den Auslaufstutzen E eingedichteten und in den Steigestutzen F hineinragenden »Rückstau-Steigerohres« D am Ablaufen bezw. Abtröpfeln verhindert wird, «ivobei man gleichzeitig erreicht, dafs der erforderliche Drück sofort nach Wiederinbetriebsetzung der Pumpe hergestellt wird, ohne erst das Vertheilungsrohr B' wieder vollpumpen zu müssen.
Sehr wesentlich ist diese Einrichtung bei Unkrautbestäubungsmaschinen mit Pferdebetrieb, bei welchen man, da das Pumpwerk durch ein Laufrad angetrieben wird, nach Leerlaufen des Vertheilungsrohres B ein beträchtliches Stück über den Acker weiter fahren müfste, um den zum Zerstäuben erforderlichen Druck wieder herzustellen. Dieses Stück des Ackers würde also nicht bestäubt werden, oder man rnüfste dieselbe Strecke nach wiederhergestelltem Druck nochmals befahren.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vertheilungsrohr für Flüssigkeiten mit Zerstäubungsdüsen, dadurch gekennzeichnet, dafs die Flüssigkeit nach den Zerstäubungsdüsen durch Rückstau-Steigeröhren (D) geleitet wird, die das Leerlaufen des Vertheilungsrohres bei abgeschraubten Düsen verhindern.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT118851D Active DE118851C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE118851C true DE118851C (de)

Family

ID=388018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT118851D Active DE118851C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE118851C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE118851C (de)
DE619492C (de) Spritzduesenbefestigung an Flaschenwaschmaschinen
DE102017004912B4 (de) Vorrichtung zur Desinfektion und/oder Entkalkung insbesondere von Duschköpfen
DE6934247U (de) Vorrichtung zum pflegen von fussboeden
DE1473046A1 (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Mischen von zwei Fluessigkeiten entsprechend einem vorgewaehlten proportionalen Verhaeltnis
DE1293984B (de) Vorrichtung zur Spruehreinigung
DE563339C (de) Bierleitungsschlauch
AT130997B (de) Einrichtung an Pumpen.
DE8102045U1 (de) Reinigungs- und desinfektionsgeraet
AT400344B (de) Vorrichtung zum eindüsen von wasser in eine badewanne
DE10101056A1 (de) Leitung
DE749031C (de) Luftschaumerzeuger
DE437032C (de) Jauchepumpe
DE866140C (de) Vertikale Kreiselpumpe besonders fuer aggressive Fluessigkeiten
DE6752927U (de) Vorrichtung zum aus- und aufbringen von pfloge- und reinigungsmitteln
DE656931C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Wasser oder Abwasser mit Chlor oder aehnlichen fluessigen oder gasfoermigen Wasserreinigungsmitteln
DE459893C (de) Anordnung zur Sicherung des Fluessigkeitsumlaufs mehrerer parallel arbeitender hochfoerdernder Systeme, insbesondere Kondensationsanlagen
DE1309507U (de)
DE498599C (de) Vorrichtung zum Reinigen unter Druck stehender Dampfkessel
DE102020128254A1 (de) Verteilerbalken
DE1471612B2 (de) Vorrichtung zur Entstaubung von industriellen Abgasen, insbesondere Konverterabgasen
AT158170B (de) Injektorsättigungsgerät.
DE102020120885A1 (de) Schlauchkupplungsverschraubung
DE443564C (de) Ventillose Vorrichtung zum Abscheiden von Luftblasen bei Benzinlagerungen mit Foerderpumpe und Messvorrichtung
DE1771991U (de) Geraet zum verspritzen von fluessigkeiten.