DE117436C - - Google Patents

Info

Publication number
DE117436C
DE117436C DE1899117436D DE117436DA DE117436C DE 117436 C DE117436 C DE 117436C DE 1899117436 D DE1899117436 D DE 1899117436D DE 117436D A DE117436D A DE 117436DA DE 117436 C DE117436 C DE 117436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
width
change
bolts
heels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1899117436D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE117436C publication Critical patent/DE117436C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/02Saddles
    • B68C1/04Adjustable saddles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/02Saddles
    • B68C1/04Adjustable saddles
    • B68C2001/042Adjustable saddles self-adjustable by means of articulations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/02Saddles
    • B68C1/04Adjustable saddles
    • B68C2001/048Adjustable saddles continuously by means of screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind bereits Sättel bekannt geworden, bei welchen die auf dem Rücken des Reitthieres aufliegenden Trachten in der Breite des Sattels verdreht und in der Höhenrichtung verstellt werden können, wodurch man in der Lage ist, die Breite des Sattels an verschiedenen Stellen unabhängig von einander zu verändern. Jede Veränderung der Sattelbreite bedingt aber bei den bereits bekannten Sätteln eine Veränderung der Sattelhöhe, welcher Umstand sowohl für den Reiter als auch für die Festigkeit und Haltbarkeit des Sattels von Nachtheil ist.
Den Gegenstand dieser Erfindung bildet ein Sattel, bei welchem die Breite bei stets gleichbleibender Höhe dadurch verändert werden kann, dafs die auf dem Pferderücken aufliegenden Trachten in ihrer Ebene verstellt werden.
Die Zeichnung zeigt einen solchen Sattel, und zwar in
Fig. ι in der Seitenansicht und in
Fig. 2 eine Hälfte desselben in der Oberansicht, während
Fig. 3 einen Schnitt nach x-x der Fig. 2 und
Fig. 4 einen Schnitt nach y-y bezw. %-% der Fig. 1 darstellt.
Die beiden Zwiesel 5,6 sind, wie üblich, durch Schienen 7 zu einem starren Ganzen verbunden und bilden die Drehaugen für die um die Bolzen 8, 9 drehbaren Scharniertheile 4.
Die Bohrung der Drehaugen bietet den Bolzen 8, 9 einen Spielraum, damit letztere innerhalb geringer Grenzen verdreht werden können. Die Scharniertheile 4 bilden die Muttern für Schrauben 3, welche an den Trachten 1, und zwar parallel zu deren Breite mittelst Lagerplatten 2 drehbar befestigt sind.
Vermöge dieser Construction können die Trachten nebst der Verdrehung um die Bolzen 8,9 durch Drehen der Schrauben 3 in ihrer Ebene, also in der Breite des Sattels verstellt werden, und zwar vermöge des Spielraumes der Bolzen 8, 9 jeder Drehzapfen unabhängig vom anderen.
Durch diese Construction wird erreicht, dafs der Sattel einem beliebig geformten und breiten Rücken eines Reitthieres auch mit Rücksicht auf drucklos zu haltende, z. B. beschädigte Stellen des Rückens angepafst werden kann, ohne dafs hierdurch die Höhe des Sattels eine Veränderung erleidet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sattel mit verstellbaren Trachten,
    gekennzeichnet, dafs die Trachten (1
    dadurch an den
    Zwieseln (5, 6) mittelst Schraubenbolzen (3) und Muttern (4) in ihrer Ebene verstellbar angeordnet sind, zu dem Zwecke, die Breite des Sattels bei stets gleichbleibender Höhe desselben verändern zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1899117436D 1899-04-25 1899-04-25 Expired DE117436C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE117436T 1899-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE117436C true DE117436C (de) 1901-02-02

Family

ID=84463724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1899117436D Expired DE117436C (de) 1899-04-25 1899-04-25

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE117436C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014017363A1 (de) 2014-11-24 2016-05-25 Thomas Loeffler Sich dynamisch anpassender Sattelbaum für einen Reit-oder Tragesattel
FR3135976A1 (fr) * 2022-05-24 2023-12-01 Gaston MERCIER Selle équestre comportant un arçon sur lequel sont montés ajustable deux panneaux latéraux indépendants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014017363A1 (de) 2014-11-24 2016-05-25 Thomas Loeffler Sich dynamisch anpassender Sattelbaum für einen Reit-oder Tragesattel
WO2016083105A1 (de) 2014-11-24 2016-06-02 Meitinger, Thomas Heinz Sich dynamisch anpassender sattelbaum für einen reit- oder tragesattel
FR3135976A1 (fr) * 2022-05-24 2023-12-01 Gaston MERCIER Selle équestre comportant un arçon sur lequel sont montés ajustable deux panneaux latéraux indépendants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1280643B (de) Tremolovorrichtung fuer Saiteninstrumente
DE3504770A1 (de) Vorrichtung fuer die stufenlose hoehen- und neigungsverstellung von foerderbaendern
DE2537079A1 (de) Stuetzanordnung fuer die feineinstellung des oberlippenteils des stoffauflaufkastens in einer papiermaschine oder dergleichen
DE117436C (de)
DE1808535C3 (de) Kettenhalterung für Bojen
DE31451C (de) Stellbare trachten für bocksättel
DE852533C (de) Walzenstaender mit abnehmbarer Kappe, die durch Keilverbindungen an den Staenderwangen festlegbar ist
DE635609C (de) Fahrradsattel mit geteilter Sattelflaeche
DE136657C (de)
DE252859C (de)
DE26952C (de) Neuerungen an Velocipeden
DE45312C (de) Einstellvorrichtung für die Zapfen von Druckwalzen
DE380471C (de) Einrichtung zum nachgiebigen Stuetzen der Saettel von Motorraedern u. dgl.
AT22535B (de) Kombinierte Zinken- und Scheibenegge mit Steuervorrichtung für die Scheiben.
DE213184C (de)
DE505563C (de) Sattel fuer Fahr-, Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE135973C (de)
DE96071C (de)
DE158058C (de)
DE217305C (de)
DE347663C (de) Sattelanordnung fuer Motorraeder
DE26229C (de) Stellkummet
DE726245C (de) Drehstabfederung fuer die Laufrollen von Gleisketten
DE88039C (de)
DE653177C (de) Federnde Sattelstuetze