DE1156212B - Selbsttaetige Seilfuehrung - Google Patents

Selbsttaetige Seilfuehrung

Info

Publication number
DE1156212B
DE1156212B DEA35294A DEA0035294A DE1156212B DE 1156212 B DE1156212 B DE 1156212B DE A35294 A DEA35294 A DE A35294A DE A0035294 A DEA0035294 A DE A0035294A DE 1156212 B DE1156212 B DE 1156212B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
guide
driver
bracket
automatic rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA35294A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Erik Koelbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Norden Holding AB
Original Assignee
ASEA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASEA AB filed Critical ASEA AB
Publication of DE1156212B publication Critical patent/DE1156212B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/36Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0183Details, e.g. winch drums, cooling, bearings, mounting, base structures, cable guiding or attachment of the cable to the drum
    • B66D2700/0191Cable guiding during winding or paying out

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

  • Selbsttätige Seilführung Die Erfindung betrifft eine selbsttätige Seilführung, die auf einer parallel zum Seihrommelmantel verlaufenden Achse angeordnet ist und auf dieser in axialer Richtung hin- und hergleiten kann, mit einem in die Rillen der Seiltrommel eingreifenden, als austauschbares Element ausgebildeten Mitnehmer.
  • Es sind Seilführer mit austauschbarem Mitnehmer bekannt, bei: denen das austauschbare Element aus einem ganz kurzen Gleitstück besteht, das in die Rille der Seiltrommel eingreift. Die Fläche, die die führende Kraft auf .den Seilführer überträgt, ist sehr klein und daher hoch beansprucht. Der Mitnehmer nutzt sich folglich schnell ab, und die Steuerung wird bald ungenau.
  • Wenn man ,den Mknehmer länger machen will, entsteht das Problem, ein Gleitstück herzustellen, das lange doppeltgekrümmte Flächen aufweisen soll, die der Rille der Seiltrommel gut angepaßt sein müssen.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, dieses Problem in einer einfachen Weise zu lösen und einen Mitnehmen zu schaffen, der einfach und wirtschaftlich in seinem Aufbau und seiner Herstellung ist. Ein solcher austauschbarer Mitnehmer ist .erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß er als Bügel ausgebildet ist, der sich über wenigstens ein Achtel des Trommelumfanges erstreckt und aus Stangenmaterial besteht.
  • Nach der Erfindung erreicht man ohne Bearbeitung die erwünschte große Führungsfläche mit doppeltgekrümmten Flächen. Der als Mitnehmerdienende Bügel wird aus Stangenmaterial geschnitten und kann ohne Bearbeitung in die gewünschte Form gebogen werden. Dadurch erhält man besonders billig einen Mitnehmen der sich ohne weiteres über etwa ein Viertel des Trommelumfanges erstrecken kann. Die Steuerung wird folglich genau, und der Bügel nutzt sich wenig ab, da die Steuerfläche groß ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Seilführung gemäß der Erfindung dargestellt.
  • Fig. I zeigt die Seilführung mit einem Abschnitt der Seiltrommel, Fig. 1I einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. I. In den Figuren bezeichnet 1 die Seiltrommel, 2 und 3 die mit der Achse der Seiltrommel parallelen Führungsstangen und 4 ,den Seilführer mit den Stegen 4a und 4b, zwischen denen das Seil geführt ist. Ein als austauschbarer Mitnehmer ausgebildeter Büge15, der in die gewindeförm ge Nut 6 der Seiltrommel 1 für das Seil eingreift und' einen Teil der Trommel umgibt, ist mit seinen beiden Enden 5 a und: 5 b in den Ausnehmungen 7 und 8 des Seilführers 4 gehalten. Die Achsen dieser Ausnehrnungen 7 und 8 liegen ungefähr parallel, so daß die Enden, des Bügels 5 leicht in die Ausnehmungen eingeführt werden können. Am Seilführer 4 sind kleine Stütznasen 9 und 10 für den Bügel 5 angebracht. Die Ausbildung des Bügels macht es entbehrlich, diesen z. B. mit Hilfe von Schnauben am Seilführer befestigen zu müssen.
  • Oberhalb des Seilführers und dem Bügel abgewandt ist eine Druckrolle 11 aus Gummi angeordnet, d. h., der Mantel der Rolle ist aus Gummi ausgeführt, und die Rolle wird am Seilführer mittels schwenkbarer Arme 12 a und 12 b befestigt, die von einer Feder 13 in Richtung der Seiltrommel gedrückt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Seilführung, die auf einer parallel zum Seiltrommelmantel verlaufenden Achse angeordnet ist und auf dieser in axialer Richtung hinuni hergleiten kann, mit einem in die Rillen der Seiltrommel eingreifenden, als austauschbares Element ausgebildeten Mitnehmer, dadurch gekennzeichnet, daß der austauschbare Mitnehmer als Bügel (5) ausgebildet ist, der sich über wenigstens ein Achtel des Trommelumfanges erstreckt und aus Stangenmaterial besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 709 934; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1696 908.
DEA35294A 1959-08-08 1960-08-05 Selbsttaetige Seilfuehrung Pending DE1156212B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1156212X 1959-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1156212B true DE1156212B (de) 1963-10-24

Family

ID=20421081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA35294A Pending DE1156212B (de) 1959-08-08 1960-08-05 Selbsttaetige Seilfuehrung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1156212B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204153A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-19 Licentia Gmbh Winde
EP2980003A1 (de) * 2014-07-30 2016-02-03 Harken Italy S.p.A. Winde mit einer Kabelführungseinrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE709934C (de) * 1938-07-24 1941-08-30 Heinrich De Fries G M B H Vorrichtung zur Verhuetung von Schlappseil auf Windentrommeln
DE1696908U (de) * 1952-04-28 1955-04-21 Miag Fahrzeugbau G M B H Oberr Seil-trommel.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE709934C (de) * 1938-07-24 1941-08-30 Heinrich De Fries G M B H Vorrichtung zur Verhuetung von Schlappseil auf Windentrommeln
DE1696908U (de) * 1952-04-28 1955-04-21 Miag Fahrzeugbau G M B H Oberr Seil-trommel.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204153A1 (de) * 1992-02-13 1993-08-19 Licentia Gmbh Winde
EP2980003A1 (de) * 2014-07-30 2016-02-03 Harken Italy S.p.A. Winde mit einer Kabelführungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1156212B (de) Selbsttaetige Seilfuehrung
DE1274930B (de) Roehrchenschreibspitze fuer Roehrchenschreiber
DE2349381C3 (de) Blattfeder
DE1891315U (de) Lamellenstore.
DE2525208A1 (de) Schnurfuehrung fuer eine angelrute
DE2449470A1 (de) Duebel
EP0607877A1 (de) Schieber für eine Wandstange
DE614404C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEberschreitens der zulaessigen Buerstenabnutzung an Kollektoren
DE806550C (de) Schreibwalze fuer Schreib- und Rechenmaschinen
DE1532801B2 (de) Stielbürste
DE722910C (de) Drehbarer Anschluss fuer den Schlauch eines Staubsaugers
DE579817C (de) Staubverhuetungseinrichtung fuer Gesteinsbohrmaschinen
DE823973C (de) Gewindeschneidkluppe mit selbstzentrierender Fuehrung
DE1511803B1 (de) Lagerung fuer eine zum Umlenken einer Materialbahn dienende Umlenkrolle
DE730596C (de) Federstange fuer Rollvorhaenge mit als Bremsvorrichtung dienender runder Wandermutter
AT347308B (de) Vorderbacken
AT374114B (de) Skibremse
DE202015000142U1 (de) Bremse für ein Fensterrollo
DE289983C (de)
DE1014469B (de) Skistock
DE1123442B (de) Rollender Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen od. dgl.
DE839060C (de) Fahrradlichtmaschine
DE517843C (de) Verkleidung fuer Beleuchtungskoerper-Gehaenge
DE801506C (de) Stellvorrichtung, insbesondere fuer Uhrenanker
DE1550246B1 (de) Heizkoerper mit voreinstellung