DE1155394B - Magnetischer Bandfoerderer - Google Patents

Magnetischer Bandfoerderer

Info

Publication number
DE1155394B
DE1155394B DES80034A DES0080034A DE1155394B DE 1155394 B DE1155394 B DE 1155394B DE S80034 A DES80034 A DE S80034A DE S0080034 A DES0080034 A DE S0080034A DE 1155394 B DE1155394 B DE 1155394B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
support rollers
belt
rings
belt conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES80034A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Heinrich Spodig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES80034A priority Critical patent/DE1155394B/de
Publication of DE1155394B publication Critical patent/DE1155394B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/2009Magnetic retaining means
    • B65G21/2018Magnetic retaining means for retaining the load on the load-carrying surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

  • Magnetischer Bandförderer Zusatz zum Zusatzpatent 1 132 048 Das übergeordnete Zusatzpatent 1 132 048 geht von einem magnetischen Bandförderer mit drei über die Förderstrecke reichenden Polschienen aus, auf denen das Fördertrum des Bandes gleitet. Das Bandtraggerüst ist abgewinkelt, und im Knickbereich sind zwei magnetische Stützrollen in Aussparungen der seitlichen Polschienen sowie zwei unmagnetische Stützrollen zwischen den drei Polschienen angeordnet.
  • Die Stützrollen haben die Aufgabe, im Knickbereich des Traggerüstes dem Band eine Abrollmöglichkeit zu geben. Damit im Rollenbereich keine magnetische Unterbrechung eintritt und ein störungsfreier Übergang des Fördergutes von der Aufwärtszur Abwärtsförderstrecke gewährleistet ist, werden die Stützrollen von dem Traggerüst polarisiert.
  • Die Erfindung schlägt eine Vereinfachung in der Anordnung der Stützrollen vor, derart, daß an Stelle einzelner Stützrollen eine sich über die Bandbreite erstreckende Walze vorgesehen ist, die aus ferromagnetischen Ringen und unmagnetischen Ringen zusammengesetzt ist, wobei die ferromagnetischen Ringe von den mit ihnen korrespondierenden Magneten bzw. Polschienen polarisiert werden.
  • Die Walze ist fertigungstechnisch einfacher und in baulicher Hinsicht mit dem Traggerüst leichter zu vereinigen. Darüber hinaus wird durch die durch gehende glatte Oberfläche der Walze die Auflage des Transportbandes und die magnetische Überleitung des Transportgutes verbessert.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben. Es zeigt Fig. 1 eine Teildraufsicht auf die Knickstelle des Bandtraggerüstes und Fig. 2 einen vertikalen Querschnitt durch die Knickstelle.
  • Das Bandtraggerüst ist in seinem Knickbereich mit einer sich quer über das Traggerüst erstreckenden Walze versehen, die sich aus den ferromagnetischen Ringen 1 2. 3 und den unmagnetischen Ringen 4 zusammensetzt. Die ferromagnetischen Ringe 1 3 werden von den U-Schienen 5, 6 des Bandtraggerüstes und der ferromagnetische Ring 2 von dem unter ihm befindlichen Magneten 7 polarisiert. Es entsteht somit unterhalb des Bandes 8 ein magnetisches Feld zu beiden Seiten des ferromagnetischen Ringes 2 nach den ferromagnetischen Ringen 1, 3.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Magnetischer Bandförderer, bei dem das Bandtraggerüst abgewinkelt ist und im Knickbereich magnetische Stützrollen in Aussparungen der seitlichen Polschienen sowie zwei unmagnetische Stützrollen zwischen den Polschienen angeordnet sind, nach Zusatzpatent 1 132 048, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle einzelner Stützrollen eine sich über die Bandbreite erstreckende Walze vorgesehen ist, die aus ferromagnetischen Ringen (1, 2, 3) und unmagnetischen Ringen (4) zusammengesetzt ist, wobei die ferromagnetischen Ringe (1, 2, 3) von den mit ihnen korrespondierenden Magneten bzw. Polschienen polarisiert werden.
DES80034A 1962-06-22 1962-06-22 Magnetischer Bandfoerderer Pending DE1155394B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES80034A DE1155394B (de) 1962-06-22 1962-06-22 Magnetischer Bandfoerderer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES80034A DE1155394B (de) 1962-06-22 1962-06-22 Magnetischer Bandfoerderer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1155394B true DE1155394B (de) 1963-10-03

Family

ID=7508618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES80034A Pending DE1155394B (de) 1962-06-22 1962-06-22 Magnetischer Bandfoerderer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1155394B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816232A1 (de) * 1998-04-10 1999-10-14 Schlafhorst & Co W Transportsystem für Spinnspulen und Spulenhülsen mit einem einen Durchgang überbrückenden Transportweg

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816232A1 (de) * 1998-04-10 1999-10-14 Schlafhorst & Co W Transportsystem für Spinnspulen und Spulenhülsen mit einem einen Durchgang überbrückenden Transportweg
US6241077B1 (en) 1998-04-10 2001-06-05 W. Schlafhorst Ag & Co. Transport system for spinning bobbins and bobbin tubes with a transport path bridging a passage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318900A1 (de) Magnetischer bandfoerderer
DE1155394B (de) Magnetischer Bandfoerderer
DE1128357B (de) Magnetischer Bandfoerderer
DE942498C (de) Hoehenfoerderer mit rechenartigen Traegern
DE1897379U (de) Magnetischer bandfoerderer.
DE882074C (de) Foerdervorrichtung aus rotierenden, vorzugsweise mit schraubenlinienfoermigen Nuten versehenen Walzen
DE2306931A1 (de) Magnetische umlenkrolle fuer magnetische bandfoerderer
AT226592B (de) Magnetischer Bandförderer
AT217955B (de) Einrichtung zum Einreihen und zum geordneten Weiterleiten von flachen Gegenständen, insbesondere Biscuits
DE1132048B (de) Magnetischer Bandfoerderer
DE914958C (de) Gefriertunnel mit Transporteinrichtung
AT241348B (de) Plattenbandförderer, insbesonders zur Personenbeförderung
DE815386C (de) Trageband fuer Gardinen o. dgl.
DE630947C (de) Personenbefoerderungsanlage
DE852059C (de) Vorrichtung zum Vorbereiten von Schuhboeden und Sohlenplatten od. dgl. zum Kleben
DE1863984U (de) Roellchenbahn.
DE2321943A1 (de) Vorrichtung zum verhindern von schaeden beim aufbau von luftkissenzelten
DE1838686U (de) Kontinuierlich arbeitender, s-foermig ausgebildeter flaschensteilfoerderer.
DE2222112C3 (de) Lagereinrichtung für zu Rollen aufgewickelte Warenbahnen, wie z.B. Teppiche oder Bodenbeläge
DE1907163C (de) Vorrichtung zum Fördern von Blechtafeln mit Hilfe von um ortsfeste Elektromagnete geführten, endlos umlaufenden Förderbändern
DE1087517B (de) Beladeeinrichtung fuer Schlauchband-Steilfoerderer
DE612003C (de) Oberhalb des Foerdergutstromes frei aufgehaengte Vorrichtung zur Beeinflussung der Foerdergeschwindigkeit des Foerdergutes in einer Rinne, Rutsche o. dgl.
DE449792C (de) Vorrichtung zur Vergroesserung der Reibung durch magnetische Anziehung bei Antriebsscheiben
DE1271621B (de) Magnetischer Bandfoerderer
DE413017C (de) Magnetscheider mit mehreren Scheidestellen