DE1142140B - Patrone fuer Bolzensetzgeraete - Google Patents

Patrone fuer Bolzensetzgeraete

Info

Publication number
DE1142140B
DE1142140B DES59454A DES0059454A DE1142140B DE 1142140 B DE1142140 B DE 1142140B DE S59454 A DES59454 A DE S59454A DE S0059454 A DES0059454 A DE S0059454A DE 1142140 B DE1142140 B DE 1142140B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
plug
cartridge
ignition
powder charge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES59454A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe de Prospection et dInventions Techniques SPIT SAS
Original Assignee
Societe de Prospection et dInventions Techniques SPIT SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe de Prospection et dInventions Techniques SPIT SAS filed Critical Societe de Prospection et dInventions Techniques SPIT SAS
Publication of DE1142140B publication Critical patent/DE1142140B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B5/00Cartridge ammunition, e.g. separately-loaded propellant charges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Patrone für Bolzensetzgeräte Die Erfindung bezieht sich auf in Bolzensetzgeräten zu verwendende Patronen, bei denen die Zündmasse in bekannter Weise in einer an der Innenseite des geschlossenen Patronenhülsenbodens vorgesehenen Ausnehmung untergebracht ist, während ein von vorn teilweise in die Patronenhülse hineinragender Verschlußpfropfen die Pulverladung in der Hülse festhält, und die Erfindung bezweckt, die Zündung der in der nach vorn, d. h. zur Pulverladung hin offenen Ausnehmung des Hülsenbodens befindlichen Zündmasse mit Sicherheit zu gewährleisten.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Pfropfen einen rückwärtigen zentralen Fortsatz aufweist, der die ganze Pulverladung durchsetzt und mit der Zündmasse in Berührung steht, der er als Zündwiderlager dient.
  • Vorteilhaft weist der aus verformbarem Kunststoff bestehende Pfropfen einen im wesentlichen dem Laufkaliber entsprechenden Durchmesser auf und dient dem rückwärtigen Teil des einzuschießenden Bolzens als Führungskappe. Diese Maßnahme ist an sich bekannt, jedoch nicht in Verbindung mit dem erfindungsgemäß am Pfropfen angeordneten rückwärtigen zentralen Fortsatz, der sich durch die ganze Pulverladung der Patronenhülse hindurch bis zur Vorderseite der im Hülsenboden befindlichen Zündmasse erstreckt und somit als Zündwiderlager, d. h. beim Aufschlagen der Schlagbolzenspitze auf die Rückfläche des Hülsenbodens als Zündamboß dient.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch im Längsschnitt dargestellt.
  • Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 weist die ko4isch gestaltete Patronenhülse 11 der Patrone 12 einen geschlossenen Hülsenboden 13 auf, der an seiner Innenseite eine Ausnehmung für die Aufnahme der Zündmasse 15 aufweist. In den Hohlraum der Hülse 11, der in üblicher Weise mit einer Pulverladung 14 gefüllt ist, ragt von vorn der Verschlußpfropfen 9 hinein, der in an sich bekannter Weise aus einem verformbaren Kunststoff besteht und mit einer dem Laufkaliber entsprechenden zylindrischen Führungsfläche 10 versehen ist, so daß er dem rückwärtigen Teil des einzuschießenden, zeichnerisch nicht dargestellten Bolzens bei dessen Bewegung durch die Laufbohrung als Führungskappe dient. Erfindungsgemäß weist der Pfropfen 9 einen rückwärtigen zentralen Fortsatz 18 auf, der die ganze Pulverladung 14 bis zur Zündmasse 15 hin durchsetzt, so daß er ein Zündwiderlager für die Zündmasse bildet. Um sicherzustellen, daß der Fortsatz 18 in unmittelbarer Berührung mit der Zündmasse 15 festgehalten wird, muß der Pfropfen 9 in die Hülse 11 so eingesetzt sein, daß er fest an der Hülsenwandung haftet.
  • Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 unterscheidet sich von dem in Fig. 1 dargestellten dadurch, daß der geschlossene Boden der Patronenhülse in seinem zentralen Teil aus einer Einlage 25 besteht, die in eine Ausnehmung des rückwärtigen Patronenhülsenteils eingelassen ist. Diese Bodeneinlage kann mit dem Mantelteil der Hülse einfach durch Haftreibung oder in irgendeiner anderen Weise, z. B. durch teilweises Verschweißen, verbunden sein.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Patrone für Bolzensetzgeräte mit einer Hülse, deren geschlossener Boden an seiner Innenseite eine Ausnehmung für die Aufnahme der Zündmasse aufweist, und mit einem Verschlußpfropfen, der von vorn teilweise in die mit der Pulverladung gefüllte Hülse hineinragt, dadurch gekennzeichnet, daß der Pfropfen (9) einen rückwärtigen zentralen Fortsatz (18) aufweist, der die ganze Pulverladung durchsetzt und mit der Zündmasse in Berührung steht, der er als Zündwiderlager dient.
  2. 2. Patrone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise der aus verformbarem Kunststoff bestehende Pfropfen (9) einen im wesentlichen dem Laufkaliber entsprechenden Durchmesser aufweist und dem rückwärtigen Teil des einzuschießenden Bolzens als Führungskappe dient.
  3. 3. Patrone nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelzone -des Hülsenbodens, auf dessen Innenseite die Zündmasse eingebettet ist, von einem besonderen Einsatzstück (25) gebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschriften Nr. 4841, 310 005; französische Patentschriften Nr. 570 330, 830 963, 970144, 1006 140, 1175139.
DES59454A 1957-08-27 1958-08-18 Patrone fuer Bolzensetzgeraete Pending DE1142140B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1142140X 1957-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1142140B true DE1142140B (de) 1963-01-03

Family

ID=4559758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES59454A Pending DE1142140B (de) 1957-08-27 1958-08-18 Patrone fuer Bolzensetzgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1142140B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2661492A1 (fr) * 1990-04-26 1991-10-31 Lavoix Pierre Cartouche pour canon a eau.

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH4841A (de) * 1892-04-08 1892-10-31 Ed Rubin Neue Patrone für Handfeuerwaffen, Maschinengewehre und Geschütze
FR570330A (fr) * 1923-08-29 1924-04-28 Cartouche de chasse
FR830963A (fr) * 1937-06-23 1938-08-16 Anciens Etablissements Marga Balle composite
FR970144A (fr) * 1948-08-03 1950-12-29 Perfectionnements à l'amorçage des douilles à percussion interne
FR1006140A (fr) * 1947-11-21 1952-04-21 Perfectionnements aux douilles de munitions
CH310005A (de) * 1951-03-23 1955-09-30 Remington Arms Co Inc Satz von Patronenteilen für pyrotechnische Bolzenbefestigungswerkzeuge.
FR1175139A (fr) * 1957-05-15 1959-03-20 Perfectionnements aux cartonches à balles pour fusils à canons lisses

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH4841A (de) * 1892-04-08 1892-10-31 Ed Rubin Neue Patrone für Handfeuerwaffen, Maschinengewehre und Geschütze
FR570330A (fr) * 1923-08-29 1924-04-28 Cartouche de chasse
FR830963A (fr) * 1937-06-23 1938-08-16 Anciens Etablissements Marga Balle composite
FR1006140A (fr) * 1947-11-21 1952-04-21 Perfectionnements aux douilles de munitions
FR970144A (fr) * 1948-08-03 1950-12-29 Perfectionnements à l'amorçage des douilles à percussion interne
CH310005A (de) * 1951-03-23 1955-09-30 Remington Arms Co Inc Satz von Patronenteilen für pyrotechnische Bolzenbefestigungswerkzeuge.
FR1175139A (fr) * 1957-05-15 1959-03-20 Perfectionnements aux cartonches à balles pour fusils à canons lisses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2661492A1 (fr) * 1990-04-26 1991-10-31 Lavoix Pierre Cartouche pour canon a eau.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958925A1 (de) Patrone
DE1453837A1 (de) Artillerie-Kartusche
DE1728593C3 (de) Bolzenabfangeinrichtung für einen Brennkraftbolzensetzer
DE1578218B1 (de) UEbungshandgranate
DE1142140B (de) Patrone fuer Bolzensetzgeraete
DE2217728C2 (de) Zündanordnung für flüssige Geschoßtreibmittel
DE1277706B (de) Abschusspatrone fuer Werfer
DE1138341B (de) Platzpatrone ohne Splitterentwicklung
DE194343C (de)
DE2446682A1 (de) Magazin zur aufnahme von kartuschen
DE1578204A1 (de) Verbrennbarer Kartuschboden
DE915787C (de) Patronenhuelse
DE1056006B (de) UEbungspatrone
DE53771C (de) Zünder für Geschosse
DE1007215B (de) Patronenhuelse aus Leichtmetall
DE1970430U (de) Patronenhalter, insbesondere zum abschiessen von schiessbolzen mit hilfe von zetzpistolen und setzgeraeten.
DE498190C (de) Vorrichtung zum Schiessen von Kleinmunition mit Armeegewehren
DE192389C (de)
DE1095712B (de) Zuendschraube
DE244395C (de)
DE78158C (de) Zwischenzündung für Artillerie-Geschofszünder
AT204460B (de) Schlagwettersicherer Schnellzeitzünder, insbesondere Millisekundenzünder
DE587277C (de) Verzoegerungspatrone fuer elektrische Zeitzuender
AT251450B (de) Hülse für Feuerwaffenmunition
DE622339C (de) Brandgeschoss