DE1137298B - Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen

Info

Publication number
DE1137298B
DE1137298B DED25581A DED0025581A DE1137298B DE 1137298 B DE1137298 B DE 1137298B DE D25581 A DED25581 A DE D25581A DE D0025581 A DED0025581 A DE D0025581A DE 1137298 B DE1137298 B DE 1137298B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jelly
fruit juices
dishes
gel concentrate
sugar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED25581A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CPC Maizena GmbH
Original Assignee
CPC Maizena GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CPC Maizena GmbH filed Critical CPC Maizena GmbH
Priority to DED25581A priority Critical patent/DE1137298B/de
Publication of DE1137298B publication Critical patent/DE1137298B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L21/00Marmalades, jams, jellies or the like; Products from apiculture; Preparation or treatment thereof
    • A23L21/10Marmalades; Jams; Jellies; Other similar fruit or vegetable compositions; Simulated fruit products
    • A23L21/15Marmalades; Jams; Jellies; Other similar fruit or vegetable compositions; Simulated fruit products derived from fruit or vegetable juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L29/00Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof
    • A23L29/20Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing gelling or thickening agents
    • A23L29/275Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing gelling or thickening agents of animal origin, e.g. chitin
    • A23L29/281Proteins, e.g. gelatin or collagen
    • A23L29/284Gelatin; Collagen

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats für die Bereitung von Geleespeisen Mischungen von Gelatinepulver oder Pektin mit künstlichen Farb- und Aromastoffen und Fruchtsäure, denen gegebenenfalls Zucker zugesetzt wird, sind als sogenannte Götterspeisen im Handel. Sie werden in einer Menge von 14 bis 17 g abgefüllt und zur Zubereitung von Geleespeisen unter Zusatz von 100 bis 125 g Zucker in 1/21 kochendem Wasser gelöst. Diese Geleespeisen haben den Nachteil, daß sie künstlich gefärbt und aromatisiert sind.
  • Im Ausland, insbesondere in England, sind seit einigen Jahren sogenannte »Table Jellies« im Handel. Hierbei handelt es sich um konzentrierte zuckerhaltige künstlich gefärbte und aromatisierte Gelatinegallerten in Blockform, die durch Auflösen in heißem Wasser und nachfolgendes Abkühlen eine der Götterspeise ähnliche Geleespeise ergeben. Auch diese Geleespeisen haben den Nachteil, daß sie künstlich gefärbt und aromatisiert sind.
  • Es ist außerdem bereits bekannt, natürliche Fruchtsäfte unter Zusatz von etwa der gleichen Menge Zucker bis zur Sirupkonsistenz von 34 bis 36° B6, entsprechend einem Trockensubstanzgehalt von etwa 830 bis 885 g/1, einzudicken, unter Zusatz von Geliermitteln in Blockform zu gießen oder in den Trockenzustand überzuführen und zu mahlen. Hierbei gehen wertvolle Geruchs- und Geschmacksstoffe und Vitamine der Fruchtmuttersäfte verloren und erleiden die natürlichen Pflanzenfarbstoffe Veränderungen, so daß sich ohne Zusatz künstlicher Farb- und Aromastoffe keine ausreichend gefärbten und aromatisierten Geleespeisen herstellen lassen.
  • Zur Bereitung von Jams, Gelees und Marmeladen ist bereits vorgeschlagen worden, Fruchtsäfte mit Zucker und Pektin zu vermischen, zwecks Sterilisierung kurze Zeit zum Sieden zu erhitzen und erkalten zu lassen. Dadurch, daß die Masse aufgekocht werden soll, sind Verluste an Aroma- und Farbstoffen sowie Vitaminen unvermeidlich.
  • Im Bestreben, künstliche Farb- und Aromastoffe bei der Herstellung und Verarbeitung von Nahrungs-und Genußmitteln zu vermeiden, wurde gefunden, daß sich Geleespeisen, die keine künstlichen Farb-und Aromastoffe enthalten, dadurch herstellen lassen, daß naturbelassene Fruchtsäfte zusammen mit Zucker und mindestens 10()@`o Gelatine unter kurzfristiger gelinder Erwärmung in ein Gelkonzentrat übergeführt werden, welches nach dem Auflösen in einer geei.-rieten Menge heißer Flüssigkeit, wie Wasser oder Milch, und nachfolgender Abkühlung eine tischfertige Geleespeise ergibt.
  • Zur Verstärkung der natürlichen Farbe können natürlich gefärbte, wäßrige Pflanzenauszüge zugesetzt werden. Zusammen mit natürlichen Fruchtsäften können auch Getänke, die durch alkoholische Gärung aus Fruchtsäften hergestellt werden, wie Wein, oder Branntwein, wie Rum oder Weinbrand, verwendet werden.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren hat den bemerkenswerten Vorteil, daß sich natürliche Fruchtmuttersäfte auf diese Weise in haltbare vitaminreiche Gelkonzentrate überführen lassen, aus denen sich in einfacher Weise durch Auflösen in heißer Flüssigkeit, wie Wasser oder Milch, und nachfolgende Abkühlung eine tischfertige Geleespeise herstellen läßt.
  • Beispiel 1 65g gepulverte Gelatine, 260g Raffinadezucker und 100g Stärkesirup werden bei etwa 70'=C in 250 ml Fruchtmuttersaft Maraskasauerkirsche gelöst. Nach vollständiger Lösung werden 12 ml 50o/oige Citronensäure untergerührt. Die etwa 50° C warme Masse wird dann in etwa 20 mm dicker Schicht in eine eingefettete flache Schale ausgegossen. Nach dem Abkühlen und Gelieren wird das Gelkonzentrat in Stücke gewünschter Größe geschnitten.
  • Durch Einrühren von 150 g Gelkonzentrat in 350 ml heißes Wasser wird eine nach Abkühlung gelierende, tischfertige Kirschgeleespeise erhalten.
  • Beispiel 2 4000m1 Fruchtmuttersaft Schwarze Johannisbeere werden unter Zusatz von 3650 g Raffinadezucker in einen doppelwandigen, heizbaren Rührkessel gegeben. Die Heizwandtemperatur wird auf 75° C eingestellt und der Zucker bei etwa 70° C in dem Fruchtsaft gelöst. Sodann wird bei gleicher Temperatur nach und nach ein Gemisch von 850 g gepulverter Gelatine und 850 g Raffinadezucker eingerührt. Nach etwa 30 Minuten hat sich die Gelatine vollständig gelöst. Es werden nun 1000 g auf 70° C vorerwärmten Stärkesirup eingerührt. Schließlich erfolgt bei gleicher Temperatur noch die Zugabe von 150 ml 50%iger Citronensäurelösung. Der doppelwandige Kessel wird sodann mit Wasser gekühlt und die Masse unter Rühren auf etwa 40° C abgekühlt. Wenn diese Temperatur erreicht ist, wird die Masse in etwa 20 mm dicker Schicht in eingefettete Schalen gegossen. Nach dem Abkühlen und Gelieren wird das Gelkonzentrat in Stücke gewünschter Größe geschnitten.
  • Durch Einrühren von 210 g Gelkonzentrat in 500 ml heißes Wasser wird eine nach Abkühlung gelierende; tischfertige Schwarze-Johannisbeer-Geleespeise erhalten.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrates mit natürlichem Gehalt an Geruchs- und Geschmacksstoffen, Farbstoffen und Vitaminen aus Fruchtmuttersäften, Zucker und Gebermitteln für die Bereitung von Geleespeisen, dadurch gekennzeichnet, daß naturbelassene Fruchtsäfte zusammen mit Zucker und mindestens 10% Gelatine unter kurzfristiger gelinder Erwärmung in ein Gelkonzentrat übergeführt werden, welches nach dem Auflösen in einer geeigneten Menge heißer Flüssigkeit, wie Wasser oder Milch, und nachfolgender Abkühlung eine tischfertige Geleespeise ergibt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Fruchtsäften natürlich gefärbte, wäßrige Pflanzenauszüge zugesetzt werden.
  3. 3. Verfahren nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß zusammen mit natürlichen Fruchtsäften durch alkoholische Gärung aus Fruchtsäften hergestellte Getränke, wie Wein, oder Branntwein, wie Rum oder Weinbrand, verwendet werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 373 418; französische Patentschrift Nr. 1012 831.
DED25581A 1957-05-10 1957-05-10 Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen Pending DE1137298B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED25581A DE1137298B (de) 1957-05-10 1957-05-10 Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED25581A DE1137298B (de) 1957-05-10 1957-05-10 Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1137298B true DE1137298B (de) 1962-09-27

Family

ID=7038582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED25581A Pending DE1137298B (de) 1957-05-10 1957-05-10 Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1137298B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2326874A1 (fr) * 1975-10-08 1977-05-06 Merck & Co Inc Gel lacte acidifie et procede pour sa preparation
US4554169A (en) * 1985-03-13 1985-11-19 General Foods Corporation Process for prepared, gelatin-containing food products

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE373418C (de) * 1913-08-14 1923-04-12 Robert Douglas Verfahren zur Herstellung von Jams, Gelees, Marmeladen u. dgl.
FR1012831A (fr) * 1950-02-14 1952-07-17 Entremets gélifié et son procédé de fabrication

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE373418C (de) * 1913-08-14 1923-04-12 Robert Douglas Verfahren zur Herstellung von Jams, Gelees, Marmeladen u. dgl.
FR1012831A (fr) * 1950-02-14 1952-07-17 Entremets gélifié et son procédé de fabrication

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2326874A1 (fr) * 1975-10-08 1977-05-06 Merck & Co Inc Gel lacte acidifie et procede pour sa preparation
US4554169A (en) * 1985-03-13 1985-11-19 General Foods Corporation Process for prepared, gelatin-containing food products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617326A5 (de)
DE1934651A1 (de) Mildes Suessmittel fuer Lebensmittel und Getraenke
DE1692647A1 (de) Stabilisator fuer Milcheierpuddings
DE1137298B (de) Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrats fuer die Bereitung von Geleespeisen
DE19536900A1 (de) Lebensmittel auf Milchbasis und seine Verwendung
DE2031145C3 (de)
DE970512C (de) Verfahren zur Herstellung einer trinkfertigen und haltbaren fluessigen Nahrung aus Milch
DE1260942B (de) Verfahren zur Herstellung eines Gelkonzentrates fuer die Bereitung von Geleespeisen
DE2333701A1 (de) Verfahren zur herstellung von gelierten nahrungs- und genussmitteln
RU2714900C1 (ru) Сироп на основе сосновой шишки и кедрового ореха, способ его получения и безалкогольный напиток.
AT147788B (de) Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Kakao, Zucker und Wasser enthaltenden Nährmittels.
DE601975C (de) Verfahren zur Herstellung einer Getraenkekonserve, insbesondere Kaffeekonserve
DE871879C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter Pektinzubereitungen
DE553947C (de) Verfahren zur Herstellung eines sowohl fuer kosmetische Zwecke (Hautcreme) wie auch als Genussmittel geeigneten haltbaren Praeparates aus Vollmilch und Mandelpresssaft
US1586129A (en) Gelatine food
SU858716A1 (ru) Безалкогольный тонизирующий напиток "ална
DE666685C (de) Verfahren zur Herstellung eines geleeartigen Nahrungsmittels
DE328260C (de) Verfahren zur Herstellung von eiweisshaltigem Invertzucker oder Eiweiss und Invertzucker enthaltenden Nahrungsmitteln o. dgl.
DE891182C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrpraeparates
DE1270938B (de) Verfahren zur Herstellung saurer Milchmischgetraenke
AT212492B (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer flüssiger Kindernahrung (säurehältiger Zweidrittel-Milchnahrung)
AT162889B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Gärungsgetränkes
DE1951842A1 (de) Verfahren zur Hertellung eines alkoholfreien Cremegetraenkes
DE749862C (de) Verfahren zur Herstellung von Fruchtzubereitungen
DE622707C (de) Verfahren zur Herstellung von Geleekonfektpasten