DE1134818B - Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl. - Google Patents

Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl.

Info

Publication number
DE1134818B
DE1134818B DEB32970A DEB0032970A DE1134818B DE 1134818 B DE1134818 B DE 1134818B DE B32970 A DEB32970 A DE B32970A DE B0032970 A DEB0032970 A DE B0032970A DE 1134818 B DE1134818 B DE 1134818B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
thread
tube
inner tube
engagement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB32970A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Knecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beka St Aubin SA
Original Assignee
Beka St Aubin SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CH321018D priority Critical patent/CH321018A/de
Application filed by Beka St Aubin SA filed Critical Beka St Aubin SA
Priority to DEB32970A priority patent/DE1134818B/de
Priority to FR1149059D priority patent/FR1149059A/fr
Publication of DE1134818B publication Critical patent/DE1134818B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/06Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/06Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means
    • E04G25/065Shores or struts; Chocks telescopic with parts held together by positive means by a threaded nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

  • Teleskopartig ausziehbare Stütze für Schalungen, Arbeitsgerüste u. dgl. Die Erfindung betrifft eine teleskopartig ausziehbare Stütze für Schalungen, Arbeitsgerüste u. dgl. mit einem über seine Länge mit einem Außengewinde versehenen Innenrohr, das mittels eines am oberen Ende eines Außenrohres abgestützten, in Stützenläng' srichtung geteilten und in oder außer Eingriff mit dem Außengewinde des Innenrohres bringbaren, drehbaren Verstellorgans in dem Außenrohr axial bewegbar ist.
  • Eine Stütze dieser Art erlaubt bei Außereingriffbringen des geteilten Ver « stellorgans aus dem Außengewinde des Innenrohres eine Grobeinstellung durch freies Absenken oder Ausziehen des Innenrohres in das oder aus dem Außenrohr, während bei Ei#ngriff des Verstellorgans in das Außengewinde des Innenrohres eine Feineinstcllunor der Stütze durch Drehen des Verstellorgans in der Weise bewirkt wird, daß das Innenrohr ein- oder ausgeschraubt werden kann.
  • Bei einer bekanntenAusführung besteht,d - as,geteilte Verstellorgan aus einer geteilten Schraubennlutter. Diese Ausführung hat infolge der auf den Innenflächen ganz mit Gewinde versehenen Schraubenmutter den Nachteil, daß bei Lösen des Gewindeeingriffs, insbesondere bei belasteter Stütze, die Gewindeteile- von Schraubenmutter und Innenrohr leicht beschädigt oder zerstört werden können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer teleskopartig ausziehbaren Stütze der eingangs genannten Gattung das Verste-llergan mit einem Minimum an Gewinde zu versehen, so daß die miteinander in Eingriff kommenden Teile oder Flächen des Verstellorgans und des Innenrohre-s möglichst gering oder klein sind, damit möglichst wenig Angriffsflächen für Beschädigungen bei Eingriff des Verstellorgans in das Gewinde des Innenrohres und bei seinem Lösen gegeben sind.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Verstellorgan aus zwei mit ihren oberen Enden an einem das Innenrohr lose umgebenden Gehäuse radial zur Stützenachse schwenkbar gelagerten, an ihren unteren Enden zum Eingriff in das Außengewinde des Innenrohres ausgebildeten Zangengliedern besteht, deren unterer Rand jeweils außen kreisförmig gebogen und mit einer konisch gestalteten Stützfläche versehen ist, und daß das obere Ende des Außenrohres eine kreisringförmige Innenkonusfläche gleicher Neigung wie die der Stützflächen zum Aufstützen der Zangengfieder während ihres Eingriffs in das Gewinde aufweist.
  • An den Zangengliedern kann je ein umlegbarer Handgriff befestigt sein, der zum Drehen der Zangenglieder nebst Gehäuse zwecks Feineinstellung der Stütze oder zum Schwenken des zugehörigen Zangengliedes aus seiner Eingriffslage im Gewinde dient.
  • Ein Ausführungsbeispiel einer Stütze nach der Erfindung ist auf der Zeichnung im Axialschnitt dargestellt. g Die abgebildete Stütze weist ein teleskopartio, in einem Außenrohr 10 verschiebbares Innenrohr 11 auf, bei der das Außenrohr 10 am unteren Stimende mit einer Fußplatte 12 und das Innenrohr 11 über seine Länge auf der Außenseite mit einem Gewinde aus ausgerundeten Rillen 13 und am oberen Stirnende mit einer Abstützplatte 14 versehen ist. In einem auf dem Innenrohr 11 lose verschiebbaren und koaxial drehbaren Gehäusering 15 sind zwei Zangenglieder 16, 16' mit ihrem oberen Ende einander diametral gegenüber und radial zur Stützenachse schwenkbar an je einem kreisförmig gerundeten Wulst 17 bzw. 17' gelenkig gelagert. Das untere Ende jedes Zangengliedes 16 bzw. 16' weist auf der Innenseite einen zum Eingriff in das Gewinde 13 bestimmten abgerundeten Vorsprung 18 bzw. 18' und eine Außenkonufläche 19 bzw. 19' auf, die zum Abstützen auf einer kreisringförmigen Innenkonusfläche 20 gleicher Neigung eines am oberen Ende des Außenrohres 10 befestigten Ringes 21 bestimmt ist. Die Zangenglieder werden mit ihren Vorsprüngen 18, 18' durch die Innenkomisfläche 20 in der Eingriffslage im Gewinde 13 gehalten. Von den Zangengliedern 16, 16' erstreckt sich je ein Arm 22 bzw. 22' durch je eine öffnung 23 bzw. 23' in dem die Zangenglieder glockenartig überdeckenden Gehäusering 15 nach außen. An beiden Armen ist je ein in einer Axialebene der Stütze umlegbarer Handgriff 24 bzw. 24' angelenkt. Beim Ausziehen der beschriebenen Stütze durch Hochheben des Innenrohres 11 werden die Zangenglieder 16, 16' von der Innenkonusfläche 20 des Ringes 21 abgehoben. Dabei. gleitet das Innenrohr 11 an den Zangengliedern vorbei, da die Vorsprünge 18, 18' ohne die seitliche Druckwirkung der Innenkonusfläche 20 am Gewinde 13 keinen Halt finden, obgleich das Eigengewicht jedes Zangengliedes und seines Handgriffes den zugehörigen Vorsprung 18 bzw. 18' mit dem Innenrohr in Berührung zu halten sucht. Ist das Innenrohr 11 in annähernd gewünschter Länge ausgezogen, so gelangen die Zangenglieder 16, 16, durch Abstützung an der Innenkonusfläche. 20 mit dem Gewinde 13 selbsttätig in festen Eingriff. Die Feineinstellung der Stützenlänge erfolgt durch Drehen des Gehäuseringes 15 über die Zangenglieder 16, 16' mittels der Handgri-ffe 24, 24'. Dabei schraubt sich das Innenrohr 11 je nach dem Drehsinn aus dem Außenrohr 10 heraus oder in dieses hinein.
  • Zum Zusammenschieben der Stütze wird diese zunächst in der Weise entlastet, daß der Gehäusering 15 mit den Zangengliedern zwecks Einschraubens des Innenrohres 11 zurückgedreht wird. Dann werden die Handgriffe 24, 24' nach oben in die durch Anschläge begrenzte Lage geschwenkt, wodurch der Gehäusering 15 etwas gehoben wird und die Vorsprünge 18, 18' der Zangenglieder radial zur Stützenachse. aus dem Gewinde 13 herausgeschwenkt werden. Das Innenrohr 11 gleitet dann im Außenrohr 10 abwärts.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCH: 1. Teleskopartig ausziehbare Stütze für Schalungen, Arbeitsgerüste u. dü mit einem über seine Länge mit einem Außengewinde versehenen Innenrähr, das mittels eines am oberen Ende eines Außenrohres abgestützten, in Stützenlängsrichtung geteilten und in oder außer Eingriff mit dem Außengewinde des Innenrohres bringbaren, drehbaren Verstellorgans in dem Außenrohr axial bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellorgan aus zwei mit ihren oberen Enden an einem das Innenrohr (11) lose umgebenden Gehäuse (15) radial zur Stützenachse schwenkbar gelagerten, an ihren unteren Enden (18, 18') zum Eingriff in das Außengewinde (13) des Innenrohres ausgebildeten Zangengliedern (16, 16') besteht, deren unterer Rand jeweils außen kreisförmig gebogen und mit einer konisch gestalteten Stützfläche (19, 19') versehen ist, und daß das obere Ende des Auß--nrohres (10) eine kreisringfönnige Innenkonusfläche (20) gleicher Neigung wie die der Stützflächen (19, 19') zum Aufstützen der Zangenglieder (16, 16') während ihres Eingriffs in das Gewinde (13) aufweist.
  2. 2. Stütze nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Zangengliedern (16, W) je ein umlegbarer Handgriff (24 bzw. 24') befestigt ist, der zum Drehen der Zangenglieder nebst Gehäuse (15) zwecks Feineinstellung der Stütze oder zum Schwenken des zugehörigen Zangengliedes aus seiner Eingtiffslage im Gewinde (13) dient. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 379 853, 851937.
DEB32970A 1954-09-23 1954-09-23 Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl. Pending DE1134818B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH321018D CH321018A (de) 1954-09-23 1953-09-09 Verstellbare metallene Stütze, z. B. für Bauzwecke
DEB32970A DE1134818B (de) 1954-09-23 1954-09-23 Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl.
FR1149059D FR1149059A (fr) 1954-09-23 1956-05-03 étai métallique réglable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32970A DE1134818B (de) 1954-09-23 1954-09-23 Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1134818B true DE1134818B (de) 1962-08-16

Family

ID=6963889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB32970A Pending DE1134818B (de) 1954-09-23 1954-09-23 Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH321018A (de)
DE (1) DE1134818B (de)
FR (1) FR1149059A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503296A1 (de) * 1995-02-02 1996-08-08 Peri Gmbh Teleskopartig verlängerbare Stütze
ITBZ20090013A1 (it) * 2009-04-09 2010-10-10 Michael Oberhammer Sostegno telescopicamente allungabile per costruzioni edili, in particolare sostegno per soffitti.
CN106044612A (zh) * 2016-08-16 2016-10-26 福州大学 双速千斤顶及其工作方法

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247969B (de) * 1962-04-07 1967-08-17 Friedrich Ischebeck Tiefbaustrebe
US3292892A (en) * 1965-10-14 1966-12-20 Oscar J Abbott Adjustable form shore
CA1307518C (en) * 1988-06-28 1992-09-15 Etablissement Nanicoba Prop
JP2781291B2 (ja) * 1991-06-13 1998-07-30 信和株式会社 土木建築仮設作業用支持具
AU729637B2 (en) * 1997-05-06 2001-02-08 Lung-Li Shih Steel post for supporting a molding board
US5758854A (en) * 1997-05-06 1998-06-02 Shih; Lung-Li Steel post for supporting a molding board
IL121130A0 (en) * 1997-06-22 1997-11-20 Elgressy Elie Vertical adjusting support system
US7198236B2 (en) * 2004-12-20 2007-04-03 Warner Terry P Multi-sectional nut and adjustable length pole incorporating such nut
FR3005085B1 (fr) * 2013-04-30 2016-09-30 Godon Sas Element d'extremite pour tour d'etaiement comportant une manette et un organe de support
US11597637B2 (en) * 2018-02-22 2023-03-07 Vis, Llc Under hoist support stand
USD907880S1 (en) 2018-11-29 2021-01-12 Vis, Llc Under hoist support stand
DE202018107356U1 (de) * 2018-12-20 2020-03-23 David Saar Handelsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) Stützvorrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE379853C (de) * 1923-08-30 Charles Markin Markham Stuetze fuer Baugerueste, Stollen o. dgl.
DE851937C (de) * 1949-11-01 1952-10-09 Westdeutsche Mannesmannroehren Schloss fuer Grubenstempel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE379853C (de) * 1923-08-30 Charles Markin Markham Stuetze fuer Baugerueste, Stollen o. dgl.
DE851937C (de) * 1949-11-01 1952-10-09 Westdeutsche Mannesmannroehren Schloss fuer Grubenstempel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503296A1 (de) * 1995-02-02 1996-08-08 Peri Gmbh Teleskopartig verlängerbare Stütze
DE19503296C2 (de) * 1995-02-02 1998-10-15 Peri Gmbh Teleskopartig verlängerbare Stütze
ITBZ20090013A1 (it) * 2009-04-09 2010-10-10 Michael Oberhammer Sostegno telescopicamente allungabile per costruzioni edili, in particolare sostegno per soffitti.
CN106044612A (zh) * 2016-08-16 2016-10-26 福州大学 双速千斤顶及其工作方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR1149059A (fr) 1957-12-19
CH321018A (de) 1957-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1134818B (de) Teleskopartig ausziehbare Stuetze fuer Schalungen, Arbeitsgerueste u. dgl.
DE855157C (de) Stempel mit zwei ineinander verschiebbaren Teilen
DE1160577B (de) Gartenschirm
EP0013948B1 (de) Stativ für optische Geräte, insbesondere Kameras
DE806907C (de) Hoehenverstellbare Stuetze, insbesondere fuer Bauzwecke
DE3133951C2 (de) Tragarmkonstruktion einer Dentalleuchte
DE894837C (de) Kehrbesen
DE1766469A1 (de) Stuetze fuer einen Krueckstock
DE1684135C3 (de) Teleskopartig ausziehbare Strebe, insbesondere für den Gerüstbau
DE2003182A1 (de) Zweibein zur Abstuetzung des Rohres von Granatwerfern u.dgl.
DE592023C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
DE102006008515A1 (de) Längenverstellbarer Stock
DE270440C (de)
DE831773C (de) Stativ fuer Photoapparate
AT113392B (de) Kniehebelwinde.
DE702161C (de) Stuetze fuer den Lauf von Feuerwaffen
DE84744C (de)
DE694731C (de) Stockzwinge mit zwei auswechselbar vereinigten Gleitschutzvorrichtungen
DE481948C (de) Knickvorrichtung fuer Schirme, insbesondere fuer Gartenschirme
DE1123844B (de) Stativ fuer eine zusammenrollbare Projektionswand
DE827221C (de) Lampe, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE441338C (de) Garten-, Markt- und Ausstellungsschirm
DE585507C (de) Zusammenlegbarer Notenstaender
DE467805C (de) Zirkel zum Zeichnen von Parabeln und Ellipsen
DE181068C (de)