DE1122253B - Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol - Google Patents

Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol

Info

Publication number
DE1122253B
DE1122253B DER25857A DER0025857A DE1122253B DE 1122253 B DE1122253 B DE 1122253B DE R25857 A DER25857 A DE R25857A DE R0025857 A DER0025857 A DE R0025857A DE 1122253 B DE1122253 B DE 1122253B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methylstyrene
mixture
polyester resin
unsaturated polyester
divinylbenzene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER25857A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Helmut Meis
Dr Elisabeth Kob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ruetgers Germany GmbH
Original Assignee
Ruetgerswerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL252881D priority Critical patent/NL252881A/xx
Priority to BE592437D priority patent/BE592437A/xx
Application filed by Ruetgerswerke AG filed Critical Ruetgerswerke AG
Priority to DER25857A priority patent/DE1122253B/de
Priority to GB21582/60A priority patent/GB885577A/en
Priority to US38665A priority patent/US3133895A/en
Priority to FR831522A priority patent/FR1261574A/fr
Publication of DE1122253B publication Critical patent/DE1122253B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L67/00Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
R 25857 IVd/39 b
ANME LDETAG:
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT:
1. JULI 1959
18. JANUAR 1962
Ungesättigte Polyesterharze werden hergestellt durch Reaktion von ungesättigten Dicarbonsäuren allein oder im Gemisch mit gesättigten Dicarbonsäuren, mit mehrwertigen Alkoholen. In solche Polyesterharze können andere reaktionsfähige Verbindungen, wie z. B. Cyclopentadien, eingebaut sein. Derartige Polyesterharze werden mit Vinylverbindungen unter Zusatz von Polymerisationskatalysatoren, vornehmlich organischen Peroxyden und Hydroperoxyden auspolymerisiert (vgl. deutsche Patentschrift 967 265); dabei werden als sogenannte Vernetzer Ester des Vinylalkohol, Acrylsäure- oder Methacrylsäureester oder Styrol benutzt. «-Methylstyrol kann für diesen Zweck, insbesondere für die Kalthärtung nicht benutzt werden (vgl. Hagen, Glasfaserverstärkte Kunststoffe, Berlin, 1956, S. 21), da es (vgl. Behnke, »Kunststoff-Rundschau«, 1957, S. 185 ff.) »erst bei 8tägigem Erhitzen auf 1000C unter Verwendung der üblichen Polymerisationsinitiatoren eine beginnende Gelierung erkennen läßt«. Lediglich im Gemisch mit Styrol ist a-Methylstyrol verwendbar.
Es wurde nun gefunden, daß α-Methylstyrol als Polymerisationskatalysator für ungesättigte Polyesterharzmassen verwendet werden kann, sofern Divinylbenzol zugegen ist und das Aushärten in Abwesenheit von anderen Polymerisationskatalysatoren, gegebenenfalls unter Erwärmen, durchgeführt wird. Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß selbst der Zusatz geringer Mengen von Divinylbenzol zu a-Methylstyrol ein Aushärten des Polyesterharz-a-Methylstyrol-Gemisches bewirkt. Die Wirkung des Divinylbenzolzusatzes geht so weit, daß bei bestimmten Mengenverhältnissen von Divinylbenzol und α-Methylstyrol die Verwendung von Aktivatoren, selbst bei normaler Temperatur, nicht mehr notwendig ist. Von den gewünschten Verarbeitungsbedingungen des Polyesterharzes hängt es ab, welche Mengen von Divinylbenzol auf das eingesetzte α-Methylstyrol angewendet werden. Selbst bei Zugabe von 1 % Divinylbenzol, auf a-Methylstyrol berechnet, kann ohne besonderen Katalysatorzusatz ein Aushärten erreicht werden. In weiten Grenzen ist daher der zum Härten notwendige Zusatz von Divinylbenzol zum Gemisch von Polyesterharz mit α-Methylstyrol variabel.
Durch das heutzutage technisch leicht zugängliche a-Methylstyrol ist ein Aushärten ohne Katalysatorzusatz zu erreichen. Auch bei längerer Lagerzeit bleiben Gemische von Polyesterharz mit Λ-Methylstyrol unverändert, während bei Verwendung von Styrol als Bestandteil der Polyester-Vinylkomponente-Mischung die Eigenpolymerisation des Styrols stört.
Zur praktischen Durchführung des Verfahrens wird das lagerbeständige Gemisch von Polyesterharz und Verfahren zum Aushärten von ungesättigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch
aus a-Methylstyrol und einem zweiten
substituierten Benzol
Anmelder:
Rütgerwerke -Aktiengesellschaft,
Frankfurt/M., Mainzer Landstr. 195/217
Dr. Helmut Meis und Dr. Elisabeth Kob.
Letmathe (Sauerl.),
sind als Erfinder genannt worden
a-Methylstyrol an der Verarbeitungsstelle kurz vor dem Verbrauch mit der gewünschten Menge Divinylbenzol versetzt. Man hat es in der Hand, durch die Divinylbenzolmenge jede gewünschte Härtezeit bei Kalt- oder Hitzehärtung einzustellen.
Nach der Mitteilung von Behnke, »Kunststoff-Rundschau«, 1957, S. 187, sind Kombinationen von Divinylbenzol und Styrol im Verhältnis 1 : 1 für das Aushärten anwendbar. Hieraus konnte jedoch nicht geschlossen werden, daß die Kombination Divinylbenzol und a-Methylstyrol für die Aushärtung ungesättigter Polyesterharze erfolgreich eingesetzt werden kann, weil es sich bei Divinylbenzol oder Styrol um leicht polymerisationsfähige Substanzen handelt, hingegen a-Methylstyrol in seiner Polymerisationsfähigkeit nicht mit Styrol verglichen werden kann und hierfür die Möglichkeit der Aktivierung durch Divinylbenzol nicht vorauszusehen war.
Beispiel
196 Teile Maleinsäureanhydrid und 180 Teile 1,2-Propylenglykol werden unter Ausschluß von Sauerstoff in Gegenwart von 0,03 Teilen Hydrochinon bei einer Temperatur bis 2200C in bekannter Weise polykondensiert.
100 Teile des vorstehend beschriebenen Polyesters werden erfindungsgemäß bei 12O0C mit 20 Teilen a-Methylstyrol und 10 Teilen Divinylbenzol gemischt.
109 760/442
Nach 5 Stunden bei 200C ist diese Mischung ausgehärtet, bei 800C nach 3 Stunden.
Im Hinblick auf die französische Patentschrift 1 139 041 wurden folgende Vergleichsversuche durchgeführt:
Werden 100 Teile des Polyesterharzes, hergestellt nach dem Beispiel unter gleichen Bedingungen, mit 20 Teilen Styrol gemischt, tritt auch nach 24 Stunden bei 2O0C keine Aushärtung ein. Dasselbe gilt für die Vermischung des Harzes (100 Teile) mit 10 Teilen Λ-Methylstyrol und 10 Teilen Styrol sowie für die Zugabe von 20 Teilen «-Methylstyrol.
Das Harz bleibt auch dann nach 5 Stunden bei 20° C unverändert, wenn 100 Teile bei 1200C mit 20 Teilen Divinylbenzol versetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zum Aushärten von ungesättigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus a-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Styrol, dadurch gekennzeichnet, daß als zweites substituiertes Styrol Divinylbenzol verwendet wird und daß das Aushärten in Abwesenheit von anderen Polymerisationskatalysatoren, gegebenenfalls unter Erwärmen, durchgeführt wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Französische Patentschrift Nr. 1 139 041;
    Bjorkstgn, »Polyesters and their Applications«, New York, 1956, S. 30.
DER25857A 1959-07-01 1959-07-01 Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol Pending DE1122253B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL252881D NL252881A (de) 1959-07-01
BE592437D BE592437A (de) 1959-07-01
DER25857A DE1122253B (de) 1959-07-01 1959-07-01 Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol
GB21582/60A GB885577A (en) 1959-07-01 1960-06-20 The treatment of unsaturated polyester resins
US38665A US3133895A (en) 1959-07-01 1960-06-24 Process for curing mixtures of unsaturated polyester resins with alpha-methylstyrene and divinylbenzene
FR831522A FR1261574A (fr) 1959-07-01 1960-06-29 Procédé pour durcir des mélanges de polyesters résineux non saturés à l'aide de alpha-méthylstyrol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER25857A DE1122253B (de) 1959-07-01 1959-07-01 Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1122253B true DE1122253B (de) 1962-01-18

Family

ID=7402030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER25857A Pending DE1122253B (de) 1959-07-01 1959-07-01 Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3133895A (de)
BE (1) BE592437A (de)
DE (1) DE1122253B (de)
GB (1) GB885577A (de)
NL (1) NL252881A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL136859C (de) * 1962-07-27 1900-01-01
US4367308A (en) * 1980-02-15 1983-01-04 Basf Wyandotte Corporation Cross-linked graft polyesters and sized textiles
CA1196447A (en) * 1981-07-01 1985-11-05 Linda A. Domeier Process for preparing fiber reinforced molded articles

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1139041A (fr) * 1954-12-23 1957-06-24 Svenska Oljeslageri Ab Perfectionnements apportés aux compositions résineuses convenant au moulage

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2677067A (en) * 1952-07-02 1954-04-27 Westinghouse Electric Corp Spacer for bracing end windings of electrical machines
NL82426C (de) * 1952-07-08
US2829191A (en) * 1954-04-07 1958-04-01 Westinghouse Electric Corp Polymerizable polyester and vinylidene monomer resinous composition and electrical conductor insulated therewith
DE1069874B (de) * 1954-05-18 1959-11-26 American Cyanamid Company, New York, N. Y. (V. St. A.) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymeren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1139041A (fr) * 1954-12-23 1957-06-24 Svenska Oljeslageri Ab Perfectionnements apportés aux compositions résineuses convenant au moulage

Also Published As

Publication number Publication date
GB885577A (en) 1961-12-28
US3133895A (en) 1964-05-19
NL252881A (de)
BE592437A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2052961C3 (de) Mischpolymerisierbare Massen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE953117C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Polyestern
DE857948C (de) Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Kohlensaeure
DE1122253B (de) Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol
DE1035357B (de) Verfahren zur Herstellung von Form-, Schicht- und Verbundkoerpern
DE1070819B (de) Verfahren zum Beschleunigen des Auspolymerisierens ungesättigter Polyesterharzmassen
DE2218364C3 (de) Wäßrige Alkydharz-Binderemulsionen und deren Herstellung
DE1150814B (de) Verfahren zur Beschleunigung der Polymerisation von aethylenisch ungesaettigten Monomeren und/oder teilweise polymerisierten ungesaettigten Harzen
DE2615370A1 (de) Verfahren zur herstellung von polyesterharzlacken
DE1260793B (de) Verfahren zur Polymerisation von olefinischen ungesaettigten, organischen Verbindungen
DE1177338B (de) Beschleuniger in Polyester-Formmassen
DE1151115B (de) Verfahren zum Haerten von Polyester-Formmassen
DE1053117B (de) Klebstoffe fuer nicht durchlaessiges Material, insbesondere fuer Metalle
DE955727C (de) Verfahren zur Herstellung linearer ungesaettigter Polyester
DE1287309B (de) Herstellen von Polyesterpressmassen
DE1174978B (de) Verbessern der Lagerfaehigkeit von Polyester-Formmassen
AT245136B (de) Mattlack
AT233253B (de) Verfahren zur Herstellung von feinverteiltes Siliziumdioxyd enthaltenden Polyesterharzen mit erhöhter Fließgrenze
DE1076942B (de) Verwendung von Stabilisierungsmitteln gegen die Wirkung ultravioletter Strahlen in haertbaren, ungesaettigten Polyesterharzmassen
DE962009C (de) Lufttrocknende Polyesterharzlacke auf der Grundlage von ungesaettigten Polyesterharzen
DE1191100B (de) Aromatische Ketone als Haerterkatalysatoren in Polyester-Formmassen
DE2301407A1 (de) Verfahren zum stabilisieren von formund ueberzugsmassen
DE1137551B (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen oder UEberzuegen durch Aushaerten von Polyestermassen
AT260543B (de) Verfahren zur Herstellung von Gießharzen auf der Grundlage ungesättigter Polyester
DE937851C (de) Verfahren zur Aktivierung der Mischpolymerisation von ungesaettigten Polyesterharzenund Vinylverbindungen