DE112016007313B4 - Aufzug-Steuervorrichtung und Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung - Google Patents

Aufzug-Steuervorrichtung und Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112016007313B4
DE112016007313B4 DE112016007313.5T DE112016007313T DE112016007313B4 DE 112016007313 B4 DE112016007313 B4 DE 112016007313B4 DE 112016007313 T DE112016007313 T DE 112016007313T DE 112016007313 B4 DE112016007313 B4 DE 112016007313B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moving body
autonomous moving
autonomous
notification
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112016007313.5T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112016007313T5 (de
Inventor
Yoshimasa Koba
Shingo Kobori
Takahide Hirai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112016007313T5 publication Critical patent/DE112016007313T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112016007313B4 publication Critical patent/DE112016007313B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B3/00Applications of devices for indicating or signalling operating conditions of elevators
    • B66B3/02Position or depth indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/24Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration
    • B66B1/2408Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration where the allocation of a call to an elevator car is of importance, i.e. by means of a supervisory or group controller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/34Details, e.g. call counting devices, data transmission from car to control system, devices giving information to the control system
    • B66B1/3492Position or motion detectors or driving means for the detector
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B17/00Hoistway equipment
    • B66B17/14Applications of loading and unloading equipment
    • B66B17/16Applications of loading and unloading equipment for loading and unloading mining-hoist cars or cages
    • B66B17/20Applications of loading and unloading equipment for loading and unloading mining-hoist cars or cages by moving vehicles into, or out of, the cars or cages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B3/00Applications of devices for indicating or signalling operating conditions of elevators
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/40Control within particular dimensions
    • G05D1/43Control of position or course in two dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/02Control systems without regulation, i.e. without retroactive action
    • B66B1/06Control systems without regulation, i.e. without retroactive action electric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B2201/00Aspects of control systems of elevators
    • B66B2201/10Details with respect to the type of call input
    • B66B2201/104Call input for a preferential elevator car or indicating a special request
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B2201/00Aspects of control systems of elevators
    • B66B2201/30Details of the elevator system configuration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Elevator Control (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Abstract

Eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung mit:einer Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21), konfiguriert um, basierend auf einem Ruf für einen Aufzug eines Benutzers oder eines Autonom-Bewegender-Körpers (13), Equipment, das in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt ist, zu veranlassen, eine Benachrichtigung einer Information bereitzustellen, die anzeigt, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper (13) in/aus eine/einer Kabine (3) des Aufzugs einsteigt oder aussteigt,wobei die autonom-bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) umfasst:eine Vorbeifahrtszahl-Messeinheit (21c), konfiguriert um, basierend auf einer momentanen Position und Bewegungsrichtung der Kabine (3), die Anzahl der Vorbeifahrt der Kabine (3), die vorwärts in Richtung eines Hallenrufs von dem Autonom-Bewegender-Körper (13) verlaufen, zu messen; undeine Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21a), konfiguriert um, wenn eine Ordinalzahl der Vorbeifahrt, die als ein Ergebnis der Messung durch die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit (21c) erhalten wird, einer Ordinalzahl einer Rundfahrt entspricht, die auf den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper (13) antwortet, mindestens eine von einem autonom-bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper (13) in der Kabine (3) einsteigen wird.

Description

  • [Technisches Gebiet]
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufzug-Steuervorrichtung und eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung.
  • [Technischer Hintergrund]
  • JP 2013-71842 A offenbart beispielsweise ein Aufzugsystem. Das Aufzugsystem stellt Benachrichtigung von verschiedenen Informationsteilen, in Übereinstimmung mit der Bedienung eines Aufzugs bereit.
  • [Zusammenfassung der Erfindung]
  • [Technisches Problem]
  • In dem Fall, wo das in JP 2013-71842 A beschriebene Aufzugsystem mit einem Autonom-Bewegender-Körper-System kooperiert, betritt und verlässt ein Autonom-Bewegender-Körper eine Aufzugkabine. Demnach können ein Benutzer und der Autonom-Bewegender-Körper miteinander in Kontakt treten.
  • Die Erfindung wurde gemacht, um das obige Problem zu lösen. Ein Ziel der Erfindung ist es, eine Aufzug-Steuervorrichtung und eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung bereitzustellen, die in der Lage sind Aufmerksamkeit auf Kontakt zwischen einem Benutzer und einem Autonom-Bewegender-Körper in einem von dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper geteilten Aufzug, zu richten.
  • Eine Aufzugvorrichtung ist ebenfalls aus JP 2011 - 88 721 A , JP 2005 - 206 362 A , US 2012 / 0 041 593 A1 und JP S59- 167 465 A bekannt.
  • [Lösung des Problems]
  • Eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung gemäß der Erfindung umfasst eine Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit gemäß Anspruch 1. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen 2-8.
  • [Vorteilhafte Effekte der Erfindung]
  • Nach diesen Aspekten der Erfindung wird der Hinweis der Information, die anzeigt, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper in/aus die/der Kabine einsteigt oder aussteigt bereitgestellt. Demnach ist es möglich Aufmerksamkeit auf Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper in dem Aufzug, der von dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper geteilt wird, zu richten.
  • Figurenliste
    • [1] 1 ist ein Konfigurationsdiagramm eines Aufzugsystems, an dem eine Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist und ein Autonom-Bewegender-Körper-System, an dem eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [2] 2 ist ein Blockdiagramm der Aufzug-Steuervorrichtung und der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
    • [3] 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Halle eines Aufzugs, an dem die Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [4] 4 ist eine perspektivische Ansicht des Innenraums einer Kabine des Aufzugs, an dem die Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [5] 5 ist eine perspektivische Ansicht des Innenraums einer Kabine des Aufzugs, an dem die Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [6] 6 ist eine perspektivische Ansicht eines Autonom-Bewegender-Körper, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [7] 7 ist eine perspektivische Ansicht einer Halle einer Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist, anwesend ist.
    • [8] 8 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Details zur Projektion durch den Autonom-Bewegender-Körper, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [9] 9 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Details zu der Projektion durch den Autonom-Bewegender-Körper, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [10] 10 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Details zu der Projektion durch den Autonom-Bewegender-Körper, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
    • [11] FIG. Ist eine Ansicht zur Beschreibung des Überblicks von Operationen der Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
    • [12] 12 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Überblicks von Operationen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
    • [13] 13 ist ein Hardware-Konfigurationsdiagramm von jedem der Aufzug-Steuervorrichtung und der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
  • [Beschreibung der Ausführungsformen]
  • Eine Ausführungsform der Erfindung wird in Übereinstimmung mit den begleitenden Zeichnungen beschrieben. Man halte fest, dass in den Zeichnungen dieselben oder entsprechenden Teile durch dieselben Bezugszeichen bezeichnet sind. Die wiederholte Beschreibung derselben oder entsprechenden Teile wird angemessen vereinfacht oder auf sie wird verzichtet.
  • Ausführungsform 1
  • 1 ist ein Konfigurationsdiagramm eines Aufzugsystems, an dem eine Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung angewandt ist und ein Autonom-Bewegender-Körper-System, an dem eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
  • In dem Aufzugsystem in 1 passiert ein Aufzugschacht 1 durch individuelle Etagen eines Gebäudes. Beispielsweise ist eine Vielzahl von Hallen 2 auf den Etagen des Gebäudes individuell bereitgestellt. Jede der Vielzahl von Hallen 2 schaut in Richtung Aufzugschacht 1. Mindestens eine Kabine 3 ist in dem Aufzugschachts 1 bereitgestellt.
  • Jede einer Vielzahl von Hallenanzeigen 4 ist in jeder der Vielzahl von Hallen 2 bereitgestellt. Jede einer Vielzahl von Hallenlampen 5 ist in jeder der Vielzahl von Hallen 2 bereitgestellt. Jede einer Vielzahl von Hallenlautsprechern 6 ist in jeder der Vielzahl von Hallen 2 bereitgestellt.
  • Eine Kabinenkamera 7 ist in einer Kabine 3 bereitgestellt. Eine Kabinenanzeige 8 ist in der Kabine 3 bereitgestellt. Einer Kabinenlampe 9 ist in der Kabine 3 bereitgestellt. Ein Kabinenlautsprecher 10 ist in der Kabine 3 bereitgestellt. Ein Kabinenprojektor 11 ist in der Kabine 3 bereitgestellt.
  • Eine Aufzug-Steuervorrichtung 12 ist beispielsweise in einem Maschinenraum, der nicht gezeigt ist, bereitgestellt. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 ist beispielsweise in dem Aufzugschacht 1 bereitgestellt.
  • In dem Autonom-Bewegender-Körper-System in 1 ist ein Autonom-Bewegender-Körper eine mechanische Vorrichtung, die sich autonom ohne Bedienung durch eine Person bewegen kann. Der Autonom-Bewegender-Körper 13 ist beispielsweise ein Roboter. Der Autonom-Bewegender-Körper 13 ist beispielsweise ein persönliches Mobilitätsfahrzeug.
  • Der Autonom-Bewegender-Körper 13 umfasst ein Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuse 14, ein Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, eine Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, ein Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und ein Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18.
  • Das Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuse 14 dient als die äußere Hülle des Autonom-Bewegender-Körpers 13. Das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 ist beispielsweise auf dem oberen Anteil der Vorderseite des Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuses 14 bereitgestellt. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 ist beispielsweise unmittelbar unter dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 auf der Vorderseite des Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuses 14 bereitgestellt. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 ist beispielsweise unmittelbar unter der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 auf einer Seite auf der Vorderseite des Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuses 14 bereitgestellt. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 ist beispielsweise unmittelbar unter der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 auf einer Seite auf der Vorderseite des Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuses 14 bereitgestellt.
  • Eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 ist beispielsweise in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 ist beispielsweise an einem von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 entfernten Platz bereitgestellt.
  • Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert den Betrieb des Aufzugs.
  • Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert den Betrieb einer Kabine 3, basierend auf beispielsweise einem Ruf für den Aufzug. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert den Betrieb der Kabine 3, basierend auf einem Hallenruf von einem Benutzer oder dem Autonom-Bewegender-Körper 13. Der Hallenruf ist an diesem Punkt Information, in Übereinstimmung mit einem Teil oder allen der Abfahrtsetagen der Kabine 3, einer gewünschten Bewegungsrichtung des Benutzers in einer vertikalen Richtung, einer Zieletage der Kabine 3, einem individuellen Identifikator des Autonom-Bewegender-Körper 13 und einem Maschinenidentifikator, der anzeigt, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 eine Maschine ist. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert den Betrieb der Kabine 13, basierend auf beispielsweise einem Kabinenruf von dem Benutzer oder dem Autonom-Bewegender-Körper 13. Der Kabinenruf ist an diesem Punkt Information, in Übereinstimmung mit der Zieletage. In dem Fall, wo eine Vielzahl von Kabinen 3 anwesend ist, bestimmt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 eine dem Ruf für den Aufzug antwortende zugewiesene Kabine.
  • Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 analysiert beispielsweise ein von der Kabinenkamera 7 aufgenommenes Bild. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert beispielsweise die Anzeige von jeder der Vielzahl von Hallenanzeigen 4. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert beispielsweise die Anzeige von jeder der Vielzahl von Hallenlampen 5. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert beispielsweise die Anzeige der Kabinenanzeige 8. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert beispielsweise die Sprachausgabe des Kabinenlautsprechers 10. Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 steuert beispielsweise die Projektion des Kabinenprojektors 11.
  • Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 steuert den Betrieb des Autonom-Bewegender-Körpers 13.
  • Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 steuert beispielsweise die Beleuchtung des Autonom-Bewegender-Körper-Lichts 15. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 steuert beispielsweise die Anzeige der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 steuert beispielsweise die Sprachausgabe des Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprechers 17. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 steuert beispielsweise die Projektion des Autonom-Bewegender-Körper-Projektors 18.
  • In dem Aufzugsystem und dem Autonom-Bewegender-Körper-System wird Information zwischen den Vorrichtungen angemessen übertragen und empfangen. Die Information wird beispielsweise zu jeder Zeit zwischen den Vorrichtungen übertragen und empfangen. Die Information wird beispielsweise periodisch zwischen den Vorrichtungen übertragen und empfangen. Die Information wird beispielsweise als Erwiderung auf die Anfrage von den individuellen Vorrichtungen übertragen und empfangen.
  • Als nächstes werden die Aufzug-Steuervorrichtung 12 und die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Nutzung von 2 beschrieben.
    2 ist ein Blockdiagramm der Aufzug-Steuervorrichtung und der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
  • Wie in 2 gezeigt, tauschen die Aufzug-Steuervorrichtung 12 und die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 Information aus.
  • Die Aufzug-Steuervorrichtung 12 empfängt beispielsweise den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 von der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19.
  • Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 empfängt beispielsweise Information über die zugewiesene Kabine von der Aufzug-Steuervorrichtung 12, in dem Fall, wo eine Vielzahl von Kabinen 3 anwesend ist. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 empfängt beispielsweise Information über die nächste Etage auf der die Kabine 3 halten kann, von der Aufzug-Steuervorrichtung 12. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 empfängt beispielsweise Information über die Ordinalzahl einer Rundfahrt, in der die Kabine 3 auf den Hallenruf von der Aufzug-Steuervorrichtung 12 reagiert. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung von 19 empfängt beispielsweise Information über die Fahrtrichtung der Kabine 3 von der Aufzug-Steuervorrichtung 12. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 empfängt beispielsweise Information über den Start einer Abbremsung, wenn die Kabine 3 auf den Hallenruf reagiert, von der Aufzug-Steuervorrichtung 12. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 empfängt beispielsweise Information über den Staat einer Abbremsung, wenn die Kabine auf den Kabinenruf reagiert, von der Aufzug-Steuervorrichtung 12.
  • Sie Aufzug-Steuervorrichtung 12 umfasst eine Aufzug-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20. Die Aufzug-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20 veranlasst Equipment, dass in der Halle 2 auf einer Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, bereitgestellt ist oder Equipment, dass in der Kabine 3 bereitgestellt ist, eine Benachrichtigung einer Information bereitzustellen, die anzeigt, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in/aus die/der Kabine 3 einsteigt oder aussteigt, basierend auf dem Ruf für den Aufzug von dem Autonom-Bewegender-Körper 13.
  • Die Aufzug-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20 umfasst beispielsweise eine Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a, eine Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b, eine Ort-Detektionseinheit 20c, eine Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20d und eine Ortsbewegungs-Anregungseinheit 20e.
  • Beispielsweise, wenn die Aufzug-Steuervorrichtung 12 den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 empfängt, veranlasst die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a mindestens eine von der Hallenanzeige 4, der Hallenlampe 5 und dem Hallenlautsprecher 6, die in der Halle 2 der Etage bereitgestellt sind, auf dem der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. An diesem Punkt zeigt die Hallenanzeige 4 eine Nachricht an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einstiegen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a. Die Hallenlampe 5 beleuchtet eine Platte, auf der Buchstaben beschrieben sind, die anzeigen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, von dessen Rückseite, um die Buchstaben, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a, anzuzeigen. Der Hallenlautsprecher 6 gibt eine Nachricht aus, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a.
  • Beispielsweise, wenn die Aufzug-Steuervorrichtung 12 den Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 empfängt, veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b mindestens eine von der Hallenanzeige 4, der Hallenlampe 5 und dem Hallenlautsprecher, die in der Halle 2 der Zieletage bereitgestellt sind, übereinstimmend mit dem Kabinenruf, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. An diesem Punkt zeigt die Hallenanzeige 4 eine Nachricht an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b. Die Hallenlampe 5 beleuchtet eine Platte, auf der Buchstaben beschrieben sind, die anzeigen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, von dessen Rückseite, um die Buchstaben, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b, anzuzeigen. Der Hallenlautsprecher 6 gibt eine Nachricht aus, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b.
  • Beispielsweise wenn die Aufzug-Steuervorrichtung 12 den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 empfängt und die nächste Etage, an dem die Kabine 3 anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper anwesend ist, veranlasst die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a mindestens eine von der Kabinenanzeige 8, der Kabinenlampe 9 oder dem Kabinenlautsprecher 10 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Zu diesem Punkt zeigt die Kabinenanzeige 8 eine Nachricht an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a. Die Kabinenlampe 9 beleuchtet eine Platte, auf der Buchstaben beschrieben sind, die anzeigen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, von dessen Rückseite, um die Buchstaben, basierend auf der Steuerung von der Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a, anzuzeigen. Der Kabinenlautsprecher 10 gibt eine Nachricht aus, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20a.
  • Beispielsweise, wenn die Aufzug-Steuervorrichtung 12 den Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 empfängt und die nächste Etage, an dem die Kabine 3 anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b mindestens eine von der Kabinenanzeige 8, der Kabinenlampe 9 oder dem Kabinenlautsprecher 10 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Zu diesem Punkt zeigt die Kabinenanzeige 8 eine Nachricht an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b. Die Kabinenlampe 9 beleuchtet eine Platte, auf der Buchstaben beschrieben sind, die anzeigen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, von dessen Rückseite, um die Buchstaben, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b, anzuzeigen. Der Kabinenlautsprecher 10 gibt eine Nachricht aus, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20b.
  • Die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert beispielsweise den Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3. Die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert den Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 durch beispielsweise analysieren des Bildes der Kabinenkamera 7. Beispielsweise veranlasst die Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20d mindestens eine von der Kabinenanzeige 8 und dem Kabinenprojektor 11 eine Position, die anders ist als der Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13, die durch die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert sind, als den Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13, der in die Kabine 3 einsteigen wird, anzuzeigen. Beispielsweise, wenn der Ort des Benutzers, der durch die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert ist, den Einstiegsposition, der als ein Ergebnis der Benachrichtigung durch die Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20d erhalten ist, überschneidet, veranlasst die Ortbewegungs-Anregungseinheit 20e mindestens eine von der Kabinenanzeige 8, der Kabinenlampe 9 und der Kabinenlautsprecher 10 eine Anregung der Bewegung des Ortes des Benutzers zu benachrichtigen.
  • Die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert beispielsweise den Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3. Die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert den Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine durch beispielsweise analysieren des Bildes der Kabinenkamera 7. Beispielsweise veranlasst die Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 20d mindestens eine von der Kabinenanzeige 8 und dem Kabinenprojektor 11 eine Position, die anders ist als der Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13, die durch die Ort-Detektionseinheit 20c detektiert sind, als den Einstiegsposition des Benutzers, der in die Kabine 3 einsteigen wird, anzuzeigen. An diesem Punkt zeigt die Kabinenanzeige 8 die Einstiegsposition des Benutzers in einer Draufsicht des Inneren der Kabine 3 an. Der Kabinenprojektor 11 projiziert den Einstiegsposition des Benutzers auf einer Bodenoberfläche des Inneren der Kabine 3.
  • Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuereinheit 19 umfasst eine Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21. Die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21 veranlasst Equipment, das in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt ist, eine Benachrichtigung von Information bereitzustellen, die anzeigt, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper 13 in/aus die/der Kabine 3 einsteigt oder aussteigt, basierend auf dem Ruf für den Aufzug von dem Benutzer oder dem Autonom-Bewegender-Körper 13.
  • Die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21 umfasst beispielsweise eine Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a, eine Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b, eine Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c und eine Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21d.
  • Beispielsweise veranlasst die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 des Autonom-Bewegender-Körpers 13, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Zu diesem Punkt führt das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 eine voreingestellte Beleuchtung aus, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt eine Nachricht an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt eine Nachricht aus, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 projiziert eine Nachricht, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a.
  • Das Timing, an dem die Benachrichtigung startet ist angemessen festgelegt. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn beispielsweise die antwortende Kabine 3 bestimmt ist. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn beispielsweise die nächste Etage bestimmt ist, auf der die Kabine 3 durch Nutzung gewöhnlicher Abbremsung anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, an der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist. Beispielsweise misst die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c die Zahl der Zeiten der Vorbeifahrt der Kabine 3, die vorwärts in die Richtung des Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 verlaufen, basierend auf der momentanen Position und der Bewegungsrichtung der Kabine 3. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn die Ordinalzahl der Übergänge, die als ein Ergebnis der Messung durch die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c erhalten ist, mit der Ordinalzahl einer Rundfahrt übereinstimmt, die auf den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 antwortet. Konkret, in einem Fall, wo die Rundfahrt, die auf den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 antwortet, die zweite Rundfahrt ist, wird die Benachrichtigung gestartet, wenn die Vorbeifahrt, von dem die Zahl der Zeiten, die durch die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c gemessen ist, die zweite Vorbeifahrt ist. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung beispielsweise in einem Fall, wo die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 Information empfängt, die anzeigt, dass Einsteigen erlaubt ist, von der Aufzug-Steuervorrichtung 12. Man merke an, dass in einem Fall, wo die Zuweisung des Hallenrufs annulliert ist, die Benachrichtigung unmittelbar gestoppt wird.
  • Beispielsweise, wenn der Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist und eine Tür des Aufzugs auf der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, offen ist, veranlasst die Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b den Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 mindestens eine von dem Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 und einen Bewegungspfad zu der Einstiegsposition anzuzeigen. Die Einstiegspositions-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21d bewegt eine Projektionsposition in Übereinstimmung mit der Bewegung des Autonom-Bewegender-Körpers 13.
  • Beispielsweise, wenn der Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist und die nächste Etage, auf der die Kabine 3 durch Nutzung gewöhnlicher Abbremsung, anhalten kann, mit der Zieletage des Autonom-Bewegender-Körpers 13 übereinstimmt, veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der autonom-bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Zu diesem Punkt führt das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 eine voreingestellt Beleuchtung aus, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt eine Nachricht an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt eine Nachricht aus, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 projiziert eine Nachricht, dass der Autonom-Bewegender-Körper aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b.
  • Beispielsweise, wenn der Kabinenruf von dem Benutzer in Übereinstimmung mit der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, anwesend ist und die nächste Etage, auf der die Kabine 3 anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird. An diesem Punkt führt das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 eine voreingestellt Beleuchtung aus, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuervorrichtung 21b. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt eine Nachricht an, dass der Benutzer aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt eine Nachricht aus, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 projiziert eine Nachricht, dass der Benutzer aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Man merke an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 nicht in die Kabine einsteigen muss.
  • Beispielsweise veranlasst die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a mindestens eine von der Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, dem Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper, Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird. An diesem Punkt führt das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 eine vorangestellte Beleuchtung aus, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt eine Nachricht an, dass der Benutzer einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt Nachricht aus, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung von der Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 projiziert eine Nachricht, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Man merke an, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 nicht in die Kabine 3 einsteigen muss.
  • Das Timing, an dem die Benachrichtigung gestartet wird, ist angemessen festgelegt. Die Einstiegs-Benachrichtigung-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn beispielsweise die antwortende Kabine 3 bestimmt ist. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn beispielsweise die nächste Etage, auf der die Kabine 3 durch Nutzung gewöhnlicher Abbremsung, anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn beispielsweise die Kabine 3 anfängt in Richtung der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, als Antwort auf den Hallenruf von dem Benutzer, abzubremsen. Beispielsweise misst die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c die Zahl der Zeiten der Vorbeifahrt der Kabine 3, die vorwärts in Richtung des Hallenrufs von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 verlaufen, basierend auf der momentanen Position und der Bewegungsrichtung der Kabine 3. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung, wenn die Ordinalzahl der Vorbeifahrt, die als ein Ergebnis der Messung durch die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c erhalten ist, mit der Ordinalzahl der Rundfahrt übereinstimmt, die auf den Hallenruf von dem Benutzer antwortet. Konkret, in einem Fall, wo die Rundfahrt, die auf den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 antwortet, die zweite Rundfahrt ist, wird die Benachrichtigung gestartet, wenn die Vorbeifahrt, auf dem die Zahl der Zeiten durch die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit 21c gemessen wird, die zweite Vorbeifahrt ist. Die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a startet die Benachrichtigung beispielsweise in einem Fall, wenn die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Information empfängt, die anzeigt, dass Einsteigen erlaubt ist, von der Aufzug-Steuervorrichtung 12. Man merke an, in dem Fall, wo die Zuweisung des Hallenrufs annulliert ist, wird die Benachrichtigung unmittelbar gestoppt.
  • Beispielsweise veranlasst die Einstiegsposition-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21d den Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 des Autonom-Bewegender-Körpers 13 in der Halle 2 die Einstiegsposition des Benutzers innerhalb der Kabine 3 anzuzeigen.
  • Beispielsweise veranlasst die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird. Beispielsweise, wenn die nächste Etage, auf der die Kabine 3 durch Nutzung gewöhnlicher Abbremsung anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Benutzer in die Kabine einsteigt, veranlasst die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird. An diesem Punkt führt das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 eine voreingestellt Beleuchtung aus, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt eine Nachricht an, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigung-Steuereinheit 21a. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt eine Nachricht aus, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 projiziert eine Nachricht, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21a.
  • Beispielsweise veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird. Beispielsweise, wenn die nächste Etage, auf der die Kabine 3 durch Nutzung gewöhnlicher Abbremsung anhalten kann, mit der Zieletage übereinstimmt, die dem Kabinenruf von dem Benutzer entspricht, veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 eine Nachricht bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird. Beispielsweise, wenn die Kabine 3 anfängt in Richtung der Zieletage abzubremsen, die dem Kabinenruf von dem Benutzer übereinstimmt, veranlasst die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem autonom, bewegender-Körper-Projektor 18 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird. Zu diesem Punkt führt das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 eine voreingestellt Beleuchtung aus, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt eine Nachricht an, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt eine Nachricht aus, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird, durch Sprache, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 projiziert eine Nachricht, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird, basierend auf der Steuerung durch die Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21b.
  • Beispielsweise veranlasst die Einstiegsposition-Benachrichtigungs-Steuereinheit 21d den Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 die Einstiegsposition des Benutzers innerhalb der Kabine 3 zu projizieren.
  • Als nächstes wird die Benachrichtigung des Einsteigens des Autonom-Bewegender-Körpers 13 in der Halle 2 durch die Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Nutzung von 3 beschrieben.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht der Halle des Aufzugs, an die die Aufzug-Steuerungsvorrichtung in Ausführungsform eins der Erfindung angemahnt ist.
  • In dem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13, der nicht in 3 gezeigt ist, in die Kabine 3 einsteigt, zeigt die Hallenanzeige 4 Information an, die anzeigt, dass „ein Roboter einsteigen wird“. Die Hallenlampe 5 zeigt Informationen von „Roboter steigt ein“ an, durch Beleuchtung der Platte von dessen Rückseite. Der Hallenlautsprecher 6 gibt Informationen aus, die durch Sprache anzeigt, dass „ein Roboter einsteigen wird“.
  • Als nächstes wird die Benachrichtigung des Einsteigens eines Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 durch die Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Nutzung von 4 beschrieben.
    4 ist eine perspektivische Ansicht des Inneren der Kabine des Aufzugs, an dem die Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
  • In dem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13, der in 4 nicht gezeigt ist, geplant ist, in die Kabine 3 einzusteigen, zeigt die Kabinenanzeige 8 Information an, die anzeigt, dass „ein Roboter einsteigen wird“. Die Kabinenlampe 9 zeigt Information von „Roboter steigt ein“ an, durch Beleuchtung der Platte von dessen Rückseite. Der Kabinenlautsprecher 10 gibt Informationen aus, die durch Sprache anzeigt, dass „ein Roboter einsteigen wird“.
  • Als nächstes wird die Benachrichtigung der Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 durch die Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Nutzung von 5 beschrieben.
    5 ist eine perspektivische Ansicht des inneren der Kabine des Aufzugs, an dem die Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
  • Wie in 5 gezeigt, in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13 geplant ist, in die Kabine 3 einzusteigen, zeigt die Kabinenanzeige 8 einen ovalen Informationsteil als die Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 in einer Draufsicht des Inneren der Kabine 3 an. Der Kabinenprojektor 11 projiziert einen ovalen Informationsteil auf die Bodenoberfläche des Inneren der Kabine 3, als die Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13.
  • Als nächstes wird die Benachrichtigung des Einstiegs eines Autonom-Bewegender-Körpers 13 in der Halle 2 durch die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Nutzung von 6 beschrieben.
    6 ist eine perspektivische Ansicht des Autonom-Bewegender-Körpers, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
  • Wie in 6 gezeigt, in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13 geplant ist, in die Kabine 3 einzusteigen, behält das Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 den Beleuchtungszustand bei. Die Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16 zeigt Information an, die anzeigt, dass „ich den nächsten Aufzug nehmen werde. Bitte steigen Sie zuerst ein“. Der Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 gibt Information aus, die durch Sprache anzeigt, dass „ich den nächsten Aufzug nehmen werde. Bitte steigen Sie zuerst ein“.
  • Als nächstes wird die Benachrichtigung der Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 und der Bewegungspfad zu der Einstiegsposition durch die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Nutzung von 7 beschrieben.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht der Halle der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper, an dem die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist, anwesend ist.
  • Wie in 7 gezeigt, in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13 geplant ist, in die Kabine 3 einzusteigen, projiziert der Autonom-Bewegender-Körper 13 ein ovales Informationsteil auf die Bodenoberfläche des Inneren der Kabine 3 als die Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13. Der Autonom-Bewegender-Körper 13 projiziert fortlaufend einen pfeilförmigen Informationsteil auf die Bodenoberfläche der Halle 2 und der Bodenoberfläche des Inneren der Kabine 3, als den Bewegungspfad zu der Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13.
  • Als nächstes wird das Detail der Projektion durch den Autonom-Bewegender-Körper 13 durch Nutzung von 8 bis 10 beschrieben.
    Jede von 8 bis 10 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Details der Projektion durch den Autonom-Bewegender-Körper, an den die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung angewandt ist.
  • Wie in 8 gezeigt, wird die Projektionsfläche des Autonom-Bewegender-Körper-Projektors 18, basierend auf der Höhe des Autonom-Bewegender-Körper-Projektors 18 von der Bodenoberfläche, dem Minimum-Projektionswinkel und dem Maximum-Projektionswinkel bestimmt. Der Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18 bestimmt die Position, wo ein bestimmter Informationsteil in die Projektionsfläche projiziert wird, basierend auf der momentanen Position des Autonom-Bewegender-Körpers 13 und den internen Dimensionen der Kabine 3.
  • Der Autonom-Bewegender-Körper 13 empfängt Information über die internen Dimensionen der Kabine 3 von der Aufzug-Steuervorrichtung 12 im Vorhinein. Wie in 9 gezeigt, in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper an einer Position gegenwärtig ist, die von dem Mittelpunkt der Tür durch eine vorbestimmte Distanz L entfernt ist, bestimmt der Autonom-Bewegender-Körper 13 die Projektionsposition von jeder der Einstiegsposition und dem Bewegungspfad zu der Einstiegsposition in der Projektionsfläche.
  • Wie in 10 gezeigt, wenn der Zustand der Projektion in einem Fall beigehalten wird, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13 angefangen hat sich zu bewegen, ist die Projektionsposition von jedem der Einstiegsposition und dem Bewegungspfad zu der Einstiegsposition von der ursprünglichen Position versetzt. Um hiermit zurechtzukommen, in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13 angefangen hat sich zu bewegen, bewegt sich die Projektionsposition von jeder der Einstiegsposition und dem Bewegungspfad zu der Einstiegsposition in eine Richtung entgegen der Bewegungsrichtung des Autonom-Bewegender-Körpers 13 mit derselben Geschwindigkeit wie Bewegungsgeschwindigkeit des Autonom-Bewegender-Körpers 13 um dieselbe Distanz wie die Bewegungsdistanz des Autonom-Bewegender-Körpers 13. Als Ergebnis wird die Projektionsposition von jeder der Einstiegsposition und dem Bewegungspfad zu der Einstiegsposition nicht von der ursprünglichen Position versetzt.
  • Als nächstes wird der Überblick von Operationen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Nutzung von 11 beschrieben.
    11 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Überblicks von Operationen der Aufzug-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
  • In Schritts S1 bestimmt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 ob eine aufzugseitige Benachrichtigungs-Einstellung zum Bereitstellen einer Benachrichtigung einer Information, die anzeigt, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in/aus die/der Kabine 3 einsteigt oder aussteigt, gemacht wurde, oder nicht. In dem Fall, wo die aufzugseitige Benachrichtigungs-Einstellung nicht in Schritt S1 gemacht wurde, führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operation in Schritt S1 aus. In einem Fall, wo die aufzugseitige Benachrichtigungs-Einstellung in Schritt S1 gemacht wurde, führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 Operation in Schritt S2 aus.
  • In Schritt S2 bestimmt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 ob eine aufzugseitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung zum Bereitstellen einer Benachrichtigung, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, erfüllt ist oder nicht.
  • In dem Fall, wo die aufzugseitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung in Schritt S2 erfüllt ist, führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operation in Schritt S3 aus. In Schritt S3, veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 das Equipment des Aufzugs, das basierend auf die aufzugseitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung geantwortet hat, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Danach führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operation in Schritt S1 aus.
  • In dem Fall, wo die aufzugseitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung nicht in Schritt S2 erfüllt ist, führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operationen Schritt S4 aus. In Schritt S4 bestimmt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 ob eine aufzugseitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung zum Bereitstellen einer Benachrichtigung, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, erfüllt ist oder nicht.
  • In dem Fall, wo die aufzugseitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung in Schritt S4 erfüllt ist, führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operation in Schritt S5 aus. In Schritt S5 veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 das Equipment des Aufzugs, das basierend auf die aufzugseitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung geantwortet hat, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Danach führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operation in Schritt S1 aus.
  • In dem Fall, wo die aufzugseitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung nicht in Schritt S4 erfüllt ist, führt die Aufzug-Steuervorrichtung 12 die Operation in Schritt S1 aus.
  • Als nächstes wird der Überblick von Operationen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Nutzung von 12 beschrieben.
    12 ist eine Ansicht zur Beschreibung des Überblicks von Operationen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
  • In Schritt S11, bestimmt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 ob eine autonom-bewegender-körper-seitige Benachrichtigungs-Einstellung zum Bereitstellen einer Benachrichtigung von Information, die anzeigt, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper 13 in/aus die/der Kabine 3 einsteigt oder aussteigt, gemacht wurde oder nicht. In diesem Fall, wo die autonom-bewegender-körper-seitige Benachrichtigungs-Information nicht in Schritt S11 gemacht wurde, führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S11 aus. In dem Fall, wo die autonom-bewegender-körper-seitige Benachrichtigungs-Einstellung in Schritt S11 gemacht wurde, führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung die Operation in Schritt S12 aus.
  • In Schritt S12 bestimmt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 ob eine autonom-bewegender-körper-seitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung zum Bereitstellen einer Benachrichtigung, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird, erfüllt ist oder nicht.
  • In dem Fall, wo die autonom-bewegender-körper-seitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung in Schritt S12 erfüllt ist, führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S13 aus. In Schritt S13 veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 das Equipment des Autonom-Bewegender-Körpers 13, das basierend auf die autonom-bewegender-körper-seitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung geantwortet hat, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Danach führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S11 aus.
  • In dem Fall, wo die autonom-bewegender-körper-seitige Einstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung nicht in Schritt S12 erfüllt ist, führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S14 aus. In Schritt S14 bestimmt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 ob eine autonom-bewegender-körper-seitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung zum Bereitstellen einer Benachrichtigung, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird, erfüllt ist oder nicht.
  • In dem Fall, wo die autonom-bewegender-körper-seitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung in Schritt S14 erfüllt ist, führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S15 aus. In Schritt S15 veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 das Equipment des Autonom-Bewegender-Körpers 13, das basierend auf die autonom-bewegender-körper-seitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung geantwortet hat, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Danach führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S11 aus.
  • In dem Fall, wo die autonom-bewegender-körper-seitige Ausstiegs-Benachrichtigungs-Bedingung nicht in Schritt S14 erfüllt ist, führt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Operation in Schritt S11 aus.
  • Nach Ausführungsform 1, die oben beschrieben ist, veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 das Equipment, das in der Halle 2 der Etage bereitgestellt ist, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist oder das Equipment, dass in der Kabine 3 bereitgestellt ist, eine Benachrichtigung der Informationen bereitzustellen, die anzeigt, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in/aus die/der Kabine 3 einsteigt oder aussteigt, basierend auf dem Ruf für den Aufzug des Autonom-Bewegender-Körpers 13. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 in dem Aufzug zu richten, der von dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 geteilt wird. Als Ergebnis ist es möglich die Sicherheit und Komfort des Benutzers zu verbessern.
  • Beispielsweise veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Hallenanzeige 4, der Hallenlampe 5 und dem Hallenlautsprecher 6 die in der Halle 2 der Etage bereitgestellt sind, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 in der Halle 2 der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, zu richten.
  • Beispielsweise veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Hallenanzeige 4, der Hallenlampe 5 und dem Hallenlautsprecher 6, die in der Halle 2 der Zieletage bereitgestellt sind, die dem Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 entspricht, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 in der Halle 2 der Zieletage des Autonom-Bewegender-Körpers 13 zu richten.
  • Beispielsweise, wenn die nächste Etage, auf der die Kabine 3 anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Kabinenanzeige 8, der Kabinenlampe 9 und dem Kabinenlautsprecher 10 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 auf der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist zu richten.
  • Beispielsweise, wenn die nächste Etage, auf der die Kabine 3 anhalten kann, mit der Zieletage übereinstimmt, die dem Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 entspricht, veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Kabinenanzeige 8, der Kabinenlampe 9 und dem Kabinenlautsprecher 10 eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 innerhalb der Kabine 3 zu richten.
  • Beispielsweise veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Kabinenanzeige 8 und dem Kabinenprojektor 11 eine Benachrichtigung der Position bereitzustellen, die eine andere ist als der Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13, als die Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13, der in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 innerhalb der Kabine 3 zu richten.
  • Beispielsweise detektiert die Aufzug-Steuervorrichtung 12 den Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine durch Analyse des Bildes der Kabinenkamera 7. Demzufolge ist es möglich den Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13 innerhalb der Kabine 3 einfach zu detektieren.
  • Beispielsweise, wenn der Ort des Benutzers die Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 überlappt, veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Kabinenanzeige 8, der Kabinenlampe 9 und dem Kabinenlautsprecher 10 eine Anregung zur Bewegung des Ortes des Benutzers zu benachrichtigen. Demzufolge ist es möglich einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 innerhalb der Kabine 3 einfach zu vermeiden.
  • Beispielsweise veranlasst die Aufzug-Steuervorrichtung 12 mindestens eine von der Kabinenanzeige 8 und dem Kabinenprojektor 11 eine Benachrichtigung der Position bereitzustellen, die eine andere ist als der Ort des Benutzers oder des Autonom-Bewegender-Körpers 13, als die Einstiegsposition des Benutzers, der in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 innerhalb der Kabine 3 zu richten.
  • Zusätzlich veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 das Equipment, das in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt ist, eine Benachrichtigung über die Information bereitzustellen, die anzeigt, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper 13 in/aus die/der Kabine 3 einsteigt oder aussteigt. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper in dem Aufzug zu richten, der von dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 geteilt wird. Als ein Ergebnis ist es möglich die Sicherheit und Komfort des Benutzers zu verbessern.
  • Beispielsweise, wenn die nächste Etage auf der die Kabine 3 anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 auf der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, zu richten.
  • Beispielsweise, wenn die Ordinalzahl der Übergänge der Kabine mit der Ordinalzahl der Rundfahrt übereinstimmt, die auf den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 geantwortet hat, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 auf der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, zu richten.
  • Beispielsweise, wenn die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 von der Aufzug- Steuervorrichtung 12 die Information empfängt, die anzeigt, dass Einsteigen erlaubt ist, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 auf der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, zu richten.
  • Beispielsweise in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper 13 angefangen hat sich zu bewegen, bewegt die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 die Projektionsposition der Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 oder den Bewegungspfad zu der Einstiegsposition in die Richtung entgegen der Bewegungsrichtung des Autonom-Bewegender-Körpers 13, mit derselben Geschwindigkeit wie die Bewegungsgeschwindigkeit des Autonom-Bewegender-Körpers, um dieselbe Distanz wie die Bewegungsdistanz des Autonom-Bewegender-Körpers. Demzufolge ist es möglich die Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers 13 genau zu projizieren.
  • Beispielsweise, wenn die nächste Etage auf der die Kabine 3 anhalten kann, mit der Zieletage übereinstimmt, die mit dem Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper 13 übereinstimmt, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens einer von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper 13 aus der Kabine 3 aussteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 innerhalb der Kabine 3 zu richten.
  • Beispielsweise, wenn der Kabinenruf von dem Benutzer, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, anwesend ist und die nächste Etage an der die Kabine 3 anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15 der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 in der Halle 2 der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, zu richten.
  • Beispielsweise, wenn die Kabine 3 anfängt in Richtung der Etage abzubremsen, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, als Antwort auf den Hallenruf von dem Benutzer, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens eine von der Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13 bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer in die Kabine 3 einsteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 in der Halle 2 der Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper 13 anwesend ist, zu richten.
  • Beispielsweise, wenn die Kabine 3 anfängt in Richtung der Zieletage abzubremsen, die dem Kabinenruf von dem Benutzer entspricht, veranlasst die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 mindestens eine von dem Autonom-Bewegender-Körper-Licht 15, der Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige 16, dem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher 17 und dem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor 18, die in dem Autonom-Bewegender-Körper 13, der innerhalb der Kabine 3 anwesend ist, bereitgestellt sind, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine 3 aussteigen wird. Demzufolge ist es möglich Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem Autonom-Bewegender-Körper 13 innerhalb der Kabine 3 zu richten.
  • Man bemerke, dass in einem Fall, wo eine Vielzahl von Kabinen 3 anwesend sind, eine Gruppen-Verwaltungs-Vorrichtung die Zuweisung des Rufs eines Aufzugs bestimmt. Demzufolge können die individuellen Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 in Ausführungsform 1 durch die Gruppen-Verwaltungs-Vorrichtung implementiert werden.
  • Zusätzlich gibt es Fälle, in denen mindestens ein Teil der Aufzug-Steuervorrichtung 12 in Ausführungsform 1 getrennt von einer „Aufzug-Steuervorrichtung“, die die Steuerung des Aufzugs verwaltet, bereitgestellt ist. Beispielsweise gibt es Fälle, wo mindestens ein Teil der Aufzug-Steuervorrichtung 12 in Ausführungsform 1 elektrisch zwischen der „Aufzug-Steuervorrichtung“ und einem externen System oder ähnlichem verbunden ist. An diesem Punkt ist mindestens ein Teil der Aufzug-Steuervorrichtung 12 in Ausführungsform 1 bereitgestellt, um in der Lage zu sein Information mit der „Aufzug-Steuervorrichtung“ auszutauschen. Mindestens ein Teil der Aufzug-Steuervorrichtung 12 in Ausführungsform 1 ist bereitgestellt, um in der Lage zu sein Information mit dem externen System oder ähnlichem auszutauschen.
  • Des Weiteren gibt es Fälle, wo mindestens ein Teil der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 in Ausführungsform 1 separat von einer „Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung“, die Steuerung des Autonom-Bewegender-Körpers 13 steuert, bereitgestellt ist. Beispielsweise gibt es Fälle, wo mindestens ein Teil der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 in Ausführungsform 1 elektrisch zwischen der „Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung“ und einem externen System oder ähnlichem verbunden ist. An diesem Punkt ist mindestens ein Teil der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 in Ausführungsform 1 bereitgestellt, um in der Lage zu sein Information mit der „Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung“ auszutauschen. An diesem Punkt ist mindestens ein Teil der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 in Ausführungsform 1 bereitgestellt, um in der Lage zu sein Information mit dem externen System oder ähnlichem auszutauschen.
  • Als nächstes werden Beispiele der Aufzug-Steuervorrichtung 12 und der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Nutzung von 13 beschrieben.
    13 ist ein Hardware-Konfiguration-Diagramm der Aufzug-Steuervorrichtung und der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung in Ausführungsform 1 der Erfindung.
  • Die individuellen Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 können durch einen Verarbeitungsschaltkreis implementiert werden. Der Verarbeitungsschaltkreis umfasst beispielsweise einen Prozessor 22a und mindestens einen Speicher 22b. Der Verarbeitungsschaltkreis umfasst mindestens eine zugeordnete Hardware 23.
  • In dem Fall, wo der Verarbeitungsschaltkreis mindestens einen Prozessor 22a und einen Speicher 22b umfasst, sind die individuellen Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Software, Firmware oder eine Kombination aus Software und Firmware implementiert. Mindestens eine der Software und der Firmware ist als ein Programm beschrieben. Mindestens eine der Software und der Firmware ist in mindestens einem Speicher 22b gespeichert. Mindestens ein Prozessor 22a implementiert die individuellen Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Auslesen und Ausführen des Programms, das in mindestens einem Speicher 22b gespeichert ist. Mindestens ein Prozessor 22a wird auch als CPU (zentrale Verarbeitungseinheit), ein Zentralprozessor, eine Verarbeitungseinheit, eine Arithmetikeinheit, ein Mikroprozessor, ein Mikrocomputer oder ein DSP beschrieben. Mindestens ein Speicher 22b entspricht beispielsweise einem nicht-flüchtigen oder flüchtigen Halbleiterspeicher wie einem RAM, einem ROM, einem Flash-Speicher, einem EPROM oder einem EEPROM, einer magnetischen Platte, einer flexiblen Platte, einer optischen Platte, einer kompakten Platte, einer Mini-Platte oder einer DVD.
  • In dem Fall, wo der Verarbeitungsschaltkreis mindestens eine zugeordnete Hardware 23 umfasst, wird der Verarbeitungsschaltkreis durch beispielsweise einen einzigen Schaltkreis, einen zusammengesetzten Schaltkreis, einen programmierten Prozessor, einen parallel-programmierten Prozessor, einen ASIC, einer FPGA oder einer Kombination daraus implementiert. Beispielsweise sind die Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 individuell durch den Verarbeitungsschaltkreis implementiert. Beispielsweise sind die Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 kollektiv durch den Verarbeitungsschaltkreis implementiert.
  • Ein Teil der Funktionen der Aufzug-Steuervorrichtung 12 können durch die zugeordnete Hardware 23 implementiert werden und der andere Teil davon kann durch Software oder Firmware implementiert werden. Beispielsweise kann der Verarbeitungsschaltkreis, der als zugeordnete Hardware 23 dient, die Funktionen der Einstiegsposition-Benachrichtigung-Steuereinheit 20d implementieren und mindestens ein Prozessor 22a kann Funktionen implementieren, die anders sind als die Funktionen der Einstiegsposition-Benachrichtigung-Steuereinheit 20d, durch Auslesen und Ausführen des Programms, das in mindestens einem Speicher 22b gespeichert ist.
  • Somit implementiert der Verarbeitungsschaltkreis die individuellen Funktion der Aufzug-Steuervorrichtung 12 durch Nutzung der Hardware 23, der Software, der Firmware oder einer Kombination davon.
  • Die individuellen Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 können durch einen Verarbeitungsschaltkreis im dementiert werden. Der Verarbeitungsschaltkreis umfasst beispielsweise mindestens einen Prozessor 24a und mindestens einen Speicher 24b. Der Verarbeitungsschaltkreis umfasst beispielsweise mindestens eine zugewiesene Hardware 25.
  • In dem Fall, wo der Verarbeitungsschaltkreis mindestens einen Prozessor 24a und mindestens einen Speicher 24b umfasst, sind die individuellen Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Software, Firmware oder einer Kombination von Software und Firmware implementiert. Mindestens eine der Software und der Firmware ist als ein Programm beschrieben. Mindestens eine der Software und der Firmware ist in mindestens einem Speicher 24b gespeichert. Mindestens ein Prozessor 24a implementiert die individuellen Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Auslesen und Ausführen des Programms, das in mindestens einem Speicher 24b gespeichert ist. Mindestens ein Prozessor 24a wird auch als CPU (zentrale Verarbeitungseinheit), einem Zentralprozessor, einer Verarbeitungseinheit, einer Arithmetikeinheit, ein Mikroprozessor, ein Mikrocomputer oder eine DSP beschrieben. Mindestens ein Speicher 24b bezieht sich auf beispielsweise einen nicht-flüchtigen oder flüchtigen Halbleiterspeicher wie einen RAM, einen ROM, einen Flash-Speicher, einen EPROM oder einen EERPOM, eine magnetische Platte, eine flexible Platte, eine optische Platte, eine kompakte Platte, eine Mini-Platte oder eine DVD.
  • In dem Fall, wo der Verarbeitungsschaltkreis mindestens eine zugeordnete Hardware 25 umfasst, wird der Verarbeitungsschaltkreis beispielsweise durch einen einzigen Schaltkreis, einen zusammengesetzten Schaltkreis, einen programmierten Prozessor, einen parallel-programmierten Prozessor, einen ASIC, einer FPGA oder einer Kombination davon implementiert. Beispielsweise werden die Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 individuell durch den Verarbeitungsschaltkreis implementiert. Beispielsweise werden die Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 kollektiv durch den Verarbeitungsschaltkreis implementiert.
  • Ein Teil der Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 kann durch die zugeordnete Hardware 25 implementiert werden und der andere Teil davon kann durch Software oder Firmware implementiert werden. Beispielsweise kann der Verarbeitungsschaltkreis, der als zugeordnete Hardware 25 dient, die Funktion der Einstiegspositions-Benachrichtigung-Steuereinheit 21b implementieren und mindestens ein Prozessor 24a kann Funktionen implementieren, die anders als die Funktionen der Einstiegsposition-Benachrichtigung-Steuereinheit 21d sind, durch Auslesen und Ausführen des Programms, das in mindestens einem Speicher 24b gespeichert ist.
  • Somit implementiert der Verarbeitungsschaltkreis die individuellen Funktionen der Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung 19 durch Nutzung der Hardware 25, der Software, der Firmware oder einer Kombination davon.
  • [Industrielle Anwendbarkeit]
  • wie oben beschrieben kann die Aufzug, Steuervorrichtung und die autonom-bewegender-Körper, Steuervorrichtung an das System angewandt werden, dass Aufmerksamkeit auf einen Kontakt zwischen dem Benutzer und dem autonom-bewegender-Körper 13 in dem Aufzug richtet, der von dem Benutzer und dem autonom, bewegender, Körper 13 geteilt wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Aufzugschachts
    2
    Halle
    3
    Kabine
    4
    Hallenanzeige
    5
    Hallenlampe
    6
    Hallenlautsprecher
    7
    Kabinenkamera
    8
    Kabinenanzeigen
    9
    Kabinenlampe
    10
    Kabinenlautsprecher
    11
    Kabinenprojektor
    12
    Aufzug-Steuervorrichtung
    13
    Autonom-Bewegender-Körper
    14
    Autonom-Bewegender-Körper-Gehäuse
    15
    Autonom-Bewegender-Körper-Licht
    16
    Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige
    17
    Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher
    18
    Autonom-Bewegender-Körper-Projektor
    19
    Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung
    20
    Aufzug-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    20a
    Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    20b
    Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    20c
    Ort-Detektionseinheit
    20d
    Einstiegsposition-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    20e
    Ortbewegungs-Anregungseinheit
    21
    Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    21a
    Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    21b
    Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    21c
    Vorbeifahrtszahl-Messeinheit
    21d
    Einstiegsposition-Benachrichtigungs-Steuereinheit
    22a
    Prozessor
    22b
    Speicher
    23
    Hardware
    24a
    Prozessor
    24b
    Speicher
    25
    Hardware

Claims (8)

  1. Eine Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung mit: einer Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21), konfiguriert um, basierend auf einem Ruf für einen Aufzug eines Benutzers oder eines Autonom-Bewegender-Körpers (13), Equipment, das in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt ist, zu veranlassen, eine Benachrichtigung einer Information bereitzustellen, die anzeigt, dass der Benutzer oder der Autonom-Bewegender-Körper (13) in/aus eine/einer Kabine (3) des Aufzugs einsteigt oder aussteigt, wobei die autonom-bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) umfasst: eine Vorbeifahrtszahl-Messeinheit (21c), konfiguriert um, basierend auf einer momentanen Position und Bewegungsrichtung der Kabine (3), die Anzahl der Vorbeifahrt der Kabine (3), die vorwärts in Richtung eines Hallenrufs von dem Autonom-Bewegender-Körper (13) verlaufen, zu messen; und eine Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21a), konfiguriert um, wenn eine Ordinalzahl der Vorbeifahrt, die als ein Ergebnis der Messung durch die Vorbeifahrtszahl-Messeinheit (21c) erhalten wird, einer Ordinalzahl einer Rundfahrt entspricht, die auf den Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper (13) antwortet, mindestens eine von einem autonom-bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper (13) in der Kabine (3) einsteigen wird.
  2. Die autonom-bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21a) umfasst, konfiguriert um, wenn ein Hallenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist und eine nächste Etage, an der die Kabine (3) anhalten kann, mit einer Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist, mindestens eine von einem Autonom-Bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper (13) in die Kabine (3) einsteigen wird.
  3. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Einstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21a) umfasst, konfiguriert um, wenn die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung (19) Information empfängt, die anzeigt, das Einsteigen erlaubt ist, mindestens eine von einem Autonom-Bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper (13) in die Kabine (3) einsteigen wird.
  4. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Ausstiegsposition-Benachrichtigung-Steuereinheit (21d) umfasst, konfiguriert um: wenn ein Hallenruf eines Autonom-Bewegender-Körpers (13) anwesend ist und eine Tür des Aufzugs auf einer Etage, auf der der Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist, geöffnet ist, einen Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), der in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt ist, zu veranlassen, eine Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers (13) innerhalb der Kabine (3) oder einen Bewegungspfad zu der Einstiegsposition zu projizieren; und in einem Fall, wo der Autonom-Bewegender-Körper (13) angefangen hat sich zu bewegen, eine Projektionsposition der Einstiegsposition des Autonom-Bewegender-Körpers (13) oder den Bewegungspfad zu der Einstiegsposition in eine Richtung entgegen der Bewegungsrichtung des Autonom-Bewegender-Körpers (13) mit derselben Geschwindigkeit wie die Bewegungsgeschwindigkeit des Autonom-Bewegender-Körpers 813) um dieselbe Distanz wie eine Bewegungsdistanz des Autonom-Bewegender-Körpers (13) zu bewegen.
  5. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21b) umfasst, konfiguriert um, wenn ein Kabinenruf von dem Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist und eine nächste Etage, an der die Kabine (3) anhalten kann, mit einer Zieletage übereinstimmt, die dem Kabinenruf entspricht, mindestens eine von einem Autonom-Bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Autonom-Bewegender-Körper (13) in die Kabine (3) einsteigen wird.
  6. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21b) umfasst, konfiguriert um, wenn ein Kabinenruf von dem Benutzer, der einer Etage entspricht, auf der der Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist, anwesend ist und eine nächste Etage, an der die Kabine (3) anhalten kann, mit der Etage übereinstimmt, auf der der Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist, mindestens eine von einem Autonom-Bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (17), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (18) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (19), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine (3) aussteigen wird.
  7. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Einstiegs-Benachrichtigung-Steuereinheit (21a) umfasst, konfiguriert um, wenn die Kabine (3) anfängt in Richtung einer Etage abzubremsen, auf der der Autonom-Bewegender-Körper (13) anwesend ist, als Antwort auf einen Hallenruf eines Benutzers, mindestens eine von einem Autonom-Bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine (3) aussteigen wird.
  8. Die Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Autonom-Bewegender-Körper-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21) eine Ausstiegs-Benachrichtigungs-Steuereinheit (21b) umfasst, konfiguriert um, wenn die Kabine (3) anfängt in Richtung einer Zieletage abzubremsen, die einem Kabinenruf eines Benutzers entspricht, mindestens eine von einem Autonom-Bewegender-Körper-Licht (15), einer Autonom-Bewegender-Körper-Anzeige (16), einem Autonom-Bewegender-Körper-Lautsprecher (17) und einem Autonom-Bewegender-Körper-Projektor (18), die in dem Autonom-Bewegender-Körper (13) bereitgestellt sind, der innerhalb der Kabine (3) anwesend ist, zu veranlassen, eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass der Benutzer aus der Kabine (3) aussteigen wird.
DE112016007313.5T 2016-10-04 2016-10-04 Aufzug-Steuervorrichtung und Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung Active DE112016007313B4 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2016/079446 WO2018066054A1 (ja) 2016-10-04 2016-10-04 エレベーター制御装置および自律移動体制御装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112016007313T5 DE112016007313T5 (de) 2019-06-13
DE112016007313B4 true DE112016007313B4 (de) 2022-04-28

Family

ID=61831645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016007313.5T Active DE112016007313B4 (de) 2016-10-04 2016-10-04 Aufzug-Steuervorrichtung und Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11897727B2 (de)
JP (1) JP6658903B2 (de)
CN (1) CN109789990B (de)
DE (1) DE112016007313B4 (de)
WO (1) WO2018066054A1 (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108975101B (zh) * 2018-07-18 2020-11-06 日立楼宇技术(广州)有限公司 电梯控制方法、装置、系统、设备和存储介质
CN109326096B (zh) * 2018-09-14 2020-12-15 住友富士电梯有限公司 一种电梯安全语音提示系统及其控制方法
JP6781284B2 (ja) * 2019-02-06 2020-11-04 東芝エレベータ株式会社 エレベータシステム
JP7162564B2 (ja) * 2019-04-16 2022-10-28 清水建設株式会社 情報表示システムおよび情報表示方法
CN113784906B (zh) * 2019-05-15 2023-07-21 三菱电机株式会社 移动辅助系统
WO2020234938A1 (ja) * 2019-05-17 2020-11-26 三菱電機株式会社 ロボットの移動支援システム
WO2020250409A1 (ja) * 2019-06-14 2020-12-17 三菱電機株式会社 エレベーター連動装置
CN112520517B (zh) * 2019-09-18 2024-04-26 奥的斯电梯公司 电梯控制系统、电梯系统及用于其的控制方法
KR102321999B1 (ko) * 2019-10-25 2021-11-04 네이버랩스 주식회사 로봇 탑승을 위한 엘리베이터 제어 방법 및 시스템
WO2021160623A1 (en) * 2020-02-10 2021-08-19 Metralabs Gmbh Neue Technologien Und Systeme Method and a system for conveying a robot in an elevator
EP3929133A1 (de) * 2020-06-26 2021-12-29 Otis Elevator Company Aufzugskabinen
KR102363944B1 (ko) * 2020-07-15 2022-02-17 네이버랩스 주식회사 로봇 탑승을 위한 엘리베이터 제어 방법 및 시스템
KR20220027746A (ko) * 2020-08-27 2022-03-08 네이버랩스 주식회사 로봇 주행에 따른 안전 가이드 라인을 제공하는 건물
CN114116570A (zh) * 2020-08-28 2022-03-01 中强光电股份有限公司 电子装置控制系统与电子装置控制方法
JP7081704B1 (ja) * 2021-02-22 2022-06-07 三菱電機株式会社 自律移動体の管理装置
JP7001189B1 (ja) * 2021-04-27 2022-01-19 三菱電機株式会社 ロボットの稼働計画策定の支援システム
JP7036264B1 (ja) * 2021-06-04 2022-03-15 三菱電機株式会社 ビル管理装置及びエレベータシステム
CN117501202A (zh) * 2021-11-10 2024-02-02 株式会社Zmp 自动驾驶车辆的运行系统
JP2023106953A (ja) * 2022-01-21 2023-08-02 東芝エレベータ株式会社 エレベータの制御システム、制御方法、および、制御用プログラム
JP7226599B1 (ja) 2022-01-31 2023-02-21 フジテック株式会社 エレベータ管理装置、エレベータ管理システム、および制御方法
JP7346663B1 (ja) 2022-06-09 2023-09-19 東芝エレベータ株式会社 エレベータ制御装置およびエレベータシステム

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59167465A (ja) 1983-03-14 1984-09-20 三菱電機株式会社 無人車の自動搬送装置
JP2005206362A (ja) 2004-01-26 2005-08-04 Mikishii:Kk 自動昇降機、自動昇降機の運転方法
JP2011063721A (ja) 2009-09-17 2011-03-31 Kaneka Corp 電子線照射用アクリル系樹脂フィルム
US20120041593A1 (en) 2010-07-08 2012-02-16 Ryoko Ichinose Elevator system that autonomous mobile robot takes together with person
JP2013071842A (ja) 2011-09-29 2013-04-22 Mitsubishi Electric Corp エレベーター装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4279563A (en) 1979-07-05 1981-07-21 American Sterilizer Company Unmanned material handling system for servicing a multi-level structure
JPH09169476A (ja) * 1995-12-22 1997-06-30 Mitsubishi Denki Bill Techno Service Kk ダムウェーターの運転制御装置
JP2001171918A (ja) * 1999-12-21 2001-06-26 Hitachi Building Systems Co Ltd エレベータの制御装置
JP2004149251A (ja) * 2002-10-30 2004-05-27 Yaskawa Electric Corp 建造物階層間昇降手段自動呼出システム
JP4124053B2 (ja) * 2003-08-06 2008-07-23 松下電工株式会社 自律移動ロボット及び自律移動ロボット用のエレベータ乗降システム
JP2007137650A (ja) * 2005-11-22 2007-06-07 Mitsubishi Electric Corp エレベーターシステム
JP2011068453A (ja) * 2009-09-25 2011-04-07 Fuji Heavy Ind Ltd 自律走行ロボット及び自律走行ロボットの制御システム
JP2011088721A (ja) * 2009-10-23 2011-05-06 Fuji Heavy Ind Ltd 自律走行ロボット及び自律走行ロボットの制御システム
JP2012196731A (ja) * 2011-03-22 2012-10-18 Toyota Motor Corp ロボットの移動管理システム及び移動管理方法
JP2015037988A (ja) * 2013-04-11 2015-02-26 東芝エレベータ株式会社 エレベータの制御装置及びエレベータシステム
CN105473484B (zh) * 2013-06-11 2017-12-12 通力股份公司 用于分配并且服务电梯群组中的目的地呼叫的方法
CN105858368A (zh) * 2016-05-31 2016-08-17 北京云迹科技有限公司 自动呼叫电梯的系统及方法

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59167465A (ja) 1983-03-14 1984-09-20 三菱電機株式会社 無人車の自動搬送装置
JP2005206362A (ja) 2004-01-26 2005-08-04 Mikishii:Kk 自動昇降機、自動昇降機の運転方法
JP2011063721A (ja) 2009-09-17 2011-03-31 Kaneka Corp 電子線照射用アクリル系樹脂フィルム
US20120041593A1 (en) 2010-07-08 2012-02-16 Ryoko Ichinose Elevator system that autonomous mobile robot takes together with person
JP2013071842A (ja) 2011-09-29 2013-04-22 Mitsubishi Electric Corp エレベーター装置

Also Published As

Publication number Publication date
US11897727B2 (en) 2024-02-13
JP6658903B2 (ja) 2020-03-04
US20190218060A1 (en) 2019-07-18
CN109789990A (zh) 2019-05-21
DE112016007313T5 (de) 2019-06-13
CN109789990B (zh) 2020-12-15
JPWO2018066054A1 (ja) 2019-02-21
WO2018066054A1 (ja) 2018-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016007313B4 (de) Aufzug-Steuervorrichtung und Autonom-Bewegender-Körper-Steuervorrichtung
EP3261973B1 (de) Aufzugsystem mit adaptiver türsteuerung
EP3473521A1 (de) Personenbeförderungsfahrzeug
DE102017120839A1 (de) Passagiertrackingsysteme und -verfahren
ES2897749T3 (es) Sistema y método para mejorar el posicionamiento de un ascensor
JP6271698B1 (ja) 乗客コンベアシステム
JP2011057322A (ja) エレベータシステム
JP2015107852A (ja) エレベータシステムの乗場呼びシステム
JP2016159993A (ja) エレベータ装置
JP6661527B2 (ja) エレベーターシステムおよびその制御方法
JP7226666B2 (ja) エレベーターの制御システム
DE112011105394B4 (de) Aufzugsapparatur
DE112016006837B4 (de) Aufzugseinstiegsbereich-Benachrichtigungssystem
WO2018198224A1 (ja) エレベーターの段差点検装置
JP2019151464A (ja) エレベータ、エレベータシステム、エレベータ制御方法、およびエレベータ群管理方法
US11738969B2 (en) System for providing elevator service to persons with pets
CN110577121B (zh) 电梯系统及电梯的群管理控制方法
DE19649552C2 (de) Evakuierungssystem für Aufzüge
DE102018213573B4 (de) Aufzuganlage sowie Verfahren zum Betreiben einer Aufzuganlage
US20210284492A1 (en) Robot concierge
JP6690843B1 (ja) エレベータシステム
DE112016006852T5 (de) Anleitungsdarstellungseinrichtung und Anleitungsdarstellungsverfahren
JPWO2021240648A5 (de)
DE112019006841T5 (de) Mehrkabinenaufzugssystem
JP4798836B2 (ja) ダブルデッキエレベータの救出運転装置

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final