DE112011101687T5 - Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung - Google Patents

Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112011101687T5
DE112011101687T5 DE112011101687T DE112011101687T DE112011101687T5 DE 112011101687 T5 DE112011101687 T5 DE 112011101687T5 DE 112011101687 T DE112011101687 T DE 112011101687T DE 112011101687 T DE112011101687 T DE 112011101687T DE 112011101687 T5 DE112011101687 T5 DE 112011101687T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle speed
decision
control device
opening degree
accelerator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112011101687T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112011101687B4 (de
Inventor
Yuta Kiuchi
Hiroshi Kamatsuke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE112011101687T5 publication Critical patent/DE112011101687T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112011101687B4 publication Critical patent/DE112011101687B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/11Stepped gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/143Speed control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/06Improving the dynamic response of the control system, e.g. improving the speed of regulation or avoiding hunting or overshoot
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/085Changing the parameters of the control units, e.g. changing limit values, working points by control input
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/18Preventing unintentional or unsafe shift, e.g. preventing manual shift from highest gear to reverse gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/42Ratio indicator devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/50Signals to an engine or motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/10Accelerator pedal position
    • B60W2540/103Accelerator thresholds, e.g. kickdown
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • F16H2061/0223Generating of new shift maps, i.e. methods for determining shift points for a schedule by taking into account driveline and vehicle conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • F16H2061/0227Shift map selection, i.e. methods for controlling selection between different shift maps, e.g. to initiate switch to a map for up-hill driving
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/14Inputs being a function of torque or torque demand
    • F16H59/18Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the position of the accelerator pedal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Controls For Constant Speed Travelling (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1), die Geschwindigkeitsregelung durchführt, die automatisch eine Ausgabe steuert, um im Wesentlichen eine basierend auf einer menschlichen Betätigung eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, und die eine temporäre Beschleunigung basierend auf einer Gaspedal-Betätigung ermöglicht, wobei die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) aufweist eine Mehrzahl von Schaltkarten, für die eine Prioritätsreihenfolge eingestellt ist, wobei die Schaltkarten eine Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die benutzt wird, wenn die Geschwindigkeit geregelt wird, und eine Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, aufweisen, und eine Mehrzahl von Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolgen der genannten Mehrzahl von Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, wobei, während des Fahrens, das genannte Schema wahlweise gewechselt ist basierend auf einer menschlichen Betätigung des Gaspedals.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung und betrifft insbesondere eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung, die eine Schaltkarte so wechseln kann, dass das Gangwechseln (Wechsel der Schaltdrehzahl oder des Gangwechsel-Verhältnisses) basierend auf einer Gaspedalbetätigung eines geschwindigkeitsgeregelten Fahrzeugs einfach durchgeführt werden kann.
  • Bezogene Technik
  • Das Gangwechseln eines Automatikgetriebes, das an einem Fahrzeug montiert ist, wird mittels einer Gangwechsel-Steuervorrichtung durchgeführt. In der Gangwechsel-Steuervorrichtung werden Zeiten, bei denen Gangwechsel durchgeführt werden, im Voraus über die Werte von zwei Parametern, eines Gaspedal-Öffnungsgrades (oder Drosselventil-Öffnungsgrad) und von Fahrzeuginformationen, festgelegt, die Schaltkarten genannt werden. Die Gangwechsel-Steuervorrichtung ist mit zahlreichen Schaltkarten bereitgestellt, so dass das Gangwechseln passend zu einem Fahrzustand des Fahrzeugs ausgeführt werden kann, und sie wechselt die Schaltkarte korrespondierend zu den Situationen.
  • Ferner weisen manche Gangwechsel-Steuervorrichtungen Geschwindigkeitsregel-Systeme auf, um das Fahren von Fahrzeugen mit konstanter Geschwindigkeit mit vorbestimmten Fahrzeuggeschwindigkeiten durchzuführen. Das Geschwindigkeitsregel-System ermöglicht das Umherfahren mit hoher Geschwindigkeit und führt die Geschwindigkeitsregelung aus, um das Fahren eines Fahrzeugs zu unterstützen durch das Einstellen einer Einstell-Geschwindigkeit mittels eines durch einen Menschen durchgeführten Schalter-Betätigunsvorgangs während des momentanen Fahrens unter einer hinreichenden Geschwindigkeitsregelung-Ausführungsbedingung (zum Beispiel ist eine Drehzahl-Bedingung des Gleich-Seins oder Größer-Seins als eine Minimaldrehzahl einer höchsten Schaltdrehzahl (höchster Gang) erfüllt), was das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit ermöglicht, und mittels des automatischen Anpassens der Motorausgabe, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Gemäß der Geschwindigkeitsregelung muss sich ein Fahrer nur auf eine Lenkradbetätigung konzentrieren, und ein Aufwand, um eine Fahrtgeschwindigkeit zu halten, ist verringert, wodurch die Ermüdung aufgrund des Fahrens verringert sein kann.
  • Daneben ermöglicht es die Geschwindigkeitsregelung, während sie temporäre Beschleunigung durch eine Gaspedalbetätigung erlaubt, um ein gutes Verhältnis mit dem anderen Verkehr zu halten, wieder zu der eingestellten Geschwindigkeit zurückzukehren durch eine Zurücksetzen-Betätigung des Gaspedals, um das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit danach fortzusetzen, oder das Abbrechen des Fahrens mit konstanter Geschwindigkeit durch eine menschliche Betätigung eines Schalters oder einer Betätigung eines Bremspedals.
  • Die Gangwechsel-Steuervorrichtung ist mit einer Schaltkarte (im Folgenden bezeichnet als eine „Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte”) zum Umherfahren mit Geschwingikeitsregelung bereitgestellt, und während der Geschwindigkeitsregelung wird das Gangwechseln unter Benutzung dieser Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte durchgeführt. Während der konventionellen Geschwindigkeitsregelung, in einem Fall, in dem ein Fahrer eine Beschleunigung-Absicht hat, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen oder ähnliches, wird die Beschleunigung durchgeführt mittels einer Schalterbetätigung oder durch das Drücken eines Gaspedals, und nach dem Überholen des vorausfahrenden Fahrzeugs wird eine Schalterbetätigung oder das Zurücksetzen des Gaspedals durchgeführt.
  • In einigen konventionellen Gangwechsel-Steuervorrichtungen, wie zum Beispiel in Patent-Literatur 1 offenbart, arbeiten die Geschwindigkeitsregelung und die Gangwechsel-Verhältnis-Steuerung eines stufenlosen Getriebes zusammen, und die Motorlast-Beträge und die Gangwechsel-Verhältnisse werden gesteuert, wenn während der Geschwindigkeitsregelung Störungen auftreten, so dass die Störung-Ausgleich-Fähigkeiten erhöht sind.
  • Ferner haben manche konventionellen Gangwechsel-Steuervorrichtungen, wie es zum Beispiel in Patent-Literatur 2 offenbart ist, Systeme, die relative Fahrer-Schub-Absichten detektieren als Signale, die Fahrer-Absichten repräsentieren, und die Ziel-Motordrehmomente und Ziel-Getriebe-Gangwechsel-Verhältnisse setzen unter Berücksichtigung der relativen Fahrer-Schub-Absichten.
  • Literaturverzeichnis
  • Patent-Literatur
    • Patent-Literatur 1: Japanisches Patent Nummer 2846754
    • Patent-Literatur 2: Nationale japanische Veröffentlichung der internationalen Patentanmeldung Nummer 2005-508788
  • Kurzbeschreibung der Erfindung
  • Technische Aufgabe
  • Im Übrigen, wenn ein Fahrer, wie es oben beschrieben ist, eine Beschleunigungsabsicht während der Geschwindigkeitsregelung hat, führt eine Gangwechsel-Steuervorrichtung die Beschleunigung durch mittels eines Schaltvorgangs oder durch Drücken eines Gaspedals, und nach dem Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs wird ein Schalter betätigt oder das Gaspedal zurückgesetzt.
  • Während eines obigen Ablaufs führt ein Automatikgetriebe das Gang-Wechseln basierend auf einer Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte durch, jedoch ist im Allgemeinen die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte eingestellt, um mit der höchsten Schaltdrehzahl zu fahren, und die Einstellung ist so, dass ein Kick-Down (Herunter-Schalten) basierend auf der Gaspedal-Betätigung nur schwer durchgeführt werden kann.
  • Wie es oben ausgeführt ist, da der Kick-Down während der Geschwindigkeit-Regelung schwieriger durchgeführt werden kann als während des Fahrens in einem Zustand, in dem die Geschwindigkeit-Regelung aus ist, benötigt der Kick-Down trotz der Beschleunigungsabsicht des Fahrers Zeit, und es gibt das Problem, dass der Fahrer nur ein geringes Gefühl der Beschleunigung fühlt. Zusätzlich, da die Ausführung des Kick-Downs schwierig ist, gibt es das Problem, dass gefahren wird, obwohl eine Antriebskraft im Vergleich zu einem Fall des Fahrens mit einer geringeren Schaltdrehzahl nicht erzielt wird.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine optimale Gangwechsel-Steuerung korrespondierend zu einem Fahrzustand bereitzustellen und die Fahrbarkeit während der Durchführung der Geschwindigkeitsregelung zu verbessern.
  • Lösung der Aufgabe
  • Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung der vorliegenden Erfindung ist die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung, die Geschwindigkeitsregelung durchführt, welche automatisch eine Ausgabe steuert, um im Wesentlichen eine basierend auf einer menschlichen Betätigung eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, und welche eine temporäre Beschleunigung basierend auf einer Gaspedal-Betätigung ermöglicht, wobei die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung aufweist: Eine Mehrzahl von Schaltkarten, für die eine Prioritätsreihenfolge eingestellt ist, wobei die Schaltkarten eine Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die benutzt wird, wenn die Geschwindigkeit geregelt wird, und eine Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, aufweisen, und eine Mehrzahl von Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolgen der genannten Mehrzahl von Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, wobei, während des Fahrens das genannte Schema wahlweise gewechselt wird basierend auf einer menschlichen Betätigung des Gaspedals.
  • Ferner ist die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung auch dadurch gekennzeichnet, dass zu einer Zeit des wahlweisen Änderns des genannten Schemas das Schema wahlweise geändert wird basierend auf den Tatsachen, dass die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte benutzt wird und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidung-Betrag erhöht ist. Bei dieser Gelegenheit können die Entscheidung-Betätigung-Beträge zu Zeiten der Durchführung von Erhöhen-Entscheidung und Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung alle korrespondierend zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt sein.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung ist ferner dadurch gekennzeichnet, dass zu einer Zeit des wahlweisen Wechselns des genannten Schemas, das Schema wahlweise gewechselt wird basierend auf den Tatsachen, dass eine genannte Schaltkarte außer der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte benutzt wird und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidung-Betrag verringert ist. Bei dieser Gelegenheit können die Entscheidung-Betätigung-Beträge zu Zeiten der Durchführung von Erhöhen-Entscheidung und Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung alle korrespondierend zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt sein.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist auch dadurch gekennzeichnet, dass zu Zeiten des wahlweisen Wechseln des Schemas eine Entscheidung durchgeführt wird basierend auf einem Verbrennungsmotorausgang-Drehmoment, das aus einem Gaspedal-Betätigung-Betrag berechnet ist, anstatt einer Entscheidung basierend auf dem Gaspedal-Betätigung-Betrag.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung der vorliegenden Erfindung ist auch dadurch gekennzeichnet, dass ein Gaspedal-Öffnungsgrad, der notwendig ist, um eine Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, berechnet ist aus der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit als ein Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad, und wobei Erhöhen-Entscheidung und Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung durchgeführt werden basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem tatsächlichen Gaspedal-Öffnungsgrad.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung der vorliegenden Erfindung ist auch dadurch gekennzeichnet, dass ein Gaspedal-Öffnungsgrad, der zum Halten einer Fahrzeuggeschwindigkeit notwendig ist, aus der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit als ein Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad berechnet wird, und dadurch, dass die Entscheidung durchgeführt wird basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Entscheidung-Betätigung-Betrag, wenn eine Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung ausgeführt wird, und basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Entscheidung-Betätigung-Betrag, wenn eine Erhöhen-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung durchgeführt wird.
  • Eine weitere Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung der vorliegenden Erfindung ist die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung, die Geschwindigkeitsregelung durchführt, welche automatisch eine Ausgabe steuert, um eine basierend auf einer menschlichen Betätigung eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit im Wesentlichen zu halten, und welche eine temporäre Beschleunigung basierend auf einem Drosselventil-Öffnungsgrad, der mit einer Gaspedal-Betätigung in Beziehung steht, ermöglicht, und ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung aufweist eine Mehrzahl von Schaltkarten, für die eine Prioritätsreihenfolge eingestellt ist, wobei die Schaltkarten eine Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die benutzt wird, wenn die Geschwindigkeit geregelt wird, und eine Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, aufweisen, und eine Mehrzahl von Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolgen der genannten Mehrzahl von Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, wobei, während des Fahrens, das genannte Schema wahlweise gewechselt wird basierend auf dem Drosselventil-Öffnungsgrad.
  • Vorteilhafte Effekte der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, eine Schaltkarte so zu wechseln, dass das Gang-Wechseln (Wechseln der Schalt-Drehzahl oder des Gangwechsel-Verhältnisses) eines automatischen Getriebes basierend auf einer Gaspedalbetätigung, wie zum Beispiel einem Kick-down, einfach durchgeführt werden kann; es wird außerdem optimales Gang-Wechseln korrespondierend zu einem Fahrzustand ermöglicht, und die Fahrbarkeit während der Ausführung der Geschwindigkeit-Regelung kann verbessert werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist ein Diagramm, das eine Konfiguration einer Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt.
  • 2 ist ein Steuerungs-Flussdiagramm der Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform.
  • 3 ist ein Diagramm, das eine Prioritätsreihenfolge von Schaltkarten zeigt.
  • 4 ist ein Diagramm, das einen Entscheidung-Betätigung-Betrag eines Gaspedal-Betätigung-Betrages durch eine Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt.
  • 5 ist ein Diagramm, das eine Entscheidungszeit anzeigt.
  • 6 ist ein Diagramm, das einen Entscheidung-Öffnungsgrad eines Drosselventil-Öffnungsgrads durch eine Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt.
  • 7 ist ein Diagramm, das ein Entscheidungs-Drehmoment eines Motorausgang-Drehmoments durch eine Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • Im Folgenden wird eine vorgezogene Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen.
  • (Erste Ausführungsform)
  • Die 1 ist ein Diagramm, das eine Konfiguration einer Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt. Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 stellt eine Mehrzahl von Schemata, in denen Priorität-Reihenfolgen von Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, ein und wechselt das Schema wahlweise basierend auf einem Beschleunigung-Vorgang während des Fahrens, wodurch optimale Gangwechsel-Steuerung korrespondierend mit einem Fahrzustand ermöglicht ist, um die Fahrbarkeit während der Ausführung von Geschwindigkeitsregelung zu verbessern.
  • In 1 bezeichnet das Bezugszeichen 1 eine Gangwechsel-Steuervorrichtung, die an einem Fahrzeug montiert ist. In der Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 sind mit einer Eingang-Seite einer Verbrennungsmotor-Steuereinrichtung 2 verbunden ein Geschwindigkeitsregelung-Schalteranordnung-Gehäuse 3, ein Stopp-Lampe-Schalter 4, eine Getriebe-Steuereinrichtung 5, ein Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensor 6, ein Drosselventil-Öffnungsgrad-Sensor 7 und eine Schleudern-Verhindern-Einrichtung 8. Ferner sind mit einer Ausgang-Seite der Motor-Steuereinrichtung 2 verbunden eine elektronische Drossel-Einrichtung 9, eine Kombinationsanzeige 10 und die Getriebe-Steuereinrichtung 5.
  • Die Motor-Steuereinrichtung 2 hat eine Geschwindigkeitsregel-Funktion, um die Motorausgabe automatisch einzustellen, um eine eingestellte Geschwindigkeit während des momentanen Fahrens unter einer Bedingung, die für die Ausführung der Geschwindigkeitsregelung ausreicht, zu halten.
  • Das Geschwindigkeitsregelung-Schalteranordnung-Gehäuse 3 hat einen Geschwindigkeitsregelung-EIN/AUS-Schalter 11, der eine EIN/AUS-Betätigung der Geschwindigkeitsregelung durchführt, einen RES/ACC-Schalter 12, der das Zurücksetzen zu der eingestellten Geschwindigkeit vor dem Abbrechen durchführen kann und der eine Beschleunigung durchführt, wenn er während der Geschwindigkeitsregelung durchgängig gedrückt ist, einen SET/COAST-Schalter 13, der es durchführen kann, eine Fahrzeuggeschwindigkeit innerhalb eines vorbestimmten Geschwindigkeitsbereichs als die eingestellte Geschwindigkeit zu setzen und der Verzögerung durchführt, wenn er während der Geschwindigkeitsregelung durchgängig gedrückt ist, und einen ABBRECHEN-Schalter 14, der den Abbruch der Geschwindigkeitsregelung durchführt, wenn er während der Geschwindigkeitsregelung gedrückt wird.
  • Der Stopp-Lampe-Schalter 4 gibt einen Betätigungszustand eines Bremspedals an die Motor-Steuereinrichtung 2 aus. Wenn das Bremspedal während der Geschwindigkeitsregelung gedrückt wird und der Stopp-Lampe-Schalter 4 auf EIN geschalten wird, wird die Geschwindigkeitsregelung durch die Motor-Steuereinrichtung 2 abgebrochen.
  • Die Getriebe-Steuereinrichtung 5 hat eine Funktion, um die Schaltkarte, die momentan benutzt werden soll, aus der Mehrzahl von Schaltkarten auszuwählen basierend auf einer Information von der Motor-Steuereinrichtung 2 und hat eine Funktion, um eine gewünschte Schaltdrehzahl oder ein gewünschtes Gangwechsel-Verhältnis für ein Automatikgetriebe basierend auf der ausgewählten Schaltkarte und jeden Fahrzustand, der detektiert wurde, einzustellen, und sie wechselt die Schaltdrehzahl oder das Gangwechsel-Verhältnis des Automatikgetriebes durch hydraulische Steuerung, um so die gewünschte Schaltdrehzahl oder das Gangwechsel-Verhältnis zu realisieren. Die Getriebe-Steuereinrichtung 5 gibt Schaltdrehzahl-Informationen oder Gangwechsel-Verhältnis-Informationen und Schaltstellung-Informationen an die Motor-Steuereinrichtung 2 aus. Die Geschwindigkeitsregelung durch die Motor-Steuereinrichtung 2 wird nicht durchgeführt, außer wenn eine Schaltstellung in einer „D”- oder „M”-Stellung ist.
  • Der Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensor 6 gibt einen Betrag der Gaspedal-Betätigung an die Motor-Steuereinrichtung 2 aus. Der Drosselventil-Öffnungsgrad-Sensor 7 gibt einen Drosselventil-Öffnungsgrad an die Motor-Steuereinrichtung 2 aus. Die Schleudern-Verhindern-Einrichtung 8 ist eine Einrichtung, die die Lage eines Fahrzeugs stabilisiert beim Lenken einer Kurve, und führt die Steuerung des Verhinderns von Untersteuern oder Übersteuern durch beim Kurvenfahren mittels des integralen Steuerns eines Antiblockier-Bremssystems (ABS), welches das Blockieren eines Rades beim Bremsen verhindert, und eines Traktion-Steuersystems (TCS), welches ein Leer-Durchdrehen eines Rades beim Beschleunigen verhindert.
  • Die elektronische Drossel-Einrichtung 9 öffnet/schließt ein Drosselventil gemäß einer Drossel-Steuerung der Motor-Steuereinrichtung 2. Die Motor-Steuereinrichtung 2 detektiert einen Druck-Betrag (Gaspedal-Betätigung-Betrag) eines Gaspedals mittels des Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensors 6, sie bestimmt einen optimalen Drosselventil-Öffnungsgrad gemäß dem Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Motor-Betriebszustand, und sie treibt einen Drossel-Motor 15, der in einem Drossel-Gehäuse untergebracht ist, an, um dadurch das Drosselventil zu öffnen/schließen. Es sollte beachtet werden, dass die Drosselventil-Öffnungsgrad-Information mittels des Drosselventil-Öffnungsgrad-Sensors 7 detektiert wird und zu der Motor-Steuervorrichtung 2 als Rückführwert zurückgeführt wird.
  • Die Kombinationsanzeige 10, die ein GESCHWINDIGKEITSREGELUNG-Anzeigelicht 16 hat, welches während der Bereitschaft oder dem Betrieb der Geschwindigkeitsregelung leuchtet, und die ein SET-Anzeigelicht 17, welches während der Geschwindigkeitsregelung leuchtet, hat, führt das Beleuchten/Nicht-Beleuchten des GESCHWINDIGKEITSREGELUNG-Anzeigelichts 16 und des SET-Anzeigelichts 17 durch ein Signal von der Motor-Steuereinrichtung 2 durch.
  • Die Motor-Steuereinrichtung 2 weist Geschwindigkeitsregelung und eine Mehrzahl von Schaltkarten auf, und führt die Geschwindigkeitsregelung basierend auf Signalen von dem Geschwindigkeitsregelung-Schalteranordnung-Gehäuse 3, dem Stopp-Lampe-Schalter 4, der Getriebe-Steuereinrichtung 5, dem Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensor 6, dem Drossel-Ventil-Öffnungsgrad-Sensor 7, der Schleudern-Verhindern-Einrichtung 8, der elektronischen Drossel-Einrichtung 9 und der Kombinationsanzeige 10 durch, und führt temporäre Beschleunigung durch basierend auf einer Gaspedalbetätigung, die durch den Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensor 6 detektiert wird.
  • Die Geschwindigkeitsregelung mittels der Motor-Steuereinrichtung 2 wird ausführbar, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, während der Motor dreht. Die Bedingungen für die Ausführung der Geschwindigkeitsregelung sind wie folgt:
    • – Es liegt Bereitschaft der Geschwindigkeitsregelung vor (Geschwindigkeitsregelung-EIN/AUS-Schalter: EIN),
    • – es liegt Fahren innerhalb eines vorbestimmten Geschwindigkeitsbereichs der Fahrzeuggeschwindigkeit vor,
    • – eine Schaltstellung eines Automatikgetriebe ist in der Stellung „D” oder „M”,
    • – ein Bremspedal ist nicht gedrückt,
    • – eine Schleudern-Verhindern-Einrichtung 8 ist nicht aktiv, und
    • – das Geschwindigkeitsregel-System ist fehlerfrei.
  • Die Motor-Steuereinrichtung 2 hat eine Einstellen-Funktion, eine Beschleunigen-Funktion, eine Verzögern-Funktion, eine Abbrechen-Funktion und eine Zurückkehren-Funktion als Funktionen des Geschwindigkeitsregel-Systems.
  • In der Einstellen-Funktion, wenn der SET/COAST-Schalter 13 in einem Zustand, in dem die Voraussetzungen für die Ausführung der Geschwindigkeitsregelung erfüllt sind, gedrückt wird, wird eine Fahrzeuggeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Drückens als eine eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt und die Geschwindigkeitsregelung wird gestartet.
  • In der Beschleunigung-Funktion, wenn der RES/ACC-Schalter 12 während der Geschwindigkeitsregelung durchgängig gedrückt wird, wird die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht und die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit wird gewechselt auf die Fahrzeuggeschwindigkeit an dem Zeitpunkt, an dem der RES/ACC-Schalter 12 losgelassen wird. Wenn der RES/ACC-Schalter 12 für eine kurze Zeit (zum Beispiel gleich oder weniger als 0,4 Sekunden) während der Geschwindigkeitsregelung mittels Drückens betätigt ist, wird die Fahrzeuggeschwindigkeit um eine konstante Fahrzeuggeschwindigkeit (zum Beispiel etwa 1,6 km/h) bei jeder einzelnen Drücken-Betätigung erhöht. In der Beschleunigung-Funktion wird ferner die Beschleunigung zeitweise durchgeführt basierend auf der Gaspedal-Betätigung, die während der Geschwindigkeitsregelung durch den Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensor 6 detektiert wird.
  • In der Verzögerung-Funktion, wenn der SET/COAST-Schalter 13 während der Geschwindigkeitsregelung kontinuierlich gedrückt wird, wird die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert und die festgelegte Fahrzeuggeschwindigkeit wird gewechselt auf die Fahrzeuggeschwindigkeit an dem Zeitpunkt, an dem der SET/COAST-Schalter 13 losgelassen wird. Wenn der SET/COAST-Schalter 13 für eine kurze Zeit (zum Beispiel gleich oder weniger als 0,4 Sekunden) während der Geschwindigkeitsregelung mittels Drückens betätigt ist, wird die Fahrzeuggeschwindigkeit um eine konstante Fahrzeuggeschwindigkeit (zum Beispiel etwa 1,6 km/h) bei jeder einzelnen Drücken-Betätigung verringert.
  • In der Abbrechen-Funktion, wenn der ABBRECHEN-Schalter 14 während der Geschwindigkeitsregelung gedrückt wird, wird die Geschwindigkeitsregelung abgebrochen und sie kommt in einen Geschwindigkeitsregelung-Bereitschaft-Zustand.
  • In der Zurückkehren-Funktion, in dem Fall, dass durch einen Abbrechen-Vorgang während der Geschwindigkeitsregelung der Geschwindigkeitsregelung-Bereitschaft-Zustand vorliegt, kann die Geschwindigkeitsregelung wieder gestartet werden mit der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit, bevor sie durch das Drücken des RES/ACC-Schalters 12 abgebrochen wurde, wenn mit einer Fahrzeuggeschwindigkeit, die gleich oder größer ist als ein unterer Grenzwert der Fahrzeuggeschwindigkeit (zum Beispiel etwa 40 km/h), gefahren wird.
  • Die Geschwindigkeitsregelung wird abgebrochen durch einen Abbrechen-Vorgang. Der Abbrechen-Vorgang weist auf manuelles Abbrechen, automatisches Abbrechen und irreguläres Stoppen. Eine Liste von Abbrechen-Vorgängen/Bedingungen, die zum Abbrechen der Geschwindigkeitsregelung führen, wird im Folgenden gezeigt.
    • (1) Vorgang/Bedingung des manuellen Abbrechens – ein Geschwindigkeitsregelung-EIN/AUS-Schalter: AUS (Zurückkehren-Funktion: –) – ein ABBRECHEN-Schalter 14 ist gedrückt (Zurückkehren-Funktion: o), und – ein ist Bremspedal gedrückt (Zurückkehren-Funktion: o)
    • (2) Vorgang/Bedingung des automatischen Abbrechens – die Schaltstellung wird eine andere Stellung als die „D”- oder die „M”-Stellung (Zurückkehren-Funktion: o) – eine Fahrzeuggeschwindigkeit wird gleich oder kleiner als eine vorbestimmte Geschwindigkeit (zum Beispiel etwa 36 km/h) (Zurückkehren-Funktion: o) – eine Motordrehzahl wird gleich oder größer als eine Oberer-Grenzwert-Drehzahl (Zurückkehren-Funktion: o) – ein Zustand, in dem die Fahrzeuggeschwindigkeit um einen konstanten Wert niedriger ist als eine Fahrzeuggeschwindigkeit, die während des Fahren mit konstanter Geschwindigkeit eingestellt ist, dauert an (Zurückkehren-Funktion: o) – eine Schaltstellung in der Stellung „M” wird gleich oder kleiner als ein vorbestimmter Bereich (Zurückkehren-Funktion: o) – die Schleudern-Verhindern-Einrichtung 8 wird betätigt (Zurückkehren-Funktion: o)
    • (3) Vorgang/Voraussetzung des irregulären Stopps – eine Anomalie in einem Geschwindigkeitsregel-System wird detektiert (Zurückkehren-Funktion: –)
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 hat die Motor-Steuereinrichtung 2 und die Getriebe-Steuervorrichtung 5, und führt mittels der Motor-Steuereinrichtung 2 die Geschwindigkeitsregelung aus, die automatisch die Ausgabe steuert, um im Wesentlichen eine basierend auf einer menschlichen Betätigung des SET/COAST-Schalters 13 eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, und ermöglicht temporäre Beschleunigung basierend auf einer Gaspedal Betätigung, die durch den Gaspedal-Öffnungsgrad-Sensor 6 detektiert wird, und führt mittels der Getriebe-Steuervorrichtung 5 Gangwechsel-Steuerung aus, um das Gangwechseln (Änderung der Schaltdrehzahl oder des Gangwechsel-Verhältnisses) eines automatischen Getriebes basierend auf einer Information von der Motor-Steuervorrichtung 2, die eine Mehrzahl von Schaltkarten hat, durchzuführen.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 stellt eine Prioritätsreihenfolge zu den mehreren Schaltkarten, aufweisend eine Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die während der Geschwindigkeitsregelung benutzt wird, und die Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, ein und stellt eine Mehrzahl von Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolge der mehreren Schaltkarten unterschiedlich zueinander ist, ein. In dieser Ausführungsform, wie es in der 3 gezeigt ist, sind die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B und C als die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten eingestellt, und die Schaltkarten (1) bis (4) sind als die Schaltkarten während des normalen Fahrens eingestellt. Dann werden eine Prioritätsreihenfolge (1) und eine Prioritätsreihenfolge (2) eingestellt als mehrere Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolgen der Schaltkarten unterschiedlich voneinander sind. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 wechselt wahlweise die mehreren Schemata während des Fahrens, in dieser Ausführungsform die zwei Schemata der Prioritätsreihenfolge (1) und der Prioritätsreihenfolge (2), basierend auf einer Gaspedal-Betätigung, die von einem Menschen ausgeführt wird.
  • Beim wahlweisen Wechseln des Schemas wechselt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 wahlweise das Schema basierend auf den Tatsachen, dass die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte in Benutzung ist, und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidung-Betätigung-Betrag erhöht ist. Ferner, beim wahlweisen Wechseln des Schemas, wechselt die Fahrzeug-Geschwindigkeitwechsel-Steuervorrichtung 1 wahlweise das Schema basierend auf den Tatsachen, dass die Schaltkarte des normalen Fahrens, außer der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, in Benutzung ist, und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidung-Betätigung-Betrag verringert ist. Ferner setzt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 die Entscheidung-Betätigung-Beträge zu Zeiten des Durchführens von Erhöhen-Entscheidung bzw. Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung korrespondierend mit den Fahrzeuggeschwindigkeiten, wie es in der 4 dargestellt ist.
  • In anderen Worten hat die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 mehrere Schaltkarten aufweisend die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B und C, die während der Geschwindigkeitsregelung benutzt werden, und die Schaltkarten (1) bis (4), die während des normalen Fahrens benutzt werden, und sie wählt die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die von dem Automatikgetriebe benutzt werden soll, um das Gangwechseln während der Geschwindigkeitsregelung durchzuführen aus den Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B und C basierend auf dem Schema der Prioritätsreihenfolge (1) der 3.
  • In einem Fall, dass bei einem Fahrer eine Beschleunigungsabsicht auftritt in einem Zustand der Geschwindigkeitsregelung gemäß irgendeiner der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B und C der Prioritätsreihenfolge (1), und das Gaspedal gedrückt ist, wählt die Fahrzeug-Gangwechsel-Vorrichtung 1 eine der Schaltkarten (1) bis (4) für das normale Fahren basierend auf dem Schema der Prioritätsreihenfolge (2) der 3, wenn die folgende Bedingung A erfüllt ist:
    • – eine der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B und C ist ausgewählt, und
    • – ein Zustand, in dem ein Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidungs-Betätigung-Betrag erhöht ist (Gaspedal-Betätigung-Betrag ≥ CCAPS EIN), dauert für eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T1) an.
  • In dem Schema der Prioritätsreihenfolge (2) ist Beschleunigung, wie sie der Fahrer beabsichtigt, möglich, da die Schaltkarten (1) bis (4) für das normale Fahren, außer den Geschwindigkeitsregel-Karten A, B, C, mit denen es schwierig ist, den Gang zu wechseln (Kick-down), vorzugsweise ausgewählt sind.
  • Danach wählt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 wieder eine der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B, C in dem Schema der Prioritätsreihenfolge (1), wenn die folgende Voraussetzung B erfüllt ist:
    • – keine der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B und C ist ausgewählt, und
    • – ein Zustand, in dem ein Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidungs-Betätigung-Betrag verringert ist (Gaspedal-Betätigung-Betrag < CCAPS AUS), dauert für eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T2) an.
  • Es sollte beachtet werden, dass die Schaltkarte (1) eine Schaltkarte sein soll, die benutzt wird, wenn eine spezifische Voraussetzung erfüllt ist oder wenn eine Betätigung durchgeführt wird, wie zum Beispiel eine Karte für einen primären manuellen Gangwechsel-Modus. Die vorbestimmten Entscheidungs-Betätigung-Beträge (CCAPS EIN, CCAPS AUS) sind Konstanten, die über die Fahrzeuggeschwindigkeit, wie es in der 4 gezeigt ist, eingestellt werden können. In der 4, wenn eine tatsächlich Fahrzeuggeschwindigkeit eine ist, für die keine Fahrzeuggeschwindigkeit-Einstellen-Tabelle eines Entscheidungs-Betätigung-Betrages existiert (mittlere Fahrzeuggeschwindigkeit), wird ein Entscheidungs-Betätigung-Betrag korrespondierend zu der Fahrzeuggeschwindigkeit mittels Interpolationsberechnung berechnet. Ferner sind die vorbestimmten Entscheidungszeiten (T1, T2), wie es in der 5 gezeigt ist, zum Beispiel als T1 = 5 s (Sekunden), T2 = 5 s (Sekunden) eingestellt.
  • Die 2 ist ein Steuerungs-Flussdiagramm der Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform. Die Motor-Steuereinrichtung 2 der Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1, während der Geschwindigkeitsregelung durch das Erfüllen der Geschwindigkeitsregelung-Ausführung-Bedingung, wenn ein Programm für die Kartenauswahl startet (Schritt S01), wählt eine der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarten A, B, und C aus gemäß dem Schema der Prioritätsreihenfolge (1) (Schritt S02), und entscheidet, ob die Bedingung A (Entscheidung des Drückens des Gaspedals) erfüllt ist oder nicht während der Geschwindigkeitsregelung gemäß einer der Geschwindigkeitsregelung-Schaltkarten A, B und C (Schritt S03).
  • Wenn die Entscheidung des Schritts S03 NEIN ist, kehrt das Verfahren zum Bearbeiten des Schritts S02 zurück. Wenn die Entscheidung in dem Schritt S03 JA ist, wird eine der Schaltkarten (1) bis (4) des normalen Fahrens ausgewählt gemäß dem Schema der Prioritätsreihenfolge (2) (Schritt S04), und es wird entschieden, ob die Voraussetzung B (Entscheidung des Zurücksetzens des Gaspedals) erfüllt ist oder nicht während der Geschwindigkeitsregelung gemäß einer der Schaltkarten (1) bis (4) (Schritt S05).
  • Wenn die Entscheidung des Schritts S05 NEIN ist, kehrt das Verfahren zum Bearbeiten des Schritts S04 zurück. Wenn die Entscheidung des Schritts S05 JA ist, kehrt das Verfahren zum Bearbeiten des Schritts S02 zurück. Es sollte beachtet werden, dass das Flussdiagramm in 2 nur einen Fluss während der Geschwindigkeitsregelung anzeigt und dass das Flussdiagramm an einem willkürlichen Zeitpunkt aufhört (endet) durch das Nicht-Erfüllen (Aufhören) der Geschwindigkeitsregelung-Ausführung-Bedingung.
  • Wie es oben beschrieben ist, stellt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1, wie es in der 3 gezeigt ist, die Prioritätsreihenfolge der mehreren Schaltkarten ein, welche die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die während der Geschwindigkeitsregelung benutzt wird, und die Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, aufweisen, ein, und sie stellt die mehreren Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolge der mehreren Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, ein, und sie wechselt während des Fahrens wahlweise die eingestellten mehreren Schemata basierend auf der Gaspedal-Betätigung, die von einem Menschen ausgeführt wird.
  • Dadurch kann die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 die Schaltkarte so wechseln, dass das Gangwechseln (Änderung der Schaltdrehzahl oder des Gangwechsel-Verhältnisses) des automatischen Getriebes basierend auf der Gaspedal-Betätigung, wie zum Beispiel dem Kick-down, einfach durchgeführt werden kann, und sie ermöglicht die optimale Gangwechsel-Steuerung korrespondierend zu dem Fahrzustand, und sie kann die Fahrbarkeit während der Ausführung der Geschwindigkeitsregelung verbessern.
  • Beim wahlweisen Wechseln des Schemas führt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 das wahlweise Ändern des Schemas durch basierend auf der Tatsache, dass die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte in Benutzung ist und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von dem vorbestimmten Entscheidungs-Betätigung-Betrag erhöht ist.
  • Dadurch, wenn das Gaspedal durch Drücken betätigt wird mit einer Beschleunigungsabsicht während der Geschwindigkeitsregelung, ändert die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 die Prioritätsreihenfolge der Schaltkarten sanft, um den Wechsel zu der normalen Schaltkarte einfach durchführbar zu machen, so dass das Antwortverhalten gesteigert sein kann, was eine Verbesserung der Fahrbarkeit ermöglicht.
  • Ferner, beim wahlweisen Wechseln des Schemas führt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 den wahlweisen Wechsel des Schemas basierend auf den Tatsachen, dass die Schaltkarte des normalen Fahrens, außer der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, benutzt wird, und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von dem vorbestimmten Entscheidungs-Betätigung-Betrag verringert ist.
  • Dadurch, wenn das Druck-Betätigen des Gaspedals mit der Beschleunigungsabsicht nicht nach einem temporären Beschleunigen während der Geschwindigkeitsregelung durchgeführt wird, ändert die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 die Prioritätsreihenfolge der Schaltkarten sanft, wodurch der Wechsel der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte einfach durchgeführt werden kann, so dass das Zurückkehren zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit möglich ist.
  • Ferner setzt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 die Entscheidung-Betätigung-Beträge zu Zeiten des Durchführens von Erhöhung-Entscheidung bzw. Verringerung-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung korrespondierend mit den Fahrzeuggeschwindigkeiten, wie es in der 4 gezeigt ist.
  • Dadurch kann die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 eine genaue Steuerung durchführen durch die Differenzierung des Entscheidung-Betätigung-Betrages der Gaspedal-Betätigung korrespondierend mit der Fahrzeuggeschwindigkeit, und sie kann ferner eine genaue Steuerung durchführen durch die Differenzierung der Entscheidung-Betätigung-Beträge einer temporären Beschleunigung-Startzeit und einer Zurückkehren-Zeit, so dass die Fahrbarkeit zusätzlich verbessert sein kann.
  • Im Folgenden wird ein modifiziertes Beispiel einer Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 beschrieben, und da ein Aufbau der Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 ähnlich ist zu dem der ersten Ausführungsform, werden hier hauptsächlich die Unterschiede zu der ersten Ausführungsform beschrieben.
  • Zweite Ausführungsform
  • In der oben beschriebenen ersten Ausführungsform, in den Bedingungen A und B, obwohl die Beschleunigungsabsicht durch die Bedingung des Gaspedal-Betätigung-Betrages gemäß der Bedingung der Schaltkarte entschieden wird, kann der Gaspedal-Betätigung-Betrag zu einem anderen Steuerelement geändert werden.
  • 6 erklärt eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel setzt einen Entscheidung-Öffnungsgrad eines Drosselventil-Öffnungsgrades durch eine Fahrzeuggeschwindigkeit, und führt die Entscheidung basierend auf einem Drosselventil-Öffnungsgrad, der einen Gaspedal-Betätigung-Betrag fast wiederspiegelt und eine hohe Korrelation hat, durch beim wahlweisen Wechseln eines Schemas, anstatt basierend auf einer Entscheidung des Gaspedal-Betätigung-Betrags.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der zweiten Ausführungsform betrachtet in einer Bedingung A einen Zustand, in dem der Drosselventil-Öffnungsgrad erhöht ist von einem vorbestimmten Entscheidung-Öffnungsgrad (Drosselventil-Öffnungsgrad ≥ CCTHR EIN) zu einer Zeit, bei der eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T1) angedauert hat, und betrachtet, in einer Bedingung B einen Zustand, in dem der Drossel Ventil-Öffnungsgrad von einem vorbestimmten Entscheidung-Öffnungsgrad verringert ist (Drosselventil-Öffnungsgrad < CCTHR AUS) zu einer Zeit, bei der eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T2) angedauert hat.
  • Dadurch ist es einfach, die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der zweiten Ausführungsform in einem Fall anzuwenden, in dem ein Drosselventil-Öffnungsgrad als ein Steuerparameter benutzt wird.
  • Dritte Ausführungsform
  • Die 7 erklärt eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß einer dritten Ausführungsform. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der dritten Ausführungsform stellt ein Entscheidung-Drehmoment eines Motorausgang-Drehmoments mittels einer Fahrzeuggeschwindigkeit ein und führt beim wahlweisen Ändern eines Schemas eine Entscheidung basierend auf einem Motorausgang-Drehmoment, das aus einem Gaspedal-Betätigung-Betrag berechnet ist, durch, anstatt einer Entscheidung basierend auf einem Gaspedal-Betätigung-Betrag.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der dritten Ausführungsform betrachtet in einer Bedingung A einen Zustand, in dem das Motorausgang-Drehmoments von einem vorbestimmten Entscheidung-Drehmoments erhöht ist (Motorausgang-Drehmoment CCTRQ EIN) zu einer Zeit, bei der eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T1) angedauert hat, und betrachtet in einer Bedingung B einen Zustand, in dem das Motorausgang-Drehmoment von einem vorbestimmten Entscheidung-Drehmoment verringert ist (Motorausgang-Drehmoment < CCTRQ AUS) zu einer Zeit, bei der eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T2) angedauert hat.
  • Dadurch ist es einfach, die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der dritten Ausführungsform in einem Fall anzuwenden, in dem ein Motorausgang-Drehmoment als ein Steuerparameter benutzt wird.
  • Vierte Ausführungsform
  • Während der Geschwindigkeitsregelung mittels einer Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 wird ein Gaspedal nicht gedrückt, bis ein Fahrer eine Beschleunigungsabsicht oder etwas Ähnliches hat. Bei der normalen Steuerung bedeutet das Nicht-Drücken eines Gaspedals das Schließen eines Drosselventils. Dadurch wird in einer Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß einer vierten Ausführungsform ein Gaspedal-Öffnungsgrad, der notwendig ist für das Fahren bei einer eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit, berechnet aus der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit oder etwas ähnlichem, so dass ein Drosselventil-Öffnungsgrad gesteuert wird. Durch das Benutzen des Gaspedal-Öffnungsgrads, der berechnet wurde (der im Folgenden als Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad bezeichnet wird), werden der Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und ein Gaspedal-Öffnungsgrad verglichen, und so ein Vergleich wird in einer Bedingung A und einer Bedingung B verwendet.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der vierten Ausführungsform betrachtet in der Bedingung A einen Zustand, in dem der Gaspedal-Öffnungsgrad von einem vorbestimmten Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad erhöht ist (Gaspedal-Öffnungsgrad ≥ Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad) zu einer Zeit, bei der eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T1) angedauert hat, und betrachtet in der Bedingung B einen Zustand, in dem der Gaspedal-Öffnungsgrad von dem vorbestimmten Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad verringert ist (Gaspedal-Öffnungsgrad < Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad) zu einer Zeit, bei der eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T2) angedauert hat.
  • Wie es oben ausgeführt ist, berechnet die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der vierten Ausführungsform den Gaspedal-Öffnungsgrad, der notwendig ist, um die Fahrzeuggeschwindigkeit gemäß der festgelegten Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, als den Berechneter-Gaspedal-Grad, und führt die Erhöhung-Entscheidung und Verringerung-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem tatsächlichen Gaspedal-Betätigung-Betrag aus.
  • Dadurch beurteilt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der vierten Ausführungsform einen Drossel-Betätigung-Betrag für eine Fahrgeschwindigkeit ziemlich genau und kann die Fahrbarkeit verbessern.
  • Fünfte Ausführungsform
  • Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Vorrichtung 1 gemäß der fünften Ausführungsform benutzt den Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad gemäß der vierten Ausführungsform zur Fahrzeug-Geschwindigkeitsregelung wenn eine Neigung herab gefahren wird. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der fünften Ausführungsform berechnet einen Gaspedal-Öffnungsgrad, der notwendig ist, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, aus einer festgelegten Fahrzeuggeschwindigkeit als einen Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad, und führt eine Entscheidung basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Entscheidung-Betätigung-Betrag durch zu einer Zeit, wenn eine Verringerung-Entscheidung einer Gaspedalbetätigung durchgeführt wird, und führt einen Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Entscheidung-Betätigungsbetrag durch zu einer Zeit, wenn eine Erhöhen-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung durchgeführt wird.
  • Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der fünften Ausführungsform betrachtet in einer Bedingung A einen Zustand, in dem der Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad von einem vorbestimmten Entscheidung-Betätigungsbetrag verringert ist (Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad ≤ CCAPS AUS) zu einer Zeit, wenn eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T1) angedauert hat, und betrachtet in einer Bedingung B einen Zustand, in dem der Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad von einem vorbestimmten Entscheidung-Betätigung-Betrag erhöht ist (Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad ≥ CCAPS EIN) zu einer Zeit, wenn eine vorbestimmte Entscheidungszeit (T2) angedauert hat.
  • Wie es oben beschrieben ist, wenn der Zustand, in dem der Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad für die vorbestimmte Entscheidungszeit T1 andauernd gleich oder kleiner als ein beliebiger Grenzwert ist, für die vorbestimmte Entscheidungszeit T1 ist, nimmt die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der fünften Ausführungsform an, dass eine Verzögerungsabsicht vorliegt, ändert die Prioritätsreihenfolge der Schaltkarten und folgt einer Fahrzeuggeschwindigkeit unter Benutzung einer Verzögerungskarte (E/G-Bremse).
  • Dadurch kann die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung 1 gemäß der fünften Ausführungsform, die einen Fahrzustand beurteilt, in dem Verzögerung durchgeführt werden sollte, das Wechseln der Schaltkarte ausführen und ist geeignet zur Steuerung beim Herabfahren einer Neigung.
  • Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann durch ein Computersystem, das eine CPU, ROM, RAM usw. aufweist, konkret gebildet sein, und wird dadurch realisiert, dass die CPU ein Programm ausführt. Ferner kann eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung auch dadurch gelöst sein, dass ein Speichermedium, das einen Programmcode von Software speichert, die die oben beschriebene Fahrzeug-Gangwechsel-Steuerfunktion für ein System oder eine Einrichtung realisiert, bereitgestellt wird. In diesem Fall realisiert der Programmcode, der von dem Speichermedium gelesen ist, selbst eine Funktion der oben beschriebenen Ausführungsform, und der Programmcode selbst und das Speichermedium, das den Programmcode davon speichert, bilden die vorliegende Erfindung.
  • Es sollte beachtet werden, dass die oben beschriebenen Ausführungsformen nur konkrete Beispiele der Implementierung der vorliegenden Erfindung veranschaulichen und dass der technische Umfang der vorliegenden Erfindung nicht in einer einschränkenden Art und Weise durch diese Ausführungsformen ausgelegt werden darf. Das bedeutet, die vorliegende Erfindung kann in zahlreichen Formen implementiert sein ohne von dem technischen Sinn oder den Hauptmerkmalen davon abzuweichen.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung der vorliegenden Erfindung ermöglicht eine optimale Gangwechsel-Steuerung korrespondierend zu einem Fahrzustand, und kann die Fahrbarkeit während der Ausführung der Geschwindigkeitsregelung verbessern, und sie kann mit verschiedenen Fahrzeugen, die mit Automatikgetrieben ausgestattet sind, verwendet werden.

Claims (9)

  1. Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1), die Geschwindigkeitsregelung durchführt, welche automatisch eine Ausgabe steuert, um im Wesentlichen eine basierend auf einer menschlichen Betätigung eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, und welche eine temporäre Beschleunigung basierend auf einer Gaspedal-Betätigung ermöglicht, wobei die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) aufweist eine Mehrzahl von Schaltkarten, für die eine Prioritätsreihenfolge eingestellt ist, wobei die Schaltkarten eine Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die benutzt wird, wenn die Geschwindigkeit geregelt wird, und eine Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, aufweisen, und eine Mehrzahl von Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolgen der genannten Mehrzahl von Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, wobei, während des Fahrens, das genannte Schema wahlweise gewechselt ist basierend auf einer menschlichen Betätigung des Gaspedals.
  2. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, wobei, zu einer Zeit des wahlweisen Wechselns des genannten Schemas, das Schema wahlweise gewechselt wird basierend auf den Tatsachen, dass die Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte benutzt wird und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidung-Betrag erhöht ist.
  3. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, wobei, zu einer Zeit des wahlweisen Wechselns des genannten Schemas, das Schema wahlweise gewechselt wird basierend auf den Tatsachen, dass eine genannte Schaltkarte außer der Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte benutzt wird und dass der Gaspedal-Betätigung-Betrag von einem vorbestimmten Entscheidung-Betrag verringert ist.
  4. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 2, wobei die Entscheidung-Betätigung-Beträge zu Zeiten der Durchführung von Erhöhen-Entscheidung und Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung alle korrespondierend zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt sind.
  5. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 3, wobei die Entscheidung-Betätigung-Beträge zu Zeiten der Durchführung von Erhöhen-Entscheidung und Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung alle korrespondierend zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt sind.
  6. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, wobei zu Zeiten des wahlweisen Wechseln des genannten Schemas eine Entscheidung durchgeführt wird basierend auf einem Motorausgang-Drehmoment, das aus einem Gaspedal-Betätigung-Betrag berechnet ist, anstatt einer Entscheidung basierend auf dem Gaspedal-Betätigung-Betrag.
  7. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, wobei ein Gaspedal-Öffnungsgrad, der notwendig ist, um eine Fahrzeuggeschwindigkeit zu halten, berechnet ist aus der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit als ein Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad, und wobei Erhöhen-Entscheidung und Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung durchgeführt werden basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem tatsächlichen Gaspedal-Öffnungsgrad.
  8. Die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, wobei ein Gaspedal-Öffnungsgrad, der zum Halten einer Fahrzeuggeschwindigkeit notwendig ist, aus der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit als ein Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad berechnet wird, und wobei die Entscheidung durchgeführt wird basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Entscheidung-Betätigung-Betrag, wenn eine Verringern-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung ausgeführt wird, und basierend auf einem Vergleich zwischen dem Berechneter-Gaspedal-Öffnungsgrad und einem Entscheidung-Betätigung-Betrag, wenn eine Erhöhen-Entscheidung der Gaspedal-Betätigung durchgeführt wird.
  9. Eine Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1), die Geschwindigkeitsregelung durchführt, welche automatisch eine Ausgabe steuert, um eine basierend auf einer menschlichen Betätigung eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit im Wesentlichen zu halten, und welche eine temporäre Beschleunigung basierend auf einem Drosselventil-Öffnungsgrad, der mit einer Gaspedal-Betätigung in Beziehung steht, ermöglicht, wobei die Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung (1) aufweist eine Mehrzahl von Schaltkarten, für die eine Prioritätsreihenfolge eingestellt ist, wobei die Schaltkarten eine Geschwindigkeitsregel-Schaltkarte, die benutzt wird, wenn die Geschwindigkeit geregelt wird, und eine Schaltkarte, die während des normalen Fahrens benutzt wird, aufweisen, und eine Mehrzahl von Schemata, in denen die Prioritätsreihenfolgen der genannten Mehrzahl von Schaltkarten voneinander unterschiedlich sind, wobei, während des Fahrens, das genannte Schema wahlweise gewechselt ist basierend auf dem Drosselventil-Öffnungsgrad.
DE112011101687.5T 2010-05-17 2011-05-16 Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung Active DE112011101687B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2010-113068 2010-05-17
JP2010113068A JP5610369B2 (ja) 2010-05-17 2010-05-17 車両の変速制御装置
PCT/JP2011/061238 WO2011145579A1 (ja) 2010-05-17 2011-05-16 車両の変速制御装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112011101687T5 true DE112011101687T5 (de) 2013-04-25
DE112011101687B4 DE112011101687B4 (de) 2017-01-19

Family

ID=44991682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011101687.5T Active DE112011101687B4 (de) 2010-05-17 2011-05-16 Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20130060434A1 (de)
JP (1) JP5610369B2 (de)
CN (1) CN102906467B (de)
DE (1) DE112011101687B4 (de)
GB (1) GB2494546B (de)
WO (1) WO2011145579A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2516035B (en) * 2013-07-08 2017-03-29 Jaguar Land Rover Ltd Adaptive powertrain control for optimized performance
GB2523193B (en) * 2014-02-18 2017-10-25 Jaguar Land Rover Ltd Control system and method
DE102014005398A1 (de) * 2014-04-11 2015-10-15 Avl List Gmbh Verfahren zur Bewertung des Schaltverhaltens eines Kraftfahrzeuggetriebes
EP3279522A1 (de) * 2016-08-04 2018-02-07 DANA ITALIA S.r.l. Steuergerät zur steuerung eines fahrzeugantriebsstrangs und verfahren zur kalibrierung eines fahrzeugantriebsstrangsteuergeräts
JP6792511B2 (ja) * 2017-05-10 2020-11-25 日野自動車株式会社 車両制御システム
JP6745851B2 (ja) * 2018-09-18 2020-08-26 本田技研工業株式会社 車両の制御装置
US10913460B2 (en) * 2019-02-26 2021-02-09 Volvo Car Corporation Vehicle propulsion control using gear dependent pedal mapping during gear shift
CN112283342B (zh) * 2020-10-20 2022-04-05 中国第一汽车股份有限公司 变速器换挡模式的选择方法、装置、控制器、车辆和介质
CN112389431A (zh) * 2020-11-09 2021-02-23 宝能(广州)汽车研究院有限公司 车辆的定速巡航控制方法以及具有其的车辆

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005508788A (ja) 2001-11-10 2005-04-07 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 連続的に調整可能なトランスミッションを有する車両において機関トルクとトランスミッション変速比とを設定するシステムおよび方法

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4597465A (en) * 1982-10-27 1986-07-01 A.R.A. Manufacturing Company Cruise control system and method with overspeed sensor
JP2846754B2 (ja) * 1991-09-19 1999-01-13 株式会社日立製作所 車両の走行制御装置
DE19509492C2 (de) * 1995-03-16 1998-08-27 Daimler Benz Ag Verfahren und Vorrichtung zur Geschwindigkeitsbegrenzung eines Kraftfahrzeuges
JPH0931782A (ja) * 1995-07-19 1997-02-04 Nanmoto Kk 筒撚り撚糸の製造装置
JPH09317872A (ja) * 1996-05-28 1997-12-12 Aqueous Res:Kk 無段変速装置
JPH10306871A (ja) * 1997-05-06 1998-11-17 Mitsubishi Motors Corp 自動変速機の制御装置
DE19924949C1 (de) * 1999-05-31 2000-11-30 Daimler Chrysler Ag Regelsystem und Verfahren zur Einstellung einer vorgebbaren Fahrzeug-Zielgeschwindigkeit
DE19924945A1 (de) * 1999-05-31 2000-12-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Einstellung eines Automatikgetriebes in einem Fahrzeug
JP3578046B2 (ja) * 2000-05-16 2004-10-20 日産自動車株式会社 車速制御装置
EP1213510B1 (de) * 2000-12-05 2007-07-04 Ford Global Technologies, LLC Steuereinrichtung für den Verbrennungsmotor und das automatische Getriebe eines Kraftfahrzeugs
JP3624829B2 (ja) * 2000-12-26 2005-03-02 日産自動車株式会社 車両の走行制御装置
JP2003112537A (ja) * 2001-10-05 2003-04-15 Nissan Motor Co Ltd 車速制御装置
JP3929870B2 (ja) * 2002-10-28 2007-06-13 日産ディーゼル工業株式会社 自動変速制御装置
JP2006152830A (ja) * 2004-11-25 2006-06-15 Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corp エンジン出力制御装置
JP4252542B2 (ja) * 2005-02-14 2009-04-08 本田技研工業株式会社 ハイブリッド車両の変速制御装置
JP4192911B2 (ja) * 2005-03-29 2008-12-10 トヨタ自動車株式会社 車両用駆動装置の制御装置
JP4165526B2 (ja) * 2005-05-26 2008-10-15 トヨタ自動車株式会社 車両用駆動装置の制御装置
JP2007038933A (ja) * 2005-08-04 2007-02-15 Toyota Motor Corp 車両走行制御装置
JP4037885B2 (ja) * 2005-11-16 2008-01-23 株式会社ケーヒン 鞍乗り型車両の定速走行制御装置
JP4123289B2 (ja) * 2006-07-11 2008-07-23 トヨタ自動車株式会社 無段変速機の変速制御装置
JP4957475B2 (ja) * 2007-09-13 2012-06-20 トヨタ自動車株式会社 車両用動力伝達装置の制御装置
JP5092694B2 (ja) * 2007-11-01 2012-12-05 トヨタ自動車株式会社 車両用動力伝達装置の制御装置
DE102008018472B3 (de) * 2008-04-11 2009-09-03 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Geschwindigkeitsregelvorrichtung mit Abschaltung zum Gangwechsel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005508788A (ja) 2001-11-10 2005-04-07 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 連続的に調整可能なトランスミッションを有する車両において機関トルクとトランスミッション変速比とを設定するシステムおよび方法

Also Published As

Publication number Publication date
CN102906467B (zh) 2015-04-08
US20130060434A1 (en) 2013-03-07
GB2494546B (en) 2017-01-25
DE112011101687B4 (de) 2017-01-19
WO2011145579A1 (ja) 2011-11-24
CN102906467A (zh) 2013-01-30
JP5610369B2 (ja) 2014-10-22
GB201217202D0 (en) 2012-11-07
GB2494546A (en) 2013-03-13
JP2011241872A (ja) 2011-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011101687B4 (de) Fahrzeug-Gangwechsel-Steuervorrichtung
DE10203954B4 (de) Fahrzeugfahrsteuerungsvorrichtung
DE3341652C2 (de)
EP0739465B1 (de) Steuerung für ein automatisches kraftfahrzeug-getriebe
DE102016113047B4 (de) Fahrgeschwindigkeitsregelvorrichtung
DE102004058226A1 (de) Verzögerungssteuervorrichtung und Verzögerungssteuerverfahren für ein Fahrzeug
EP0576703A1 (de) Getriebesteuerung
DE102017003996A1 (de) Fahrzeugsteuerungsvorrichtung, Verfahren zum Steuern von Automatikgetriebe und Computerprogrammprodukt
EP0638742A1 (de) Steuerung für eine Einrichtung in einem Kraftfahrzeug, insbesondere für ein automatisches Getriebe
DE4223084A1 (de) Verfahren zur elektronischen steuerung eines automatischen schaltgetriebes
DE102014103908B4 (de) Steuervorrichtung für ein Fahrzeug
DE102016013123A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung von Fahrzeugverhalten
DE102017116810B4 (de) Prädiktive tachometerprofil-erzeugung während getriebeschaltvorgängen
DE102019126882B4 (de) Schaltsteuervorrichtung für ein fahrzeug
DE102006042419A1 (de) Vorausschauendes Fahren mit ACC
DE102016121501B4 (de) Fahrzeugsteuerungssystem
DE10340840B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Verbindungskraft einer Reibungsverbindungskomponente, die an einem Fahrzeug montiert ist
DE102017109158A1 (de) Fahrzeugrückwärtsfahrgeschwindigkeit-Begrenzungsvorrichtung
DE102019116966A1 (de) Fahrzeug und verfahren zum starten/stoppen eines motors eines fahrzeugs
EP0622570B1 (de) Steuerung für ein automatisches Kraftfahrzeug-Getriebe
DE112018002449T5 (de) Fahrzeugsteuerungsvorrichtung
DE10041441A1 (de) Steuerungssystem für ein Kraftfahrzeug-Automatikgetriebe und Verfahren zum Betreiben des Steuerungssystems
DE10334536A1 (de) Computersystem und Verfahren zur Steuerung, insbesondere zur koordinierten Antriebsstrangsteuerung eines Kraftfahrzeuges
EP1105663B1 (de) Verfahren zum steuern des antriebsstrangs eines kraftfahrzeugs und antriebsstrangsteuerung
DE102019206338B4 (de) Steuerungsvorrichtung für ein fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final