DE112005003374T5 - Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Speichermedium für Karteninformation - Google Patents

Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Speichermedium für Karteninformation Download PDF

Info

Publication number
DE112005003374T5
DE112005003374T5 DE112005003374T DE112005003374T DE112005003374T5 DE 112005003374 T5 DE112005003374 T5 DE 112005003374T5 DE 112005003374 T DE112005003374 T DE 112005003374T DE 112005003374 T DE112005003374 T DE 112005003374T DE 112005003374 T5 DE112005003374 T5 DE 112005003374T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
node
data
map
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112005003374T
Other languages
English (en)
Inventor
Makoto Mikuriya
Masaharu Umezu
Tomoya Ikeuchi
Mitsuo Shimotani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112005003374T5 publication Critical patent/DE112005003374T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/38Electronic maps specially adapted for navigation; Updating thereof
    • G01C21/3863Structures of map data
    • G01C21/387Organisation of map data, e.g. version management or database structures
    • G01C21/3878Hierarchical structures, e.g. layering
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/38Electronic maps specially adapted for navigation; Updating thereof
    • G01C21/3804Creation or updating of map data
    • G01C21/3807Creation or updating of map data characterised by the type of data
    • G01C21/3815Road data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/20Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of structured data, e.g. relational data
    • G06F16/29Geographical information databases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Abstract

Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung, die folgendes aufweist:
eine Karteninformations-Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation, die Kartendaten enthält; und
einen Prozessor zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation,
wobei Straßennetzdaten, die in den in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten enthalten sind, eine Datenstruktur haben, bei welcher:
die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten zusammengesetzt sind, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten dargestellt sind, die Stellen auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Punkten bzw. Stellen anzeigen;
jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind;
wobei jede Verbindung, die die Verbindungsketten bildet, mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen ist, der für jede Verbindung geeignet ist; und
Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in...

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung zum Verarbeiten von Karteninformation und ein Speichermedium für die Karteninformation und insbesondere eine Datenstruktur zum Ermöglichen bzw. Erleichtern einer Aktualisierung von Kartendaten, die in der Karteninformation enthalten sind.
  • STAND DER TECHNIK
  • Herkömmlich sind bei Kartendaten, die in Autonavigationssystemen, Mobilfunktelefonen, mobilen Informationsendgeräten und ähnlichem verwendet sind, Straßennetze durch Knoten, die Verbindungspunkte bzw. -stellen auf Straßen anzeigen, und Verbindungen, die Straßen zwischen den Verbindungspunkten anzeigen, dargestellt worden, wie es im Dokument 1, das kein Patent ist, gezeigt ist. Anders ausgedrückt sind die Straßennetze durch eine Vielzahl von Verbindungsketten dargestellt worden, die eine Reihe von Straßen als eine Reihe von Verbindungen darstellen. Die Verbindungsketten enthalten Information über die Knoten und Verbindungen. Zusätzlich hat jede der Verbindungsketten Information für einen identischen Knoten, die die Identität der Knoten anzeigt und die Information für einen identischen Knoten stellt Verbindungsbeziehungen zwischen Verbindungen der Straßennetze dar.
  • Bei den herkömmlichen Kartendaten ist, um Verkehrsbeschränkungen zwischen den Verbindungen bei einem Knoten anzuzeigen, eine Eintrittsverbindung und eine Austrittsverbindung zu und von dem Knoten unter Verwendung einer Fahr- bzw. Laufsequenz der Knoten spezifiziert, die durch die Information für einen identischen Knoten angezeigt sind. Darüber hinaus ist bei den herkömmlichen Kartendaten, um Weg- bzw. Routenführungsdaten zum Führen eines Wegs bzw. einer Route bei einer Schnittstelle bzw. Kreuzung mit den Knoten zu verbinden, Information, die die Speicherpositionen der Wegführungsdaten darstellen, bei den Knoten in der Verbindungskette vorgesehen.
  • Als zugehörige Technologie offenbart das Patentdokument 1 eine Unterschiedsaktualisierungsdaten-Erzeugungsvorrichtung zur Navigation, die auf Unterschiedsdaten effizient zugreift, die zu einer Straßendatenaktualisierung gehören, und eine selbst dann normale Navigationsverarbeitung ermöglicht, wenn die Unterschiedsdaten bei den ursprünglichen Straßendaten berücksichtigt werden. Die Unterschiedsaktualisierungsdaten-Erzeugungsvorrichtung hat einen ersten Erzeugungsabschnitt und einen zweiten Erzeugungsabschnitt. Der erste Erzeugungsabschnitt erzeugt nicht nur existierende Straßen und ihre Verbindungspunkte an, sondern erzeugt auch erste Straßendaten, die neue Straßen und ihre Verbindungspunkte anzeigen, welche gemäß einer Vielzahl von Straßendaten zur Navigation gemäß einem vorgeschriebenen Format aktualisiert werden, und erzeugt die Unterschiedsaktualisierungsdaten einschließlich identischer Straßendaten, die identisch zu zweiten Straßendaten sind, die die existierenden Straßen und ihre Verbindungspunkte anzeigen, die mit den neuen Straßen oder mit ihren Verbindungspunkten verbunden sind; und der zweite Erzeugungsabschnitt erzeugt Verknüpfungsdaten, die eine Entsprechung zwischen den Unterschiedsaktualisierungsdaten und einer Vielzahl von Straßendaten für jede Straße oder für jeden Verbindungspunkt zusammen mit Lösch-Flags zum Löschen der zweiten Straßendaten von der Vielzahl von Straßendaten bei der Navigationsverarbeitung erzeugt.
  • Dokument 1, das kein Patent ist: "KIWI Format Ver.1.10", KIWI Investigation Committee, 7.2. Road Data Frame.
    • Patentdokument 1: Japanische offengelegte Patentanmeldung Nr. 2004-198321 .
  • Wie es oben beschrieben ist, zeigt bei den herkömmlichen Kartendaten die für jeden Knoten in der Verbindungskette vorgesehene identische Knoteninformation den Knoten in einer anderen Verbindungskette an, der identisch zu dem Knoten einer bestimmten Verbindungskette ist. Sequentiell folgend von einem Knoten einer bestimmten Verbindungskette zu Knoten von anderen Verbindungsketten und zurückkehrend zu dem ersten Knoten gemäß der identischen Knoteninformation wird entschieden, dass alle Knoten, die im Verlauf davon erscheinen, identische Knoten sind. Dies macht es möglich, zu erkennen, dass die Verbindungen in den Verbindungsketten, die mit einem jeweiligen Knoten verbunden sind, miteinander verbunden sind. Als die Information für einen identischen Knoten werden eine Verbindungskettennummer zum Bestimmen einer Verbindungskette und eine Knotennummer innerhalb der Verbindungskette zum Bestimmen des Knotens verwendet. Die Verbindungskettennummer ist die Reihenfolge in der Verbindungskettensequenz und die Knotennummer in der Verbindungskette ist die Reihenfolge in der Knotensequenz in der Verbindungskette.
  • Bei den herkömmlichen Kartendaten, die angeordnet sind, wie es oben beschrieben ist, ist es dann, wenn die Kartendaten gemäß einer Elimination und einer Hinzufügung einer Verbindungskette oder eines Knotens aktualisiert werden, nötig, die Reihenfolge der Verbindungskettensequenz und die Reihenfolge der Knotensequenz in der Verbindungskette zu ändern und die Verbindungskettennummer und die Knotennummer in der Verbindungskette zusammen mit den vorangehenden Änderungen zu ändern. In diesem Fall müssen die Verbindungsketten, die hinter der eliminierten oder hinzugefügten Verbindungskette angeordnet sind, selbst dann geändert werden, wenn sie unabhängig von der eliminierten oder der hinzugefügten Verbindungskette sind. Gleichermaßen muss die Information für einen identischen Knoten über die Knoten, die hinter dem eliminierten oder hinzugefügten Knoten angeordnet sind, selbst dann geändert werden, wenn sie nichts mit dem eliminierten oder hinzugefügten Knoten zu tun hat. Dies zeigt ein Problem eines Erhöhens der Menge an zu aktualisierenden Daten und eines Erforderns einer komplizierten Aktualisierungsverarbeitung zum Aktualisieren der Verbindungsketten oder Knoten.
  • Zusätzlich sind die Eintrittsverbindung zu dem Knoten und die Austrittsverbindung von dem Knoten in einer Reihenfolge dargestellt, in welcher der Knoten erscheint, wenn die Knoten gemäß der Information für einen identischen Knoten verfolgt werden. Da die Reihenfolge durch die Elimination oder durch die Hinzufügung der Verbindungskette geändert wird, die dann erscheint, wenn den Knoten gemäß der Information für einen identischen Knoten gefolgt wird, selbst wenn eine Verbindungskette, die nichts mit sich selbst zu tun hat, eliminiert oder hinzugefügt wird, muss die Information über Verkehrsbeschränkungen von einer existierenden Eintrittsverbindung zu einer Austrittsverbindung auch geändert werden. Dies präsentiert auch ein Problem eines Erhöhens der Menge an zu aktualisierenden Daten und eines Kompliziertmachens der Aktualisierungsverarbeitung.
  • Darüber hinaus enthalten die Kartendaten Wegführungsdaten, die Führungsinformation an Kreuzungen als knotenbezogene Information zur Verfügung stellen, und jeder Knoten in der Verbindungskette ist mit Adresseninformation versehen, die die Speicherposition der Wegführungsdaten anzeigt. Somit ändert die Elimination oder die Hinzufügung des Knotens oder der Verbindung die Speicherpositionen der existierenden Wegführungsdaten. Demgemäß muss die Adresseninformation, die die Speicherpositionen der Wegführungsdaten in den existierenden Verbindungsketten anzeigt, geändert werden. Dies präsentiert ein Problem eines Erhöhens der Menge an zu aktualisierenden Daten und eines Kompliziertmachens der Aktualisierungsverarbeitung.
  • Die vorliegende Erfindung ist implementiert, um die vorangehenden Probleme zu lösen. Daher ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und ein Speichermedium für die Karteninformation zur Verfügung zu stellen, die die Menge an Daten reduzieren können, die die Aktualisierung anweisen, wenn eine Straße oder eine Kreuzung hinzugefügt oder eliminiert wird, und die Aktualisierungsverarbeitung auf einfache Weise und schnell ausführen können.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung enthält: eine Karteninformations-Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation, die Kartendaten enthält; und einen Prozessor zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, wobei Straßennetzdaten, die in den in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten enthalten sind, eine Datenstruktur haben, wobei: die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten bestehen, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten dargestellt ist, die Verbindungspunkte auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Verbindungspunkten anzeigen; jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; jede Verbindung, die die Verbindungsketten bildet, mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen ist, der für eine jeweilige Verbindung geeignet ist; und Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen eines jeweiligen Knotens, der in den Verbindungsketten enthalten ist, durch den Verbindungsidentifizierer der Verbindung dargestellt ist, die den Knoten als ihr eines Ende hat.
  • Die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung enthält: eine Karteninformations-Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation, die Kartendaten enthält; und einen Prozessor zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, wobei Straßennetzdaten, die in den in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten enthalten sind, eine Datenstruktur haben, wobei: die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten bestehen, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten, die Verbindungspunkte auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Verbindungspunkten anzeigen, dargestellt ist; jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, in welcher Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; jeder von identischen Knoten, die in den Verbindungsketten enthalten sind, mit einem invariablen Identifizierer für einen identischen Knoten versehen ist, der für die identischen Knoten geeignet ist; und der Identifizierer für einen identischen Knoten zum Anzeigen einer Verbindung zum Eintreten in den Knoten oder einer Verbindung zum Austreten aus dem Knoten verwendet wird.
  • Das computerlesbare Speichermedium für die Karteninformation gemäß der vorliegenden Erfindung speichert Kartendaten, die Straßennetzdaten enthalten, die eine Datenstruktur haben, wobei: die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten bestehen, von welchen eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten, die Verbindungspunkte auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Verbindungspunkten anzeigen, dargestellt ist; jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; jede Verbindung, die die Verbindungsketten bildet, mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen ist, der für jede Verbindung geeignet ist; und Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in den Verbindungsketten enthalten ist, durch den Verbindungsidentifizierer der Verbindung dargestellt ist, die den Knoten als ihr eines Ende hat.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist in den Straßennetzdaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die Knotenanzeigeinformation durch den invariablen Verbindungsidentifizierer dargestellt, der für jede Verbindung geeignet ist, die die Verbindungsketten bildet. Demgemäß ist die Knotenanzeigeinformation ungeachtet der Elimination oder der Hinzufügung einer anderen Verbindungskette oder Verbindung invariabel. Dies vermeidet die Notwendigkeit zum Aktualisieren der Knotenanzeigeinformation resultierend aus der Elimination oder der Hinzufügung einer anderen Verbindungskette oder Verbindung. Dies ermöglicht die Reduzierung der Menge an Daten zum Anweisen der Aktualisierung und ermöglicht, dass die Aktualisierungsverarbeitung einfach und schnell ausgeführt wird.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, um die Verbindung zum Eintreten in den Knoten oder die Verbindung zum Austreten aus dem Knoten anzuzeigen, der invariable Identifizierer für einen identischen Knoten verwendet, der für die Verbindung geeignet ist und unabhängig von der Reihenfolge der Anordnung der Verbindungskettenaufzeichnungen ist. Dies vermeidet die Notwendigkeit zum Aktualisieren des Identifizierers für einen identischen Knoten resultierend aus der Elimination oder der Hinzufügung einer nicht zugehörigen Verbindungskette. Demgemäß kann sie die Menge an Daten zum Anweisen der Aktualisierung reduzieren und die Aktualisierungsverarbeitung einfach und schnell ausführen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung macht es ein Anwenden des Speichermediums auf die Karteninformations- Verarbeitungsvorrichtung, wie die vorangehende Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, möglich, die Menge an Daten zum Anweisen der Aktualisierung zu reduzieren und die Karteninformationsverarbeitung zu implementieren, die die Aktualisierungsverarbeitung einfach und schnell ausführen kann.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung eines Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist ein Diagramm, das eine schematische Datenstruktur der in der in 1 gezeigten Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation zeigt;
  • 3 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Straßennetzes in einem rechteckförmigen Bereich auf unterster Ebene zeigt, der ein detailliertestes Straßennetz darstellt, das in der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird;
  • 4 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Straßennetzes zeigt, das das Straßennetz, wie es in 3 gezeigt ist, unter Verwendung von Verbindungsketten darstellt;
  • 5 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Datenstruktur der Straßennetzdaten zeigt, die in der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden;
  • 6 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Datenstruktur einer in 5 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung zeigt;
  • 7 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Datenstruktur der Wegführungsdaten zeigt, die in der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden;
  • 8 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Straßennetzdaten zeigt, die das Straßennetz darstellen, wie es in 4 gezeigt ist;
  • 9 ist ein Diagramm, das ein Beispiel von Verkehrsbeschränkungsinformation zeigt, wenn dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, Verkehrsbeschränkungen auferlegt sind;
  • 10 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Wegführungsdaten zeigt, die eine Wegführungsaufzeichnung als die knotenbezogene Information über das Straßennetz der 4 enthalten;
  • 11 ist ein Diagramm, das eine schematische Datenstruktur der Kartenaktualisierungsinformation zeigt, die in einem Aktualisierungs-DVD-ROM gespeichert ist, um in die in 1 gezeigte Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung eingefügt zu werden;
  • 12 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Datenstruktur einer Aktualisierungsaufzeichnung zeigt, die die Aktualisierungsdaten bildet, wie sie in 11 gezeigt sind;
  • 13 ist ein Diagramm, das ein Straßennetz zeigt, das durch Aktualisieren des Straßennetzes erhalten wird, wie es in 3 gezeigt ist;
  • 14 ist ein Diagramm, das das Straßennetz zeigt, wie es in 3 gezeigt ist, indem Verbindungsketten verwendet sind;
  • 15 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Straßennetzdaten zeigt, die das Straßennetz darstellen, wie es in 14 gezeigt ist;
  • 16 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Wegführungsdaten zeigt, die durch Aktualisieren der Wegführungsdaten erhalten werden, wie sie in 7 gezeigt sind;
  • 17 ist eine Tabelle, die ein Beispiel der Straßennetz-Aktualisierungsdaten zeigt, die zum Aktualisieren der Straßennetzdaten verwendet werden, wie sie in 8 gezeigt sind, zu den Straßennetzdaten, wie sie in 15 gezeigt sind;
  • 18 ist eine Tabelle, die ein Beispiel der Wegführungs-Aktualisierungsdaten zeigt, die zum Aktualisieren der Wegführungsdaten, wie sie in 10 gezeigt sind, zu den Wegführungsdaten, wie sie in 16 gezeigt sind, verwendet werden;
  • 19 ist ein Ablaufdiagramm, das den Betrieb der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 20 ist eine Tabelle, die eine Zuteilung des Speichers des Prozessors zeigt, wie er in 1 gezeigt ist;
  • 21 ist ein Ablaufdiagramm, das Details der bei einem Schritt ST18 der 19 ausgeführten Kartendatenerfassung bzw. -erlangung und -aktualisierungsverarbeitung darstellt;
  • 22 ist ein Ablaufdiagramm, das Details der Aktualisierungsverarbeitung der Straßennetzdaten darstellt, die bei einem Schritt ST204 der 21 ausgeführt wird;
  • 23 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Straßennetzes zeigt, das das Straßennetz darstellt, wie es in
  • 4 gezeigt ist, indem Verbindungsketten in der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung eines Ausführungsbeispiels 2 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden;
  • 24 ist ein Diagramm, das ein Beispiel von Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zeigt, die in der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung beim Ausführungsbeispiel 2 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird; und
  • 25 ist ein Diagramm, das ein Beispiel entsprechender Knotenanzeigeinformation zeigt, die in der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung beim Ausführungsbeispiel 2 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
  • BESTE ART ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNG
  • Die beste Art zum Ausführen der Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden, um die vorliegenden Erfindung detaillierter zu erklären.
  • AUSFÜHRUNGSBEISPIEL 1
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung eines Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung enthält eine Eingabevorrichtung 1, eine Positionserfassungsvorrichtung 2, eine Karteninformations-Speichervorrichtung 3, eine Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4, einen Prozessor 5, und eine Ausgabevorrichtung 6.
  • Die Eingabevorrichtung 1 gibt ein Anweisungssignal gemäß einem Betrieb bzw. einer Betätigung bzw. einer Operation oder einer Anweisung eines Anwenders aus. Spezifischer kann die Eingabevorrichtung 1 wenigstens eines einer Spracherkennungsvorrichtung zum Erkennen von Sprache des Anwenders und zum Ausgeben eines Anweisungssignals in Reaktion auf ein Erkennungsergebnis, Tasten zum Ausgeben eines Anweisungssignals in Reaktion auf eine manuelle Betätigung des Anweisers und einer anderen geeigneten Eingabevorrichtung enthalten. Das von der Eingabevorrichtung 1 ausgegebene Anweisungssignal wird zum Prozessor 5 geliefert.
  • Die Positionserfassungsvorrichtung 2 erfasst bzw. erlangt die gegenwärtige Position des Fahrzeugs, an welchem die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung angebracht ist, die einen GPS-(globales Positioniersystem)-Empfänger, einen Fahrzeuggeschwindigkeitssensor und einen Winkelgeschwindigkeitssensor verwendet. Die durch die Positionserfassungsvorrichtung 2 erfasste gegenwärtige Position wird als die Positionsinformation zum Prozessor 5 geliefert.
  • Die Karteninformations-Speichervorrichtung 3 enthält ein Festplattenlaufwerk, das eine Festplatte als Speichermedium für die Karteninformation verwendet, und arbeitet als Kartendaten-Erfassungsabschnitt zum Erfassen der Kartendaten. Die Karteninformations-Speichervorrichtung 3 speichert die Karteninformation im Voraus und der Prozessor 5 liest die gespeicherte Karteninformation aus. Zusätzlich speichert die Karteninformations-Speichervorrichtung 3 die von der Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 erhaltene Kartenaktualisierungsinformation durch den Prozessor 5.
  • Die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 enthält beispielsweise ein DVD-(Digital Versatile Disk = vielseitige, digitale Platte)-Laufwerk und liest die in dem Aktualisierungs-DVD-ROM (Nurlesespeicher) gespeicherte Kartenaktualisierungsinformation. Die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 arbeitet als Kartenaktualisierungsdaten-Erfassungsabschnitt zum Erfassen der Kartenaktualisierungsdaten. Die aus den Aktualisierungs-DVD-ROM durch die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 ausgelesene Kartenaktualisierungsinformation wird zum Prozessor 5 geliefert.
  • Der Prozessor 5, der als der Kartendaten-Aktualisierungsabschnitt arbeitet, führt verschiedene Karteninformationsverarbeitungen unter Verwendung der von der Positionserfassungsvorrichtung 2 zugeführten Positionsinformation und der aus der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gelesenen Karteninformation aus. Die Karteninformationsverarbeitungen enthalten eine Kartenanpassung zum Schätzen der gegenwärtigen Position des Fahrzeugs aus der Positionsinformation und den in der Karteninformation enthaltenen Kartendaten; eine Wegberechnung (Wegsuche) zum Berechnen eines Wegs von einem Startpunkt zu einem Zielort; eine Weganzeige zum Anzeigen von geeigneten Wegkandidaten, die als Ergebnis der Wegberechnung erhalten sind, zusammen mit der Straßenkarte auf dem Bildschirm der Ausgabevorrichtung 6; eine Wegführung zum Bereitstellen einer Führung von dem Startpunkt zu dem Zielort gemäß dem geeigneten Weg; und eine Anzeige einer Karte um die gegenwärtige Position.
  • Der Prozessor 5 speichert die aus dem Aktualisierungs-DVD-ROM durch die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 gelesene Kartenaktualisierungsinformation in die Karteninformations-Speichervorrichtung 3; liest die Karteninformation und die Kartenaktualisierungsinformation aus der Karteninformations-Speichervorrichtung 3, wenn die Aktualisierung der Karteninformation nötig wird; und führt die Aktualisierungsverarbeitung der Karteninformation unter Verwendung der Kartenaktualisierungsinformation aus.
  • Die Ausgabevorrichtung 6 präsentiert verschiedene Informationselemente zu dem Anwender gemäß den von dem Prozessor 5 gelieferten Karteninformationsverarbeitungsergebnissen. Die Ausgabevorrichtung 6 kann aus einer Anzeigevorrichtung zum Anzeigen einer Karte, der gegenwärtigen Position, des Wegs, von Führungsinformation und ähnlichem und einer Spracherzeugungsvorrichtung zum Versehen des Anwenders mit einer Sprachanweisung oder einer Führung bestehen.
  • [1] Datenstruktur von Karteninformation
  • Die Datenstruktur wird nun von der Karteninformation beschrieben werden, die durch die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird. 2 zeigt eine schematische Datenstruktur der in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gespeicherten Karteninformation. Die Karteninformation enthält "Kartenmanagementinformation", "Kartendaten" und "Wegberechnungsdaten".
  • Die Kartendaten sind in Schichten gemäß Ausmaßen an Details des Straßennetzes angeordnet und sind für jeden einer Vielzahl von Bereichen für jede Schicht vorbereitet, die durch Aufteilen des gesamten Landes erhalten werden. Jedes Straßennetz in jedem Bereich wird unter Verwendung von "Verbindungsketten" dargestellt, von welchen jeder eine Reihe von Straßen in dem Straßennetz darstellt, die durch "Knoten", die Verbindungspunkte auf einer Straße anzeigen, und "Verbindungen", die Straßen zwischen den Verbindungspunkten anzeigen, dargestellt ist.
  • Wie die oben beschriebenen Kartendaten sind auch die Wegberechnungsdaten in Schichten gemäß den Ausmaßen an Details des Straßennetzes angeordnet und sind für jeden der Vielzahl von Bereichen für jede Schicht vorbereitet, die durch Aufteilen des gesamten Landes erhalten werden. Das Straßennetz in jedem Bereich wird durch die Knoten und Verbindungen dargestellt.
  • Die Kartenmanagementinformation besteht aus den Daten zum Managen der Kartendaten und der Wegberechnungsdaten, die für jede Schicht vorbereitet sind. Die Kartenmanagementinformation enthält für jede Schicht die Information zum Bilden einer Entsprechung zwischen den Bereichen und den Kartendaten und den Wegberechnungsdaten; die Information, die die Speicherpositionen der Kartendaten und der Wegberechnungsdaten in der Karteninformation anzeigt; und die Information, die Datengrößen anzeigt. Zusätzlich enthält die Kartenmanagementinformation die Versionsnummerninformation, die die Versionsnummer der Karteninformation darstellt.
  • Die Kartendaten enthalten einen "Kartendaten-Anfangsblock", "Straßennetzdaten", "Hintergrunddaten", "Namensdaten", "Wegführungsdaten" und ähnliches. Der Kartendaten-Anfangsblock besteht aus der Information zum Managen der Straßennetzdaten, der Hintergrunddaten, der Namensdaten, der Wegführungsdaten und von ähnlichem. Die Straßennetzdaten werden zum Darstellen von Straßenformen verwendet, die für eine Kartenanpassung und eine Straßenanzeige verwendet werden, und zum Darstellen von Straßenverbindungsbeziehungen. Die Hintergrunddaten werden zum Anzeigen von Kartenhintergründen, wie beispielsweise Flüssen und Meeren, verwendet. Die Namensdaten werden zum Anzeigen von Platznamen und von ähnlichem in Buchstaben oder Zeichen verwendet. Die Wegführungsdaten werden zum Bereitstellen einer Wegführung bei einer Kreuzung oder ähnlichem verwendet.
  • Die Wegführungsdaten, die Daten, die das Straßennetz für die Wegberechnung darstellen, haben eine Datenstruktur, die unterschiedlich von den Straßennetzdaten ist, die die Kartendaten bilden. Die Wegberechnungsdaten enthalten die Verbindungsnummern der Verbindungen des Straßennetzes der Kartendaten, welche den Verbindungen des Straßennetzes für die Wegberechnung entsprechen, und können eine Entsprechung zwischen den Verbindungen von beiden der Straßennetze bilden.
  • Als Nächstes wird ein konkretes Beispiel des Straßennetzes beschrieben werden, das unter Verwendung der Karteninformation gebildet ist. 3 zeigt ein Straßennetz in einem rechteckförmigen Gebiet A auf der untersten Ebene, die das detaillierteste Straßennetz darstellt. Das Straßennetz in dem Gebiet A enthält Knoten N0-N9 und Verbindungen L00, L01, L10, L11, L20, L30, L40, L41, L42 und L50. 4 zeigt das Straßennetz, wie es in 3 dargestellt ist, unter Verwendung von Verbindungsketten. Der Ausdruck "Verbindungskette" bezieht sich auf eine Reihe von einer oder mehreren Verbindungen. In dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, bilden die Verbindungen L00 und L01 eine Verbindungskette ML0, bilden die Verbindungen L10 und L11 eine Verbindungskette ML1, bildet die Verbindung L20 eine Verbindungskette ML2, bildet die Verbindung L30 eine Verbindungskette ML3, bilden die Verbindungen L40, L41 und L42 eine Verbindungskette ML4 und bildet die Verbindung L50 eine Verbindungskette ML5.
  • Jede Verbindungskette hat eine Richtungseigenschaft und die Richtungseigenschaft der Verbindungskette wird "Richtung der Verbindungskette" genannt. Beispielsweise ist in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, die Richtung von dem Knoten N0 bis N2 der Verbindungskette ML0 als die Richtung der Verbindungskette definiert. Gleichermaßen hat jede Verbindung eine Richtungseigenschaft, die "Richtung der Verbindung" genannt wird. Die Richtung der Verbindung ist dieselbe wie die Richtung der Verbindungskette, zu welcher sie gehört. Beispielsweise ist in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, die Richtung der Verbindung L00 dieselbe wie diejenige der Verbindungskette ML0, d.h. die Richtung von dem Knoten N0 zu dem Knoten N1.
  • Unter den zwei Endknoten jeder Verbindung und in Bezug auf die Richtung der Verbindung wird ein anfänglicher (stromabwärtiger) Seitenknoten Startknoten genannt und wird ein Abschluss-(stromabwärtiger)-Seitenknoten Endknoten genannt. Beispielsweise ist in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, der Startknoten der Verbindung L00 N0 und ist der Endknoten N1. Unter den Knoten, die in jeder Verbindungskette enthalten sind, und in Bezug auf die Richtung der Verbindungskette wird der Knoten bei der Anfangs- bzw. Startposition der Startknoten der Verbindungskette genannt und wird der Knoten bei der Abschlussposition der Abschlussknoten bzw. Endknoten der Verbindungskette genannt. Beispielsweise ist bei dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, der Knoten N0 der Startknoten der Verbindungskette ML0 und ist der Knoten N2 der Endknoten der Verbindungskette ML0.
  • Jede Verbindung ist mit einem Verbindungsidentifizierer versehen, der eindeutig für die Verbindung ist, um sie zu erkennen. Der Verbindungsidentifizierer ist wenigstens so lange invariabel, wie die Verbindung in den Kartendaten vorhanden ist. Als der Verbindungsidentifizierer kann auch ein Verbindungsidentifizierer mit einem Bereich verwendet werden. Der Verbindungsidentifizierer mit einem Bereich ist einer Verbindung zugeordnet, die in eine Vielzahl von Verbindungen aufgeteilt werden wird, und einer Verbindung einer oberen Schicht, die eine Vielzahl von Verbindungen enthält. Beispielsweise sind in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, die Verbindungen L00, L10, L11, L20, L30, L40, L41 und L50 mit Nummern "100", "110", "111", "120", "130", "140", "141", "142" und "150" als die Verbindungsidentifizierer versehen. Zusätzlich ist die Verbindung L01 mit dem Verbindungsidentifizierer mit einem Bereich "101"-"104" versehen.
  • Hier soll ein Fall betrachtet werden, in welchem ein Knoten Nx mit einer Vielzahl von Verbindungen verbunden ist und es eine Vielzahl von Verbindungsketten gibt, die diese Verbindungen enthalten. In diesem Fall enthält die Vielzahl von Verbindungsketten jeweils denselben Knoten Nx. Gegensätzlich dazu wird dann, wenn eine Vielzahl von Verbindungsketten denselben Knoten Nx enthält, ein Sammeln der Verbindungen, die mit einem jeweiligen Knoten Nx der Vielzahl von Verbindungsketten verbunden sind, alle Verbindungen ergeben, die mit dem Knoten Nx verbunden sind. Demgemäß können die Verbindungsbeziehungen zwischen den Verbindungen bei einem Knoten durch Zuteilen einer Identität des Knotens dargestellt werden, der in den unterschiedlichen Verbindungsketten enthalten ist.
  • Beispielsweise ist es in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, durch Zeigen, dass der Knoten N1 der Verbindungskette ML0, der Knoten N1 der Verbindungskette ML1, der Knoten N1 der Verbindungskette ML2 und der Knoten N1 der Verbindungskette ML3 identisch sind, möglich, zu zeigen, dass die Verbindungen L00, L01, L10, L11, L20 und L30 bei dem Knoten N1 verbunden sind, und die Verbindungsbeziehungen der Verbindung an dem Knoten N1 in 3 auszudrücken.
  • Um die Identität der Knoten zwischen den Verbindungsketten anzuzeigen, hat jeder Knoten in den Verbindungsketten "Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten". Die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zeigt die Knoten in anderen Verbindungsketten an, die mit dem Knoten übereinstimmen (identisch zu diesem sind), der dieselbe Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten hat. Die Anzeigeinformationselemente für einen übereinstimmenden Knoten, die denselben Knoten anzeigen, sind definiert, um die Knoten in unterschiedlichen Verbindungsketten wechselseitig anzuzeigen. Die Information, die die Knoten in den Verbindungsketten anzeigt, wie beispielsweise die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten, wird "Knotenanzeigeinformation" genannt.
  • Es soll ein Fall eines Startens von einem Knoten Nx einer bestimmten Verbindungskette MLx und eines sequentiellen Durchlaufens der Knoten, die durch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten angezeigt sind, betrachtet werden. Da die Anzeigeinformationselemente für einen übereinstimmenden Knoten wechselseitig die Knoten in unterschiedlichen Verbindungsketten anzeigen, wird unter einem Erreichen des Knotens Nx in der Verbindungskette, die unterschiedlich von der Verbindungskette ist, die den Knoten Nx enthält, der bis zu dieser Stelle durchlaufen ist, und somit unter einem Durchlaufen aller Verbindungsketten, die den Knoten Nx enthalten, schließlich der Knoten Nx in der anfänglichen Verbindungskette MLx erreicht. Somit können alle identischen Knoten, die in der Vielzahl von Verbindungsketten enthalten sind, durch sequentielles Durchlaufen der Knoten erhalten werden, die durch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten angezeigt sind.
  • Beispielsweise zeigt in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten SO des Knotens N1 der Verbindungskette ML0 den Knoten N1 einer anderen Verbindungskette ML1 an; zeigt die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S1 des Knotens N1 der Verbindungskette ML1 den Knoten N1 einer anderen Verbindungskette ML2 an; zeigt die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S2 des Knotens N1 der Verbindungskette ML2 den Knoten N1 einer anderen Verbindungskette ML3 an; und zeigt die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S3 des Knotens Ni der Verbindungskette ML3 den Knoten N1 einer anderen Verbindungskette ML0 an. Diese Anzeigeinformationselemente für einen übereinstimmenden Knoten S0, S1, S2 und S3 zeigen jeweils den Knoten N1 der anderen Verbindungsketten an.
  • Die vorangehende Konfiguration macht es möglich, den Knoten N1 der Verbindungskette ML1 gemäß der Bestimmung der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S0 zu erreichen; den Knoten N1 der Verbindungskette ML2 gemäß der Bestimmung der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S1 zu erreichen; den Knoten N1 der Verbindungskette ML3 gemäß der Bestimmung der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S2 zu erreichen; und den Knoten N1 der Verbindungskette ML0 gemäß der Bestimmung der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S3 zu erreichen; und somit eine Runde um alle Verbindungsketten ML0, ML1, ML2 und ML3, die den Knoten N1 enthalten, zu machen. Dies ermöglicht ein Erhalten des Knotens N1 der Verbindungsketten ML0, ML1, ML2 und ML3.
  • Die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten wird durch Verwenden von "Verbindungsanzeigeinformation" dargestellt, die einen Verbindungsidentifizierer einer Verbindung darstellt, der als sein Ende den Knoten hat, den die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten anzeigt; und "Start/End-Stellen-Anzeigeinformation", die darstellt, welche der Startstellenseite und der Endstellenseite dem Knoten entspricht, der durch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten bestimmt ist. Beispielsweise wird in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, da die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten SO den Startknoten N1 der Verbindung L11 bezeichnet, "111" als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet und wird "Startstelle" als die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet.
  • Wenn der Verbindungsidentifizierer der Verbindung, die als ihr Ende den Knoten hat, der durch die Anzeigeinformation durch einen übereinstimmenden Knoten bezeichnet ist, einen Bereich hat, wird der folgende Verbindungsidentifizierer als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet: Wenn die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation den Startknoten bezeichnet, wird der Verbindungsidentifizierer mit dem maximalen Wert des Bereichs verwendet; und wenn die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation den Endknoten anzeigt, wird der Verbindungsidentifizierer mit dem maximalen Wert des Bereichs verwendet. Beispielsweise wird in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, da die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S3 den Startknoten N1 der Verbindung L01 bezeichnet, "101" als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet und wird "Startstelle" als die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet. Gegensätzlich dazu wird deshalb, weil die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S5 den Endgeräteknoten bzw. Abschlussknoten N2 der Verbindung L01 bezeichnet, "104" als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet und wird "Endstelle" als die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet.
  • Um die identischen Knoten zu identifizieren, die in den Verbindungsketten enthalten sind, werden geeignete und invariable Identifizierer für einen identischen Knoten zu den identischen Knoten zur Verfügung gestellt. Beispielsweise sind in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, der Knoten N1 der Verbindungskette ML0, der Knoten N1 der Verbindungskette ML1, der Knoten N1 der Verbindungskette ML2 und der Knoten N1 der Verbindungskette ML3 jeweils mit den Nummer "3", "1", "4" und "2" als die Identifizierer für einen identischen Knoten versehen. Gleichermaßen sind der Knoten N2 der Verbindungskette ML0 und der Knoten N2 der Verbindungskette ML4 jeweils mit den Nummern "1" und "2" als die Identifizierer für einen identischen Knoten versehen.
  • 5 zeigt eine Datenstruktur der Straßennetzdaten, die das Straßennetz darstellen. Die Straßennetzdaten bestehen aus einem "Straßennetzdaten-Anfangsblock" und einer "Verbindungsketten-Liste". Der Straßennetzdaten-Anfangsblock speichert Information zum Managen der Straßennetzdaten, wie beispielsweise der Datengröße der Straßennetzdaten und der Anzahl von Verbindungskettenaufzeichnungen, die in der Verbindungsketten-Liste gespeichert sind. Die Verbindungsketten-Liste besteht aus einer Gruppe der Verbindungskettenaufzeichnungen, die entsprechend den Verbindungsketten vorgesehen sind, die das Straßennetz bilden, das durch die Straßennetzdaten dargestellt ist. Die Verbindungskettenaufzeichnungen sind in aufsteigender Reihenfolge der Werte der Verbindungsidentifizierer der Verbindungen angeordnet, die in den Verbindungsketten enthalten sind.
  • 8 ist ein Beispiel der Straßennetzdaten, die das Straßennetz darstellen, wie es in 4 gezeigt ist. Die Verbindungskettenliste, die das Straßennetz darstellt, besteht aus einer Verbindungskettenaufzeichnung #0, einer Verbindungskettenaufzeichnung #1, einer Verbindungskettenaufzeichnung #2, einer Verbindungskettenaufzeichnung #3, einer Verbindungskettenaufzeichnung #4 und einer Verbindungskettenaufzeichnung #5 jeweils entsprechend den Verbindungsketten ML0, ML1, ML2, ML3, ML4 und ML5. die Bereiche der Verbindungsidentifizierer der Verbindungsketten ML0, ML1, ML2, ML3, ML4 und ML5 sind jeweils "100"-"104", "110"-"111", "120"-"120", "130" -"130", "140"-"142" und "150". Die Verbindungskettenaufzeichnungen sind in ansteigender Reihenfolge der Werte der Verbindungsidentifizierer angeordnet.
  • 6 zeigt ein Beispiel der Datenstruktur der in 5 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnungen. Jede Verbindungskettenaufzeichnung besteht aus einem "Verbindungsketten-Anfangsblock" und einer "Verbindungsliste". Der Verbindungsketten-Anfangsblock besteht aus einer "Verbindungsketten-Aufzeichnungsgröße", die die Datengröße der Verbindungskettenaufzeichnung darstellt; einer "Verbindungsaufzeichnungsnummer", die die Nummer der Verbindungsaufzeichnungen darstellt, die in der Verbindungskettenaufzeichnung vorgesehen sind; "Verbindungsidentifiziererbereichsinformation", die den Bereich "minimalen Wert und maximalen Wert" der Verbindungsidentifizierer der Verbindungen darstellt, die in der Verbindungskette entsprechend der Verbindungskettenaufzeichnung enthalten sind; und "Verbindungsketten-Attributeninformation", die Straßentypen, eine Wegnummer und ähnliches der Verbindungskette entsprechend der Verbindungskettenaufzeichnung darstellt.
  • Die Verbindungsliste besteht aus einer Gruppe der Verbindungsaufzeichnungen die entsprechend den Verbindungen vorgesehen sind, die die Verbindungskette entsprechend der Verbindungskettenaufzeichnung bilden. Die Verbindungsaufzeichnungen sind auf eine derartige Weise angeordnet, dass die Reihenfolge der Verbindungen entsprechend den Verbindungsaufzeichnungen mit der Reihenfolge der Verbindungen übereinstimmt, wenn die Verbindungskette in der Vorwärtsrichtung der Verbindungskette verfolgt wird.
  • In den Straßennetzdaten ist eine virtuelle Abschlussverbindung, eine virtuelle Verbindung, die den Abschlussknoten der Verbindungskette zu dem Startknoten macht, definiert und ist die Verbindungsaufzeichnung für die virtuelle Abschlussverbindung bei der Endposition der Verbindungsliste platziert. Beispielsweise zeigt 8 für die Verbindungskette ML0 des Straßennetzes, wie es in 4 gezeigt ist, die Verbindungsliste mit der Verbindungsaufzeichnung #00 und der Verbindungsaufzeichnung #01 entsprechend der Verbindung L00 und L01 und der Verbindungsaufzeichnung #02 entsprechend der virtuellen Abschlussverbindung mit dem Abschlussknoten N2 der Verbindungskette ML0 als den Startknoten. Diese Verbindungsaufzeichnungen sind in einer Reihenfolge der Verbindungsaufzeichnung #00, der Verbindungsaufzeichnung #01 und der Verbindungsaufzeichnung #02 angeordnet.
  • Wie es in 6 gezeigt ist, besteht jede Verbindungsaufzeichnung aus einem "Verbindungs-Anfangsblock", einer "Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten", einer "Verbindungsforminformation" und einer "Verkehrsbeschränkungsinformation".
  • Der Verbindungs-Anfangsblock besteht aus Information zum Managen einer Verbindungsaufzeichnung, wie beispielsweise einer "Verbindungsaufzeichnungsgröße", die die Datengröße der Verbindungsaufzeichnung darstellt; von "der Anzahl von Interpolationsstellenaufzeichnungen", die die Anzahl bzw. Nummer von Formaufzeichnungen darstellen, die die Verbindungsforminformation bilden; von der "Anzahl von Beschränkungsaufzeichnungen", die die "Verkehrsbeschränkungsinformation" bilden; von "Verbindungsidentifizierungsinformation", die den Verbindungsidentifizierer der Verbindung darstellt; und von "Verbindungsattributeninformation", die verschiedene Attribute darstellt, wie beispielsweise Verbindungstypen, die Charakteristiken über die Straßenstruktur wie die Straßenbreite der Verbindung anzeigen, die Anzahl von Fahrspuren, Einbahnstraßen-Verkehrsbeschränkungen und einen separaten/nicht separaten Zustand von Aufwärts- und Abwärtsspuren, Grenzinformation, die bestimmt, ob die Verbindungsstartstellenseite an eine Grenze eines Bereichs anstößt, der durch die Straßennetzdaten dargestellt ist, und Führung-Vorhanden/Nichtvorhanden-Information, die das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Führungsinformation über den Startknoten anzeigt.
  • Wenn der Verbindungsidentifizierer einen Bereich hat, wird der minimale Wert des Verbindungsidentifizierers durch die Verbindungsidentifizierungsinformation über die Verbindungsaufzeichnung der Verbindung dargestellt und wird der maximale Wert des Verbindungsidentifizierers durch Subtrahieren eines Werts "1" von dem Wert des Verbindungsidentifizierers erhalten, der durch die Verbindungsidentifizierungsinformation der nächsten Verbindungsaufzeichnung dargestellt ist. Was den maximalen Wert des Verbindungsidentifizierers anbetrifft, wird dann, wenn die Verbindung die Abschlussverbindung der Verbindungskette ist, sie aus dem maximalen Wert der Verbindungsidentifiziererbereichsinformation des Verbindungsketten-Anfangsblocks erhalten.
  • Die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten, die die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten darstellt, die dem Startknoten einer Verbindung zugeordnet ist, besteht aus der Verbindungsanzeigeinformation und der Start/End-Stellen-Anzeigeinformation, wie es oben angegeben ist. Wenn der Knoten entsprechend dem Startknoten der Verbindung nicht in den anderen Verbindungsketten vorhanden ist, wird ein Wert "–1", der nicht irgendwelchen Verbindungen als der Verbindungsidentifizierer zugeordnet ist, als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet. Beispielsweise verwendet in 8 in Bezug auf das Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten über die Verbindungsaufzeichnung #1 der Verbindung L01 der Verbindungskette ML0 den Verbindungsidentifizierer "111" der Verbindung L11 als die Verbindungsanzeigeinformation und den Wert, der die Startstellenseite darstellt, als die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation, um dadurch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten SO darzustellen. Gleichermaßen verwendet die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten über die Verbindungsaufzeichnung #42 der Verbindung L42 der Verbindungskette ML4 den Verbindungsidentifizierer "104" der Verbindung L01 als die Verbindungsanzeigeinformation und den Wert, der die Endstellenseite darstellt, als die Start/End-Stellen- Anzeigeinformation, um dadurch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S5 darzustellen.
  • Was die Verbindungsforminformation anbetrifft, besteht dann, wenn die Straßenform der Verbindungen durch eine Zickzack-Linie dargestellt ist, die sich der Mittenlinie der Straße annähert, sie aus einer Gruppe von Formaufzeichnungen, die entsprechend der Startknotenseiten-Endstelle und Scheitelpunkten der Zickzack-Linie vorgesehen sind.
  • Die Verkehrsbeschränkungsinformation, die Information enthält, die Beschränkungen quer über die Verbindungen bei dem Startknoten der Verbindung darstellt, besteht aus einer Gruppe von Verkehrsbeschränkungsaufzeichnungen, die entsprechend den Beschränkungen zur Verfügung gestellt sind. Die Verkehrsbeschränkungsinformation ist in einem der identischen Knoten zur Verfügung gestellt, die in einer Vielzahl von Verbindungsketten enthalten sind. Die Verkehrsbeschränkungsaufzeichnung besteht aus einem "Identifizierer für einen identischen Knoten der Eintrittsseite", der den Identifizierer für einen identischen Knoten des Startknotens der Eintrittsverbindung darstellt; "Eintrittsrichtungs-Anzeigeinformation", die bestimmt, ob die Eintrittsrichtung zu dem Knoten, die der Identifizierer für einen identischen Knoten der Eintrittsseite bestimmt, in derselben oder der entgegengesetzten Richtung zu der Richtung der Verbindungskette ist, die den Knoten enthält, den der Identifizierer für einen identischen Knoten bestimmt; einen "Identifizierer für einen identischen Knoten der Austrittsseite", der den Identifizierer für einen identischen Knoten des Startknotens der Austrittsverbindung anzeigt; "Austrittsrichtungs-Anzeigeinformation", die bestimmt, ob die Austrittsrichtung von dem Knoten, die der Identifizierer für einen identischen Knoten der Austrittsseite bestimmt, in derselben oder der entgegengesetzten Richtung zu der Richtung der Verbindungskette ist, die den Knoten enthält, den der Identifizierer für einen identischen Knoten bestimmt; und einen "Verkehrsbeschränkungscode", der Verkehrsbeschränkungsinhalte von der Eintrittsverbindung zu der Austrittsverbindung darstellt.
  • 9 ist ein Beispiel der Verkehrsbeschränkungsinformation, die der Verbindungsaufzeichnung #01 der Verbindung L01 der Verbindungskette ML0 zugeordnet ist, wenn die Beschränkung dem Verkehr auferlegt ist, der von der Verbindung L00 eintritt und zu der Verbindung L10 austritt, und zwar in dem Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist. Bei diesem Beispiel speichert die Verkehrsbeschränkungsaufzeichnung für die Verkehrsbeschränkung beispielsweise den Identifizierer für einen identischen Knoten "3" des Knotens N1 der Verbindungskette ML0 als den Identifizierer für einen identischen Knoten der Eintrittsseite; speichert einen Wert, der dieselbe Richtung wie die Eintrittsrichtungs-Anzeigeinformation zum Eintreten von derselben Richtung wie die Verbindungskette ML0 zu dem Knoten N1 der Verbindungskette ML0 darstellt; speichert einen Wert "1", der der Identifizierer für einen identischen Knoten des Knotens N1 der Verbindungskette ML1 ist, als den Identifizierer für einen identischen Knoten der Austrittsseite; speichert einen Wert, der die entgegengesetzte Richtung darstellt, als die Austrittsrichtungs-Anzeigeinformation zum Austreten aus dem Knoten N1 der Verbindungskette ML1 in der Richtung entgegengesetzt zu der Verbindungskette ML0; und speichert den Code, der die Beschränkung darstellt, als den Verkehrsbeschränkungscode.
  • Als Nächstes werden die Wegführungsdaten beschrieben werden. 7 zeigt eine Datenstruktur der Wegführungsdaten. Die Wegführungsdaten bestehen aus einer Gruppe der Wegführungsaufzeichnungen, die entsprechend dem Knoten zur Verfügung gestellt sind. Die Information, die zu dem Knoten gehört, wie beispielsweise die Wegführungsaufzeichnung, wird "knotenbezogene Information" genannt.
  • Die Wegführungsaufzeichnung enthält verschiedene Daten, die für die Führung bei dem Knoten nötig sind, wie beispielsweise einen "Wegführungsaufzeichnungs-Anfangsblock", "Kreuzungsnamensdaten", die den Kreuzungsnamen des Knotens darstellen, "Straßennamensdaten", die den Straßennamen der Verbindung darstellen, die mit dem Knoten verbunden ist, und "Bereichsnamensdaten", die den Zielort der Verbindung darstellen, die mit dem Knoten verbunden ist.
  • Der Wegführungsaufzeichnungs-Anfangsblock besteht aus "Wegführungsaufzeichnungsgröße", die die Datengröße der Wegführungsaufzeichnung anzeigt; "Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten", die den entsprechenden Knoten anzeigt; "Kreuzungsnamensdatengröße", die die Größe der Kreuzungsnamensdaten anzeigt; "Straßennamensdatengröße", die die Größe der Straßennamensdaten anzeigt; und "Bereichsnamensdatengröße", die die Bereichsnamensdaten anzeigt.
  • Die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten, die den Knoten anzeigt, um mit der Wegführungsaufzeichnung verbunden zu werden, besteht aus Verbindungsanzeigeinformation, die den Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit dem entsprechenden Knoten als ihre Endstelle darstellt; und Start/End-Stellen-Anzeigeinformation, die darstellt, ob der entsprechende Knoten der Startknoten oder der Endknoten der Verbindung ist, die durch die Anzeigeinformation für eine entsprechende Verbindung dargestellt ist. Die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten, die den Knoten der Verbindungskette anzeigt, ist eine der Knotenanzeigeinformation.
  • Somit werden die Daten zum Bilden einer Entsprechung zwischen dem Knoten und der Wegführungsaufzeichnung nicht auf der Straßennetzdatenseite gehalten, sondern auf der Wegführungsdatenseite. Demgemäß beeinflusst, wie für die Daten, die eine Entsprechung zwischen dem Knoten und der Wegführungsaufzeichnung bilden, die Aktualisierung der Wegführungsdaten die Straßennetzdaten nicht.
  • Zusätzlich ändert sich deshalb, weil der durch die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten verwendete Verbindungsidentifizierer invariabel ist, die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung trotz der Elimination oder der Hinzufügung einer Verbindung nicht, die eine andere als die Verbindung ist, die durch die Verbindungsanzeigeinformation dargestellt ist, oder der Elimination oder der Hinzufügung der Verbindungskette, die die Verbindungen enthält, die andere als die Verbindungen sind, die durch die Verbindungsanzeigeinformation dargestellt ist. Somit ist es nicht nötig, die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung zu aktualisieren, wenn das Straßennetz aktualisiert wird, wie es oben beschrieben ist. Die Wegführungsaufzeichnungen sind in ansteigender Reihenfolge der Werte der Verbindungsidentifizierer angeordnet, die die Verbindungsanzeigeinformation darstellt, was die Suche nach der Wegführungsaufzeichnung unter Verwendung des Verbindungsidentifizierers ermöglichen kann.
  • 10 zeigt ein Beispiel der Wegführungsdaten mit der Wegführungsaufzeichnung #0 und der Wegführungsaufzeichnung #1, die dem Knoten N1 der Verbindungskette ML2 und dem Knoten N2 der Verbindungskette ML4 zugeordnet sind, als die knotenbezogene Information in dem Straßennetz der 4. Bei diesem Beispiel wird für die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung #0 ein Wert "120", der der Verbindungsidentifizierer der Verbindung L20 ist, als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet und wird ein Wert, der die Endstelle darstellt, als die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet. Gleichmaßen wird für die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung #1 ein Wert "142", der der Verbindungsidentifizierer der Verbindung L42 ist, als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet und wird ein Wert, der die Startstelle darstellt, als die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet. Die Wegführungsaufzeichnung #0 und die Wegführungsaufzeichnung #1 sind in dieser Reihenfolge gespeichert, so dass die Werte der Verbindungsidentifizierer, die die Verbindungsanzeigeinformation darstellt, in ansteigender Reihenfolge angeordnet sind. Übrigens hat, was die Verbindungsaufzeichnung #01 der virtuellen Abschlussverbindung mit dem Knoten N1 der Verbindungskette ML2 als die Startstelle und die Verbindungsaufzeichnung #42 der Verbindung L42 mit dem Knoten N2 der Verbindungskette ML4 als die Startstelle anbetrifft, die Verbindungsattributeninformation des Verbindungs-Anfangsblocks von jedem von ihnen die Führungs-Vorhanden/Nichtvorhanden-Information, die einen Wert speichert, der anzeigt, dass die Führungsinformation "vorhanden" ist.
  • [2] Datenstruktur einer Kartenaktualisierungsinformation
  • Die Datenstruktur von der Kartenaktualisierungsinformation zum Aktualisieren der Karteninformation, die durch die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird, wird beschrieben werden. 11 ist ein Diagramm, das schematisch die Datenstruktur der Kartenaktualisierungsinformation zeigt, die in einem Aktualisierungs-DVD-ROM gespeichert ist, der in die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 eingefügt ist. Die Kartenaktualisierungsinformation besteht aus "Kartenaktualisierungs-Managementinformation", "Kartenaktualisierungsdaten" und "Wegberechnungs-Aktualisierungsdaten".
  • Die Kartenaktualisierungs-Managementinformation besteht aus Daten zum Managen der Kartenaktualisierungsdaten auf einer Schicht-für-Schicht-Basis und enthält Information zum Bilden einer Entsprechung zwischen den Bereichen und den Kartenaktualisierungsdaten und den Wegberechnungs-Aktualisierungsdaten in jeder Schicht; Information, die die Speicherpositionen der Kartenaktualisierungsdaten und der Wegberechnungs-Aktualisierungsdaten in der Kartenaktualisierungsinformation anzeigt; und Information, die die Datengröße anzeigt. Zusätzlich enthält die Kartenaktualisierungs-Managementinformation "Datenidentifizierungsinformation", die anzeigt, dass der DVD-ROM die Kartenaktualisierungsinformation speichert; "Aktualisierungs-Zielversionsnummerninformation", die die Versionsnummer der durch die Kartenaktualisierungsinformation zu aktualisierenden Karteninformation anzeigt; und "Aktualisierungs-Versionsnummerninformation", die die Versionsnummer der durch Aktualisieren durch die Kartenaktualisierungsinformation erhaltene Karteninformation anzeigt.
  • Die Kartenaktualisierungsdaten, die Daten zum Aktualisieren der Kartendaten, sind entsprechend den Kartendaten vorgesehen. Die Kartenaktualisierungsdaten entsprechend den Kartendaten, die keine Aktualisierung erfordern, sind nicht in der Kartenaktualisierungsinformation enthalten. Die Wegberechnungs-Aktualisierungsdaten, die Daten zum Aktualisieren der Wegberechnungsdaten, sind entsprechend den Wegberechnungsdaten vorgesehen. Die Wegberechnungs-Aktualisierungsdaten entsprechend den Wegberechnungsdaten, die keine Aktualisierung erfordern, sind nicht in der Kartenaktualisierungsinformation enthalten.
  • Die Kartenaktualisierungsdaten enthalten zusätzlich zu einem Kartenaktualisierungsdaten-Anfangsblock die Straßennetz-Aktualisierungsdaten, Hintergrund-Aktualisierungsdaten, Namens-Aktualisierungsdaten, Wegführungs-Aktualisierungsdaten und ähnliches (die allgemein "Aktualisierungsdaten" genannt werden) zum Aktualisieren der Straßennetzdaten, der Hintergrunddaten, der Namensdaten, der Wegführungsdaten und von ähnlichem. Die Aktualisierungsdaten entsprechend den Straßennetzdaten, den Hintergrunddaten, den Namensdaten oder den Wegführungsdaten, die keine Aktualisierung erfordern, sind nicht in der Kartenaktualisierungsinformation enthalten. Alle Aktualisierungsdaten sind aus einer oder mehreren Aktualisierungsaufzeichnungen zusammengesetzt.
  • 12 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Datenstruktur der Aktualisierungsaufzeichnung zeigt. Die Aktualisierungsaufzeichnung besteht aus "Aktualisierungsaufzeichnungsgröße", "Aktualisierungs-Zieldatentyp", "Aktualisierungsoperationstyp", "Aktualisierungszielbestimmung" und "Aktualisierungsoperand". Die Aktualisierungsaufzeichnungsgröße zeigt die Datengröße der Aktualisierungsaufzeichnung an. Der Aktualisierungs-Zieldatentyp zeigt den Typ der Daten an, die die Straßennetzdaten, die Hintergrunddaten, die Namensdaten, die Wegführungsdaten und ähnliches bilden, um durch die Aktualisierungsaufzeichnung aktualisiert zu werden. Der Aktualisierungsoperationstyp zeigt den Aktualisierungsoperationstyp an, wie beispielsweise ein Überschreiben, ein Löschen, ein Ersetzen und ein Hinzufügen zu den Daten, die durch den Aktualisierungszieldatentyp und der Aktualisierungszielbestimmung angezeigt sind. Die Aktualisierungszielbestimmung zeigt einen Aktualisierungsbereich in den Daten an, die durch den Aktualisierungszieldatentyp angezeigt sind. Der Aktualisierungsoperand zeigt die zu überschreibenden, zu ersetzenden oder hinzuzufügenden Daten gemäß dem Aktualisierungsoperationstyp an, und ihre Datengröße. Zusätzlich zeigt der Aktualisierungsoperand die Anfangsposition des Überschreibens oder Ersetzens durch die Adresse in Bezug auf die Anfangsposition der Daten an, die durch den Aktualisierungszieldatentyp und die Aktualisierungszielbestimmung bestimmt sind. Wenn der Aktualisierungsoperationstyp ein Löschen ist, ist der Aktualisierungsoperand nicht vorgesehen.
  • Der Kartenaktualisierungs-Anfangsblock, der die Daten zum Managen des Kartenaktualisierungs-Anfangsblocks, der Straßennetz-Aktualisierungsdaten, der Hintergrund-Aktualisierungsdaten, der Namens-Aktualisierungsdaten, der Wegführungs-Aktualisierungsdaten und von ähnlichem ist, enthält Information, die die Speicherposition, die Datengröße, eine Aktualisierungsaufzeichnungsnummer und ähnliches der Kartenaktualisierungsdaten in allen Aktualisierungsdaten darstellt.
  • Als Nächstes wird ein Aktualisierungsbeispiel des Straßennetzes beschrieben werden. 13 zeigt ein Straßennetz, das durch Aktualisieren des Straßennetzes erhalten ist, wie es in 3 gezeigt ist. Das in 13 gezeigte Straßennetz ist durch Eliminieren der Knoten N5 und N7 und der Verbindungen L20 und L40 von dem Straßennetz ausgebildet, wie es in 3 gezeigt ist, durch Hinzufügen eines Knotens N10, eines Knotens N11, einer Verbindung L60 und einer Verbindung L61, durch Aufteilen der Verbindung L01 in eine Verbindung L01a und eine Verbindung L01b und durch Hinzufügen eines Knotens N1a zu der Aufteilungsstelle.
  • 14 zeigt das Straßennetz, wie es in 13 dargestellt ist, das durch Verwenden von Verbindungsketten dargestellt ist. Das Straßennetz, wie es in 14 gezeigt ist, wird durch Eliminieren der Verbindungskette ML2 von dem Straßennetz der 4 erhalten, durch Eliminieren des Knotens N7 und der Verbindung L40 der Verbindungskette ML4, durch Hinzufügen einer Verbindungskette ML6, durch Ersetzen der Verbindung L01 der Verbindungskette ML0 durch die Verbindung L01a und die Verbindung L01b, durch Vorsehen von "101"-"102" als den Verbindungsidentifizierer der Verbindung L01a und durch Vorsehen von "103"-"104" als den Verbindungsidentifizierer der Verbindung L01b.
  • Als Nächstes wird ein Aktualisierungsbeispiel der Straßennetzdaten unter der Aktualisierung des Straßennetzes beschrieben werden. 15 ist ein Beispiel der Straßennetzdaten, die das Straßennetz darstellen, wie es in 14 gezeigt ist. Die Straßennetzdaten werden durch Aktualisieren der in 8 gezeigten Straßennetzdaten wie folgt erhalten. Spezifischer wird im Vergleich mit der in 8 gezeigten Verbindungskettenliste die in 15 gezeigte Verbindungskettenliste durch Löschen der Verbindungskettenaufzeichnung #2 gemäß der Elimination der Verbindungskette ML2 und durch Einfügen der Verbindungskettenaufzeichnung #6, die die Verbindungskette ML6 vor der Verbindungskettenaufzeichnung #1 gemäß dem Hinzufügen der Verbindungskette ML6 auf eine derartige Weise, dass die Verbindungsaufzeichnungen in ansteigender Reihenfolge des Bereichs der Verbindungsidentifizierer angeordnet sind, ausgebildet.
  • Zusätzlich wird im Vergleich mit der in 8 gezeigten Verbindungsliste 0 die Verbindungsliste 0 der in 15 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung #0 durch Löschen der Verbindungsaufzeichnung #01 gemäß der Aufteilung der Verbindung L01 und durch Einfügen der Verbindungsaufzeichnung #01a der Verbindung L01a und der Verbindungsaufzeichnung #01b der Verbindung L01b ausgebildet. Darüber hinaus wird im Vergleich mit der Verbindungsliste 4 der 8 die Verbindungsliste der in 15 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung #4 durch Löschen der Verbindungsaufzeichnung #40 gemäß der Elimination der Verbindung L40 ausgebildet.
  • Der Straßennetzdaten-Anfangsblock', der Verbindungsketten-Anfangsblock 0' und der Verbindungsketten-Anfangsblock 4', die in 15 gezeigt sind, sind Abänderungen von dem Straßennetzdaten-Anfangsblock, dem Verbindungsketten-Anfangsblock 0 und dem Verbindungsketten-Anfangsblock 4, die in 8 gezeigt sind. Sie sind auf derartige Weise modifiziert, um die Aktualisierung zu berücksichtigen, wie sie oben beschrieben ist. Die Verbindungsaufzeichnung #11', die in 15 gezeigt ist, ist eine Abänderung von der in 8 gezeigten Verbindungsaufzeichnung #11 in Verbindung mit der Elimination der Verbindungskette ML2. Die Verbindungsaufzeichnung #11' ist auf derartige Weise modifiziert, dass ihre Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten den Knoten N1 der Verbindungskette ML3 als den identischen Knoten des Knotens N1 der Verbindungskette ML1 anzeigt.
  • Die in 15 gezeigte Verbindungsaufzeichnung #43' ist eine Abänderung von der in 8 gezeigten Verbindungsaufzeichnung #43. Die Verbindungsaufzeichnung #43' ist auf derartige Weise modifiziert, dass ihre Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten den Knoten N9 der Verbindungskette ML6 anzeigt. Zusätzlich ist die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der in 15 gezeigten Verbindungsaufzeichnung #63 auf derartige Weise gebildet, um den Knoten N9 der Verbindungskette ML4 anzuzeigen. Auf diese Weise zeigen die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsaufzeichnung #43' in 15 und diejenige der Verbindungsaufzeichnung #62 in 15 an, dass der Knoten N9 der Verbindungskette ML4 und der Knoten N9 der Verbindungskette ML6 ein identischer Knoten sind.
  • In 14 ist die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S0, S3, S4 oder S5 unverändert, weil der minimale Wert des Verbindungsidentifizierers der Verbindung L01a, der maximale Wert des Verbindungsidentifizierers der Verbindung L01b und der Verbindungsidentifizierer der Verbindung L11 und L42 zu der Zeit der Aktualisierung des Straßennetzes invariant sind. Somit ist es nicht nötig, die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zu aktualisieren, die sie darstellen. Was den Identifizierer für einen identischen Knoten jedes Knotens N1 der Verbindungsketten ML0, ML1 und ML3 anbetrifft, sind sie zu der Zeit einer Aktualisierung des Straßennetzes invariant. Demgemäß wird die Verkehrsbeschränkungsinformation (siehe 9), die der Verbindungsaufzeichnung #01 der Verbindung L01 der Verbindungskette ML0 zugeordnet ist, durch die vorangehende Aktualisierung nicht geändert, und ihre Aktualisierung ist unnötig.
  • Als Nächstes wird ein Beispiel der Aktualisierung der Wegführungsdaten beschrieben werden. Was die Wegführungsdaten anbetrifft, wie sie in 16 gezeigt sind, wird die Wegführung für den Knoten N1 der Verbindungskette ML2 in Verbindung mit der Elimination der Verbindungskette ML2 eliminiert und wird ihre knotenbezogene Information, die Wegführungsaufzeichnung #0 (siehe 10) aus den Wegführungsdaten gelöscht.
  • Als Nächstes wird ein Beispiel der Straßennetz-Aktualisierungsdaten beschrieben werden. 17 zeigt ein Beispiel der Straßennetz-Aktualisierungsdaten, die zum Aktualisieren der Straßennetzdaten verwendet werden, wie sie in 8 gezeigt sind, zu den Straßennetzdaten, wie sie in 15 gezeigt sind. In 17 bedeutet der Ausdruck "Verbindungskettennummer" eine Reihenfolge der Verbindungskettenaufzeichnungen in ihrer Anordnung in der Verbindungskettenliste, wobei der Anfangswert der Verbindungskettenaufzeichnungen zu "0" gemacht ist. Gleichermaßen bedeutet der Ausdruck "Verbindungsnummer" eine Reihenfolge der Verbindungsaufzeichnungen in ihrer Anordnung in der Verbindungsliste, wobei ihr Anfangswert zu "0" gemacht ist. Die Verbindungskettenaufzeichnung und die Verbindungsaufzeichnung, um aktualisiert zu werden, sind durch die Verbindungskettennummer und die Verbindungsnummer bezeichnet, die durch die Aktualisierungszielbestimmung eingestellt sind. In 17 wird die Beschreibung über die Datengröße und die Anfangsposition des Aktualisierungsoperanden weggelassen werden.
  • Jede der in 17 gezeigten Aktualisierungsaufzeichnungen wird nun beschrieben werden.
    • (1) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r1 weist an, den in 8 gezeigten Verbindungsketten-Anfangsblock 0 mit dem in 15 gezeigten Verbindungsketten-Anfangsblock 0' zu überschreiben, der das Löschen der Verbindungsaufzeichnung #01 und das Einfügen der Verbindungsaufzeichnung #01a und der Verbindungsaufzeichnung 01b berücksichtigt.
    • (2) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r2 weist an, die Verbindungsaufzeichnung #01 von der in 8 gezeigten Verbindungsliste 0 zu löschen.
    • (3) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r3 weist an, die Verbindungsaufzeichnung #01a und die Verbindungsaufzeichnung #01b vor der Verbindungsaufzeichnung #2 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 0 einzufügen.
    • (4) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r4 weist an, die Verbindungskettenaufzeichnung #6 der 15 vor der in 8 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung #1 einzufügen.
    • (5) Die Aktualisierungssaufzeichnung #r5 weist an, die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsaufzeichnung #01 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 1 mit der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zu überschreiben, die die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S1 darstellt, die den Knoten N1 der Verbindungskette ML3 anzeigt.
    • (6) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r6 weist an, die in 8 gezeigte Verbindungskettenaufzeichnung #2 zu löschen.
    • (7) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r7 weist an, den Verbindungsketten-Anfangsblock 4 der Verbindungskettenaufzeichnung #4, wie sie in 8 gezeigt ist, mit dem in 15 gezeigten Verbindungsketten-Anfangsblock 4' zu überschreiben.
    • (8) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r8 weist an, die Verbindungsaufzeichnung #40 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 4 zu löschen.
    • (9) Die Aktualisierungsaufzeichnung #r9 weist an, die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsaufzeichnung #03 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 4 mit der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zu überschreiben, die die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten Strömungsfeld darstellt, die den Knoten N9 der Verbindungskette ML6 anzeigt.
  • Als Nächstes werden die Wegführungs-Aktualisierungsdaten beschrieben werden. 18 zeigt ein Beispiel der Wegführungs-Aktualisierungsdaten zum Aktualisieren der Wegführungsdaten, wie sie in 10 gezeigt sind, zu den Wegführungsdaten, wie sie in 16 gezeigt sind. In den Wegführungs-Aktualisierungsdaten zeigt eine Aktualisierungsaufzeichnung #g0 an, die in 10 gezeigte Wegführungsaufzeichnung #0 zu löschen.
  • Hier wird der Grund dafür beschrieben werden, dass die vorangehende Datenstruktur die Menge der Aktualisierungsdaten reduzieren kann. Wie es oben beschrieben ist, ändern die Elimination der Verbindungskette ML2 und der Verbindung L40 und die Hinzufügung der Verbindungskette ML6 die Verbindungsidentifizierer nicht. Demgemäß sind die Anzeigeinformationselemente für einen übereinstimmenden Knoten S0, S8, S6, S9 und S7 invariant, die die Knoten anzeigen, die nicht auf die eliminierte oder hinzugefügte Verbindung oder Verbindungskette bezogen sind, nämlich die Knoten, die keine Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten haben, die die in ihnen enthaltenen Knoten anzeigt, d.h. die Knoten N1 und N4 der Verbindungskette ML1, den Knoten N6 der Verbindungskette ML3 und die Knoten N4 und N6 der Verbindungskette ML5. Demgemäß ist es für die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten nicht nötig dass sie Aktualisierungsaufzeichnungen zum Aktualisieren der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten, resultierend aus der Elimination oder Hinzufügung der Verbindung oder Verbindungskette, auf die kein Bezug genommen ist, enthalten. Somit kann die Datenstruktur die Menge an Aktualisierungsdaten des Straßennetzes im Vergleich mit der herkömmlichen Datenstruktur reduzieren.
  • Zusätzlich werden selbst dann, wenn die Verbindung L01 aufgeteilt wird, der minimale Wert des Verbindungsidentifizierers der Verbindung L01a und der maximale Wert des Verbindungsidentifizierers der Verbindung L01b nicht geändert. Demgemäß werden die Anzeigeinformationen für einen übereinstimmenden Knoten S3 und S5, die die Knoten N1 und N2 der Verbindungskette ML0 anzeigen, behalten. Demgemäß ist es für die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten nicht nötig, dass sie Aktualisierungsaufzeichnungen zum Aktualisieren der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten enthalten, resultierend aus der Verbindungsaufteilung. Somit kann die Datenstruktur die Menge an Aktualisierungsdaten des Straßennetzes reduzieren.
  • Weiterhin kann als die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S5 des Knotens N2 der Verbindungskette ML4, die in 4 gezeigt ist, die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation enthalten. Dies ermöglicht, dass die Verbindungsanzeigeinformation den Abschlussknoten der Verbindungskette als den identischen Knoten bestimmt. Somit wird es für alle Knoten des Straßennetzes möglich, die Identität des Knotens durch Verwenden des Verbindungsidentifizierers darzustellen. Dies bietet einen derartigen Vorteil, dass man die Menge an Aktualisierungsdaten des Straßennetzes reduzieren kann, wie es oben beschrieben ist.
  • Wie es oben beschrieben ist, ist der Identifizierer für einen identischen Knoten jedes Knotens N1 der Verbindungsketten ML0, ML1 und ML3 invariant gegenüber der Elimination der Verbindungskette ML2, die nicht auf die in 9 gezeigte Verkehrsbeschränkungsinformation bezogen ist. Demgemäß werden der Identifizierer für einen identischen Knoten der Eintrittsseite und der Identifizierer für einen identischen Knoten der Austrittsseite der Verkehrsbeschränkungsaufzeichnung #0, die der Verbindungsaufzeichnung #01 der Verbindung L01 der Verbindungskette ML0 zugeordnet ist, nicht geändert und sind ihre Aktualisierungsdaten nicht nötig. Somit ist es für die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten nicht nötig, die Aktualisierungsaufzeichnungen der Verkehrsbeschränkungsinformation resultierend aus der Aktualisierung der Verbindungskette zu enthalten, die nicht auf die in 9 gezeigte Verkehrsbeschränkungsinformation bezogen ist. Dies macht es möglich, die Menge an Aktualisierungsdaten des Straßennetzes zu reduzieren.
  • Zusätzlich ändert sich, wie es oben beschrieben ist, wenn die Wegführungsaufzeichnung #0 der Wegführungsdaten, wie sie in 10 gezeigt sind, gelöscht werden, die Speicherposition der Wegführungsaufzeichnung #1. Herkömmlich wird, um eine Entsprechung zwischen dem Knoten und der Wegführungsaufzeichnung zu bilden, die Speicherposition der entsprechenden Wegführungsaufzeichnung auf der Straßennetzdatenseite gehalten, was es nötig macht, die Speicherposition sogar zu aktualisieren, obwohl die Wegführungsaufzeichnung #1 selbst nicht aktualisiert wird. Diese bringt Aktualisierungsdaten hervor, die primär unnötig sind. Gegensätzlich dazu hält das vorliegende Ausführungsbeispiel 1 die Speicherposition der entsprechenden Wegführungsaufzeichnung auf der Straßennetzdatenseite nicht, was die vorangehende Aktualisierung unnötig macht. Somit ist es für die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten nicht nötig, die Aktualisierungsaufzeichnung zum Aktualisieren der Speicherposition zu enthalten. Dies ermöglicht ein Reduzieren der Menge an Aktualisierungsdaten des Straßennetzes.
  • Weiterhin ist es, wie es oben beschrieben ist, trotz der Elimination der Verbindungskette ML2 und der Verbindung L40 und der Hinzufügung der Verbindungskette ML6, da der invariante Verbindungsidentifizierer als die entsprechende Knotenanzeigeinformation verwendet wird, nicht nötig, die entsprechende Knotenanzeigeinformation der Wegführungsaufzeichnung #1 zu ändern, die nicht auf sie bezogen ist. Demgemäß müssen die in 18 gezeigten Wegführungs-Aktualisierungsdaten die Aktualisierungsaufzeichnung resultierend aus der Aktualisierung der Verbindungskette oder der Verbindung, die nicht auf die Wegführungsdaten bezogen ist, nicht enthalten. Somit kann die Menge an Aktualisierungsdaten des Straßennetzes reduziert werden.
  • Als Nächstes wird der Betrieb der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung zum Aktualisieren der Karteninformation mit der vorangehenden Datenstruktur unter Bezugnahme auf das in 19 gezeigte Ablaufdiagramm beschrieben werden. Die folgende Beschreibung wird anhand eines Beispiels gemacht werden, das die in 8 gezeigten Straßennetzdaten und die in 10 gezeigten Wegführungsdaten zu den in 15 gezeigten Straßennetzdaten und den in 16 gezeigten Wegführungsdaten aktualisiert, um dadurch das in 4 gezeigte Straßennetz zu dem in 14 gezeigten Straßennetz zu aktualisieren.
  • 20 ist ein Diagramm, das die Zuteilung eines Speichers (nicht gezeigt) des Prozessors 5 zeigt. Zu dem Speicher sind ein Betriebssteuerungsdatenabschnitt 10 zum Speichern der Daten zum Steuern des Betriebs der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung; ein Fahr- bzw. Bewegungsstellendatenabschnitt 1 zum Speichern von Fahr- bzw. Bewegungsstellendaten, die eine zeitliche Reihe der Positionsinformation sind, die durch die Positionserfassungsvorrichtung 2 erhalten wird; ein Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12 zum Speichern der Daten, die die gegenwärtige Position des Fahrzeugs darstellen; ein Wegdatenabschnitt 13 zum Speichern der Wegdaten, die den Weg von der Startstelle zu dem Zielort darstellen; ein Datenmanagementabschnitt für eine Berechnung eines erforderlichen Wegs 14 zum Speichern von erforderlichen Wegberechnungs-Managementdaten; ein Wegberechnungs-Datenabschnitt 15 zum Speichern der Wegberechnungsdaten; ein Wegberechnungs-Aktualisierungsdatenabschnitt 16 zum Speichern der Wegberechnungs-Aktualisierungsdaten; ein Managementabschnitt für erforderliche Kartendaten 17 zum Speichern der erforderlichen Kartenmanagementdaten; ein Kartendatenabschnitt 18 zum Speichern der Kartendaten; und ein Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 19 zum Speichern der Kartenaktualisierungsdaten zugeordnet.
  • Zuerst wird die Initialisierung ausgeführt (Schritt ST10). Darauffolgend wird geprüft, ob der DVD-ROM in die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 eingefügt ist oder nicht (Schritt ST11). Wenn beim Schritt ST11 eine Entscheidung getroffen wird, dass der Aktualisierungs-DVD-ROM eingefügt ist, wird die Kartenaktualisierungsinformation erhalten (Schritt ST12). Spezifischer liest der Prozessor 5 die Kartenaktualisierungs-Managementinformation der Kartenaktualisierungsinformation, die im Aktualisierungs-DVD-ROM gespeichert ist, der in die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 eingefügt ist. Zusätzlich liest er die Kartenmanagementinformation der Karteninformation, die in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gespeichert ist. Dann vergleicht der Prozessor 5 die Aktualisierungszielversionsnummerninformation, die in der Kartenaktualisierungs-Managementinformation enthalten ist, die mit der Versionsnummerinformation gelesen ist, die in der Kartenmanagementinformation enthalten ist. Wenn sie übereinstimmen, trifft der Prozessor 5 eine Entscheidung, dass die Aktualisierung der Karteninformation durch die Kartenaktualisierungsinformation möglich ist, und liest die Kartenaktualisierungsinformation aus dem Aktualisierungs-DVD-ROM und speichert sie in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3. Danach geht die Ablauffolge weiter zu einem Schritt ST13. Wenn beim Schritt ST11 nicht eine Entscheidung getroffen wird, dass der Aktualisierungs-DVD-ROM eingefügt ist, geht die Sequenz bzw. Ablauffolge weiter zu dem Schritt ST13, ohne die Aktualisierungskarteninformations-Erfassung auszuführen.
  • Beim Schritt ST13 wird eine Eingabeverarbeitung ausgeführt. Spezifischer erzeugt der Prozessor 5 auf ein Empfangen des Anweisungssignals basierend auf der Operation oder der Anweisung des Anwenders von der Eingabevorrichtung 1 hin in Reaktion auf das Anweisungssignal die Daten zum Steuern des Betriebs der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung, wie beispielsweise einen verkleinerten Maßstab der Kartenanzeige, einen Zielort und eine Startanweisung der Wegberechnung, und speichert die Daten in dem Operationssteuerungsdatenabschnitt 10. Darauffolgend wird die gegenwärtige Position erhalten (Schritt ST14). Spezifischer erhält der Prozessor 5 die Positionsinformation von der Positionserfassungsvorrichtung 2 und speichert die erhaltene Positionsinformation kumulativ in dem Bewegungsstellendatenabschnitt 11. Zusätzlich speichert der Prozessor 5 bei der Anfangsverarbeitung beim Schritt ST14 die erhaltene Positionsinformation in dem Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12 als die gegenwärtige Position.
  • Darauffolgend wird geprüft, ob der Start der Wegberechnung angewiesen ist oder nicht (Schritt ST15). Spezifischer prüft der Prozessor 5 gemäß den in dem Operationssteuerungsdatenabschnitt 10 gespeicherten Daten, ob der Start der Wegberechnung angewiesen ist oder nicht. Wenn eine Entscheidung getroffen wird, dass der Start der Wegberechnung angewiesen ist, geht die Ablauffolge weiter zu einem Schritt ST16. Wenn keine Entscheidung getroffen wird, dass der Start der Wegberechnung angewiesen wird, geht die Ablauffolge weiter zu einem Schritt ST18.
  • Beim Schritt ST16 wird die Erfassung und Aktualisierung der Wegberechnungsdaten ausgeführt. Spezifischer liest der Prozessor 5 die in dem Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position gespeicherte Positionsinformation und speichert sie in den Operationssteuerungsdatenabschnitt 10 als die Startstelle. Dann führt er die Erfassung und Aktualisierung der Wegberechnungsdaten aus, die für die Wegberechnung erforderlich sind, um den geeigneten Weg von der in dem Operationsteuerungsdatenabschnitt 10 gespeicherten Startstelle bis zum Zielort zu erhalten. Darauffolgend wird die Wegberechnung ausgeführt (Schritt ST17). Spezifischer erhält der Prozessor 5 den geeigneten Weg von der Startstelle zu dem Zielort durch Ausführen der Wegberechnung unter Verwendung der beim Schritt ST16 erhaltenen und aktualisierten Wegberechnungsdaten und speichert die Wegdaten, die den Weg darstellen, in den Wegdatenabschnitt 13. Zusätzlich löst der Prozessor 5 die Anweisung zum Starten der Wegberechnung, die in dem Operationssteuerungsdatenabschnitt gespeichert ist. Danach geht die Ablauffolge weiter zu dem Schritt ST18.
  • Beim Schritt ST18 wird die Kartendaten-Erfassung und -Aktualisierung ausgeführt. Spezifischer erhält der Prozessor 5 die Kartendaten, die für die Kartenanzeige um die gegenwärtige Position erforderlich sind, welche durch die Positionsinformation angezeigt sind, die in dem Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12 gespeichert ist und die Kartendaten, die für die Kartenanpassung und die Wegführung erforderlich sind. Dann aktualisiert er die Kartendaten mit einem Speichern der erhaltenen Kartendaten in den Kartendatenabschnitt 18. Die beim Schritt ST18 ausgeführte Verarbeitung wird später detaillierter beschrieben werden.
  • Darauffolgend wird die Kartenanpassung durchgeführt (Schritt ST19). Spezifischer schätzt der Prozessor 5 gemäß den Fahr- bzw. Bewegungsstellendaten, die in dem Fahr- bzw. Bewegungsstellendatenabschnitt 11 gespeichert sind, und den Straßennetzdaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die im Kartendatenabschnitt 18 gespeichert sind, die Verbindung, die das Fahrzeug fährt, und die Position auf dieser Verbindung, erhält die gegenwärtige Position des Fahrzeugs und speichert die erhaltene gegenwärtige Position in den Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12. Die Schätzung der Verbindung und der Position auf der Verbindung wird gemäß den Beziehungen zwischen den Fahrstellendaten und der Verbindung oder der Form einer Reihe von Verbindungen ausgeführt. Ein Verwenden der Verbindungsbeziehungen der Verbindungen auf diese Weise wird die Schätzgenauigkeit der Verbindung weiter verbessern.
  • Bei der vorangehenden Kartenanpassung wird die Verbindungsform aus der Verbindungsforminformation in der Verbindungsaufzeichnung erhalten. Zusätzlich werden Verbindungsbeziehungen zwischen den Verbindungen aus der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten in den Verbindungsaufzeichnungen erhalten. Spezifischer werden durch sequentielles Verfolgen der identischen Knoten gemäß der Anzeige der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten alle identischen Knoten erhalten und wird entschieden, dass die Verbindungen mit den erhaltenen Knoten als die Start- oder Endstellen die miteinander verbundenen Verbindungen sind. Wenn keine Verbindung identifiziert werden kann, wird die neueste Positionsinformation, die im Fahrstellendatenabschnitt 11 gespeichert ist, in dem Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12 als die gegenwärtige Position gespeichert.
  • Wenn jede Verbindung mit dem Verbindungsidentifizierer, der durch die Verbindungsanzeigeinformation angezeigt ist, in der vorangehenden Verarbeitung erhalten ist, die sequentiell den identischen Knoten gemäß der Anzeige der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten folgt, wird die Verbindungskettenaufzeichnung mit dem Verbindungsidentifizierer erhalten und wird die Verbindungsaufzeichnung mit dem Verbindungsidentifizierer, der durch die Verbindungsanzeigeinformation angezeigt ist, aus der Verbindungsliste erhalten, die in der erhaltenen Verbindungskettenaufzeichnung enthalten ist. In diesem Fall kann deshalb, weil die Verbindungskettenaufzeichnungen in ansteigender Reihenfolge der Bereiche der Verbindungsidentifizierer der Verbindungen angeordnet sind, die in der Verbindungskette enthalten sind, die Ziel-Verbindungskettenaufzeichnung schneller gesucht werden.
  • Darauffolgend wird die Kartenanzeige ausgeführt (Schritt ST20). Spezifischer veranlasst der Position 5 gemäß den Straßennetzdaten, den Hintergrunddaten und den Namensdaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die in dem Kartendatenabschnitt 18 gespeichert sind, dass die Ausgabevorrichtung 6 ein Kartenbild mit den Straßen, dem Hintergrund und den Namen anzeigt, welche auf eine derartige Weise gezeichnet werden, dass der reduzierte Maßstab einer Anzeige erreicht wird, der durch die Daten angewiesen ist, die in dem Operationssteuerungsdatenabschnitt 10 gespeichert sind. Bei der Zeichnung der Straßen gemäß den Straßennetzdaten wird über ihre Zeichnungsfarben durch die Straßentypen der Verbindungsketten-Attributeninformation des Verbindungsketten-Anfangsblocks entschieden. Gemäß der entschiedenen Zeichnungsfarbe werden die Zickzack-Linien, die durch die Verbindungsforminformation der Verbindungsaufzeichnungen angezeigt sind, gezeichnet.
  • Darauffolgend wird die gegenwärtige Position angezeigt (Schritt ST21). Spezifischer veranlasst der Prozessor 5, dass auf dem beim Schritt ST20 angezeigten Kartenbild ein Symbol, das die gegenwärtige Position darstellt, bei der Stelle entsprechend der gegenwärtigen Position angezeigt wird, die durch die Positionsinformation angezeigt ist, die in dem Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12 gespeichert ist. Darauffolgend wird die Weganzeige ausgeführt (Schritt ST22). Spezifischer veranlasst der Prozessor 5, dass auf dem beim Schritt ST20 angezeigten Kartenbild der Weg, der durch die beim Schritt ST17 erhaltenen Wegdaten angezeigt ist, auf eine derartige Weise angezeigt wird, dass er mit einem Platzieren einer Hervorhebung auf dem Weg deutlich unterschieden wird.
  • Darauffolgend wird die Wegführung ausgeführt (Schritt ST23). Spezifischer prüft der Prozessor 5 das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Wegführungsaufzeichnung über die Knoten vor der Verbindung, die das Fahrzeug fährt, welche beim Schritt ST19 erhalten ist, und wenn die entsprechende Wegführungsaufzeichnung vorhanden ist, liefert der Prozessor 5 die Wegführungsaufzeichnung der Wegführungsdaten zu der Ausgabevorrichtung 6, um das Führungsbild anzuzeigen und um die Sprachführung über die Knoten im Voraus auszuführen. Danach springt die Ablauffolge zurück zu dem Schritt ST11, um die Verarbeitung der Schritte ST11-ST23 darauffolgend wiederholt auszuführen.
  • Wie es oben beschrieben ist, führt der Prozessor 5 unter Verwendung der Kartendaten, die durch die Kartenaktualisierungsinformation aktualisiert sind, die im Aktualisierungs-DVD-ROM gespeichert ist, die Karteninformationsverarbeitung aus, wie beispielsweise die Kartenanzeige, die Kartenanpassung, die Wegberechnung und die Wegführung.
  • Als Nächstes werden unter Bezugnahme auf das in 21 gezeigte Ablaufdiagramm die Details der Kartendaten-Erfassungs- und -Aktualisierungsverarbeitung, die bei dem vorangehenden Schritt ST18 ausgeführt wird, beschrieben werden.
  • Bei der Kartendaten-Erfassungs- und -Aktualisierungsverarbeitung wird zuerst über die erforderlichen Kartendaten entschieden (Schritt ST200). Spezifischer erhält der Prozessor 5 die Schicht und den Bereich von allen Kartendaten, die für die Kartenanzeige um die gegenwärtige Position, die durch die Positionsinformation angezeigt wird, die in dem Datenabschnitt für eine gegenwärtige Position 12 gespeichert ist, und für die Kartenanpassung und die Wegführung nötig sind, und speichert sie in dem Managementabschnitt für erforderliche Kartendaten 17 als die erforderlichen Kartenmanagementdaten.
  • Darauffolgend werden die Kartendaten gelesen (Schritt ST201). Spezifischer liest der Prozessor 5 die Kartendaten, die durch die erforderlichen Kartenmanagementdaten in dem Managementabschnitt für erforderliche Kartendaten 17 angezeigt sind, aus der Karteninformation der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 und speichert sie in dem Kartendatenabschnitt 18. Darauffolgend wird geprüft, ob die Kartenaktualisierungsdaten vorhanden sind oder nicht (Schritt ST202). Spezifischer prüft der Prozessor 5, ob die Kartenaktualisierungsinformation in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gespeichert ist oder nicht. Um spezifischer zu sein, prüft der Prozessor 5 gemäß der Kartenaktualisierungs-Managementinformation der Kartenaktualisierungsinformation der Karteninformations-Speichervorrichtung 3, ob die Kartenaktualisierungsdaten vorhanden sind oder nicht, die dieselbe Schicht und denselben Bereich wie die Kartendaten haben, die beim Schritt ST201 erhalten sind. Bis eine Entscheidung getroffen wird, dass die Kartenaktualisierungsdaten vorhanden sind, geht die Ablauffolge weiter zu einem Schritt ST209.
  • Wenn andererseits beim Schritt ST202 eine Entscheidung getroffen wird, dass die Kartenaktualisierungsdaten vorhanden sind, werden die Kartenaktualisierungsdaten gelesen (Schritt ST203). Spezifischer liest der Prozessor 5 aus der Kartenaktualisierungsinformation der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 die Kartenaktualisierungsdaten mit derselben Schicht und demselben Bereich wie die beim Schritt ST201 erhaltenen Kartendaten und speichert sie in dem Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 19. Darauffolgend werden die Straßennetzdaten aktualisiert (Schritt ST204). Spezifischer aktualisiert der Prozessor 5 gemäß den Straßennetz-Aktualisierungsdaten, die in den Kartenaktualisierungsdaten enthalten sind, die bim Schritt ST203 erhalten und in dem Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 19 gespeichert sind, die Straßennetzdaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die beim Schritt ST201 erhalten und im Kartendatenabschnitt 18 gespeichert sind. Die Aktualisierungsverarbeitung der Straßennetzdaten wird später detaillierter beschrieben werden.
  • Darauffolgend werden die Hintergrunddaten aktualisiert (Schritt ST205). Spezifischer aktualisiert der Prozessor 5 gemäß den Hintergrundaktualisierungsdaten, die in den Kartenaktualisierungsdaten enthalten sind, die beim Schritt ST203 erhalten und im Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 19 gespeichert sind, die Hintergrunddaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die beim Schritt ST201 erhalten und im Kartendatenabschnitt 18 gespeichert sind.
  • Darauffolgend werden die Namensdaten aktualisiert (Schritt ST206). Spezifischer aktualisiert der Prozessor 5 gemäß den Namensaktualisierungsdaten, die in den Kartenaktualisierungsdaten enthalten sind, die beim Schritt ST203 erhalten und im Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 19 gespeichert sind, die Namensdaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die beim Schritt ST201 erhalten und im Kartendatenabschnitt 18 gespeichert sind.
  • Darauffolgend werden die Wegführungsdaten aktualisiert (Schritt ST207). Spezifischer aktualisiert der Prozessor 5 gemäß den Wegführungs-Aktualisierungsdaten, die in den Kartenaktualisierungsdaten enthalten sind, die beim Schritt ST203 erhalten und im Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 19 gespeichert sind, die Wegführungsdaten, die in den Kartendaten enthalten sind, die beim Schritt ST201 erhalten und im Kartendatenabschnitt 18 gespeichert sind. Somit wird gemäß der Aktualisierungsaufzeichnung #g0 in den in 18 gezeigten Wegführungs-Aktualisierungsdaten die Wegführungsaufzeichnungsnummer #0 der Wegführungsdaten, wie sie in 10 gezeigt sind, gelöscht und werden die Wegführungsdaten, wie sie in 10 gezeigt sind, zu den Wegführungsdaten, wie sie in 16 gezeigt sind, aktualisiert. Bei der Aktualisierungsverarbeitung der Wegführungsdaten enthalten die in 18 gezeigten Wegführungs-Aktualisierungsdaten keinerlei Aktualisierungsaufzeichnung resultierend aus der Aktualisierung der Verbindungskette oder der Verbindung, die nicht auf die Ziel-Wegführungsdaten bezogen ist. Somit kann die Aktualisierung der Wegführungsdaten schnell ausgeführt werden.
  • Darauffolgend wird der Kartendaten-Anfangsblock aktualisiert (Schritt ST208). Spezifischer aktualisiert der Prozessor 5 die Inhalte des Kartendaten-Anfangsblocks, der in den Kartendaten enthalten ist, in Verbindung mit der Aktualisierung der vorangehenden Straßennetzdaten, Hintergrunddaten, Namensdaten und Wegführungsdaten. Darauffolgend wird geprüft, ob das Lesen der erforderlichen Kartendaten beendet worden ist oder nicht (Schritt ST209).
  • Spezifischer prüft der Prozessor 5, ob das Lesen von allen Kartendaten beendet worden ist oder nicht, die durch die Kartenmanagementdaten des Managementabschnitts für erforderliche Kartendaten 17 angezeigt sind. Wenn eine Entscheidung getroffen wird, dass das Lesen der erforderlichen Kartendaten beendet worden ist, wird die Kartendatenerfassungs- und -aktualisierungsverarbeitung beendet. Sonst springt, bis keine Entscheidung getroffen wird, dass das Lesen der erforderlichen Kartendaten beendet worden ist, die Ablauffolge zurück zu dem Schritt ST201, um darauffolgend die Verarbeitung der Schritte ST201-ST209 zu wiederholen.
  • Als Nächstes werden unter Bezugnahme auf das in 22 gezeigte Ablaufdiagramm die Details der Aktualisierungsverarbeitung der Straßennetzdaten beschrieben werden, die beim Schritt ST204 der 21 ausgeführt wird.
  • Bei der Aktualisierungsverarbeitung der Straßennetzdaten wird zuerst die Aktualisierungsaufzeichnungserfassung ausgeführt (Schritt ST300). Spezifischer erhält der Prozessor 5 die Aktualisierungsaufzeichnung aus den Straßennetz-Aktualisierungsdaten, die in den Kartenaktualisierungsdaten enthalten sind, die beim Schritt ST203 erhalten und im Kartenaktualisierungsdatenabschnitt 18 gespeichert sind. Darauffolgend wird das Aktualisierungsziel aktualisiert (Schritt S301). Spezifischer aktualisiert der Prozessor 5 gemäß dem Aktualisierungsbetriebstyp und durch Verwenden der Aktualisierungsoperandendaten einen Teil der Straßennetzdaten, die durch den Aktualisierungszieldatentyp und die Aktualisierungszielbestimmung der beim Schritt ST300 erhaltenen Aktualisierungsaufzeichnung bestimmt ist.
  • Spezifischer wird die folgende Verarbeitung für jede Aktualisierungsaufzeichnung ausgeführt, die in den Straßennetz-Aktualisierungsdaten enthalten ist, die beim Schritt ST300 erhalten sind und in 17 gezeigt sind.
    • (1) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r1 wird der Verbindungsketten-Anfangsblock der in 8 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung #0 mit dem Verbindungsketten-Anfangsblock 0' überschrieben.
    • (2) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r2 wird die Verbindungsaufzeichnung #0 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 0 gelöscht.
    • (3) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r3 werden die Verbindungsaufzeichnung #01a und die Verbindungsaufzeichnung #01b vor der Verbindungsaufzeichnung #02 der in 8 gezeigten Verbindungsliste eingefügt.
    • (4) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r4 wird die Verbindungskettenaufzeichnung #6 vor der in 8 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung #1 eingefügt.
    • (5) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r5 wird die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsaufzeichnung #01 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 1 mit der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten überschrieben, die den Knoten N1 der Verbindungskette ML3 anzeigt.
    • (6) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r6 wird die in 8 gezeigte Verbindungskettenaufzeichnung #2 gelöscht.
    • (7) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r7 wird der Verbindungsketten-Anfangsblock 4 der in 8 gezeigten Verbindungskettenaufzeichnung #4 mit dem Verbindungsketten-Anfangsblock 4' überschrieben.
    • (8) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r8 wird die Verbindungsaufzeichnung #40 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 4 gelöscht.
    • (9) In Bezug auf die Aktualisierungsaufzeichnung #r9 wird die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsaufzeichnung #03 der in 8 gezeigten Verbindungsliste 4 mit der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten überschrieben, die den Knoten N9 der Verbindungskette ML6 anzeigt.
  • Darauffolgend wird geprüft, ob die Aktualisierungsaufzeichnungserfassung beendet worden ist oder nicht (Schritt ST302). Spezifischer prüft der Prozessor 5, ob die Erfassung aller Aktualisierungsaufzeichnungen beendet worden ist oder nicht, und zwar gemäß den Straßennetz-Aktualisierungsdaten. Bis nicht eine Entscheidung getroffen wird, dass die Aktualisierungsaufzeichnungserfassung beendet worden ist, springt die Ablauffolge zurück zum Schritt ST300, um die vorangehende Verarbeitung wiederholt auszuführen. Im Verlauf der wiederholten Ausführung wird dann, wenn beim Schritt ST302 eine Entscheidung getroffen wird, dass die Aktualisierungsaufzeichnungserfassung beendet worden ist, der Straßennetzdaten-Anfangsblock aktualisiert (Schritt ST303). Spezifischer wird der in den Straßennetzdaten enthaltene Straßennetzdaten-Anfangsblock gemäß dem aktualisierten Ergebnis basierend auf der Aktualisierungsaufzeichnung aktualisiert. So wird die Aktualisierungsverarbeitung der Straßennetzdaten beendet.
  • Die vorangehende Verarbeitung bei den Schritten ST300-ST303 aktualisiert die Straßennetzdaten, wie sie in 8 gezeigt sind, und die Wegführungsdaten, wie sie in 10 gezeigt sind, jeweils zu den Straßennetzdaten, wie sie in 15 gezeigt sind, und den Wegführungsdaten, wie sie in 16 gezeigt sind. Somit wird das Straßennetz, wie es in 4 gezeigt ist, zu dem Straßennetz, wie es in 14 gezeigt ist, aktualisiert.
  • Bei der vorangehenden Verarbeitung bei den Schritten ST300-ST303 enthalten die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten keinerlei Aktualisierungsaufzeichnungen der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten resultierend aus der Elimination oder Hinzufügung der Verbindung oder Verbindungskette, auf die nicht Bezug genommen ist. Dies ermöglicht, dass die Straßennetzdaten schneller aktualisiert werden. Zusätzlich enthalten die in 14 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten keinerlei Aktualisierungsaufzeichnungen der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten resultierend aus der Verbindungsaufteilung, was ermöglicht, dass die Straßennetzdaten schneller aktualisiert werden.
  • Weiterhin ermöglicht ein Verwenden der Start/End-Stellen-Anzeigeinformation als die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten, das die Verbindungsanzeigeinformation den Abschlussknoten der Verbindungskette als den identischen Knoten anzeigt. Dies macht es möglich, die Knotenidentität von allen Knoten des Straßennetzes durch Verwendung der Verbindungsidentifizierer darzustellen. Als Ergebnis kann die Aktualisierung der Straßennetzdaten schnell ausgeführt werden, während verhindert wird, dass unnötige Aktualisierungsdaten erzeugt werden.
  • Darüber hinaus enthalten die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten keinerlei Aktualisierungsaufzeichnungen der Verkehrsbeschränkungsinformation resultierend aus der Aktualisierung der Verbindungsketten, die nicht auf die in 9 gezeigte Verkehrsbeschränkungsinformation bezogen sind. Dies ermöglicht, dass die Straßennetzdaten schneller aktualisiert werden. Darüber hinaus enthalten die in 17 gezeigten Straßennetz-Aktualisierungsdaten keinerlei Aktualisierungsaufzeichnungen zum Aktualisieren der Speicherposition der entsprechenden Wegführungsaufzeichnung, was ermöglicht, dass die Straßennetzdaten schneller aktualisiert werden.
  • Wie es oben beschrieben ist, ist die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1 gemäß der vorliegenden Erfindung auf eine derartige Weise konfiguriert, um die Knotenidentität durch die invariablen Verbindungsidentifizierer darzustellen, die für die individuellen Verbindungen geeignet sind und unabhängig von der Reihenfolge der Anordnung der Verbindungskettenaufzeichnungen oder Verbindungsaufzeichnungen sind. Demgemäß treten die Änderungen bezüglich der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten nicht auf, die aus der Elimination oder Hinzufügung der Verbindungskette oder Verbindung, auf die nicht Bezug genommen ist, resultieren. Dies macht es möglich, die Menge der Aktualisierungsdaten zu reduzieren und die Straßennetzdaten schneller zu aktualisieren. Zusätzlich ermöglicht ein Verwenden der Start/End-Stellen-Anzeigeinformation die Bestimmung des Abschlussknotens der Verbindungskette, was es möglich macht, alle Knotenidentitäten unter Verwendung der invariablen Verbindungsidentifizierer darzustellen, die für die Verbindungen geeignet sind.
  • Weiterhin ist das vorliegende Ausführungsbeispiel 1 auf eine derartige Weise konfiguriert, um den minimalen Wert oder den maximalen Wert des Bereichs des vorangehenden Verbindungsidentifizierers als die Verbindungsanzeigeinformation zu verwenden. Demgemäß ist es selbst dann, wenn die Verbindung aufgeteilt wird, nicht nötig, die Verbindungsanzeigeinformation zum Bestimmen von beiden Endknoten der Verbindung vor der Aufteilung zu aktualisieren. Dies ermöglicht die Reduzierung der Menge an Aktualisierungsdaten und die Aktualisierungsverarbeitung mit höherer Geschwindigkeit.
  • Zusätzlich ist das vorliegende Ausführungsbeispiel 1 auf eine derartige Weise konfiguriert, um die entsprechende Knotenanzeigeinformation nicht in den Straßennetzdaten zu speichern, sondern in den Wegführungsaufzeichnungen. Somit muss es die Straßennetzdaten selbst dann nicht aktualisieren, wenn die Wegführungsaufzeichnung aktualisiert wird. Demgemäß kann es die Menge an Aktualisierungsdaten der Straßennetzdaten reduzieren und ermöglicht es eine Aktualisierungsverarbeitung höherer Geschwindigkeit. Darüber hinaus verwendet das vorliegende Ausführungsbeispiel 1 den invariablen Verbindungsidentifizierer, der für die Verbindung geeignet ist, als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten. Somit vermeidet es die Notwendigkeit zum Aktualisieren der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten resultierend aus der Elimination oder Hinzufügung der Verbindungskette oder Verbindung, auf die nicht Bezug genommen ist. Als Ergebnis kann es die Menge an Aktualisierungsdaten der Wegführungsdaten reduzieren und ermöglicht es eine Aktualisierungsverarbeitung höherer Geschwindigkeit.
  • Darüber hinaus sind die Verbindungskettenaufzeichnungen in ansteigender Reihenfolge der Werte der Verbindungsidentifizierer-Bereichsinformation angeordnet. Demgemäß kann das vorliegende Ausführungsbeispiel 1 nach der Verbindungskettenaufzeichnung mit der Verbindung mit einem erwünschten Verbindungsidentifizierer schnell suchen und die Karteninformationsverarbeitung mit hoher Geschwindigkeit ausführen. Weiterhin verwendet das vorliegende Ausführungsbeispiel 1, um die Verbindung zum Eintreten in den Knoten oder die Verbindung zum Austreten aus dem Knoten anzuzeigen, den invariablen Identifizierer für einen identischen Knoten, der für den Knoten geeignet ist und von der Reihenfolge einer Anordnung der Verbindungskettenaufzeichnungen unabhängig ist. Somit muss es keine Aktualisierung des Identifizierers für einen identischen Knoten ausführen, welche aus der Löschung oder Hinzufügung der Verbindungskette, auf die nicht Bezug genommen ist, resultiert. Als Ergebnis kann es die Menge an Aktualisierungsdaten reduzieren und die Aktualisierung der Straßennetzdaten schneller ausführen.
  • Übrigens kann die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des vorangehenden Ausführungsbeispiels 1 wie folgt modifiziert werden. Spezifischer ist eine derartige Variation möglich, die die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten durch Verwenden des Verbindungsidentifizierers der Erfindung darstellt, die den Knoten hat, der durch sie als der Endknoten angezeigt ist. In diesem Fall wird der Verbindungsidentifizierer als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten verwendet.
  • Zusätzlich ist es spezifiziert, dass dann, wenn der angezeigte Knoten der Startknoten der Verbindungskette ist, die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten die Startstelle darstellt; und dass dann, wenn der angezeigte Knoten ein anderer als der Startknoten der Verbindungskette ist, die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation die Endstelle darstellt. Zusätzlich wird dann, wenn der Verbindungsidentifizierer einen Bereich hat, der maximale Wert des Bereichs des Verbindungsidentifizierers als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten verwendet.
  • Die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung der Variation des Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung bietet Vorteile gleich denjenigen der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels aus demselben Grund wie die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 1.
  • AUSFÜHRUNGSBEISPIEL 2
  • Das Ausführungsbeispiel 2 gemäß der vorliegenden Erfindung unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel 1 darin, dass es eine Verbindungsidentifizierer zu einer virtuellen Anschlussverbindung zur Verfügung stellt und die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten durch Verwenden von nur der Verbindungsanzeigeinformation darstellt. Wenn der Verbindungsidentifizierer einen Bereich hat, wird der minimale Wert des Bereichs des Verbindungsidentifizierers als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet. Zusätzlich stellt das vorliegende Ausführungsbeispiel die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung durch Verwenden des Verbindungsidentifizierers der Verbindung mit dem entsprechenden Knoten als die Startstelle dar. Die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten sind die Knotenanzeigeinformation beim Ausführungsbeispiel 2.
  • 23 zeigt ein Beispiel, das einen Verbindungsidentifizierer zu jeder virtuellen Anschlussverbindung des Straßennetzes zur Verfügung stellt, wie es in 4 gezeigt ist. Die virtuellen Anschlussverbindungen L02, L12, L21, L31, L43 und L51 sind jeweils mit Verbindungsidentifizierern 105, 112, 121, 131, 143 und 151 versehen. Somit stellt das Ausführungsbeispiel 2 die Verbindungsidentifizierer zu allen Verbindungen und allen virtuellen Anschlussverbindungen zur Verfügung. Dies bedeutet, dass für alle Knoten, die eine jeweilige Verbindungskette bilden, die Verbindungen mit diesen Knoten als Startstelle mit den Verbindungsidentifizierern versehen sind. Demgemäß können alle Knoten unter Verwendung der Verbindungsidentifizierer mit dem Knoten als Startstelle angezeigt werden. Somit kann die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten die identischen Knoten nur durch die Verbindungsanzeigeinformation anzeigen.
  • Die Straßennetzdaten, die das vorliegende Ausführungsbeispiel 2 verwendet, unterscheiden sich von den Straßennetzdaten beim Ausführungsbeispiel 1 darin, dass die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten aus nur der Verbindungsanzeigeinformation besteht. 24 zeigt ein Beispiel der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten, die beim Ausführungsbeispiel 2 verwendet wird. Beispielsweise ist bei der zu der Verbindungsaufzeichnung der Verbindung L01 der Verbindungskette ML0 der 23 gelieferte Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsidentifizierer "111" der Verbindung L11 als die Verbindungsanzeigeinformation gespeichert, die den Knoten N1 der Verbindungskette ML1 anzeigt, um dadurch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S0 darzustellen. Zusätzlich ist bei der zu der Verbindungsaufzeichnung der Verbindung L42 der Verbindungskette ML4 gelieferten Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten der Verbindungsidentifizierer "105" der Verbindung L02 als die Verbindungsanzeigeinformation gespeichert, die den Knoten N2 der Verbindungskette ML0 anzeigt, um dadurch die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten S5 darzustellen.
  • Die Wegführungsdaten, die das vorliegende Ausführungsbeispiel 2 verwendet, unterscheiden sich von den Wegführungsdaten beim Ausführungsbeispiel 1 darin, dass die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten aus nur der Anzeigeinformation für eine entsprechende Verbindung besteht. 25 zeigt ein Beispiel der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten, die beim Ausführungsbeispiel 2 verwendet wird. Beispielsweise sind die Wegführungsaufzeichnung #0 und die Wegführungsaufzeichnung #1 der 10 knotenbezogene Information über den Knoten N1 der Verbindungskette ML2 und den Knoten N2 der Verbindungskette ML4 im Straßennetz der 23, wie beim Ausführungsbeispiel 1.
  • Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel 2 ist als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung #0 der Verbindungsidentifizierer "121" der virtuellen Anschlussverbindung L21 mit dem Knoten N1 als die Startstelle gespeichert. Gleichermaßen ist als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten der Wegführungsaufzeichnung #1 der Verbindungsidentifizierer "142" der Verbindung L42 mit dem Knoten N2 als die Startstelle gespeichert. Zusätzlich sind die Wegführungsaufzeichnung #0 und die Wegführungsaufzeichnung #1 in dieser Reihenfolge gespeichert, so dass sie in ansteigender Reihenfolge der Werte der Verbindungsidentifizierer angeordnet sind, die die Anzeigeinformation für eine entsprechende Verbindung darstellt.
  • Der Betrieb der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des vorliegenden Ausführungsbeispiels 2 unterscheidet sich von demjenigen des Ausführungsbeispiels 1 darin, dass er die Verarbeitung der Start/End-Stellen-Anzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und die Verarbeitung der Start/End-Stellen-Anzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten auslässt.
  • Wie es oben beschrieben ist, ist die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 2 gemäß der vorliegenden Erfindung auf eine derartige Weise konfiguriert, dass alle Verbindungen und virtuelle Anschlussverbindungen mit invariablen Verbindungsidentifizierern versehen sind und die Knotenidentität durch die Verbindungsidentifizierer dargestellt werden, die unabhängig von der Reihenfolge der Anordnung der Verbindungskettenaufzeichnung oder Verbindungsaufzeichnungen sind. Demgemäß kann die Knotenidentität unter Verwendung der Verbindungsidentifizierer für alle Knoten des Straßennetzes dargestellt werden und treten die Änderungen bezüglich der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten nicht auf, welche aus der Elimination oder Hinzufügung der Verbindungskette oder Verbindung resultieren, auf die nicht Bezug genommen ist. Dies macht es möglich, die Menge der Aktualisierungsdaten zu reduzieren und die Straßennetzdaten schnell zu aktualisieren.
  • Zusätzlich ist das vorliegende Ausführungsbeispiel 2 auf eine derartige Weise konfiguriert, dass der minimale Wert des Bereichs des Verbindungsidentifizierers als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet wird. Demgemäß ist es selbst dann, wenn die Verbindung aufgeteilt ist, nicht nötig, die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zum Bestimmen des Startknotens der Verbindung vor der Aufteilung zu aktualisieren. Dies ermöglicht die Reduzierung der Menge an Aktualisierungsdaten und die Aktualisierungsverarbeitung mit höherer Geschwindigkeit.
  • Zusätzlich ist das vorliegende Ausführungsbeispiel 2 auf eine derartige Weise konfiguriert, dass die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten nicht in den Straßennetzdaten gespeichert ist, sondern in den Wegführungsaufzeichnungen. Somit muss es die Straßennetzdaten selbst dann nicht aktualisieren, wenn die Wegführungsaufzeichnung aktualisiert wird. Demgemäß kann es die Menge an Aktualisierungsdaten der Straßennetzdaten reduzieren und ermöglicht es eine Aktualisierungsverarbeitung mit höherer Geschwindigkeit. Darüber hinaus verwendet das vorliegende Ausführungsbeispiel 2 den invariablen Verbindungsidentifizierer als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten. Somit vermeidet es die Notwendigkeit zum Aktualisieren der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten resultierend aus der Elimination oder Hinzufügung der Verbindungskette oder Verbindung, auf die nicht Bezug genommen ist. Als Ergebnis kann es die Menge an Aktualisierungsdaten der Wegführungsdaten reduzieren und ermöglicht es eine Aktualisierungsverarbeitung mit höherer Geschwindigkeit.
  • Weiterhin sind die Verbindungskettenaufzeichnungen in ansteigender Reihenfolge der Werte der Verbindungsidentifizierer-Bereichsinformation angeordnet. Demgemäß kann das vorliegende Ausführungsbeispiel 2 nach der Verbindungskettenaufzeichnung mit der Verbindung mit einem erwünschten Verbindungsidentifizierer schnell suchen und die Karteninformationsverarbeitung mit hoher Geschwindigkeit ausführen. Darüber hinaus verwendet das vorliegende Ausführungsbeispiel 2, um die Verbindung zum Eintreten in den Knoten oder die Verbindung zum Austreten aus dem Knoten anzuzeigen, den invariablen Identifizierer für einen identischen Knoten, der für den Knoten geeignet ist und unabhängig von der Reihenfolge einer Anordnung der Verbindungskettenaufzeichnungen ist. Somit muss es nicht die Aktualisierung des Identifizierers für einen identischen Knoten ausführen, welche aus der Löschung oder Hinzufügung der Verbindungskette, auf die nicht Bezug genommen ist, resultiert. Als Ergebnis kann es die Menge an Aktualisierungsdaten reduzieren und die Aktualisierung der Straßennetzdaten schneller ausführen.
  • Übrigens kann die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 2 wie folgt modifiziert werden. Spezifischer ist eine derartige Variation möglich, die die Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und die Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten durch Verwenden des Verbindungsidentifizierers der Verbindung mit dem Knoten darstellt, der durch sie als der Endknoten angezeigt ist. In diesem Fall wird der Verbindungsidentifizierer als die Verbindungsanzeigeinformation der Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten und der Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten verwendet.
  • Zusätzlich wird dann, wenn der Verbindungsidentifizierer einen Bereich hat, der maximale Wert des Bereichs des Verbindungsidentifizierers als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet. Weiterhin wird anstelle der virtuellen Anschlussverbindung eine virtuelle Startstellenverbindung angenommen, die eine virtuelle Verbindung mit dem Startknoten der Verbindungskette als ein Endknoten ist. Die virtuelle Startstellenverbindung ist also mit einem geeigneten und invariablen Verbindungsidentifizierer versehen.
  • Die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung der Variation des Ausführungsbeispiels 2 gemäß der vorliegenden Erfindung bietet Vorteile gleich denjenigen der Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 2 aus demselben Grund wie die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels 2.
  • Obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung der vorangehenden Ausführungsbeispiele 1-2 die Festplatte als das Speichermedium der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 verwendet, ist dies nicht wesentlich. Beispielsweise kann anstelle der Festplatte ein lesbares/beschreibbares Speichermedium, wie beispielsweise eine Speicherkarte und eine magnetooptische Platte, verwendet werden. Zusätzlich ist, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die Karteninformation in der Festplatte der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gespeichert ist, dies nicht wesentlich. Beispielsweise kann sie auf eine derartige Weise konfiguriert sein, dass die Karteninformation in einem Nurlesespeichermedium, wie beispielsweise einer CD-ROM (Nurlesespeicher-Kompaktdisk) oder einem DVD-ROM, gespeichert wird und die gespeicherte Karteninformation im Speichermedium mit der Leseeinheit des Speichermediums gelesen wird. Zusätzlich ist, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die Kartendaten aus der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 wiedergewonnen bzw. ausgelesen werden, auch eine derartige Konfiguration möglich, die die Kartendaten aus einer anderen Vorrichtung unter Verwendung einer Kommunikationseinrichtung wiedergewinnt bzw. ausliest.
  • Weiterhin ist, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung den DVD-ROM als das Speichermedium der Kartenaktualisierungsinformation verwendet, dies nicht wesentlich. Beispielsweise kann ein lesbares Speichermedium, wie beispielsweise ein CD-ROM und eine Speicherkarte, verwendet werden. Darüber hinaus kann, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung das DVD-Laufwerk als die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 verwendet, sie verschiedene Vorrichtungen verwenden, solange sie als das Speichermedium der Kartenaktualisierungsinformation geeignet sind. Zusätzlich ist, obwohl die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die Kartenaktualisierungsinformation aus dem Speichermedium der Kartenaktualisierungsinformation wiedergewonnen bzw. ausgelesen wird, dies nicht wesentlich. Beispielsweise ist auch eine Konfiguration möglich, die die Kartenaktualisierungsinformation auf einer anderen Vorrichtung unter Verwendung einer Kommunikationseinrichtung wiedergewinnt bzw. ausliest. Weiterhin ist, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die durch die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 wiedergewonnene Kartenaktualisierungsinformation in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gespeichert wird und die Kartenaktualisierungsdaten auf der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gelesen werden, dies nicht wesentlich. Beispielsweise ist auch eine derartige Konfiguration möglich, die die Kartenaktualisierungsdaten von einer anderen Vorrichtung unter Verwendung einer Kommunikationseinrichtung wiedergewinnt. Darüber hinaus ist, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die durch die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 wiedergewonnene Kartenaktualisierungsinformation in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gespeichert wird und die Kartenaktualisierungsdaten aus der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 gelesen werden, dies nicht wesentlich. Beispielsweise ist auch eine derartige Konfiguration möglich, die die Kartenaktualisierungsdaten direkt aus dem Speichermedium der Kartenaktualisierungsinformation durch die Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung 4 wiedergewinnt.
  • Was die Verarbeitung eines Speicherns der aktualisierten Kartendaten in die Karteninformations-Speichervorrichtung 3 betrifft, ist, obwohl ihre Beschreibung weggelassen ist, eine derartige Konfiguration möglich, die die aktualisierten Kartendaten in der Karteninformations-Speichervorrichtung 3 speichert. Zusätzlich kann, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die Wegberechnung unter Verwendung der Wegberechnungsdaten ausgeführt wird, sie auf eine derartige Weise konfiguriert sein, dass die Wegberechnung unter Verwendung der Straßennetzdaten der Kartendaten ausgeführt wird. Weiterhin kann, obwohl die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung auf eine derartige Weise konfiguriert ist, dass die Verbindungskettenaufzeichnungsnummer und die Verbindungsnummer zum bestimmen des Aktualisierungsziels verwendet werden, sie auf eine derartige Weise konfiguriert sein, dass der Verbindungsidentifizierer verwendet wird.
  • INDUSTRIELLE ANWENDBARKEIT
  • Wie es oben beschrieben ist, können die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und das Speichermedium der Karteninformation gemäß der vorliegenden Erfindung die Menge an Daten zum Anweisen der Aktualisierung reduzieren und die Aktualisierungsverarbeitung einfach und schnell ausführen, wenn eine Straße oder eine Kreuzung hinzugefügt oder eliminiert wird. Somit wird sie geeignet auf das Autonavigationssystem, ein Mobiltelefon, ein mobiles Informationsendgerät und ähnliches angewendet.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • In einer Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung, die einen Prozessor (5) zum Aktualisieren von Karteninformation enthält, die Kartendaten enthält, die in einer Karteninformations-Speichervorrichtung (3) gespeichert sind, haben Straßennetzdaten, die in den in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten enthalten sind, eine Datenstruktur, bei welcher die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten zusammengesetzt sind, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, und bei welcher das Straßennetz durch die Knoten und die Verbindungen dargestellt wird, jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; jede Verbindung, die die Verbindungsketten bildet, mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen ist, der für jede Verbindung geeignet ist; und Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in den Verbindungsketten enthalten ist, durch den Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit dem Knoten als ihr eines Ende dargestellt ist.

Claims (15)

  1. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung, die folgendes aufweist: eine Karteninformations-Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation, die Kartendaten enthält; und einen Prozessor zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, wobei Straßennetzdaten, die in den in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten enthalten sind, eine Datenstruktur haben, bei welcher: die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten zusammengesetzt sind, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten dargestellt sind, die Stellen auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Punkten bzw. Stellen anzeigen; jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; wobei jede Verbindung, die die Verbindungsketten bildet, mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen ist, der für jede Verbindung geeignet ist; und Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in den Verbindungsketten enthalten ist, durch den Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit dem Knoten als ihr eines Ende dargestellt ist.
  2. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in der Verbindungskette enthalten ist, folgendes aufweist: Verbindungsanzeigeinformation äquivalent zu dem Verbindungsidentifizierer jeder Verbindung mit dem Knoten als ihr eines Ende; und Start/End-Stellen-Anzeigeinformation, die darstellt, ob der Knoten eine Startstelle oder eine Endstelle der Verbindung ist, die durch die Verbindungsanzeigeinformation bestimmt ist.
  3. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei der Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit dem Knoten, der durch die Knotenanzeigeinformation als ein Ende von dieser Verbindung bestimmt ist, eine Vielzahl von Werten innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs hat, und wobei einer eines minimalen Werts und eines maximalen Werts der Vielzahl von Werten innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs, die der Verbindungsidentifizierer besitzt, als die Verbindungsanzeigeinformation der Knotenanzeigeinformation verwendet wird.
  4. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei als Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zum Bestimmen eines identischen Knotens, der in einer Verbindungskette und in einer anderen Verbindungskette enthalten ist, die Verbindungsanzeigeinformation, die den identischen Knoten bestimmt, und die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet werden.
  5. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 2, die weiterhin knotenbezogene Information über einen Knoten aufweist, der in Isolation von den Straßennetzdaten vorgesehen ist, wobei als Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten zum Bestimmen des Knotens entsprechend der knotenbezogenen Information die Verbindungsanzeigeinformation zum Bestimmen des Knotens und die Start/End-Stellen-Anzeigeinformation verwendet werden.
  6. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in der Verbindungskette enthalten ist, den Knoten durch Verwenden von Verbindungsanzeigeinformation äquivalent zu dem Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit einem des Startknotens und des Endknotens, die gemäß einer Richtung der Verbindungskette bestimmt sind, als ein Ende der Verbindung darstellt.
  7. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei der Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit dem Knoten, der durch die Knotenanzeigeinformation als ein Ende von dieser Verbindung bestimmt ist, eine Vielzahl von Werten innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs hat und wobei einer eines minimalen Werts und eines maximalen Werts der Vielzahl von Werten innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs als die Verbindungsanzeigeinformation der Knotenanzeigeinformation verwendet wird.
  8. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 6, die weiterhin eine virtuelle Verbindung aufweist, die virtuell mit nur einem Endknoten der Verbindungskette verbunden ist, der gemäß der Richtung der Verbindungskette definiert ist, wobei alle Verbindungen einschließlich der virtuellen Verbindung jeweils mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen sind, der für jede Verbindung geeignet ist; und die Verbindungsidentifizierer aller Verbindungen einschließlich der virtuellen Verbindung als die Verbindungsanzeigeinformation verwendet werden.
  9. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei als Anzeigeinformation für einen übereinstimmenden Knoten zum Bestimmen eines identischen Knotens, der in einer Verbindungskette und in einer anderen Verbindungskette enthalten ist, die Verbindungsanzeigeinformation verwendet wird, die den identischen Knoten bestimmt.
  10. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 6, die weiterhin knotenbezogene Information über einen Knoten aufweist, der in Isolation von den Straßennetzdaten vorgesehen ist, und wobei als Anzeigeinformation für einen entsprechenden Knoten zum Bestimmen des Knotens entsprechend der knotenbezogenen Information die Verbindungsanzeigeinformation zum Bestimmen des Knotens verwendet wird.
  11. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbindungskettenaufzeichnungen Verbindungsidentifizierer-Bereichsinformation enthalten, die einen Bereich von Werten des Verbindungsidentifizierers darstellt, der einer Verbindung zur Verfügung gestellt ist, die die Verbindungskette bildet, und in einer einer ansteigenden oder abfallenden Reihenfolge der Werte angeordnet sind, die durch die Verbindungsidentifizierer-Bereichsinformation dargestellt sind.
  12. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, die weiterhin eine Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung zum Erhalten von Kartenaktualisierungsdaten zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten aufweist, wobei der Prozessor folgendes aufweist: einen Kartendaten-Erfassungsabschnitt zum Erhalten der Kartendaten aus der Karteninformations-Speichervorrichtung; einen Kartenaktualisierungs-Erfassungsabschnitt zum Erhalten der Kartenaktualisierungsdaten aus der Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung; und einen Kartendaten-Aktualisierungsabschnitt zum Aktualisieren der durch den Kartendaten-Erfassungsabschnitt erhaltenen Kartendaten mit den durch den Kartenaktualisierungs-Erfassungsabschnitt erhaltenen Kartenaktualisierungsdaten.
  13. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung, die folgendes aufweist: eine Karteninformations-Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation, die Kartendaten enthält; und einen Prozessor zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, wobei Straßennetzdaten, die in den in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten enthalten sind, eine Datenstruktur haben, bei welcher: die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten zusammengesetzt sind, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als eine Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten dargestellt wird, die Stellen bzw. Punkte auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Stellen bzw. Punkten anzeigen; jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; jeder von identischen Knoten, die in den Verbindungsketten enthalten sind, mit einem invariablen Identifizierer für einen identischen Knoten versehen ist, der für den identischen Knoten geeignet ist; und der Identifizierer für einen identischen Knoten zum Anzeigen einer Verbindung zum Eintreten in den Knoten oder einer Verbindung zum Austreten aus dem Knoten verwendet wird.
  14. Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 13, die weiterhin folgendes aufweist: eine Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung zum Erhalten von Kartenaktualisierungsdaten zum Aktualisieren der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Kartendaten, wobei der Prozessor folgendes aufweist: einen Kartendaten-Erfassungsabschnitt zum Erhalten der Kartendaten aus der Karteninformations-Speichervorrichtung; einen Kartenaktualisierungsdaten-Erfassungsabschnitt zum Erhalten der Kartenaktualisierungsdaten aus der Aktualisierungsinformations-Erfassungsvorrichtung; und einen Kartendaten-Aktualisierungsabschnitt zum Aktualisieren der durch den Kartendaten-Erfassungsabschnitt erhaltenen Kartendaten mit den durch den Kartenaktualisierungsdaten-Erfassungsabschnitt erhaltenen Kartenaktualisierungsdaten.
  15. Computerlesbares Speichermedium zum Speichern von Kartendaten, die Straßennetzdaten enthalten, mit einer Datenstruktur, bei welcher: die Straßennetzdaten aus Verbindungsketten zusammengesetzt sind, von welchen jede eine Reihe von Straßen in einem Straßennetz als Reihe von Verbindungen darstellt, die Knoten verbinden, wobei das Straßennetz durch die Knoten dargestellt wird, die Stellen bzw. Punkte auf den Straßen anzeigen, und durch die Verbindungen, die die Straßen zwischen den Stellen anzeigen; jede der Verbindungsketten durch eine Verbindungskettenaufzeichnung dargestellt ist, wobei Verbindungsaufzeichnungen, die die Verbindungen definieren, in einer Reihenfolge der Reihe der Verbindungen angeordnet sind; jede Verbindung, die die Verbindungsketten bildet, mit einem invariablen Verbindungsidentifizierer versehen ist, der für jede Verbindung geeignet ist; und Knotenanzeigeinformation zum Bestimmen jedes Knotens, der in den Verbindungsketten enthalten ist, durch den Verbindungsidentifizierer der Verbindung mit dem Knoten als ihr eines Ende dargestellt wird.
DE112005003374T 2005-02-08 2005-11-14 Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Speichermedium für Karteninformation Ceased DE112005003374T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005032023A JP4727245B2 (ja) 2005-02-08 2005-02-08 地図情報処理装置
JP2005-032023 2005-02-08
PCT/JP2005/020874 WO2006085412A1 (ja) 2005-02-08 2005-11-14 地図情報処理装置および地図情報の記憶媒体

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112005003374T5 true DE112005003374T5 (de) 2008-01-10

Family

ID=36792990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112005003374T Ceased DE112005003374T5 (de) 2005-02-08 2005-11-14 Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Speichermedium für Karteninformation

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7877203B2 (de)
JP (1) JP4727245B2 (de)
CN (1) CN101111878B (de)
DE (1) DE112005003374T5 (de)
WO (1) WO2006085412A1 (de)

Families Citing this family (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4162959B2 (ja) * 2002-09-27 2008-10-08 株式会社ザナヴィ・インフォマティクス 地図データ処理装置
JP4727245B2 (ja) * 2005-02-08 2011-07-20 三菱電機株式会社 地図情報処理装置
KR20060119746A (ko) 2005-05-18 2006-11-24 엘지전자 주식회사 교통상태에 대한 정보를 제공하고 이를 이용하는 방법 및장치
KR20060119743A (ko) * 2005-05-18 2006-11-24 엘지전자 주식회사 구간 속도에 대한 예측정보를 제공하고 이를 이용하는 방법및 장치
KR20060119739A (ko) * 2005-05-18 2006-11-24 엘지전자 주식회사 구간 통과시간에 대한 예측정보를 제공하고 이를 이용하는방법 및 장치
KR20060119742A (ko) * 2005-05-18 2006-11-24 엘지전자 주식회사 도로 정보를 제공하고 이를 이용하는 방법 및 장치
KR101061460B1 (ko) * 2005-05-18 2011-09-02 엘지전자 주식회사 소통상태에 대한 예측정보를 제공하고 이를 이용하는 방법및 장치
US8711850B2 (en) * 2005-07-08 2014-04-29 Lg Electronics Inc. Format for providing traffic information and a method and apparatus for using the format
KR101254219B1 (ko) * 2006-01-19 2013-04-23 엘지전자 주식회사 링크 식별 방법 및 링크 식별 장치
US8396657B2 (en) * 2005-12-22 2013-03-12 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Techniques to improve location accuracy for a map
JP5093562B2 (ja) * 2006-12-27 2012-12-12 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 ナビゲーション装置
JP5075443B2 (ja) * 2007-03-27 2012-11-21 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 道路地図データ生成装置、ナビゲーション装置、及び道路地図データ生成プログラム
DE112009000554B4 (de) * 2008-04-28 2013-12-12 Mitsubishi Electric Corp. Navigationsgerät
JP5279904B2 (ja) 2008-07-11 2013-09-04 トムトム グローバル コンテント ベスローテン フエンノートシャップ 分岐点ビューを表示する装置及び方法
JP5558684B2 (ja) * 2008-07-25 2014-07-23 株式会社デンソー 地図データ更新装置、地図データ更新プログラム及び地図データの更新方法
JP4743256B2 (ja) * 2008-10-30 2011-08-10 株式会社デンソー データ処理装置
JP5056737B2 (ja) * 2008-12-04 2012-10-24 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 ナビゲーション装置及びナビゲーションの道路データ作成装置
US8825375B2 (en) * 2009-09-29 2014-09-02 Apple Inc. Snap-to-road using wireless access point data
JP5440477B2 (ja) * 2010-01-29 2014-03-12 株式会社デンソー 電子機器
JP5440219B2 (ja) * 2010-01-29 2014-03-12 株式会社デンソー 地図データ及び地図データ作成方法
JP5531649B2 (ja) * 2010-01-29 2014-06-25 株式会社デンソー 地図データ
JP5440220B2 (ja) * 2010-01-29 2014-03-12 株式会社デンソー ナビゲーション装置
US8571793B2 (en) 2010-01-29 2013-10-29 Denso Corporation Map data, method for preparing the same, data product containing the same, storage medium containing the same, and navigation apparatus using the same
JP5388893B2 (ja) * 2010-02-12 2014-01-15 日立オートモティブシステムズ株式会社 地図データ配信サーバ、地図更新方法、及び地図データ配信システム
CN102194312B (zh) * 2010-03-05 2014-07-02 高德软件有限公司 一种道路合并方法及道路合并装置
JPWO2012032619A1 (ja) * 2010-09-08 2013-12-12 クラリオン株式会社 地図データ処理装置、更新地図データ配信装置、地図データ更新システム、地図データ更新方法
JP2012093148A (ja) * 2010-10-26 2012-05-17 Navitime Japan Co Ltd ナビゲーションシステム、端末装置、サーバ装置、ナビゲーション方法、および、プログラム
JP4955130B1 (ja) * 2011-01-31 2012-06-20 パイオニア株式会社 経路探索装置、経路探索方法及び経路探索プログラム、並びにサーバ装置
EP2487461B1 (de) * 2011-02-09 2015-10-07 Harman Becker Automotive Systems GmbH Fahrzeugnavigationsvorrichtung und -verfahren
WO2012131765A1 (ja) * 2011-03-29 2012-10-04 三菱電機株式会社 関連情報作成方法及び関連情報作成装置
JP2012141321A (ja) * 2012-03-28 2012-07-26 Mitsubishi Electric Corp 地図情報処理装置
US9997069B2 (en) 2012-06-05 2018-06-12 Apple Inc. Context-aware voice guidance
US9482296B2 (en) 2012-06-05 2016-11-01 Apple Inc. Rendering road signs during navigation
US9886794B2 (en) 2012-06-05 2018-02-06 Apple Inc. Problem reporting in maps
US20130321400A1 (en) 2012-06-05 2013-12-05 Apple Inc. 3D Map Views for 3D Maps
US9230556B2 (en) 2012-06-05 2016-01-05 Apple Inc. Voice instructions during navigation
US10176633B2 (en) 2012-06-05 2019-01-08 Apple Inc. Integrated mapping and navigation application
US9052197B2 (en) 2012-06-05 2015-06-09 Apple Inc. Providing navigation instructions while device is in locked mode
US9418672B2 (en) 2012-06-05 2016-08-16 Apple Inc. Navigation application with adaptive instruction text
CN103471603B (zh) * 2012-06-06 2015-10-21 腾讯科技(深圳)有限公司 一种公交线路与道路网络的匹配方法和装置
US9171464B2 (en) 2012-06-10 2015-10-27 Apple Inc. Encoded representation of route data
US11935190B2 (en) 2012-06-10 2024-03-19 Apple Inc. Representing traffic along a route
CN105701555A (zh) * 2014-11-28 2016-06-22 国际商业机器公司 用于划分路网的方法和系统
US9575993B2 (en) 2014-12-30 2017-02-21 Here Global B.V. Binary difference operations for navigational bit streams
JP6391507B2 (ja) * 2015-03-18 2018-09-19 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 ナビゲーション装置、ナビゲーションプログラム、及びナビゲーション方法
CN106156245B (zh) * 2015-04-28 2020-02-14 高德软件有限公司 一种电子地图中的线要素合并方法及装置
US9880011B2 (en) * 2015-07-31 2018-01-30 International Business Machines Corporation Simplification of trajectory representation
JP6524892B2 (ja) * 2015-11-13 2019-06-05 株式会社デンソー 車両の走行路情報生成システム
EP3252430B1 (de) * 2016-05-31 2021-05-05 HERE Global B.V. Routenbestimmung und navigation auf der basis von kartenregionen mit mehreren versionen
EP3279811B1 (de) 2016-08-04 2023-10-04 HERE Global B.V. Verringerung der grösse von aktualisierungspaketdaten für navigationsdatenbanken
WO2019135394A1 (ja) * 2018-01-04 2019-07-11 パイオニア株式会社 地図情報提供システム、地図情報提供方法、及び地図情報提供プログラム
CN113709700B (zh) * 2020-05-21 2024-03-26 中信科智联科技有限公司 一种地图数据的处理方法、装置及设备

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08332562A (ja) * 1995-06-08 1996-12-17 Toyota Motor Corp 摺動用部材の製造方法
JP3474380B2 (ja) * 1996-12-12 2003-12-08 株式会社ザナヴィ・インフォマティクス ナビゲーション装置および地図データベース装置
JP3208096B2 (ja) * 1997-08-27 2001-09-10 株式会社アマダ バーコードによる自動工作加工システム
JPH11325940A (ja) * 1998-05-18 1999-11-26 Mitsubishi Electric Corp 情報管理装置,ナビゲーション装置及びナビゲーション方法
JP3332225B2 (ja) * 1998-11-24 2002-10-07 松下電器産業株式会社 地図提供システム
JP3348675B2 (ja) * 1999-03-16 2002-11-20 株式会社デンソー 車載用ナビゲーション装置
CA2266208C (en) * 1999-03-19 2008-07-08 Wenking Corp. Remote road traffic data exchange and intelligent vehicle highway system
JP3761744B2 (ja) * 1999-06-08 2006-03-29 三菱電機株式会社 ナビゲーション装置
JP4566413B2 (ja) * 2001-01-10 2010-10-20 三菱電機株式会社 地図情報処理装置
JP4095844B2 (ja) * 2002-06-27 2008-06-04 株式会社ゼンリン 電子地図データにおける経路探索用データと経路誘導用データのデータ構造、およびこれらの利用
JP4416996B2 (ja) * 2002-11-01 2010-02-17 三菱電機株式会社 地図情報処理装置および地図情報提供装置
JP2004198841A (ja) * 2002-12-19 2004-07-15 Pioneer Electronic Corp ナビゲーション装置及び方法、並びにコンピュータプログラム
JP2004198321A (ja) 2002-12-19 2004-07-15 Pioneer Electronic Corp ナビゲーション用の差分更新データ作成装置及び方法、ナビゲーション装置及び方法、ナビゲーション用の差分更新データセット並びにコンピュータプログラム
JP2004271953A (ja) * 2003-03-10 2004-09-30 Xanavi Informatics Corp 地図データの構造および地図データ処理装置
JP4067467B2 (ja) * 2003-07-07 2008-03-26 株式会社国際電気通信基礎技術研究所 情報検索表示システム
WO2005107161A1 (fr) * 2004-04-28 2005-11-10 Beijing Jiaxun Feihong Electrical Co., Ltd. Systeme et procede de communications d'un reseau de telecommunications ip et leur application
JP4727245B2 (ja) * 2005-02-08 2011-07-20 三菱電機株式会社 地図情報処理装置
CN102592497B (zh) * 2005-04-08 2014-05-14 知识产权之桥一号有限责任公司 地图信息更新装置及地图信息更新方法
US8909465B2 (en) * 2005-12-29 2014-12-09 Mapquest, Inc. User-controlled alternative routing
JP5093562B2 (ja) * 2006-12-27 2012-12-12 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 ナビゲーション装置
US8103435B2 (en) * 2007-07-27 2012-01-24 George Mason Intellectual Properties, Inc. Near real-time traffic routing
CA2757647A1 (en) * 2008-04-04 2009-12-03 Powerwave Cognition, Inc. Methods and systems for a mobile, broadband, routable internet
US20100150120A1 (en) * 2008-09-04 2010-06-17 Ludger Schlicht Mobile applications for a mobile, broadband, routable internet
US20100142447A1 (en) * 2008-09-04 2010-06-10 Ludger Schlicht Web applications for a mobile, broadband, routable internet

Also Published As

Publication number Publication date
US20080091344A1 (en) 2008-04-17
CN101111878A (zh) 2008-01-23
JP2006220756A (ja) 2006-08-24
WO2006085412A1 (ja) 2006-08-17
CN101111878B (zh) 2011-05-04
JP4727245B2 (ja) 2011-07-20
US7877203B2 (en) 2011-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005003374T5 (de) Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Speichermedium für Karteninformation
DE69729426T2 (de) Kartographisches Datenbankgerät
DE69732015T2 (de) Karthographisches Datenbankgerät
DE69735387T2 (de) Vorrichtung zum Suchen einer Route
DE69837025T2 (de) System zur Bereitstellung von Karteninformationen
DE69731579T2 (de) Routensuch- und Routenführungsvorrichtung
DE102004041342A1 (de) Datenstruktur für Kartendaten, Kartendaten-Speichermedium, Kartendaten-Aktualisierungsverfahren und Kartendaten-Verarbeitungsgerät
DE60027499T2 (de) Informationsdarbietungssystem für mobile Einheiten
DE69934301T2 (de) Wegesuchsystem
DE102004040381B4 (de) Karteninformations-Verarbeitungsgerät und Karteninformations-Aktualisierungssystem
DE60028143T2 (de) Verfahren zur Erzeugung einer durch ein Navigationssystem berechneten Vorschauroute
DE10318179A1 (de) Karteninformationsverarbeitungsvorrichtung und Karteninformationsübertragungszentrale
DE69926435T2 (de) Routensuchvorrichtung
DE69929639T2 (de) Kartendatenzugriffverfahren für Navigation und Navigationssystem
DE10351727A1 (de) Datenarchitektur von Kartendaten, Datenarchitektur von Aktualisierungsbefehlsdaten, Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Karteninformations-Zuführungsvorrichtung
DE112007000069B4 (de) Bordinformationsendgerät, Karteninformations-Bereitstellungsvorrichtung und Karteninformations-Bereitstellungssystem
DE102007015006B4 (de) Navigationsvorrichtung, Navigationssystem und Routensuchverfahren
DE19919139A1 (de) Fahrzeugnavigationssystem
DE112009005114T5 (de) Einrichtungssuchvorrichtung
DE10200375A1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Verarbeitung von Kartendaten
DE10052194A1 (de) Navigationssystem mit einer Fahrtrouten-Ersetzungsfunktion
DE102004025599A1 (de) Auffinden von Karteninformationen
DE102011003162A1 (de) Elektrische Vorrichtung zum Ausführen eines Prozesses auf der Grundlage von Kartendaten
DE10151366A1 (de) Navigationssystem und Navigationsverfahren für eine mobile Einheit
DE60314066T2 (de) Kartenverteilungssystem und Endgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20141230