DE1116741B - Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais - Google Patents

Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais

Info

Publication number
DE1116741B
DE1116741B DEV18608A DEV0018608A DE1116741B DE 1116741 B DE1116741 B DE 1116741B DE V18608 A DEV18608 A DE V18608A DE V0018608 A DEV0018608 A DE V0018608A DE 1116741 B DE1116741 B DE 1116741B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit arrangement
timing relays
relays
capacitors
eliminating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV18608A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Poremba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektro Apparate Werke VEB
Original Assignee
Elektro Apparate Werke VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektro Apparate Werke VEB filed Critical Elektro Apparate Werke VEB
Priority to DEV18608A priority Critical patent/DE1116741B/de
Publication of DE1116741B publication Critical patent/DE1116741B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/28Modifications for introducing a time delay before switching

Landscapes

  • Relay Circuits (AREA)

Description

  • Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere für elektronische Zeitrelais Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Eliminierung der die Laufzeit beeinflussenden Restladung der Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von anzug- oder abfallverzögerten Zeitrelais, insbesondere für elektronische Zeitrelais.
  • Es sind anzug- und abfallverzögerte elektromagnetische und elektronische Relais bekannt, bei denen die Verzögerungszeit von der Zeitkonstanten eines aus mindestens einem Widerstand und einem Kondensator bestehenden RC-Gliedes bestimmt wird.
  • Abhängig von den Eigenschaften des zu verzögernden Relais bzw. der Elektronenröhre und abhängig von der gewünschten Wirkung wird bekanntlich entweder die Lade- oder die Entladezeitkonstante des RC-Gliedes ausgenutzt. Um stets gleichbleibende, reproduzierbare Ansprech- bzw. Abfallverzögerungszeiten zu erhalten, ist es erforderlich, daß der Ladezustand des Kondensators vor Beginn einer jeden Auf- bzw. Entladung genau definiert ist. Aus diesem Grunde ist es üblich, den Kondensator vor Beginn eines jeden Ladevorganges bzw. nach Beendigung des vorangegangenen über einen niederohmigen Entladewiderstand oder auch unmittelbar kurzzuschließen und damit zu entladen. Bedingt durch die physikalischen Vorgänge im Dielektrikum ist es aber nicht möglich; einen Kondensator mit festem Dielektrikum durch Kurzschließen in der oft erforderlichen kurzen Zeit restlos zu entladen, sondern es verbleibt noch immer eine Restladung in ihm.
  • Diese Restladung ist abhängig von der Dauer der Entladezeit, so daß die nächste Ladezeit und damit die Verzögerungszeit des Relais von der Dauer der vorangegangenen Schaltpause abhängig ist. Hierdurch ergeben sich bei verzögerten Relais, die in. Einrichtungen mit hoher Schaltfolge und nicht konstanten Schaltpausen arbeiten, unerwünschte Zeitstreuungen, welche die Verwendung von kondensatorverzögerten Relais, auch von an sich genauen elektronischen Zeitrelais, in vielen Fällen ausschließen.
  • Dieser Mangel wird gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß der Ladekondensator mit der Kapazität C in zwei möglichst gleich große parallel geschaltete Kondensatoren vorzugsweise mit einer Kapazität C/2 aufgeteilt ist, von denen der eine nach Beendigung eines jeden Ladevorganges umgepolt wird und bis zur Beendigung des nächsten Ladevorganges umgepolt bleibt. Hierdurch wird die in den beiden Teilkapazitäten verbleibende Restladung kompensiert und macht sich nicht mehr störend bemerkbar: Die Zeitverzögerung des Relais wird damit unabhängig von den Schaltpausen.
  • Die Umpolung der einen Teilkapazität kann durch Kontaktglieder einer an sich bekannten, aus zwei Hilfsrelais bestehenden, vom Zeitrelais selbst gesteuerten Viertaktschaltung, eine ähnlich wirkende elektronische Einrichtung oder eine mechanisch wirkende Umschalteinrichtung, z. B. Schrittschaltwerk, erfolgen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere für elektronische Zeitrelais, dadurch gekennzeichnet, daß der Ladekondensator mit der Kapazität C in zwei möglichst gleich große parallel geschaltete Kondensatoren vorzugsweise mit der Kapazität C/2 aufgeteilt ist, von denen der eine nach Beendigung eines jeden Ladevorganges umgepolt wird und bis zur Beendigung des nächsten Ladevorganges umgepolt bleibt.
  2. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umpolung durch eine aus mindestens zwei Hilfsrelais bestehende, an sich bekannte Viertaktschaltung erfolgt.
  3. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umpolung durch eine elektronische oder mechanisch wirkende Umschalteinrichtung, z. B. durch ein Schrittschaltwerk, erfolgt.
DEV18608A 1960-05-13 1960-05-13 Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais Pending DE1116741B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18608A DE1116741B (de) 1960-05-13 1960-05-13 Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18608A DE1116741B (de) 1960-05-13 1960-05-13 Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1116741B true DE1116741B (de) 1961-11-09

Family

ID=7577235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18608A Pending DE1116741B (de) 1960-05-13 1960-05-13 Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1116741B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1218003B (de) * 1964-01-17 1966-06-02 Compteurs Comp D Zeitverzoegertes elektronisches Relais
DE1771860B1 (de) * 1967-08-01 1972-02-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Piezoelektrische keramik

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1218003B (de) * 1964-01-17 1966-06-02 Compteurs Comp D Zeitverzoegertes elektronisches Relais
DE1771860B1 (de) * 1967-08-01 1972-02-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Piezoelektrische keramik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1116741B (de) Schaltungsanordnung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais, insbesondere fuer elektronische Zeitrelais
AT228312B (de) Einrichtung zur Eliminierung der Restladung von Kondensatoren in laufzeitbestimmenden RC-Gliedern von Zeitrelais
DE2143971B2 (de) Spitzenwert-Detektorschaltung
DE1965100B2 (de) Schaltungsanordnung zur Empfindlichkeitsregelung eines Verstärkers
DE1046798B (de) Elektrische Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer linearen Entladungscharakteristik eines Kondensators
DE1960770C3 (de) Vorrichtung zur Messung der Gleichstromkapazität von Elektrolytkondensatoren
DE3924693C2 (de)
DE2202059A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Integration einer elektrischen Spannung mit digitaler Anzeige
DE698131C (de) Selbsttaetig periodisch, unter Verwendung von Kondensatoren zur Zeitverzoegerung wirkende Schalteinrichtung
AT256256B (de) Vorrichtung zur Herleitung einer praktisch unterbrechungsfrei verlaufenden Spannung aus einer Meßspannung, die aus einzelnen voneinander getrennten Meßimpulsen besteht
DE1129991B (de) Schaltung zur Auswahl von Impulsen nach ihrer zeitlichen Dauer
DE742986C (de) Schaltungsanordnung zur Messung der Differenz von Schaltzeiten elektromagnetischer Relais
DE2611807A1 (de) Elektronischer zeitschalter
DE2712375B1 (de) Schaltungsanordnung mit ansprechverzoegertem Relais
DE1590751C3 (de) Verzögerung sschaltung
DE1762393B2 (de) Amplitudenkiskriminator
DE1157271B (de) Schaltungsanordnung zur Kontrolle toleranzbehafteter Zeitvorgaenge, insbesondere zur Eberpruefung der Schrittgeschwindigkeit von Waehlern der Fernmeldetechnik
DE931538C (de) Anordnung zur verzoegerten aufeinanderfolgenden Einschaltung mehrerer Stromkreise
AT212210B (de) Verfahren zur automatischen Wahl der der Personenfrequenz angepaßten Geschwindigkeit von Fahrtreppen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
DE1614704C3 (de) Schaltungsanordnung fur ein ver zogertes Ausschaltrelais
DE1516359C (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Messen der Folgefrequenz elektrischer Impulse
DE2326109A1 (de) Schaltungsanordnung zur quotientenbildung aus zwei voneinander unabhaengigen variablen
DE1562041A1 (de) elektrischer Maximumfinder mit Differenzverstaerker
DE3543280A1 (de) Verfahren zur uebertragung langsam veraenderlicher relativer spannungssignale und schaltung zur durchfuehrung des verfahrens
DE1279810B (de) Schaltungsanordnung fuer elektrische Zeitschalter, vorzugsweise zur Erreichung groeseerer Verzoegerungszeiten