DE1114010B - Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen - Google Patents

Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen

Info

Publication number
DE1114010B
DE1114010B DEL24564A DEL0024564A DE1114010B DE 1114010 B DE1114010 B DE 1114010B DE L24564 A DEL24564 A DE L24564A DE L0024564 A DEL0024564 A DE L0024564A DE 1114010 B DE1114010 B DE 1114010B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
axis
scrubber
guide slots
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL24564A
Other languages
English (en)
Inventor
Elfriede Lang Geb Hirschmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELFRIEDE LANG GEB HIRSCHMANN
Original Assignee
ELFRIEDE LANG GEB HIRSCHMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELFRIEDE LANG GEB HIRSCHMANN filed Critical ELFRIEDE LANG GEB HIRSCHMANN
Priority to DEL24564A priority Critical patent/DE1114010B/de
Publication of DE1114010B publication Critical patent/DE1114010B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/58Wringers for scouring pads, mops, or the like, combined with buckets
    • A47L13/59Wringers for scouring pads, mops, or the like, combined with buckets with movable squeezing members

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Ausdrückgerät für Scheuerlappen Die Erfindung betrifft ein Ausdrückgerät für Scheuerlappen in Verbindung mit einem Eimer. Sie bezweckt, die Eimeröffnung möglichst wenig einzuengen, um eine wirksame Flüssigkeitsentzlehung zu bewirken.
  • Eine bekannte Ausdrückvorrichtung, die mit Preßplatten arbeitet, verdeckt einen wesentlichen Teil der Eimeröffnung, und mit dieser Vorrichtung ist eine Flüssigkeitsentziehung nur begrenzt möglich.
  • Diesen Nachteilen tritt die Erfindung dadurch entgegen, daß die schwenkbar angeordnete Ausdrückvorrichtung im geöffneten Zustand senkrecht am Eimerrand steht und nur zum Ausdrücken des Scheuerlappens in die waagerechte Lage über dem Eimer geschwenkt wird.
  • Durch die Benutzung des Schrubberstieles als Preßhebel und mittels eines Winkelhebels wird eine wirksamere Flüssigkeitsentziehung erzielt als bei dem bekannten Gerät.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in drei Abbildungen dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt den Schrubber mit daran angebrachtem Scheuerlappen; in Abb. 2 ist die Ausdrückvorrichtung am Eimer in geöffnetem Zustand dargestellt; Abb. 3 zeigt die geschlossene Ausdrückvorrichtung mit eingelegtem Scheuerlappen.
  • Eine Lochplatte m hat an den vier Ecken zueinander parallele bzw. gleichachsige Zapfen, von denen ein Paar in Führungsschlitzen o einer Oberplatte n in der Nähe ihrer Schwenkachse g gleitet, während das Paar an der gegenüberliegenden Seite der Lochplatte in Führungsschlitzen von zwei Winkelhebeln 1 gleitet, die um eine Achse h, die parallel zur Achse g liegt, schwenkbar angeordnet sind.
  • Die Führungsschlitze o an der Oberplatte n verlaufen zu dieser geneigt.
  • Die freien Arme der Winkelhebel 1 haben nach dem Ende offene Schlitze e, in welche der Schrubber mit den Schmalseiten einschiebbar ist. Auf dem Schrubberholz a ist eine Platte c befestigt, welche in die Führungsschlitze e paßt. Die Auspreßvorrichtung d wird bei eingeschobenem Schrubber durch Niederdrücken des Schrubberstiels k von der senkrechten Lage in die waagerechte Lage gebracht.
  • Hierbei wird die Lochplatte m mit dem eingelegten Scheuerlappen b an die Oberplatte n gedrückt. Durch die Lagerung der Lochplatte m in den Führungsschlitzen o der Oberplatte n und in den Aussparungen der Winkelhebel 1 wird der Scheuerlappen gleichmäßig gepreßt. Beim weiteren Schwenken des Schrubberstieles k in Pfeilrichtung wird durch den Winkelhebel 1 ein starker Preßdruck hervorgerufen, wodurch eine gründliche Flüssigkeitsentziehung aus dem Scheuerlappen bewirkt wird.
  • Die Auspreßverrichtung d wird im geöffneten Zustand durch eine Feder in senkrechter Lage gehalten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Ausdrückgerät für Scheuerlappen in Verbindung mit einem Eimer, bestehend aus einer oberen, um eine waagerechte Achse schwenkbaren Platte und einer unteren gelochten Platte, die mit Hilfe des zu dem Scheuerlappen gehörigen Schrubbers gegen die obere Platte andrückbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochplatte (m) an den vier Ecken zueinander parallele bzw. gleichachsige Zapfen trägt, von denen ein Paar in Führungsschlitzen (o) der Oberplatte (n) in der Nähe ihrer Schwenkachse (g) gleitet, während das Paar an der gegenüberliegenden Seite der Lochplatte in Führungsschlitzen von zwei Winkelhebeln gleitet, die um eine Achse (h) parallel zur Achse (g) schwenkbar angeordnet sind.
  2. 2. Ausdrückgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschlitze (o) an der Oberplatte (n) zu dieser geneigt verlaufen. 3. Ausdrückgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Arme der Winkelhebel (1) nach dem Ende offene Schlitze (e) haben, in welche der Schrubber mit den Schmalseiten einschiebbar ist. 4. Ausdrückgerät nach Ansprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Schrabberholz eine Platte- (c) befestigt ist, deren Schmalseiten in die Schlitze (e) einschiebbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 049 619.
DEL24564A 1956-04-09 1956-04-09 Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen Pending DE1114010B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24564A DE1114010B (de) 1956-04-09 1956-04-09 Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24564A DE1114010B (de) 1956-04-09 1956-04-09 Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1114010B true DE1114010B (de) 1961-09-21

Family

ID=7263129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL24564A Pending DE1114010B (de) 1956-04-09 1956-04-09 Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1114010B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006015758A2 (de) 2004-08-05 2006-02-16 Leifheit Ag Pressvorrichtung für wischtücher
WO2007068285A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-21 Ecolab Inc. Squeezing out device
WO2008007395A1 (en) * 2006-07-10 2008-01-17 Serafino Puglia Wringing unit with wringing lever for wringing a cleaning mop

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2049619A (en) * 1933-02-23 1936-08-04 Pavek Edward Mop wringing apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2049619A (en) * 1933-02-23 1936-08-04 Pavek Edward Mop wringing apparatus

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006015758A2 (de) 2004-08-05 2006-02-16 Leifheit Ag Pressvorrichtung für wischtücher
WO2006015759A1 (de) * 2004-08-05 2006-02-16 Leifheit Ag Wischtuchreinigungssystem
WO2006015758A3 (de) * 2004-08-05 2006-03-16 Leifheit Ag Pressvorrichtung für wischtücher
WO2007068285A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-21 Ecolab Inc. Squeezing out device
DE112005003792B4 (de) * 2005-12-13 2015-05-13 Ecolab Inc. Auspressvorrichtung und Verfahren zum Auspressen eines Wischbezugs
WO2008007395A1 (en) * 2006-07-10 2008-01-17 Serafino Puglia Wringing unit with wringing lever for wringing a cleaning mop

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE337437C (de) Fruchtpresse
DE1114010B (de) Ausdrueckgeraet fuer Scheuerlappen
DE395846C (de) Formvorrichtung zur Herstellung von Kloessen aus Fleisch und anderen Stoffen
DE2913702C2 (de) Transportweiche für aufrechtstehende Behälter, insbesondere Flaschen
DE811227C (de) Ausdrueckvorrichtung fuer nasse Aufnehmer, Waesche o. dgl.
DE686863C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen, Orangen o. dgl.
DE667109C (de) Vorrichtung zum Muerbemachen von Fleisch
DE445368C (de) Vorrichtung zum Gummieren von Etiketten
DE539122C (de) Geraet zum Reinigen und Trocknen von Rasierapparaten
DE656143C (de) Vorrichtung zum Auspressen mehrerer mit Filtergut gefuellter Filtersaecke
DE2111917C3 (de) Saftzentrifuge mit abnehmbarem Gehäuseoberteil
DE626874C (de) Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DE542097C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen- oder Orangenschnitten
DE2456247A1 (de) Fluessigkeitsabsetz- und pressbehaelter
DE574225C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
DE733059C (de) Rundkorbpresse
DE525916C (de) Vorrichtung zum Banderolieren von Schachteln u. dgl. Gegenstaenden
AT283237B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen
DE613882C (de) Mit Saugdruck arbeitende Behaelterfuellvorrichtung
DE449826C (de) Einrichtung zum Absaugen des Honigs aus Bienenwaben
DE435830C (de) Dosenoeffner
DE391094C (de) Verfahren zur Herstellung homogener Metallguesse u. dgl.
DE594053C (de) Maschine zur Herstellung von Spaetzlen
AT235570B (de) Stanzvorrichtung
DE949460C (de) Behaelter mit Verschlusseinrichtung