DE1106935B - Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln - Google Patents

Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln

Info

Publication number
DE1106935B
DE1106935B DER21906A DER0021906A DE1106935B DE 1106935 B DE1106935 B DE 1106935B DE R21906 A DER21906 A DE R21906A DE R0021906 A DER0021906 A DE R0021906A DE 1106935 B DE1106935 B DE 1106935B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
working shaft
shaft
mixing
beating
electrically powered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER21906A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Roensch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER21906A priority Critical patent/DE1106935B/de
Publication of DE1106935B publication Critical patent/DE1106935B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/08Driving mechanisms
    • A47J43/082Driving mechanisms for machines with tools driven from the upper side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • A47J2043/04409Apparatus of hand held type
    • A47J2043/04427Apparatus of hand held type with housing extending vertically in line with the tool axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • A47J2043/04409Apparatus of hand held type
    • A47J2043/04436Apparatus of hand held type attachable to the bowl

Description

  • Elektrisch angetriebenes Handgerät zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln Die Erfindung betrifft ein elektrisch angetriebenes Handgerät zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln, bei welchem die mit der Motorwelle gekuppelte Arbeitswelle innerhalb eines rohrartigen Gehäuses flüssigkeitsdicht gelagert ist.
  • Es ist ein bekannter Übelstand, daß bei Mischgeräten, die in Flüssigkeiten eintauchen, Flüssigkeit entlang der Achse ins Gehäuse dringt, wodurch dessen Gebrauchsfähigkeit eingeschränkt wird. Das Gerät muß in bestimmten Zeitabständen auseinandergenommen und gereinigt werden.
  • Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil. Sie besteht darin, daß zwischen Motorwelle und der an ihrem oberen Ende mit einem Pfropfen versehenen Arbeitswelle eine Schraubenfeder angeordnet ist, durch deren Zugspannung die Arbeitswelle in Richtung der Motorwelle gezogen und eine in Nähe der Mischflügel auf der Arbeitswelle angeordnete Dichtscheibe gegen das untere Lager der Arbeitswelle gepreßt wird. Die Dichtscheibe liegt ständig unter Federwirkung an der Achslagerung an und verhindert das Eindringen von Flüssigkeit entlang der Welle in deren Schutzhülle und in das Gehäuse.
  • Der Motor ist zweckmäßig linksläufig, damit die rechtsläufigen Mischflügel nicht während des Betriebes abgeschleudert werden. Die Arbeitswelle ist im Bereich des unteren Lagers und der Dichtscheibe mit einer der Umlaufrichtung der Arbeitswelle entgegengesetzt gerichteten, korkenzieherartig die Arbeitswelle umlaufenden flüssigkeitsabstreifenden Nut versehen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Abb. 1 eine Gesamtansicht des Gerätes, teilweise im Schnitt, Abb. 2 einen Schnitt durch den Mischflügelkopf in größerem Maßstab, Abb.3 die entsprechende Ansicht von unten und Abb.4 eine Ansicht des Gerätes in Gebrauchsstellung.
  • Das Gerät besitzt ein zur Aufnahme des Antriebsmotors dienendes Gehäuse 1, das mit einem Hohlgriff 2 versehen ist, durch den das Stromkabel 3 eingeführt ist. In der Nähe des Griffes 2 ist ein Schaltdruckknopf 4 angeordnet. Aus dem Gehäuse 1 ragt die Motorwelle 5 hervor, die von einer Schutzhülle 6 umgeben ist, deren unteres Ende mit einem Schutzkorb 7 verbunden ist. Die Motorwelle 5 wird von einer Schraubenfeder 8 umgeben, deren eines Ende mit der Motorwelle 5 verbunden ist und deren anderes Ende in einen auf der Motorwelle 5 drehfest angeordneten Pfropfen 9 eingreift. Die Kupplung zwischen Motorwelle 5 und Antriebsmotor 1 erfolgt durch die Schraubenfeder 8 in nachgiebig elastischer Weise. Die Schraubenfeder 8 ist ständig bestrebt, den Pfropfen 9 nach oben zu ziehen. Mit dem Pfropfen 9 ist die Arbeitswelle 10 fest verbunden, die an ihrem unteren Ende die Mischflügel 11, 12 trägt. Für die Arbeitswelle 10 sind zwei Lager 13, 14 vorgesehen, um bei der hohen Drehzahl entstehende Schwingungen auszuschließen. Auf der Arbeitswelle 10 ist eine Dichtscheibe 15 befestigt, die durch den Zug der Schraubenfeder 8 dauernd gegen das untere Lager 13 der Arbeitswelle 10 gepreßt wird, wodurch ein Aufsteigen der Flüssigkeit entlang der Arbeitswelle 10 nach oben verhindert wird. Hinter der Dichtscheibe 15 ist die linksrotierende Arbeitswelle 10 mit einer der Umlaufrichtung der Arbeitswelle entgegengesetzt gerichteten, korkenzieherartig die Arbeitswelle umlaufenden Nut 16 versehen, durch welche etwa doch noch im Betrieb über die Dichtscheibe 15 gelangte Flüssigkeit abgestreift und wieder nach unten geführt wird.
  • Die Mischflügel 12 sind in bekannter Weise propellerartig schräggestellt, so daß sie fördernd wirken und in der Flüssigkeit eine mischende Strömung erzeugen. Die Strömung wird dabei in der in Abb. 2 gestrichelt eingezeichneten Richtung geführt, also von der Arbeitswelle 10 weggezogen, wodurch ebenfalls das Aufsteigen der Flüssigkeit entlang der Achse erschwert wird.. Die mit messerscharfen Schneiden versehenen Mischflügel 11 zerkleinern das umzurührende Gut. Der Schutzkorb 7 schirmt die Mischflügel 11, 12 nach außen ab. Er ist mit Füßen versehen, die verhüten, daß die Mischflügel 11, 12 beim Einsetzen des Gerätes in ein Gefäß mit dessen Boden in Berührung kommen. Für besondere Zwecke kann gegebenenfalls die Arbeitswelle 10 beliebig verlängert werden.
  • Das untere Ende des Gehäuses 1 ist mit einem konischen Ansatz 18 versehen. Dieser Ansatz wirkt mit einer konischen Aufsatztülle 19 (Abb. 4) zusammen, die auf das das Mischgut enthaltende Gefäß 20 gestülpt wird. Die konische Ausbildung des Ansatzes 18 sichert den dichten Anschluß des Gerätes an die Aufsatztülle 19.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Elektrisch angetriebenes Handgerät zum :Tischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln, bei welchem die mit der Motorwelle gekuppelte Arbeitswelle innerhalb eines rohrartigen Gehäuses flüssigkeitsdicht gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Motorwelle (5) und der an ihrem oberen Ende mit einem Pfropfen (9) versehenen Arbeitswelle (10) eine Schraubenfeder (8) angeordnet ist, durch deren Zugspannung die Arbeitswelle (10) in Richtung der Motorwelle (5) gezogen und eine in Nähe der Mischflügel (11, 12) auf der Arbeitswelle (10) angeordnete Dichtscheibe (15) gegen das untere Lager (13) der Arbeitswelle (10) gepreßt wird.
  2. 2. Handgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitswelle (10) im Bereich des unteren Lagers (13) und der Dichtscheibe (15) mit einer der Umlaufrichtung der Arbeitswelle entgegengesetzt gerichteten, korkenzieherartig die Arbeitswelle umlaufenden flüssigkeitsabstreifenden Nut (16) versehen ist.
DER21906A 1957-09-24 1957-09-24 Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln Pending DE1106935B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21906A DE1106935B (de) 1957-09-24 1957-09-24 Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21906A DE1106935B (de) 1957-09-24 1957-09-24 Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1106935B true DE1106935B (de) 1961-05-18

Family

ID=7401008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21906A Pending DE1106935B (de) 1957-09-24 1957-09-24 Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1106935B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2017046880A (ja) * 2015-09-01 2017-03-09 タイガー魔法瓶株式会社 把持型調理器

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2017046880A (ja) * 2015-09-01 2017-03-09 タイガー魔法瓶株式会社 把持型調理器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1114011B (de) Geschirrspuelmaschine
DE3433008A1 (de) Kuechenmaschine, insbesondere mehrzweck-kuechenmaschine
DE1106935B (de) Elektrisch angetriebenes Handgeraet zum Mischen, Schlagen und Zerkleinern von Lebensmitteln
DE1114995B (de) Kuechengeraet zum Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln
DE3205660A1 (de) Einrichtung an mixgeraeten zur automatischen bewegung des werkzeuges in richtung der werkzeugdrehachse
DE1219641B (de) Zerkleinerungs-, insbesondere Schneidvorrichtung in Verbindung mit einer von Hand tragbaren elektromotorisch angetriebenen Kuechenmaschine
DE1031483B (de) Kuechengeraet mit einem tragbaren, als Handgriff ausgebildeten Motorgehaeuse
DE3334637A1 (de) Haushaltgeraetewerkzeug, insbesondere fuer kuechenmaschinen
DE1184325B (de) Mischmaschine
DE1201273B (de) Knet- und Mischwerkzeug, besonders fuer Teigknetmischer
DE807316C (de) Ruehrmschine
CH261808A (de) Zusatzvorrichtung für hochtourige, zum Zerkleinern von Lebensmitteln und dergleichen dienende Aggregate.
DE832137C (de) Behaelterreinigungsgeraet
DE808537C (de) Elektrisch betriebener Handruehrapparat
CH536598A (de) Knetmaschine
DE1035332B (de) Ruehrgeraet, insbesondere fuer den Haushalt
DE1846736U (de) Elektrisches mehrzweckhaushaltsgeraet.
CH366166A (de) Jaucherührwerk
DE3346147A1 (de) Motorisch antreibbare mehrzweckkuechenmaschine
DE847996C (de) Geraet zum Umruehren und Mischen von zerschnittenem Kaesebruch in Kesseln
DE1821410U (de) Von hand gehaltenes, elektrisch angetriebenes ruehr- und mischgeraet.
DE1293411B (de) Tragbares, elektrisches Kuechengeraet
CH377064A (de) Von Hand zu haltendes, elektrisch angetriebenes Rühr- und Mischgerät
DE1300213B (de) Knet- und Ruehrgeraet
DE938981C (de) Arbeitsschuessel fuer Haushaltkuechenmaschinen