DE108676C - - Google Patents

Info

Publication number
DE108676C
DE108676C DENDAT108676D DE108676DA DE108676C DE 108676 C DE108676 C DE 108676C DE NDAT108676 D DENDAT108676 D DE NDAT108676D DE 108676D A DE108676D A DE 108676DA DE 108676 C DE108676 C DE 108676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
valve
reduced
opens
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT108676D
Other languages
English (en)
Publication of DE108676C publication Critical patent/DE108676C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/06Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule
    • G05D16/0616Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a bellow
    • G05D16/0619Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a bellow acting directly on the obturator

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Reducirventile mit Kolben sind unzuverlässig, weil sich der Kolben leicht festsetzt. Man verwendet deshalb gern biegsame Platten, doch lassen diese nur geringen Hub zu, besonders wenn sie aus .Metall bestehen.
Bei vorliegender Erfindung wird nun ein zusammendrückbares Gefäfs verwendet, dessen Länge durch Flüssigkeitsdruck beeinflufst wird, wobei das Ventil sich öffnet oder schliefst. Durch Einfügung mehrerer derartiger Gefäfse kann der Hub beliebig grofs gemacht werden.
Das zusammendrückbare Gefäfs α liegt im Hochdruck, die Flüssigkeit gelangt durch die Bohrung b in das Innere desselben, so dafs innen und aufsen gleicher Druck herrscht und das Ventil c durch den auf seinen Ventilkegel lastenden Druck geschlossen wird. Der Druck im Innern von α sinkt, wenn das Ventil d geöffnet wird. Dann prefst der Hochdruck a zusammen und öffnet damit das Ventil c.
d wird durch die auf der einen Seite durch Hebel oder Feder, auf der anderen durch den Minderdruck belastete biegsame Platte f gesteuert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Druckminderer, dadurch gekennzeichnet, dafs zum Regeln des Druckes durch ein innen und aufsen unter dem Eingangsdrucke, stehendes zusammendrückbares Gefäfs α dient, dessen Länge sich bei Verminderung des Druckes im Innern verringert und das Ventil c öffnet, sobald ein vom Minderdruck beeinflufstes Ventil das Druckmittel aus α entweichen läfst.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT108676D Active DE108676C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE108676C true DE108676C (de)

Family

ID=378637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT108676D Active DE108676C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE108676C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2916251A (en) * 1956-09-18 1959-12-08 Butts Richard Raymond Flush valve construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2916251A (en) * 1956-09-18 1959-12-08 Butts Richard Raymond Flush valve construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE108676C (de)
DE2356311A1 (de) Membrangesteuertes ventil
DE7503150U (de) Selbstschliessendes ventil
DE907961C (de) Absperrventil fuer insbesondere unter hohen Druecken stehende Fluide
DE929832C (de) Doppelmembranpumpe
DE1295935B (de) Hydrospeicher
DE1228874B (de) Druckmittelbehaelter mit einem Speicherraum und einem Speicherfederraum
DE650309C (de) Abschlammhahn
DE110068C (de)
DE528081C (de) Hahn mit drehbarem Durchleitungskoerper und einem in diesem verschiebbar gelagerten Abdichtungsstueck
DE361315C (de) Dampfwasserrueckleiter und Fluessigkeitsheber
DE110844C (de)
DE3294C (de) Niederschraubventil mit Konusdichtung
DE28691C (de) Neuerung an selbsttätig gesteuerten Apparaten zum Heben von Flüssigkeiten durch Druckwasser
DE737927C (de) Selbstschlussventil fuer Feuerloescher
DE81251C (de)
DE76719C (de) Steuerung für einkammerige Luftdruck-Wasserheber mittelst Hahn- und Schwimmergewichten
DE102084C (de)
DE596668C (de) Absperrvorrichtung fuer den Gasauslass eines OElschalters
DE77288C (de) Mefsapparat für Flüssigkeiten und Gase mit blasebalgartigem Messer nnd Kippspannwerk
DE54780C (de) Hahn mit selbsttätig schüefsendem Kolbenschieber
AT24402B (de) Steuerung zum Auslösen von mit beliebig großer Kraft auszuführenden Bewegungen durch mit geringer Kraft ausgeführte periodische Bewegungen.
AT7133B (de) Selbstschließendes Flüssigkeitsventil.
AT28170B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Tauchtiefe von Unterwasserbooten u. dgl.
DE148535C (de)