DE108442C - - Google Patents

Info

Publication number
DE108442C
DE108442C DENDAT108442D DE108442DA DE108442C DE 108442 C DE108442 C DE 108442C DE NDAT108442 D DENDAT108442 D DE NDAT108442D DE 108442D A DE108442D A DE 108442DA DE 108442 C DE108442 C DE 108442C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
legs
bolt
clamp
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT108442D
Other languages
English (en)
Publication of DE108442C publication Critical patent/DE108442C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/12Cable grippers; Haulage clips
    • B61B12/125Cable grippers; Haulage clips for non aerial ropeways, e.g. on or under the ground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Seilklemme für Förderwagen , bei welcher die Klemmschenkel in einem Bolzen drehbar gelagert sind, mit welchem sie sich in der Zugrichtung unter der Wirkung des Zugseils drehen können. Bei dieser Drehung unterliegen sie der Wirkung einer sie umgreifenden, oberhalb des Bolzens fest angeordneten, sich nach den Enden hin verengenden Schleife, derart, dafs die Schenkel, wenn sie sich unter der Wirkung des Zugseils nach der einen oder anderen Richtung drehen bezw. umlegen, durch die sich verengende Schleife einander genähert werden und das zwischen ihnen befindliche Seil festklemmen.
Die Seilklemme ist nicht nur für wagerechte, sondern auch für ansteigende und fallende Gleise zu verwenden. Bei fallendem Gleise, bei welchem der Förderwagen mit einer die Zugseilgeschwindigkeit übersteigenden Geschwindigkeit herablaufen würde, legt sich die Klemmgabel in der der Fahrrichtung des Wagens entgegengesetzten Richtung, also nach rückwärts um, wodurch der Wagen mit dem Seil gekuppelt wird und keine gröfsere Geschwindigkeit annehmen kann, als sie das Zugseil besitzt. Die Seilklemme wirkt also in diesem Falle hemmend. Bei horizontalem und ansteigendem Gleise legt sich die Klemmgabel in Richtung des von dem Seil ausgeübten Zuges um, wirkt also vorwärts klemmend, so dafs der Förderwagen mit dem Seil gekuppelt und mit derselben Geschwindigkeit wie dieses fortbewegt wird.
Fig. ι zeigt eine Seitenansicht, Fig. 2 die Vorderansicht und ,Fig. 3 die Oberansicht mit Querschnitt durch die Klemmschenkel.
Die Klemmschenkel α sind in dem Schlitz eines Bolzens b um Stifte c drehbar, so dafs sie sich einander nähern und von einander entfernen können. Die Klemmschenkel können sich mit dem Bolzen b unter Wirkung des Seilzuges drehen. Oberhalb des Bolzens b ist, die Schenkel α umgreifend, eine feststehende Schleife d angeordnet, welche sich nach den Enden zu verengt. Werden die Klemmschenkel α nun unter der Wirkung des zwischen ihnen liegenden Zugseils nach dem einen oder dem anderen Ende der Schleife hin bewegt, so tritt hierbei eine Näherung der Klemmschenkel und ein Festklemmen des Seiles ein.
Bei dem Zurückdrehen der Klemmschenkel in die Mittellage treten dieselben wieder in den weiteren Theil der Schleife d ein und geben das Zugseil frei.

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Eine selbstthätige Seilklemme für Förderwagen, dadurch gekennzeichnet, dafs die Klemmschenke] (a) in einem Schlitz eines drehbaren Bolzens (b) um Stifte (c) drehbar sind und oberhalb des Bolzens durch eine festliegende, nach den Enden zu sich verengende Führung (d) gehalten werden, so dafs bei einer Drehung der Schenkel gegen die Enden der Führung hin dieselben einander genähert Werden und das Seil festgeklemmt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT108442D Active DE108442C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE108442C true DE108442C (de)

Family

ID=378417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT108442D Active DE108442C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE108442C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE108442C (de)
DE255180C (de)
DE92777C (de)
DE109332C (de)
DE166088C (de)
DE211557C (de)
DE92576C (de)
DE33377C (de) Regulirbare Keilbremse für Förder- und Aufzuggestelle
DE94106C (de)
DE377369C (de) In der Laenge und Breite verstellbare Eisenbettstelle
DE112075C (de)
DE50019C (de) Garnhaspel
DE223149C (de)
DE54036C (de) Vorrichtung zum Anspannen und Ausgleichen der Längenänderung der Steuerseile von Aufzügen
DE130265C (de)
DE83816C (de)
DE159507C (de)
DE160886C (de)
DE582491C (de) Vorrichtung zum Verschieben der Laufkatze zur Einstellung der Laenge der herabhaengenden Enden einer endlosen Elevator-Doppelkette
DE63270C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Säcken und gleichzeitigen Bewegen des Schiebers für Dresch- und andere Maschinen
DE88161C (de)
DE23657C (de) Fangvorrichtung an Fahrstühlen
DE244854C (de)
DE93968C (de)
DE224602C (de)