DE1077532B - Geraet zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht - Google Patents

Geraet zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht

Info

Publication number
DE1077532B
DE1077532B DEC14146A DEC0014146A DE1077532B DE 1077532 B DE1077532 B DE 1077532B DE C14146 A DEC14146 A DE C14146A DE C0014146 A DEC0014146 A DE C0014146A DE 1077532 B DE1077532 B DE 1077532B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
drum
daylight
film strips
photochemical treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC14146A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter E Maeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Longines Watch Co Francillon Ltd
Original Assignee
Compagnie des Montres Longines Francillon SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie des Montres Longines Francillon SA filed Critical Compagnie des Montres Longines Francillon SA
Publication of DE1077532B publication Critical patent/DE1077532B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums
    • G03D13/046Drums; Films convolutely fixed on the side of the drum

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

  • Gerät zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht mit einem lichtdicht abschließbaren Behandlungsbehälter, in welchem eine drehbar gelagerte Trommel mit einer schraubenlinienförmig verlaufenden Führungsrippe für den Film untergebracht ist.
  • Es ist nun eine bekannte Schwierigkeit, den Film in einem Tageslichtgerät auf eine solche Trommel aufzuwickeln, ohne daß die Dunkelkammer dazu benutzt werden muß.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß achsenparallel zur Trommel in geringem Abstand von der Führungsrippe eine Filmführungsstange angeordnet ist, die mit je zwei benachbarten Teilen der Führungsrippe und der zylindrischen Außenfläche der Trommel Öffnungen von Rechteckform in der Breite des Filmes bildet.
  • Durch eine dieser Öffnungen wird der achsenparallel in das Gehäuse eingeführte Filmstreifen geschoben und mit seinem Anfang auf der Trommel befestigt. Durch Drehen der Trommel wird der Film auf die Trommel aufgewickelt, wobei er an der Filmführungsstange umgelenkt wird.
  • Die Filmführungsstange ist dabei zweckmäßig ausschwenkbar mittels abgekröpfter Enden im Behandlungsbehälter gelagert.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Gerätes, Fig. 2 eine Oueransicht einer Einzelheit nach Wegnahme der vorderen Seitenwand des Gerätes und Fig.3 eine entsprechende Längsansicht nach Abnahme des Deckels.
  • Das dargestellte Gerät zum Entwickeln, Fixieren und Wässern von Filmstreifen bei Tageslicht umfaßt einen Tank 2, der die verschiedenen photographischen Bäder enthält, indem er in Längsrichtung, beispielsweise in fünf Abteile, unterteilt ist.
  • Jedes der fünf Abteile des Tankes 2 weist auf seiner Oberseite eine kleine Öffnung 4 und ein Loch 5 auf. Diese Löcher sind in der Längsmitte des Tankes angebracht. Sie dienen in nicht näher zu erörternder Weise zum Überführen der verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten in das über dem Tank 2 verschiebbar angeordnete Behandlungsgefäß 10.
  • Dieses Behandlungsgefäß 10 ist durch einen Deckel 11 a lichtdicht abschließbar und enthält eine Trommel 11, auf der sich eine Rippe 12 befindet, deren Steigung so gewählt ist, daß der axiale Abstand der Windungen der Breite des zu entwickelnden Filmes 13 entspricht. Die Trommel 11 ist mittels einer Kurbel 14 von Hand drehbar. Über der Trommel 11 ist eine Filmführungsstange 14'vorgesehen, deren abgekröpfte Enden 15' (Fig. 1) schwenkbar in einer Seitenwand des Gefäßes 10 gelagert sind. Das zu behandelnde Filmband 13 wird einem mit seiner Austrittsöffnung lichtdicht an die Öffnung 23 des Gefäßes 10 angeschlossenen Filmmagazin 15 entnommen, unter der Filmführungsstange 14' durchgeführt und mit seinem Umfang auf der Trommel 11 befestigt. Durch Drehen der Kurbel 14 wird dann das Filmband 13 schraubenförmig auf die Trommel 11 zwischen den Rippen 12 aufgewickelt. Der aus der Kassette 15 austretende Film ist dabei in seinem in Achsrichtung der Trommel verlaufenden Teil mit der Schichtseite zur Trommel gerichtet. Infolge der Umlenkung durch die Stange 14' kommt die Schichtseite des Filmbandes auf der Trommel 11 nach außen zu liegen. Selbstverständlich wird nach der Befestigung des Filmbandendes an der Trommel der Deckel 11 a lichtdicht geschlossen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPROCHE: 1. Gerät zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht mit einem lichtdicht abschließbaren Behandlungsbehälter, in welchem eine drehbar gelagerte Trommel mit einer schraubenlinienförmig verlaufenden Führungsrippe für den Filmstreifen untergebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß achsenparallel zur Trommel in geringem Abstand von der Führungsrippe eine Filmführungsstange angeordnet ist, die mit je zwei benachbarten Teilen der Führungsrippe und der zylindrischen Außenfläche der Trommel Öffnungen von Rechteckform in der Breite des Filmes bildet.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filmführungsstange ausschwenkbar mittels abgekröpfter Enden gelagert ist.
DEC14146A 1953-09-09 1954-06-08 Geraet zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht Pending DE1077532B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1077532X 1953-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1077532B true DE1077532B (de) 1960-03-10

Family

ID=4556164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC14146A Pending DE1077532B (de) 1953-09-09 1954-06-08 Geraet zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1077532B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3662665A (en) * 1967-11-18 1972-05-16 Agfa Gevaert Ag Apparatus for transporting roll film or the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3662665A (en) * 1967-11-18 1972-05-16 Agfa Gevaert Ag Apparatus for transporting roll film or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6931740U (de) Einrichtung zum behandeln von photographischem material mit einer behandlungsfluessigkeit.
DE460356C (de) Vorrichtung zum Schlichten von Gespinsten, insbesondere von Kunstseidefaeden
DE1077532B (de) Geraet zur photochemischen Behandlung von Filmstreifen bei Tageslicht
DE2748778A1 (de) Vorrichtung zur entwicklung eines belichteten films
DE2458276C2 (de) Vorrichtung zum Entwickeln von fotografischem Entwicklungsgut
DE2617367B2 (de) Vorrichtung zum Ein- und Entfärben eines in einem Elektrophoreseapparat behandelten riemen- bzw. bandförmigen Probenträgers
DE417043C (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Filmen
DE2115487C3 (de) Tageslicht-Entwicklungsgerät
DE2047864A1 (de) Einrichtung zum Behandeln von lichtempfindlichem Material in um eine horizontale Achse rotierenden röhrenförmigen Behältern
DE724587C (de) Entwicklungsgeraet fuer Filme
DE729704C (de) Aufnahmebehaelter fuer zu entwickelnde photographische Papiere oder Schnittfilme
DE168482C (de)
DE388152C (de) Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender
DE121843C (de)
DE698351C (de) von Rollfilmen
DE510169C (de) Entwicklungsvorrichtung fuer photographische Zwecke
DE626895C (de) Ladevorrichtung fuer eine kinematographische Kamera
DE295605C (de)
DE561692C (de) Tageslichtentwicklungsvorrichtung
DE546545C (de) Entwicklungs-, Fixier- und Trockentrommel
DE646741C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von zwischen Spiralrillenscheiben abgespulten Rollfilmen in einen Tageslichtentwicklungsbehaelter
DE58310C (de) Entwickelungsapparat, für photographische Platten
DE562772C (de) Photographische Kamera fuer Kinofilme
DE707830C (de) Entwicklungsdose zum Behandeln photographischer Bildbaender mit spiralfoermigen Fuehrungen fuer die Bildbaender
DE959614C (de) Vorrichtung zur Herstellung von photographischen Kopien