DE1074321B - Luftreiniger für wassergekühlte Brennkraftmaschinen - Google Patents

Luftreiniger für wassergekühlte Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1074321B
DE1074321B DENDAT1074321D DE1074321DA DE1074321B DE 1074321 B DE1074321 B DE 1074321B DE NDAT1074321 D DENDAT1074321 D DE NDAT1074321D DE 1074321D A DE1074321D A DE 1074321DA DE 1074321 B DE1074321 B DE 1074321B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
cylinder
internal combustion
water
cooled internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1074321D
Other languages
English (en)
Inventor
Güstrow Friedrich Hubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1074321B publication Critical patent/DE1074321B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/04Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices
    • F02M35/06Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices combined or associated with engine's cooling blower or fan, or with flywheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Luftreiniger für wassergekühlte Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft ein für wassergekühlte Brennkraftmaschinen bestimmtes Gerät, womit der in der Luft vorhandene Staub konzentrisch zur Mitte der vor dem Kühler angeordnetenLufteintrittsöffnung geführt wird. Eine über das Gebiet der Brennkraftmaschinen hinausgehende Bedeutung kommt der Erfindung nicht zu.
  • Die bekannten Filteraggregate von Verbrennungsmotoren der Kraftfahrzeugindustrie sowie solcher im Schlepperbau für die Landwirtschaft garantieren nicht immer eine einwandfreie Entstaubung der Verbrennungsluft und verschleißen so in erhöhtem Maße Kolben, Zylinder und alle sonstigen beweglichen Teile im Innern des Motors.
  • Viele der seither bekanntgewordenen Filteraggregate haben, eine viel zu geringe Kapazität (Standzeit), benötigen zur Bindung der Feinstäube Öl oder auch andere Bindemittel, haben einen zu großen Eigenwiderstand und in diesem Zusammenhang zu hohe Druckverluste, insbesondere bei der Verwendung von Zyklonen zur Verabscheidung von Grobstäuben, und sie bedürfen sorgfältigster Pflege und erheblicher Betriebsmittel.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Trockenfilterung der Luft (Entstaubung) bei einem Verbrennungsmotor, insbesondere Schleppermotor, betriebsmittel- und wartungslos durchzuführen.
  • Zur Lösung der Aufgabe geht die Erfindung von einer bekannten wassergekühlten Brennkraftmaschine aus, bei welcher (in Fahrtrichtung gesehen) vor den Arbeitszylindern ein Flügelradlüfter, vor dem Lüfter ein Kühler und wiederum vor dem Kühler eine Frontwand angeordnet ist, die eine Durchtrittsöffnung für die Kühlluft besitzt, und bei welcher die Verbrennungsluft für die Arbeitszylinder einem im Strömungsschatten der genannten Frontwand, jedoch vor dem Kühler, angeordneten Luftberuhigungsraum entnommen wird. Die Erfindung besteht darin, daß auf den Umfang der als Zylinder ausgebildeten Lufteintrittsöffnung verteilt Leitkeile angeordnet sind, die den in dem Luftstrom enthaltenen Staubteilchen eine Bewegungsrichtung in das Mittelfeld dieses Zylinders aufzwingen.
  • Durch die erfindungsgemäße Anordnung der neuartigen Leitkeile soll bewirkt werden, daß sich die staubhaltige Luft zum Mittelfeld des Zylinders hin konzentriert, so daß der Beruhigungsraum selbst, aus welchem in bekannter Weise die Verbrennungsluft entnommen wird, eine besonders staubfreie Luft enthält, was bei Fehlen der Leitkeile nicht in diesem Maße erzielbar wäre. Andererseits würde, wenn man die Leitkeile fortlassen und dafür den Zylinderdurchmesser verkleinern würde, die Kühlwirkung des Kühlers beeinträchtigt werden. Eine Erhöhung der Drehzahl des Lüfterflügels, wie sie bei bekannten Lüfterflügel-Luftreiniger-Kombinationen verschiedentlich üblich ist, ist bei der Erfindung nicht erforderlich, vielmehr kann diese Drehzahl in den üblichen Bereichen bleiben.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Abb. 1 eine Vorderansicht, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1.
  • In eine vor dem Kühler eines Schleppers angebaute Luftaufnahmevorrichtung mit Abzweigleitung für die Motorluft ist der Durchgangszylinder 3 gemäß Abb. 1 und 2 eingebaut. An der Wandung des Zylinders sind die Luftleitkeile 2 gemäß Abb. 1 und 2 befestigt. Die Anzahl der Luftleitkeile ist von dem Querschnitt des Zylinders abhängig, kann also beliebig sein. Die Leitkeile teilen den Strömungsbereich in eine Anzahl Felder ein. Sie bewirken dadurch, bezogen auf die Strömung, einen laminaren Übergang konzentrisch zum Mittelfeld 4 gemäß Abb-. 1. In diesem Zusammenhang werden alle Staubteilchen, welche 50 bis 60 mm vor dem Zylinder in der Luft mitgeführt werden, in das Mittelfeld getragen und durch den Lüfterflügel ausgeschleudert. Praktische Versuche mit Feinststauben sowie Rauchgasen wurden durchgeführt und zeigten in ihrem Ergebnis die beschriebene Wirkung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wassergekühlte Brennkraftmaschine, bei welcher (in Fahrtrichtung gesehen) vor dem oder den Arbeitszylindern ein Flügelradlüfter, vor dem Lüfter ein Kühler und wiederum vor diesem eine Frontwand angeordnet ist, -die eine Durchtrittsöffnung für die Kühlluft besitzt, und bei welcher die Verbrennungsluft für den oder die Arbeitszylinder einem im Strömungsschatten der genannten Frontwand, jedoch vor dem Kühler angeordneten Luftberuhigungsraum entnommen wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Umfang der als Zylinder (3) ausgebildeten Lufteintrittsöffnung verteilt Leitkeile (2) angeordnet sind, die den in dem Luftstrom enthaltenen Staubteilchen eine Bewegungsrichtung in das Mittelfeld (4) des Zylinders (3) aufzwingen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 731437, 733 263, 736 003, 736 683, 864 479; französische Patentschrift Nr. 927 859 und deren Zusatz-Patentschrift Nr. 54 826; USA.-Patentschriften Nr. 1447 160, 1789 871, 2708920.
DENDAT1074321D Luftreiniger für wassergekühlte Brennkraftmaschinen Pending DE1074321B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1074321B true DE1074321B (de) 1960-01-28

Family

ID=598391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1074321D Pending DE1074321B (de) Luftreiniger für wassergekühlte Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1074321B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5927391A (en) * 1997-05-29 1999-07-27 Daewoo Electronics Co., Ltd. Apparatus for cooling a condenser of a room air conditioner

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1447160A (en) * 1923-02-27 Device
US1789871A (en) * 1925-08-21 1931-01-20 Willys Over Land Company Combined fan and air cleaner
DE731437C (de) * 1937-09-10 1943-02-06 Laubacher & Co J Luftreiniger mit Schleuderwirkung
DE733263C (de) * 1941-06-24 1943-03-23 Dornier Werke Gmbh Luftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE736003C (de) * 1937-09-10 1943-06-09 Laubacher & Co J Luftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE736683C (de) * 1941-05-31 1943-06-24 Eberspaecher J Luftvorreiniger fuer Brennkraftmaschinen
FR927859A (fr) * 1946-04-16 1947-11-12 Dispositif épurateur d'air pour alimentation de moteurs à combustion interne
FR54826E (fr) * 1946-10-08 1950-08-02 Dispositif épurateur d'air pour alimentation de moteurs à combustion interne
DE864479C (de) * 1951-06-22 1953-01-26 Gutbrod Motorenbau G M B H Verfahren und Einrichtung zum Zufuehren von Luft zur Saugleitung von Brennkraftmaschinen
US2708920A (en) * 1954-02-24 1955-05-24 Deere & Co Air intake pre-cleaner

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1447160A (en) * 1923-02-27 Device
US1789871A (en) * 1925-08-21 1931-01-20 Willys Over Land Company Combined fan and air cleaner
DE731437C (de) * 1937-09-10 1943-02-06 Laubacher & Co J Luftreiniger mit Schleuderwirkung
DE736003C (de) * 1937-09-10 1943-06-09 Laubacher & Co J Luftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE736683C (de) * 1941-05-31 1943-06-24 Eberspaecher J Luftvorreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE733263C (de) * 1941-06-24 1943-03-23 Dornier Werke Gmbh Luftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
FR927859A (fr) * 1946-04-16 1947-11-12 Dispositif épurateur d'air pour alimentation de moteurs à combustion interne
FR54826E (fr) * 1946-10-08 1950-08-02 Dispositif épurateur d'air pour alimentation de moteurs à combustion interne
DE864479C (de) * 1951-06-22 1953-01-26 Gutbrod Motorenbau G M B H Verfahren und Einrichtung zum Zufuehren von Luft zur Saugleitung von Brennkraftmaschinen
US2708920A (en) * 1954-02-24 1955-05-24 Deere & Co Air intake pre-cleaner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5927391A (en) * 1997-05-29 1999-07-27 Daewoo Electronics Co., Ltd. Apparatus for cooling a condenser of a room air conditioner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1074321B (de) Luftreiniger für wassergekühlte Brennkraftmaschinen
DE489608C (de) Verbrennungskraftmaschine mit einer zweiten Stufe zur Verwertung der Restenergie der Abgase
DE451377C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschine mit am Arbeitshubende vom Kolben gesteuerten Auspuffschlitzen
DE357333C (de) Einrichtung zur Luftkuehlung des Auspuffs von Explosionsmotoren, insbesondere fuer Flugzeuge
DE555192C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE834761C (de) Wasserwirbelbremse zur Messung des Drehmomentes von Kraftmaschinen
DE1154316B (de) Radialdichtung fuer Rotationskolbenmaschinen
DE807566C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE373075C (de) Stopfbuechsenloser Schuettelrutschenmotor
DE723802C (de) Einrichtung zum Kuehlen von Einspritzduesen
DE2251551C3 (de) Anlage zum Absaugen von staubhaltiger feuchter Luft in mehrere Staubquellen aufweisenden Gießereien
AT142136B (de) Kolben für mit staubförmigem Brennstoff arbeitende Brennkraftmaschinen.
DE944910C (de) Funkenfaenger
DE560719C (de) Steuerung fuer Druckluftmotoren
DE365210C (de) Betrieb einer elektrischen Staubniederschlagsanlage mit abgestufter Abscheidung
DE826799C (de) Luftgekuehlte Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE701682C (de) Einrichtung zur Zufuehrung der Verbrennungsluft zu Brennkraftmaschinen von Luftfahrzeugen
DE532458C (de) Brennkraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten, durch Leitschaufeln unterteilten Spuelkanaelen
AT60684B (de) Explosionskraftmaschine mit kreisendem Kolben.
DE708392C (de) Kohlenstaubmotor
DE862576C (de) Schuettelrutschenantrieb
DE259174C (de)
DE937887C (de) Lamellensystem zum Reinigen oder Behandeln von Luft und Gasen
DE312710C (de)
DE562620C (de) Einrichtung zum Regeln der Anfangsbeschleunigung an Flugzeugabstossbahnen