DE1062601B - Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl. - Google Patents

Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.

Info

Publication number
DE1062601B
DE1062601B DEK33697A DEK0033697A DE1062601B DE 1062601 B DE1062601 B DE 1062601B DE K33697 A DEK33697 A DE K33697A DE K0033697 A DEK0033697 A DE K0033697A DE 1062601 B DE1062601 B DE 1062601B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
cigarettes
filter attachment
cavities
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK33697A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEK17236A external-priority patent/DE1006324B/de
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEK33697A priority Critical patent/DE1062601B/de
Publication of DE1062601B publication Critical patent/DE1062601B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/475Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces adapted for composite filters

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Im Hauptpatent ist ein Verfahren zum Herstellen von Mehrfiltermundstückzigaretten od. dgl. beschrieben, bei dem je zwei Zigaretten mit einem dazwischenliegenden Filteransatz von doppelter Gebrauchslänge auf einem quer zur Achse der so gebildeten Gruppen bewegten Transportmittel, z. B. auf einer mit Mulden versehenen Trommel, an den Stoßstellen mit einem beleimten Verbindungsblättchen umschlungen werden, worauf die so verbundene Gruppe inmitten des Filteransatzes durchgeschnitten, die derart gebildeten Einfachfilterzigaretten auseinandergeschoben und mit einem zweiten in den Zwischenraum eingefügten Filteransatz durch Herumlegen eines zweiten Verbindungsblättchens zu einer Gruppe verbunden werden, die dann inmitten des zweiten Filteransatzes durchgeteilt wird, welcher Vorgang sich so oft wiederholt, als Filterstopfen in Mundstückzigaretten erwünscht sind.
Bei diesem Verfahren werden die Zigaretten bzw. Filterzigaretten zum Einlegen des nachfolgenden Filteransatzes über die Länge dieses Filteransatzes hinaus auseinandergeschoben, um ein leichtes Einfügen des Filteransatzes zu gestatten.
Nach der Erfindung wird von diesem Verfahrensschritt gemäß dem Hauptpatent ausgegangen und dessen Anwendung für das Herstellen von einen Hohlraum zwischen sich einschließenden Mehrfiltermundstückzigaretten bezweckt, wobei ferner der Hohlraum gegebenenfalls versteift ist. Die Erfindung besteht darin, daß das Auseinanderschieben der Gruppen über das Längenmaß des einzufügenden letzten Filteransatzes hinaus um die Längen der beiden gewünschten Hohlräume erfolgt.
Dann erfolgt nach Einfügen des zweiten Filteransatzes in der nach dem Hauptpatent beschriebenen Weise das Umhüllen der Gruppe mit dem zweiten Verbindungsblättchen und das Zerschneiden in zwei Mehrfachfilterzigaretten mit einem jeweils zwischen zwei Filterstopfen angeordneten Hohlraum. Um das Verbindungsblättchen im Bereich des Hohlraumes zu versteifen,, können auf dieses, wie bereits bei der Rezeßfilterherstellung bekannt, zwei Streifen aufgeklebt werden, die beim Umhüllen im Bereich des Hohlraumes zu einem Versteifungsröhrchen geformt werden. Zur besseren axialen Abstützung der beiden angrenzenden Filterstopfen können die Versteifungsblättchen aus Kreppapier hergestellt sein. In einer anderen Ausführungsform der Erfindung wird die Versteifung dadurch erreicht, daß auf das Verbindungsblättchen im Bereich der Hohlräume eine stärkere Leimschicht aufgetragen wird als im Bereich der Filterstopfen bzw. der Zigaretten. Zum Auftragen der unterschiedlichen Leimschichten ist eine Leimscheibe mit entsprechenden Anrufungen vorgesehen. Durch Verfahren
und Maschine zum Herstellen
von Mehrfiltermundstückzigaretten od. dgl.
Zusatz zum Patent 1 006 324
Anmelder:
Hauni-Werke Körber & Co. K. G.,
Hamburg-Bergedorf, Kampchaussee 14-18
Kurt Körber, Hamburg-Bergedorf, ist als Erfinder genannt worden
das Verfahren nach der Erfindung ist es möglich, mit den bekannten Maschinen unter Vornahme geringes fügiger Änderungen Hohlraummehrfachfilter-Zigaretten herzustellen.
Die Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens gemäß der Erfindung mit einem je zwei Zigaretten mit dazwischenliegendem Filteransatz von doppelter Gebrauchslänge quer zur Achse dieser Gruppen bewegenden Transportmittel, z. B. einer Muldentrommel, einer die Gruppen mit einem beleimten Verbindungsblättchen umhüllenden Vorrichtung, einem die Gruppen nach erfolgtem Durchschneiden auseinanderschiebenden xA.bweiser und einer zweiten die auseinandergeschobenen Gruppen nach erfolgtem Zwischenfügen eines zweiten Filteransatzes mit einem Verbindungsblättchen umhüllenden Vorrichtung, zeichnet sich dadurch aus, daß der Abweiser so ausgebildet ist, daß das Auseinanderschieben der bereits mit einem Filteransatz versehenen Zigaretten um den Betrag der Längen des einzufügenden zweiten Filteransatzes sowie der beiden an diesen beidenends angrenzenden Hohlräume erfolgt und eine Vorrichtung vorgesehen ist zum Aufbringen von zwei im Abstand des einzulegenden Doppelstopfens angeordneten, jeweils die Länge des Hohlraumes aufweisenden Verstärkungen, z. B. aus je einer Leimschicht oder eines zweiten Blättchens, durch welches das die gesamte Gruppe umhüllenden Verbindungsblättchen im Bereich der Hohlräume versteifbar ist.
In der Zeichnung ist das Verfahren nach der Erfindung in den einzelnen Verfahrensschritten schematisch dargestellt. Es zeigt
909 579/71

Claims (4)

Fig. 1 zwei im Abstand angeordnete umhüllte Tabakstäbe Γ, Fig. 2 das Einfügen eines Filteransatzes F1, Fig. 3 die mit einem Verbindungsblättchen B1 umhüllte zusammengeschobene Gruppe, Fig. 4 die zwei nach dem Schneiden gebildeten Filterzigaretten in dem erfindungsgemäß vorgesehenen Abstand, Fig. 5 das Einfügen eines zweiten Filteransatzes F2, Fig. 6 die mit einem weiteren Verbindungsblättchen B2 umhüllte Gruppe, Fig. 7 die zwei nach dem Schneiden der Gruppe gebildeten Hohlraummehrfachfilter-Zigaretten, Fig. 8 das Verbindungsblättchen B2 mit den Verstärkungsstreifen V und Fig. 9 einen Teilschnitt durch eine Leimscheibe zum Auftragen von stärkeren Leimschichten im Bereich der Hohlräume. Die in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Verfahrensschritte sind bei dem Herstellen von Filterzigaretten bekannt. Durch ein bekanntes Leitblech werden nun diese Filterzigaretten 1 und 2 nach erfolgtem Durchschneiden nicht nur, wie üblich, um den Betrag der Länge des Filteransatzes F2, sondern gemäß Fig. 4 auch um die Längen der beiden gewünschten Hohlräume 3 auseinandergeschoben und dann der Filteransatz F2 eingefügt (Fig. 5). Dann wird die so gebildete Gruppe nach Fig. 6 mit einem Verbindungsblättchen B2 umhüllt, wobei das Versteifungsmaterial V das Verbindungsblättchen B2 im Bereich der Hohlräume abstützt. Zur Kennzeichnung einer derartigen Zigarette kann das \"erbindungsblättchen B2 in der Breite so gewählt werden, daß das Verbindungsblättchen B1 in bekannter Weise an beiden Enden als Ring R sichtbar ist. Die so gebildete Gruppe wird nun durch die Mitte des Filteransatzes F9 zerschnitten, so daß, wie in Fig. 7 gezeigt, zwei Hohlraummehrfachfilter-Zigaretten entstehen. Fig. 8 zeigt ein Belagblättchen B2, auf dem Versteifungsmaterial V angeordnet ist. Dieses Versteifungsmaterial kann sowohl ein Versteifuugsstreifen als auch ein stärkerer Leimauftrag sein. Ein stärkerer Leimauftrag würde bei Verwendung einer Leimwalze gemäß Fig. 9 erreicht. Patentansprüche:
1. \~erfahren zum Herstellen von Mehrfiltermiuidstückzigaretten, bei dem je zwei Zigaretten mit einem dazwischenliegenden Filteransatz von doppelter Gebrauchslänge auf einem quer zur Achse der so gebildeten Gruppen bewegten Transportmittel, z. B. auf einer mit Mulden versehenen Trommel, an den Stoßstellen mit einem beleimten
Verbindungsblättchen umschlungen werden, worauf die so verbundene Gruppe inmitten des Filteransatzes durchgeschnitten, die derart gebildeten Einfachfilterzigaretten auseinandergeschoben und mit einem zweiten in den Zwischenraum eingefügten Filteransatz durch Herumlegen eines zweiten Verbindungsblättchens zu einer Gruppe verbunden werden, die dann inmitten des zweiten Filteransatzes durchgeteilt wird, welcher Vorgang sich so oft wiederholt, als Filterstopfen in Mundstückzigaretten erwünscht sind, nach Patent 1 006 324, in Anwendung zum Herstellen von einen Hohlraum enthaltenden Mehrfiltermundstücken, wobei der Hohlraum gegebenenfalls versteift ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Auseinanderschieben der Gruppen über das Längenmaß des einzufügenden letzten Filteransatzes (F2) hinaus um die Längen der beiden gewünschten Hohlräume (3) erfolgt.
2. Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einem je zwei Zigaretten mit dazwischenliegendem Filteransatz von doppelter Gebrauchslänge quer zur Achse dieser Gruppen bewegenden Transportmittel, z. B. einer Muldentrommel, einer die Gruppen mit einem beleimten Verbindungsblättchen umhüllenden Vorrichtung, einem die Gruppen nach erfolgtem Durchschneiden auseinanderschiebenden Abweiser und einer zweiten die auseinandergeschobenen Gruppen nach erfolgtem Zwischenfügen eines zweiten Filteransatzes mit einem Verbindungsblättchen umhüllenden Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Abweiser so ausgebildet ist, daß das Auseinanderschieben der bereits mit einem Filteransatz versehenen Zigaretten um den Betrag der Längen des einzufügenden zweiten Filteransatzes sowie der beiden an diesen beidenends angrenzenden Hohlräume erfolgt und eine Vorrichtung vorgesehen ist zum Aufbringen von zwei im Abstand des einzulegenden Doppelstopfens angeordneten, jeweils die Länge des Hohlraumes aufweisenden Verstärkungen, z.B. aus je einer Leimschicht, oder eines zweiten Blättchens, durch welches das die gesamte Gruppe umhüllende Verbindungsblättchen (F2) im Bereich der Hohlräume versteifbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Belagapparat zum Schneiden und Auflegen von Verstärkungsstreifen auf das A'erbindungsblättchen (F2) im Bereich der zu bildenden Hohlräume λ-orgesehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Verbindungsblättchen beleimende Walze im Bereich der zu bildenden Hohlräume abgestuft bzw. mit Nuten versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 909 579/71 7.
DEK33697A 1953-02-28 1957-12-24 Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl. Pending DE1062601B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK33697A DE1062601B (de) 1953-02-28 1957-12-24 Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK17236A DE1006324B (de) 1953-02-28 1953-02-28 Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.
DEK33697A DE1062601B (de) 1953-02-28 1957-12-24 Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1062601B true DE1062601B (de) 1959-07-30

Family

ID=7219815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK33697A Pending DE1062601B (de) 1953-02-28 1957-12-24 Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1062601B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243072B (de) * 1963-07-22 1967-06-22 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Filterstaeben oder anderen aus mindestens zwei Teilen bestehenden stabfoermigen Gegenstaenden
DE1298030B (de) * 1964-02-07 1969-06-19 Molins Organisation Ltd Zusammengesetztes Filter fuer Zigaretten
EP0209319A1 (de) * 1985-07-18 1987-01-21 Skandinavisk Tobakskompagni A/S Tabakprodukt mit einer Filterspitze und einem spiralförmig angebrachten Deckblatt und Verfahren zur Herstellung dieses Produktes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243072B (de) * 1963-07-22 1967-06-22 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Filterstaeben oder anderen aus mindestens zwei Teilen bestehenden stabfoermigen Gegenstaenden
DE1298030B (de) * 1964-02-07 1969-06-19 Molins Organisation Ltd Zusammengesetztes Filter fuer Zigaretten
EP0209319A1 (de) * 1985-07-18 1987-01-21 Skandinavisk Tobakskompagni A/S Tabakprodukt mit einer Filterspitze und einem spiralförmig angebrachten Deckblatt und Verfahren zur Herstellung dieses Produktes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1393640B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Gruppen von Filtersegmenten
DE2316692C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Filterstabes für Mehrfach-Zigarettenfilter
DE4113252A1 (de) Zigarette
DE3105456C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines stabförmigen, rauchbaren Artikels und Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens
DE102009054801A1 (de) Multisegmentfilterherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie
EP1441605A1 (de) Multisegmentfilter der tabakverarbeitenden industrie und verfahren zur herstellung desselben
EP1526784A1 (de) Verfahren zur herstellung von filterzigaretten
DE2302677A1 (de) Tabakrauchfilterelement und verfahren zu seiner herstellung
DE2135903C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zigarettenfilters
DE1782352B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines rauchfilternden Stranges insbesondere für Filterzigaretten
DE1277093B (de) Verfahren zur Herstellung von Mundstueckzigaretten
DE1062601B (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.
DE1206772B (de) Verfahren zum Herstellen eines Mehrfachfilters fuer Zigaretten
CH666163A5 (de) Verfahren zum herstellen von zigaretten.
DE4206509C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Cigarettenpapierhülse
DE2030580C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mit einem Filter versehenen Zigarettenhülsen
DE1006324B (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.
DE102013113544B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Leerhülsen
DE1127778B (de) Verfahren zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten
EP2805635A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Leerhülsen sowie Leerhülsen zur Herstellung von Filterzigaretten
DE666169C (de) Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten
DE4034299C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Hülsen für filterlose Zigaretten
DE3228947A1 (de) Zigarette und verfahren zu deren herstellung
DE1239222B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstueckteilen fuer Mundstueckzigaretten
DE1105330B (de) Teilbare Filterzigarette