DE666169C - Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten

Info

Publication number
DE666169C
DE666169C DEP71163D DEP0071163D DE666169C DE 666169 C DE666169 C DE 666169C DE P71163 D DEP71163 D DE P71163D DE P0071163 D DEP0071163 D DE P0071163D DE 666169 C DE666169 C DE 666169C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarettes
cigarette
past
spark plug
moving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP71163D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSWALD F WYSS DR
Original Assignee
OSWALD F WYSS DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSWALD F WYSS DR filed Critical OSWALD F WYSS DR
Priority to DEP71163D priority Critical patent/DE666169C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE666169C publication Critical patent/DE666169C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/08Cigars; Cigarettes with lighting means

Landscapes

  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Zündkopfzigaretten Zigaretten, die am einen Ende mit einem Zünder versehen sind, der durch Reiben an einer Reibfläche in Brand gesetzt werden kann, sind seit langem bekannt. Auch. liegen bereits eine Reihe von Vorschlägen vor, die "Zünder an Zigarettenenden maschinell anzubringen, indem die Zigaretten an einer eine Zündtnasse auf das Brandende der Zigaretten auftragenden Vorrichtung vorbeibewegt werden.
  • Erfindungsgemäß dient zum Vorbeibewegen der Zigaretten an der Auftragvorrichtung diejenige Bewegung, die die Zigaretter ausführen, während sie aus einer Strangzigarettenmaschine in einer oder mehreren quer zur Strangrichtung liegenden Reihen abgelegt und @j eggeführt «erden.
  • Dadurch soll erzielt werden, daß das Auftragen der Zündmasse unmittelbar nach dem Abschneiden der Zigaretten vom Zigarettenstrange erfolgt, so daß die Schnittfläche, auf die die Zündmasse aufgebracht wird, noch unverändert ist und sich eine Zündschicht gleichmäßiger Stärke, wie sie für ein gleichmäßiges Zünden erforderlich ist, herstellen lsißt. Außerdem stellt das angegebene Verfahren eine wesentliche Vereinfachung in der Herstellung von Zigaretten dar.
  • Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Ausführung dieses Verfahrens, und -zwar dienen erfindungsgemäß zum Vorbeibewegen der Zigaretten an der Auftrag-VOrrichtung eine oder mehrere Querförderbahnen der Ablegevorrichtung einer Strangzigarettenmaschine. Die Ouerförderbahnen können sowohl Förderbänder wie auch Förderwalzen oder ähnliche Vorrichtungen sein. Eine zweckmäßige Ausführung der Auftragvorrichtung besteht beispielsweise in einer oder mehreren an sich bekannten rotierenden Auftragwalzen, die durch einen Aufnahmebehälter für die Zündniasse hindurchgehen. Dabei kann die Führung für die Zigaretten an den Ouerförderbahnen angeordnet und entspTechend, den verschiedenen Zigarettenlängen einstellbar sein.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, die Masse zunächst auf eine Unterlage aufzubringen und dann diese Unterlage während der quer zum Zigarettenstrange gerichteten Ablegebew#egurig mit dem Brandende der Zigarette zu vereinigen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung ist in der Zeichnung schematisch und beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Fig. r eine Seitenansicht, Fig. 4 eine Draufsicht.
  • Die Vorrichtung ist an die Ablegevorrichtung der Zigarettentnaschine angebaut.
  • i ist der Zigarettenstrang, der in die einzelnenZigarettenbereitsunterteilt ist. DieAblage 2 sondert die Zigaretten in zwei Gruppen nach der Lage des Mundstückes. Eine Tromme13 übernimmt die Zigaretten einzeln von der Ablage, die als endloses Band ausgebildet sein kann. Führungen .f, beispielsweise in Form eines nachstellbaren Lineal:, richten die Zigaretten aus, so daß sie in der richtigen Lage an der Auftragwalze 5 vorbeigeführt werden. Die Auftragwalze selbst arbeitet' wieder mit dem Leimapparat bzw. dem Aufnahmebehälter 6 für die Zündmasse zusainmen. Von den Förderbändern 7 werden die Zigaretten, die an dein Brandende mit der Zündmasse versehen sind, weggeführt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Verfahren zum Herstellen von Zündkopfzigaretten durch Vorbeibewegen von Zigaretten an einer eine Zündmasse auf das Brandende der Zigaretten auftragenden Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß zum Vorbeibewegen der Zigaretten an der Auftragvorrichtung die Bewegung dient, die die Zigaretten ausführen, während sie aus einer Strangzigarettenmaschine in einer oder mehreren quer zur Strangrichtung liegenden Reihen abgelegt und weggeführt werden.
  2. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß zum Vorbeibewegen der Zigaretten an der Auftragvorrichtung eine oder mehrere O_uerförderbahnen der Ablegevorrichtung einer Strangzigarettenmaschine dienen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch an den Querförderbahnen angeordnete Führungen zum Einstellen der Zigaretten zu der Auftragvorrichturig. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen entsprechend der Zigarettenlänge einstellbar sind. 5: Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei doppelter Anordnung der Querförderbahnen an jeder Seite einer Doppelbahn eine Auftragvorrichtung und zwischen den beiden Zigarettenreihen die Zigarettenführung liegt.
DEP71163D 1935-04-30 1935-04-30 Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten Expired DE666169C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP71163D DE666169C (de) 1935-04-30 1935-04-30 Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP71163D DE666169C (de) 1935-04-30 1935-04-30 Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE666169C true DE666169C (de) 1940-02-28

Family

ID=7391804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP71163D Expired DE666169C (de) 1935-04-30 1935-04-30 Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE666169C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE809400C (de) * 1949-01-21 1951-07-30 Gustav Vorkamp Zigaretten und aehnliche Tabakerzeugnisse
DE909557C (de) * 1950-11-18 1954-04-22 Walter Martens Vorrichtung zum Anzuenden von Zigaretten, Zigarren und Zigarillos
DE1002677B (de) * 1953-03-07 1957-02-14 F F A S P A Fabbriche Fiammife Maschine zum Herstellen von Zigaretten mit Zuender

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE809400C (de) * 1949-01-21 1951-07-30 Gustav Vorkamp Zigaretten und aehnliche Tabakerzeugnisse
DE909557C (de) * 1950-11-18 1954-04-22 Walter Martens Vorrichtung zum Anzuenden von Zigaretten, Zigarren und Zigarillos
DE1002677B (de) * 1953-03-07 1957-02-14 F F A S P A Fabbriche Fiammife Maschine zum Herstellen von Zigaretten mit Zuender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE843076C (de) Verfahren und Zigarettenmaschine zum Herstellen des Tabakstranges
DE1087502B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
DE2445856A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden eines tabakstranges aus zwei tabaksorten
DE1109071B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges aus einem Tabakstrom
DE603473C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Luecken in einem Tabakstrang auf einer Strangzigarettenmaschine
DE666169C (de) Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten
DE630572C (de) Verfahren zum Herstellen von Zigaretten mit Mundstueckeinlage
DE2135903B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zigarettenfilters
DE630303C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines abwechselnd Tabakeinlagen und Mundstueckeinlagen enthaltenden Zigarettenstranges
DE574419C (de) Verfahren zum Herstellen eines Zigarettenstranges
DE1105328B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rezessfiltern, -filterstaeben od. dgl.
DE647954C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines abwechselnd Tabak- und Mundstueckeinlagen enthaltenden Zigarettenstranges
DE1241322B (de) Strangzigarettenmaschine
DE1183000B (de) Vorrichtung zum Umwickeln von Zigaretten und Filtereinheiten mit einem Verbindungsblaettchen fuer das Herstellen von Filterzigaretten
DE1006324B (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.
DE536525C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigaretten
DE465659C (de) Verfahren zur Beizung von Saatgut durch Benetzung
DE369053C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zuendhoelzchen aus Papierbindfaden o. dgl.
DE624824C (de) Verfahren zum Bilden eines abwechselnd Tabakeinalgen und Filtereinalagen enthaltenden Stranges
DE630069C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren einer Anzahl von zu verpackenden Gegenstaenden, wie Zigaretten o. dgl., von einem ununterbrochen vorwaerts bewegten auf ein anderes parallel dazu laufendes Foerderband
DE607820C (de) Stengelabteil- und -zufuehrungsvorrichtung fuer Bastfaserbearbeitungsmaschinen
DE667781C (de) Verfahren zum Herstellen von Rauchfiltereinlagen
DE388594C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines endlosen, bedruckten Zigarettenstranges bei Zigarettenmaschinen
AT274632B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Zigaretten
DE941896C (de) Vorrichtung zum Ablegen von Filtermundstueckzigaretten