DE1055212B - Verstellvorrichtung fuer Klappen eines Zuluftgitters - Google Patents

Verstellvorrichtung fuer Klappen eines Zuluftgitters

Info

Publication number
DE1055212B
DE1055212B DEA16182A DEA0016182A DE1055212B DE 1055212 B DE1055212 B DE 1055212B DE A16182 A DEA16182 A DE A16182A DE A0016182 A DEA0016182 A DE A0016182A DE 1055212 B DE1055212 B DE 1055212B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
grooves
cooperating
ventilation openings
supply air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA16182A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Johan Georg Broberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Svenska Flaktfabriken AB
Original Assignee
Svenska Flaktfabriken AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Svenska Flaktfabriken AB filed Critical Svenska Flaktfabriken AB
Publication of DE1055212B publication Critical patent/DE1055212B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1413Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre using more than one tilting member, e.g. with several pivoting blades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/082Grilles, registers or guards
    • F24F13/084Grilles, registers or guards with mounting arrangements, e.g. snap fasteners for mounting to the wall or duct
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • F24F2013/1453Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means with cables, e.g. bowden cables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • F24F2013/1473Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means with cams or levers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Versstellvorrichtung für Klappen eines Zuluftgitters Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung für Klappen eines Zuluftgitters mit einer oder mehreren gleichgerichtet nebeneinanderliegenden. Lüftungsöffnungen, die jede mit mindestens zwei um je eine Achse entgegengesetzt zueinander schwenkbaren, im Verhältnis zu ihrer senkrechten Symmtetrieebene spiegelgleich angeordneten. Klappen versehen sind.
  • Das Zuluftgitter findet insbesondere in mit hohem Druck betriebenen Anlagen Verwendung. Die Verwendung eines hohen Druckes hat eine hohe Luftgeschwindigkeit zur Folge, wodurch an sich bekannte Mittel für die Verstellung der Klappen; nicht mehr benutzt werden können.
  • Ein bekanntes Luftdurehtrittsgitter weist eine Anzahl nebenesnanderliegender, scharfkantiger Klappenpaare aus, deren einzelne Klappen durch einen beidseitig gelenkig gelagerten Riegel verbunden sind und durch ihn verstellt werden können. Ein weiteres bekanntes Luftdurchtrittsgitter weist ein scharfkantiges Klappenpaar auf, welches unmittelbar mit Hilfe eines Schlittens entgegen der Wirkung von dessen Feder geschlossen werden kann. Diese bekannten Gitter und ihre Verstellvorrichtungen sind für hohe Luftgeschwindigkeiten nicht geeignet, da ein Flattern der Gitter nicht verhindert werden kann. Es ist das Ziel der Erfindung, eine Verstellvorrichtung zu schaffen, die auch bei hohen Luftgeschwindigkeiten die Klappen. fest in ihrer Lage hält. Die Verstellvorrichtung wird vorzugsweise bei Gittern angewendet, die einen niedrigen Störgeräuschpegel aufweisen, d. h. Gitter mit abgerundeten Rändern des Gitterrahmens und der Klappen. Die Verstellvorrichtung ist so ausgebildet und angeordnet, daß sie den Luftdurchgang nicht stört.
  • Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß jede Klappe eine gerade Längsnut aufweist und daß die Nuten zweier zusammenwirkender Klappen sich von einem Ende der Lüftungsöffnung zum anderen einander nähern, und ein mechanisch z. B. durch Zugorgane betätigter Schieber, der in der Mitte der Öffnung in Längsrichtung der Klappen verschoben werden kann, mit zwei umgebogenen Rändern. in die Nuten zweier zusammenwirkender Klappen eingreift.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß je zwei zusammenwirkende Klappenpa.are in bezug auf den Verlauf der Nuten jeweils im umgekehrten Sinne zueinander in einer geraden Zahl, z. B. zwei gleichgerichtet nebeneinanderliegende Lüftungsöffnungen liegen und daß die Schieber zweier nebeneinanderliegender Lüftungsöffnungen mit einem zusätzlichen Zugorgan derart miteinander verbunden sind, daß sich die Schieber entgegengesetzt zueinander bewegen. In der Zeichnung ist eine Ausführungsform entsprechend Anspruch 2 dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Vorderansicht des Zulu.ftgitters, Fig. 2 und 5 einen Querschnitt des Gitters, Fig. 3 einen Längsschnitt des Gitters, Fig. 4 eine Ansicht des Gitters von hinten.
  • Der zwei Lüftungsöffnungen begrenzende Rahmen ist mit 1 und die in jeder Öffnung 1a angeordneten Klappen sind mit 2 benannt. Die Schwenkachse dieser Klappen bildet je ein Zapfen 9, g a, g b. Die vom zu lüftenden Raum abgewandten Kanten der Klappen sind mit 3 und 5 bezeichnet. Jede Klappe ist mit einer Nut 8 a, 8 b versehen. In diese Nuten greift ein umgebogener Rand 7a, 7b des Schiebers 13 ein. Der Schieber ist mit zwei oder vier sich in entgegengesetzter Richtung zu den umgebogenen Rändern erstreckenden Lappen 6a, 6 b versehen. Der Schieber wird mittels einer mit 4 bezeichneten Stange stets in der Mitte der Öffnung gehalten.
  • Die Verschiebung der Schieber wird durch abwechselndes Ziehen je einer unten am Schieber angreifenden Kette oder Schnur 12 zweier benachbarter Schieber bewirkt. Beide Schieber sind durch eine weitere oben a .n. ihnen angreifende Schnur oder Kette, die oberhalb der Klappen am Rahmen herumgeführt wird, miteinander verbunden.
  • Der Schieber hat bei seiner Bewegung infolge des Aufeinanderzuverlaufens der Nuten zweier zusammenwirkender Klappen das Bestreben, die Kanten beider 'tappen gegeneinanderzudrücken oder sie voneinnder zu entfernen. Der zwischen den Längsseiten der flappen und den Rahmenflächen vorhandene Spalt vird somit freigegeben.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verstellvorrichtung für Klappen eines Zuluftgitters mit einer oder mehreren gleichgerichtet nebeneinanderliegenden Lüftungsöffnungen, von denen. jede mit mindestens zwei um je eine Achse entgegengesetzt zueinander schwenkbaren, im Verhältnis zu ihrer senkrechten Symmetrieebene spiegelgleich angeordneten Klappen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klappe eine gerade Längsnut aufweist und daß die Nuten, zweier zusammenwirkender Klappen sich von einem Ende der Lüftungsöffnung zum anderen einander nähern und ein mechanisch z. B. durch Zugorgane betätigter Schieber, der in der Mitte der Öffnung in Längsrichtung der Klappen verschoben werden kann, mit zwei umgebogenen. Rändern in die Nuten zweier zusammenwirkender Klappen eingreift.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei zusammenwirkende Klappenpaare in bezug auf den Verlauf der Nuten, jeweils im umgekehrten Sinne zueinander in einer geraden Zahl gleichgerichtet nebeneinanderliegender Lüftungsöffnungen liegen und daß die Schieber zweier nebeneinanderliegender Lüftungsöffnungen mit einem zusätzlichen Zugorgan derart miteinander verbunden sind, daß sich die Schieber entgegengesetzt zueinander bewegen. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 670128; britische Patentschrift Nr. 499 344; USA.-Patentschriften Nr. 1924 263, 1931263; 2 224 312, 2 365 319.
DEA16182A 1951-07-12 1952-07-11 Verstellvorrichtung fuer Klappen eines Zuluftgitters Pending DE1055212B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE2687686X 1951-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1055212B true DE1055212B (de) 1959-04-16

Family

ID=20426945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA16182A Pending DE1055212B (de) 1951-07-12 1952-07-11 Verstellvorrichtung fuer Klappen eines Zuluftgitters

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2687686A (de)
BE (1) BE512809A (de)
CH (1) CH311122A (de)
DE (1) DE1055212B (de)
FR (1) FR1059706A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126811A (en) * 1964-03-31 kennedy
DE1054224B (de) * 1953-12-29 1959-04-02 Hermann Tietjens Lueftungsvorrichtung in Fenstern

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR670128A (fr) * 1929-02-22 1929-11-25 Dispositif automatique de ventilation, plus particulièrement destiné aux appartements
US1924263A (en) * 1932-07-30 1933-08-29 Us Register Co Straight flow volume control register
US1931263A (en) * 1930-03-12 1933-10-17 James D Mcknight Adjustable damper
GB499344A (en) * 1936-08-20 1939-01-23 Thermo Plastics Inc Automobile steering wheel construction
US2224312A (en) * 1935-01-17 1940-12-10 Preferred Utilities Company In Permanent outlet control device
US2365319A (en) * 1943-04-30 1944-12-19 Emil O Young Damper control means

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2345503A (en) * 1942-08-27 1944-03-28 Herbert A Reece Tuyere

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR670128A (fr) * 1929-02-22 1929-11-25 Dispositif automatique de ventilation, plus particulièrement destiné aux appartements
US1931263A (en) * 1930-03-12 1933-10-17 James D Mcknight Adjustable damper
US1924263A (en) * 1932-07-30 1933-08-29 Us Register Co Straight flow volume control register
US2224312A (en) * 1935-01-17 1940-12-10 Preferred Utilities Company In Permanent outlet control device
GB499344A (en) * 1936-08-20 1939-01-23 Thermo Plastics Inc Automobile steering wheel construction
US2365319A (en) * 1943-04-30 1944-12-19 Emil O Young Damper control means

Also Published As

Publication number Publication date
BE512809A (de)
CH311122A (de) 1955-11-30
FR1059706A (fr) 1954-03-26
US2687686A (en) 1954-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1044374B (de) Austrittsgitter fuer Luft und andere Stroemungsmittel
DE2638481C3 (de) Verdampfer für eine Klimaanlage
DE3019599A1 (de) Vorrichtung zum regeln des kuehlluftdurchsatzes fuer fahrzeugmotoren
DE1289284B (de)
DE102018211375A1 (de) Luftauslass zum Richten einer Luftströmung in verschiedenen Richtungen in ein Fahrzeuginneres
DE2220920A1 (de) Belueftungseinrichtung
DE1055212B (de) Verstellvorrichtung fuer Klappen eines Zuluftgitters
DE102020114891A1 (de) Steuersystem für den luftauslass einer klimaanlage in einem fahrzeug und klimaanlage für ein fahrzeug
DE2118030B2 (de) Vorrichtung zur automatischen Belüftung eines geschlossenen Raumes
DE679935C (de) Vorrichtung zur Reglung der Luefterwirkung, insbesondere fuer Schmieroelrueckkuehlanlagen von Triebwagen
DE4238942C1 (de) Schnellschlußventil zur Anordnung an Ansaug- und Ausblasöffnungen von Belüftungsanlagen
DE2245265A1 (de) Luftausblasvorrichtung
DE2557582C3 (de) Überdruckklappe für Ventilator
DE2200526C3 (de) Lüftungsgitter
DE3901543A1 (de) Vorrichtung zur be- und entlueftung
DE1430300B2 (de) Vorrichtung zum regulieren und richten des durch eine luftaustrittsoeffnung in die fahrzeugkabine eines kraftfahrzeuges eingeblasenen luftstromes
DE815866C (de) Vorrichtung an Kuehlern fuer Motoren, insbesondere Kraftfahrzeugmotoren
DE714891C (de) Stapelvorrichtung fuer Bleche
DE2652838A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer gebaeude
DE886627C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische Maschinen, insbesondere gegen Schwallwasser
DE102015111668A1 (de) Lamellenabdeckung
DE583691C (de) Abdeckvorrichtung zur Regelung der Kuehlwirkung bei Brennkraftmaschinen
DE525129C (de) Vorrichtung zur Verhuetung eines Vergaserbrandes
DE561567C (de) Frischhaltevorrichtung fuer die Flaechen von angeschnittenem Kaese
DE497921C (de) Nebenluftzugregler