DE1054224B - Lueftungsvorrichtung in Fenstern - Google Patents

Lueftungsvorrichtung in Fenstern

Info

Publication number
DE1054224B
DE1054224B DET8851A DET0008851A DE1054224B DE 1054224 B DE1054224 B DE 1054224B DE T8851 A DET8851 A DE T8851A DE T0008851 A DET0008851 A DE T0008851A DE 1054224 B DE1054224 B DE 1054224B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
ventilation device
windows
plate
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET8851A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Tietjens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET8851A priority Critical patent/DE1054224B/de
Publication of DE1054224B publication Critical patent/DE1054224B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/02Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf eine Lüftungsvorrichtung in Fenstern mit Lüftungsöffnungen aufweisender Lüftungsschiebervorderplatte, bewegbarer Schlitzplatte und Netzplatte.
Die Lüftungsvorrichtung gemäß der Erfindung dient der Raumlüftung und ist insbesondere geeignet, die bekannten Fensterlüftungsklappen, welche in der Offenstellung entweder nach außen oder nach innen ausladen, zu ersetzen. Die bekannten Lüftungsklappen haben den Nachteil, daß von außen unerwünschte Einflüsse, wie Regen, Schnee, Staub, Ungeziefer usw., in den zu belüftenden Raum eindringen können. Außerdem sind offenstehende Lüftungsklappen nicht einbruchssicher, weil die Gefahr besteht, daß man durch sie hindurchgreifen und an die Fenstergriffe gelangen und auf diese Weise die Fenster öffnen kann.
Zweck der Erfindung ist insbesondere die Schaffung einer Lüftungsvorrichtung der Schieberlüftungsart in Fenstern, die so stabil ausgebildet ist, daß sie langjährigem Dauerbetrieb gewachsen ist und sich auch nicht unter Witterungseinflüssen irgendwie verändern kann. Ferner bezweckt die Erfindung, eine Lüftungsvorrichtung zu schaffen, die in einfacher Weise herstellbar ist und auch von ungeschultem Personal einwandfrei eingebaut werden kann. Die Lüftungsvorrichtung gemäß der Erfindung soll ferner ein gefälliges und ästhetisch einwandfreies Aussehen besitzen.
Es sind Lüftungsschieber aus Blech mit einer Lüftungsöffnungen aufweisenden Vorderplatte und einer hinter dieser bewegbaren, entsprechende Öffnungen aufweisenden Platte bekannt, bei denen die Vorderplatte an ihren Längsseiten umgebördelt ist und die umgebördelten Seitenteile der Vorderplatte die bewegbare Platte umgreifen. Eine solche aus Blech hergestellte Lüftungsvorrichtung stellt ein wenig stabiles Gebilde dar, das in dem modernen Fensterbau praktisch nidht anwendbar ist und keine Lösung für die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe gibt.
Die Lüftungsvorrichtung gemäß der Erfindung weist demgegenüber einen Lüftungsschieberkörper auf, bei welchem die Vorderplatte einstückig mit einem hinter ihr liegenden massiven Profilteil, dessen Nuten die bewegbare Schlitzplatte und die Netzplatte aufnehmen, ausgebildet ist.
Es wird dadurch eine außerordentlich stabile und haltbare Schieberlüftungsvorricihtung erzielt, die leicht montiert werden kann, die langjährigem Dauerbetrieb standhält und sich durch Witterungseinflüsse praktisch nicht verändern kann. Außerdem hat die Lüftungsvorrichtung ein äußerst gefälliges Aussehen und zeigt auf ihrer Vorderplatte keine Nietstellen, durch die etwa hinter ihr liegende Teile befestigt sind.
Die Lüftungsvorrichtung gemäß der Erfindung Lüftungsvorrichtung in Fenstern
Anmelder:
Hermann Tietjens,
Hamburg 39, Willistr. 29
Hermann Tietjens, Hamburg,
ist als Erfinder genannt worden
wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
In der Zeichnung ist ein Vertikalsdhnitt durch eine Ausführungsform einer Lüftungsvorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt.
Mit 1 ist die Vorderplatte bezeichnet, die mit einem hinter ihr befindlichen massiven Profilteil 2 unmittelbar verbunden, d. h., wie aus der Zeichnung ersichtlich, einstückig ausgebildet ist. Die Vorderplatte 1 besitzt eine Vielzalhl von Lüftungsöffnungen, z. B. in Form von an ihren Enden abgerundeten Lüftungsschlitzen. Der Profilteil 2 weist Nuten 3' für die Auf- nähme einer mit entsprechenden Lüftungsschlitzen versehenen bewegbaren Platte 3 sowie Nuten 4' für die Aufnahme einer Netzplatte 4 aus Drahtgeflecht od. dgl. auf, welche den Zweck hat, Ungeziefer abzuwehren und insbesondere ein Eindringen von Insekten in den zu entlüftenden Raum zu verhindern, so daß beleuchtete Räume auch bei Dunkelheit unbesorgt entlüftet werden können.
Die Nuten 3' des Profilteils 2 gewährleisten eine einfache und sichere Führung der bewegbaren Schlitzplatte 3, während die Nuten 4' ein einfaches Einsetzen und Auswechseln der Netzplatte 4 gestatten.
Mit 5 ist ein Betätigungsknopf für die Platte 3 bezeichnet, an den ein Gabelgestänge od. dgl. angeschlossen werden kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Lüftungsvorrichtung in Fenstern mit Lüftungsöffnungen aufweisender Lüftungsschiebervorder-
    809 788/95
DET8851A 1953-12-29 1953-12-29 Lueftungsvorrichtung in Fenstern Pending DE1054224B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET8851A DE1054224B (de) 1953-12-29 1953-12-29 Lueftungsvorrichtung in Fenstern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET8851A DE1054224B (de) 1953-12-29 1953-12-29 Lueftungsvorrichtung in Fenstern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1054224B true DE1054224B (de) 1959-04-02

Family

ID=7545959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET8851A Pending DE1054224B (de) 1953-12-29 1953-12-29 Lueftungsvorrichtung in Fenstern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1054224B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE512809A (de) * 1951-07-12
DE252777C (de) *
FR712285A (fr) * 1931-02-27 1931-09-29 Fages Et Vene Ets Dispositif de ventilation à coulisse
US1885230A (en) * 1927-05-04 1932-11-01 Om Edwards Co Inc Sheet metal sash and ventilator
CH173316A (de) * 1933-09-13 1934-11-30 Detzer Robert Vorrichtung zur Belüftung und Entlüftung von Räumen.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE252777C (de) *
US1885230A (en) * 1927-05-04 1932-11-01 Om Edwards Co Inc Sheet metal sash and ventilator
FR712285A (fr) * 1931-02-27 1931-09-29 Fages Et Vene Ets Dispositif de ventilation à coulisse
CH173316A (de) * 1933-09-13 1934-11-30 Detzer Robert Vorrichtung zur Belüftung und Entlüftung von Räumen.
BE512809A (de) * 1951-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0080202A2 (de) Scharnier für ein versenkbares Visier für Schutzhelme
EP0032207A1 (de) Schieberlüftung
DE1054224B (de) Lueftungsvorrichtung in Fenstern
EP0030687A1 (de) Fenster oder Fenstertür mit Spaltlüftung
DE2518551A1 (de) Belueftungsvorrichtung
DE2203131C3 (de) Rahmen für Fenster oder Türen
DE2301752A1 (de) Jalousie
DE1757770U (de) Lueftungsvorrichtung.
DE961295C (de) Lueftungsvorrichtung an Fenstern
DE925981C (de) Gewaechshaus
DE1260119B (de) Zwei- oder mehrgeschossiges Gebaeude in Raumkastenbauweise mit Balkonen od. dgl.
DE517524C (de) Gummimantel bzw. -jacke
DE818109C (de) Fenster
DE865865C (de) Kraftfahrzeug mit einer ringfoermigen Schutzleiste
DE592460C (de) Lueftungseinrichtung an mehrfluegeligen Schiebefenstern
AT282157B (de) Schiebefenster
DE202020100878U1 (de) Ultrapräventive atmungsaktive Diebstahlsicherungstür
DE1509288A1 (de) Anordnung eines Lueftungsschiebers bei Fenstern,Tueren u.dgl.
DE1683378C (de) Führungsschiene für ein faltbares Türblatt
DE1679498A1 (de) Einbaueinheit fuer Fenster,Waende od.dgl.zum Be- und Entlueften
DE1028317B (de) Lueftungsvorrichtung fuer Fenster
DE2055438A1 (de) Fenster- und Türkonstruktion o.dgl
DE7503709U (de) Lueftungsjalousie insbesondere fuer transformatorhaeuser
DE1955129A1 (de) Belueftungsvorrichtung
DE1931131U (de) Fenster, tuer od. dgl. mit kipp-schwenkfluegel.