CH311122A - Ventilationsgitter. - Google Patents

Ventilationsgitter.

Info

Publication number
CH311122A
CH311122A CH311122DA CH311122A CH 311122 A CH311122 A CH 311122A CH 311122D A CH311122D A CH 311122DA CH 311122 A CH311122 A CH 311122A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
grille
flaps
opening
openings
ventilation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Flaktfabriken Aktiebol Svenska
Original Assignee
Svenska Flaektfabriken Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Svenska Flaektfabriken Ab filed Critical Svenska Flaektfabriken Ab
Publication of CH311122A publication Critical patent/CH311122A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1413Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre using more than one tilting member, e.g. with several pivoting blades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/082Grilles, registers or guards
    • F24F13/084Grilles, registers or guards with mounting arrangements, e.g. snap fasteners for mounting to the wall or duct
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • F24F2013/1453Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means with cables, e.g. bowden cables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • F24F2013/1473Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means with cams or levers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description


  '<B>Ventilationsgitter.</B>    Die vorliegende Erfindung bezieht sich  auf ein Ventilationsgitter mit mindestens  einer mit. schwenkbaren Klappen versehenen  Gitteröffnung.  



  Das erfindungsgemässe Ventilationsgitter  ist dadurch gekennzeichnet,     class    diese Gitter  öffnung mit zwei im     Verhältnis    zu ihrer  senkrechten     Symmetrieebene        spiegelgleich    an  geordneten Klappen versehen ist, die je mit  einer Drehachse und einer geraden Nut ver  sehen sind, wobei die Nuten     zweier        7usam-          mengehöriger    Klappen sieh von einem Ende  der Gitteröffnung zum andern einander     nä-          rern,    während in der Mitte der Gitteröff  nung ein in den Nuten der Klappen ver  schiebbarer,

   mechanisch     betätigbarer    Schie  ber mit zwei Lappen in die Nuten zweier     zu-          mmmenwirkender    Klappen eingreift.  



  In der beiliegenden Zeichnung     ist    ein       Ausführungsbeispiel    des Erfindungsgegen  standes     dargestellt.    Es zeigen:       Fig.    1 eine Ansicht des     Ventilationsgit-          terg    von der     Luftaustrittseite    gesehen,

         Fig.    2 einen Schnitt nach der Linie     11-II     in     Fig.1.        Fig.3    einen Längsschnitt nach der Linie       11I-III    in     Fig.1.        Fig.    4 eine     Ansieht.    des Gitters von der       Lufteintrittsseite,          Fig.    5 einen Querschnitt nach der Linie       V--V    in     Fig.    4     und.            Fig.    6 im grösseren Massstab eine perspek  tivische     Darstellung    der die Schieber füh  renden Gleitschienen.  



  In der Zeichnung ist das Ventilations  gitter mit 1     und    die in jeder Gitteröffnung     1a     angeordneten Klappen sind mit 2 bezeichnet.  Diese Klappen 2 sind um Zapfen 9a     bzw.    9b  schwenkbar     gelagert.    Die in Richtung des       Luftstromes    an vorderer Stelle stehenden  Ränder der Klappen 2 sind mit 3 bzw. 5 be  zeichnet (Fug. 2). Jede     Klappe    2 ist mit  einer geraden Nut versehen.

   Die Nuten 8a, 8b  zweier     zusammengehörender    Klappen     \,3    sind  nicht parallel,     ,sondern    konvergieren von  einem Ende der Gitteröffnung zum     andern.     Vor dem Gitter 1 (in Richtung des Luftstro  mes gesehen) ist ein Rahmen 4     mittels,    einer  Schraube 14 an diesem Gitter 1 befestigt       (Fig.2        bis    6). Dieser Rahmen 4 weist. zwei       Gleitschienen        4a,    4b auf. Feiner sind zwei  Schieber 13 vorgesehen, die je längs einer  der     .Schienen    4a bzw. 4b gleitbar angeordnet  sind.

   Jeder Schieber 13 weist vier Lappen  <I>6a, 6b</I> auf, die     paarweise    beidseitig der Gleit  schiene     angeordnet    sind. Ferner     weist    jeder  Schieber 13 noch zwei weitere sieh in ent  gegengesetzter     Richtung    erstreckende Lappen  6a, 6b auf, die je in eine Nut 8a     bzw.    8b  zweier zusammengehörender     Klappen    2 ein  greifen. Die Schieber 13 sind mittels kleine  ren Lappen 15 an einer     Schnur    12 befestigt,       welche    über Führungen 16 des Rahmens 4      läuft (Fug. 6).

   Die Nuten     8a,    8b jedes     Klap-          penpaares    sind in     entgegengesetzter    Rich  tung     konvergierend.    Beim Betätigen der  Schnur 12 wird der eine Schieber 13 nach  oben und der andere nach unten verschoben  ('siehe     Fig.    6). Dank der Ausbildung der bei  den     Nutenpaare    werden aber dadurch die  beiden     Klappenpaare    entweder beide geöffnet.  oder beide geschlossen.  



  Die Endflächen der Gitteröffnungen und  die Endflächen der Klappen sowie die Sei  tenflächen der Gitteröffnung laufen nach der       Luftaustrittsseite    des Gitters     züi        auseinander.     



  Die Endflächen der Gitteröffnungen und  der     Klappen    sind mit derselben     Bezugsziffer     10 bezeichnet, da sie     zusammenfallen.    Die       Endfläehen    der Gitteröffnungen sind ferner  mit     Aussparungen    11 versehen, die ihrerseits  nach der     Luftaustrittsseite    des     Gitters        züi    an  Tiefe abnehmen. Die Seitenflächen 11a. dieser  Aussparungen dienen als Lager für die Dreh  zapfen der Klappen. Die zunehmende Tiefe  dieser Aussparungen ermöglicht einen Einbau  der     Klappenteile    von der     Lufteintrittsseite    des  Gitters aus.

   Dies ist jedoch erst nach Entfer  nung der     Sehieber    13 und des Rahmens  möglich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Ventilationsgitter mit mindestens einer mit schwenkbaren Klappen versehenen Gitter öffnung, dadurch gekennzeichnet, dass diese Gitteröffnung mit zwei im Verhältnis zu ihrer senkrechten Symmetrieebene spiegelgleich an geordneten Klappen versehen ist, die je mit einer Drehaehse und einer geraden Nut ver sehen sind, wobei die INTuten zweier zusammen gehöriger Klappen sich von einem Ende der Gitteröffnung zum andern einander nähern, während in der Mitte der Gitteröffnung ein in den Nuten der Klappen versehiebbarer,
    me chanisch betätigbarer Sehieber mit zwei Lap pen in die Nuten zweier zusammenwirkender Klappen eingreift. UNTERANSPRü CHE 1.
    Ventilationsgitter nach Pa.tentanspitich, mit mehreren Gitteröffnungen, dadurch ge kennzeichnet, dass das Gitter mit einer gera den Zahl gleichgerichtet nebeneinanderlie- gender Gitteröffnungen versehen ist, deren jede mittels eines gleitbaren Schiebers schwenkbare Klappen aufweist, und da.ss die Nuten jedes Gitterpaares von je zwei neben einanderliegenden öffnungen im umgekehrten Sinn zueinander konvergieren. 2.
    Ventilationsgitter nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber zweier nebenei.nanderliegenden Gitteröffnun gen mit. demselben Zugorgan derart verbun den sind, da.ss sie sieh in entgegengesetzter Riehtung bewegen. 3. Ventilationsgitter nach Patentanspriieh, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die End- flächen der Gitteröffnung als auch die End- flächen der Klappen Lund die.
    Seitenflächen der Gitteröffnung nach der Luftaustrittsseite des Gitters zu auseinanderlaufen und die Endflächen der Gitteröffnung mit Ausspa rungen versehen sind, die als Lagerung für die schwenkbaren Klappen dienen und deren Tiefe derart zunimmt, dass ein Einbau der Klappen von der Lufteintrittsseite des Git ters a,us möglich ist.
CH311122D 1951-07-12 1952-07-11 Ventilationsgitter. CH311122A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE2687686X 1951-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH311122A true CH311122A (de) 1955-11-30

Family

ID=20426945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH311122D CH311122A (de) 1951-07-12 1952-07-11 Ventilationsgitter.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2687686A (de)
BE (1) BE512809A (de)
CH (1) CH311122A (de)
DE (1) DE1055212B (de)
FR (1) FR1059706A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126811A (en) * 1964-03-31 kennedy
DE1054224B (de) * 1953-12-29 1959-04-02 Hermann Tietjens Lueftungsvorrichtung in Fenstern

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR670128A (fr) * 1929-02-22 1929-11-25 Dispositif automatique de ventilation, plus particulièrement destiné aux appartements
US1931263A (en) * 1930-03-12 1933-10-17 James D Mcknight Adjustable damper
US1924263A (en) * 1932-07-30 1933-08-29 Us Register Co Straight flow volume control register
US2224312A (en) * 1935-01-17 1940-12-10 Preferred Utilities Company In Permanent outlet control device
GB499344A (en) * 1936-08-20 1939-01-23 Thermo Plastics Inc Automobile steering wheel construction
US2345503A (en) * 1942-08-27 1944-03-28 Herbert A Reece Tuyere
US2365319A (en) * 1943-04-30 1944-12-19 Emil O Young Damper control means

Also Published As

Publication number Publication date
BE512809A (de)
DE1055212B (de) 1959-04-16
FR1059706A (fr) 1954-03-26
US2687686A (en) 1954-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736393C2 (de) Einstellbares Zapfenlager für einen Fensterflügel in einem Stützrahmen
DE102009044367A1 (de) Luftleitungsauslaß
DE202014104226U1 (de) Luftausströmer mit mehrteilig ausgebildeten Luftleitelementen
DE2644848A1 (de) Fahrzeugdach
EP1541395A1 (de) Lüftungsauslass für ein Kraftfahrzeug
EP0255598B1 (de) Kassenlade
CH311122A (de) Ventilationsgitter.
AT508009B1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen verbinden von komponenten
DE202016104784U1 (de) Dachverschluss-Vorrichtung und eine Windabweiser-Einrichtung
EP0012816A1 (de) Faltbare Tür oder Wand
DE678833C (de) Bogengelenk, beispielsweise fuer Klappen und Fluegel (Tueren, Fenster, zusammenlegbare Waende u. dgl.) und auch fuer andere durch Gelenke bewegliche Gegenstaende
EP2784262B1 (de) Schrank mit Rollo
DE2557582C3 (de) Überdruckklappe für Ventilator
DE729456C (de) Flugzeugtragfluegel mit herausschiebbarem Fluegelvorderteil
EP2216473A1 (de) Schiebe-Falt-Laden
DE202006002894U1 (de) Aufnahmeeinrichtung für elektrotechnische Komponenten
DE102015122411A1 (de) Klappwinkelspiegel und Ausblickvorrichtung
DE1114292B (de) Falttuer, z.B. fuer den Verschluss von Fernsehempfaengergehaeusen
DE202005013291U1 (de) Tischkombination
AT152677B (de) Schiebefalttor.
DE102022129306A1 (de) Luftausströmer
DE660792C (de) Fester Flugzeugfluegel mit am hinteren Ende angeordneter Platte oder Klappe
DE202017106969U1 (de) Eine Scharnieranordnung mit einer Bremseinrichtung und einer Vorspanneinrichtung, sowie ein Dachfenster mit einer derartigen Scharnieranordnung
DE859205C (de) Vorrichtung zum Fuehren des Deckels von Kaesten, insbesondere von Couchkaesten
DE102019201270A1 (de) Belüftungssystem