DE1054858B - Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne - Google Patents

Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne

Info

Publication number
DE1054858B
DE1054858B DEW15979A DEW0015979A DE1054858B DE 1054858 B DE1054858 B DE 1054858B DE W15979 A DEW15979 A DE W15979A DE W0015979 A DEW0015979 A DE W0015979A DE 1054858 B DE1054858 B DE 1054858B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
fixed
bed
recess
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW15979A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Wilk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW15979A priority Critical patent/DE1054858B/de
Publication of DE1054858B publication Critical patent/DE1054858B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2218Transversally moving locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Einrichtung zum nachträglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten. klappbare Lehne Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum nachträglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne. Dabei muß insbesondere auf Einfachheit des Umbaues und des Einbaues geachtet werden. Weiterhin ist eine einwandfreie bruchsichere Befestigung ohne die nachteiligen Folgen der Verwendung z. B. auf Abscheerung beanspruchter Schrauben anzustreben. Um das zu erreichen, wird von der bekannten Ausführung mit als Zahn- oder Reibungskupplung ausgebildeten Gelenken ausgegangen, die über eine mit Handgriff versehene, gemeinsame Stange ein- und feststellbar sind und deren fester Teil an einem am unteren Sitzteil befestigten Arm angeordnet ist. Auch wird von einer Entlastungsmaßnahme, wie sie bei der Verbindung von Maschinenteilen, allerdings in anderer konstruktiver Ausführung, an sich bekannt ist, Gebrauch gemacht.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die glatt abgeschnittenen unteren Enden des Lehnenprofils jeweils in eine durch vier Nocken gebildete Aussparung des drehbaren Kupplungsteiles lose hineingelegt und in dieser Lage durch einen Bügel festgeklemmt werden, der in eine senkrecht zu der ersten Aussparung liegende, durch dieselben Nocken gebildete Aussparung eingreift und in dieser durch nur auf Zug beanspruchte Schrauben befestigt ist.
  • Die durch die Nocken gebildete Aussparung für das Zehnenprofil kann im Querschnitt wesentlich größer gehalten sein als alle gängigen Zehnenprofile und zum Teil durch in einer oder beiden Aussparungen aufvulkanisierten Gummi ausgefüllt sein. Hierdurch wird erreicht, daß diese Kreuzhalterung für alle vorkommenden Profile paßt, da sie sich in die Gummizwischenlage fest eindrücken. Außerdem wird jegliches Klappern vermieden und eine zusätzliche Federung der Rückenlehne erzielt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt die Einzelteile einer Kupplung nach der Erfindung in perspektivischer Ansicht; Fig.2 zeigt eine schematische Darstellung eines Sitzes.
  • Der Bügel t ist in üblicher Weise mittels einer durch das Loch 3 greifenden Schraube an einem festen Sitzteil befestigt. Der obere Teil dieses Bügels ist als feststehender Kupplungsteil 2 ausgebildet, im dargestellten Ausführungsbeispiel als Zahnkupplung. Zur Montage der Lehne wird deren Profil 20 am unteren Ende glatt abgeschnitten. In den festen Kupplungsteil greift ein drehbarer Kupplungsteil 4 mit Zähnen 5 ein. Auf der Rückseite dieses Kupplungsteiles sind vier kräftige Nocken 8 angeordnet, zwischen denen sich kreuzende Aussparungen 6-6 und 7-7 gebildet sind. In die Aussparungen 6-6 wird das Ende des Zehnenprofils 20 eingelegt und sodann der Bügel 9 über das Zehnenprofil hinweg in die Aussparungen 7-7 geschoben, so daß die Arme 10 des Bügels 9 zwischen zwei Nocken 8 liegen. In dieser Lage werden Schrauben durch die Löcher 12 des Bügels 9 in die Löcher 13 des Kupplungsteiles 4 geschraubt und der Bügel 9 fest angezogen. Hierdurch entsteht ein starker Preßdruck, der das Zehnenprofil unverrückbar in seiner Lagerung festhält. Die Aussparungen 6-6 und die Aussparung 11 des Bügels 9 können größer gehalten werden als der Querschnitt des stärksten vorkommenden Zehnenprofils und mit aufvulkanisiertem Gummi ausgefüttert sein. Hierdurch wird die Durchgangsöffnung elastisch veränderlich gemacht, so daß sie jedes übliche Profil aufnehmen kann. Der feste Kupplungsteil 2 sowie der drehbare Kupplungsteil 4 mit dem Lehnenprofi120 und dem Haltebügel 9 sind gleichachsig durchbohrt, und durch diese Bohrung ist eine Achse 14 geschoben. Auf diese Achse 14 wiederum wird eine Hülse 17 geschoben, die sich mit ihrem einen Ende gegen die äußere Fläche des Haltebügels 9 der einen Kupplung legt. Eine spiegelgleiche Kupplung wird auf das andere Ende der Achse geschoben, so daß sie sich an das andere Ende der abstandhaltenden Hülse 17 legt. Auf dem einen Ende der Achse ist ein Vierkant 16 angeordnet, das die Achse unverdrehbar festhält. Auf dem anderen Ende ist mit Gewinde ein Handgriff 15 aufgesetzt. Beim Anziehen des Handgriffes 15 werden die Kupplungen gegen den Druck nicht dargestellter Federn, die zwischen festem und drehbarem Kupplungsteil liegen, zusammengepreßt, derart, daß die Kupplungszähne fest ineinandergreifen. Beim Lösen des Handrades 15 werden die Kupplungsteile durch die Federn auseinandergedrückt, so daß sich der drehbare Kupplungsteil 4 zusammen mit dem Lehnenprofil 20 mit der Lehne 18 frei gegenüber dem den Sitz tragenden festen Sitzteil 19 drehen kann.
  • Die Einrichtung nach der Erfindung hat den Vorteil der außerordentlich einfachen Montage, weiterhin der nur geringfügigen Schwächung des Profils durch eine die dünne Achse 14 durchlassende Bohrung, sowie der einwandfrei stabilen und bruchsicheren Befestigung der Lehne im drehbaren Kupplungsteil.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum nachträglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne, unter Verwendung von als Zahn- oder Reibungskupplung ausgebildeten Gelenken, die, über eine mit Handgriff versehene gemeinsame Stange ein- und feststellbar sind und deren fester Teil an einem am unteren Sitzteil befestigten Arm angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die glatt abgeschnittenen unteren Enden des Lehnenprofils (20) jeweils in eine durch vier Nocken (8) gebildete Aussparung (6-6) des drehbaren Kupplungsteiles (4) lose hineingelegt und in dieser Lage durch einen Bügel (9) festgeklemmt werden, der in eine senkrecht zu der ersten Aussparung (6-6) liegende, durch dieselben Nocken (8) gebildete Aussparung (7-7) eingreift und in dieser durch nur auf Zug beanspruchte Schrauben (12) befestigt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 607 580, 849 478; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1686 556.
DEW15979A 1955-02-12 1955-02-12 Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne Pending DE1054858B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15979A DE1054858B (de) 1955-02-12 1955-02-12 Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15979A DE1054858B (de) 1955-02-12 1955-02-12 Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1054858B true DE1054858B (de) 1959-04-09

Family

ID=7595644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW15979A Pending DE1054858B (de) 1955-02-12 1955-02-12 Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1054858B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3180602A (en) * 1964-01-29 1965-04-27 John E Monell Adjustable conveyor stand
US3361473A (en) * 1963-10-30 1968-01-02 Dudouyt Jean Paul Pivotal connection for seats and seats incorporating same
US4248161A (en) * 1978-09-22 1981-02-03 Teledyne Industries, Inc. Adjustable locking mechanism for tilting tables and the like
US6257668B1 (en) * 1999-08-09 2001-07-10 Ding-Guo Chou Chair armrest joint adjustable for 360° in any direction about a shaft
EP2248701A1 (de) * 2008-02-26 2010-11-10 Toyota Shatai Kabushiki Kaisha Struktur zum verstellen eines fahrzeugsitzes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE607580C (de) * 1932-08-25 1935-01-03 Daimler Benz Akt Ges Sitz mit verstellbarer Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE849478C (de) * 1950-11-11 1952-09-15 Erste Darmstaedter Karosseriew Sitz mit verstellbarer Rueckenlehne
DE1686556U (de) * 1954-07-22 1954-11-04 Koppers Gmbh Heinrich Vorrichtung zur verbindung zweier auf zug oder druck beanspruchter stangen oder laschen.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE607580C (de) * 1932-08-25 1935-01-03 Daimler Benz Akt Ges Sitz mit verstellbarer Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE849478C (de) * 1950-11-11 1952-09-15 Erste Darmstaedter Karosseriew Sitz mit verstellbarer Rueckenlehne
DE1686556U (de) * 1954-07-22 1954-11-04 Koppers Gmbh Heinrich Vorrichtung zur verbindung zweier auf zug oder druck beanspruchter stangen oder laschen.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3361473A (en) * 1963-10-30 1968-01-02 Dudouyt Jean Paul Pivotal connection for seats and seats incorporating same
US3180602A (en) * 1964-01-29 1965-04-27 John E Monell Adjustable conveyor stand
US4248161A (en) * 1978-09-22 1981-02-03 Teledyne Industries, Inc. Adjustable locking mechanism for tilting tables and the like
US6257668B1 (en) * 1999-08-09 2001-07-10 Ding-Guo Chou Chair armrest joint adjustable for 360° in any direction about a shaft
EP2248701A1 (de) * 2008-02-26 2010-11-10 Toyota Shatai Kabushiki Kaisha Struktur zum verstellen eines fahrzeugsitzes
CN101959713A (zh) * 2008-02-26 2011-01-26 丰田车体株式会社 车辆用座椅的倾斜结构
EP2248701A4 (de) * 2008-02-26 2012-10-03 Toyota Auto Body Co Ltd Struktur zum verstellen eines fahrzeugsitzes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2039103C3 (de) Sicherheitsgurteinrichtung
DE1192530B (de) Gelenkbeschlag fuer Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeugsitze
DE2328908A1 (de) Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer lehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze
WO2013020695A1 (de) Verstellvorrichtung für einen kraftfahrzeugsitz und auf verfahren zu ihrer montage
DE2854636A1 (de) Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze
DE102005033020B4 (de) Armlehne für einen Kraftfahrzeugsitz
DE1119135B (de) Gelenkbeschlag fuer Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1054858B (de) Einrichtung zum nachtraeglichen Umbau einer festen oder nur nach vorn klappbaren Vordersitzlehne von Kraftwagen in eine zur Bildung einer Liegestatt nach hinten klappbare Lehne
DE1285701B (de)
DE202010010215U1 (de) Reitsattel mit veränderlicher Kopfweite
DE102015201286A1 (de) Elektrofahrrad
DE1630907C3 (de) Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE202012102587U1 (de) Vorrichtung zur Verstellung und Positionierung der Rückenlehnenneigung eines Sitzmöbels
DE963754C (de) Verstellbare Sitzeinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1088827B (de) Vorrichtung zum Verstellen der Rueckenlehne von Sitzen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE926053C (de) In ein Schlaflager umwandelbarer Sitz mit verstellbarer Rueckenlehne fuer Kraftfahrzeuge u. dgl.
EP2644054B1 (de) Möbel
DE1924742A1 (de) Querschwingungs-Reibungsdaempfer fuer Kraftfahrzeug-Anhaenger
AT218885B (de) Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne
DE534435C (de) Anordnung zum Ausgleich der Kreiselmomente mehrerer Lenkraeder
DE713448C (de) Anzugsvorrichtung fuer Schraubverbindungen
DE1405868B2 (de) Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze
AT244653B (de) Schaufel
DE581026C (de) Gestaengehebel
DE543860C (de) Gelenkiger Propeller mit quer zu seiner Achse verschwenkbaren Fluegeln