DE1054462B - Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden

Info

Publication number
DE1054462B
DE1054462B DEE11469A DEE0011469A DE1054462B DE 1054462 B DE1054462 B DE 1054462B DE E11469 A DEE11469 A DE E11469A DE E0011469 A DEE0011469 A DE E0011469A DE 1054462 B DE1054462 B DE 1054462B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
dialkylaniline
polyamine
polyaminoacetanilide
polyamino acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE11469A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Werner Schmitt
Dr Robert Purrmann
Dr Peter Jochum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIH Stiftung and Co Industrie Holding KG
Original Assignee
Espe Fabrik Pharmazeutischer Praeparate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Espe Fabrik Pharmazeutischer Praeparate GmbH filed Critical Espe Fabrik Pharmazeutischer Praeparate GmbH
Priority to DEE11469A priority Critical patent/DE1054462B/de
Publication of DE1054462B publication Critical patent/DE1054462B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C237/00Carboxylic acid amides, the carbon skeleton of the acid part being further substituted by amino groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Polyamides (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polyaminoacetaniliden. Dieses Verfahren besteht darin, daß man Aniline der allgemeinen Formel
NH,
einerseits mit Halogenessigsäure
HO-CO-CH2-HaI
und andererseits mit sekundären Aminen umsetzt, die mindestens zwei sekundäre Aminogruppen enthalten.
Man gelangt auf diese Weise zu Polyaminoacetaniliden, in denen die Gruppe der Formel
Verfahren zur Herstellung
von lokalanaesthetisch wirksamen
Polyaminoacetaniliden
Anmelder:
ίο ESPE Fabrik pharm. Präparate G.m.b.H., Seefeld (Obb.)
Dr. Werner Schmitt,
Dr. Robert Purrmann, Starnberg,
und Dr. Peter Jochum, Steinebach,
sind als Erfinder genannt worden
NH-CO-CH2-N;
zweimal oder öfter vorkommt. Derartige Verbindungen besitzen lokalanästhetische Eigenschaften, die sie insbesondere für pharmazeutische Zwecke geeignet erscheinen lassen. In der genannten Formel bedeutet R = Alkylgruppen; die einzelnen Aminoacetanilidgruppen sind über die Stickstoffatome der sekundären Aminogruppen miteinander verknüpft. Die einfachsten Substanzen, die nach der Erfindung entstehen, sind diejenigen Verbindungen, in denen die fragliche Gruppierung zweimal vorliegt:
oder Chloressigsäureanhydrid, die Halogenacetanilide der folgenden Formel gewinnen:
30
NH-CO-CH9-HaI
Vnh -CO -CH2 — N
R
R
"~)>-NH -CO -CH2 — N
Diese Halogenacetanilide können dann mit den sekundären Di-, Tri- oder Polyamiden zu den Verbindungen der gewünschten Konstitution umgesetzt werden. Die Reaktion wird zweckmäßig in Gegenwart säurebindender Mittel, wie Kaliumcarbonat oder einem tertiären Amin, durchgeführt.
Ein anderer Weg bestünde darin, daß zuerst die Halogenessigsäure und die sekundären Amine miteinander zur Reaktion gebracht werden, wobei aus der Halogenessigsäure und dem Polyamin eine Polyaminsäure entsteht, z. B.
45
R = Alkyl,
R' = Alkylen oder — C2H4 — O — C2H4 — usw.
Bei der Durchführung des neuen Verfahrens kann die Reihenfolge der Reaktionsstufen beliebig gewählt werden.
So kann man aus 2 · 6-Dialkylanilinen und Halogenessigsäure oder ihren Derivaten, z. B. Clüoracetylchlorid HOCO-CH9-N
HOCO-CH9-N:
R'
Diese Polyaminosäure kann dann in der zweiten Stufe mit dem Anilin nach üblichen Verfahren, wie sie zur Er-
809 789/497

Claims (8)

zeugung von Peptidbindungen Verwendung finden, umgesetzt werden. In diesem Falle müssen bei der Reaktion der Polyaminosäure mit dem Anilin entweder die Carboxylgruppen der Polyaminosäure aktiviert werden, beispielsweise durch Bildung eines gemischten Säure- NCO +HO-CO- CH2- N anhydride mittels Chlorameisensäureester, oder die Aminogruppe des Anilins muß zur Reaktion beispielsweise in die reaktionsfähige Form des Isocyanats oder mit Phosphortrichlorid in die reaktionsfähige Form der Phosphorazo-Verbindung gebracht werden. Beispiel Ν,Ν'-Diäthyl-äthylendiamin-N, N '-bis- (essigsäure-2,6-dimethylanilid) 20 11,6 g Ν,Ν'-Diäthyl-äthylendiamin, 39,5 g Chloracetylvic.-m-xylidin und 27,6 g wasserfreies Kaliumcarbonat werden in 150 ecm Toluol unter Rühren 2 Stunden auf 1000C und 2 Stunden auf 1400C erhitzt. Nach dem Ab- a kühlen wird das Reaktionsgemisch zweimal mit je 200 ecm η-Salzsäure ausgeschüttelt, wobei der gesamte Festkörper in Lösung geht. Die wäßrige Schicht wird hierauf mit starker Natronlauge alkalisch gemacht; es scheidet sich ein Öl ab, das schnell kristallisiert und abgesaugt wird. 3« Nach dem Trocknen erhält man 35,6 g (81 °/0 der Theorie) N,N'-Diäthyl-äthylendiamin-N,N'-bis-(cssigsäure-2,6-dimethylanilid), das durch Umkristallisieren aus Essigester oder Aceton gereinigt wird. Schmelzpunkt der reinen Substanz 1510C. P Λ T E N T \ N S V R Ü C H E :
1. Verfahren zur Herstellung von lokalanästhetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden, in denen mindestens zweimal die Gruppierung
NH-CO-CH9
■N;
45
vorkommt, wobei R = Alkyl ist und die Gruppierungen über die sekundären Stickstoffatome miteinander verknüpft sind, dadurch gekennzeichnet, daß man 2,6-Diaikylaniline der allgemeinen Formel
NH,
55 NH-CO-CH2-N^ + CO2
zwei oder mehr sekundäre Aminogruppen enthalten, umsetzt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in einer ersten Stufe 2,6-Dialkyl-
und Halogenessigsäure oder eines ihrer reakähigen Derivate, z. B. das Halogenid oder drid, zum Halogenacetanilid umsetzt, das dann er zweiten Stufe mit dem Polyamin zum PoIyinoacetanilid zur Reaktion gebracht wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in einer ersten Stufe die Halogenessigsäure mit dem Polyamin zur Polyaminosäure umsetzt, die dann in einer zweiten Stufe mit dem 2,6-Dialkylanilin zum Polyaminoacetanilid zur Reaktion gebracht wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die Polyaminosäure mit einem aktivierten Derivat des 2,6-Dialkylanilins, beispielsweise in Form des entsprechenden Isocyanats oder der entsprechenden mittels Phosphortrichlorid hergestellten Phosphorazo-Verbindung, zum Polyaminoacetanilid umsetzt.
5. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die Polyaminosäure vor ihrem Umsatz mit dem 2,6-Dialkylanilin zum entsprechenden Polyaminoacetanilid an ihren Carboxylgruppen aktiviert, beispielsweise durch Bildung eines gemischten Anhydrides mit Chlorameisensäureester.
6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man als 2,6-Dialkylanilin 2,6-Dimethylanilin verwendet.
7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man als Amin N,N'-Diäthyläthylendiamin verwendet.
8. Veifahren nach Anspruch 1, 2, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß man das Halogenacetanilid mit dem Polyamin in Gegenwart säurebindender Mittel, wie Kaliumcarbonat oder tertiärer Amine, umsetzt.
mit Halogenessigsäure und sekundären Aminen, die In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 441 498;
britische Patentschrift Nr. 634 073;
Angewandte Chemie, 66 (1954), S. 11.
© 809 789/497 3.59
DEE11469A 1955-10-27 1955-10-27 Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden Pending DE1054462B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE11469A DE1054462B (de) 1955-10-27 1955-10-27 Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE11469A DE1054462B (de) 1955-10-27 1955-10-27 Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1054462B true DE1054462B (de) 1959-04-09

Family

ID=7068105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE11469A Pending DE1054462B (de) 1955-10-27 1955-10-27 Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1054462B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6462034B1 (en) 1998-04-03 2002-10-08 Theravance, Inc. Local anesthetic compounds and uses
US6576791B1 (en) * 1998-04-03 2003-06-10 Theravance, Inc. Local anesthetic compounds and uses

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2441498A (en) * 1943-07-15 1948-05-11 Astra Apotekarnes Kem Fab Alkyl glycinanilides
GB634073A (en) * 1944-05-25 1950-03-15 Astra Apotekarnes Kem Fab Process for the preparation of local anaesthetics

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2441498A (en) * 1943-07-15 1948-05-11 Astra Apotekarnes Kem Fab Alkyl glycinanilides
GB634073A (en) * 1944-05-25 1950-03-15 Astra Apotekarnes Kem Fab Process for the preparation of local anaesthetics

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6462034B1 (en) 1998-04-03 2002-10-08 Theravance, Inc. Local anesthetic compounds and uses
US6576791B1 (en) * 1998-04-03 2003-06-10 Theravance, Inc. Local anesthetic compounds and uses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308719A1 (de) 1-substituierte n-(8(alpha)-ergolinyl)-n'.n'-diethylharnstoffe, ihre herstellung und pharmakologische verwendung
DE1054462B (de) Verfahren zur Herstellung von lokalanaesthetisch wirksamen Polyaminoacetaniliden
DE2330373A1 (de) Verfahren zur herstellung von n(diaethylaminoaethyl)-2-methoxy-4-amino-5chlorbenzamid
DE2417866A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,5disubstituierten benzamiden
AT242150B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, substituierten Dihydrochinoxalonen-(2) sowie von deren Salzen und quaternären Ammoniumverbindungen
DE1926076B2 (de) 3-(3-Amino-2-hydroxy-propyl)-6,7>8trimethoxy-SH-M^-benzotriazin^-on-Derivate und ihre Herstellung
DE849554C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Amidabkoemmlingen
CH500941A (de) Verfahren zur Herstellung von Phenäthylaminderivaten
DE824202C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Alkyloxybenzoesaeuremono- und -dialkylaminoalkylamiden
DE2064061B2 (de)
DE1445409B2 (de) Verfahren zur herstellung von 3- phenyl-5-amino-1,2,4-oxadiazolderivaten
DE2102848C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-(Diäthylaminoäthyl)-benzamiden
DE1804392A1 (de) 9-0-Kalamycinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1900948C (de) Cis- und trans-2-Methyl-5-(3, 4, S-trimethoxybenzamidoJ-decahydroisochinolin
AT164024B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen höhermolekularen Guanaminderivaten
AT250322B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Asparaginderivaten
AT227688B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Derivaten des 1,2,3,4-Tetrahydronaphthyl-2-amins und deren Salzen
AT228932B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Acylderivaten der 6-Aminopenicillansäure
DE855712C (de) Verfahren zur Herstellung neuer, in 8-Stellung substituierter 6, 9-Dioxy-2-amino-pteridinderivate
DE1543615C3 (de) Aminobenzoesäure-Derivate und Verfahren zu deren Herstellung
AT201584B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Anilide und deren Salze
DE859892C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Piperidinoessigsaeureestern
DE1252209B (de)
DE1107671B (de) Verfahren zur Herstellung von quaternaeren 1, 3-Propylendiaminderivaten
DE1914194A1 (de) Neue alpha-6-Deoxy-5-oxytetracycline