DE103027C - - Google Patents

Info

Publication number
DE103027C
DE103027C DENDAT103027D DE103027DA DE103027C DE 103027 C DE103027 C DE 103027C DE NDAT103027 D DENDAT103027 D DE NDAT103027D DE 103027D A DE103027D A DE 103027DA DE 103027 C DE103027 C DE 103027C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
cutting
wheel
view
cutting tools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT103027D
Other languages
English (en)
Publication of DE103027C publication Critical patent/DE103027C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C25/00Cutting machines, i.e. for making slits approximately parallel or perpendicular to the seam
    • E21C25/22Machines slitting solely by one or more cutter chains moving unidirectionally along jibs
    • E21C25/28Chains or chain guides
    • E21C25/34Chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Description

Patenτ-Anspruch:
Ein Werkzeughalter für Kohlenschrämmaschinen mit von innen in konische Oeffnungen eingesetzten auswechselbaren Schneidwerkzeugen , gekennzeichnet durch eine am Werkzeughalter (a) hinter den Schneidzeugen (C1 C2 C3) angeordnete Platte (d), um das von den Schneidwerkzeugen abgetrennte Kohlenklein zu entfernen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Werkzeughalter für Kohlenschrämmaschinen, bei denen die Schneidwerkzeuge am Umfang eines rotirenden Rades sitzen. Hinter den Schneidwerkzeugen ist eine Platte angebracht, die das von den Schneidwerkzeugen abgetrennte Kohlenklein aus dem Schräm entfernt.
    In der beiliegenden Zeichnung ist:
    Fig. ι eine Seitenansicht des Werkzeughalters,
    Fig. 2 eine Vorderansicht,
    Fig. 3 eine Hinteransicht und
    Fig. 4 eine Ansicht von oben.
    Der Werkzeughalter α wird mittels einer Ausnehmung m auf einen entsprechend gestalteten Vorsprung an dem Umfang des Schrämrades aufgesetzt. Ein durch das Loch b gesteckter Bolzen hält den Halter am Rade fest. "Ein dem Loch b entsprechendes Loch ist an dem vorerwähnten Vorsprung des Rades vorgesehen. Die Schneidwerkzeuge c1, c2 und c3 sind in konische Oeffnungen des Halters eingesetzt.
    Am hinteren Ende des Halters a, und das ist der Gegenstand der Erfindung, ist eine vorspringende Platte d angeordnet, um das während der Schrämarbeit entstehende Kohlenklein aus dem Schräm zu entfernen.
    Die Platte d kann mit dem Halter aus einem Stück hergestellt oder auch am Halter auf geeignete Weise befestigt werden.
DENDAT103027D Active DE103027C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE103027C true DE103027C (de)

Family

ID=373562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT103027D Active DE103027C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE103027C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758584C (de) * 1941-06-28 1953-02-16 Eickhoff Maschinenfabrik Geb Schraemscheibe mit an ihrem Umfang in besonderen Meisselhaltern eingesetzten Schraemmeisseln
WO2007141000A2 (en) 2006-06-09 2007-12-13 Johnson & Johnson Gmbh A cushioning pad for a human foot, an insole and a shoe comprising said pad, and a method for the manufacture of said insole

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758584C (de) * 1941-06-28 1953-02-16 Eickhoff Maschinenfabrik Geb Schraemscheibe mit an ihrem Umfang in besonderen Meisselhaltern eingesetzten Schraemmeisseln
WO2007141000A2 (en) 2006-06-09 2007-12-13 Johnson & Johnson Gmbh A cushioning pad for a human foot, an insole and a shoe comprising said pad, and a method for the manufacture of said insole

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE878270C (de) An nur einem Ende einspannbares Saegeblatt
DE103027C (de)
DE2238887C3 (de) Spanabhebendes Werkzeug zum Schälen bzw. Wellendrehen
DE960670C (de) Anordnung an Rindenschaelmaschinen
DE140744C (de)
DE79041C (de) Werkzeughalter
DE53233C (de) Werkzeughalter für einseitig gezahnte Arbeitsstähle
DE138263C (de)
DE146570C (de)
DE62050C (de) Fräser zur Erzielung riffelfreier Bohrungen
DE144902C (de)
DE125679C (de)
DE70751C (de) Selbstthätige Hinterdrehbank, welche nach einer Schablone arbeitet
DE35345C (de) Gesteinbohrmaschine
DE310487C (de)
DE398037C (de) Support mit mehreren auf ihm schwingbar angeordneten Werkzeugtraegern
DE321906C (de) Befestigung der Stauchmatrize von Nieten-, Schrauben- u. dgl. Pressen im Amboss mittels Keiles und Gegenkeiles
DE81607C (de)
DE93062C (de)
DE325271C (de) Stahlhalter mit Hinterdreheinrichtung
DE341505C (de)
DE220932C (de)
DE239756C (de)
DE125694C (de)
DE239787C (de)