DE10242505A1 - Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung - Google Patents

Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung Download PDF

Info

Publication number
DE10242505A1
DE10242505A1 DE10242505A DE10242505A DE10242505A1 DE 10242505 A1 DE10242505 A1 DE 10242505A1 DE 10242505 A DE10242505 A DE 10242505A DE 10242505 A DE10242505 A DE 10242505A DE 10242505 A1 DE10242505 A1 DE 10242505A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
cover
boot
operating position
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10242505A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10242505C5 (de
DE10242505B4 (de
Inventor
Enno Hecker
Dagmar Vadlja
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=31969106&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10242505(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE20221776U priority Critical patent/DE20221776U1/de
Priority to DE10242505.1A priority patent/DE10242505C5/de
Publication of DE10242505A1 publication Critical patent/DE10242505A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10242505B4 publication Critical patent/DE10242505B4/de
Publication of DE10242505C5 publication Critical patent/DE10242505C5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Damit trotz Vorhandenseins einer Spaltabdeckung für einen Spalt (8) zwischen Fahrzeugrücksitz (9) und einem Querträger (6) für eine Gepäckraumabdeckung (2, 3) der Spalt (8) z. B. zwecks Zugriffs zu einer ausziehbaren Netztrennwand zeitweilig zugänglich ist, enthält die Spaltabdeckung eine zwischen einer Betriebsstellung, in der sie den Spalt (8) abdeckt, und einer Freigabestellung schwenkbare Abdeckleiste (7).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Spaltabdeckung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Im Einsatz befinden sich gattungsgemäße Spaltabdeckungen, die gleichsam starr montiert sind, sich also dauernd in ihrer den Spalt abdeckenden Betriebsstellung befinden. Sie verhindern also zwar in erwünschter Weise das Eindringen von Fremdkörpern und Schmutz sowie den Einblick in den besagten Spalt, verhindern oder zumindest behindern aber den Zugang zu dem Spalt, der beispielsweise dann gegeben sein muß, wenn in dem Spalt eine ausziehbare Netztrennwand untergebracht ist, die entweder in ihre Betriebsstellung zumindest teilweise oberhalb der Ebene der Gepäckraumabdeckung ausgefahren oder in dem Spalt abgelegt werden soll.
  • Der Erfindung liegt dem gemäß die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Spaltabdeckung unter Wahrung ihrer Vorteile so auszugestalten, daß mit einfachen Handgriffen der definierte Spalt beispielsweise zum Herausziehen einer Netztrennwand zugänglich gemacht werden kann.
  • Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs, vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
  • Die Erfindung sieht also in sofern eine besonders einfache, robuste Lösung der Aufgabe vor, als sie lediglich eine zwischen zwei Schwenkstellungen, nämlich einer Arbeitsstellung, in der sie den Spalt abdeckt, und einer Freigabestellung verschwenkbare Abdeckleiste verwendet.
  • Um Klappergeräusche während des Fahrbetriebs des mit der Spaltabdeckung versehenen Fahrzeugs auszuschließen, wird man der Abdeckleiste eine aufhebbare oder überdrückbare Arretierung in zumindest einer ihrer beiden Schwenkstellungen, vornehmlich der Betriebsstellung, zuordnen. Wenn auch die bevorzugte Ausführungsform dieser Arretierung zumindest einen Permanentmagneten verwendet, der mit ferromagnetischen Bestandteilen im Rücksitz beziehungsweise in einer Rücksitzlehne oder eines Gehäuses der Gepäckraumabdeckung zusammenwirkt, sind auch anders ausgeführte Arretierungen denkbar, beispielsweise solche, die zumindest eine Übertotpunktfeder enthalten. Derartige Konstruktionen sind bekannt und bewährt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, die perspektivisch eine mit einer erfindungsgemäßen Spaltabdeckung ausgerüstete Gepäckraumabdeckung für ein Kraftfahrzeug wiedergibt.
  • Die Gepäckraumabdeckung enthält die mit dem Handgriff 1 versehene, aus dem Gehäuse 2 einer bekannten Rolloaufwickelvorrichtung ausziehbare Rollobahn 3, die in ihrer maximal ausgezogenen Lage über Fortsätze 4 und 5 in Aufnahmen an Seitenwänden der im übrigen nicht dargestellten Fahrzeugkarosserie festgelegt werden kann. Das Gehäuse 2 ist über den Querträger 6 ebenfalls mit Seitenwänden des Fahrzeugs verbunden.
  • Über in der Darstellung nicht sichtbare Schwenkzapfen, die eine Schwenkachse bilden, ist an das Gehäuse 2 schwenkbar die Abdeckleiste 7 angelenkt, die in ihrer gezeigten Betriebslage den Spalt 8 zwischen Gehäuse 2 und Querträger 6 einerseits und Sitzrückenlehne 9 andererseits abdeckt. Die Abdeckleiste 7 ist mit mehreren Permanentmagneten 10 in vorzugsweise gleichmäßigen Abständen bestückt, die mit ferromagnetischen Bestandteilen der Rücksitzlehne 9, beispielsweise Bestandteilen des Rahmens derselben, oder Ansätzen am Gehäuse 2 zusammenwirken und für ein klappersicheres Aufliegen der Abdeckleiste 7 auf der oberen Fläche der Rücksitzlehne 9 sorgen.
  • Ist Zugang zu dem Spalt 8 erforderlich, beispielsweise zur Betätigung einer in diesem angeordneten Netztrennwand, wird die Abdeckleiste 7 um die definierte Schwenkachse im Sinne des Doppelpfeils 11 in der Darstellung im Uhrzeigersinn in eine Freigabeposition verschwenkt, in der sie beispielsweise etwa rechtwinklig zu der Lage ihrer Ebene in ihrer Abdeckstellung verschwenkt ist. Die Stärke der Permanentmagneten 10 ist so gewählt, daß einerseits ein klapperfreies Aufliegen der Abdeckleiste 7 auf der oberen Fläche der Rücksitzlehne 9 während des Fahrbetriebs gewährleistet ist, andererseits aber leicht von Hand ohne Einsatz von Werkzeugen die beschriebene Schwenkbewegung der Leiste 7 in ihre Freigabestellung erfolgen kann.
  • Zweckmäßigerweise ist auch dieser Freigabestellung eine Arretierung zugeordnet, damit die hier angenommene Betätigung der Netztrennwand ungestört durch ein eventuelles Zufallen der Abdeckleiste 7 gewährleistet ist.
  • Die beiden beschriebenen Arretierungen können leicht auch auf anderen Wegen, beispielsweise mittels Übertotpunktfedern, in an sich bekannter weise realisiert sein.
  • In dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Permanentmagnete 10 gleichsam doppelt wirksam: während sie in der gezeichneten Schließstellung der Abdeckleiste 7 z.B. mit ferromagnetischen Bestandteilen der Rückenlehne 9 zusammenwirken, gegebenenfalls auch mit besonderen metallenen Auflagen derselben, bewirken sie nach Verschwenken der Abdeckleiste 7 im Uhreigersinn bis zur Auflage auf dem Gehäuse 2 eine magnetische Arretierung der Abdeckleiste 7 an diesem Gehäuse 2.
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung bildet der Querträger 6, der an Seitenwänden des Fahrzeugs befestigbar ist, zugleich ein Gehäuse für die bereits mehrfach erwähnte Netztrennwand. Nach Freigabe des Spalts 8 durch Verschwenken der Abdeckleiste 7 aus ihrer dargestellten Betriebsstellung im Uhrzeigersinn kann von Hand ein Ende der Netztrennwand ergriffen und diese aus dem Gehäuse 6 herausgezogen werden.
  • Mit der Erfindung ist demgemäß eine gattungsgemäße Spaltabdeckung geschaffen, die unter Einsatz einfacher, robuster und billiger Mittel so ausgebildet ist, daß sie unabhängig von der Betätigung der Gepäckraumabdeckung je nach Bedarf die Abdeckung des definierten Spalts oder eine Freigabe desselben sicherstellt.

Claims (7)

  1. Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen zumindest einem Fahrzeugrücksitz und einer Gepäckraumabdeckung, gekennzeichnet durch eine dem Spalt (8) dimensionsmäßig angepaßte, von der Gepächraumabdeckung gehaltene Abdeckleiste (7), die um eine quer verlaufende Schwenkachse zwischen einer Betriebsstellung, in der sie den Spalt (8) abdeckt, und einer Freigabestellung für diesen schwenkbar (11) ist.
  2. Spaltabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckleiste (7) eine zumindest in ihrer Betriebsstellung wirksame, aufheb- oder überdrückbare Arretierung (10) zugeordnet ist.
  3. Spaltabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung zumindest einen Permanentmagneten (10) enthält.
  4. Spaltabdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Permanentmagnet (10) je nach Schwenkstellung der Abdeckleiste (7) mit magnetisch wirksamen Teilen der Rückenlehne (9) und/oder eines Gehäuses (2) der Gepäckraumabdeckung arretierend zusammenwirkt.
  5. Spaltabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung zumindest eine Übertotpunktfeder enthält.
  6. Spaltabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung zumindest einen Druckknopf enthält.
  7. Spaltabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckleiste (7) an ein Gehäuse (2) einer ausziehbaren Gepäckraumabdeckung angelenkt ist.
DE10242505.1A 2002-09-12 2002-09-12 Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung Expired - Lifetime DE10242505C5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20221776U DE20221776U1 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung
DE10242505.1A DE10242505C5 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10242505.1A DE10242505C5 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10242505A1 true DE10242505A1 (de) 2004-04-01
DE10242505B4 DE10242505B4 (de) 2015-09-24
DE10242505C5 DE10242505C5 (de) 2020-03-05

Family

ID=31969106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10242505.1A Expired - Lifetime DE10242505C5 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10242505C5 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008015351A1 (de) 2008-03-22 2009-09-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Spaltabdeckung für ein Kraftfahrzeug
DE102009060162A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Laderaumabdeckung für einen Laderaum eines Fahrzeugs
CN107985207A (zh) * 2017-10-23 2018-05-04 宝沃汽车(中国)有限公司 车辆行李箱的遮物装置和车辆
FR3070652A1 (fr) * 2017-09-05 2019-03-08 Cera Aps Systeme de recouvrement d'un compartiment a bagages de vehicule automobile

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537768C1 (de) * 1995-10-11 1996-11-28 Butz Peter Verwaltung Rückhalte- oder Abdeckvorrichtung für den Laderaum von Kombinationskraftwagen
JP3593226B2 (ja) * 1996-12-06 2004-11-24 本田技研工業株式会社 自動車の後部座席
DE19706355C1 (de) * 1997-02-19 1998-01-22 Opel Adam Ag Laderaumabdeckung für Kraftfahrzeuge
DE19933510A1 (de) * 1999-07-16 2001-01-18 Bayerische Motoren Werke Ag Ablegeboden

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008015351A1 (de) 2008-03-22 2009-09-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Spaltabdeckung für ein Kraftfahrzeug
DE102008015351B4 (de) * 2008-03-22 2015-11-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Spaltabdeckung für ein Kraftfahrzeug
DE102009060162A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Laderaumabdeckung für einen Laderaum eines Fahrzeugs
FR3070652A1 (fr) * 2017-09-05 2019-03-08 Cera Aps Systeme de recouvrement d'un compartiment a bagages de vehicule automobile
WO2019048777A1 (fr) * 2017-09-05 2019-03-14 Treves Products, Services & Innovation Systeme de recouvrement d'un compartiment a bagages de vehicule automobile
CN107985207A (zh) * 2017-10-23 2018-05-04 宝沃汽车(中国)有限公司 车辆行李箱的遮物装置和车辆
CN107985207B (zh) * 2017-10-23 2020-08-28 宝沃汽车(中国)有限公司 车辆行李箱的遮物装置和车辆

Also Published As

Publication number Publication date
DE10242505C5 (de) 2020-03-05
DE10242505B4 (de) 2015-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10139867B4 (de) Ablagefach in einem Fahrzeug
DE10261708B4 (de) Mittelkonsolenanordnung
DE4311240C1 (de) Windschott für ein Cabriolet mit einem Verdeckkastendeckel
DE4210588C2 (de) Verschluß für Blechschranktüren oder dergleichen mit einsenkbarer Handhabe
DE10242505A1 (de) Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung
DE102015207556A1 (de) Schwenkbare Kraftfahrzeugheckklappe
EP0893306B1 (de) Kofferraum-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge, insbesondere für den sitzlehnenseitigen Einbau in Personenkraftwagen
DE2833823C2 (de) Halterung für in Einbauwände einsetzbare Geräte
DE20221776U1 (de) Spaltabdeckung für einen Spalt zwischen Fahrzeugrücksitzen und einer Gepäckraumabdeckung
DE102010005272A1 (de) Verriegelungssystem
DE60208947T2 (de) Verriegelung für eine Kraftfahrzeugtür und Anordnung einer solchen Vorrichtung auf einer Wand dieser Tür
DE10300505B4 (de) Kfz-Sicherheitseinrichtung, insbesondere Kfz-Trennnetz
DE7143698U (de) Frontverkleidung von kraftfahrzeugen, insbesondere von omnibussen mit heckmotoren
WO2019096499A1 (de) Türgriffanordnung eines kraftfahrzeugs
EP0839489A2 (de) Befestigungssystem für einen Bodenstaubsauger und/oder wenigstens eines seiner Zubehörteile
EP0411316A1 (de) Klappe
DE19842623C1 (de) Abdeckblende an einem Heckdeckel eines Personenkraftwagens
DE19506855C2 (de) Schwenkbare Armlehne für Kraftfahrzeugsitze
DE10063728B4 (de) Kofferraum für einen Personenkraftwagen
DE19914119B4 (de) Betätigungsanordnung für die Heckklappe eines Kraftfahrzeugs
WO2006021489A1 (de) Staubsauger mit einem deckelentriegelungselement
DE102019209798A1 (de) Schwenkbares Hebelelement, System aus einem Verkleidungselement für einen Teil eines Kraftfahrzeuginnenraums und einem Hebelelement, Kraftfahrzeug
DE3739977A1 (de) Fahrzeugtuer, insbesondere heckklappe bei pkw und kombi, mit einer besonderen bedienvorrichtung versehen
DE102019104191A1 (de) Kraftfahrzeuggriffeinheit
DE10103599B4 (de) Anordnung der Heckpartie eines Fahrzeugs von der Art eines Kabrioletts

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R034 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final
R206 Amended patent specification
R071 Expiry of right