DE1023688B - Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen - Google Patents

Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen

Info

Publication number
DE1023688B
DE1023688B DEM29517A DEM0029517A DE1023688B DE 1023688 B DE1023688 B DE 1023688B DE M29517 A DEM29517 A DE M29517A DE M0029517 A DEM0029517 A DE M0029517A DE 1023688 B DE1023688 B DE 1023688B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
filling
bottle
filling machines
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM29517A
Other languages
English (en)
Inventor
Edgar Meckler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL CRON MASCHF
Original Assignee
CARL CRON MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL CRON MASCHF filed Critical CARL CRON MASCHF
Priority to DEM29517A priority Critical patent/DE1023688B/de
Publication of DE1023688B publication Critical patent/DE1023688B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details

Landscapes

  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

  • Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfüllmaschinen Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für innerhalb des Flüssigkeits- oder Gasraumes gesteuerte Füllorgane an rotierenden Flaschenfüllmaschinen für gashaltige oder stille Flüssigkeiten.
  • Diese Füllorgane weisen neben dem Flüssigkeitsventil noch ein Gasventil und meistens auch noch ein Entlüftungsventil auf. Diese Ventile werden entweder einzeln gesteuert, oder es. wird nur das Gasventil gesteuert, wobei der Gasdruck das Flüssigkeitsventil betätigt, oder alle Ventile sind in einem Körper zu einem Organ zusammengefaßt, wobei eine Nockenwelle eines oder mehrere Ventile betätigt. Bei sämtlichen Ausführungen werden eine oder mehrere Steuerwellen, Stößel od. dgl. benötigt, die die Steuerimpulse von außenliegenden Anschlägen auf die innenliegenden Ventile übertragen. Hierbei werden Stopfbüchsen, Bremsringe oder ähnliche Elemente benötigt, die durch Undichtigkeit oder sonstige Störungen die Arbeitsweise der Füllmaschine beeinträchtigen. Ferner ist die Lage des Füllerkes.s-els zu den Steuerelementen an starre Maße gebunden, was sich bei einer erwünschten Höhenverstellung für verschiedene Flaschenformen hinderlich bemnerkbar macht.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile durch außerhalb des Flüssigkeits- oder Gasraumes angeordnete, die Füllorgane steuernde Magnete. Die Trennwand: zwischen Magnet und Füllorgan besteht dabei zweckmäßig aus nicht magnetisierbarem Material.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung beispielsweise für ein kopfgesteuertes Ventil dargestellt. Es zeigt Abb. I einen Längsschnitt durch die Vorrichtung, Abb. II in Draufsicht von oben die Anordnung der Magnete an einer Füllmaschine.
  • Mit 1 ist eine Flasche bezeichnet, die gegen ein Füllorgan einer Füllmaschine gehoben ist. Die Ventile dieses Füllorgans sind zunächst durch den im Behälter herrschenden Überdruck geschlossen. -Ein Magnet 2 hebt das Gasventil 3 an, so daß Druckgas in die Flasche strömt, den Ventilkegel 4 des Flüssigkeitsventils entlastet und gegen den Druck einer Feder 5 dieses Ventil öffnet. Bei der Drehung der Füllmaschine kommt das Ventil 3 rasch aus dem magnetischen Kraftfeld, so daß sein Kegel frei spielen kann, um die Rückluft aus der Flasche strömen zu lassen oder bei Flaschenbruch als Selbstschluß zu wirken.
  • Während ihres Umlaufes wird die Flasche gefüllt, und anschließend wird. durch einen Magnet 6 über einen Hebel ? das Flüssigkeitsventil und einen Magnet 8 über einen Hebel 9 das Gasventil geschlossen.
  • Eine genaue Justierung wie bei den seither üblichen mechanischen oder pneumatischen Steuerungen ist bei den Magneten nicht nötig, so daß diese auf einfache Art allseitig verstellbar angeordnet werden können, wenn dies zur Höhenverstellung bei verschiedenen Flaschengrößen oder zur Änderung der Füllzeiten erwünscht ist.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Steuervorrichtung für innerhalb des Flüssigkeits- oder Gasraumes gesteuerte Füllorgane an rotierenden Flaschenfüllmaschinen für gashaltige oder stille Flüssigkeiten, gekennzeichnet durch außerhalb des Flüssigkeits- oder Gasraumes angeordnete, die Füllorgane steuernde Magnete.
  2. 2. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand zwischen Magnet und Füllorgan aus einem nicht magnetisierbaren Material besteht.
  3. 3. Steuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von Elektromagneten deren Stromzuführung abhängig von dem Vorhandensein einer Flasche schaltbar ist.
  4. 4. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnete allseitig verstellbar sind.
DEM29517A 1956-02-01 1956-02-01 Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen Pending DE1023688B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29517A DE1023688B (de) 1956-02-01 1956-02-01 Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29517A DE1023688B (de) 1956-02-01 1956-02-01 Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1023688B true DE1023688B (de) 1958-01-30

Family

ID=7300707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM29517A Pending DE1023688B (de) 1956-02-01 1956-02-01 Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1023688B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1150299B (de) * 1961-03-13 1963-06-12 Blendax Werke Schneider Co Ventil zum Fuellen von Flaschen oder aehnlichen Behaeltern
DE19855975C1 (de) * 1998-12-04 2000-03-30 Crown Simplimatic Inc N D Ges Getränkefüllorgan mit Rückgasrohr

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1150299B (de) * 1961-03-13 1963-06-12 Blendax Werke Schneider Co Ventil zum Fuellen von Flaschen oder aehnlichen Behaeltern
DE19855975C1 (de) * 1998-12-04 2000-03-30 Crown Simplimatic Inc N D Ges Getränkefüllorgan mit Rückgasrohr
EP1006076A1 (de) 1998-12-04 2000-06-07 Crown Simplimatic Incorporated Getränkefüllorgan mit in Höhe verstellbarem Rückgasrohr
US6179016B1 (en) 1998-12-04 2001-01-30 Crown Simplimatic Incorporated Filling machine assembly having a magnetic adjustment mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1023688B (de) Steuervorrichtung an rotierenden Flaschenfuellmaschinen
DE682678C (de) Mess- und Fuellapparatur an Flaschenfuellmaschinen
DE1902948C3 (de) Füllventil fur Gegendruckflaschenfüller
DE681035C (de) Fuelleinrichtung
DE234416C (de)
DE2413531A1 (de) Ventileinrichtung zur selbsttaetigen umsteuerung eines pneumatisch doppeltwirkenden arbeitszylinders
DE826670C (de) Heissgaskolbenmaschine
DE492480C (de) Druckgas- oder Dampffluessigkeitsheber
DE492131C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten unter Gasdruck
DE434314C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fuellung der Giessbehaelter von Druckgasgiessmaschinen
AT19879B (de) Luftregler für Gasmaschinen.
DE694114C (de) Maschine zur Verkapselung von Flaschen
DE886991C (de) Ventil zum Einregeln des Betriebsdruckes eines gasfoermigen oder fluessigen Druckmittels
DE349911C (de) Mischregler fuer zwei verschiedene Gase
DE936374C (de) Gegendruckfueller
DE919396C (de) Kesselloser Gegendruckfueller
DE580420C (de) Absperrventil von Pressluftwerkzeugen
DE488654C (de) Steuerventil fuer Wurstfuellmaschinen
DE235950C (de)
DE463353C (de) Automatischer Flaschenfueller fuer hohe Leistungen bei innerhalb und ausserhalb der Flasche wirkendem Gegendruck
DE244830C (de)
DE365763C (de) Zweikammeriger Druckluft- oder Dampf-Fluessigkeitsheber
DE671351C (de) Vorrichtung zur Herstellung und Abgabe gasimpraegnierter Fluessigkeit, insbesondere mit Kohlensaeure impraegnierten Wassers
DE501360C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Regelung des Druckes in Luftschiffen und Ballonen
DE354408C (de) Druckausgliechventil fuer Lokomotiven