DE10206578C1 - Falzapparat mit einem Falzzylinder - Google Patents

Falzapparat mit einem Falzzylinder

Info

Publication number
DE10206578C1
DE10206578C1 DE10206578A DE10206578A DE10206578C1 DE 10206578 C1 DE10206578 C1 DE 10206578C1 DE 10206578 A DE10206578 A DE 10206578A DE 10206578 A DE10206578 A DE 10206578A DE 10206578 C1 DE10206578 C1 DE 10206578C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
folding
partial
folder
folding apparatus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10206578A
Other languages
English (en)
Inventor
Sebastian Pruem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10206578A priority Critical patent/DE10206578C1/de
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE50305482T priority patent/DE50305482D1/de
Priority to EP03709626A priority patent/EP1476383B1/de
Priority to AT04102148T priority patent/ATE348068T1/de
Priority to DE50305961T priority patent/DE50305961D1/de
Priority to AT03709626T priority patent/ATE343539T1/de
Priority to US10/503,943 priority patent/US7083561B2/en
Priority to EP04102148A priority patent/EP1505029B1/de
Priority to PCT/DE2003/000491 priority patent/WO2003070612A1/de
Priority to AU2003214005A priority patent/AU2003214005A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10206578C1 publication Critical patent/DE10206578C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/168Rotary folders with folding jaw cylinders having changeable mode of operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2220/00Function indicators
    • B65H2220/09Function indicators indicating that several of an entity are present
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/40Shafts, cylinders, drums, spindles
    • B65H2404/41Details of cross section profile
    • B65H2404/412Details of cross section profile made of circular segments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/40Shafts, cylinders, drums, spindles
    • B65H2404/41Details of cross section profile
    • B65H2404/412Details of cross section profile made of circular segments
    • B65H2404/4121Details of cross section profile made of circular segments moving relatively to each other during rotation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2513/00Dynamic entities; Timing aspects
    • B65H2513/10Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2513/00Dynamic entities; Timing aspects
    • B65H2513/10Speed
    • B65H2513/11Speed angular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2555/00Actuating means
    • B65H2555/20Actuating means angular
    • B65H2555/24Servomotors

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

Ein Zylinder für eine materialverarbeitende Maschine umfasst einen ersten und einen zweiten Teilzylinder, die gemeinsam einen Körper des Zylinders bilden. Die Teilzylinder sind relativ zueinander drehbar, und jeder von ihnen trägt eine erste bzw. zweite Gruppe von über den Umfang des Zylinders verteilten Funktionselementen. Jedem Teilzylinder ist ein eigener Antriebsmotor zum Drehantreiben zugeordnet.

Description

Die Erfindung betrifft einen Falzapparat mit einem Falzzylinder gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein solcher Falzapparat hat im allgemeinen einen Falz- oder Transportzylinder, der jeweils eine Gruppe von Funktionselementen wie etwa Punkturleisten oder Bogengreifer zum Festhalten von zu verarbeitendem Papier an dem Zylinder und als eine zweite Gruppe von Funktionselementen ein Falzmesser aufweist, welches zusammenwirkend mit Falzrollen oder mit einer Falzklappe eines weiteren Zylinders einen Falz an dem auf dem Falzzylinder geförderten Papier erzeugt.
Um Papiere in unterschiedlichen Formaten verarbeiten oder unterschiedliche Falze erzeugen zu können, sind an einem solchen Falzzylinder die Funktionselemente, die zum Festhalten des zu verarbeitenden Papiers dienen, einerseits, und die Falzmesser andererseits an verschiedenen Teilzylindern montiert, die in Bezug aufeinander eine gewisse Drehbewegungsfreiheit in Bezug auf die Achse des Falzzylinders aufweisen.
Die DE 197 55 428 A1 und die DE 295 07 222 U1 offenbaren Falzzylinder, die jeweils zwei gegeneinander verdrehbare Falzmechanismen tragende Zylinderkörper aufweisen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfachen, formatvariablen Falzapparat zu schaffen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt II-II durch einen Falzzylinder und angrenzende Teile gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Frontalansicht des Falzzylinders aus Fig. 1.
Fig. 1 zeigt einen axialen Schnitt durch den Zylinder sowie Teile der Seitenplatten eines Gestells einer Maschine, in der der Zylinder eingesetzt ist. Der Schnitt verläuft entlang der in Fig. 2 mit II-II bezeichneten strichpunktierten Linie.
Die zwei Teilzylinder 01; 02, aus denen sich der Körper des in Fig. 1 gezeigten Zylinders zusammensetzt, sind in der Fig. 1 jeweils durch unterschiedliche Schraffuren, aufsteigend für den Teilzylinder 01 und absteigend für den Teilzylinder 02, gekennzeichnet. Zum Teilzylinder 01 gehört eine zentrale Welle 13, die an einer Seite, der linken in Fig. 1, über ein Lager 14, z. B. ein Wälzlager 14 in einer Seitengestellplatte 16 eines Falzapparates abgestützt ist. Die zentrale Welle 13 ist durch einen ersten Antriebsmotor 17 antreibbar, dessen Gehäuse über einen Flansch 18 fest mit der Seitengestellplatte 16 verbunden ist. Zwei an der zentralen Welle 13 befestigte Arme 19 tragen ein Zylindersegment 21, das einen Teil der Umfangsfläche des Zylinders bildet und ein Funktionselement einer ersten Gruppe, z. B. eine nicht dargestellte Leiste mit Punkturnadeln oder einen Greifer trägt.
Wie Fig. 2 zu entnehmen ist, hat der Teilzylinder 01 zwei Armpaare 19 und zwei Zylindersegmente 21, die einander diametral gegenüberliegen. Selbstverständlich könnte auch eine größere Zahl von Zylindersegmenten 21 in Umfangsrichtung gleichmäßig verteilt angeordnet sein.
Das gegenüberliegende Ende der zentralen Welle 13 ist mit Hilfe von Lagern 22, z. B. Wälzlagern 22 drehbar in einem Becher 23 gelagert, der Teil des zweiten Teilzylinders 02 ist und seinerseits über ein Lager 24, z. B. Wälzlager 24 an einer zweiten Seitengestellplatte 16 drehbar gehalten ist. Am Boden des Bechers 23 greift eine Antriebswelle eines zweiten Antriebsmotors 26 an, dessen Gehäuse wie das des ersten Antriebsmotors 17 über einen Flansch 18 an der Seitengestellplatte 16 befestigt ist.
Zylindersegmente 27 des zweiten Teilzylinders 02 sind jeweils von zwei radialen Armen 28; 29 getragen, von den ein Arm 28 vom offenen Rand des Bechers 23 und der andere Arm 29 über ein Lager 31, z. B. ein Wälzlager 31 drehbar an der zentralen Welle 13 gehalten ist. Jedes Zylindersegment 27 trägt ein nicht dargestelltes Funktionselement wie etwa ein Falzmesser.
Die zwei Antriebsmotoren 17, 26 sind mit einer gemeinsamen Steuerschaltung verbunden, die, z. B. mit Hilfe von jeweils an den Antriebsmotoren 17; 26 angeordneten Drehzahl- bzw. Winkelsensoren beide Antriebsmotoren 17; 26 auf exakt gleiche Drehgeschwindigkeiten und damit auf einen gleichbleibenden Abstand der Funktionselemente an den Zylindersegmenten 21 bzw. 27 einregelt.
Einer einfachen Ausgestaltung zufolge ist die Steuerschaltung mit zwei an den Antriebsmotor 17 bzw. 26 angeordneten Drehwinkelsensoren verbunden, die für jede zurückgelegte Drehwinkeleinheit des betreffenden Antriebsmotors 17 bzw. 26 einen Impuls an die Steuerschaltung abliefern, und die Steuerschaltung ist ausgelegt, um die Phasendifferenz der von den zwei Sensoren gelieferten Impulszüge zu erfassen und auf einem vorgegebenen, an der Steuerschaltung einstellbaren Wert konstant zu halten, der einem gewünschten Abstand zwischen den Funktionselementen an den zwei Teilzylindern 01; 02 entspricht.
Anstelle einfacher Impulse kann auch vorgesehen werden, dass die Sensoren jeweils binär codierte Datenwörter in einer festgelegten, zyklischen Reihenfolge liefern. Dies ermöglicht es der Steuerschaltung, eine Phasenverschiebung zwischen jeweils identischen Datenwörtern von den zwei Sensoren zu erfassen und konstant zu halten, auch wenn diese Zeitdifferenz größer als die Periode ist, mit der die Datenwörter geliefert werden.
Es liegt auf der Hand, dass die vorliegende Erfindung auf beliebige Arten von Funktionselementen an den Teilzylindern 01; 02 anwendbar ist. Die Funktionselemente können an beiden Teilzylindern 01; 02 von unterschiedlichem Typ oder auch von gleichem Typ sein, es kann sich um Punkturnadeln bzw. Punkturnadelleisten, Bogengreifer, Falzmesser, Falzklappen, Auswerfer, Nachgreifer, Schneidklingen, etc. handeln.
Der Zylinder kann in einem Falzapparat als Falzmesserzylinder, Falzklappenzylinder oder Sammelzylinder ausbildet sein.
Bezugszeichenliste
01
Teilzylinder
02
Teilzylinder
03
bis
11
-
13
Welle, zentrale
14
Lager, Wälzlager
15
-
16
Seitengestellplatte
17
Antriebsmotor, erster
18
Flansch
19
Arm
20
-
21
Zylindersegment
22
Lager, Wälzlager
23
Becher
24
Lager, Wälzlager
25
-
26
Antriebsmotor, zweiter
27
Zylindersegment
28
Arm
29
Arm
30
-
31
Lager, Wälzlager

Claims (7)

1. Falzapparat mit einem Falzzylinder mit einem ersten und einem zweiten Teilzylinder (01; 02), die gemeinsam einen Körper des Falzzylinders bilden, die relativ zueinander drehbar sind und von denen jeder eine erste bzw. zweite Gruppe von über den Umfang des Falzzylinders verteilten Funktionselementen trägt, insbesondere Punkturnadeln, Bogengreifern, Saugleisten, Falzmessern, Falzklappen, Auswerfern, Nachgreifern oder Schneidklingen, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Teilzylinder (01; 02) ein eigener Antriebsmotor (17; 26) zum Drehantreiben des Teilzylinders (01; 02) zugeordnet ist.
2. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente jeder Gruppe untereinander gleich sind.
3. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Falzzylinder als Falzmesserzylinder, Falzklappenzylinder oder Sammelzylinder in einem Falzapparat ausgebildet ist.
4. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Treiberschaltung zum Treiben der Antriebsmotoren (17; 26) mit gleicher Geschwindigkeit und einstellbarer relativer Phasenlage aufweist.
5. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsmotoren (17; 26) der zwei Teilzylinder (01; 02) an jeweils entgegengesetzte Längsenden des Zylinderkörpers gekoppelt sind.
6. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (17; 26) des Teilzylinders (01; 02) koaxial zur Rotationsachse des Teilzylinders (01; 02) angeordnet ist.
7. Falzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Antriebsmotoren (17; 26) Drehwinkelsensoren angeordnet sind.
DE10206578A 2002-02-18 2002-02-18 Falzapparat mit einem Falzzylinder Expired - Fee Related DE10206578C1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10206578A DE10206578C1 (de) 2002-02-18 2002-02-18 Falzapparat mit einem Falzzylinder
EP03709626A EP1476383B1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder
AT04102148T ATE348068T1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder
DE50305961T DE50305961D1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten Teilzylinder
DE50305482T DE50305482D1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder
AT03709626T ATE343539T1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder
US10/503,943 US7083561B2 (en) 2002-02-18 2003-02-18 Folding device with a first and second partial cylinder and method for operating such a folding device
EP04102148A EP1505029B1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten Teilzylinder
PCT/DE2003/000491 WO2003070612A1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder und ein verfahren zum betrieb eines solchen falzapparates
AU2003214005A AU2003214005A1 (en) 2002-02-18 2003-02-18 Folding device with a first and a second partial cylinder and method for operating such a folding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10206578A DE10206578C1 (de) 2002-02-18 2002-02-18 Falzapparat mit einem Falzzylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10206578C1 true DE10206578C1 (de) 2003-09-18

Family

ID=27740236

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10206578A Expired - Fee Related DE10206578C1 (de) 2002-02-18 2002-02-18 Falzapparat mit einem Falzzylinder
DE50305482T Expired - Fee Related DE50305482D1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder
DE50305961T Expired - Fee Related DE50305961D1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten Teilzylinder

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50305482T Expired - Fee Related DE50305482D1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten teilzylinder
DE50305961T Expired - Fee Related DE50305961D1 (de) 2002-02-18 2003-02-18 Falzapparat mit einem ersten und einem zweiten Teilzylinder

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7083561B2 (de)
EP (2) EP1505029B1 (de)
AT (2) ATE348068T1 (de)
AU (1) AU2003214005A1 (de)
DE (3) DE10206578C1 (de)
WO (1) WO2003070612A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005022232A1 (de) * 2005-05-13 2006-11-16 Man Roland Druckmaschinen Ag Falzklappenzylinder eines Falzapparats für eine Druckmaschine
DE10331476B4 (de) * 2003-07-11 2016-03-31 Manroland Web Systems Gmbh Zylinder im Falzapparat

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004330660A (ja) * 2003-05-08 2004-11-25 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd 輪転機の折畳装置
EP1708945B1 (de) * 2004-01-31 2012-07-04 Koenig & Bauer AG Druckmaschine mit zumindest einer druckeinheit zum bedrucken einer bedruckstoffbahn im offsetdruck mit variabler abschnittslänge und einem falzapparat
DE102005002683A1 (de) * 2005-01-20 2006-08-03 Man Roland Druckmaschinen Ag Falzapparat für eine Rollenrotationsdruckmaschine
US20070135286A1 (en) * 2005-12-12 2007-06-14 Goss International Americas, Inc. Device and method for driving cam masks in a folder
DE102006028123A1 (de) 2006-06-15 2007-12-20 JÜRG PAUL Haller Vorrichtung zur Manipulation von flachem Stückgut, wie Bogen aus Papier, Kunststoff, Karton und dergleichen
DE102008001741B3 (de) * 2008-05-14 2009-10-15 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Zylinder für einen Falzapparat
JP5396321B2 (ja) * 2010-03-26 2014-01-22 ユニ・チャーム株式会社 吸収体の製造装置
DE102013102729A1 (de) * 2013-03-18 2014-09-18 Manroland Web Systems Gmbh Falzeinrichtung einer Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben der Falzeinrichtung
CN107381220B (zh) * 2017-09-14 2023-09-15 厦门宏发工业机器人有限公司 一种绕线机主轴机构

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29507222U1 (de) * 1995-04-29 1995-06-29 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Verstellen der Falzklappen eines Falzklappenzylinders
DE19755428A1 (de) * 1997-12-13 1999-06-17 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Verstellen der Falzmechanismen an einem Falzzylinder eines Falzapparates

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1561073B2 (de) * 1967-04-18 1971-09-02 Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer AG, 8700 Wurzburg Variabler falzapparat am rollenrotationsdruckmaschinen
DE3817804C1 (de) * 1988-05-26 1989-10-19 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal, De
DE3838314A1 (de) * 1988-11-11 1990-05-17 Koenig & Bauer Ag Falzklappenzylinder fuer eine rollenrotationsdruckmaschine
DE4313938A1 (de) * 1993-04-28 1994-11-03 Frankenthal Ag Albert Falzapparat für Rotationsdruckmaschinen
DE4426987C2 (de) * 1994-07-29 1998-10-22 Roland Man Druckmasch Falzapparat mit Formatumstellung
EP0814959B1 (de) * 1995-03-18 2004-05-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zum antreiben eines aggregates z.b. eines falzapparates einer rotationsdruckmaschine
DE59604973D1 (de) * 1995-12-27 2000-05-18 Koenig & Bauer Ag Falzapparat mit signaturweiche
WO1998047709A1 (de) * 1997-04-21 1998-10-29 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zum einstellen von falzklappen
ATE280729T1 (de) * 1999-08-05 2004-11-15 Heidelberger Druckmasch Ag Exemplarführender zylinder eines falzapparates
DE10121559C1 (de) * 2001-05-03 2002-10-10 Koenig & Bauer Ag Zylinder eines Falzapparats
DE10124977A1 (de) * 2001-05-21 2002-11-28 Roland Man Druckmasch Antrieb für einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE10128122A1 (de) * 2001-06-09 2002-12-12 Roland Man Druckmasch Antrieb für einen Falzapparat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29507222U1 (de) * 1995-04-29 1995-06-29 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Verstellen der Falzklappen eines Falzklappenzylinders
DE19755428A1 (de) * 1997-12-13 1999-06-17 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Verstellen der Falzmechanismen an einem Falzzylinder eines Falzapparates

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10331476B4 (de) * 2003-07-11 2016-03-31 Manroland Web Systems Gmbh Zylinder im Falzapparat
DE102005022232A1 (de) * 2005-05-13 2006-11-16 Man Roland Druckmaschinen Ag Falzklappenzylinder eines Falzapparats für eine Druckmaschine
US7399265B2 (en) 2005-05-13 2008-07-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus and method for adjusting a folding-jaw cylinder of a folder for a printing press
CN1861396B (zh) * 2005-05-13 2010-12-22 曼罗兰公司 用于印刷机折叠器的折叠咬牙滚筒

Also Published As

Publication number Publication date
DE50305961D1 (de) 2007-01-25
US20050159285A1 (en) 2005-07-21
EP1476383B1 (de) 2006-10-25
US7083561B2 (en) 2006-08-01
EP1476383A1 (de) 2004-11-17
WO2003070612A1 (de) 2003-08-28
DE50305482D1 (de) 2006-12-07
EP1505029B1 (de) 2006-12-13
WO2003070612B1 (de) 2003-10-16
ATE343539T1 (de) 2006-11-15
AU2003214005A1 (en) 2003-09-09
EP1505029A3 (de) 2005-06-01
EP1505029A2 (de) 2005-02-09
ATE348068T1 (de) 2007-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10206578C1 (de) Falzapparat mit einem Falzzylinder
EP1655118B1 (de) Folienmesser zum Anbringen an einer drehbaren Messerwalze
EP0938443B1 (de) Falzapparat
DD260260A1 (de) Rotationshefteinrichtung mit separat angetriebenem heftkopf
EP0771675A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme von rittlings transportierten Druckprodukten
DE2634108C3 (de) Räderfalzapparat
DE10211108A1 (de) Falzapparat mit gruppenweise verstellbaren Falzklappen
EP0586926B1 (de) Vorrichtung zum Schneiden und Heften von mehrlagigen Druckprodukten in Falzapparaten
EP1700803B1 (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Ablegen eines gefalzten Bogens
CH707825A2 (de) Falzeinrichtung einer Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben der Falzeinrichtung.
DD145246A5 (de) Drahtheftvorrichtung
EP1378473B1 (de) Bogenmaterialtransportvorrichtung mit verstellbaren oberen greifern für Taschen
DE739360C (de) Verstellbare Zylinderfalzvorrichtung bei Rotationsdruckmaschinen
EP0023985A1 (de) Heftvorrichtung für Druckmaschinen
CH696538A5 (de) Signaturenübergabevorrichtung.
DE19627830B4 (de) Vorrichtung zum Zubringen von Druckereiprodukten zu einem Wegförderer
DE10012149A1 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Würsten von einem Wurststrang
DE2112807C3 (de) Vorrichtung zum Bedrucken bzw. Formstanzen von direkt aufeinanderfolgenden Abschnitten einer Materialbahn
DE3444576A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von buechern, insbesondere taschenbuechern, broschueren und zeitschriften
EP1359010B1 (de) Durchmesserverstellung am Falzzylinger
DE102007033586B4 (de) Heftapparat
DE10139240B4 (de) Falzzylinder
DE2646943A1 (de) Etikettierstation
EP0023986A1 (de) Schneidvorrichtung für eine Heftvorrichtung einer Druckmaschine
DE2549761C2 (de) Einrichtung zum Steuern der Greifer und Falzmesser an Falzapparaten

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee