DE102019132312A1 - Reinigungsroboter und Reinigungssystem - Google Patents

Reinigungsroboter und Reinigungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE102019132312A1
DE102019132312A1 DE102019132312.6A DE102019132312A DE102019132312A1 DE 102019132312 A1 DE102019132312 A1 DE 102019132312A1 DE 102019132312 A DE102019132312 A DE 102019132312A DE 102019132312 A1 DE102019132312 A1 DE 102019132312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
mop
cleaning robot
receptacle
covers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019132312.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019132312B4 (de
Inventor
Norbert Weis
Marc Heiland
Christian STENGLEIN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Freudenberg KG
Original Assignee
Carl Freudenberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102019132312.6A priority Critical patent/DE102019132312B4/de
Application filed by Carl Freudenberg KG filed Critical Carl Freudenberg KG
Priority to CN202080060977.6A priority patent/CN114340463B/zh
Priority to US17/778,867 priority patent/US11690493B2/en
Priority to KR1020227000980A priority patent/KR20220020360A/ko
Priority to CA3144815A priority patent/CA3144815C/en
Priority to EP20747362.0A priority patent/EP4064951A1/de
Priority to PCT/EP2020/070771 priority patent/WO2021104689A1/de
Publication of DE102019132312A1 publication Critical patent/DE102019132312A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019132312B4 publication Critical patent/DE102019132312B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/28Floor-scrubbing machines, motor-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4002Installations of electric equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4091Storing or parking devices, arrangements therefor; Means allowing transport of the machine when it is not being used
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • A47L2201/028Refurbishing floor engaging tools, e.g. cleaning of beating brushes

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)

Abstract

Reinigungsroboter, umfassend einen Grundkörper, eine Antriebseinrichtung und eine Reinigungsreinrichtung, wobei die Reinigungseinrichtung zur Feuchtreinigung zu reinigender Böden ausgerüstet ist, wobei dem Grundkörper auf der dem zu reinigenden Boden zugewandten Seite eine Aufnahmeeinheit für einen Wischbezug zugeordnet ist, wobei zur Feuchtreinigung ein Wischbezug an der Aufnahme befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungsroboter ausgerüstet ist, den an der Aufnahme befestigten Wischbezug selbsttätig gegen einen anderen Wischbezug auszutauschen und Reinigungssystem.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Reinigungsroboter, umfassend einen Grundkörper, eine Antriebseinrichtung und eine Reinigungseinrichtung, wobei die Reinigungseinrichtung zur Feuchtreinigung zu reinigender Böden ausgerüstet ist, wobei dem Grundkörper auf der dem zur reinigenden Boden zugewandten Seite eine Aufnahmeeinheit für einen Wischbezug zugeordnet ist, wobei zur Feuchtreinigung ein Wischbezug an der Aufnahme befestigt ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Reinigungssystem, umfassend einen Reinigungsroboter und eine Basisstation.
  • Roboter, welche zur Feuchtreinigung ausgebildet sind, sind beispielsweise aus der EP 3 482 669 A1 bekannt. Bei dem vorbekannten Reinigungsroboter kann ein Reinigungselement auf einen zu reinigenden Boden aufgelegt und von dem zu reinigenden Boden wieder beabstandet werden. Das Reinigungselement ist dabei fest mit dem Reinigungsroboter verbunden. Hierbei ist nachteilig, dass die Flächenleistung eines derartigen Reinigungsroboters beschränkt ist, da sich Verschmutzungen an dem Reinigungselement ansammeln, welche von Zeit zu Zeit entfernt werden müssen. Hierzu ist es allerdings erforderlich, die Reinigungsarbeit des Reinigungsroboters zu unterbrechen und die Verschmutzungen manuell von dem Reinigungselement zu entfernen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Reinigungsroboter zur Feuchtreinigung bereit zu stellen, welcher eine höhere Flächenleistung aufweist.
  • Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Auf vorteilhafte Ausgestaltungen nehmen die Unteransprüche Bezug.
  • Zur Lösung der Aufgabe ist der Reinigungsroboter ausgerüstet, den an der Aufnahme befestigten Wischbezug selbsttätig gegen einen anderen Wischbezug auszutauschen. Dabei ist der Wischbezug lösbar an der Aufnahme befestigt, wobei der Reinigungsroboter ausgerüstet ist, den Wechsel des Wischbezuges ohne Zuhilfenahme einer Bedienperson selbsttätig auszuführen. Soll eine größere Fläche gereinigt werden ist es denkbar, dass die Flächenleistung eines einzelnen Wischbezuges nicht ausreicht. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann der Reinigungsroboter während der Reinigungsarbeit einen verbrauchten Wischbezug gegen einen neuen Wischbezug austauschen. Dadurch ist es möglich, dass der Reinigungsroboter eine höhere Flächenleistung erzielt und insbesondere auch größere Flächen vollständig reinigen kann.
  • Dem Grundkörper kann eine Lagereinheit zur Lagerung von Wischbezügen zugeordnet sein. Die Lagereinheit ist dabei ausgerüstet, mehrere Wischbezüge aufzunehmen und nach Anforderung der Aufnahme zuzuführen. Beispielsweise kann die Lagereinheit ausgerüstet sein, fünf unbenutzte Wischbezüge aufzunehmen.
  • Die in der Lagereinheit gelagerten Wischbezüge können mit einem Reinigungsmittel versehen sein. Bei dieser Ausgestaltung sind die Wischbezüge vorbefeuchtet und für eine Reinigung vorbereitet in der Lagereinheit gelagert. Die so gelagerten, vorbefeuchteten Wischbezüge sind nach dem Zuführen an die Aufnahme sofort einsatzbereit für eine Feuchtreinigung.
  • Dem Grundkörper kann eine zweite Lagereinheit zur Lagerung gebrauchter Wischbezüge zugeordnet sein. Wird während der Reinigungsarbeit ein gebrauchter Wischbezug gegen einen neuen Wischbezug ausgetauscht, wird ein neuer Wischbezug aus der Lagereinheit entnommen und der verbrauchte Wischbezug wird der zweiten Lagereinheit zugeführt.
  • Alternativ ist denkbar, dass ein Wischbezug aus der ersten Lagereinheit entnommen, der Aufnahme zugeführt und der verbrauchte Wischbezug von der Aufnahme wieder der ersten Lagereinheit zugeführt wird.
  • Die Wischbezüge können wiederverwendbar sein. Derartige Wischbezüge sind vorzugsweise aus einem textilen Gebildet ausgebildet. Vorzugsweise sind die Wischbezüge dabei maschinenwaschbar, so dass eine hygienische Reinigung der Wischbezüge in einer Waschmaschine möglich ist.
  • Die Wischbezüge können als Einmaltücher ausgebildet sein. Dabei ist es insbesondere denkbar, dass die Einmaltücher mit einem Reinigungsmittel vorbefeuchtet in einer Box gelagert sind. Es ist denkbar, dass die Box eine Verkaufseinheit darstellt und dass die Box mit den darin angeordneten Wischbezügen durch den Benutzer als Einheit erworben werden kann.
  • Des Weiteren ist denkbar, dass die Box die Lagereinheit bildet, so dass die Box mit den darin genannten Wischbezügen direkt in dem Grundkörper des Reinigungsroboters angeordnet werden kann. Hieraus ergibt sich ein besonders einfaches Handling.
  • Alternativ ist denkbar, dass die Wischbezüge aus einem Textil ausgebildet und dadurch mehrfach wiederverwendbar sind. Hierbei ist insbesondere vorteilhaft, wenn die Wischbezüge maschinenwaschbar sind. Bei dieser Ausgestaltung ist vorteilhaft, dass sich die Abfallmenge reduziert.
  • Dem Grundkörper kann eine Transporteinrichtung zugeordnet sein, welche Wischbezüge von der Lagereinheit zur Aufnahme und/oder von der Aufnahme zur zweiten Lagereinheit transportiert. Dazu kann die Transporteinrichtung beispielsweise eine Zahnradanordnung oder einen Riemenantrieb oder dergleichen aufweisen.
  • Die Wischbezüge sind vorzugsweise formschlüssig an der Aufnahme gehalten. Dazu können die Wischbezüge an einander gegenüberliegenden Kanten mit einer Anordnung von Durchbrechungen versehen sein, beispielsweise in Form eines Lochstreifenmusters. Die Durchbrechungen greifen der Aufnahme zugeordnete Erhebungen, beispielsweise zahnradähnliche Vorsprünge ein. Dadurch kann der Wischbezug sicher an der Aufnahme gehalten sein. Ferner ist es denkbar, dass die Transporteinheit in die Formschlusselemente eingreift und den Wischbezug von der ersten Lagereinheit zur Aufnahme und von der Aufnahme zur zweiten Lagereinheit transportiert.
  • Die Wischbezüge können über ein Fixiermittel an der Aufnahme gehalten sein. Das Fixiermittel kann beispielsweise aus Magneten bestehen, welche dem Wischbezug und der Aufnahme zugeordnet sind. Des Weiteren ist denkbar, dass der Wischbezug mittels eines Klettverschlusses an der Aufnahme gehalten ist.
  • Soll ein derart an der Aufnahme befestigter Wischbezug zum Entfernen gelöst werden ist es denkbar, dass die Aufnahme beweglich unter dem Grundkörper gelagert ist und sich zum Entfernen des Wischbezuges in den Grundkörper einzieht. Dabei wird der Wischbezug in der Aufnahme entfernt und kann ausgetauscht werden.
  • Der Wischbezug kann mit einer Versteifung ausgerüstet sein. Diese kann aus den den Kanten des Wischbezugs zugeordneten Textilstreifen oder Kunststoffstreifen ausgebildet sein. Durch die Versteifung ergibt sich ein formstabiler Wischbezug.
  • Die Aufgabe wird auch durch ein Reinigungssystem gemäß Anspruch 11 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Reinigungssystems nehmen auf Anspruch 11 Bezug.
  • Das Reinigungssystem zur Lösung der Aufgabe umfasst einen Reinigungsroboter wie oben beschrieben sowie eine Basisstation, wobei die Basisstation ausgerüstet ist, einen Vorrat von Wischbezügen aufzunehmen. Basisstionen für Reinigungsroboter sind bekannt, wobei bei den bekannten Reinigungsrobotern die Basisstation zum Einsatz kommt, um die Akkumulatoren des elektrischen Antriebes des Reinigungsroboters aufzuladen. Hierzu kann der Reinigungsroboter die Basisstation selbsttätig anfahren.
  • Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist die Basisstation ferner mit einem Vorrat versehen, in welchem Wischbezüge aufgenommen sind. Fährt der Reinigungsroboter die Basisstation an, kann der Reinigungsroboter einen oder mehrere Wischbezüge aus der Basisstation aufnehmen. Ist der Reinigungsroboter ausgerüstet, nur einen Wischbezug aufzunehmen, wird dieser direkt der Aufnahme zugeführt. Ist der Reinigungsroboter ausgerüstet, mehrere Wischbezüge aufzunehmen, werden diese der Lagereinheit des Reinigungsroboters zugeführt.
  • Die Basisstation kann mit einem zweiten Vorrat zur Aufnahme verbrauchter Wischbezüge versehen sein. In diesem Zusammenhang ist es denkbar, dass der Reinigungsroboter nur mit einem einzigen Wischbezug versehen ist, welcher sich an der Aufnahme befindet, wobei der Reinigungsroboter zum Austausch des Wischbezuges die Basisstation anfährt. In diesem Fall kann der Wischbezug direkt von der Aufnahme dem zweiten Vorrat zugeführt werden. In einer anderen Ausgestaltung ist der Reinigungsroboter ausgerüstet, in einer zweiten Lagereinheit zwischengelagerte verbrauchte Wischbezüge dem zweiten Vorrat der Basisstation zuzuführen.
  • Die Basisstation kann eine Vorbehandlungseinrichtung zur Vorbehandlung der Wischbezüge aufweisen. In diesem Zusammenhang ist es insbesondere denkbar, dass die Basisstation mit einem Frischwasseranschluss und/oder einem Abwasseranschluss versehen ist. Wenn die Basisstation mit einer Vorbehandlungseinrichtung versehen ist, können die Wischbezüge unbehandelt, also trocken, in dem Vorrat gelagert werden. Werden die Wischbezüge dem Reinigungsroboter zugeführt, erfolgt über die Vorbehandlungseinrichtung eine Vorbehandlung der Wischbezüge. Dabei werden die Wischbezüge vorzugsweise mit einem geeigneten Reinigungsmittel versehen. Dabei ist es denkbar, dass ein an die anstehende Reinigungsaufgabe angepasstes Reinigungsmittel auf den Wischbezug aufgebracht wird. Beispielsweise kann ein für Natursteine geeignetes Reinigungsmittel oder ein für Holzböden geeignetes Reinigungsmittel auf den Wischbezug je nach Bedarf, aufgetragen werden. Des Weiteren ist es denkbar, Duftstoffe oder Pflegemittel auf die Wischbezüge aufzubringen.
  • Die Dosierung und Auswahl der Reinigungsmittel, bzw. Pflegemittel, kann von einer selbstständigen Erkennung der anstehenden Reinigungsaufgabe bzw. des zu reinigenden Bodens oder vorgegebenen Zuordnung einer zu reinigenden Bodenfläche oder eines Raumes abhängig sein. Hierzu kann der Reinigungsroboter mit einer Einrichtung zur Raumerkennung ausgerüstet sein. Des Weiteren kann der Reinigungsroboter mit einer Speichereinheit versehen sein, in welcher für einen vorbestimmten Raum ein vorbestimmtes Reinigungsprogramm hinterlegt ist. Das Reinigungsprogramm kann die Wischdauer, die aufzubringende Menge Reinigungsflüssigkeit, den Anpressdruck des Wischbezuges an den zu reinigenden Boden und/oder die Art des Reinigungs- oder Pflegemittels vorgeben.
  • Es ist auch denkbar, dass der Wischbezug mit Kommunikationsmitteln zur Kommunikation mit dem Reinigungsroboter ausgerüstet ist. Als Kommunikationsmittel sind verschiedene, vorzugsweise elektronisch auslesbare Kennungen, denkbar. Derartige Kennungen sind beispielsweise QR-Codes, Lochstreifenmuster und Funktransponder wie RFID-Chips. In diesem Fall ist es denkbar, dass dem Reinigungsroboter in der Lagereinheit oder in der Basisstation verschieden ausgestaltete Wischbezüge zur Verfügung stehen und dass der Reinigungsroboter einen durch das Reinigungsprogramm vorgegebenen, für die anstehende Reinigungsaufgabe bestimmten Wischbezug auswählt, wobei der Wischbezug mittels des Kommunikationsmittels aufgefunden wird.
  • Die Vorbehandlungseinrichtung kann als Sprüheinrichtung ausgebildet sein, welche die Wischbezüge mit einem Reinigungs- und Pflegemittel besprüht, wenn diese aus dem Vorrat entnommen werden. Es ist aber auch denkbar, dass die Vorbehandlungseinrichtung ausgerüstet ist, alle in dem Vorrat gelagerten Wischbezüge vorzubehandeln.
  • Die Basisstation kann eine Nachbehandlungseinrichtung zur Nachbehandlung von Wischbezügen aufweisen. Die Nachbehandlungseinrichtung ist insbesondere ausgerüstet, die von dem Reinigungsroboter übergebenen verbrauchten Wischbezüge nachzubehandeln. Das Nachbehandeln kann eine Desinfizierung und/oder eine Trocknung umfassen. Zur Desinfizierung ist es denkbar, die verbrauchten Wischbezüge einem UV-Licht auszusetzen. Das Trocknen der Wischbezüge kann Mittels Luftstrom, beispielsweise durch ein Gebläse, erfolgen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 3482669 A1 [0002]

Claims (17)

  1. Reinigungsroboter, umfassend einen Grundkörper, eine Antriebseinrichtung und eine Reinigungsreinrichtung, wobei die Reinigungseinrichtung zur Feuchtreinigung zu reinigender Böden ausgerüstet ist, wobei dem Grundkörper auf der dem zu reinigenden Boden zugewandten Seite eine Aufnahmeeinheit für einen Wischbezug zugeordnet ist, wobei zur Feuchtreinigung ein Wischbezug an der Aufnahme befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungsroboter ausgerüstet ist, den an der Aufnahme befestigten Wischbezug selbsttätig gegen einen anderen Wischbezug auszutauschen.
  2. Reinigungsroboter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Grundkörper eine erste Lagereinheit zur Lagerung von Wischbezügen zugeordnet ist.
  3. Reinigungsroboter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Lagereinheit gelagerten Wischbezüge mit Reinigungsmittel versehen sind.
  4. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem Grundkörper eine zweite Lagereinheit zur Lagerung gebrauchter Wischbezüge zugeordnet ist.
  5. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischbezüge wiederverwendbar sind.
  6. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischbezüge als Einmaltücher ausgebildet sind.
  7. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Wischbezug mit Kommunikationsmitteln zur Kommunikation mit dem Reinigungsroboter ausgerüstet ist
  8. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem Grundkörper eine Transporteinrichtung zugeordnet ist, welche Wischbezüge von der Lagereinheit zur Aufnahme und/oder von der Aufnahme zur zweiten Lagereinheit transportiert.
  9. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischbezüge formschlüssig an der Aufnahme gehalten sind.
  10. Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Wischbezug und die Aufnahme ein Fixiermittel aufweisen.
  11. Reinigungssystem, umfassend einen Reinigungsroboter nach einem der Ansprüche 1 bis 10 sowie eine Basisstation, wobei die Basisstation ausgerüstet ist, einen Vorrat von Wischbezügen aufzunehmen.
  12. Reinigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungsroboter ausgerüstet ist, aus dem Vorrat zumindest einen Wischbezug zu entnehmen und der Aufnahme und/oder der Lagereinheit zuzuführen.
  13. Reinigungssystem nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation einen zweiten Vorrat zur Aufnahme verbrauchter Wischbezüge aufweist.
  14. Reinigungssystem nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation eine Vorbehandlungseinrichtung zur Vorbehandlung von Wischbezügen aufweist.
  15. Reinigungssystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbehandlungseinrichtung eingerichtet ist, ein an die anstehende Reinigungsaufgabe angepasstes Reinigungsmittel auf einen Wischbezug oder auf die in der ersten Lagereinheit angeordneten Wischbezüge aufzubringen.
  16. Reinigungssystem nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbehandlungseinrichtung eine Sprüheinrichtung umfasst.
  17. Reinigungssystem nach einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation eine Nachbehandlungseinrichtung zur Nachbehandlung von Wischbezüge aufweist.
DE102019132312.6A 2019-11-28 2019-11-28 Reinigungsroboter und Reinigungssystem Active DE102019132312B4 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132312.6A DE102019132312B4 (de) 2019-11-28 2019-11-28 Reinigungsroboter und Reinigungssystem
US17/778,867 US11690493B2 (en) 2019-11-28 2020-07-23 Cleaning robot and cleaning system
KR1020227000980A KR20220020360A (ko) 2019-11-28 2020-07-23 청소 로봇 및 청소 시스템
CA3144815A CA3144815C (en) 2019-11-28 2020-07-23 Cleaning robot and cleaning system
CN202080060977.6A CN114340463B (zh) 2019-11-28 2020-07-23 清洁机器人和清洁系统
EP20747362.0A EP4064951A1 (de) 2019-11-28 2020-07-23 Reinigungsroboter und reinigungssystem
PCT/EP2020/070771 WO2021104689A1 (de) 2019-11-28 2020-07-23 Reinigungsroboter und reinigungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132312.6A DE102019132312B4 (de) 2019-11-28 2019-11-28 Reinigungsroboter und Reinigungssystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019132312A1 true DE102019132312A1 (de) 2021-06-02
DE102019132312B4 DE102019132312B4 (de) 2022-11-03

Family

ID=71846371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019132312.6A Active DE102019132312B4 (de) 2019-11-28 2019-11-28 Reinigungsroboter und Reinigungssystem

Country Status (7)

Country Link
US (1) US11690493B2 (de)
EP (1) EP4064951A1 (de)
KR (1) KR20220020360A (de)
CN (1) CN114340463B (de)
CA (1) CA3144815C (de)
DE (1) DE102019132312B4 (de)
WO (1) WO2021104689A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020224542A1 (zh) * 2019-05-05 2020-11-12 苏州宝时得电动工具有限公司 基站、机器人清洁系统及其控制方法
DE102021203332B3 (de) 2021-04-01 2022-03-24 BSH Hausgeräte GmbH Vorrichtung zur Reinigung eines Bodentuchs
CN116829041A (zh) * 2021-06-04 2023-09-29 苏州宝时得电动工具有限公司 清洁机器人维护系统及其控制方法
KR20240013508A (ko) * 2022-07-22 2024-01-30 삼성전자주식회사 로봇 청소기, 도킹 스테이션 및 이들을 포함한 청소 시스템
KR20240019600A (ko) * 2022-08-04 2024-02-14 삼성전자주식회사 로봇 청소기, 도킹 스테이션 및 이를 포함한 청소 시스템
KR20240019577A (ko) * 2022-08-04 2024-02-14 삼성전자주식회사 로봇 청소기, 도킹 스테이션 및 이를 포함한 청소 시스템

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256089A1 (de) 2002-12-02 2004-06-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Reinigungsanlage mit Basisstation
US8961695B2 (en) * 2008-04-24 2015-02-24 Irobot Corporation Mobile robot for cleaning
CN203354471U (zh) * 2013-06-19 2013-12-25 业展电器(深圳)有限公司 自动地面抹布机
KR102103420B1 (ko) 2013-12-30 2020-05-29 삼성전자주식회사 패드 교체 장치, 이를 포함하는 청소기 및 청소기 시스템
US9265396B1 (en) * 2015-03-16 2016-02-23 Irobot Corporation Autonomous floor cleaning with removable pad
US9907449B2 (en) * 2015-03-16 2018-03-06 Irobot Corporation Autonomous floor cleaning with a removable pad
CN204813712U (zh) * 2015-06-10 2015-12-02 玛纽尔科贸(北京)有限公司 湿抹布清洁机器人
EP3338151A4 (de) * 2015-08-18 2019-04-17 Nilfisk A/S Mobiler robotischer staubsauger
CN106889955A (zh) * 2015-12-19 2017-06-27 天津蓝莓信息技术有限责任公司 一种自动更换清洁机器人抹布的装置及方法
CN206880637U (zh) * 2017-02-22 2018-01-16 深圳市软晶科技有限公司 一种自动更换拖布的清洁机器人系统
CN106859512A (zh) * 2017-02-22 2017-06-20 深圳市软晶科技有限公司 一种自动更换拖布的清洁机器人系统
CN207755219U (zh) * 2017-06-23 2018-08-24 杭州九阳小家电有限公司 一种清洁机器人系统
DE102017126414A1 (de) 2017-11-10 2019-05-16 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Feuchtreinigungseinrichtung zur Reinigung einer Fläche
DE102017222044B4 (de) * 2017-12-06 2019-07-04 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Austausch von Funktionsmodulen eines Haushaltsroboters
DE102018000083B4 (de) * 2018-01-09 2022-03-31 Carl Freudenberg Kg Reinigungsroboter, Reinigungssystem mit Reinigungsroboter und Verfahren zur Reinigung einer Fläche
CN108814458A (zh) * 2018-05-31 2018-11-16 芜湖聚网信息技术有限公司 自动更换清洁垫的擦地机器人
CN209236042U (zh) * 2018-06-26 2019-08-13 北京三辰环卫机械有限公司 自动擦地机
KR102575206B1 (ko) 2018-11-06 2023-09-07 삼성전자주식회사 로봇 청소기, 스테이션 및 청소 시스템
CN110151065A (zh) * 2019-05-21 2019-08-23 深圳市银星智能科技股份有限公司 柔性清洁薄片安装机构及清洁机器人

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021104689A1 (de) 2021-06-03
CN114340463A (zh) 2022-04-12
KR20220020360A (ko) 2022-02-18
EP4064951A1 (de) 2022-10-05
CA3144815C (en) 2024-04-16
CN114340463B (zh) 2023-11-21
DE102019132312B4 (de) 2022-11-03
US11690493B2 (en) 2023-07-04
US20220409001A1 (en) 2022-12-29
CA3144815A1 (en) 2021-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019132312B4 (de) Reinigungsroboter und Reinigungssystem
DE102010013925B4 (de) Bandförmiges Mikrofaser-Wischelement zur Entfernung organischer Verunreinigungen
EP0883369B1 (de) Reinigungsvorrichtung zum reinigen von flächigen gegenständen
DE2217015A1 (de) Scheuertuch
EP1448048A2 (de) Reinigungshandschuh, verwendung des handschuhs als tierpflegehandschuh und tierpflegeset
DE2324522B2 (de) Vorrichtung zur reinigung eines kammes
DE4300920A1 (de) Gerätekombination zum Naß- und Feuchtwischen von Fußböden
EP4070711B1 (de) Vorrichtung zur reinigung eines bodentuchs
DE3802198C2 (de)
DE1728098A1 (de) Fussbodenreinigungsgeraet
DE3926524A1 (de) Reinigungsgeraet
DE1175904C2 (de) Reinigungsgeraet fuer schallplatten und tonabnehmernadeln
WO1995022277A1 (de) Einrichtung zum reinigen
DE202018105456U1 (de) Haarbürste mit Sprühfunktion
DE102006051094A1 (de) Handgerät zum Reinigen von Tieren
DE102021106163B3 (de) Haarbürste
DE202012102206U1 (de) Reinigungsgerät
DE202009000870U1 (de) Gerät zur Reinigung von TFT Monitore
EP2033538A1 (de) Reinigungs- oder dergleichen Polierelement für Autowaschanlagen
DE202006007861U1 (de) Pflegebürste
EP0693895A1 (de) Hülse zum aufstecken auf einen halter eines reinigungsgeräts, insbesondere für die teppichreinigung
DE2462254C3 (de) Reinigungsgerät für Schallplatten und Tonabnehmernadeln
DE10010161A1 (de) Reinigungsvorrichtung mit Halterungsschlaufe
DE7637585U1 (de) Reinigungsgeraet fuer grosse flaechen
DE10000560A1 (de) Schnellreinigende Haarbürste

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final