DE102019124490B4 - Lüfter für ein Automobil - Google Patents

Lüfter für ein Automobil Download PDF

Info

Publication number
DE102019124490B4
DE102019124490B4 DE102019124490.0A DE102019124490A DE102019124490B4 DE 102019124490 B4 DE102019124490 B4 DE 102019124490B4 DE 102019124490 A DE102019124490 A DE 102019124490A DE 102019124490 B4 DE102019124490 B4 DE 102019124490B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
fan
end portion
side end
damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019124490.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019124490A1 (de
Inventor
Seong Keon KIM
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nifco Korea Inc
Original Assignee
Nifco Korea Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nifco Korea Inc filed Critical Nifco Korea Inc
Publication of DE102019124490A1 publication Critical patent/DE102019124490A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019124490B4 publication Critical patent/DE102019124490B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3421Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only pivoting shutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3428Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using a set of pivoting shutters and a pivoting frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • B60H2001/3478Details of actuators acting on additional damper doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3492Manufacturing; Assembling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Lüfter für ein Automobil, aufweisend:einen Kanal (100), in dem ein Durchgang mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass, die miteinander verbunden sind, ausgebildet ist;eine an einer vorderen Fläche des Kanals (100) befestigte Kanalabdeckung (200);eine an einer vorderen Fläche der Kanalabdeckung (200) befestigte Griffhalterung (300);einen in der Griffhalterung (300) installierten Griff (400), der seitlich bewegbar eingerichtet ist;eine in einer Richtung des Luftauslasses des Kanals (100) installierte Düse (500), die vertikal verdrehbar eingerichtet ist;eine mit einer Innenseite der Düse (500) verbundene vordere Lamelle (510), die dazu eingerichtet ist, entsprechend einer seitlichen Bewegung des Griffs (400) seitlich verdrehbar zu sein, so dass eine seitliche Luftströmungsrichtung einstellbar ist;eine im Inneren des Kanals installierte Dämpferplatte (600), wobei die Dämpferplatte (600) einen mit der Düse (500) verbundenen Seitenendabschnitt und einen entlang einer im Kanal (100) geformten Führungsnut (101) zu bewegenden anderen Seitenendabschnitt aufweist; undeinen in einer Richtung des Lufteinlasses des Kanals (100) installierten Dämpfer (700), der drehbar zum Verschließen und Öffnen des Durchgangs eingerichtet ist.

Description

  • QUERVERWEIS AUF ZUGEHÖRIGE ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung basiert auf und beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung No. 10-2018-0113267 , eingereicht am 20.September 2018, deren gesamter Inhalt hiermit durch Verweis aufgenommen ist.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Lüfter für ein Automobil.
  • HINTERGRUND
  • Automobile können als lebensnotwendig für moderne Menschen angesehen werden, weshalb die Zahl von Benutzer von Automobilen exponentiell wächst.
  • Infolgedessen neigen Fahrer, die Automobile benutzen, dazu, großes Interesse nicht nur an grundlegenden Arten automobiler Leistung wie Fahrkomfort, Geschwindigkeit und Stabilität, sondern auch an Bequemlichkeit und Effizienz zu zeigen.
  • Insbesondere beeinflusst ein inneres Umfeld eines Autos mit Bezug auf Kühlung und Beheizung stark die Fahreffizienz eines Fahrers, und die Maximierung der Effizienz der Kühlung und der Beheizung ist sehr wichtig für die Kraftstoffeffizienz des Automobils.
  • Ein im Automobil verwendeter Lüfter wird in einer Fahrzeugklimaanlage verwendet. Die Klimaanlage ist an einem inneren Seitenendabschnitt eines Gehäuses eines Automobils installiert, um von einem Verdampfer und einem Heizer erzeugte kalte/warme Luftströme einem Inneren des Automobils bereitzustellen.
  • Es ist bekannt, einen Lüfter für ein Automobil derart auszulegen, dass eine Mehrzahl Lamellen drehbar in einem Luftauslass eines Hauptkörpers installiert sind, um eine Richtung der in das Automobil austretenden Luft anzupassen oder um den Luftauslass des Hauptkörpers zu öffnen/schließen.
  • Ein Beispiel eines derartigen Lüfters für ein Automobil ist in der koreanischen Patentveröffentlichung KR 10 2015 0 091 006 A (veröffentlicht am 7. August 2015) oder dergleichen offenbart. Weitere Lüfter sind außerdem bekannt aus DE 10 2014 203 511 B3 , DE DE 197 28 305 A1 und US 6 059 652 A .
  • Jedoch gibt es viele Einschränkungen eines Einbauraums, da ein derartiger Lüfter einen großen Raum, in dem die Vielzahl Lamellen installiert sind, benötigt. Da eine separate Lammellenverbindung bereitgestellt werden sollte, damit eine Luftströmungsrichtung vertikal verstellbar ist, ist es schwierig, eine Größe des Lüfters für ein Automobil zu reduzieren. Daher ist es bei der Gestaltung eines Innenraums des Automobils unmöglich, ein gewünschtes Design zu erstellen.
  • [Stand der Technik Dokument]
  • [Patentdokument]
  • Koreanische Patentveröffentlichung KR 10 2015 0 091 006 A (veröffentlicht am 7. August 2015)
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung stellen einen Lüfter für ein Automobil bereit, der eine Luftströmungsrichtung durch eine Düse und eine Dämpferplatte einstellt, wenn ein Griff in eine vertikale Richtung (aufwärts und abwärts) betätigt wird, wobei der Lüfter eine vordere Lamelle die mit einer Innenseite der Düse verbunden ist, aufweist, und die Dämpferplatte einen mit der Düse verbundenen Seitenendabschnitt und den sich entlang einer in einem Kanal gebildeten Führungsnot bewegenden anderen Seitenendabschnitt aufweist. Somit werden ein Einbauraum und ein Betätigungsraum des Lüfters minimiert, eine Form des Lüfters wird schmal, und eine Größe des Lüfters ist verringert, wodurch der Lüfter frei ohne Einschränkungen des Einbauraums im Inneren des Automobils installiert werden kann und leicht ein Innenraum des Automobils eine gewünschte Ausgestaltung haben kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Lüfter einen Kanal 100, in dem ein Durchgang mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass, die miteinander in Verbindung stehen, gebildet ist; eine Kanalabdeckung 200 befestigt an einer vorderen Fläche des Kanals 100; eine Griffhalterung 300 befestigt an einer vorderen Fläche der Kanalabdeckung 200; ein Griff 400 installiert in der Griffhalterung 300 und dazu eingerichtet, seitlich bewegbar zu sein; eine Düse 500 installiert in einer Richtung des Luftauslasses des Kanals 100 und dazu eingerichtet, vertikal verdrehbar zu sein; eine vordere Lamelle 510 verbunden mit einer Innenseite der Düse 500 und dazu eingerichtet, gemäß einem seitlichen Bewegungsbetrag des Griffs 400 seitlich drehbar zu sein, so dass seine seitliche Luftströmungsrichtung einstellbar ist; eine Dämpferplatte 600 installiert im Inneren des Kanals, wobei die Dämpferplatte einen mit der Düse 500 verbundenen Seitenendabschnitt und einen entlang einer in dem Kanal 100 gebildeten Führungsnut 101 zu führenden anderen Seitenendabschnitt aufweist; und einen Dämpfer 700 installiert in einer Richtung des Lufteinlasses des Kanals 100 und dazu eingerichtet, zum Öffnen oder Verschließen des Durchgangs verdrehbar zu sein.
  • In einer Ausführungsform ist der Griff weiter dazu eingerichtet, vertikal verdrehbar zu sein, und der Lüfter kann ferner eine zwischen Düse 500 und der Griffhalterung 300 installierte Griffdrehwelle 800 umfassen; ein Griffzapfen 520 gekoppelt mit einem mittleren Abschnitt der Griffdrehwelle, wobei ein vorderes Ende des Griffzapfens 520 durch die Griffhalterung 300 durchgeht und mit dem Griff 400 gekoppelt ist; und eine Griffverbindung 530 dazu eingerichtet, sich als Reaktion auf vertikale und seitliche Bewegungen des Griffs 400 zu bewegen und seitlich bewegt zu werden, wobei ein Seitenendabschnitt der Griffverbindung 520 mit einem hinteren Abschnitt des Griffzapfens 520 verbunden ist, und die vordere Lamelle 510 einen vorderen Lamellenschaft 511 umfasst, mit dem ein anderer Seitenendabschnitt der Griffverbindung 530 verbunden ist.
  • In einer Ausführungsform kann eine eine invertierte „L“-Form aufweisende Führungsnut 531 in dem anderen Seitenendabschnitt der Griffverbindung 530 ausgebildet sein.
  • In einer Ausführungsform kann der Lüfter ferner eine Griffdrehwelle 800, mit deren einem Seitenendabschnitt der Dämpfer 700 verbunden ist, umfassen; und eine Dämpfervorrichtung 900 durch die der Dämpfer 700 mit dem einen Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800 verbunden ist,
  • In einer Ausführungsform kann die Dämpfervorrichtung 900 einen an dem einen Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800 befestigten Nockenstift 910 umfassen; einen Nocken 920, in dem eine Führungsnut 921 so geneigt ausgebildet ist, dass ein Abschnitt des Nockenstifts 910 während der Führung bewegt wird, und eine Dämpferstange 930 umfassend einen mit dem Nocken 920 verbundenen Seitenendabschnitt und einen mit dem Dämpfer 700 verbundenen anderen Seitenendabschnitt.
  • In einer Ausführungsform kann der Lüfter weiter eine Dämpfervorrichtung 900 durch die der Dämpfer 700 mit einem Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800 verbunden ist, umfassen.
  • In einer Ausführungsform kann der Kanal 100 einen hinteren Kanal 110 und einen vorderen Kanal 120, die miteinander gekoppelt sind, umfassen.
  • In einer Ausführungsform kann eine Bewegungsnut 310 durch die Griffhalterung 300 durchgehen, um eine seitliche Bewegung des mit dem Griff 400 gekoppelten Griffzapfens 520 nur innerhalb eines bestimmten Bereichs zu erlauben.
  • Figurenliste
  • Die beigefügten Zeichnungen, die in die Beschreibung aufgenommen sind und einen Teil dieser darstellen, veranschaulichen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, und dienen gemeinsam mit der obigen allgemeinen Beschreibung und der unten aufgeführten detaillierten Beschreibung der Ausführungsformen zur Erklärung der Prinzipien der vorliegenden Offenbarung.
    • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die eine Gestaltung eines Lüfters für ein Automobil gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Lüfter für ein Automobil unter Weglassen einer Kanalabdeckung 201 und einer Griffhalterung 300 zeigt.
    • 3 ist eine Benutzungszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Lüfter für ein Automobil zum Ausführen von Luft nach vorne betätigt ist.
    • 4 ist eine Benutzungszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Lüfter für ein Automobil zum Ausführen von Luft nach unten betätigt ist.
    • 5 ist eine Benutzungszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Lüfter für ein Automobil zum Ausführen von Luft nach oben betätigt ist.
    • 6 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass der Lüfter für ein Automobil Luft nach vorne ausführt.
    • 7 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass ein Dämpfer zur gleichen Zeit betrieben wird, zu der der Lüfter für ein Automobil Luft nach links ausführt.
    • 8 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass der Lüfter für ein Automobil Luft nach rechts ausführt.
    • 9 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass der Lüfter für ein Automobil gemäß der vorliegenden Offenbarung Luft nach links ausführt.
    • . 10 ist eine Vorderansicht, die den Lüfter für ein Automobil zeigt.
    • 11 ist eine perspektivische Ansicht, die den Lüfter für ein Automobil umfassend die Kanalabdeckung 200 und eine Griffhalterung 300 zeigt.
    • 12 ist eine perspektivische Schnittansicht, die den Lüfter für ein Automobil zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind zum Zweck der Erklärung der technischen Idee der vorliegenden Offenbarung beschrieben. Der Umfang der Rechte gemäß der vorliegenden Offenbarung ist nicht auf die unten dargelegten Ausführungsformen oder die detaillierte Beschreibung derartiger Ausführungsformen beschränkt.
  • Alle technischen Begriffe und wissenschaftlichen Begriffe der vorliegenden Offenbarung umfassen Bedeutungen oder Definitionen, die vom Fachmann allgemein verstanden werden, sofern nicht anders definiert. Alle Begriffe in der vorliegenden Offenbarung sind zum Zweck einer klareren Beschreibung der vorliegenden Offenbarung ausgewählt, und nicht zur Einschränkung des Umfangs der vorliegenden Offenbarung.
  • Wie in der vorliegenden Offenbarung verwendet, sind Ausdrücke wie „umfassend“, „einschließend“, „aufweisend“ und dergleichen als offene Begriffe zu verstehen, die die Möglichkeit aufweisen, andere Ausführungsformen zu umfassen, sofern in der Formulierung oder Satz, der solche Ausdrücke enthält, nichts anderes angegeben ist.
  • Die einzelnen Ausdrücke, die in der vorliegenden Offenbarung beschrieben werden, können mehrere Ausdrücke umfassen, sofern nicht anders angegeben, was auch für die einzelnen Ausdrücke gilt, die in den Ansprüchen genannt werden.
  • In der vorliegenden Offenbarung ist die Beschreibung, dass ein Element mit einem anderen Element „verbunden“, „gekoppelt“ und „ befestigt“ ist, dahingehend zu verstehen, dass ein Element direkt mit einem anderen Element verbunden, gekoppelt oder befestigt sein kann, und es sollte weiter verständlich sein, dass ein neues Element zwischen einem Element und einem anderen Element zwischengeschaltet sein kann.
  • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die eine Gestaltung eines Lüfters für ein Automobil gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt. 2 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Lüfter für ein Automobil zeigt. 3 ist eine Benutzungszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Lüfter für ein Automobil zum Ausführen von Luft nach vorne betätigt ist. 4 ist eine Benutzungszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Lüfter für ein Automobil zum Ausführen von Luft nach unten betätigt ist. 5 ist eine Benutzungszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Lüfter für ein Automobil zum Ausführen von Luft nach oben betätigt ist. 6 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass der Lüfter für ein Automobil Luft nach vorne ausführt. 7 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass ein Dämpfer zur gleichen Zeit betrieben wird, zu der der Lüfter für ein Automobil Luft nach links ausführt. 8 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass der Lüfter für ein Automobil Luft nach rechts ausführt. 9 ist eine Betriebszustandsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein vorderer Lamellenschaft so in einer Führungsnut der Griffverbindung positioniert ist, dass der Lüfter für ein Automobil Luft nach links ausführt. 10 ist eine Vorderansicht, die den Lüfter für ein Automobil zeigt. 11 ist eine perspektivische Ansicht, die den Lüfter für ein Automobil umfassend die Kanalabdeckung 200 und eine Griffhalterung 300 zeigt. 12 ist eine perspektivische Schnittansicht, die den Lüfter für ein Automobil zeigt.
  • Unten erwähnte Ausdrücke, die sich auf Richtungen beziehen wie „vordere(F)/hintere(R)/linke(Le)/rechte(Ri)/obere(U)/untere(D)“ sind auf Grundlage der Abbildungen in 1 bis 10 definiert, aber dies dient lediglich zum besseren Verständnis der Beschreibung der vorliegenden Offenbarung, und es versteht sich von selbst, dass die jeweiligen Richtungen je nachdem, wo die Bezugnahme platziert ist, unterschiedlich definiert sein können.
  • Wie in den 1 bis 12 gezeigt, umfasst der Lüfter für ein Automobil gemäß der vorliegenden Offenbarung einen Kanal 100, in welchem ein Durchgang mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass, die miteinander verbunden sind, gebildet ist. Der Lüfter umfasst eine an einer vorderen Fläche des Kanals 100 fest gekoppelte Kanalabdeckung 200. Der Lüfter umfasst eine mit einer vorderen Fläche der Kanalabdeckung 200 fest gekoppelte Griffhalterung 300. Der Lüfter umfasst einen Griff 400, der in der Griffhalterung 300 installiert und dazu eingerichtet ist, seitlich beweglich zu sein (belegbar in linke Le und rechte Ri Richtungen). Der Lüfter umfasst eine Düse 500, die in eine Richtung des Luftauslasses des Kanals 100 installiert und dazu eingerichtet ist, vertikal verdrehbar zu sein (drehbar in obere U und untere D Richtungen). Der Lüfter umfasst eine mit einer Innenseite der Düse 500 verbundene vordere Lamelle 510. Der Lüfter umfasst eine in dem Kanal 100 installierte Dämpferplatte 600. Die Dämpferplatte 600 ist im Inneren des Kanals 100 installiert. Die Dämpferplatte 600 weist einen mit der Düse 500 verbundenen Seitenendabschnitt und den entlang einer in dem Kanal 100 gebildeten Führungsnut 101 zu führenden anderen Seitenendabschnitt auf. Der Lüfter umfasst einen in eine Richtung des Lufteinlasses des Kanals 100 installierten Dämpfer 700. Der Dämpfer 700 ist dazu eingerichtet, zum Öffnen oder Schließen des Durchgangs verdrehbar zu sein.
  • Zwischen der Düse 500 und der Griffhalterung 300 ist eine Griffdrehwelle 800 installiert. Ein Griffzapfen 520 ist mit einem mittleren Abschnitt der Griffdrehwelle 800 gekoppelt. Ein vorderes Ende des Griffzapfens 520 verläuft durch die Griffhalterung 300. Das vordere Ende des Griffzapfens 520 ist mit dem Griff 400 gekoppelt. Eine Griffverbindung 530 ist so eingerichtet, dass sie sich in Reaktion auf vertikale und laterale Bewegungen (Bewegungen nach oben, unten, links und rechts) des Griffes 400 bewegt. Die Griffverbindung 530 ist so eingerichtet, dass sie seitlich bewegbar ist (Bewegung in die linke und rechte Richtungen). Die Griffverbindung 530 ist mit einem vorderen Lamellenschaft 511 der vorderen Lamelle 510 verbunden. Ein Seitenendabschnitt der Griffverbindung 530 ist mit einem hinteren Abschnitt des Griffes 400 verbunden, und der andere Seitenendabschnitt der Griffverbindung 530 ist mit dem vorderen Lamellenschaft 511 verbunden. Der vordere Lamellenschaft 511 läuft vertikal durch die Griffverbindung 530.
  • Zusätzlich ist eine eine invertierte „L“-Form aufweisende Führungsnut 531 in dem anderen Seitenendabschnitt der mit dem vorderen Lamellenschaft 511 verbundenen Griffverbindung 530 ausgebildet. Der vordere Lamellenschaft 511 der vorderen Lamelle 510 kann entlang der Führungsnut 531 geführt werden. Der vordere Lamellenschaft 511 kann drehbar eingerichtet sein, sodass eine Luftströmungsrichtung in seitlicher Richtung eingestellt ist. Der vordere Lamellenschaft 511 kann dazu eingerichtet sein, die Dämpferplatte 600 und die Düse 500 vertikal zu drehen, um die vertikale Luftströmungsrichtung einzustellen.
  • Die Führungsnut 531 umfasst einen Abschnitt mit einer sich in seitliche Richtung (in die linke und rechte Richtungen) erstreckenden Form und einen Abschnitt mit einer sich in vordere und hintere Richtungen erstreckenden Form. Ein hinteres Ende des die sich in vordere und hintere Richtungen erstreckenden Form aufweisenden Abschnitts ist mit einem Ende des die sich in seitliche Richtung erstreckenden Form aufweisenden Abschnitts verbunden. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist das hintere Ende des die sich in vordere und hintere Richtungen erstreckenden Form aufweisenden Abschnitts mit einem linken Ende des die sich in seitliche Richtung erstreckenden Form aufweisenden Abschnitts verbunden.
  • Der Dämpfer 700 ist mit einem Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800 verbunden. Der Dämpfer 701 und ein Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800 sind miteinander durch eine Dämpfervorrichtung 900 verbunden. Der Dämpfer 700 kann dazu eingerichtet sein, entsprechend einem seitlichen Bewegungsbetrag der Griffdrehwelle 800 zum Öffnen oder Schließen des Durchgangs gedreht zu werden. Die Dämpfervorrichtung 900 kann derart eingerichtet sein, dass der Dämpfer 700 entsprechend einem seitlichen Bewegungsbetrag der Griffdrehwelle 800 gedreht wird.
  • Zusätzlich umfasst die Dämpfervorrichtung 900 einen fest mit dem einen Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800 gekoppelten Nockenstift 910. Die Dämpfervorrichtung 900 umfasst einen Nocken 920, in dem eine Führungsnut 921 so geneigt ausgebildet ist, dass ein Abschnitt des Nockenstifts 910 während der Führung bewegt wird. Die Dämpfervorrichtung 900 umfasst eine Dämpferstange 930 , die einen mit dem Nocken 920 verbundenen Seitenendabschnitt und den anderen Seitenendabschnitt verbunden mit dem Dämpfer 700 umfasst. Die Führungsnut 921 ist so eingerichtet, dass ein Seitenendabschnitt des Nockenstifts 910 während der Führung bewegt wird. Ein hinterer Endabschnitt des Nockenstifts 910 kann entlang der Führungsnut 921 bewegt werden.
  • Der mittlere Abschnitt der Griffdrehwelle 800, mit dem der Griffzapfen 520 gekoppelt ist, weist einen Querschnitt (einen Querschnitt senkrecht zur seitlichen Richtung) auf, der in einer abgewinkelten Form ausgebildet ist. Der eine Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle 800, mit dem die Dämpfervorrichtung 900 gekoppelt ist, weist einen Querschnitt (einen Querschnitt senkrecht zur seitlichen Richtung) auf, der in einer runden Form ausgebildet ist. Die abgewinkelte Form kann eine polygonale Form sein (z.B. eine viereckige Form) Dadurch kann eine vertikale Betätigungskraft des Griffes 400 sanft auf die Düse 500 und die Dämpferplatte 600 durch die Griffdrehwelle 800 übertragen werden, wenn die vertikale Betätigungskraft vom Griff 400 auf die Griffdrehwelle 800 übertragen wird, und eine horizontale Betätigungskraft des Griffes 400 kann effizient auf den Dämpfer 700 übertragen werden, so dass der Durchgang des Kanals 100 geöffnet oder geschlossen wird, wenn die horizontale Betätigungskraft vom Griff 400 auf die Griffdrehwelle 800 übertragen wird.
  • Zusätzlich umfasst der Kanal 100 einen hinteren Kanal 110 und einen vorderen Kanal 120, die miteinander verbunden sin. Dadurch können die Dämpferplatte 600, die Düse 500 und der Dämpfer 700 einfach in den in dem Kanal 100 geformten Durchgang installiert und bedient werden.
  • Eine Bewegungsnut 310 ist zum Durchgehen durch die Griffhalterung 300 ausgebildet, so dass der mit dem Griff 400 gekoppelte Griffzapfen 520 nur innerhalb eines bestimmten Bereichs seitlich bewegbar ist. Der Griff 400 wird nicht um einen Abstand bewegt, der größer als eine Seitenlänge der Bewegungsnut 310 ist. Die Bewegungsnut 310 ist so geformt, dass sie durch die Griffhalterung 300 in vorderer - hinterer Richtung verläuft. Die Bewegungsnut 310 verhindert, dass der Griffzapfen 520 seitlich über den bestimmten Bereich hinaus bewegt wird.
  • Gemäß der vorliegenden Offenbarung wie vorstehend eingerichtet, wird, wenn ein Insasse in einem Automobil den Griff 400 auf der einen Seite oder der anderen Seite (auf der linken oder rechten Seite) der Griffhalterung 300 bewegt, um eine Luftströmungsrichtung einzustellen, wie in den 8 und 9 dargestellt, der vordere Lamellenschaft 511 der in der Düse 500 installierten vorderen Lamelle 510 bewegt, während er entlang der in der Griffverbindung 530 gebildeten Führungsnut 531 geführt wird. Da die vordere Lamelle 510 seitlich gedreht wird, wird somit eine seitliche Luftströmungsrichtung eingestellt.
  • Wie in den 3 und 6 dargestellt, wird, wenn der Griff 400 in der Mitte der Bewegungsnut 310 positioniert ist, der vordere Lamellenschaft 511 der in der Düse 500 installierten vorderen Lamelle 510 bewegt, während er entlang der in der Griffverbindung 530 gebildeten Führungsnut 531 geführt wird. Wenn also die vordere Lamelle 510 gedreht wird, wird die Luft in die Mitte ausgelassen.
  • Wie in den 1 und 7 dargestellt, wird, wenn der Griff 400 in eine linke Richtung bewegt wird, so dass der Griffzapfen 520 mit einem linken Abschnitt der in der Griffhalterung 300 gebildeten Bewegungsnut 310 in Kontakt kommt, wie in 7 dargestellt, die Griffdrehwelle 800 in die linke Richtung bewegt, und der Nockenstift 910 wird entlang der in dem Nocken 920 gebildeten Führungsnut 921 um einen Bewegungsbetrag bewegt, um den die Griffdrehwelle 800 in die linke Richtung bewegt wird. Somit wird der Nocken 920 nach hinten bewegt. Da die Dämpferstange 930 den Dämpfer 700 dreht, während sie um einen Bewegungsbetrag, um die der Nocken 920 nach hinten bewegt wird, nach hinten bewegt wird, wird daher eine durch den Lufteinlass des Kanals 100 strömende Luftmenge eingestellt.
  • Um Luft in einer oberen oder unteren Richtung innerhalb eines Automobils durch die Düse 500 abzuführen, wird, wie in den 1, 4 und 5 dargestellt, wenn ein Insasse im Automobil den Griff 400 in die obere oder untere Richtung dreht, eine Drehkraft des Griffes 400 auf die Düse 500 durch die in der abgewinkelten Form gebildete Griffdrehwelle 800 übertragen. Gleichzeitig wird die Dämpferplatte 600, von der ein Seitenendabschnitt mit der Düse 500 verbunden ist, ebenfalls entlang der Führungsnut 101 des Kanals 100 um einen Betrag bewegt, um den die Düse 500 durch die durch die Griffdrehwelle 800 übertragene Drehkraft gedreht wird, wobei die Dämpferplatte 600 geneigt ist. Da also die in den Durchgang des Kanals 100 durch den Lufteinlass eingeleitete Luft aufgrund der geneigten Dämpferplatte 600 geführt wird, wird die Luft in Innenrichtung des Fahrzeugs durch den oberen und unteren Teil des Luftauslasses abgegeben.
  • Gemäß der vorliegenden Offenbarung wird Luft durch einen in dem Kanal gebildeten Luftauslass dem Inneren eines Fahrzeugs zugeführt, wenn ein Griff betätigt wird, wenn eine Düse in vertikaler Richtung eines Durchgangs eines Kanals bewegt wird und eine Luftströmungsrichtung durch eine Dämpferplatte um einen Bewegungsbetrag, um den die Düse bewegt wird, geführt wird. So kann auch wenn die Größe eines Lüfters verkleinert ist eine ausreichende Luftmenge in einen Innenraum eingebracht werden.
  • Gemäß der vorliegenden Offenbarung kann selbst bei verkleinerter Größe eines Lüfters eine ausreichende Menge an Luft in den Innenraum eines Automobils eingeleitet werden. Wenn der Lüfter also in einem Automobil eingebaut ist, kann der Lüfter frei im Innenraum des Automobils ohne Einschränkung des Einbauraums installiert werden, und der Innenraum des Automobils kann leicht in einem gewünschten Design gestaltet werden.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung in Bezug auf einige Ausführungsformen beschrieben wurde, ist zu beachten, dass es verschiedene Änderungen und Ergänzungen geben kann, ohne vom Geist und Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen, die für den Fachmann verständlich sind. Darüber hinaus sind solche Änderungen und Ergänzungen als zum Umfang der hierin beigefügten Ansprüche gehörig zu verstehen.

Claims (8)

  1. Lüfter für ein Automobil, aufweisend: einen Kanal (100), in dem ein Durchgang mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass, die miteinander verbunden sind, ausgebildet ist; eine an einer vorderen Fläche des Kanals (100) befestigte Kanalabdeckung (200); eine an einer vorderen Fläche der Kanalabdeckung (200) befestigte Griffhalterung (300); einen in der Griffhalterung (300) installierten Griff (400), der seitlich bewegbar eingerichtet ist; eine in einer Richtung des Luftauslasses des Kanals (100) installierte Düse (500), die vertikal verdrehbar eingerichtet ist; eine mit einer Innenseite der Düse (500) verbundene vordere Lamelle (510), die dazu eingerichtet ist, entsprechend einer seitlichen Bewegung des Griffs (400) seitlich verdrehbar zu sein, so dass eine seitliche Luftströmungsrichtung einstellbar ist; eine im Inneren des Kanals installierte Dämpferplatte (600), wobei die Dämpferplatte (600) einen mit der Düse (500) verbundenen Seitenendabschnitt und einen entlang einer im Kanal (100) geformten Führungsnut (101) zu bewegenden anderen Seitenendabschnitt aufweist; und einen in einer Richtung des Lufteinlasses des Kanals (100) installierten Dämpfer (700), der drehbar zum Verschließen und Öffnen des Durchgangs eingerichtet ist.
  2. Lüfter nach Anspruch 1, wobei der Griff (400) weiter dazu eingerichtet ist, vertikal verdrehbar zu sein und der Lüfter weiter aufweist: eine zwischen der Düse (500) und der Griffhalterung (300) installierte Griffdrehwelle (800); einen mit einem mittleren Abschnitt der Griffdrehwelle (800) gekoppelten Griffzapfen (520), wobei ein vorderes Ende des Griffzapfens (520) durch die Griffhalterung (300) durchgeht und mit dem Griff (400) gekoppelt ist; und eine Griffverbindung (530), die dazu eingerichtet ist, sich in Reaktion auf vertikale und seitliche Bewegungen des Griffs (400) zu bewegen und die seitlich bewegbar ist, wobei ein Seitenendabschnitt der Griffverbindung (530) mit einem hinteren Abschnitt des Griffzapfens (520) verbunden ist, und die vordere Lamelle (510) einen vorderen Lamellenschaft (511), mit dem ein anderer Seitenendabschnitt der Griffverbindung (530) verbunden ist, aufweist.
  3. Lüfter nach Anspruch 2, wobei eine eine invertierte L-Form aufweisende Führungsnut (531) in dem anderen Seitenendabschnitt der Griffverbindung (530) ausgebildet ist.
  4. Lüfter nach Anspruch 1, weiter aufweisend: eine Griffdrehwelle (800), mit deren einem Seitenendabschnitt der Dämpfer (700) verbunden ist, und eine Dämpfervorrichtung (900) durch die der Dämpfer (700) mit dem einen Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle (800) verbunden ist.
  5. Lüfter nach Anspruch 4, wobei die Dämpfervorrichtung (900) aufweist: einen an dem einen Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle (800) befestigten Nockenstift (910); einen Nocken (920), in dem eine Führungsnut (921) so geneigt ausgebildet ist, dass ein Abschnitt des Nockenstifts (910) während der Führung bewegt wird; und eine Dämpferstange (930) umfassend einen mit dem Nocken (920) verbundenen Seitenendabschnitt und einen mit dem Dämpfer (700) verbundenen anderen Seitenendabschnitt.
  6. Lüfter nach Anspruch 2, weiter aufweisend eine Dämpfervorrichtung (900) durch welche der Dämpfer (700) mit einem Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle (800) verbunden ist, wobei der mittlere Abschnitt der Griffdrehwelle (800), mit der der Griffzapfen (520) gekoppelt ist, in einer angewinkelten Form ausgebildet ist, und der eine Seitenendabschnitt der Griffdrehwelle (800), mit der die Dämpfervorrichtung (900) verbunden ist, in einer runden Form ausgebildet ist.
  7. Lüfter nach Anspruch 1, wobei der Kanal (100) einen hinteren Kanal (110) und einen vorderen Kanal (120) aufweist, die miteinander verbunden sind.
  8. Lüfter nach Anspruch 2, wobei eine Bewegungsnut (310) durch die Griffhalterung (300) durchgeht, um eine seitliche Bewegung des mit dem Griff (400) verbundenen Griffzapfens (520) nur in einem bestimmten Bereich zu erlauben.
DE102019124490.0A 2018-09-20 2019-09-12 Lüfter für ein Automobil Active DE102019124490B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2018-0113267 2018-09-20
KR1020180113267A KR102088275B1 (ko) 2018-09-20 2018-09-20 자동차용 에어벤트

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019124490A1 DE102019124490A1 (de) 2020-03-26
DE102019124490B4 true DE102019124490B4 (de) 2020-12-24

Family

ID=69725127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019124490.0A Active DE102019124490B4 (de) 2018-09-20 2019-09-12 Lüfter für ein Automobil

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11285785B2 (de)
KR (1) KR102088275B1 (de)
CN (1) CN110920350B (de)
DE (1) DE102019124490B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019131894B4 (de) * 2019-11-26 2021-10-28 Audi Ag Bedienanordnung für einen Luftausströmer
DE102020116325A1 (de) 2020-06-22 2021-12-23 Audi Aktiengesellschaft Luftausströmer für ein Kraftfahrzeug mit einem Lamellenbedienelement
DE102020132204A1 (de) * 2020-07-29 2022-02-03 Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg Luftausströmer
KR20220116597A (ko) * 2021-02-15 2022-08-23 현대자동차주식회사 에어벤트 조립체
KR20230017600A (ko) * 2021-07-28 2023-02-06 현대자동차주식회사 차량용 슬림 에어벤트
DE102022206101A1 (de) 2022-06-17 2023-12-28 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Fahrzeugbelüftungsvorrichtung mit einem Betätigungsmechanismus zum Verstellen einer Klappe, Fahrzeuginnenverkleidungsteil und Verfahren

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19728305A1 (de) * 1997-07-03 1999-01-07 Fickenscher & Co Gmbh Werkzeug Lamellensystem für Belüftungseinrichtungen zur Regelung des Luftstroms, insbesondere für Belüftungen in Kraftfahrzeugen
US6059652A (en) * 1997-12-16 2000-05-09 Summit Polymers, Inc. Register for a vehicle
DE102014203511B3 (de) * 2014-02-26 2015-04-02 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Luftausströmer für ein Fahrzeug
KR20150091006A (ko) * 2014-01-30 2015-08-07 테에르베 오토모티브 일렉트로닉스 운트 콤포넌츠 게엠베하 베인 및 공기 배출구

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101283132B1 (ko) * 2012-04-27 2013-07-05 주식회사 니프코코리아 자동차의 에어벤트
KR101409532B1 (ko) * 2013-06-05 2014-06-19 주식회사 니프코코리아 자동차 에어벤트의 듀얼 댐퍼 장치
SE538880C2 (en) * 2014-11-10 2017-01-24 China-Euro Vehicle Tech Ab Air nozzle device for a vehicle
KR102429171B1 (ko) 2016-12-21 2022-08-03 현대자동차주식회사 자동차용 슬림형 에어벤트 장치
KR102429172B1 (ko) * 2016-12-21 2022-08-03 현대자동차주식회사 자동차용 슬림형 에어벤트의 풍향 조절 장치
JP6770219B2 (ja) * 2017-03-31 2020-10-14 豊田合成株式会社 空調用レジスタ
JP6791066B2 (ja) * 2017-08-25 2020-11-25 豊田合成株式会社 空調用薄型レジスタ
KR102598528B1 (ko) * 2018-05-16 2023-11-03 현대자동차주식회사 자동차용 전동식 에어벤트 장치

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19728305A1 (de) * 1997-07-03 1999-01-07 Fickenscher & Co Gmbh Werkzeug Lamellensystem für Belüftungseinrichtungen zur Regelung des Luftstroms, insbesondere für Belüftungen in Kraftfahrzeugen
US6059652A (en) * 1997-12-16 2000-05-09 Summit Polymers, Inc. Register for a vehicle
KR20150091006A (ko) * 2014-01-30 2015-08-07 테에르베 오토모티브 일렉트로닉스 운트 콤포넌츠 게엠베하 베인 및 공기 배출구
DE102014203511B3 (de) * 2014-02-26 2015-04-02 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Luftausströmer für ein Fahrzeug

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
KR 10 2015 0 091 006 A (Maschinenübersetzung), KIPO, KIPRIS [online] [abgerufen am 08.11.2019] *

Also Published As

Publication number Publication date
CN110920350A (zh) 2020-03-27
KR102088275B1 (ko) 2020-03-12
CN110920350B (zh) 2023-04-18
US11285785B2 (en) 2022-03-29
US20200094656A1 (en) 2020-03-26
DE102019124490A1 (de) 2020-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019124490B4 (de) Lüfter für ein Automobil
DE102007012109B4 (de) HLK-Vorrichtung für Fahrzeuge
DE102006009805B4 (de) Kabine für Arbeitsfahrzeug
EP3321114A1 (de) Luftausströmer
DE102017105568B4 (de) Modulares Luftklappensystem
DE102019126454A1 (de) Lüfter für ein automobil
DE10351671A1 (de) Dach-Luftausblasvorrichtung für eine Fahrzeugklimaanlage
DE102016116356A1 (de) Luftausströmer
DE102015101116A1 (de) Einrichtung zum Steuern eines Luftstroms aus einem Luftausströmer
DE102016121727B4 (de) Belüftungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE202017103842U1 (de) Lüftungsgitter mit hohlem Aktuator zum Tragen eines Duftelements
DE2031986A1 (de) Steuerbare Luftauslaßvorrichtung fur Beluftungs und Heizungssysteme
DE102005019578A1 (de) Vorrichtung zum Heizen durch Fluidzirkulation
DE102019131554B4 (de) Luftauslassvorrichtung für den Auslass einer Luftströmung
DE60016116T2 (de) Lüftungsgitter, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP1671825B1 (de) Rückschlagklappe, insbesondere für ein Belüftungssystem
EP1204538A1 (de) Luftausströmer mit lamellen
DE102017127564A1 (de) Entlüftungsventil für ein Fahrzeug
DE102019127615A1 (de) Baugruppe, welche einen kühlergrill und daran schwenk-bar angebrachte luftklappen umfasst
DE102019210048A1 (de) Luftausströmer
EP0841202B1 (de) Heiz- oder Klimaanlage
DE602006000328T2 (de) Fahrzeugluftausströmer mit Luftführungslamellen, die je mit einem drehscheibengesteuerten Antriebspleuel versehen sind
DE112020006301T5 (de) Fahrzeugverkleidungselement, umfassend eine Funktionskomponente und einen Belüfter
DE202019102482U1 (de) Vorrichtung zum Bereitstellen von unabhängig gesteuerter indirekter Beleuchtung und Luftstrom für einzelnen Fahrgast eines Kraftfahrzeugs
DE102019206851A1 (de) Klimatisierungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final