DE102017200064A1 - Fahrzeugsitzanordnung und Verfahren zum Aufnehmen eines Insassen - Google Patents

Fahrzeugsitzanordnung und Verfahren zum Aufnehmen eines Insassen Download PDF

Info

Publication number
DE102017200064A1
DE102017200064A1 DE102017200064.3A DE102017200064A DE102017200064A1 DE 102017200064 A1 DE102017200064 A1 DE 102017200064A1 DE 102017200064 A DE102017200064 A DE 102017200064A DE 102017200064 A1 DE102017200064 A1 DE 102017200064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
front seat
occupant
seat assembly
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017200064.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Winsen C. Zouzal
Gerald Patrick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102017200064A1 publication Critical patent/DE102017200064A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/01Arrangement of seats relative to one another
    • B60N2/012The seat support being a part of the vehicle body or chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/01Arrangement of seats relative to one another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0268Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits using sensors or detectors for adapting the seat or seat part, e.g. to the position of an occupant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/995Lower-leg-rests, e.g. calf-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird eine Fahrzeugsitzanordnung vorgesehen. Die Sitzanordnung umfasst eine Vordersitzanordnung, die eine Vordersitzfläche, die für eine Montage an der Karosserie ausgebildet ist. und eine Vordersitzlehne, die für eine Montage an der Karosserie in Nachbarschaft zu der Vordersitzfläche ausgebildet ist, aufweist. Ein Sensor wirkt mit der Vordersitzfläche und/oder der Vordersitzlehne zusammen. Ein Stellglied ist an der Sitzfläche und/oder der Sitzlehne angeordnet. Die Sitzanordnung umfasst eine Rücksitzanordnung hinter der Vordersitzanordnung. Eine Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung empfängt eine Eingabe, die Hinterer-Insasse-Sitzen-Informationen angibt, und übermittelt ein Signal zu einem Stellglied, um eine Vordersitzanordnung zu einer Aufnahmeposition zu bewegen, in Reaktion auf die Eingabe.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Verschiedene Ausführungsformen betreffen einstellbare Sitzanordnungen.
  • HINTERGRUND
  • Eine einstellbare Sitzanordnung ist in dem US-Patent Nr. 9,145,078 vom 29. September 2015 der Lear Corporation beschrieben.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Gemäß wenigstens einer Ausführungsform wird eine Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung vorgesehen. Die Sitzsteuereinrichtung ist programmiert, um eine erste Eingabe zu empfangen, die eine Position eines Vordersitzes angibt, und um eine zweite Eingabe zu empfangen, die Körpereigenschaften eines Insassen in einem Rücksitz angibt. Basierend auf der ersten Eingabe bestimmt die Steuereinrichtung einen aktuellen Insassenraum. Basierend auf der zweiten Eingabe bestimmt die Steuereinrichtung einen empfohlenen Insassenraum. Wenn der empfohlene Insassenraum kleiner als der aktuelle Insassenraum ist, sieht die Steuereinrichtung ein Signal zu einem Stellglied vor, um den Vordersitz zu einer Aufnahmeposition zu bewegen.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform wird eine Fahrzeugsitzanordnung vorgesehen. Die Sitzanordnung umfasst eine Vordersitzanordnung, die eine Vordersitzfläche, die für eine Montage an der Karosserie ausgebildet ist, und eine Vordersitzlehne, die für eine Montage an der Karosserie in Nachbarschaft zu der Vordersitzfläche ausgebildet ist, aufweist. Ein Sensor wirkt mit der Vordersitzfläche und/oder der Vordersitzlehne zusammen. Ein Stellglied ist an der Sitzfläche und/oder der Sitzlehne angeordnet. Die Sitzanordnung umfasst eine Rücksitzanordnung hinter der Vordersitzanordnung. Eine Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung empfängt eine Eingabe, die Hinterer-Insasse-Sitzen-Informationen angibt, und übermittelt ein Signal an ein Stellglied, um eine Vordersitzanordnung zu einer Aufnahmeposition in Antwort auf die Eingabe zu bewegen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform verkleinert die Aufnahmeposition den Neigungswinkel der Vordersitzlehne und/oder die Vorne-Hinten-Position der Vordersitzfläche, um den empfohlenen hinteren Insassenraum zu vergrößern.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Aufnahmeposition weiterhin als eine geneigte Ausrichtung der Sitzlehne definiert.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Aufnahmeposition weiterhin als eine Vorne-Hinten-Ausrichtung der Sitzfläche definiert.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Sitzanordnung eine Schnittstelle, die mit der Steuereinrichtung kommuniziert, um die Körpergröße des Insassen einzugeben.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird ein Verfahren zum Steuern einer Sitzanordnung vorgesehen. Die Sitzanordnung umfasst einen Vordersitz und einen Rücksitz, der hinter dem Vordersitz angeordnet ist. Das Verfahren umfasst das Empfangen einer ersten Eingabe, die Hinterer-Insasse-Informationen des Rücksitzes angibt. In Reaktion auf die erste Eingabe wird ein Signal zu einem Stellglied vorgesehen, um den Vordersitz zu einer Aufnahmeposition zu bewegen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren das Empfangen einer zweiten Eingabe, die eine Position des Vordersitzes angibt. Ein empfohlener Insassenraum wird basierend auf der zweiten Eingabe bestimmt. Ein aktueller Insassenraum wird basierend auf der zweiten Eingabe bestimmt. Das Signal wird zu dem Stellglied vorgesehen, um den Vordersitz zu der empfohlenen Position zu bewegen, wenn der empfohlene Insassenraum kleiner als der aktuelle Insassenraum ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren das Bewegen des Vordersitzes zu der Aufnahmeposition, indem der Neigungswinkel der Vordersitzlehne und/oder die Vorne-Hinten-Position der Vordersitzfläche verkleinert wird, um den empfohlenen Insassenraum zu vergrößern.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren das Empfangen der ersten Eingabe über eine Benutzerschnittstelle.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verfahren das Benachrichtigen eines Insassen des Vordersitzes, bevor der Vordersitz zu der Aufnahmeposition bewegt wird.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine schematische Ansicht einer Fahrzeugsitzanordnung gemäß einer Ausführungsform, die in einer aufrechten Position und einer Stauposition gezeigt ist.
  • 2 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern der Fahrzeugsitzanordnung von 1 zeigt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Im Folgenden werden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben, wobei jedoch zu beachten ist, dass die hier beschriebenen Ausführungsformen lediglich beispielhaft für die Erfindung sind, die auch durch verschiedene alternative Ausführungsformen verkörpert werden kann. Die Figuren sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu, wobei einige Teile vergrößert oder verkleinert dargestellt sein können, um Details bestimmter Komponenten zu verdeutlichen. Die hier beschriebenen Details des Aufbaus und der Funktion sind nicht einschränkend aufzufassen, sondern lediglich als repräsentative Grundlage für den Fachmann, der die vorliegende Erfindung umsetzen möchte.
  • Im Folgenden wird auf 1 Bezug genommen, die eine Fahrzeugsitzanordnung gemäß einer Ausführungsform zeigt, die allgemein durch das Bezugszeichen 10 angegeben wird. Die Fahrzeugsitzanordnung 10 ist ausgebildet, um auf aus dem Stand der Technik bekannte Weise an einer Karosserie montiert zu werden. Die Fahrzeugsitzanordnung 10 kann in einem beliebigen Fahrzeug und zum Beispiel in einem Landfahrzeug wie etwa einem Auto installiert werden. Die Fahrzeugsitzanordnung 10 umfasst einen Vordersitz 12 und einen Rücksitz 14, der hinter dem Vordersitz 12 positioniert ist, wobei beide Sitze für eine Montage an einer Karosserie ausgebildet sind. Die Vorder- und Rücksitze 12, 14 können jeweils ein Sitz auf der Fahrerseite oder ein Sitz auf der Beifahrerseite sein.
  • Der Erste-Reihe-Sitz 12 umfasst eine Sitzfläche 16, die ausgebildet ist, um einstellbar in dem Fahrzeug entlang einer Sitzschiene oder eines Rahmens 18 montiert zu werden. Die Sitzfläche 16 und der Rahmen 18 können eine aus dem Stand der Technik bekannte Montageeinrichtung mit einer Vorne-Hinten-Einstellung umfassen. Dabei kann die Sitzfläche 16 entlang des Pfeils A in der Vorne-Hinten-Richtung verschoben werden. Ein Stellglied 20 ist vorgesehen, um die Sitzfläche 16 in der Vorne-Hinten-Richtung zu bewegen.
  • Der Vordersitz 12 umfasst weiterhin eine Sitzlehne 22, die ausgebildet ist, um schwenkbar mit der Karosserie in Nachbarschaft zu der Sitzfläche 16 auf aus dem Stand der Technik bekannte Weise verbunden zu werden. Die Sitzlehne 22 kann durch einen aus dem Stand der Technik bekannten Neigungsmechanismus 24 schwenkbar mit der Sitzfläche 16 verbunden sein. Alternativ dazu kann die Sitzlehne 22 über den Neigungsmechanismus 24 schwenkbar mit der Karosserie verbunden sein. Zum Beispiel kann die Sitzlehne 22 in der Richtung des Pfeils B geschwenkt werden. Die Sitzlehne 22 kann schwenkbar zu wenigstens zwei Positionen eingestellt werden, nämlich zu einer aufrechten und einer geneigten Position (in den Figuren gezeigt), an der die Sitzlehne 22 von der aufrechten Position mit einem Neigungswinkel nach hinten geneigt ist. Natürlich kann die Sitzlehne 22 an mehreren geneigten Positionen mit verschiedenen Neigungswinkeln hinter der aufrechten Position basierend auf der bevorzugten Sitzposition des Insassen positioniert werden. Die Sitzlehne 22 kann auch von der aufrechten Position nach vorne zu einer Nicht-Nutzungsposition oder Stauposition geschwenkt werden. Es ist ein Stellglied 26 für das Schwenken der Sitzlehne 22 zu den verschiedenen Neigungswinkeln vorgesehen.
  • Die Vordersitzanordnung 12 kann auch mit Sensoren 28 zum Erfassen der Sitzposition versehen sein. Die Sensoren 28 können an der Vordersitzfläche 16 vorgesehen sein, um die Vorne-Hinten-Position der Sitzfläche 16 zu erfassen. Ein Sensor 28 kann auch an der Sitzlehne 22 vorgesehen sein, um die geneigte Position der Sitzlehne 22 zu erfassen.
  • Die Sitzanordnung 10 umfasst weiterhin den Rücksitz 14. Wie in 1 gezeigt, ist der Rücksitz 14 ein Sitz einer zweiten Sitzreihe, wobei die Sitzanordnung 10 aber auch eine beliebige andere Anzahl von Reihen aufweisen kann. Der Rücksitz 14 umfasst eine Sitzfläche 30, die ausgebildet ist, um operativ mit einer Karosserie für eine Einstellung zwischen wenigstens einer aufrechten und einer Stauposition verbunden zu werden. Der Rücksitz 14 umfasst weiterhin eine Sitzlehne 32, die operativ mit der Karosserie in Nachbarschaft zu der Sitzfläche 30 für eine Einstellung zu einer aufrechten Position und einer Stauposition mittels eines Klappstellglieds 38 verbunden ist. Eine Kopfstütze 34 wird an der Sitzlehne 32 gehalten. Die Kopfstütze 34 kann an einem Paar von Stangen montiert sein, die sich von der Sitzlehne 32 erstrecken, um die Kopfstütze 34 zu halten, und optional eine Höheneinstellung ermöglichen. Die Kopfstütze 34 ist auch schwenkbar mit der Sitzlehne 32 verbunden, um die Kopfstütze 34 zu verstauen oder zu klappen, wenn sie nicht genutzt wird. Der Rücksitz 14 kann auch eine ausklappbare Fuß stütze 36 umfassen, die sich nach vorne erstrecken kann, um die Füße des Insassen zu halten.
  • Weiterhin kann eine Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung 40 in der Sitzanordnung 10 und zum Beispiel in dem Vordersitz 12 vorgesehen sein. Alternativ dazu kann die Steuereinrichtung 40 als ein Kernel in einer Fahrzeug-Steuereinrichtung vorgesehen sein. Die Steuereinrichtung 40 kommuniziert mit den Sensoren 28, dem Sitzflächenstellglied 20 und dem Sitzlehnenstellglied 26. Die Sensoren 28 und die Stellglieder 20, 26 sind mit einem Kabelbaum 42 verbunden, um Kommunikationssignale von der Steuereinrichtung 40 und dem Vordersitz oder Rücksitz 14 oder umgekehrt zu übermitteln.
  • Weiterhin ist eine Schnittstelle in der Sitzanordnung 10 vorgesehen. Die Schnittstelle 50 kann in dem Fahrzeug uns zum Beispiel in einem Armaturenbrettdisplay integriert sein. Die Schnittstelle 50 kann aber auch fern vorgesehen sein, wie etwa in einem PDA, einem Telefon, einem Tablet oder ähnlichem. Die Schnittstelle 50 kann als eine App für ein Smartphone vorgesehen sein, mit welcher Benutzer relevante Informationen oder eigene Körpereigenschaften eingeben. Die Smartphone-Schnittstelle erfordert kein tiefergehendes Wissen zu den Eigenschaften des Sitzes. Die ferne Schnittstelle erlaubt es einem Benutzer, Einstellungen zu einem Fahrzeug wie etwa einem PKW, einem Passagierflugzeug, einem Mietauto oder ähnlichem zu übertragen. Die Schnittstelle 50 kann mit der Sitzsteuereinrichtung 40 drahtgebunden oder drahtlos kommunizieren.
  • 2 zeigt ein Verfahren 100 zum Steuern der Sitzanordnung 10. In Block 110 empfängt die Steuereinrichtung 40 Informationen zu dem hinteren Insassen, der in dem Rücksitz 14 sitzt oder sitzen wird. Die Insasseninformationen umfassen zum Beispiel die Körpergröße und das Körpergewicht des hinteren Insassen. Der Insasse kann auch Informationen zu Körpereigenschaften wie etwa der Beinlänge, der Oberschenkellänge oder der Schrittlänge vorsehen. Die Insasseninformationen können über die Schnittstelle 50 eingegeben werden. Alternativ dazu können die Hinterer-Insasse-Informationen von Sensoren, die in oder in Nachbarschaft zu dem Rücksitz 14 angeordnet sind und die Insasseninformationen wie etwa die Körpergröße und das Körpergewicht erfassen, zu der Steuereinrichtung 40 vorgesehen werden. Basierend auf der Hinterer-Insasse-Dateneingabe kann die Steuereinrichtung 40 den für den hinteren Insassen erforderlichen Insassenraum oder Beinraum bestimmen. Die Steuereinrichtung 40 kann auch Informationen zu dem Wunsch des Insassen für eine Einstellung des Rücksitzes 14 wie etwa ein Ausklappen der Fußstütze 36 für das Stützen der Füße des Insassen empfangen.
  • In Block 112 bestimmt die Steuereinrichtung 40 die Position des Vordersitzes 12. Die Steuereinrichtung 40 empfängt Eingaben von den Sensoren 28, die den Neigungswinkel der Sitzlehne 22 nach hinten und die Vorne-Hinten-Position der Sitzfläche 16 angeben. Basierend auf der Position des Vordersitzes 12 einschließlich des Neigungswinkels der Sitzlehne 22 und der Vorne-Hinten-Position der Sitzfläche 16 kann die Steuereinrichtung 40 die Größe des Insassenraums oder Beinraums bestimmen, die für den hinteren Insassen vorgesehen wird.
  • In Schritt 114 bestimmt die Steuereinrichtung 40, ob die Position des Vordersitzes 12 annehmbar ist, basierend auf den Hinterer-Insasse-Informationen. Die Steuereinrichtung 40 vergleicht den empfohlenen Insassenraum mit dem aktuell vorgesehenen Insassenraum. Wenn der aktuell vorgesehene Insassenraum größer als der empfohlene Insassenraum ist, ist wie in Block 116 angegeben keine Einstellung des Vordersitzes erforderlich. Wenn jedoch der aktuell vorgesehene Insassenraum kleiner als der empfohlene Insassenraum ist, kann der Vordersitz 12 automatisch zu einer Aufnahmeposition eingestellt werden.
  • Vor dem Einstellen des Vordersitzes 12 benachrichtigt die Steuereinrichtung 40 die Insassen über die empfohlene Sitzeinstellung über die Schnittstelle 50 wie in Block 118 gezeigt. Die Insassen können die empfohlene Sitzeinstellung über die Schnittstelle 50 ablehnen oder annehmen. Die Steuereinrichtung 40 kann auch eine Eingabe dazu, dass der Vordersitz besetzt ist, über einen Fahrzeugsitz-Besetzungsschalter oder mittels einer Vorderer-Insasse-Dateneingabe über die Schnittstelle 50 empfangen. Die Sitzeinrichtung 40 kann eine Betätigung des Sitzes 12 zu der Aufnahmeposition verhindern, wenn der Vordersitz 12 durch einen Insassen besetzt ist. Die Steuereinrichtung 40 kann auch sicherstellen, dass das Fahrzeug geparkt ist oder sich nicht bewegt, bevor die empfohlene Sitzeinstellung zu der Aufnahmeposition eingeleitet wird.
  • In Block 120 wird der Vordersitz 12 eingestellt, um einen ausreichenden Insassenraum oder Beinraum für den Rücksitz 14 vorzusehen. Die Steuereinrichtung 40 übermittelt ein Signal zu den Stellgliedern 20, 28 mit Befehlen zum Bewegen des Sitzes zu der Aufnahmeposition 52. Um den Sitz zu der Aufnahmeposition zu bewegen, übermittelt die Steuereinrichtung 40 ein Signal an die Stellglieder 20, 26 für das Schwenken der Sitzlehne 22 nach vorne in einer Richtung des Pfeils A und/oder für das Bewegen des Sitzes 12 in der Vorne-Hinten-Richtung entlang des Pfeils B.
  • Die verschiedenen Sitzanordnungs-Steuereinrichtungen aus den verschiedenen Ausführungsformen können in einem Modul in der entsprechenden Sitzanordnung oder in einer beliebigen Steuereinrichtung verkörpert sein, die allgemein eine Anzahl von Mikroprozessoren, ASICs, ICs und Speichereinrichtungen (z. B. FLASH, ROM, RAM, EPROM und/oder EEPROM) enthält, die mit einem Softwarecode zusammenwirken, um die Operationen durchzuführen.
  • Vorstehend wurden verschiedene Ausführungsformen beschrieben, wobei die Erfindung jedoch nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist. Die Beschreibung ist beispielhaft und nicht einschränkend aufzufassen, wobei verschiedene Änderungen an den hier beschriebenen Ausführungsformen vorgenommen werden können, ohne dass deshalb der Erfindungsumfang verlassen wird. Außerdem können Merkmale aus verschiedenen Ausführungsformen kombiniert werden, um weitere Ausführungsformen der Erfindung zu bilden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 9145078 [0002]

Claims (20)

  1. Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung, die programmiert ist zum: Empfangen einer ersten Eingabe, die eine Position eines Vordersitzes angibt, Empfangen einer zweiten Eingabe, die eine Körpereigenschaft eines Insassen in einem Rücksitz angibt, Bestimmen eines aktuellen Insassenraums basierend auf der ersten Eingabe, Bestimmen eines empfohlenen Insassenraums basierend auf der zweiten Eingabe, Vorsehen eines Signals zu einem Stellglied, um den vorderen Sitz zu einer Aufnahmeposition zu bewegen, wenn der empfohlene Insassenraum kleiner als der aktuelle Insassenraum ist.
  2. Fahrzeugsitzsitzanordnung, umfassend: eine Vordersitzanordnung, die umfasst: eine Vordersitzfläche, die ausgebildet ist, um an der Karosserie montiert zu werden, eine Vordersitzlehne, die ausgebildet ist, um an der Karosserie in Nachbarschaft zu der Vordersitzfläche montiert zu werden, ein Sensor, der mit der Vordersitzfläche und/oder der Vordersitzlehne zusammenwirkt, ein Stellglied, das an der Sitzfläche und/oder der Sitzlehne angeordnet ist, eine Rücksitzanordnung hinter der Vordersitzanordnung, und eine Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung gemäß Anspruch 1, die mit dem Sensor und dem Stellglied kommuniziert.
  3. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 2, wobei die Aufnahmeposition den Neigungswinkel der Vordersitzlehne und/oder die Vorne-Hinten-Position der Vordersitzfläche verkleinert, um den empfohlenen hinteren Insassenraum zu vergrößern.
  4. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 2, wobei die Aufnahmeposition weiterhin als eine geneigte Ausrichtung der Sitzlehne definiert ist.
  5. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 2, wobei die Aufnahmeposition weiterhin als eine Vorne-Hinten-Ausrichtung der Sitzfläche definiert ist.
  6. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 2, wobei die Körpereigenschaften die Körpergröße des Insassen umfassen und wobei de Fahrzeugsitzanordnung weiterhin eine Schnittstelle umfasst, die mit der Steuereinrichtung kommuniziert, um die Körpergröße einzugeben.
  7. Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung, programmiert zum: Empfangen einer Eingabe, die Hinterer-Insasse-Sitzen-Informationen angibt, und Übermitteln eines Signals an ein Stellglied, um eine Vordersitzanordnung zu einer Aufnahmeposition zu bewegen, in Antwort auf die Eingabe.
  8. Fahrzeugsitzanordnung, umfassend: eine Vordersitzanordnung, die umfasst: eine Vordersitzfläche eine Vordersitzlehne, die in Nachbarschaft zu der Vordersitzfläche montiert ist, einen Sensor, der mit der Vordersitzfläche und/oder der Vordersitzlehne zusammenwirkt, ein Stellglied, das an der Sitzfläche und/oder der Sitzlehne angeordnet ist, und eine Rücksitzanordnung hinter der Vordersitzanordnung, und eine Fahrzeugsitz-Steuereinrichtung gemäß Anspruch 7, die mit dem Sensor und dem Stellglied kommuniziert.
  9. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 8, wobei die Aufnahmeposition weiterhin als eine geneigte Position der Vordersitzlehne definiert ist.
  10. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 8, wobei die Aufnahmeposition weiterhin als eine Vorne-Hinten-Position der Vordersitzfläche definiert ist.
  11. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 8, die weiterhin einen Kabelbaum umfasst, der die Steuereinrichtung und die Vordersitzanordnung verbindet.
  12. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 8, wobei die Hinterer-Insasse-Sitzen-Informationen die Körpergröße des Insassen umfassen.
  13. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 12, die weiterhin eine Schnittstelle umfasst, die mit der Steuereinrichtung kommuniziert, um die Körpergröße des Insassen einzugeben.
  14. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 8, wobei die Hinterer-Insasse-Sitzen-Informationen das Bewegen einer hinteren Fußstütze zu einer ausgeklappten Position umfassen.
  15. Verfahren zum Steuern einer Sitzanordnung mit einem Vordersitz und einem Rücksitz, der hinter dem Vordersitz angeordnet ist, wobei das Verfahren umfasst: Empfangen einer ersten Eingabe, die Hinterer-Insasse-Sitzen-Informationen des Rücksitzes angibt, und Vorsehen eines Signals zu einem Stellglied, um den Vordersitz zu einer Aufnahmeposition zu bewegen, in Reaktion auf die erste Eingabe.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, das weiterhin umfasst: Empfangen einer zweiten Eingabe, die eine Position des Vordersitzes angibt, Bestimmen eines empfohlenen Insassenraums basierend auf der zweiten Eingabe, und Bestimmen eines aktuellen Insassenraums basierend auf der zweiten Eingabe, wobei das Signal zu dem Stellglied vorgesehen wird, um den Vordersitz zu der Aufnahmeposition zu bewegen, wenn der empfohlene Insassenraum kleiner als der aktuelle Insassenraum ist.
  17. Verfahren nach Anspruch 16, das weiterhin das Bewegen des Vordersitzes zu der Aufnahmeposition durch das Verkleinern des Neigungswinkels der Vordersitzlehne und/oder der Vorne-Hinten-Position der Vordersitzfläche für eine Vergrößerung des empfohlenen Insassenraums umfasst.
  18. Verfahren nach Anspruch 15, das weiterhin das Empfangen der ersten Eingabe über eine Benutzerschnittstelle umfasst.
  19. Verfahren nach Anspruch 15, das weiterhin das Benachrichtigen eines Insassen des Vordersitzes, bevor der Vordersitz zu der Aufnahmeposition bewegt wird, umfasst.
  20. Verfahren nach Anspruch 15, wobei die Hinterer-Insasse-Informationen die Körpergröße eines hinteren Insassen umfassen.
DE102017200064.3A 2016-03-30 2017-01-04 Fahrzeugsitzanordnung und Verfahren zum Aufnehmen eines Insassen Ceased DE102017200064A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/085,460 US9896002B2 (en) 2016-03-30 2016-03-30 Vehicle seat assembly and method of occupant accommodation
US15/085,460 2016-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017200064A1 true DE102017200064A1 (de) 2017-10-05

Family

ID=59886067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017200064.3A Ceased DE102017200064A1 (de) 2016-03-30 2017-01-04 Fahrzeugsitzanordnung und Verfahren zum Aufnehmen eines Insassen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9896002B2 (de)
CN (1) CN107264341B (de)
DE (1) DE102017200064A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019072572A1 (de) * 2017-10-13 2019-04-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und verfahren zur sicherstellung der beinfreiheit bei einem fond-fahrzeugsitz mit verstellbarer unterschenkelstütze
DE102019209740A1 (de) * 2019-07-03 2021-01-07 Audi Ag Vorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes
DE102019005448B4 (de) 2019-08-02 2022-12-01 Mercedes-Benz Group AG Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Beifahrersitzes in einem Fahrzeug
DE112017003663B4 (de) 2016-07-19 2023-07-06 Hyundai Dymos Incorporated Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung einer Rücksitz-Fußstütze eines Fahrzeugsitzes

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6546535B2 (ja) * 2013-12-27 2019-07-17 テイ・エス テック株式会社 シート
JP6547433B2 (ja) 2015-06-12 2019-07-24 テイ・エス テック株式会社 移動調整システム
GB2567255B (en) 2017-10-09 2020-04-08 Jaguar Land Rover Ltd Control of a seating arrangement
JP2019085070A (ja) * 2017-11-10 2019-06-06 トヨタ紡織株式会社 乗物用シート構造
US10214118B1 (en) * 2017-12-01 2019-02-26 GM Global Technology Operations LLC Systems, methods and apparatuses are provided for automated passenger seat adjustments in a vehicle
CN108016386A (zh) * 2017-12-29 2018-05-11 爱驰汽车有限公司 车内环境配置系统、装置、方法、设备及存储介质
US10755578B2 (en) * 2018-01-22 2020-08-25 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for ride-share planning using spatial awareness
JP2019137326A (ja) * 2018-02-14 2019-08-22 トヨタ紡織株式会社 乗物用シートシステム
US11110820B2 (en) * 2018-04-03 2021-09-07 Lear Corporation Seat adjustment limiter and method of control
US10647222B2 (en) * 2018-04-11 2020-05-12 GM Global Technology Operations LLC System and method to restrict vehicle seat movement
WO2019205013A1 (zh) * 2018-04-25 2019-10-31 深圳市元征软件开发有限公司 车辆座椅调整方法及车辆座椅调整装置
FR3083752B1 (fr) * 2018-07-11 2020-08-07 Stelia Aerospace Ensemble de fauteuils comportant un element d’extension d’assise mobile
US20200139850A1 (en) * 2018-11-02 2020-05-07 Ford Global Technologies, Llc Power fold seat with intuitive controls
CN109624810A (zh) * 2018-12-14 2019-04-16 重庆小康工业集团股份有限公司 头枕的自适应调节方法及系统
CN111823959B (zh) * 2019-04-19 2022-11-29 奥迪股份公司 座椅位置调节辅助系统、车辆及相应的方法和介质
US11241980B2 (en) * 2019-05-09 2022-02-08 GM Global Technology Operations LLC Vehicle seat positioning system and method
FR3101583B1 (fr) * 2019-10-02 2022-04-08 Psa Automobiles Sa Procédé de gestion du confort et de la sécurité d’un passager assis sur un siège arrière d’un véhicule.
CN110816368B (zh) * 2019-11-05 2020-11-24 华人运通(江苏)技术有限公司 车辆电动座椅调节的控制方法、装置、系统及存储介质
US20210319214A1 (en) * 2020-04-09 2021-10-14 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Adjustment of vehicle mechanism based on sensor input
JP7276271B2 (ja) * 2020-07-15 2023-05-18 トヨタ自動車株式会社 車両制御装置
KR20220035613A (ko) * 2020-09-14 2022-03-22 현대자동차주식회사 차량 및 그 제어 방법
CN113954703B (zh) * 2021-11-29 2023-04-28 东风汽车有限公司东风日产乘用车公司 车辆空间调节方法、电子设备及存储介质
CN114851921B (zh) * 2022-05-11 2023-09-12 广州小鹏汽车科技有限公司 一种乘坐空间的调整方法、装置、电子设备及存储介质

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312119A1 (de) * 2002-03-18 2003-10-23 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung und Verfahren zum automatischen Bewegen mindestens eines Kraftfahrzeugsitzes in eine vorgebbare Verstellposition
DE102009043409A1 (de) * 2008-09-30 2010-04-29 Denso Corporation, Kariya-City Sitzsteuerungssystem
DE102010062317A1 (de) * 2010-12-02 2012-06-06 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Positioniervorrichtung für einen Fahrzeugsitz, Verfahren zum Positionieren eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeugsitz
US9145078B2 (en) 2012-08-23 2015-09-29 Lear Corporation Vehicle seat head restraint actuation
DE102016105713A1 (de) * 2015-03-26 2016-09-29 Faurecia Automotive Seating, Llc Verstellbarer Fahrzeugsitz
US20160280161A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Ford Global Technologies, Llc Vehicle front seat adjustment based on anthropometric characteristics of a rear passenger
DE102016104907A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-06 Ford Global Technologies, Llc Neigbares Rücksitzsystem für ein Kraftfahrzeug

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2706826B1 (de) 1993-06-24 1995-08-25 Bfa
DE4409046C2 (de) 1994-03-12 1996-12-19 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung zum Einstellen der Lage und/oder Winkelstellung von Fahrzeugeinrichtungen
DE19624587A1 (de) 1996-06-20 1998-01-22 Lear Corp Sitz
US7145263B2 (en) * 2001-10-30 2006-12-05 Lear Corporation Automatic headrest adjustment control system for a vehicle seat assembly
US7669909B2 (en) 2005-08-12 2010-03-02 Ford Global Technologies, Llc Seating position indicator
DE102007053119A1 (de) 2007-11-08 2009-05-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Sitzes sowie Sitz
DE102009040921B4 (de) * 2009-09-11 2022-04-14 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kraftfahrzeug-Rücksitz
US8958955B2 (en) 2010-10-07 2015-02-17 Faurecia Automotive Seating, Llc System, methodologies, and components acquiring, analyzing, and using occupant body specifications for improved seating structures and environment configuration
DE102012208644B4 (de) 2011-11-23 2014-02-27 Johnson Controls Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Anpassung einer Sitzposition
FR2988654A1 (fr) 2012-03-29 2013-10-04 Faurecia Sieges Automobile Reglage automatique d'un siege pour vehicule automobile
FR2988653B1 (fr) * 2012-03-29 2016-08-26 Faurecia Sieges D'automobile Reglage d'un siege pour vehicule automobile
EP2879907B1 (de) * 2012-08-01 2020-03-25 B/E Aerospace Inc. Passagiersitzgarnituranordnung mit beweglichem monitor
CN103653908A (zh) * 2012-09-25 2014-03-26 刘基农 改进的系列座卧两用交通工具及其连排座卧两用椅
GB2508607A (en) * 2012-12-04 2014-06-11 Ford Global Tech Llc A seating arrangement for a passenger vehicle
DE102013012388A1 (de) 2013-07-26 2015-01-29 Johnson Controls Gmbh Verfahren zur Einstellung eines Fahrzeugsitzes und System zur Einstellung eines Fahrzeugsitzes
DE102014209250A1 (de) 2013-10-04 2015-04-23 Johnson Controls Gmbh Verfahren zur Voreinstellung eines Fahrzeugsitzes
US20150145300A1 (en) * 2013-11-27 2015-05-28 B/E Aerospace, Inc. Method and apparatus for adjusting the spacing of vehicle seats based on the size of the seat occupant
US10040373B2 (en) * 2015-05-07 2018-08-07 Atieva, Inc. Method of operating a multi-position vehicle seat

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312119A1 (de) * 2002-03-18 2003-10-23 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung und Verfahren zum automatischen Bewegen mindestens eines Kraftfahrzeugsitzes in eine vorgebbare Verstellposition
DE102009043409A1 (de) * 2008-09-30 2010-04-29 Denso Corporation, Kariya-City Sitzsteuerungssystem
DE102010062317A1 (de) * 2010-12-02 2012-06-06 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Positioniervorrichtung für einen Fahrzeugsitz, Verfahren zum Positionieren eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeugsitz
US9145078B2 (en) 2012-08-23 2015-09-29 Lear Corporation Vehicle seat head restraint actuation
DE102016105713A1 (de) * 2015-03-26 2016-09-29 Faurecia Automotive Seating, Llc Verstellbarer Fahrzeugsitz
US20160280161A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Ford Global Technologies, Llc Vehicle front seat adjustment based on anthropometric characteristics of a rear passenger
DE102016104907A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-06 Ford Global Technologies, Llc Neigbares Rücksitzsystem für ein Kraftfahrzeug

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017003663B4 (de) 2016-07-19 2023-07-06 Hyundai Dymos Incorporated Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung einer Rücksitz-Fußstütze eines Fahrzeugsitzes
WO2019072572A1 (de) * 2017-10-13 2019-04-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und verfahren zur sicherstellung der beinfreiheit bei einem fond-fahrzeugsitz mit verstellbarer unterschenkelstütze
DE102017218358A1 (de) * 2017-10-13 2019-04-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Sicherstellung der Beinfreiheit bei einem Fond-Fahrzeugsitz mit verstellbarer Unterschenkelstütze
DE102019209740A1 (de) * 2019-07-03 2021-01-07 Audi Ag Vorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes
DE102019005448B4 (de) 2019-08-02 2022-12-01 Mercedes-Benz Group AG Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Beifahrersitzes in einem Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
CN107264341A (zh) 2017-10-20
CN107264341B (zh) 2020-05-19
US9896002B2 (en) 2018-02-20
US20170282753A1 (en) 2017-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017200064A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung und Verfahren zum Aufnehmen eines Insassen
DE102017200287A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung und Stauverfahren
DE102019201539A1 (de) Sitzeinstellbegrenzer und Steuerverfahren
DE102017206313B4 (de) Verfahren zur Sitzverstellung eines Verkehrsmittels
DE102016224218A1 (de) Sitzanordnungen mit einstellbaren Seitenpolsteraktuatoren
DE102019201538A1 (de) Verstellbare Fahrzeugsitzanordnung
DE102016104907A1 (de) Neigbares Rücksitzsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102018108376A1 (de) Verfahren zum steuern einer fahrzeugsitzbaugruppe
DE102021119595A1 (de) Dachairbagsystem und Fahrzeug
DE102015010243A1 (de) Sitzanlage für ein Fahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen
DE102015219059A1 (de) Fahrzeugsitzsystem, Steuergerät
DE112017003638B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung einer Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes
DE102012214948B4 (de) Verstellbare Fahrzeug-Kopfstütze
DE102017206726A1 (de) Verfahren zur Sitzverstellung eines Verkehrsmittels
WO2020178379A1 (de) Seitenairbaganordnung in einem fahrzeugsitz
DE102012223415A1 (de) Verfahren zum Anpassen einer Stellung eines Fahrgastzellenelements in einer Fahrgastzelle eines Fahrzeugs
DE102018000113A1 (de) Sitzanordnung für ein Fahrzeug und Fahrzeug
DE102023103741A1 (de) Baugruppe für ein fahrzeug, die eine verschiebbare basis mit ablage und airbag beinhaltet
DE102015010282A1 (de) Vorrichtung zur Sitzbelegungserkennung
DE102017218358A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Sicherstellung der Beinfreiheit bei einem Fond-Fahrzeugsitz mit verstellbarer Unterschenkelstütze
DE102013223079A1 (de) Verfahren zur Erleichterung der Reinigung eines Kraftfahrzeugs
DE102017120939A1 (de) Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitzsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102016012165A1 (de) Automatische Beeinflussung der Luftströmung in einem offenen Personenkraftwagen in Abhängigkeit von einem Insassen
DE102010035203A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen eines Sichtbereichs eines Fahrers in einem Fahrzeug
DE102020213003A1 (de) Verfahren zum Blockieren von Sitzplätzen in einem Kraftfahrzeug, insbesondere eines autonom fahrenden Kraftfahrzeugs, sowie ein Sitz-Kontrollsystem sowie ein autonomes Kraftfahrzeug zum Ausführen dieses Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final