DE102017114955A1 - Flexibles anzeigesubstrat und flexible anzeigevorrichtung - Google Patents

Flexibles anzeigesubstrat und flexible anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102017114955A1
DE102017114955A1 DE102017114955.4A DE102017114955A DE102017114955A1 DE 102017114955 A1 DE102017114955 A1 DE 102017114955A1 DE 102017114955 A DE102017114955 A DE 102017114955A DE 102017114955 A1 DE102017114955 A1 DE 102017114955A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductive
conductive portion
flexible display
substrate
display substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017114955.4A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017114955B4 (de
Inventor
Yingteng ZHAI
Yong Wu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd
Original Assignee
Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd filed Critical Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd
Publication of DE102017114955A1 publication Critical patent/DE102017114955A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017114955B4 publication Critical patent/DE102017114955B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K77/00Constructional details of devices covered by this subclass and not covered by groups H10K10/80, H10K30/80, H10K50/80 or H10K59/80
    • H10K77/10Substrates, e.g. flexible substrates
    • H10K77/111Flexible substrates
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/131Interconnections, e.g. wiring lines or terminals
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K2101/00Properties of the organic materials covered by group H10K85/00
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K2102/00Constructional details relating to the organic devices covered by this subclass
    • H10K2102/301Details of OLEDs
    • H10K2102/311Flexible OLED
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/40OLEDs integrated with touch screens
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • Y02E10/549Organic PV cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Es werden ein flexibles Anzeigesubstrat und eine flexible Anzeigevorrichtung bereitgestellt. Das flexible Anzeigesubstrat hat einen Anzeigebereich mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten und einen an den Anzeigebereich angrenzenden Randbereich. Das flexible Anzeigesubstrat umfasst ein Substrat und mindestens eine auf dem Substrat angeordnete leitfähige Leitung, wobei jede leitfähige Leitung mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt umfasst und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte über den zweiten leitfähigen Abschnitt elektrisch miteinander verbunden sind. Das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenlegung bezieht sich auf das Anzeigefeld, und im Besonderen auf ein flexibles Anzeigesubstrat und eine flexible Anzeigevorrichtung.
  • HINTERGRUND
  • Eine flexible Anzeigevorrichtung ist biegbar und verformbar und kann auf verschiedenen Gebieten, zum Beispiel für tragbare Geräte (engl. wearables), Mobiltelefone und elektronische Bücher mit einer flexiblen organischen Elektrolumineszenz-Anzeigevorrichtung, einer flexiblen elektrophoretischen Anzeigevorrichtung, einer flexiblen Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung und dergleichen, anwendet werden.
  • In 1 ist eine schematische Draufsicht dargestellt, die ein flexibles Anzeigesubstrat gemäß der verwandten Technik zeigt, und 1a zeigt eine schematische Schnittdarstellung des in 1 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats. In Verbindung mit 1 und 1a umfasst die flexible Anzeigevorrichtung ein flexibles Substrat 01 aus einem biegbaren, flexiblen Material wie Kunststoff, so dass die Anzeigevorrichtung biegbar ist. Eine Leitung 02 zum Übertragen eines elektrischen Signals ist auf dem flexiblen Substrat 01 angeordnet.
  • Es wird Bezug genommen auf FIG. 1B, die eine schematische Darstellung des flexiblen Anzeigesubstrats aus 1a in einem Belastungszustand zeigt. Die flexible Anzeigevorrichtung wird verformt, weil sie während des Gebrauchs unter Einwirkung einer Kraft F1 gebogen wird. Der Verformungsgrad der Leitung 02 ist größer und die Belastung in einem Bereich A relativ konzentriert, weshalb die Leitung 02 dazu neigt, im Bereich A zu brechen, wenn die flexible Anzeigevorrichtung wiederholt unter Einwirkung der Kraft F1 verformt wird, was einen offenen Schaltkreis verursacht. Daher ist ein normaler Betrieb der flexiblen Anzeigevorrichtung beeinträchtigt.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Im Hinblick auf das Vorgenannte stellt die vorliegende Offenlegung ein flexibles Anzeigesubstrat und eine flexible Anzeigevorrichtung bereit.
  • Die vorliegende Offenlegung stellt ein flexibles Anzeigesubstrat bereit. Das flexible Anzeigesubstrat hat einen Anzeigebereich mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten und einen an den Anzeigebereich angrenzenden Randbereich. Weiterhin umfasst das flexible Anzeigesubstrat ein Substrat und mindestens eine auf dem Substrat angeordnete leitfähige Leitung. Jede leitfähige Leitung umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte sind über den zweiten leitfähigen Abschnitt elektrisch miteinander verbunden. Ein Strom eines ersten leitfähigen Abschnitts fließt über den mit dem ersten leitfähigen Abschnitt verbundenen zweiten leitfähigen Abschnitt in einen anderen ersten leitfähigen Abschnitt, der an den ersten leitfähigen Abschnitt angrenzt. Das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts.
  • Die vorliegende Offenlegung stellt ferner eine flexible Anzeigevorrichtung mit einem flexiblen Anzeigesubstrat und einem Gehäuse bereit, wobei das flexible Anzeigesubstrat einen Anzeigebereich mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten und einen an den Anzeigebereich angrenzenden Randbereich hat. Weiterhin umfasst das flexible Anzeigesubstrat ein Substrat und mindestens eine auf dem Substrat angeordnete leitfähige Leitung. Die leitfähige Leitung umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt, wobei zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte über den zweiten leitfähigen Abschnitt elektrisch miteinander verbunden sind, wobei das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts, und wobei der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts ist.
  • Im Vergleich zur verwandten Technik hat die vorliegende Offenlegung mindestens einen der nachstehend beschriebenen herausragenden Vorteile.
  • In dem flexiblen Anzeigesubstrat der vorliegenden Erfindung umfasst jede leitfähige Leitung mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte sind über den zweiten leitfähigen Abschnitt elektrisch miteinander verbunden; der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts. Mit anderen Worten: Wenn ein elektrisches Signal über die leitfähige Leitung übertragen wird, fließt der Strom von einem ersten leitfähigen Abschnitt über den mit dem ersten leitfähigen Abschnitt verbundenen zweiten leitfähigen Abschnitt in einen anderen ersten leitfähigen Abschnitt, der an den ersten leitfähigen Abschnitt angrenzt. Da das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts, konzentriert sich die Verformung des leitfähiger Drahts hauptsächlich auf den zweiten leitfähigen Abschnitt mit einem kleineren Elastizitätsmodul in einem Zustand, in dem das flexible Anzeigesubstrat gebogen und verformt wird. Im Vergleich zu den ersten leitfähigen Abschnitten neigt der zweite leitfähige Abschnitt aufgrund des kleineren Elastizitätsmoduls weniger zum Brechen. Im Vergleich zur verwandten Technik können bei dem von der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat die ersten leitfähigen Abschnitte mit kleinerem Widerstand für den leitfähiger Draht benutzt werden, so dass sich der bei der Übertragung des elektrischen Signals auftretende Verlust reduzieren lässt. Derweil sind zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte durch den zweiten leitfähigen Abschnitt mit kleinerem Elastizitätsmodul miteinander verbunden, wobei sich die Biegebeanspruchung auf den zweiten leitfähigen Abschnitt konzentriert und der leitfähige Draht weniger zum Brechen neigt, so dass die Biegefestigkeit des flexiblen Anzeigesubstrats verbessert wird, der Verformungsgrad, dem das flexible Anzeigesubstrat standhalten kann, wird erhöht, und die Nutzungsdauer des flexiblen Anzeigesubstrats wird verlängert.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Draufsicht eines flexiblen Anzeigesubstrats gemäß der verwandten Technik;
    • 1a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 1 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 1b ist eine schematische Darstellung des in 1a gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats in einem Belastungszustand;
    • 2 ist eine schematische Draufsicht eines flexiblen Anzeigesubstrats gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung;
    • 3 ist eine schematische Teildraufsicht des flexiblen Anzeigesubstrats gemäß der Ausführungsform aus 2;
    • 3a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 3 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 3 ist eine weitere schematische Teildraufsicht des flexiblen Anzeigesubstrats gemäß der Ausführungsform aus 2;
    • 4 ist eine weitere schematische Teildraufsicht des flexiblen Anzeigesubstrats gemäß der Ausführungsform aus 2;
    • 4a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 4 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 5 ist eine weitere schematische Teildraufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 5a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 5 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 6 ist eine weitere schematische Teildraufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 6a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 6 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 7 ist eine weitere schematische Teildraufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 8 ist eine schematisches Draufsicht eines weiteren flexiblen Anzeigesubstrats gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung;
    • 9 ist eine schematische Schnittdarstellung des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats;
    • 10 ist eine schematische Draufsicht einer Berührungsschicht des in 9 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats; und
    • 11 ist eine schematische Draufsicht einer flexiblen Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die vorgenannten Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Offenlegung werden durch die folgende Beschreibung der vorliegenden Offenlegung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen und Ausführungsformen deutlicher.
  • Es ist zu beachten, dass in der folgenden Beschreibung bestimmte Details dargelegt werden, um die vorliegende Offenlegung vollständig verständlich zu machen. Allerdings kann die vorliegende Offenlegung auf vielfache Weise anders als hier speziell beschrieben umgesetzt und von Fachkundigen bekannt gemacht werden, ohne von der Konzeption der vorliegenden Offenlegung abzuweichen. Folglich ist die vorliegende Offenlegung nicht auf die nachfolgend offengelegte ausführliche Beschreibung begrenzt.
  • Bezug nehmend auf 2, 3 und 3a ist 2 eine schematische Draufsicht eines flexiblen Anzeigesubstrats gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung; 3 ist eine schematische Teildraufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats, und 3a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 3 gezeigten flexible Anzeigesubstrats.
  • Wie in 2 gezeigt, hat das flexible Anzeigesubstrat einen Anzeigebereich 100 mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten 101 und einen an den Anzeigebereich 100 angrenzenden Randbereich 200. Weiterhin umfasst das flexible Anzeigesubstrat ein Substrat 00. Wie in 3 und 3a gezeigt, umfasst das von der vorliegenden Offenlegung bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat weiterhin mindestens eine auf dem Substrat 00 angeordnete leitfähige Leitung 10. Die leitfähige Leitung 10 umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte 11 und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt 12. Zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte 11 sind durch den zweiten leitfähigen Abschnitt 10 elektrisch miteinander verbunden, wobei das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte 11 größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte 11 kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12.
  • In dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat dient jede der leitfähigen Leitungen 10 zum Übertragen eines elektrischen Signals, beispielsweise eines elektrischen Signals mit einer konstanten Spannung oder eines elektrischen Impulssignals, was in der vorliegenden Ausführungsform nicht speziell eingeschränkt ist. Verlängerungen der leitfähigen Leitungen 10 können parallel zueinander sein oder sich kreuzen, die Längen der leitfähigen Leitungen 10 können gleich oder nicht exakt gleich sein, die Leitungsbreiten der leitfähigen Leitungen 10 können gleich oder nicht exakt gleich sein, was in der vorliegenden Ausführungsform nicht speziell eingeschränkt ist. Die leitfähige Leitung 10 umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte 11 und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt 12, wobei die ersten leitfähigen Abschnitte diskontinuierlich und getrennt voneinander angeordnet sind, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte 11 durch den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 elektrisch miteinander verbunden sind. Da der Widerstand des ersten leitfähigen Abschnitts 11 kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, fließt ein Strom vorzugsweise im ersten leitfähigen Abschnitt 11 mit einem geringerem Widerstand und dann über den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 in den angrenzenden ersten leitfähigen Abschnitt 11, wenn ein elektrisches Signal über den leitfähigen Draht 10 übertragen wird. Wie zu sehen ist, kann der Strom der Reihe nach durch die ersten leitfähigen Abschnitte 11 fließen, wenn ein elektrisches Signal durch die von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte leitfähige Leitung 10 übertragen wird.
  • In dem von der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat werden der Widerstand und die Biegefestigkeit der leitfähigen Leitung berücksichtigt. Im Besonderen werden die ersten leitfähigen Abschnitte mit geringerem Widerstand verwendet, um einen bei der Übertragung des elektrischen Signals auftretenden Verlust zu reduzieren. Derweil wird der zweite leitfähige Abschnitt mit dem kleineren Elastizitätsmodul verwendet, um zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte zu verbinden, und die Biegebeanspruchung konzentriert sich auf den zweiten leitfähigen Abschnitt, so dass die leitfähige Leitung weniger zum Brechen neigt. Folglich wird die Biegefestigkeit des flexiblen Anzeigesubstrats verbessert, der Verformungsgrad, dem das flexible Anzeigesubstrat standhalten kann, wird erhöht, und die Nutzungsdauer des flexiblen Anzeigesubstrats wird verlängert.
  • In einigen alternativen Implementierungen gibt es in dem in 3 und 3a gezeigten flexiblen Anzeigesubstrat einen zweiten leitfähigen Abschnitt 12, der auf einer vom Substrat 00 abgewandten Seite der ersten leitfähigen Abschnitte 11 angeordnet ist und mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte 11 abdeckt. Mit anderen Worten: Der zweite leitfähige Abschnitt 12 deckt die ersten leitfähigen Abschnitte 11 insgesamt ab, und die ersten leitfähigen Abschnitte 11 in der leitfähigen Leitung sind alle mit dem zweiten leitfähigen Abschnitt 12 elektrisch verbunden, und die Oberfläche auf der vom Substrat 00 abgewandten Seite jedes der ersten leitfähigen Abschnitte 11 in der leitfähigen Leitung wird vom zweiten leitfähigen Abschnitt 12 abgedeckt. Bezug nehmend auf 3b ist anzumerken, dass die ersten leitfähigen Abschnitte 11 teilweise oder vollständig vom zweiten leitfähigen Abschnitt 12 abgedeckt werden können. Ähnliche Teile in 3b haben dieselben Bezugszeichen wie die in 3, die hier weggelassen werden. Im ersten Fall können die leitfähigen Abschnitte teilweise vom zweiten leitfähigen Abschnitt abgedeckt werden; beispielsweise kann der an einem Ende der leitfähigen Leitung 10b befindliche erste leitfähige Abschnitt 11b teilweise vom zweiten leitfähigen Abschnitt abgedeckt werden. Als ein anderes Beispiel kann die Breite c2 des zweiten leitfähigen Abschnitts etwas geringer als die Breite c1 der ersten leitfähigen Abschnitte sein, und Abschnitte der ersten leitfähigen Abschnitte, bei denen die ersten leitfähigen Abschnitte breiter als der zweite leitfähige Abschnitt sind, werden nicht vom zweiten leitfähigen Abschnitt abgedeckt. Im letzten Fall beispielsweise können, wie anhand der leitfähigen Leitung 10a in 3b gezeigt, die ersten leitfähigen Abschnitte vollständig vom zweiten leitfähigen Abschnitt abgedeckt werden. Alternativ kann die Breite des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 größer als die der ersten leitfähigen Abschnitte 11 sein. In anderen alternativen Implementierungen kann die Breite des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 gleich oder geringer als die des ersten leitfähigen Abschnitts 11 sein, wobei die Breite des ersten leitfähigen Abschnitts und die Breite des zweiten leitfähigen Abschnitts als eine Länge verstanden werden können, über die sich die ersten leitfähigen Abschnitte entlang einer Richtung senkrecht zur Ausdehnungsrichtung der leitfähigen Leitung erstrecken, und eine Länge, über die sich der zweite leitfähige Abschnitt entlang einer Richtung senkrecht zur Ausdehnungsrichtung der leitfähigen Leitung erstreckt.
  • In einigen alternativen Implementierungen wird Bezug auf 4 und 4a genommen. 4 ist eine weitere schematische Draufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats, und 4a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 4 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats. Wie in 4 und 4a gezeigt, umfasst das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat mindestens eine auf dem Substrat 00 angeordnete leitfähige Leitung 10, wobei die leitfähige Leitung 10 mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte 11 und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt 12 umfasst, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte 11 durch den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 elektrisch miteinander verbunden sind. Das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte 11 ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte 11 ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12. Das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat umfasst ferner mindestens einen dritten leitfähigen Abschnitt 13. Der dritte leitfähige Abschnitt 13 ist auf einer von den ersten leitfähigen Abschnitten 11 abgewandten Seite des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 angeordnet, wobei das Elastizitätsmodul des dritten leitfähigen Abschnitts 13 größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, und der Widerstand des dritten leitfähigen Abschnitts 13 kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12. Jeder der dritten leitfähigen Abschnitte 13 wird von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 in einer Richtung senkrecht zum Substrat 00 gekreuzt. Der dritte leitfähige Abschnitt 13 umfasst dritte kreuzende Abschnitte 131, die von den ersten leitfähigen Abschnitten 11 gekreuzt werden, und die ersten leitfähigen Abschnitte 11 umfassen kreuzende Abschnitte 111, die von dem dritten leitfähigen Abschnitt 13 gekreuzt werden. Der zwischen dem dritten leitfähigen Abschnitt 13 und dem vom dritten leitfähigen Abschnitt 13 gekreuzten ersten leitfähigen Abschnitt 11 angeordnete zweite leitfähige Abschnitt 12 hat eine Dicke d1 in einer Richtung senkrecht zum Substrat 00, und der zwischen zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 angeordnete zweite leitfähige Abschnitt 12 hat eine Dicke d2 in einer Richtung parallel zum Substrat 00, wobei d1 kleiner ist als d2. Die Richtung senkrecht zum Substrat 00 wird in 4a als X-Richtung bezeichnet und die Richtung parallel zum Substrat 00 wird in 4a als Y-Richtung bezeichnet. Zu beachten ist, dass in der vorliegenden Ausführungsform in der Richtung senkrecht zum Substrat 00 jeder dritte leitfähige Abschnitt 13 von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 gekreuzt wird, wobei ,kreuzen‘ so zu verstehen ist, dass eine senkrechte Projektion des dritten leitfähigen Abschnitts 13 auf das Substrat 00 die senkrechten Projektionen von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 auf das Substrat 00 teilweise überlappt. Alternativ ist ein Material des dritten leitfähigen Abschnitts 13 in dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat das gleiche wie das der ersten leitfähigen Abschnitte 11.
  • Zu beachten ist, dass ein Teil des Stroms von einem ersten leitfähigen Abschnitt 11 über einen mit dem ersten leitfähigen Abschnitt 11 elektrisch verbundenen zweiten Abschnitt 12 zu einem vom ersten leitfähigen Abschnitt 11 gekreuzten dritten leitfähigen Abschnitt 13 fließen kann, und dann vom dritten leitfähigen Abschnitt 13 über den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 zu einem vom dritten leitfähigen Abschnitt 13 gekreuzten anderen ersten leitfähigen Abschnitt 11 fließt, und der andere Teil des Stroms vom ersten leitfähigen Abschnitt 11 über den mit dem ersten leitfähigen Abschnitt 11 elektrisch verbundenen zweiten leitfähigen Abschnitt 12 zu einem anderen ersten leitfähigen Abschnitt 11 angrenzend an den ersten leitfähigen Abschnitt 11 fließen kann, weil d1 kleiner als d2 ist und der Widerstand des dritten leitfähigen Abschnitts 13 kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 ist, wenn der Strom durch die leitfähige Leitung 10 fließt. In dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat umfasst die leitfähige Leitung 10 die ersten leitfähigen Abschnitte 11, den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 und die dritten leitfähigen Abschnitte 13, wobei die ersten leitfähigen Abschnitte 11 und der dritte leitfähige Abschnitt 13 eine parallele Struktur bilden, so dass ein Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitung 10 reduziert werden kann.
  • In einigen alternativen Implementierungen wird Bezug auf 5 und 5a genommen. 5 ist eine weitere schematische Draufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats, und 5a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 5 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats. Wie in 5 und 5a gezeigt, umfasst das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat mindestens eine auf dem Substrat 00 angeordnete leitfähige Leitung 10. Jede leitfähige Leitung 10 umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte 11 und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt 12, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte 11 sind durch den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 elektrisch miteinander verbunden. Das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte 11 ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte 11 ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12. Das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat umfasst ferner mindestens einen dritten leitfähigen Abschnitt 13, der auf einer von den ersten leitfähigen Abschnitten 11 abgewandten Seite des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 angeordnet ist. Das Elastizitätsmodul des dritten leitfähigen Abschnitts 13 ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, und der Widerstand des dritten leitfähigen Abschnitts 13 ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12. Eine senkrechte Projektion des dritten leitfähigen Abschnitts 13 auf das Substrat 00 liegt zwischen den senkrechten Projektionen von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 auf das Substrat 00. Der zwischen dem dritten leitfähigen Abschnitt 13 und dem ersten leitfähigen Abschnitt 11 neben dem dritten leitfähigen Abschnitt 13 angeordnete zweite leitfähige Abschnitt 12 hat eine Dicke d1 in einer Richtung senkrecht zum Substrat 00, und der zwischen zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 angeordnete zweite leitfähige Abschnitt 12 hat eine Dicke d2 in der Richtung parallel zum Substrat 00, wobei d1 kleiner ist als d2. Die Richtung senkrecht zum Substrat 00 wird in 5a als X-Richtung bezeichnet und die Richtung parallel zum Substrat 00 wird in 5a als Y-Richtung bezeichnet. Alternativ ist ein Material des dritten leitfähigen Abschnitts 13 in dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat das gleiche wie das der ersten leitfähigen Abschnitte 11.
  • In dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat kann ein Teil des Stroms von einem ersten leitfähigen Abschnitt 11 über einen mit dem ersten leitfähigen Abschnitt 11 elektrisch verbundenen zweiten Abschnitt 12 zu einem dritten leitfähigen Abschnitt 13 neben dem ersten leitfähigen Abschnitt 11 fließen, und fließt dann vom dritten leitfähigen Abschnitt 13 über den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 zu einem anderen ersten leitfähigen Abschnitt 11 neben dritten leitfähigen Abschnitt 13, und der andere Teil des Stroms fließt von den ersten leitfähigen Abschnitten 11 über den mit dem ersten leitfähigen Abschnitt 11 elektrisch verbundenen zweiten leitfähigen Abschnitt 12 zu einem anderen ersten leitfähigen Abschnitt 11 neben dem ersten leitfähigen Abschnitt 11, weil d1 kleiner als d2 ist und der Widerstand des dritten leitfähigen Abschnitts 13 kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 ist, wenn der Strom durch die leitfähige Leitung 10 fließt. Der erste leitfähige Abschnitt 11 und der dritte leitfähige Abschnitt 13 bilden hier eine parallele Struktur, so dass ein Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitung 10 reduziert werden kann. Eine senkrechte Projektion des dritten leitfähigen Abschnitts 13 auf das Substrat 00 liegt zwischen senkrechten Projektionen von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 auf das Substrat 00, das heißt, dass der dritte leitfähige Abschnitt 13 nicht von den ersten leitfähigen Abschnitten 11 gekreuzt wird. Daher lässt sich die leitfähige Leitung 10 leicht biegen und verformen, so dass der Verformungsgrad, dem das flexible Anzeigesubstrat standhalten kann, erhöht wird.
  • In einigen alternativen Implementierungen wird Bezug auf 6 und 6a genommen. 6 ist eine weitere schematische Draufsicht des in 2 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats, und 6a ist eine schematische Schnittdarstellung des in 6 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats. Wie in 6 und 6a gezeigt, umfasst das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat mindestens eine auf dem Substrat 00 angeordnete leitfähige Leitung 10. Jede leitfähige Leitung 10 umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte 11 und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt 12, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte 11 sind durch den zweiten leitfähigen Abschnitt 12 elektrisch miteinander verbunden. Das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte 11 ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte 11 ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts 12, wobei jeder zweite leitfähige Abschnitt 12 mit zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten 11 elektrisch verbunden ist und von den ersten leitfähigen Abschnitten 11 isoliert ist. Bezug nehmend auf die in 6 gezeigte leitfähige Leitung 10c kann die leitfähige Leitung 10 alternativ mehrere erste leitfähige Abschnitte 11 und mehrere zweite leitfähige Abschnitte 12 umfassen. In dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat sind die ersten leitfähigen Abschnitte 11 diskontinuierlich und getrennt voneinander angeordnet, und die zweiten leitfähigen Abschnitte 12 sind diskontinuierlich und getrennt voneinander angeordnet.
  • In einigen alternativen Implementierungen hat in dem von der Ausführungsform aus 6 bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat beispielsweise jeder erste leitfähige Abschnitt 11 mindestens eine leitfähige Kontaktoberfläche 111, die Kontakt zum zweiten leitfähigen Abschnitt 12 hat. In der vorliegenden Ausführungsform ist die leitfähige Kontaktoberfläche 111 ein Bereich, in dem der erste leitfähige Abschnitt 11 Kontakt zum zweiten leitfähigen Abschnitt 12 hat. Wenn der erste leitfähige Abschnitt 11 einen Querschnitt hat, bei dem nur ein Teil des Querschnitts Kontakt zum zweiten leitfähigen Abschnitt 12 hat, bezieht sich die leitfähige Kontaktoberfläche 111 auf den Teil des Querschnitts, der mit dem zweiten leitfähigen Abschnitt 12 in Kontakt steht, statt auf den gesamten Querschnitt. Alternativ sind Flächen der leitfähigen Kontaktoberflächen 111 von mindestens zwei ersten leitfähigen Abschnitten 11 in der leitfähigen Leitung 10 gleich oder ungleich. Das heißt, in der selben leitfähigen Leitung 10 sind die Flächen der leitfähigen Kontaktoberflächen 111 gleich oder ungleich. Alternativ sind in der selben leitfähigen Leitung 10 die Flächen der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 gleich, während bei verschiedenen leitfähigen Leitungen 10 Flächen der leitfähigen Kontaktoberflächen 111 ungleich sind. Zu beachten ist, dass die Flächen der leitfähigen Kontaktoberflächen 111 zu Faktoren gehören, die den Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitungen 10 beeinflussen. Wenn beispielsweise zwei leitfähige Leitungen 10 hinsichtlich der Anzahl, der Länge und der Querschnittsfläche des ersten leitfähigen Abschnitts 11 und dergleichen gleich sind und hinsichtlich der Anzahl und der Länge des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 gleich sind, und sich lediglich hinsichtlich der Flächen der leitfähigen Kontaktoberflächen 111 unterscheiden, ist der Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitung 10 kleiner, dessen leitfähige Kontaktoberfläche 111 eine größere Fläche hat. Daher kann in dem von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat der Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitung 10 angepasst werden, indem man die Fläche der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 anpasst. Zu beachten ist, dass in der von 6 bereitgestellten Ausführungsform die Form der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 eine ebene Oberfläche ist. In dem von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat ist die Form der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 nicht speziell eingeschränkt, und die Form der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 kann eine rechteckige flache Oberfläche, eine trapezförmige flache Oberfläche, eine gekrümmte Oberfläche, eine gefaltete Oberfläche und so weiter sein. Es wird Bezug genommen auf 7, die eine weitere schematische Teildarstellung des flexiblen Anzeigesubstrats aus 2 zeigt. In 7 werden ähnliche Bezugszeichen wie in 6 verwendet, und die ähnlichen Teile sind weggelassen. Der Unterschied zwischen 7 und 6 besteht darin, dass in der Ausführungsform aus 7 die Form der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 eine gefaltete Oberfläche ist. Die leitfähige Kontaktoberfläche 111 mit der gefalteten Oberflächenform trägt dazu bei, die Fläche der leitfähigen Kontaktoberfläche 111 zu vergrößern und den Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitung 10 zu verringern.
  • Zusätzlich kann in dem von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat der Ersatzwiderstand der leitfähigen Leitung 10 angepasst werden, indem man die Parameter wie die Anzahl, die Länge und die Querschnittsfläche der ersten leitfähigen Abschnitte 11 einstellt, oder er kann angepasst werden, indem man die Parameter wie die Anzahl, die Länge, die Querschnittsfläche und dergleichen des zweiten leitfähigen Abschnitts 12 einstellt. Alternativ sind in dem von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrat die Ersatzwiderstände der Vielzahl von leitfähigen Leitungen 10 gleich. Da die Ersatzwiderstände der Vielzahl von leitfähigen Leitungen 10 gleich sind, sind die für die Übertragung des elektrischen Signals in der Vielzahl von leitfähigen Leitungen 10 benötigte Zeit und die Spannungsverluste während des Vorgangs im Wesentlichen gleich, und die Signalübertragungsleistung der leitfähigen Leitungen des flexiblen Anzeigesubstrats kann verbessert werden.
  • In einigen alternativen Implementierungen wird Bezug auf 8 genommen, die eine schematische Draufsicht eines weiteren flexiblen Anzeigesubstrats gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung ist. Das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat hat einen Anzeigebereich 100 mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten 101 und einen an den Anzeigebereich 100 angrenzenden Randbereich 200. Das flexible Anzeigesubstrat umfasst ferner ein Substrat 00, und es umfasst weiterhin eine Vielzahl von Gate-Leitungen 102, die sich entlang einer ersten Richtung erstrecken und entlang einer zweiten Richtung angeordnet sind, und eine Vielzahl von Datenleitungen 103, die sich entlang der zweiten Richtung erstrecken und entlang der ersten Richtung angeordnet sind. Die Gate-Leitungen 102 und die Datenleitungen 103 kreuzen sich auf isolierende Weise, um die Pixeleinheiten 101 zu definieren. In den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung sind die ersten leitfähigen Abschnitte 11 in der leitfähigen Leitung 10 und die Gate-Leitungen 102/die Datenleitungen 103 in derselben Schicht angeordnet. Das heißt, die von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten ersten leitfähigen Abschnitte 11 in der leitfähigen Leitung 10 und die Gate-Leitungen 102 können in demselben Verfahren gebildet werden. Alternativ können die von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten ersten leitfähigen Abschnitte 11 in der leitfähigen Leitung 10 und die Datenleitungen 103 in demselben Verfahren gebildet werden. Alternativ ist die leitfähige Leitung 10 mit den Gate-Leitungen 102 oder den Datenleitungen 103 elektrisch verbunden.
  • In einigen alternativen Implementierungen wird Bezug auf 9 genommen, die eine schematische Schnittdarstellung des in 9 gezeigten flexiblen Anzeigesubstrats ist. In einer Kombination von 9 und 2 hat das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat hat einen Anzeigebereich 100 mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten 101 und einen an den Anzeigebereich 100 angrenzenden Randbereich 200. Das von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat umfasst weiterhin eine auf dem Substrat 00 angeordnete Anzeigefunktionsschicht 300, eine Verkapselungsschicht 400, die auf einer vom Substrat 00 abgewandten Seite der Anzeigefunktionsschicht 300 angeordnet ist, und eine Berührungsschicht 500, die auf einer vom Substrat 00 abgewandten Seite der Verkapselungsschicht 400 angeordnet ist. Diese Anzeigefunktionsschicht 300 wird benutzt, um Bildinformationen anzuzeigen, und kann beispielsweise ein Array aus organischen Leuchtdioden sein. Die Verkapselungsschicht 400 deckt die Anzeigefunktionsschicht 300 ab, um die Anzeigefunktionsschicht 300 von der Luft zu isolieren und zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff in der Luft die Anzeigefunktionsschicht 300 erodieren. Die Verkapselungsschicht 400 kann eine Einzelschichtstruktur oder eine Mehrschichtstruktur sein. Die Berührungsschicht 500 wird benutzt, um Informationen in Bezug auf Berührungsbedienungen zu detektieren. Die von der verwandten Technik bereitgestellte Berührungsschicht kann Positionsinformationen der Berührungsbedienung und Größenordnungsinformationen eines Drucks der Berührungsbedienung detektieren. Die Berührungsschicht umfasst im Allgemeinen eine Berührungselektrode und eine Berührungselektrodenleitung, um das elektrische Signal zur Berührungselektrode zu übertragen. Eine Betriebsart der Berührungsschicht kann ein Selbstkapazitätsmodus oder ein auf gegenseitiger Kapazität beruhender Modus sein. Das Prinzip der Selbstkapazität-Berührungsschicht ist wie folgt: Eine Veränderung des elektrischen Signals, verursacht durch eine Veränderung in der Massekapazität der Berührungselektrode, wird detektiert und analysiert, wenn eine Berührungsbedienung erfolgt, um Informationen in Bezug auf die Berührungsbedienung zu ermitteln. Das Prinzip der auf gegenseitiger Kapazität beruhenden Berührungsschicht ist wie folgt: Eine Veränderung des elektrischen Signals von mindestens einer Berührungselektrode, verursacht durch eine Veränderung der Kapazität zwischen mindestens zwei Berührungselektroden, wird detektiert und analysiert, wenn eine Berührungsbedienung erfolgt, um Informationen in Bezug auf die Berührungsbedienung zu ermitteln. Es wird Bezug genommen auf 10, die eine schematische Draufsicht der Berührungsschicht des flexiblen Anzeigesubstrats aus 9 zeigt. Die Berührungsschicht 500 umfasst eine Vielzahl von Berührungselektroden 501 und Berührungselektrodenleitungen 502. Die von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten leitfähigen Drähte 10 werden auch als die Berührungselektrodenleitungen 502 benutzt. In der von der Ausführungsform aus 10 bereitgestellten Berührungsschicht 500 wird nur eine Anordnung der Berührungselektroden und Berührungselektrodenleitungen gezeigt, wobei die Struktur der Berührungsschicht 500 der vorliegenden Ausführungsform nicht speziell eingeschränkt ist.
  • Zu beachten ist, dass in einigen alternativen Implementierungen in den von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten leitfähigen Leitungen 10 die ersten leitfähigen Abschnitte 11 aus Metall bestehen, beispielsweise Aluminium, Titan, Chrom und Molybdän, und der zweite leitfähige Abschnitt 12 aus einem leitfähigen Polymermaterial besteht. Alternativ besteht der zweite leitfähige Abschnitt 12 aus mindestens einem PEDOT (Poly(3, 4-ethylendioxythiophen)), Ethylendioxythiophen, und Polystyrolsulfonsäure. Alternativ ist der erste leitfähige Abschnitt 11 quaderförmig, und die ersten leitfähigen Abschnitte 11 in den leitfähigen Leitungen 10 haben dasselbe oder ein unterschiedliches Volumen.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung stellt weiterhin eine flexible Anzeigevorrichtung bereit. Es wird Bezug genommen auf 11, die eine schematische Draufsicht einer flexiblen Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung zeigt. Die von der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigevorrichtung umfasst ein flexibles Anzeigesubstrat 600 und eine Gehäuse 700, wobei das flexible Anzeigesubstrat 600 das von einer der Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat ist. Das flexible Anzeigesubstrat umfasst einen Anzeigebereich mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten, und einen an den Anzeigebereich angrenzenden Randbereich. Weiterhin umfasst das flexible Anzeigesubstrat ein Substrat und mindestens eine auf dem Substrat angeordnete leitfähige Leitung. Die leitfähige Leitung umfasst mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte sind über den zweiten leitfähigen Abschnitt elektrisch miteinander verbunden. Das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte ist größer als das des zweiten leitfähigen Abschnitts, und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte ist kleiner als der des zweiten leitfähigen Abschnitts. Die von der Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung bereitgestellte flexible Anzeigevorrichtung hat die vorteilhaften Effekte des von den Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung bereitgestellten flexiblen Anzeigesubstrats, die sich auf das von der oben beschriebenen Ausführungsform bereitgestellte flexible Anzeigesubstrat beziehen können und hierin weggelassen werden. Die Anzeigevorrichtung kann eine beliebige Vorrichtung mit einer Anzeigefunktion sein, beispielsweise ein Mobiltelefon, ein Desktop-Computer, ein Notebook, ein Tablet-Computer, ein elektronisches Papier oder dergleichen.
  • Das Vorgenannte ist eine weitere detaillierte Beschreibung der vorliegenden Offenlegung in Verbindung mit speziell bevorzugten Ausführungsformen und die spezielle Implementierung der vorliegenden Offenlegung ist nicht auf diese Darstellungen beschränkt. Für den Fachkundigen, für den die vorliegende Offenlegung gedacht ist, wird es offensichtlich sein, dass ohne von dem Erfindungsgedanken abzuweichen verschiedene Modifikationen oder Ersetzungen vorgenommen werden können und diese als in den Schutzumfang der vorliegenden Offenlegung fallend zu betrachten sind.

Claims (15)

  1. Flexibles Anzeigesubstrat, umfassend einen Anzeigebereich (100) mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten (101) und einen an den Anzeigebereich (100) angrenzenden Randbereich (200), wobei das flexible Anzeigesubstrat weiterhin Folgendes umfasst: ein Substrat (00) und mindestens eine auf dem Substrat (00) angeordnete leitfähige Leitung (10); wobei jede leitfähige Leitung (10) mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte (11) und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt (12) umfasst, und zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte (11) über den zweiten leitfähigen Abschnitt (12) elektrisch miteinander verbunden sind; und wobei das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte (11) größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts (12), und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte (11) kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts (12).
  2. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, wobei die ersten leitfähigen Abschnitte (11) aus Metall bestehen.
  3. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) leitfähiges Polymermaterial umfasst.
  4. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 3, wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) mindestens entweder PEDOT (Poly(3, 4-ethylendioxythiophene)), Ethylendioxythiophen oder Polystyrolsulfonsäure umfasst.
  5. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, wobei jede leitfähige Leitung (10) nur einen zweiten leitfähigen Abschnitt (12) umfasst, derauf einer vom Substrat (00) abgewandten Seite der ersten leitfähigen Abschnitte (11) angeordnet ist, und wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) so angeordnet ist, dass er die mindestens zwei ersten leitfähigen Abschnitte (11) abdeckt.
  6. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 5, weiterhin umfassend mindestens einen dritten leitfähigen Abschnitt (13), wobei der dritte leitfähige Abschnitt (13) auf einer von den ersten leitfähigen Abschnitten (11) abgewandten Seite des zweiten leitfähigen Abschnitts (12) angeordnet ist, wobei das Elastizitätsmodul des dritten leitfähigen Abschnitts (13) größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts (12), und wobei der Widerstand des dritten leitfähigen Abschnitts (13) kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts (12), wobei jeder dritte leitfähige Abschnitt (13) in einer Richtung senkrecht zum Substrat (00) von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten (11) gekreuzt wird; und wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) zwischen dem dritten leitfähigen Abschnitt (13) und den vom dritten leitfähigen Abschnitt (13) gekreuzten ersten leitfähigen Abschnitten (11) eine Dicke d1 in einer Richtung senkrecht zum Substrat (00) hat, und wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) zwischen zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten (11) eine Dicke d2 in einer Richtung parallel zum Substrat (00) hat, wobei d1 kleiner ist als d2.
  7. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 5, weiterhin umfassend mindestens einen dritten leitfähigen Abschnitt (13), wobei der dritte leitfähige Abschnitt (13) auf einer von den ersten leitfähigen Abschnitten (11) abgewandten Seite des zweiten leitfähigen Abschnitts (12) angeordnet, wobei das Elastizitätsmodul des dritten leitfähigen Abschnitts (13) größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts (12), und wobei der Widerstand des dritten leitfähigen Abschnitts (13) kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts (12), wobei eine senkrechte Projektion des dritten leitfähigen Abschnitts (13) auf das Substrat (00) zwischen senkrechten Projektionen von zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten (11) auf das Substrat (00) liegt; und wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) zwischen dem dritten leitfähigen Abschnitt (13) und den ersten leitfähigen Abschnitten (11) benachbart zum dritten leitfähigen Abschnitt (13) eine Dicke d1 in einer Richtung senkrecht zum Substrat (00) hat, und wobei der zweite leitfähige Abschnitt (12) zwischen zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten (11) eine Dicke d2 in einer Richtung parallel zum Substrat (00) hat, wobei d1 kleiner ist als d2.
  8. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 6 oder 7, wobei ein Material des dritten leitfähigen Abschnitts (13) und das der ersten leitfähigen Abschnitte (11) gleich sind.
  9. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, wobei jeder zweite leitfähige Abschnitt (12) mit zwei benachbarten ersten leitfähigen Abschnitten (11) elektrisch verbunden und von anderen ersten leitfähigen Abschnitten (11) isoliert ist.
  10. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 9, wobei jede leitfähige Leitung (10) mehrere erste leitfähige Abschnitte (11) und mehrere zweite leitfähige Abschnitte (12) umfasst.
  11. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 9, wobei jeder der ersten leitfähigen Abschnitte (11) mindestens eine leitfähige Kontaktoberfläche (111) hat, und wobei die leitfähige Kontaktoberfläche (111) in Kontakt mit dem zweiten leitfähigen Abschnitt (12) steht; und wobei die leitfähigen Kontaktoberflächen (111) der mindestens zwei ersten leitfähigen Abschnitte (11) die gleiche oder eine unterschiedliche Fläche haben.
  12. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, wobei das flexible Anzeigesubstrat mehrere leitfähige Leitungen (10) mit gleichem Ersatzwiderstand hat.
  13. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: eine Vielzahl von Gate-Leitungen (102), die sich entlang einer ersten Richtung erstrecken und entlang einer zweiten Richtung angeordnet sind; eine Vielzahl von Datenleitungen (103), die sich entlang der zweiten Richtung erstrecken und entlang der ersten Richtung angeordnet sind; und wobei sich die Gate-Leitungen (102) und die Datenleitungen (103) kreuzen und voneinander isoliert sind, um die Pixeleinheiten (101) zu definieren; und wobei die erste Richtung eine horizontale Richtung ist, und die erste Richtung und die zweite Richtung orthogonal zueinander sind, und die ersten leitfähigen Abschnitte (11) in derselben Schicht wie die Gate-Leitungen (102) oder die Datenleitungen (103) angeordnet sind.
  14. Flexibles Anzeigesubstrat nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: eine auf dem Substrat (00) angeordnete Anzeigefunktionsschicht (300); eine Verkapselungsschicht (400), die auf einer vom Substrat (00) abgewandten Seite der Anzeigefunktionsschicht (300) angeordnet ist; und eine Berührungsschicht (500), die auf einer vom Substrat (00) abgewandten Seite der der Verkapselungsschicht (400) angeordnet ist; wobei die Berührungsschicht (500) eine Vielzahl von Berührungselektroden (501) und eine Vielzahl von Berührungselektrodenleitungen (502) umfasst, und wobei die leitfähigen Leitungen (10) als die Berührungselektrodenleitungen (502) multiplexiert sind.
  15. Flexible Anzeigevorrichtung, umfassend: ein flexibles Anzeigesubstrat (600) und ein Gehäuse (700), wobei das flexible Anzeigesubstrat (600) einen Anzeigebereich (100) mit einer Vielzahl von Pixeleinheiten (101) und einen an den Anzeigebereich (100) angrenzenden Randbereich (200) umfasst; wobei das flexible Anzeigesubstrat (600) weiterhin ein Substrat (00) und mindestens eine auf dem Substrat (00) angeordnete leitfähige Leitung (10) umfasst; wobei jede leitfähige Leitung (10) mindestens zwei erste leitfähige Abschnitte (11) und mindestens einen zweiten leitfähigen Abschnitt (12) umfasst, und wobei zwei benachbarte erste leitfähige Abschnitte (11) über den zweiten leitfähigen Abschnitt (12) elektrisch miteinander verbunden sind; und wobei das Elastizitätsmodul der ersten leitfähigen Abschnitte (11) größer ist als das des zweiten leitfähigen Abschnitts (12), und der Widerstand der ersten leitfähigen Abschnitte (11) kleiner ist als der des zweiten leitfähigen Abschnitts (12).
DE102017114955.4A 2017-02-28 2017-07-05 Flexibles anzeigesubstrat und flexible anzeigevorrichtung Active DE102017114955B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710112947.5 2017-02-28
CN201710112947.5A CN106816459B (zh) 2017-02-28 2017-02-28 一种柔性显示基板和柔性显示装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017114955A1 true DE102017114955A1 (de) 2018-08-30
DE102017114955B4 DE102017114955B4 (de) 2022-09-29

Family

ID=59112033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017114955.4A Active DE102017114955B4 (de) 2017-02-28 2017-07-05 Flexibles anzeigesubstrat und flexible anzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10062856B1 (de)
CN (1) CN106816459B (de)
DE (1) DE102017114955B4 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102381286B1 (ko) * 2017-05-18 2022-03-31 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치
CN107634086B (zh) 2017-09-15 2020-03-03 京东方科技集团股份有限公司 一种柔性阵列基板及制备方法、显示装置
CN107578707B (zh) * 2017-10-20 2019-09-27 上海天马微电子有限公司 柔性显示面板及显示装置
CN108231854B (zh) * 2018-01-05 2020-07-24 上海天马微电子有限公司 一种柔性显示基板、柔性显示面板和柔性显示装置
CN109100914A (zh) * 2018-06-29 2018-12-28 武汉华星光电半导体显示技术有限公司 掩膜板及柔性显示面板
CN110767675B (zh) * 2018-08-06 2022-06-17 云谷(固安)科技有限公司 显示面板、显示屏和显示终端
KR20200080844A (ko) * 2018-12-27 2020-07-07 엘지디스플레이 주식회사 보호 필름을 포함하는 플렉서블 디스플레이 장치
CN110085643B (zh) * 2019-04-29 2021-08-03 昆山国显光电有限公司 一种阵列基板及显示装置
CN110264870B (zh) * 2019-06-13 2021-05-07 武汉华星光电半导体显示技术有限公司 显示面板
CN110797348B (zh) * 2019-10-12 2022-01-04 武汉华星光电半导体显示技术有限公司 一种显示面板
CN111128026A (zh) * 2019-12-30 2020-05-08 业成科技(成都)有限公司 耐弯折结构及显示面板
CN114188387B (zh) * 2021-12-09 2023-08-22 深圳市华星光电半导体显示技术有限公司 柔性显示面板

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5115248B2 (ja) 2008-03-06 2013-01-09 富士通株式会社 ドットマトリクス表示装置の透明電極基板および表示装置
CN103427041A (zh) 2012-05-24 2013-12-04 海洋王照明科技股份有限公司 柔性有机发光二极管的阳极及其制备方法、柔性有机发光二极管
CN203013725U (zh) * 2012-12-10 2013-06-19 京东方科技集团股份有限公司 柔性显示基板、柔性显示装置
CN103885223B (zh) * 2012-12-21 2017-04-19 上海天马微电子有限公司 一种触控显示面板、触控显示装置
KR102222680B1 (ko) 2013-02-01 2021-03-03 엘지디스플레이 주식회사 플렉서블 디스플레이 기판, 플렉서블 유기 발광 표시 장치 및 플렉서블 유기 발광 표시 장치 제조 방법
TW202333401A (zh) * 2013-03-07 2023-08-16 日商半導體能源研究所股份有限公司 電子裝置
KR20150015314A (ko) 2013-07-31 2015-02-10 제일모직주식회사 투명 도전체 및 이를 포함하는 광학표시장치
CN104777924B (zh) * 2014-01-09 2018-03-02 宸鸿科技(厦门)有限公司 触控面板及其制作方法
CN204314846U (zh) * 2014-11-26 2015-05-06 福建省辉锐电子技术有限公司 一种柔性触摸屏
US9818770B2 (en) * 2015-08-11 2017-11-14 Flexterra, Inc. Flexible micro-electronics circuits with crack mitigation
CN106328599B (zh) * 2016-10-27 2019-02-15 上海天马微电子有限公司 柔性显示装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017114955B4 (de) 2022-09-29
CN106816459A (zh) 2017-06-09
US20180248139A1 (en) 2018-08-30
CN106816459B (zh) 2019-08-13
US10062856B1 (en) 2018-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017114955B4 (de) Flexibles anzeigesubstrat und flexible anzeigevorrichtung
DE102015216823B4 (de) Arraysubstrat, Anzeigebedienfeld und Anzeigevorrichtung
DE102017125376B4 (de) Faltbare Anzeigevorrichtung
DE102016216296B4 (de) Arraysubstrat und anzeigepaneel
DE102018006123A1 (de) Flexibles Anzeigepanel und flexible Anzeigevorrichtung
DE102017127852A1 (de) Biegsames organisches Lichtemissionsanzeigefeld und elektronische Einrichtung
DE102017117602A1 (de) Flexibles Berührungsanzeigefeld und flexible Berührungsanzeigevorrichtung
DE102017131447B4 (de) Streckbarer berührungsempfindlicher Bildschirm, Verfahren zum Herstellen desselben und Anzeigevorrichtung unter Verwendung desselben
DE102015201685A1 (de) Berührungsanzeigevorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102017118545A1 (de) Berührungsanzeigefeld und berührungsanzeigevorrichtung
DE102016203165A1 (de) Elektronische Vorrichtung, Berührungsanzeigebedienfeld und Berührungsanzeigesubstrat
DE102015121826A1 (de) Arraysubstrat, Flüssigkristallanzeigefeld und Flüsssigkristallanzeigevorrichtung
DE102017118171A1 (de) Flexibles Anzeigefeld und flexible Anzeigevorrichtung
DE102018126343A1 (de) Berührungsanzeigevorrichtung und Berührungsanzeigefeld
DE102017108600A1 (de) Berührungsanzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102017127854A1 (de) Anzeigesubstrat, Anzeigefeld und Anzeigeeinrichtung
DE202009008923U1 (de) Schaltkreismuster für ein kapazitives Tastpaneel
DE102015107199B4 (de) Anzeigetafel, Verfahren zu deren Herstellung und Anzeigevorrichtung
DE102015110575A1 (de) Berührungsanzeigevorrichtung und elektronisches gerät
DE102015220154A1 (de) Arraysubstrat und Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE202014100760U1 (de) Berührungsempfindliche Bildschirmanzeige mit maschenlegierten Elektroden
DE202013100403U1 (de) Aufbau mit Kontaktelektroden
DE102013104303A1 (de) Berührungsempfindliches Gerät
DE102016111399B4 (de) Arraysubstrat, berührungsanzeigefeld und berührungsanzeigevorrichtung
DE102010042767A1 (de) Interpolation von Erfassungselektroden-Stäben

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final