DE102016012830B3 - Verschlusssystem für eine Bong - Google Patents

Verschlusssystem für eine Bong Download PDF

Info

Publication number
DE102016012830B3
DE102016012830B3 DE102016012830.5A DE102016012830A DE102016012830B3 DE 102016012830 B3 DE102016012830 B3 DE 102016012830B3 DE 102016012830 A DE102016012830 A DE 102016012830A DE 102016012830 B3 DE102016012830 B3 DE 102016012830B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
shillum
closure system
hollow body
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102016012830.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016012830.5A priority Critical patent/DE102016012830B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016012830B3 publication Critical patent/DE102016012830B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F1/00Tobacco pipes
    • A24F1/30Hookahs

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verschlusssystem für eine Bong aufweisend einen mit Wasser befüllbaren Hohlkörper (1), mit einem rohrartigen Mundstück (2) und einer Mundstücköffnung (3), mit einer Öffnung (9) für das Shillum (8) und mit einem Kickloch (11). Auf der Mundstücköffnung (3) ist ein ringförmiger Aufsatz (4) angeordnet, der das Mundstück (3) außen und innen umfasst und der durch einen aufklappbaren Deckel (5), angeordnet am Aufsatz (4), wasserdicht verschließbar ist, im Bereich des Kickloches (11) am Hohlkörper (1) ein Kipphebelventil (12) angeordnet ist, das auf der einen Kipphebelseite über einen Stopfen (13) verfügt, der federbelastet das Kickloch (11) wasserdicht verschließt, wobei durch Druck auf die andere Kipphebelseite das Kickloch (11) freigebbar ist und im Shillum (8) ein das Shillum wasserdicht verschließbares Saugventil (10) angeordnet ist, das beim Ansaugen des Rauches durch das Shillum (8) öffnet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Wasserpfeife in Form einer Bong.
  • Eine Bong ist eine Wasserpfeife, die ohne Schlauch geraucht wird. Eine Bong wird in der DE 20 2013 011 115 U1 beschrieben. Die Bong weist einen Hohlkörper auf, welcher zwishen einem Boden und einem vorbestimmten Pegel mit einem Fluid, insbesondere Wasser, befüllbar ist, und oberhalb des vorbestimmten Pegels ein derartiges Mundstück mit einer Mundstücköffnung aufweist, wobei ein Shillum mit einem offenen Kopfstückende und einem offenen Bodenende durch eine Öffnung, welche oberhalb des vorbestimmten Pegels und unterhalb der Mundstücköffnung in einer Wandung des Hohlkörpers ausgebildet ist, derart greift, dass das Kopfstückende außerhalb des Hohlkörpers sowie über dem vorbestimmten Pegel und das Bodenende innerhalb des Hohlkörpers sowie unter dem vorbestimmten Pegel angeordnet ist, wobei am Kopfstückende des Shillum ein Kopfstück zur Aufnahme einer Tabakware vorgesehen ist, und wobei in der Wandung des Hohlkörpers ein Kickloch vorgesehen ist, das geöffnet ist, um die Inhalation des Rauches zu beschleunigen.
  • Somit verfügt die Bong gewöhnlich über drei Öffnungen: die Mundstücköffnung, die Öffnung für das Shillum und das Kickloch.
  • Durch diese Öffnungen bedingt kann beim Umfallen der Bong Wasser austreten, was zu schwer zu reinigenden Flecken führt, insbesondere auf Teppichen und Teppichböden. Auch starke Geruchsbelästigungen treten nicht selten auf.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verschlusssystem für eine Bong vorzuschlagen, das den Wasseraustritt im Falle des Umfallens der Bong verhindert, das Rauchen aber nicht behindert. Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Bei einer Bong, aufweisend einen mit Wasser befüllbaren Hohlkörper mit einem rohrartigen Mundstück und einer Mundstücköffnung, mit einer Öffnung für das Shillum und mit einem Kickloch, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass
    auf der Mundstücköffnung ein ringförmiger Aufsatz angeordnet ist, der das Mundstück außen und innen umfasst und der durch einen aufklappbaren Deckel, angeordnet am Aufsatz, wasserdicht verschließbar ist,
    im Bereich des Kickloches am Hohlkörper ein Kipphebelventil angeordnet ist, das auf der einen Kipphebelseite über einen Stopfen verfügt, der federbelastet das Kickloch wasserdicht verschließt, wobei durch Druck auf die andere Kipphebelseite das Kickloch freigebbar ist und
    im Shillum ein das Shillum wasserdicht verschließbares Saugventil angeordnet ist, das beim Ansaugen des Rauches durch das Shillum öffnet.
  • Die Bong ist so verschlossen, so dass im Falle des Umfallens kein Wasser austreten kann. Die Verschlussmittel sind dabei so ausgewählt, dass sie die Benutzung der Bong nicht einschränken.
  • Der Deckel am Aufsatz mittels eines Scharniers befestigt ist, wobei das Scharnier sich seitlich von der Mundstücköffnung befindet. Bevorzugt ist der Deckel über eine lösbare Rastverbindung mit dem Aufsatz dichtend verbindbar, so dass sich der Deckel im verschlossenen Zustand beim Umfallen der Bong auch nicht von allein öffnen kann.
  • Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass der Aufsatz lösbar mit dem Mundstück verbunden ist. Er kann so bei Bedarf ausgetauscht werden oder eine Bong kann damit nachgerüstet werden.
  • Bevorzugt ist der Aufsatz mit dem Mundstück verschraubt.
  • Das Kipphebelventil ist mittels eines Spannringes um den Hohlkörper oder dessen Mundstück mit diesem verbunden oder der Fuß des Kipphebelventils ist auf den Hohlkörper oder dessen Mundstück aufgeklebt.
  • Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass der Stopfen austauschbar am Kipphebelventil angeordnet ist.
  • Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden. Es zeigen:
  • 1 zeigt das Verschlusssystem für eine Bong,
  • 2 zeigt den Verschluss der Mundstücköffnung und
  • 3 das Kipphebelventil.
  • 1 zeigt das Verschlusssystem für eine Bong aufweisend einen mit Wasser befüllbaren Hohlkörper 1 mit einem rohrartigen Mundstück 2 und einer Mundstücköffnung 3, mit einer Öffnung 9 für das Shillum 8 und mit einem Kickloch 11.
  • Auf der Mundstücköffnung 3 ist ein ringförmiger Aufsatz 4 angeordnet, der das Mundstück 3 außen und innen umfasst und der durch einen aufklappbaren Deckel 5, angeordnet am Aufsatz 4, wasserdicht verschließbar ist.
  • Im Bereich des Kickloches 11 ist am Hohlkörper 1 ein Kipphebelventil 12 angeordnet, das auf der einen Kipphebelseite über einen Stopfen 13 verfügt, der federbelastet das Kickloch 11 wasserdicht verschließt, wobei durch Druck auf die andere Kipphebelseite das Kickloch 11 freigebbar ist.
  • Im Shillum 8 ist ein das Shillum wasserdicht verschließbares Saugventil 10 angeordnet, das beim Ansaugen des Rauches durch das Shillum 8 öffnet. Das Saugventil 10 ist bevorzugt oberhalb des Wasserpegels im Shillum 8 angeordnet.
  • In 2 ist der Verschluss der Mundstücköffnung 3 detaillierter dargestellt. Der Deckel 5 ist am Aufsatz mittels eines Scharniers 6 befestigt ist, wobei das Scharnier 6 sich seitlich von der Mundstücköffnung 3 befindet. Der Deckel 5 ist über eine lösbare Rastverbindung 7 mit dem Aufsatz 4 verbindbar. Der Aufsatz 4 ist lösbar mit dem Mundstück 2 verbunden, vorzugsweise verschraubt.
  • 3 zeigt eine Ausführung des Kipphebelventils 12. Das Kipphebelventil 12 ist mittels eines Spannringes 14 um das Mundstück 2 des Hohlkörpers 1 mit diesem verbunden. Der das Kickloch 11 verschließende Stopfen 13 ist austauschbar am Kipphebelventil 12 angeordnet und verschließt das Kickloch unter der Wirkung der Spannfeder 15.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Hohlkörper
    2
    Mundstück
    3
    Mundstücköffnung
    4
    Aufsatz
    5
    Deckel
    6
    Scharnier
    7
    Rastverbindung
    8
    Shillum
    9
    Öffnung des Shillums
    10
    Saugventil
    11
    Kickloch
    12
    Kipphebelventil
    13
    Stopfen
    14
    Spannring
    15
    Spannfeder

Claims (9)

  1. Verschlusssystem für eine Bong aufweisend einen mit Wasser befüllbaren Hohlkörper (1) mit einem rohrartigen Mundstück (2) und einer Mundstücköffnung (3), mit einer Öffnung (9) für das Shillum (8) und mit einem Kickloch (11), dadurch gekennzeichnet, dass auf der Mundstücköffnung (3) ein ringförmiger Aufsatz (4) angeordnet ist, der das Mundstück (3) außen und innen umfasst und der durch einen aufklappbaren Deckel (5), angeordnet am Aufsatz (4), wasserdicht verschließbar ist, im Bereich des Kickloches (11) am Hohlkörper (1) ein Kipphebelventil (12) angeordnet ist, das auf der einen Kipphebelseite über einen Stopfen (13) verfügt, der federbelastet das Kickloch (11) wasserdicht verschließt, wobei durch Druck auf die andere Kipphebelseite das Kickloch (11) freigebbar ist und im Shillum (8) ein das Shillum wasserdicht verschließbares Saugventil (10) angeordnet ist, das beim Ansaugen des Rauches durch das Shillum (8) öffnet.
  2. Verschlusssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (5) am Aufsatz mittels eines Scharniers (6) befestigt ist, wobei das Scharnier (6) sich seitlich von der Mundstücköffnung (3) befindet.
  3. Verschlusssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (5) über eine lösbare Rastverbindung (7) mit dem Aufsatz (4) verbindbar ist.
  4. Verschlusssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (4) lösbar mit dem Mundstück (2) verbunden ist.
  5. Verschlusssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (4) mit dem Mundstück verschraubt ist.
  6. Verschlusssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kipphebelventil (12) mittels eines Spannringes (14) um den Hohlkörper (1) oder dessen Mundstück (2) mit diesem verbunden ist.
  7. Verschlusssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Fuß des Kipphebelventils (12) auf den Hohlkörper (1) oder dessen Mundstück (2) aufgeklebt ist.
  8. Verschlusssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (13) austauschbar am Kipphebelventil (12) angeordnet ist.
  9. Verschlusssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Saugventil (10) oberhalb des Wasserpegels im Shillum (8) angeordnet ist.
DE102016012830.5A 2016-10-20 2016-10-20 Verschlusssystem für eine Bong Expired - Fee Related DE102016012830B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012830.5A DE102016012830B3 (de) 2016-10-20 2016-10-20 Verschlusssystem für eine Bong

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012830.5A DE102016012830B3 (de) 2016-10-20 2016-10-20 Verschlusssystem für eine Bong

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016012830B3 true DE102016012830B3 (de) 2017-08-17

Family

ID=59410371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016012830.5A Expired - Fee Related DE102016012830B3 (de) 2016-10-20 2016-10-20 Verschlusssystem für eine Bong

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016012830B3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10813386B1 (en) 2019-08-29 2020-10-27 Puff Corporation Transportable mouthpiece
US11000067B1 (en) 2020-10-05 2021-05-11 Puff Corporation Portable electronic vaporizing device
USD949310S1 (en) 2020-10-05 2022-04-19 Puff Corporation Electronic vaporizer base
US11375752B1 (en) 2021-05-07 2022-07-05 Puff Corporation Portable electronic vaporizer having removably attachable vaporization module and device, removably attachable base portion, and method
US11576431B1 (en) 2021-09-28 2023-02-14 Puff Corporation Portable water pipe assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013011115U1 (de) * 2013-12-09 2014-01-09 Christian Heinrich Wasserpfeife in Form einer Bong

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013011115U1 (de) * 2013-12-09 2014-01-09 Christian Heinrich Wasserpfeife in Form einer Bong

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10813386B1 (en) 2019-08-29 2020-10-27 Puff Corporation Transportable mouthpiece
US11000067B1 (en) 2020-10-05 2021-05-11 Puff Corporation Portable electronic vaporizing device
US11140924B1 (en) 2020-10-05 2021-10-12 Puff Corporation Portable electronic vaporizing device
USD949310S1 (en) 2020-10-05 2022-04-19 Puff Corporation Electronic vaporizer base
US11744295B2 (en) 2020-10-05 2023-09-05 Puff Corporation Releasable cap for a vaporization assembly of a portable electronic vaporizing device
US11375752B1 (en) 2021-05-07 2022-07-05 Puff Corporation Portable electronic vaporizer having removably attachable vaporization module and device, removably attachable base portion, and method
US11659865B2 (en) 2021-05-07 2023-05-30 Puff Corproation Portable vaporization module, device, container, and methods
US11576431B1 (en) 2021-09-28 2023-02-14 Puff Corporation Portable water pipe assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016012830B3 (de) Verschlusssystem für eine Bong
DE7503256U (de) Luftdichter Behaelterdeckel
DE102012106919A1 (de) Tabakkopf für eine Wasserpfeife
DE202013101208U1 (de) Wasserpfeife mit einem Behälter und einem Verteilerstück
DE202014102447U1 (de) Verteilerstück für eine Wasserpfeife
DE202016006634U1 (de) Verschlusssystem für eine Bong
DE102014119536A1 (de) Spender und damit ausgestattete Sanitäreinrichtung
DE2306593A1 (de) Geraet zum aufnehmen des kots von haustieren, wie hunden oder katzen
DE839626C (de) Geruchverschluss
DE102014112598B3 (de) Vorrichtung zur meeresgeologischen Probennahme
DE102016008298B3 (de) Wasserpfeife mit Entlüftungssystem
DE102014107350B3 (de) Verteilerstück für eine Wasserpfeife
DE202012102856U1 (de) Tabakkopf für eine Wasserpfeife
CH254203A (de) Dampfdruckkochtopf.
DE2426790A1 (de) Schnellanschluss fuer wasserhaehne
DE428848C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten aus geschlossenen Gefaessen
DE2558890A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer federn
DE1400698C (de) Druckablaß- und Entleerungsventil für unter Luftdruck stehende Spritzflüssigkeit enthaltende Druckbehälter von Spritzgeräten
DE601573C (de) Handfeuerloescher mit unter Druck austretender Loeschfluessigkeit
DE620851C (de) Vogelnisthoehle mit Einsatzboden
DE580309C (de) Tabakpfeife
DE711651C (de) Trinkspringbrunnen
DE436399C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Tabakpfeifen mittels Druckwassers
DE842602C (de) Handfeuerloescher mit Selbstschlussventil
DE939052C (de) Bohrloch-Impfgeraet fuer Holzschutztraenkung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee