DE102015201435A1 - OLED-Pixeltreiberschaltung, Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung und Erfassungsverfahren - Google Patents

OLED-Pixeltreiberschaltung, Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung und Erfassungsverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE102015201435A1
DE102015201435A1 DE102015201435.5A DE102015201435A DE102015201435A1 DE 102015201435 A1 DE102015201435 A1 DE 102015201435A1 DE 102015201435 A DE102015201435 A DE 102015201435A DE 102015201435 A1 DE102015201435 A1 DE 102015201435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
line
scan
emitting diode
organic light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015201435.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015201435B4 (de
Inventor
Tao Cai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wuhan Tianma Microelectronics Co Ltd Cn
Wuhan Tianma Microelectronics Co Ltd Shangh Cn
Tianma Microelectronics Co Ltd
Original Assignee
Tianma Microelectronics Co Ltd
Shanghai Tianma AM OLED Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tianma Microelectronics Co Ltd, Shanghai Tianma AM OLED Co Ltd filed Critical Tianma Microelectronics Co Ltd
Publication of DE102015201435A1 publication Critical patent/DE102015201435A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015201435B4 publication Critical patent/DE102015201435B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/006Electronic inspection or testing of displays and display drivers, e.g. of LED or LCD displays
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/30Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels
    • G09G3/32Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED]
    • G09G3/3208Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED]
    • G09G3/3225Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED] using an active matrix
    • G09G3/3233Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED] using an active matrix with pixel circuitry controlling the current through the light-emitting element
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/08Fault-tolerant or redundant circuits, or circuits in which repair of defects is prepared
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/10Dealing with defective pixels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/12Test circuits or failure detection circuits included in a display system, as permanent part thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Control Of El Displays (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Die Offenbarung stellt eine OLED-Pixeltreiberschaltung bereit, die folgende Merkmale aufweist: mehrere Abtastleitungen und mehrere Datenleitungen, die zueinander versetzt angeordnet sind; und eine erste Defekterfassungseinheit, die elektrisch mit einem ersten Endpunkt der Abtastleitung oder der Datenleitung verbunden ist, wobei sich der erste Endpunkt an einem Ende der Abtastleitung oder der Datenleitung befindet. Bei der technischen Lösung der Offenbarung kann ein Defekt in der Pixelschaltung wirksam erfasst werden.

Description

  • Die Offenbarung bezieht sich auf eine OLED-Pixeltreiberschaltung, eine Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung, eine Anzeigetafel und ein Defekterfassungsverfahren.
  • Die OLED (Organic Light-Emitting Display = organische lichtemittierende Anzeige) ist ein Voll-Festkörperbauelement, das elektrische Energie direkt in Lichtenergie umwandelt, und die OLED, die als eine neue Generation von Anzeigevorrichtung betrachtet wird, hat aufgrund ihrer Vorteile, wie beispielsweise dünn und leicht, hoher Kontrast, schnelles Ansprechen, breite Sicht und breiter Bereich einer Arbeitstemperatur, große Aufmerksamkeit bei den Menschen auf sich gezogen. Um eine großtechnische Industrialisierung der OLED zu erzielen, ist es nötig, Lichtemissionseffizienz und Stabilität des Bauelements zu verbessern und eine wirksame Bildanzeigetreiberschaltung zu entwerfen.
  • Ein OLED-Produkt unterscheidet sich von einem typischen Produkt dadurch, dass ein Schaltungsaufbau einer Anzeigeregion komplex ist, eine Struktur der einfachsten Pixelschaltung ist eine 2T1K-(oder 2T1C-)Struktur (d. h. Struktur mit zwei Transistoren und einem Kondensator) und eine Struktur einer komplexen Schaltung kann 6T2K oder mehr erreichen, wenn jedoch das OLED-Produkt ausfällt, zeigen sich hauptsächlich ähnliche Fehlerphänomene, wie beispielsweise heller Punkt, dunkler Punkt, helle Zeile oder dunkle Zeile, und eine Fehleranalyse für einen Produktdefekt ist sehr schwierig.
  • Zusammenfassend ist für Personal, das einen Zeilendefekt der OLED-Anzeige analysiert, da ein Grund für den Zeilendefekt in verschiedenen Formen vorliegt, ein schnelles Bestimmen des Grunds eine sehr schwierige Aufgabe und es ist schwierig, nach einer entsprechenden Defektposition zu suchen.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine OLED-Pixeltreiberschaltung, eine Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Ladung, eine Anzeigetafel oder ein Defekterfassungsverfahren mit verbesserten Charakteristika zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch eine OLED-Pixeltreiberschaltung gemäß Anspruch 1, eine Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung gemäß Anspruch 8, eine Anzeigetafel gemäß Anspruch 10 oder ein Verfahren gemäß Anspruch 11.
  • Um die oben beschriebenen Probleme bei der herkömmlichen Technik zu lösen, stellt die Offenbarung eine OLED-Pixeltreiberschaltung mit folgenden Merkmalen bereit: mehreren Abtastleitungen und mehreren Datenleitungen in einer verschachtelten Anordnung; einer ersten Defekterfassungseinheit, die mit einem ersten Endpunkt der Abtastleitung oder der Datenleitung verbunden ist, wobei sich der erste Endpunkt an einem Ende der Abtastleitung oder der Datenleitung befindet.
  • Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung stellt außerdem eine Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Ladung, wobei sich die Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung in einer Nicht-Anzeigeregion einer Anzeigetafel befindet, mit folgenden Merkmalen bereit: einer elektrostatischen Entladungseinheit, die ausgebildet ist, um eine Spannung von einer Abtastleitung oder einer Datenleitung einer Pixeltreiberschaltung der Anzeigetafel aufzunehmen und einen elektrostatischen Schutz bereitzustellen; einer Leistungsquellenleitung; einem Schalttransistor; und einer zweiten Defekterfassungseinheit, wobei die zweite Defekterfassungseinheit durch die Leistungsquellenleitung mit einem Gate des Schalttransistors verbunden ist, die Defekterfassungseinheit mit einer ersten Elektrode des Schalttransistors verbunden ist und eine zweite Elektrode des Schalttransistors mit der Datenleitung der Pixeltreiberschaltung verbunden ist.
  • Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung stellt außerdem eine Anzeigetafel mit folgenden Merkmalen bereit: einem Abtasttreiber, der mit mehreren Abtastleitungen an zweiten Endpunkten der Abtastleitungen verbunden ist und ausgebildet ist, um ein Abtastsignal bereitzustellen; und einem Datentreiber, der mit mehreren Datenleitungen an zweiten Endpunkten der Datenleitungen verbunden ist und ausgebildet ist, um ein Datensignal bereitzustellen.
  • Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung stellt ferner ein Defekterfassungsverfahren für eine Anzeigetafel bereit, das folgende Schritte aufweist:
    Bereitstellen eines optischen Erfassungsbauelements;
    Senden, durch eine Abtastleitung, eines Erfassungssignals an eine Defekterfassungseinheit, die Zeilen entspricht, und/oder Senden, durch eine Datenleitung, eines Erfassungssignals an eine Defekterfassungseinheit, die Spalten entspricht, wobei die Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode (oder organische Leuchtdiode) ist; und
    Erfassen, durch das optische Erfassungsbauelement, ob eine Lichtstärke einer organischen lichtemittierenden Diode, die einer Datenleitung und/oder einer Abtastleitung einer Pixeltreiberschaltung entspricht, einen gültigen vorbestimmten Wert erreicht, und Bestimmen, dass die Datenleitung oder Abtastleitung, die der organischen lichtemittierenden Diode entspricht, einen Defekt aufweist, in einem Fall, dass die organische lichtemittierende Diode kein Licht ausstrahlt oder die Lichtstärke niedriger ist als der vorbestimmte Wert.
  • Bei der technischen Lösung der Erfindung kann der Defekt in der Pixelschaltung wirksam erfasst werden.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Bezug nehmend auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 ein Diagramm einer Pixelstruktur gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 2 ein Diagramm einer Pixelschaltung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 3 ein Schichtstrukturdiagramm einer organischen lichtemittierenden Diode gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 4 ein Diagramm einer Pixelstruktur gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 5 ein Diagramm eine Pixelschaltung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 6 ein Diagramm einer Pixelstruktur gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung; und
  • 7 ein Diagramm einer Pixelschaltung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Die technische Lösung der Offenbarung ist unten in Verbindung mit Zeichnungen und durch spezifische Ausführungsbeispiele näher dargestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die hier beschriebenen spezifischen Ausführungsbeispiele lediglich der Erklärung der Offenbarung dienen und die Offenbarung nicht einschränken sollen. Zusätzlich soll angemerkt werden, dass die Zeichnungen für eine erleichterte Beschreibung lediglich Inhalt eines Teils zeigen, der auf die Offenbarung bezogen ist, und nicht den gesamten Inhalt.
  • Ein Ausführungsbeispiel
  • Wie in 1 und 2, die ein schematisches Strukturdiagramm einer Pixelschaltung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist, gezeigt ist, beinhaltet eine OLED-Pixelschaltung mehrere Abtastleitungen Abtast (Scan) (nur Abtast (n) ist in den Figuren gezeigt) und mehrere Datenleitungen Daten (nur Daten (n), Daten (n + 1), Daten (n + 2) sind in den Figuren gezeigt) in einer verschachtelten Anordnung; Pixelregionen sind durch Regionen gebildet, die durch Schnittpunkte von Datenleitungen mit Abtastleitungen umgeben sind, wobei jede Pixelregion eine 2T1K-Pixelschaltung beinhaltet, insbesondere beinhaltet jede Pixelschaltung einen ersten Transistor T1, einen zweiten Transistor T2 und eine lichtemittierende Diode 104, ein Gate des ersten Transistors T1 ist elektrisch mit der Abtastleitung Abtast (n) verbunden (n ist eine natürliche Zahl), eine erste Elektrode des ersten Transistors T1 ist elektrisch mit der Datenleitung Daten (n) verbunden und eine zweite Elektrode des ersten Transistors T1 ist mit einem Gate des zweiten Transistors T2 verbunden; eine erste Elektrode des zweiten Transistors ist mit einer Datenleitung Daten (n + 1) verbunden, eine zweite Elektrode des zweiten Transistors ist elektrisch mit einem Ende der lichtemittierenden Diode 104 verbunden, ein anderes Ende der lichtemittierenden Diode 104 ist mit einem gemeinsamen Masseanschluss 107 verbunden und ein Kondensator CS ist zwischen den ersten Transistor und den zweiten Transistor geschaltet.
  • Insbesondere ist das Funktionsprinzip wie folgt: in einem Fall, dass eine Abtastleitung ausgewählt wird, der Transistor T1 eingeschaltet wird und der Speicherkondensator CS durch eine Datenspannung über den Transistor T1 geladen wird, liefert der Speicherkondensator CS einen Drain-Strom an den Transistor T2; und in einem Fall, dass die Abtastleitung Abtast (n) nicht ausgewählt ist, der Transistor T1 abgeschnitten wird, Ladungen, die in dem Speicherkondensator CS gespeichert sind, weiterhin eine Gate-Spannung des Transistors T2 aufrechterhalten und der Transistor T2 in einem Ein-Zustand gehalten wird, weshalb die OLED in einer gesamten Rahmenperiode durch einen konstanten Strom gesteuert wird, kann der Strom der OLED während einer Zeit eines Bildschirms konstant gehalten werden. Dies unterscheidet sich von einer TFT-LCD, bei der die Helligkeit durch eine stetige Spannung gesteuert wird, dahin gehend, dass das OLED-Bauelement durch den Strom getrieben wird und einen stetigen Strom zur Steuerung der Lichtemission benötigt.
  • Außerdem beinhaltet das Ausführungsbeispiel der Erfindung ferner eine Defekterfassungseinheit, insbesondere eine organische lichtemittierende Diode 106, die an einem ersten Endpunkt 105 der Datenleitung Daten (n) angeordnet ist und elektrisch mit der Datenleitung Daten (n) verbunden ist, der erste Endpunkt 105 befindet sich an einem Ende einer vollen Datenleitung Daten (n) und bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in 2 ist die organische lichtemittierende Diode 106 an einem ersten Endpunkt 105 jeder Datenleitung angeordnet, ein anderes Ende jeder organischen lichtemittierenden Diode 106 ist mit dem gemeinsamen Masseanschluss 107 verbunden.
  • Die Defekterfassungseinheit ist wie oben angeordnet, wenn ein Defekt analysiert wird, muss sie nur eine positive Spannung an die Datenleitung liefern, eine organische lichtemittierende Diode, die der Datenleitung entspricht, die normal und nicht gedehnt ist, emittiert Licht und eine organische lichtemittierende Diode, die der Datenleitung entspricht, die blank ist oder ein Mikro-Kurzschließen aufweist, emittiert kein Licht oder emittiert schwaches Licht, da die Spannung nicht an die Datenleitung geliefert werden kann. In diesem Fall ist es einfach, den Grund dafür, dass ein defektes Produkt erzeugt wird, von einer Anomalie in einer oberen Anzeigeregion oder einer Anomalie einer unteren gedehnten Leitung zu unterscheiden. Insbesondere weist das Defekterfassungsverfahren folgende Schritte auf: Bereitstellen eines optischen Erfassungsbauelements zu Beginn; Senden, durch die Datenleitung, eines Erfassungssignals an eine Defekterfassungseinheit, die Zeilen entspricht, wobei die Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode sein kann; Erfassen, durch das optische Erfassungsbauelement, ob eine Lichtstärke der organischen lichtemittierenden Diode, die der Datenleitung der Pixeltreiberschaltung entspricht, einen gültigen vorbestimmten Wert erreicht, wobei der vorbestimmte Wert auf 4000 Candela eingestellt sein kann, und Bestimmen, dass die Datenleitung oder eine Abtastleitung, die der organischen lichtemittierenden Diode entspricht, einen Defekt aufweist, in einem Fall, dass die organische lichtemittierende Diode kein Licht emittiert oder die Lichtstärke niedriger ist als der vorbestimmte Wert. Bei dem Ausführungsbeispiel dauert eine Erfassungszeit nicht länger als 60 Sekunden, nachdem die Erfassung beginnt, und der vorbestimmte Wert der Lichtstärke und die Erfassungszeit können auch basierend auf einem tatsächlichen Produkt und einer Schaltungsstruktur angepasst werden.
  • Ferner stellt das Ausführungsbeispiel der Erfindung außerdem ein Verfahren zum Herstellen einer organischen lichtemittierenden Diode bereit. Bezug nehmend auf 1 und 3 beinhaltet die organische lichtemittierende Diode: eine Anode 2 in der gleichen Schicht wie das gedehnte Leitungsmetall in der Datenleitung, angeordnet auf einem Substrat 1, wobei die Anode 2 aus einem Metallmaterial hergestellt sein kann; eine Lochinjektionsschicht 3 auf der Anode 2; eine lichtemittierende Schicht 4, die aus einem organischen Material hergestellt ist; und eine Kathode 5, die die lichtemittierende Schicht, die schließlich hergestellt wird, bedeckt, wobei die Kathode 5 aus einem Metall mit einem niedrigen Leistungsverbrauch hergestellt sein kann und die Kathode der organischen lichtemittierenden Diode mit dem gemeinsamen Masseanschluss verbunden ist. In einem Fall, dass ein elektrisches Feld zwischen die Anode 2 und die Kathode 5 angelegt ist, Löcher in der Lochinjektionsschicht 3 und Elektronen in dem Metall in die lichtemittierende Schicht 4 gelangen und in der lichtemittierenden Schicht 4 miteinander rekombiniert werden, wird ein organisches Material (Fluoreszenz und Phosphoreszenz) in der lichtemittierenden Schicht 4 angeregt und geht über, um sichtbares Licht zu erzeugen. In diesem Fall steht die Helligkeit der organischen lichtemittierenden Diode in direktem Verhältnis zu einem Strom zwischen der Anode und der Kathode.
  • Die Struktur der Pixelschaltung und die Struktur der organischen lichtemittierenden Diode, die oben beschrieben sind, sind lediglich Beispiele, eine Struktur einer Pixelschaltung mit mehreren Transistoren und mehreren Kondensatoren in der Technik kann auch geeignet für die Struktur der Offenbarung sein, dies trifft auch auf die organische lichtemittierende Diode zu. Es wird nur eine einfachere Struktur in dem Ausführungsbeispiel der Erfindung genannt, wobei eine andere Struktur der organischen lichtemittierenden Diode auch auf die Offenbarung angewendet werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel
  • Wie in 4 und 5, die ein schematisches Strukturdiagramm einer Pixelschaltung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist, gezeigt ist, beinhaltet eine OLED-Pixelschaltung mehrere Abtastleitungen Abtast (nur Abtast (n), Abtast (n + 1) und Abtast (n + 2) sind in den Figuren gezeigt) und mehrere Datenleitungen Daten (nur Daten (1) und Daten (2) sind in den Figuren gezeigt) in einer verschachtelten Anordnung; Pixelregionen sind durch Regionen gebildet, die durch Schnittstellen von Datenleitungen mit Abtastleitungen umgeben sind, wobei jede Pixelregion eine 2T-Pixelschaltung beinhaltet, insbesondere beinhaltet jede Pixelschaltung einen ersten Transistor T1, einen zweiten Transistor T2 und eine lichtemittierende Diode 204, ein Gate des ersten Transistors T1 ist elektrisch mit der Abtastleitung Abtast (n) verbunden, wobei n eine natürliche Zahl ist, eine erste Elektrode des ersten Transistors T1 ist elektrisch mit der Datenleitung Daten (1) verbunden und eine zweite Elektrode des ersten Transistors T1 ist mit einem Gate des zweiten Transistors T2 verbunden; eine erste Elektrode des zweiten Transistors ist mit einer Datenleitung Daten (2) verbunden, eine zweite Elektrode des zweiten Transistors ist elektrisch mit einem Ende der lichtemittierenden Diode 204 verbunden, das andere Ende der lichtemittierenden Diode 204 ist mit einem gemeinsamen Masseanschluss 207 verbunden.
  • Außerdem beinhaltet das Ausführungsbeispiel der Erfindung ferner eine Defekterfassungseinheit, insbesondere eine organische lichtemittierende Diode 206, die an einem ersten Endpunkt 205 der Abtastleitung Abtast (n) angeordnet und elektrisch mit der Abtastleitung Abtast (n) verbunden ist, der erste Endpunkt 205 befindet sich an einem Ende einer vollen Abtastleitung Abtast (n) und bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in 5 ist die organische lichtemittierende Diode 206 an einem ersten Endpunkt 205 jeder Abtastleitung angeordnet, das andere Ende jeder organischen lichtemittierenden Diode 206 ist mit dem gemeinsamen Masseanschluss 207 verbunden.
  • Da die Defekterfassungseinheit wie oben angeordnet ist, muss, wenn einige seitliche periodische Defekte analysiert werden, nur eine Lichtstärke der organischen lichtemittierenden Diode 206 an einem VSR-Ausgang jeder Stufe zusammen mit einem Phänomen sorgfältig beobachtet werden und die Lichtstärke zum Vergleich herangezogen werden.
  • Wenn ein Grund des periodischen Defekts auf eine VSR-Ausgangsspannung bezogen ist, weist die organische lichtemittierende Diode, d. h. die Defekterfassungseinheit, ein entsprechendes periodisches Phänomen auf. Insbesondere beinhaltet ein Defekterfassungsverfahren: Bereitstellen eines optischen Erfassungsbauelements zu Beginn; Senden, durch eine Abtastleitung, eines Erfassungssignals an Defekterfassungseinheiten, die Zeilen entsprechen, wobei die Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode sein kann; Erfassen, durch das optische Erfassungsbauelement, ob eine Lichtstärke der organischen lichtemittierenden Diode, die der Abtastleitung der Pixeltreiberschaltung entspricht, einen gültigen vorbestimmten Wert erreicht, wobei der vorbestimmte Wert auf 4000 Candela eingestellt sein kann, und Bestimmen, dass eine Datenleitung oder die Abtastleitung, die der organischen lichtemittierenden Diode entspricht, einen Defekt aufweist, in einem Fall, dass die organische Lichtemittierende Diode kein Licht emittiert oder die Lichtstärke niedriger ist als der vorbestimmte Wert. Bei dem Ausführungsbeispiel dauert die Erfassungszeit nicht länger als 60 Sekunden, nachdem die Erfassung beginnt, und der vorbestimmte Wert der Lichtstärke und die Erfassungszeit können außerdem basierend auf einem tatsächlichen Produkt und einer Schaltungsstruktur angepasst werden.
  • Ferner stellt das Ausführungsbeispiel der Erfindung außerdem ein Verfahren zum Herstellen einer organischen lichtemittierenden Diode bereit. Bezug nehmend auf 3 und 4 beinhaltet die organische lichtemittierende Diode: eine Anode 2 in der gleichen Schicht wie das gedehnte Leitungsmetall in einer Abtastleitung, angeordnet auf einem Substrat 1, wobei die Anode 2 aus einem Metallmaterial hergestellt sein kann; eine Lochinjektionsschicht 3 auf der Anode 2; eine lichtemittierende Schicht 4, die aus einem organischen Material hergestellt ist; und eine Kathode, die die lichtemittierende Schicht, die schließlich hergestellt wird, bedeckt, wobei die Kathode aus einem Metall mit einem niedrigen Leistungsverbrauch hergestellt sein kann und die Kathode der organischen lichtemittierenden Diode mit dem gemeinsamen Masseanschluss verbunden ist. In einem Fall, dass ein elektrisches Feld zwischen die Anode 2 und die Kathode 5 angelegt ist, Löcher in der Lochinjektionsschicht 3 und Elektronen in dem Metall in die lichtemittierende Schicht 4 gelangen und in der lichtemittierenden Schicht 4 miteinander rekombiniert werden, wird ein organisches Material (Fluoreszenz und Phosphoreszenz) in der lichtemittierenden Schicht 4 angeregt und geht über, um sichtbares Licht zu erzeugen. In diesem Fall steht die Helligkeit der organischen lichtemittierenden Diode in direktem Verhältnis zu einem Strom zwischen der Anode und der Kathode.
  • Die Struktur der Pixelschaltung und die Struktur der organischen lichtemittierenden Diode, die oben beschrieben sind, sind lediglich Beispiele, eine Struktur einer Pixelschaltung mit mehreren Transistoren und mehreren Kondensatoren in der Technik kann auch geeignet für die Struktur der Offenbarung sein, dies trifft auch auf die organische lichtemittierende Diode zu. Es wird nur eine einfachere Struktur in dem Ausführungsbeispiel der Erfindung genannt, wobei eine andere Struktur der organischen lichtemittierenden Diode auch auf die Offenbarung angewendet werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel
  • Wie in 6 und 7, die ein schematisches Strukturdiagramm einer Pixelschaltung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist, gezeigt ist, beinhaltet eine OLED-Pixelschaltung eine elektrostatische Schutzschaltung an einem Ende einer Datenleitung. Die elektrostatische Schutzschaltung beinhaltet: eine elektrostatische Entladungseinheit, die ausgebildet ist, um eine Spannung von einer Datenleitung oder einer Treiberleitung der Pixeltreiberschaltung zu empfangen und einen elektrostatischen Schutz bereitzustellen; eine Leistungsquellenleitung VGH; einen Schalttransistor T1; und eine organische lichtemittierende Diode 306 als eine Defekterfassungseinheit, wobei die organische lichtemittierende Diode 306 durch die Leistungsversorgungsleitung mit einem Gate des Schalttransistors T1 verbunden ist, die organische lichtemittierende Diode 306 mit einer ersten Elektrode des Schalttransistors T1 verbunden ist und eine zweite Elektrode des Schalttransistors T1 mit einer Datenleitung der Pixeltreiberschaltung verbunden ist.
  • Allgemein sind oft mehrere elektrostatische Schutzschaltungen auf einer Anzeigetafel entworfen, in einem Fall, dass ein Schaden, der durch statische Elektrizität bewirkt wird, bei einem Prozess der Herstellung eines Produkts auftritt, besitzen diese elektrostatischen Schutzschaltungen eine gewisse Schutzfähigkeit; in einem tatsächlichen Verwendungsprozess jedoch hat sich herausgestellt, dass eine Anomalie dieser Schaltungen selbst ein neues Problem erzeugt, zum Beispiel ist es schwierig, einen Defekt, der durch einen Leckstrom einer ESD-Schaltung (ESD = elektrostatische Entladung) an einem Ende der Datenleitung bewirkt wird, zu entdecken. Ein Grund für diese Art von Defekt wird schließlich durch eine Langzeitanalyse und eine teure EMMI-Erfassung gefunden.
  • Durch die Struktur des Ausführungsbeispiels der Erfindung wird eine organische lichtemittierende Diodeneinheit in einen elektrostatischen Schutzteil an dem Ende der Datenleitung hinzugefügt, auf diese Weise muss in einem Fall, dass einige Leitungsdefekte, wie beispielsweise eine helle Leitung oder eine dünne helle Leitung für die Datenleitung analysiert werden, nur eine Lichtstärke der organischen lichtemittierenden Diode an einem Ausgangsende des elektrostatischen Schutzes zusammen mit einem geeigneten Schutzbildschirm beobachtet werden, wie beispielsweise Anlegen der gleichen Spannung der Datenleitung für alle Spalten, und dann die Lichtstärke zum Vergleich herangezogen werden. Wenn eine Ursache des Leitungsdefekts auf eine Ausgangsspannung bezogen ist, weist die organische lichtemittierende Diode, d. h. die Defekterfassungseinheit, ein entsprechendes Phänomen auf.
  • Insbesondere beinhaltet ein Defekterfassungsverfahren: Bereitstellen eines optischen Erfassungsbauelements zu Beginn; Senden, durch eine Datenleitung, eines Erfassungssignals an eine Defekterfassungseinheit, die Zeilen entspricht, wobei die Leitungsdefekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode sein kann; Erfassen, durch das optische Erfassungsbauelement, ob eine Lichtstärke der organischen lichtemittierenden Diode, die der elektrostatischen Schutzschaltung entspricht, einen gültigen vorbestimmten Wert erreicht, wobei der vorbestimmte Wert auf 4000 Candela eingestellt sein kann, und Bestimmen, dass die Datenleitung, die der organischen lichtemittierenden Diode entspricht, einen Defekt aufweist, in einem Fall, dass die organische lichtemittierende Diode kein Licht emittiert oder die Lichtstärke niedriger ist als der vorbestimmte Wert. Bei dem Ausführungsbeispiel dauert die Erfassungszeit nicht länger als 60 Sekunden, nachdem die Erfassung beginnt, und der vorbestimmte Wert der Lichtstärke und die Erfassungszeit können außerdem basierend auf einem tatsächlichen Produkt und einer Schaltungsstruktur angepasst werden.
  • Ferner stellt das Ausführungsbeispiel der Erfindung ferner ein Verfahren zum Herstellen einer organischen lichtemittierenden Diode bereit. Bezug nehmend auf 3 und 6 beinhaltet die organische lichtemittierende Diode: eine Anode 2 in der gleichen Schicht wie das gedehnte Leitungsmetall in einer Datenleitung, angeordnet auf einem Substrat 1, wobei die Anode 2 aus einem Metallmaterial hergestellt sein kann; eine Lochinjektionsschicht 3 auf der Anode 2; eine lichtemittierende Schicht 4, die aus einem organischen Material hergestellt ist; und eine Kathode 5, die die lichtemittierende Schicht, die schließlich hergestellt wird, bedeckt, wobei die Kathode aus einem Metall mit einem niedrigen Leistungsverbrauch hergestellt sein kann und die Kathode der organischen lichtemittierenden Diode mit dem gemeinsamen Masseanschluss verbunden ist. In einem Fall, dass ein elektrisches Feld zwischen die Anode 2 und die Kathode 5 angelegt ist, Löcher in der Lochinjektionsschicht 3 und Elektronen in dem Metall in die lichtemittierende Schicht 4 gelangen und in der lichtemittierenden Schicht miteinander rekombiniert werden, wird ein organisches Material (Fluoreszenz und Phosphoreszenz) in der lichtemittierenden Schicht 4 angeregt und geht über, um sichtbares Licht zu erzeugen. In diesem Fall steht die Helligkeit der organischen lichtemittierenden Diode in direktem Verhältnis zu einem Strom zwischen der Anode und der Kathode.
  • Die Struktur der Pixelschaltung und die Struktur der organischen lichtemittierenden Diode, die oben beschrieben sind, sind lediglich Beispiele, eine Struktur einer Pixelschaltung mit mehreren Transistoren und mehreren Kondensatoren in der Technik kann auch geeignet für die Struktur der Offenbarung sein, dies trifft auch auf die organische lichtemittierende Diode zu. Es wird nur eine einfachere Struktur in dem Ausführungsbeispiel der Erfindung genannt, wobei eine andere Struktur der organischen lichtemittierenden Diode auch auf die Offenbarung angewendet werden kann.
  • Die Offenbarung stellt außerdem eine Anzeigetafel mit folgenden Merkmalen bereit: einem Abtasttreiber, der mit mehreren Abtastleitungen an zweiten Endpunkten der Abtastleitungen verbunden ist (der zweite Endpunkt befindet sich an einem anderen Ende als dem ersten Endpunkt) und ausgebildet ist, um ein Abtastsignal bereitzustellen; einem Datentreiber, der mit mehreren Datenleitungen an zweiten Endpunkten der Datenleitungen verbunden und ausgebildet ist, um ein Datensignal bereitzustellen; und mehreren Pixeltreiberschaltungen, die jede beliebige Art von Pixeltreiberschaltung, wie oben beschrieben wurde, sein können, die matrixartig angeordnet sind, wobei sich der zweite Endpunkt der Datenleitung oder der Abtastleitung an einem anderen Ende der Datenleitung oder der Abtastleitung als dem Ende der Datenleitung oder der Abtastleitung befindet, an dem sich ein erster Endpunkt befindet.
  • Vorstehendes bezieht sich nur auf bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung und soll deshalb die Erfindung nicht einschränken. Alle Veränderungen, gleichwertigen Alternativen und Modifizierungen und so weiter, die innerhalb der Wesensart und des Prinzips der Erfindung durchgeführt werden, sind in dem Schutzbereich der Erfindung beinhaltet.

Claims (12)

  1. OLED-Pixeltreiberschaltung, die folgende Merkmale aufweist: eine Mehrzahl von Abtastleitungen (Abtast) und eine Mehrzahl von Datenleitungen (Daten) in einer verschachtelten Anordnung; und eine erste Defekterfassungseinheit, die elektrisch mit einem ersten Endpunkt der Abtastleitungen oder der Datenleitungen verbunden ist, wobei sich der erste Endpunkt an einem Ende der Abtastleitungen oder der Datenleitungen befindet.
  2. Pixeltreiberschaltung gemäß Anspruch 1, bei der die erste Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode ist, die mit einem gemeinsamen Masseanschluss (107) verbunden ist.
  3. Pixeltreiberschaltung gemäß Anspruch 2, bei der die organische lichtemittierende Diode eine Anode (2), die in der gleichen Schicht wie die Datenleitung oder die Abtastleitung angeordnet ist; eine organische lichtemittierende Schicht (4), die die Anode bedeckt; und eine Kathode (5) aufweist, die die organische lichtemittierende Schicht bedeckt, wobei die Kathode der organischen lichtemittierenden Diode mit dem gemeinsamen Masseanschluss verbunden ist.
  4. Pixeltreiberschaltung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der ein Ende jeder Datenleitung elektrisch mit einer ersten Defekterfassungseinheit verbunden ist; oder ein Ende jeder Abtastleitung elektrisch mit der ersten Defekterfassungseinheit verbunden ist.
  5. Pixeltreiberschaltung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, die ferner folgende Merkmale aufweist: eine Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung, die an dem ersten Endpunkt der Datenleitung oder der Abtastleitung angeordnet ist; und eine zweite Defekterfassungseinheit, die innerhalb der Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung angeordnet ist.
  6. Pixeltreiberschaltung gemäß Anspruch 5, bei der die Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung folgende Merkmale aufweist: eine elektrostatische Entladungseinheit, die ausgebildet ist, um eine Spannung von der Datenleitung (Daten) oder der Abtastleitung (Abtast) der Pixeltreiberschaltung zu empfangen und einen elektrostatischen Schutz bereitzustellen; eine Leistungsversorgungsleitung; und einen Schalttransistor, wobei die Defekterfassungseinheit durch die Leistungsversorgungsleitung mit einem Gate des Schalttransistors verbunden ist, die Defekterfassungseinheit mit einer ersten Elektrode des Schalttransistors verbunden ist und eine zweite Elektrode des Schalttransistors mit der Datenleitung oder der Abtastleitung der Pixeltreiberschaltung verbunden ist.
  7. Pixeltreiberschaltung gemäß Anspruch 6, bei der die zweite Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode ist, die eine Anode (2), die mit dem Gate des Schalttransistors verbunden ist, und eine Kathode (5) aufweist, die mit der ersten Elektrode des Schalttransistors verbunden ist.
  8. Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung, die sich in einer Nicht-Anzeigeregion einer Anzeigetafel befindet, die folgende Merkmale aufweist: eine elektrostatische Entladungseinheit, die ausgebildet ist, um eine Spannung von einer Abtastleitung (Abtast) oder einer Datenleitung (Daten) einer Pixeltreiberschaltung der Anzeigetafel zu empfangen und einen elektrostatischen Schutz bereitzustellen; eine Leistungsversorgungsleitung; einen Schalttransistor; und eine zweite Defekterfassungseinheit, wobei die zweite Defekterfassungseinheit durch die Leistungsversorgungsleitung mit einem Gate des Schalttransistors verbunden ist, die Defekterfassungseinheit mit einer ersten Elektrode des Schalttransistors verbunden ist und eine zweite Elektrode des Schalttransistors mit der Datenleitung der Pixeltreiberschaltung verbunden ist.
  9. Schaltung zum Schutz vor elektrostatischer Entladung gemäß Anspruch 8, bei der die zweite Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode ist, die eine Anode (2), die mit dem Gate des Schalttransistors verbunden ist, und eine Kathode (5) aufweist, die mit der ersten Elektrode des Schalttransistors verbunden ist.
  10. Anzeigetafel, die folgende Merkmale aufweist: einen Abtasttreiber, der mit mehreren Abtastleitungen (Abtast) an zweiten Endpunkten der Abtastleitungen verbunden und ausgebildet ist, um ein Abtastsignal bereitzustellen; einen Datentreiber, der mit mehreren Datenleitungen (Daten) an zweiten Endpunkten der Datenleitungen verbunden und ausgebildet ist, um ein Datensignal bereitzustellen; und eine Mehrzahl von Pixeltreiberschaltungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, die matrixartig angeordnet sind, wobei sich der zweite Endpunkt der Datenleitung oder der Abtastleitung an einem anderen Ende der Datenleitung oder der Abtastleitung als einem Ende der Datenleitung oder der Abtastleitung befindet, an dem sich ein erster Endpunkt befindet.
  11. Defekterfassungsverfahren für die Anzeigetafel gemäß Anspruch 10, das folgende Schritte aufweist: Bereitstellen eines optischen Erfassungsbauelements; Senden, durch eine Abtastleitung (Abtast), eines Erfassungssignals an eine Defekterfassungseinheit, die Zeilen entspricht, und/oder Senden, durch eine Datenleitung (Daten), eines Erfassungssignals an eine Defekterfassungseinheit, die Spalten entspricht, wobei die Defekterfassungseinheit eine organische lichtemittierende Diode ist; und Erfassen, durch das optische Erfassungsbauelement, ob eine Lichtstärke der organischen lichtemittierenden Diode, die der Datenleitung und/oder der Abtastleitung einer Pixeltreiberschaltung entspricht, einen gültigen vorbestimmten Wert erreicht, und Bestimmen, dass die Datenleitung oder die Abtastleitung, die der organischen lichtemittierenden Diode entspricht, einen Defekt aufweist, in einem Fall, dass die organische lichtemittierende Diode kein Licht emittiert oder die Lichtstärke niedriger ist als der vorbestimmte Wert.
  12. Defekterfassungsverfahren gemäß Anspruch 11, bei dem eine Erfassungszeit nicht länger als 60 Sekunden, nach dem die Erfassung beginnt, dauert und ein vorbestimmter Wert der Lichtstärke auf 4000 Candela eingestellt ist.
DE102015201435.5A 2014-06-30 2015-01-28 OLED-Pixeltreiberschaltung, Anzeigetafel und Erfassungsverfahren Active DE102015201435B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201410306880.5 2014-06-30
CN201410306880.5A CN104112426B (zh) 2014-06-30 2014-06-30 一种oled像素驱动电路、静电释放保护电路及检测方法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015201435A1 true DE102015201435A1 (de) 2015-12-31
DE102015201435B4 DE102015201435B4 (de) 2019-05-02

Family

ID=51709189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015201435.5A Active DE102015201435B4 (de) 2014-06-30 2015-01-28 OLED-Pixeltreiberschaltung, Anzeigetafel und Erfassungsverfahren

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9640097B2 (de)
CN (1) CN104112426B (de)
DE (1) DE102015201435B4 (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104716165B (zh) * 2015-03-30 2017-10-17 京东方科技集团股份有限公司 有机发光二极管阵列基板及其制作方法和显示装置
KR102209071B1 (ko) * 2016-01-14 2021-01-28 삼성전자주식회사 디스플레이 시스템의 자가 점검 방법 및 그 디스플레이 시스템
CN105679219B (zh) * 2016-03-25 2019-04-02 深圳市华星光电技术有限公司 Amoled显示面板检测方法及检测装置
US11527217B2 (en) * 2016-06-28 2022-12-13 Innolux Corporation Display panel
CN113241039A (zh) * 2016-06-28 2021-08-10 群创光电股份有限公司 显示面板
CN106291187A (zh) * 2016-08-11 2017-01-04 京东方科技集团股份有限公司 一种显示装置的静电放电检测装置及检测方法
CN107146573B (zh) * 2017-06-26 2020-05-01 上海天马有机发光显示技术有限公司 显示面板、其显示方法及显示装置
CN107256687B (zh) * 2017-07-21 2020-07-28 京东方科技集团股份有限公司 静电保护电路、驱动方法、静电保护模组和显示装置
CN107389192B (zh) * 2017-07-28 2018-12-25 中南民族大学 稀疏光谱的压缩感知重构系统及其方法
CN107314813B (zh) 2017-08-14 2018-12-21 京东方科技集团股份有限公司 光强检测单元、光强检测方法和显示装置
CN107464529B (zh) * 2017-10-12 2019-09-17 京东方科技集团股份有限公司 显示基板及其制备方法、显示面板及其驱动方法
CN109727531A (zh) * 2017-10-31 2019-05-07 云谷(固安)科技有限公司 一种显示面板以及终端
CN107993579B (zh) * 2017-11-29 2019-11-12 武汉天马微电子有限公司 一种显示面板及其驱动方法、显示装置
US11138931B2 (en) * 2018-03-30 2021-10-05 Sharp Kabushiki Kaisha Display device and manufacturing method therefor
US11250789B2 (en) 2018-03-30 2022-02-15 Sharp Kabushiki Kaisha Display device and manufacturing method therefor
TWI667780B (zh) * 2018-08-02 2019-08-01 友達光電股份有限公司 顯示面板
CN109037299A (zh) * 2018-08-21 2018-12-18 信利半导体有限公司 一种oled器件
CN109166504B (zh) * 2018-10-17 2021-10-01 惠科股份有限公司 测试电路及显示装置
CN110264929B (zh) * 2019-06-26 2023-09-19 京东方科技集团股份有限公司 一种显示面板、显示装置和检测方法
JP7415423B2 (ja) * 2019-10-15 2024-01-17 セイコーエプソン株式会社 電気光学装置、電子機器および電気光学装置の検査方法
CN110782839B (zh) * 2019-11-13 2021-03-23 京东方科技集团股份有限公司 像素驱动电路及其驱动方法、显示面板和显示装置
CN112649995B (zh) * 2020-12-28 2022-10-18 厦门天马微电子有限公司 一种显示面板及显示装置
WO2023155088A1 (en) * 2022-02-17 2023-08-24 Jade Bird Display (shanghai) Limited Electrostatic discharge protection system of a micro device
CN114299873B (zh) * 2022-02-22 2023-06-27 京东方科技集团股份有限公司 Oled显示面板及其驱动方法、以及oled显示装置
CN114937420B (zh) * 2022-05-27 2024-02-09 武汉天马微电子有限公司 显示面板和显示装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3029531B2 (ja) * 1994-03-02 2000-04-04 シャープ株式会社 液晶表示装置
US5936687A (en) * 1997-09-25 1999-08-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Liquid crystal display having an electrostatic discharge protection circuit and a method for testing display quality using the circuit
JP3612494B2 (ja) * 2001-03-28 2005-01-19 株式会社日立製作所 表示装置
CN1283003C (zh) * 2003-09-08 2006-11-01 联发科技股份有限公司 静电放电保护电路
CN200941110Y (zh) * 2006-08-30 2007-08-29 中国科学院沈阳自动化研究所 多功能电缆检测装置
GB0721567D0 (en) 2007-11-02 2007-12-12 Cambridge Display Tech Ltd Pixel driver circuits
CN101364022B (zh) * 2008-09-12 2011-11-16 昆山龙腾光电有限公司 阵列基板及其缺陷检测方法
US8248356B2 (en) * 2008-10-24 2012-08-21 Au Optronics Corp. Driving circuit for detecting line short defects
KR101362015B1 (ko) * 2008-12-24 2014-02-11 엘지디스플레이 주식회사 정전기 보호회로를 구비한 평판표시장치
CN101902038B (zh) * 2009-05-25 2013-09-18 上海天马微电子有限公司 静电保护装置、静电保护系统和可视性检验测试方法
KR101985933B1 (ko) 2011-11-15 2019-10-01 엘지디스플레이 주식회사 유기발광다이오드 표시장치
KR101943069B1 (ko) * 2011-12-01 2019-04-18 삼성디스플레이 주식회사 배선 및 역다중화부의 불량 검출 방법, 불량 검출 장치 및 불량 검출 장치를 포함하는 표시 패널
CN103185845B (zh) * 2011-12-31 2015-08-05 中芯国际集成电路制造(上海)有限公司 静电放电保护装置的检测电路及检测方法
CN103295530A (zh) * 2013-06-28 2013-09-11 深圳市华星光电技术有限公司 具有静电保护功能的显示面板及电子装置
CN103871341A (zh) * 2014-03-19 2014-06-18 深圳市华星光电技术有限公司 一种测试电路及显示面板

Also Published As

Publication number Publication date
CN104112426B (zh) 2016-08-24
DE102015201435B4 (de) 2019-05-02
CN104112426A (zh) 2014-10-22
US20150379927A1 (en) 2015-12-31
US9640097B2 (en) 2017-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015201435B4 (de) OLED-Pixeltreiberschaltung, Anzeigetafel und Erfassungsverfahren
DE60306094T2 (de) Elektrolumineszenzanzeige, Steuerungsverfahren und Pixelschaltung
DE102015223456B4 (de) Pixelschaltung, ansteuerungsverfahren, anzeigefeld und anzeigegerät
DE102015226690B4 (de) Matrixsubstrat und Anzeigefeld
DE102017127797B4 (de) Anzeigevorrichtungen
DE10307504B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Organischen Elektrolumineszenz-Bauteils sowie so hergestelltes Bauteil
DE102014116898B4 (de) Verfahren zur Reparatur einer organischen Lichtemissionsanzeige
DE102005020939B4 (de) Organisches Elektrolumineszenz-Bauteil und Herstellverfahren für dieses
DE60110664T2 (de) Aktive Ansteuerungsschaltung für Anzeigefelder
DE102013114719B4 (de) Organische lichtemittierende Anzeigevorrichtung
DE102017125927B4 (de) Anzeigevorrichtung mit Berührungselektrode
DE102012113019B4 (de) Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Detektieren von Leitungsdefekten der Anzeigevorrichtung
DE102017121507B4 (de) Organische lichtemittierende Schaltungsstruktur mit Temperaturausgleichsfunktion
DE10360884B4 (de) Oganische Doppeltafel-Elektrolumineszenz-Anzeigevorrichtung und Herstellungsverfahren für diesselbe
DE102013113082B4 (de) Organische Leuchtdiodenanzeigen mit hoher Lumineszenz
DE102017119764A1 (de) Organisches lichtemittierendes Anzeigefeld, organische lichtemittierende Anzeigevorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung des organischen lichtemittierenden Anzeigefeldes
DE102018115830A1 (de) Anzeigevorrichtung mit integriertem touchscreen und verfahren zum herstellen derselben
DE102016102102A1 (de) Berührungsgesteuerte Anzeigevorrichtung und Herstellverfahren derselben
DE102013113462A1 (de) Organische leuchtdiodenvorrichtung und verfahren zum herstellen derselben
DE102014008869A1 (de) AMOLED-Anzeigetafel und Anzeigegerät mit organischen Leuchtioden
DE102011054634A1 (de) Displayvorrichtung mit organischen lichtemittierenden Dioden
DE10357472A1 (de) Organisches Doppeltafel-Elektrolumineszenzdisplay und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102019134179B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE102017127942A1 (de) Organische lichtemittierende Anzeigetafel und organische lichtemittierende Anzeigevorrichtung, die dieselbe enthält
DE102006029908B4 (de) Lichtemittierende Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Treiben derselben

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOPPE, ZIMMERMANN, STOECKELER, ZINKLER, SCHE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOPPE, ZIMMERMANN, STOECKELER, ZINKLER, SCHE, DE

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G09G0003320000

Ipc: G09G0003323300

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WUHAN TIANMA MICROELECTRONICS CO., LTD. SHANGH, CN

Free format text: FORMER OWNERS: SHANGHAI TIANMA AM-OLED CO., LTD., SHANGHAI, CN; TIANMA MICRO-ELECTRONICS CO., LTD., SHENZHEN, CN

Owner name: WUHAN TIANMA MICROELECTRONICS CO., LTD., CN

Free format text: FORMER OWNERS: SHANGHAI TIANMA AM-OLED CO., LTD., SHANGHAI, CN; TIANMA MICRO-ELECTRONICS CO., LTD., SHENZHEN, CN

Owner name: TIANMA MICRO-ELECTRONICS CO., LTD., CN

Free format text: FORMER OWNERS: SHANGHAI TIANMA AM-OLED CO., LTD., SHANGHAI, CN; TIANMA MICRO-ELECTRONICS CO., LTD., SHENZHEN, CN