DE102014206153A1 - TFT-Array-Substrat, Anzeigebildschirm und Anzeigevorrichtung - Google Patents

TFT-Array-Substrat, Anzeigebildschirm und Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102014206153A1
DE102014206153A1 DE201410206153 DE102014206153A DE102014206153A1 DE 102014206153 A1 DE102014206153 A1 DE 102014206153A1 DE 201410206153 DE201410206153 DE 201410206153 DE 102014206153 A DE102014206153 A DE 102014206153A DE 102014206153 A1 DE102014206153 A1 DE 102014206153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tft array
array substrate
data line
substrate
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201410206153
Other languages
English (en)
Inventor
Tinghai Wang
Zhaokeng CAO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tianma Microelectronics Co Ltd
Shanghai AVIC Optoelectronics Co Ltd
Original Assignee
Tianma Microelectronics Co Ltd
Shanghai AVIC Optoelectronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tianma Microelectronics Co Ltd, Shanghai AVIC Optoelectronics Co Ltd filed Critical Tianma Microelectronics Co Ltd
Publication of DE102014206153A1 publication Critical patent/DE102014206153A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/02Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers
    • H01L27/12Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body
    • H01L27/1214Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body comprising a plurality of TFTs formed on a non-semiconducting substrate, e.g. driving circuits for AMLCDs
    • H01L27/124Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body comprising a plurality of TFTs formed on a non-semiconducting substrate, e.g. driving circuits for AMLCDs with a particular composition, shape or layout of the wiring layers specially adapted to the circuit arrangement, e.g. scanning lines in LCD pixel circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/02Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers
    • H01L27/12Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body
    • H01L27/1214Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body comprising a plurality of TFTs formed on a non-semiconducting substrate, e.g. driving circuits for AMLCDs
    • H01L27/1248Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body comprising a plurality of TFTs formed on a non-semiconducting substrate, e.g. driving circuits for AMLCDs with a particular composition or shape of the interlayer dielectric specially adapted to the circuit arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Thin Film Transistor (AREA)

Abstract

Die Ausführungsform der Erfindung schafft ein TFT-Array-Substrat, das ein Substrat, eine Daten-Leitung, die auf einem Substrat angeordnet, und eine Gate-Isolierschicht enthält, die über dem Substrat angeordnet ist, wobei die Gate-Isolierschicht eine Nut umfasst, die die Daten-Leitung aufnimmt. In dem TFT-Array-Substrat ist die Nut in der Gate-Isolierschicht ausgebildet, um die Daten-Leitung so aufzunehmen, dass der Abstand zwischen der Daten-Leitung und der gemeinsamen Elektrode vergrößert wird, und damit wenigstens einen der im Folgenden aufgeführten Effekte dahingehend zu erzielen, dass die Koppelkapazität zwischen der Daten-Leitung und der gemeinsamen Elektrode reduziert wird, die durch die Daten-Leitung verursachte elektrische Feldinterferenz reduziert wird, das Flackern und Übersprechen reduziert werden, die Ausbeute an TFT-Substraten verbessert wird, und die Qualität der Anzeige verbessert wird. Die Ausführungsformen der Erfindung schaffen des Weiteren einen Anzeigebildschirm und eine Anzeigevorrichtung.

Description

  • Querverweise auf verwandte Anmeldungen
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht Priorität der am 10. Oktober 2013 eingereichten chinesischen Patentanmeldung Nr. 201310470077.0 , deren Inhalt hiermit in seiner Gesamtheit durch Verweis einbezogen wird.
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Technologie von Anzeigeeinrichtungen bzw. Displays und insbesondere ein Dünnfilmtransistor(TFT)-Array-Substrat, einen Anzeigebildschirm und eine Anzeigevorrichtung.
  • Technischer Hintergrund
  • Gegenwärtig sind Flachbildschirme, wie beispielsweise Flüssigkristallanzeigen (Liquid Crystal Displays – LCDs) und OLED – Displays (Organic Light Emitting Diode Displays), auf dem Markt für aktuelle Anzeigeeinrichtungen bzw. Displays aufgrund ihrer Vorteile, wie beispielsweise geringes Volumen, geringes Gewicht, geringe Dicke, niedriger Energieverbrauch, geringe Strahlung, beliebt. Um die steigenden Anforderungen an die Display-Auflösung und die Anzeigeleistung des Flachbildschirms zu erfüllen, müssen die Fachleute die Koppelkapazität zwischen der gemeinsamen Elektrode und Daten-Leitungen reduzieren und damit das Flackern reduzieren und die Anzeigeleistung des Displays verbessern.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Dementsprechend schafft die vorliegende Erfindung ein TFT-Array-Substrat, einen Anzeigebildschirm sowie eine Anzeigevorrichtung.
  • Ein TFT-Array-Substrat enthält ein Substrat, eine Daten-Leitung, die auf einem Substrat angeordnet ist, und eine Gate-Isolierschicht, die über dem Substrat angeordnet ist, wobei die Gate-Isolierschicht eine Nut umfasst, die die Daten-Leitung aufnimmt.
  • Dementsprechend schafft die vorliegende Erfindung des Weiteren einen Anzeigebildschirm, der ein TFT-Array-Substrat, wie es oben erwähnt ist, und ein Farbfilter-Substrat enthält, das dem TFT-Array-Substrat gegenüberliegend angeordnet ist.
  • Dementsprechend schafft die vorliegende Erfindung des Weiteren eine Anzeigevorrichtung, die ein TFT-Array-Substrat enthält, wie es oben erwähnt ist.
  • Gegenüber dem Stand der Technik weist die vorliegende Erfindung die im Folgenden aufgeführten Vorteile auf.
  • Bei dem TFT-Array-Substrat, dem Anzeigebildschirm und der Anzeigevorrichtung, wie sie in den Ausführungsformen der Erfindung offenbart werden, befindet sich die Nut in der Gate-Isolierschicht, und die Daten-Leitung befindet sich in der Nut, so dass wenigstens einer der im Folgenden aufgeführten Vorteile dahingehend erzielt werden kann, dass die Koppelkapazität zwischen der Daten-Leitung und der gemeinsamen Elektrode reduziert wird, die durch die Daten-Leitung verursachte elektrische Feldinterferenz reduziert wird, das Flackern und Übersprechen (crosstalk) verringert werden, die Ausbeute an TFT-Substraten verbessert wird, und die Qualität der Anzeige verbessert wird.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Darstellung, die den Aufbau eines ersten Beispiels eines TFT-Array-Substrats gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung teilweise zeigt;
  • 2 ist eine schematische Darstellung, die ein erstes Beispiel eines Querschnitts durch das TFT-Array-Substrat gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang einer Linie AA' in 1 zeigt;
  • 3 ist eine schematische Darstellung, die ein zweites Beispiel des Querschnitts durch das TFT-Array-Substrat gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang einer Linie AA' in 1 zeigt;
  • 4 ist eine schematische Darstellung, die den Aufbau eines zweiten Beispiels eines TFT-Array-Substrats gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung teilweise zeigt;
  • 5 ist eine schematische Darstellung, die ein drittes Beispiel des Querschnitts durch das TFT-Array-Substrat gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang einer Linie AA' in 1 zeigt;
  • 6 ist eine schematische Darstellung, die ein viertes Beispiel des Querschnitts durch das TFT-Array-Substrat gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang einer Linie AA' in 1 zeigt;
  • 7 ist eine schematische Darstellung, die einen Aufbau des TFT-Array-Substrats gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung teilweise zeigt;
  • 8a ist eine schematische Darstellung, die einen Querschnitt durch das TFT-Array-Substrat gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang einer Linie AA' in 7 zeigt;
  • 8b ist eine schematische Darstellung, die einen Querschnitt durch das TFT-Array-Substrat gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entlang einer Linie BB' in 7 zeigt; und
  • 9 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Herstellen des TFT-Array-Substrats gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Zum besseren Verständnis der oben dargelegten Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung wird die vorliegende Erfindung im Folgenden in Verbindung mit beigefügten Zeichnungen und Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführlich beschrieben.
  • In der folgenden Beschreibung werden zahlreiche spezielle Details dargelegt, um die vorliegende Erfindung vollständig verständlich zu machen. Die vorliegende Erfindung kann jedoch auch auf andere Weise als hier beschrieben umgesetzt werden. Für den Fachmann lassen sich ähnliche Varianten herleiten, ohne vom Kern der Erfindung abzuweichen. Daher ist die vorliegende Erfindung nicht auf die im Folgenden offenbarten speziellen Ausführungsformen beschränkt.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung (erste Ausführungsform der Erfindung) schafft ein TFT-Array-Substrat, dessen Aufbau in 1 schematisch dargestellt ist. 2 ist eine schematische Darstellung, die den Querschnitt durch das TFT-Array-Substrat entlang einer Linie AA' in 1 zeigt. Das TFT-Array-Substrat enthält, wie in 1 und 2 gezeigt, ein Substrat 1, eine Daten-Leitung 2, die auf dem Substrat 1 angeordnet ist und eine erste Fläche 201 an einer von dem Substrat 1 entfernten Seite hat, eine gemeinsame Elektrode 3, die über dem Substrat 1 und der Daten-Leitung 2 angeordnet ist, wobei die gemeinsame Elektrode 3 eine zweite Fläche 31 an einer Seite hat, die nahe an dem Substrat 1 liegt, eine Gate-Isolierschicht 4, eine Gate-Leitung 5, eine dielektrische Schicht 6, eine Pixel-Elektrode 7 sowie eine Passivierungsschicht 8. Die Gate-Isolierschicht 4 befindet sich zwischen dem Substrat 1 und der gemeinsamen Elektrode 3, und die Gate-Leitung 5 befindet sich zwischen dem Substrat 1 und der Gate-Isolierschicht 4. Die Gate-Leitung 5 kreuzt, wie in 1 gezeigt, isoliert die Daten-Leitung 2, so dass eine Pixel-Einheit (nicht dargestellt) gebildet wird. Die dielektrische Schicht 6 erstreckt sich, wie in 2 gezeigt, über das gesamte Substrat 1 und befindet sich auf der Daten-Leitung 2, und die dielektrische Schicht 6 deckt die Daten-Leitung 2 sowie die Gate-Isolierschicht 4 ab. Dabei enthält die Gate-Isolierschicht 4 eine Nut 41, die die Gate-Leitung 5 nicht in der gleichen Ebene kreuzt, und die Daten-Leitung 2 befindet sich in der Nut 41. Die erste Fläche 201 der Daten-Leitung 2 ist von der zweiten Fläche 31 der gemeinsamen Elektrode 3 um einen Abstand D1 von über 1,5 μm entfernt. Die Nut 41 enthält zwei Stirnseiten 411 in der Richtung, in der die Daten-Leitung 2 verläuft, und jede der Stirnseiten 411 ist von der benachbarten Gate-Leitung 5 um einen Abstand D2 von über 4 μm entfernt. Die Nut 41 enthält zwei Längsseiten 412 in der Richtung, in der die Gate-Leitung 5 verläuft, und jede der Längsseiten 412 ist von der Daten-Leitung 2 um einen Abstand D3 von über 2 μm entfernt. In der vorliegenden Ausführungsform erstreckt sich die Nut 41 durch die Gate-Isolierschicht 4 hindurch und legt das Substrat 1 frei. In anderen Ausführungsformen ist es jedoch möglich, dass sich die Nut 41 nicht durch die Gate-Isolierschicht 4 hindurch erstreckt und dass sich die Nut 41 zu ihrer von dem Substrat 1 entfernten Seite hin öffnet, wie dies in 3 dargestellt ist. Es ist anzumerken, dass in der vorliegenden Ausführungsform die Form der Gate-Isolierschicht 4 in Draufsicht rechteckig ist, wobei die Form der Gate-Isolierschicht 4 in Draufsicht lediglich der Veranschaulichung dient und nicht dazu, die vorliegende Ausführungsform einzuschränken. Des Weiteren ist die Form der Gate-Isolierschicht 4 nicht auf ein Rechteck in Draufsicht beschränkt, sondern sie kann ein Trapez (wie in 4 gezeigt), ein Parallelogramm usw. sein, sofern die Gate-Isolierschicht 4 die im Folgenden aufgeführten Bedingungen erfüllt. 1. Die Nut 41 kreuzt die Gate-Leitung 5 nicht in der gleichen Ebene, 2. Die Nut 41 enthält zwei Stirnseiten 411 in der Richtung, in der die Daten-Leitung 2 verläuft, und jede der Stirnseiten 411 ist von der angrenzenden Gate-Leitung 5 um einen Abstand D2 von mehr als 4 μm entfernt; und 3. Die Nut 41 enthält zwei Längsseiten 412 in der Richtung, in der die Gate-Leitung 5 verläuft, und jede der Längsseiten 412 ist von der Daten-Leitung 2 um einen Abstand D3 von über 2 μm entfernt. So kann in der Praxis der Fachmann eine geeignete plane Form der Nut 41 nach Wunsch passend wählen. Des Weiteren ist in der vorliegenden Ausführungsform nur eine Nut 41 vorhanden, wobei dies der Veranschaulichung und nicht der Einschränkung dient, und es können zwei oder mehr Nuten 41 (die nicht dargestellt sind) vorhanden sein, das heißt, dass die Anzahl der Nuten 41 in der vorliegenden Ausführungsform der Erfindung nicht beschränkt ist.
  • Die Pixel-Elektrode 7 befindet sich, wie unter Bezugnahme auf 2 zu sehen ist, in der vorliegenden Ausführungsform über der gemeinsamen Elektrode, und die Passivierungs-Schicht 8 befindet sich zwischen der Pixel-Elektrode 7 und der gemeinsamen Elektrode 3. Die Pixel-Elektrode 7 enthält wenigstens einen Schlitz, so dass die Pixel-Elektrode 7 die Form von Kammzinken hat, und die gemeinsame Elektrode 3 erstreckt sich über das gesamte Substrat 1, d. h., die gemeinsame Elektrode 3 enthält keinen Schlitz bzw. keine Schlitze. In anderen Ausführungsformen kann sich, wie in 5 gezeigt, die Pixelelektrode 7 unter der gemeinsamen Elektrode 3 befinden. Weiterhin können in anderen Ausführungsformen sowohl die Pixel-Elektrode 7 als auch die gemeinsame Elektrode 3 wenigstens einen Schlitz enthalten, so dass sowohl die Pixel-Elektrode 7 als auch die gemeinsame Elektrode 3 die Form von Kammzinken haben (wie in 6 gezeigt), oder in einer anderen Ausführungsform erstreckt sich die Pixel-Elektrode 7 über das gesamte Substrat 1, d. h., die Pixel-Elektrode 7 enthält keinen Schlitz bzw. keine Schlitze, während die gemeinsame Elektrode 3 die Form von Kammzinken hat (wie in 5 gezeigt).
  • Bei dem TFT-Array-Substrat der vorliegenden Ausführungsform bestehen die Gate-Leitung 5 und die Daten-Leitung 2 jeweils aus einem Material, das von der verwendeten Struktur und den Verfahren abhängt. Im Allgemeinen können die Gate-Leitung 5 und die Daten-Leitung 2 jeweils in einer einschichtigen Struktur ausgebildet sein, die aus Metall, wie beispielsweise Mo, Cr, W, T, Ti, Ta, Mo, Al oder Cu, besteht, oder sie können in einer Verbundstruktur ausgebildet sein, die aus zwei oder mehr Metallen, wie beispielsweise Cr, W, Ti, Ta, Mo, Al und Cu, besteht, und die Gate-Leitung 5 sowie die Daten-Leitung 2 können jeweils eine typische Dicke zwischen 0,2 μm und 0,35 μm haben. Die gemeinsame Elektrode 3 und die Pixel-Elektrode 7 können aus einem transparenten Material, wie beispielsweise Indiumzinnoxid, Aluminiumzinkoxid, Indiumzinkoxid, Zinnoxid, Indiumoxid, Indiumgalliumoxid oder Zinkoxid bestehen. Die Gate-Isolierschicht 4 hat eine Dicke zwischen 0,3 μm und 0,4 μm.
  • Bei dem TFT-Array-Substrat der vorliegenden Erfindung befindet sich die Nut 41 in der Gate-Isolierschicht 4, um die Daten-Leitung 2 aufzunehmen, so dass der Abstand D1 zwischen der ersten Fläche 201 der Daten-Leitung 2 und der zweiten Fläche 31 der gemeinsamen Elektrode 3 vergrößert wird, und der Abstand D1 zwischen der ersten Fläche 201 der Daten-Leitung 2 und der zweiten Fläche 31 der gemeinsamen Elektrode 3 kann mit der Höhe H der Nut 41 variieren. Das heißt, wenn die Höhe H der Nut 41 vergrößert wird, wird der Abstand D1 zwischen der ersten Fläche 201 der Daten-Leitung 2 und der zweiten Fläche 31 der gemeinsamen Elektrode 3 vergrößert, so dass die Kapazität C zwischen der Daten-Leitung 2 und der gemeinsamen Elektrode 3 verringert wird; wenn hingegen die Höhe H der Nut 41 verringert wird, wird der Abstand D1 zwischen der ersten Fläche 201 der Daten-Leitung 2 und der zweiten Fläche 31 der gemeinsamen Elektrode 3 verringert, so dass die Kapazität C zwischen der Daten-Leitung 2 und der gemeinsamen Elektrode 3 größer wird. Betrachtet man die Formel zum Berechnen der Kapazität C = (ε·ε0·S)/D1, in der ε und ε0 Dielektrizitätskonstanten angeben, die in der Technik bekannt sind und daher nicht weiter beschrieben werden, S eine Fläche des Überlappungsabschnitts zwischen der gemeinsamen Elektrode 3 und der Daten-Leitung 2 angibt und D1 den Abstand zwischen der ersten Fläche 201 der Daten-Leitung 2 und der zweiten Fläche 31 der gemeinsamen Elektrode 3 angibt, erweist sich das TFT-Array-Substrat hinsichtlich wenigstens eines der im Folgenden aufgeführten Effekte dahingehend als vorteilhaft, dass die Kapazität (d. h. die Koppelkapazität) zwischen der Daten-Leitung 2 und der gemeinsamen Elektrode 3 verringert wird, die elektrische Feldinterferenz, die durch die Daten-Leitung 2 verursacht wird, reduziert wird, da die Daten-Leitung 2 durch die gemeinsame Elektrode 3 oder die dielektrische Schicht 6 abgedeckt wird und die Pixel-Elektrode 7 nicht stört, Flackern und Übersprechen reduziert werden, die Ausbeute an TFT-Substraten verbessert wird und die Qualität der Anzeige verbessert wird, und des Weiteren wird durch die Nut 41 die Ebenheit von Schichten in dem Pixel-Bereich (d. h. die Anzeigefläche) aufgrund des Vorhandenseins der dielektrischen Schicht 6 nicht beeinträchtigt.
  • Die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basiert auf der ersten Ausführungsform, unterscheidet sich jedoch von der ersten Ausführungsform dadurch, dass die Daten-Leitung und die Gate-Leitung auf der gleichen Schicht angeordnet sind, das TFT-Array-Substrat des Weiteren eine Leiterbahn und verbindende Kontaktlöcher enthält, die Leiterbahn auf der Gate-Isolierschicht angeordnet ist, sich die verbindenden Kontaktlöcher von der Oberseite zur Unterseite durch die Gate-Isolierschicht hindurch erstrecken, die Leiterbahn die Gate-Leitung isoliert kreuzt, die Leiterbahn mit den Daten-Leitungen über die verbindenden Kontaktlöcher verbunden ist, und sich die Nut nicht von der Oberseite bis zur Unterseite durch die Gate-Isolierschicht hindurch erstreckt und sich zu dem Substrat öffnet. Im Folgenden werden jedoch die einander gleichenden Teile der ersten Ausführungsform und der zweiten Ausführungsform nicht erneut beschrieben.
  • Das heißt, Daten-Leitung 2 und die Gate-Leitung 5 befinden sich, wie in 7, 8a und 8b gezeigt, auf der gleichen Schicht, das TFT-Array-Substrat enthält des Weiteren eine Leiterbahn 21 sowie verbindende Kontaktlöcher 211, die Leiterbahn 21 befindet sich auf der Gate-Isolierschicht 4, die verbindenden Kontaktlöcher 211 erstrecken sich von der Oberseite zur Unterseite durch die Gate-Isolierschicht 4 hindurch, die Leiterbahn 21 kreuzt isoliert die Gate-Leitung 5, die Leiterbahn 21 ist mit der Daten-Leitung 2 über die verbindenden Kontaktlöcher 211 verbunden, und die Nut 41 erstreckt sich nicht von der Oberseite zur Unterseite durch die Gate-Isolierschicht 4 hindurch und öffnet sich zu dem Substrat 1.
  • Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schafft, wie in 9 gezeigt, des Weiteren ein Verfahren zum Herstellen eines TFT-Array-Substrats, und das Verfahren schließt die folgenden Schritte ein:
  • S1: Ausbilden einer Gate-Leitung auf einem Substrat;
  • S2: Ausbilden einer Gate-Isolierschicht, die die Gate-Leitung und das Substrat abdeckt, wobei die Gate-Isolierschicht eine Nut enthält, und die Nut beispielsweise ausgebildet werden kann, indem eine Fläche der Gate-Isolierschicht an einer von dem Substrat entfernten Seite mittels Photomasken-Ätzen geätzt wird, um die Nut an der Fläche auszubilden;
  • S3: Ausbilden einer Daten-Leitung in der Nut;
  • S4: Ausbilden einer dielektrischen Schicht, die die Daten-Leitung und die Gate-Isolierschicht abdeckt;
  • S5: Ausbilden einer gemeinsamen Elektrode auf der dielektrischen Schicht;
  • S6: Ausbilden einer Passivierungsschicht, die die gemeinsame Elektrode abdeckt; und
  • S7: Ausbilden einer Pixel-Elektrode auf der Passivierungsschicht.
  • Die Daten-Leitung hat eine erste Fläche an einer von dem Substrat entfernten Seite, die gemeinsame Elektrode hat eine zweite Fläche an einer nahe an dem Substrat liegenden Seite, und der Abstand zwischen der ersten Fläche der Daten-Leitung und der zweiten Fläche der gemeinsamen Elektrode beträgt mehr als 1,5 μm. Die Nut enthält zwei Stirnseiten in der Richtung, in der die Daten-Leitung verläuft, und jede der Stirnseiten ist von der angrenzenden Gate-Leitung um einen Abstand von mehr als 4 μm entfernt. Die Nut enthält zwei Längsseiten in der Richtung, in der die Gate-Leitung verläuft, und jede der Längsseiten ist von der Daten-Leitung um einen Abstand von über 2 μm entfernt. Die Nut kann sich so durch die Gate-Isolierschicht hindurch erstrecken, dass das Substrat frei gelegt wird, oder die Nut erstreckt sich nicht durch die Gate-Isolierschicht hindurch. Die Form der Nut ist nicht auf ein Trapez oder ein Parallelogramm in einer Draufsicht beschränkt.
  • Dementsprechend gleicht das Verfahren (nicht dargestellt) zum Herstellen des TFT-Array-Substrats der zweiten Ausführungsform größtenteils dem Verfahren zum Herstellen des TFT-Array-Substrats der ersten Ausführungsform, es schließt jedoch die folgenden Schritte S1', S2' und S3 anstelle der oben beschriebenen Schritte S1, S2 und S3 ein:
  • S1': Ausbilden einer Gate-Leitung und einer Vielzahl nicht verbundener Daten-Leitungen auf dem Substrat, wobei sich die Gate-Leitung und die Daten-Leitungen in der gleichen Schicht befinden und die Gate-Leitung die Daten-Leitungen nicht kreuzt;
  • S2': Ausbilden einer Gate-Isolierschicht, die die Gate-Leitung und das gesamte Substrat abdeckt, wobei die Gate-Isolierschicht eine Nut enthält, die die Daten-Leitungen aufnimmt, und
  • S3': Ausbilden einer Leiterbahn und verbindender Kontaktlöcher, wobei sich die Leiterbahn auf der Gate-Isolierschicht befindet und die Gate-Leitung isoliert kreuzt, sich die verbindenden Kontaktlöcher durch die Gate-Isolierschicht hindurch erstrecken und die Leiterbahn über die verbindenden Kontaktlöcher mit den Daten-Leitungen verbunden ist.
  • Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schafft des Weiteren einen Anzeigebildschirm (nicht dargestellt), der ein TFT-Array-Substrat und ein Farbfilter-Substrat (nicht dargestellt) enthält, das dem TFT-Array-Substrat gegenüberliegend angeordnet ist. Als das TFT-Array-Substrat kann das TFT-Array-Substrat der oben ausgeführten Ausführungsformen eingesetzt werden, und der Anzeigebildschirm ist im Allgemeinen ein Flüssigkristall-Anzeigeschirm, jedoch nicht auf einen Flüssigkristall-Anzeigebildschirm beschränkt.
  • Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schafft des Weiteren eine Anzeigevorrichtung (nicht dargestellt), die ein TFT-Array-Substrat enthält, wobei für das TFT-Array-Substrat das TFT-Array-Substrat der oben beschriebenen Ausführungsformen eingesetzt werden kann, und die Anzeigevorrichtung ist im Allgemeinen eine Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung, ist jedoch nicht darauf beschränkt, und kann als Alternative dazu eine OLED-Anzeigevorrichtung sein.
  • Es ist anzumerken, dass: 1. Das TFT-Array-Substrat mit einem Prozess auf Basis von amorphen Silizium, einem Niedrigtemperatur-Prozess auf Basis von polykristallinem Silizium, oder einem Prozess auf Oxid-Basis hergestellt werden kann, die dem Techniker bekannt sind und nicht erneut beschrieben werden, und 2. Die in den Ausführungsformen der Erfindung eingesetzte Photomasken-Ätztechnologie Prozesse wie beispielsweise Beschichten mit Photoresist, Belichtung unter Verwendung einer Maske, Bildentwicklung, Ätzen, Entfernen von Photoresist usw. einschließt, die dem Fachmann bekannt sind, und das Photoresist ein positives oder negatives Photoresist sein kann.
  • Bei dem TFT-Array-Substrat, dem Verfahren zum Herstellen des TFT-Array-Substrat, dem Anzeigebildschirm und der Anzeigevorrichtung, die in den Ausführungsformen der Erfindung offenbart werden, wird die Nut in der Gate-Isolierschicht ausgebildet (angeordnet), um die Daten-Leitung so aufzunehmen, dass der Abstand zwischen der ersten Fläche der Daten-Leitung und der zweiten Fläche der gemeinsamen Elektrode mehr als 1,5 μm beträgt, um wenigstens einen der im Folgenden aufgeführten Effekte dahingehend zu erzielen, dass die Kapazität (d. h. die Koppelkapazität) zwischen der Daten-Leitung und der gemeinsamen Elektrode reduziert wird, die durch die Daten-Leitung verursachte elektrische Feldinterferenz reduziert wird, da die Daten-Leitung von der gemeinsamen Elektrode oder der dielektrischen Schicht abgedeckt wird und die Pixel-Elektrode nicht stört, das Flackern und Übersprechen reduziert werden, die Ausbeute an TFT-Substraten verbessert wird und die Anzeigequalität verbessert wird, und darüber hinaus die Nut die Ebenheit von Schichten in dem Pixel-Bereich (d. h. dem Anzeigebereich) aufgrund des Vorhandenseins der dielektrischen Schicht nicht beeinträchtigt.
  • Vom Fachmann können angesichts der oben offenbarten Verfahren und Methoden Abwandlungen und Veränderungen an der Erfindung vorgenommen werden, ohne von der Idee und dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Dementsprechend sollen alle diese Abwandlungen und Veränderungen, sofern sie nicht vom Inhalt der technischen Lösungen der vorliegenden Erfindung abweichen, unter den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung fallen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 201310470077 [0001]

Claims (9)

  1. TFT-Array-Substrat, das umfasst: ein Substrat (1), eine Daten-Leitung (2), die über dem Substrat (1) angeordnet ist, und eine Gate-Isolierschicht (4), die über dem Substrat (1) angeordnet ist, wobei die Gate-Isolierschicht (4) eine Nut (41) umfasst, die die Daten-Leitung (2) aufnimmt.
  2. TFT-Array-Substrat nach Anspruch 1, wobei sich die Nut (41) durch die Gate Isolierschicht (4) hindurch erstreckt und das Substrat (1) freilegt. 3, TFT-Array-Substrat nach Anspruch 1, wobei sich die Nut (41) nicht durch die Gate-Isolierschicht (4) hindurch erstreckt.
  3. TFT-Array-Substrat nach Anspruch 3, wobei sich die Nut (41) zu einer von dem Substrat (1) entfernten Seite öffnet.
  4. TFT-Array-Substrat nach Anspruch 3, wobei sich die Nut (41) zu einer dem Substrat (1) zugewandten Seite öffnet, das TFT-Array-Substrat des Weiteren eine Leiterbahn (21) sowie verbindende Kontaktlöcher (211) umfasst, die Leiterbahn (21) auf der Gate-Isolierschicht (4) angeordnet ist, sich die verbindenden Kontaktlöcher (211) von der Oberseite zur Unterseite durch die Gate-Isolierschicht (4) hindurch erstrecken und die Leiterbahn (21) über die verbindenden Kontaktlöcher (211) mit den Daten-Leitungen (2) verbunden ist.
  5. TFT-Array-Substrat nach Anspruch 1, wobei die Nut (41) zwei Stirnseiten (411) in der Richtung enthält, in der die Daten-Leitung (2) verläuft, und jede der Stirnseiten (411) von einer angrenzenden Gate-Leitung (5) um einen Abstand von über 4 μm entfernt ist, die Nut (41) zwei Längsseiten (412) in der Richtung enthält, in der die Gate-Leitung (5) verläuft, und jede der Längsseiten (412) von der Daten-Leitung (2) um einen Abstand von über 2 μm entfernt ist.
  6. TFT-Array-Substrat nach Anspruch 1, das des Weiteren eine gemeinsame Elektrode (3), die über dem Substrat (1) und der Daten-Leitung (2) angeordnet ist, sowie eine Pixel-Elektrode (7) umfasst, die über oder unter der gemeinsamen Elektrode (3) angeordnet ist, wobei die Pixel-Elektrode (7) oder/und die gemeinsame Elektrode (3) die Form von Kammzinken hat/haben.
  7. TFT-Array-Substrat nach Anspruch 7, wobei die Daten-Leitung (2) eine erste Fläche an einer von dem Substrat (1) entfernten Seite hat, die gemeinsame Elektrode (3) eine zweite Fläche an einer nahe an dem Substrat (1) liegenden Seite hat und ein Abstand zwischen der ersten Fläche der Daten-Leitung (2) und der zweiten Fläche der gemeinsamen Elektrode (3) mehr als 1,5 μm beträgt.
  8. Anzeigebildschirm, der umfasst: ein TFT-Array-Substrat nach einem der Ansprüche 1 bis 8; und ein Farbfilter-Substrat, das dem TFT-Array-Substrat gegenüberliegend angeordnet ist.
  9. Anzeigevorrichtung, die umfasst: ein TFT-Array-Substrat nach einem der Ansprüche 1 bis 8.
DE201410206153 2013-10-10 2014-04-01 TFT-Array-Substrat, Anzeigebildschirm und Anzeigevorrichtung Pending DE102014206153A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201310470077.0A CN103969865B (zh) 2013-10-10 2013-10-10 Tft阵列基板及其制造方法、显示面板和显示装置
CN201310470077.0 2013-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014206153A1 true DE102014206153A1 (de) 2015-04-16

Family

ID=51239558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410206153 Pending DE102014206153A1 (de) 2013-10-10 2014-04-01 TFT-Array-Substrat, Anzeigebildschirm und Anzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9728557B2 (de)
CN (1) CN103969865B (de)
DE (1) DE102014206153A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103969865B (zh) 2013-10-10 2017-10-27 上海中航光电子有限公司 Tft阵列基板及其制造方法、显示面板和显示装置
DE102014217237A1 (de) * 2014-08-28 2016-03-03 Hella Kgaa Hueck & Co. Leuchtvorrichtung
CN104298033B (zh) * 2014-09-19 2017-02-08 京东方科技集团股份有限公司 一种像素结构及其制备方法、显示面板及显示装置
CN104536207A (zh) 2014-12-31 2015-04-22 京东方科技集团股份有限公司 一种显示基板及显示装置
KR102464901B1 (ko) * 2016-03-29 2022-11-09 삼성디스플레이 주식회사 플렉서블 표시 장치
CN106932942B (zh) * 2017-03-24 2020-07-28 厦门天马微电子有限公司 触控显示装置
CN109283758B (zh) * 2017-07-21 2021-09-28 京东方科技集团股份有限公司 阵列基板及其制作方法、显示装置
CN108417605B (zh) * 2018-02-27 2020-08-25 上海天马微电子有限公司 显示面板和显示装置
CN109065577B (zh) * 2018-07-25 2021-07-30 厦门天马微电子有限公司 柔性显示面板和显示装置
WO2020065962A1 (ja) * 2018-09-28 2020-04-02 シャープ株式会社 表示装置
CN109283761B (zh) * 2018-10-24 2021-04-02 惠科股份有限公司 一种显示面板、显示面板的制作方法和显示装置
CN109856870A (zh) * 2019-03-28 2019-06-07 惠科股份有限公司 显示面板及显示装置
KR20210091390A (ko) * 2020-01-13 2021-07-22 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치 및 이의 제조 방법
CN111323977A (zh) * 2020-04-01 2020-06-23 深圳市华星光电半导体显示技术有限公司 显示面板及显示装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103969865A (zh) 2013-10-10 2014-08-06 上海中航光电子有限公司 Tft阵列基板及其制造方法、显示面板和显示装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4024901B2 (ja) * 1997-05-22 2007-12-19 エルジー フィリップス エルシーディー カンパニー リミテッド アクティブマトリックス型液晶表示装置
KR100887325B1 (ko) * 1999-09-07 2009-03-06 가부시키가이샤 히타치세이사쿠쇼 액정표시장치
US7161226B2 (en) * 2003-10-20 2007-01-09 Industrial Technology Research Institute Multi-layered complementary wire structure and manufacturing method thereof
KR100699995B1 (ko) * 2004-09-02 2007-03-26 삼성에스디아이 주식회사 유기 전계 발광 소자 및 그 제조 방법
KR101251376B1 (ko) * 2006-08-11 2013-04-05 엘지디스플레이 주식회사 액정표시장치용 어레이 기판 및 그 제조 방법
CN101359670B (zh) * 2007-07-31 2011-08-17 北京京东方光电科技有限公司 一种有源驱动tft矩阵结构及其制造方法
CN100508200C (zh) * 2007-09-12 2009-07-01 上海广电光电子有限公司 薄膜晶体管阵列基板及其制造方法
KR101248005B1 (ko) * 2009-11-17 2013-03-27 엘지디스플레이 주식회사 어레이 기판 및 그의 제조방법
KR101749757B1 (ko) * 2010-11-03 2017-07-04 엘지디스플레이 주식회사 고 투과 수평 전계형 액정표시장치 및 그 제조 방법
KR102023737B1 (ko) * 2012-11-20 2019-09-23 삼성디스플레이 주식회사 액정 표시 장치 및 이의 제조 방법
CN103064224A (zh) 2013-01-28 2013-04-24 京东方科技集团股份有限公司 阵列基板及显示装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103969865A (zh) 2013-10-10 2014-08-06 上海中航光电子有限公司 Tft阵列基板及其制造方法、显示面板和显示装置

Also Published As

Publication number Publication date
US20150102353A1 (en) 2015-04-16
CN103969865A (zh) 2014-08-06
CN103969865B (zh) 2017-10-27
US9728557B2 (en) 2017-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014206153A1 (de) TFT-Array-Substrat, Anzeigebildschirm und Anzeigevorrichtung
DE102006057773B4 (de) Matrixsubstrat für eine In-Plane-Switching LCD-Vorrichtung, In-Plane Switching LCD-Vorrichtung und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005029265B4 (de) Arraysubstrat für ein LCD sowie zugehöriges Herstellverfahren
DE102015116281B4 (de) Niedertemperatur-Polysilizium-Anordnungssubstrat und Bildungsverfahren hierfür
DE102004053587B4 (de) Flüssigkristalldisplay-Tafel und Verfahren zu deren Herstellung
DE102011077647B4 (de) Dünnschichttransistorsubstrat mit einer widerstandsarmen Busleitungsstruktur und Herstellungsverfahren für dasselbe
DE102019122832A1 (de) Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102016124333A1 (de) Anzeigefeld und anzeigevorrichtung
DE102014108184B4 (de) Array-Substrat, Anzeigefeld und Display
DE102014104242A1 (de) Tft-array-substrat und herstellungsverfahren sowie anzeigevorrichtung
DE102012108165A1 (de) Array-Substrat für Streufeldschaltung-Modus-Flüssigkristallanzeigevorrichtung und Verfahren zum Herstellen desselben
DE4344897A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Dünnfilmtransistoren
DE102015107199B4 (de) Anzeigetafel, Verfahren zu deren Herstellung und Anzeigevorrichtung
DE112016004928B4 (de) Dünnschichttransistor-Substrat
DE112016004099T5 (de) Dünnschichttransistorsubstrat und Verfahren zum Produzieren desselben
DE102016112646A1 (de) Arraysubstrat, anzeige und elektronische vorrichtung
DE102018202462B4 (de) Flüssigkristallanzeigefeld und Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE102007027645A1 (de) IPS-Flüssigkristallanzeigevorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102015215577A1 (de) Flüssigkristallanzeigefeld und Verfahren zum Herstellen desselben
DE112021000232T5 (de) Anzeigesubstrat und Verfahren zur Herstellung des Anzeigesubstrats und Anzeigegerät
DE102014108433A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Touch-Substrates
DE112017004423T5 (de) Aktivmatrixsubstrat und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102014104647B4 (de) Flüssigkristallanzeige, Array-Substrat in einem In-Plane-Switching-Modus und Herstellverfahren dafür
DE102020210774A1 (de) Anzeigegerät
DE102013224637B4 (de) Flüssigkristallanzeigefeld und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G02F0001134500

Ipc: G02F0001136800

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication