DE102013107171B4 - Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete - Google Patents

Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete Download PDF

Info

Publication number
DE102013107171B4
DE102013107171B4 DE102013107171.6A DE102013107171A DE102013107171B4 DE 102013107171 B4 DE102013107171 B4 DE 102013107171B4 DE 102013107171 A DE102013107171 A DE 102013107171A DE 102013107171 B4 DE102013107171 B4 DE 102013107171B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wallpaper
box
transport
side surfaces
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102013107171.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013107171A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013107171.6A priority Critical patent/DE102013107171B4/de
Publication of DE102013107171A1 publication Critical patent/DE102013107171A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013107171B4 publication Critical patent/DE102013107171B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C7/00Paperhanging
    • B44C7/02Machines, apparatus, tools or accessories therefor

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete zu schaffen, welcher eine große Ablagefläche für gekleisterten Tapetenbahnen bietet und zudem ein schnelles Abtrocknen der gekleisterten Tapetenbahnen verhindert sowie ein sicheres und leicht Transportieren der gekleisterten Tapete gewährleistet. Erreicht wird dies dadurch, dass dass an einem Kasten (1) mindestens eine gegenüber dem Kasten (1) schwenkbare Seitenfläche (2) angeordnet ist, mit der der Kasten (1) zugeklappt werden kann, wobei der Kasten (1) mindestens einen Tragegriff (3) aufweist. Derartige Tragbehälter werden zum Transport und Zwischenlagerung von gekleisterter Tapete, insbesondere im Malerhandwerk eingesetzt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einem Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Derartige Tragbehälter werden zum Transport und Zwischenlagerung von gekleisterter Tapete, insbesondere im Malerhandwerk eingesetzt.
  • Aus der DE 28 01 506 C2 ist ein Verfahren zum Tapezieren und eine dazugehörige Vorrichtungen bekannt, bei dem die mit Kleister bestrichene Tapetenbahn auf ein vor der Brust des Tapezierenden getragenes Gestell zickzackförmig derart gelegt wird, dass die mit Kleister bestrichene Seite der Bahn von dem Tapezierenden abgewandt ist, und dass von dem Gestell von dem Tapezierenden die Bahn nach und nach weggenommen und direkt an die zu tapezierende Fläche geklebt wird.
  • Aus der GB 22 05 072 A ist eine Vorrichtung zum Tapezieren von Decken bekannt, welche einen wannenartigen Behälter umfasst, der nach oben offen und am oberen Rand mit Rädern ausgestattet ist. Bei der Verwendung wird eine eingekleisterte Tapetenbahn übereinander gefaltet in den Behälter eingelegt. Dann wird der Behälter an die zu tapezierende Decke gehalten ein erstes Ende der Tapetenbahn an die Decke geklebt und an der Decke verschoben. Dabei wird die gefaltete Tapetenbahn aufgefaltet.
  • Aus der GB 22 78 089 A ist ein Tapetenhalter bekannt, welcher aus einer oben offenen Behälter zum Halten der Tapetenbahn besteht, wobei diese Behälter einen Tragegurt zum Tragen des Behälters auf dem Rücken eines Benutzers aufweist.
  • Aus der JP 2001-1334798 A ist eine Tragetasche für eingekleisterte Tapete bekannt, in welche die eingekleisterte Tapetenbahn eingelegt wird und die Öffnung der Tragetasche durch Übereinanderlegen der Seitenwände der Tragetasche verschlossen wird.
  • Aus der DE 298 01 392 U1 ist ein Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete als Hilfsmittel zum Tapezieren von Decken und Wandschrägen bekannt, der aus einer Auflage für mehrere nebeneinandergelegte Tapeten besteht, wobei die Auflage mindestens die Länge einer Tapetenbreite aufweist und längsseits der Auflage je ein Seitenbrett angebracht ist sowie unmittelbar an einer der beiden Seitenbretter mittig eine Aussparung angeordnet ist, die mindestens die Breite eines Holmes einer Malerleiter aufweist und so lang ist, dass die Auflage über die beiden Holme der aufgestellten Malerleiter schiebbar ist, und an der Unterseite der Aussparung, gegenüberliegend von dem Seitenbrett an der Aussparung, ein Abstützbrett angeordnet ist.
  • Von Nachteil ist aber, dass die Auflagefläche für die Tapetenbahnen auf die Größe der Auflage begrenzt ist. Außerdem ist die Auflage mit seinen beidseitigen Seitenbrettern nach oben offen, so dass die gekleisterten Tapetenbahnen austrocknen können.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete zu schaffen, welcher eine große Ablagefläche für gekleisterten Tapetenbahnen bietet und zudem ein schnelles Abtrocknen der gekleisterten Tapetenbahnen verhindert sowie ein sicheres und leicht Transportieren der gekleisterten Tapete gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Zweckdienliche Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 5.
  • Der neue Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete beseitigt die genannten Nachteile des Standes der Technik.
  • Vorteilhaft bei der Anwendung des neuen Tragbehälters zum Transport von gekleisterter Tapete ist es, dass an einem Kasten mindestens eine gegenüber dem Kasten schwenkbare Seitenfläche angeordnet ist, wobei der Kasten mindestens einen Tragegriff aufweist.
  • Dadurch wird einerseits bei zugeklappten Seitenflächen ein schnelles Austrocknen der gekleisterten Tapetenbahnen verhindert und anderseits bei aufgeklappten Seitenflächen eine um die Seitenflächen vergrößerte Ablagefläche für die gekleisterten Tapetenbahnen erreicht.
  • Auf den aufgeklappten Seitenflächen können zum Verarbeiten der im Kasten übereinander gestapelten Tapetenbahnen in vorteilhafter Weise vorerst nicht benötigte Tapetenbahnen auf den Seitenflächen abgelegt werden.
  • Zudem bietet der Tragbehälter eine Entlastung des Rückens des Trägers beim Tragen von einzelnen gekleisterten Tapetenbahnen oder Raufaserrollen. Auch wird eine Beschädigung oder Beschmutzung der gekleisterten Tapete durch die gerade Grundfläche des Kastens und der Seitenflächen vermieden. Auch wird durch den Kasten ein Heraustropfen von Tapetenkleister gänzlich vermieden.
  • Außerdem bieten die aufgeklappten Seitenflächen zusätzlich die Möglichkeit, die Tapete auf der Seitenfläche mit einen Rakel zu reißen, ohne dabei den Fußboden zu beschädigen oder zu beschmutzen. Zusätzlich können auf diesen Seitenflächen gerissene Reste der Tapete sauber, ohne Bodenkontakt abgelegt werden.
  • Abschließend bietet der Kasten auch die Möglichkeit, beim Beräumen des Arbeitsplatzes, dass das Werkzeug oder Tapetenreste ohne Verschmutzung des Bodens abtransportiert werden können.
  • Von Vorteil ist auch, wenn jede Seitenfläche jeweils über mindestens ein Gelenk mit dem Rand des Kastens verbunden ist, wobei jedes Gelenk ein Scharnier, eine Folie oder ein Band ist. Ist das Gelenk eine Folie, so bietet diese Folie zusätzlich auch einen Abtropfschutz, so dass die Stellfläche des Tragbehälters nicht mit Tapetenleim verschmutzt wird.
  • Der neue Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete soll nun an zwei Ausführungsbeispielen erläutert werden. Dazu zeigen:
  • 1: Schematische räumliche Darstellung des Tragbehälters in einem ersten Ausführungsbeispiel und
  • 2: Schematische räumliche Darstellung des Tragbehälters in einem zweiten Ausführungsbeispiel.
  • Der neue Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete nach einem ersten Ausführungsbeispiel besteht gemäß der 1 aus einem Kasten 1, zwei Seitenflächen 2 und zwei Tragegriffen 3, wobei die Tragegriffe 3 beidseitig mittels Befestigungen 4 mit dem Kasten 1 kraftschlüssig verbunden und auf jedem Tragegriff 3 jeweils eine Seitenfläche 2 angeordnet ist.
  • Dazu weist der in seiner Grundform rechteckigen Kasten 1 eine Grundplatte 5 mit einem umlaufenden Rand 6 auf. An dem Rand 6 der langen Seiten des Kastens 1 sind die äußeren Enden des Tragegriffes 3 über die Befestigungsmittel 4 befestigt, wobei die jeweils zwischen dem Rand 6 und den Seitenflächen 2 jeweils ein Gelenk 7 ausbildet, so dass die Seitenflächen 2 zur Abdeckung des Kastens 1 auf den Kasten 1 ablegbar sind.
  • Alternativ zum ersten Ausführungsbeispiel ist es denkbar, die Gelenke 7 mittels Scharniere zu ersetzen, wobei dann die Tragegriffe 3 an den jeweilig dazugehörenden Seitenflächen 2 befestigt sind.
  • In einem zweiten Ausführungsbeispiel gemäß der 2 sind die Tragegriffe 3, wie in der Alternative des ersten Ausführungsbeispiels, an den jeweilig dazugehörenden Seitenflächen 2 befestigt, wobei das zwischen dem Rand 6 und der jeweiligen Seitenfläche 2 angeordnete Gelenk 7 durch eine Folie ausgebildet wird.
  • Alternativ zum zweiten Ausführungsbeispiel ist es auch denkbar, die das jeweilige Gelenke 7 ausbildende Folie ebenfalls durch ein Scharnier zu ersetzen.
  • In der Handhabung des neuen Tragbehälters zum Transport von gekleisterter Tapete wird zunächst von einem Lager- und Transportzustand ausgegangen und anschließend der Anwendungszustand gemäß der 1 und 2 erläutert.
  • Im Lager- und Transportzustand befinden sich im Kasten 1 mehrere zugeschnittene und gekleisterter in der 1 und 2 nicht dargestellte Tapetenbahnen, wobei die Tapetenbahnen teilweise übereinander liegen und die obersten Tapetenbahnen durch die auf den Kasten 1 geklappten Seitenflächen 2 abgedeckt werden.
  • Im Anwendungszustand werden gemäß der 1 und 2 die Seitenflächen 2 aufgeklappt, so dass zum Verarbeiten der übereinander gestapelten Tapetenbahnen vorerst nicht benötigte Tapetenbahnen auf den Seitenflächen 2 abgelegt werden können.
  • Denkbar ist es, das der Kasten 1 und jede Seitenfläche 2 aus Kunststoff, insbesondere aus einem extrem chemikalienbeständigen Kunststoff, oder Metall bestehen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kasten
    2
    Seitenfläche
    3
    Tragegriff
    4
    Befestigung
    5
    Grundplatte
    6
    Rand
    7
    Gelenk

Claims (5)

  1. Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Kasten (1) zur Ablage der Tapete mindestens eine gegenüber dem Kasten (1) schwenkbare Seitenfläche (2) angeordnet ist, mit der der Kasten (1) zugeklappt werden kann, wobei der Kasten (1) mindestens einen Tragegriff (3) aufweist.
  2. Tragbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten (1) zwei jeweils gegenüber dem Kasten (1) schwenkbare Seitenflächen (2) aufweist, wobei die Seitenflächen (2) an dem Rand (6) der sich gegenüberliegenden langen Seiten des Kastens (1) mittels Befestigungen (4) angeordneten sind.
  3. Tragbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine gegenüber dem Kasten (1) schwenkbare Seitenfläche (2) eine Platte ist.
  4. Tragbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Seitenfläche (2) jeweils über mindestens ein Gelenk (7) mit dem Rand des Kastens (1) verbunden ist, wobei jedes Gelenk (7) ein Scharnier, eine Folie oder ein Band ist.
  5. Tragbehälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Seitenfläche (2) eine Platte aus Kunststoff oder Metall ist.
DE102013107171.6A 2013-07-08 2013-07-08 Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete Expired - Fee Related DE102013107171B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013107171.6A DE102013107171B4 (de) 2013-07-08 2013-07-08 Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013107171.6A DE102013107171B4 (de) 2013-07-08 2013-07-08 Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013107171A1 DE102013107171A1 (de) 2015-01-08
DE102013107171B4 true DE102013107171B4 (de) 2015-03-12

Family

ID=52106079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013107171.6A Expired - Fee Related DE102013107171B4 (de) 2013-07-08 2013-07-08 Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013107171B4 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2801506C2 (de) * 1978-01-12 1979-09-06 Klaus Kuehn Verfahren und Vorrichtungen zum Tapezieren
DE8001903U1 (de) * 1980-01-25 1980-07-03 Hoefig, Georg, 4050 Moenchengladbach Hilfsvorrichtung zum tapezieren von decken
FR2589793A1 (fr) * 1985-09-19 1987-05-15 Pichon Claude Procede de pose de tapisseries au plafond et l'appareil de mise en oeuvre du procede
GB2205072A (en) * 1987-05-12 1988-11-30 William Munro Apparatus for papering ceilings
DE9313294U1 (de) * 1993-09-03 1993-11-11 Kraus Christine Tapezierer-Hoch-Tisch
GB2278089A (en) * 1993-05-21 1994-11-23 Angela Alldrett Wallpaper hanging
JP2001334798A (ja) * 2000-05-26 2001-12-04 Yayoi Chemical Industry Co Ltd 糊付壁紙の乾燥防止用養生袋

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29801392U1 (de) 1998-01-30 1998-03-12 Mehner Klaus Tapetenträger

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2801506C2 (de) * 1978-01-12 1979-09-06 Klaus Kuehn Verfahren und Vorrichtungen zum Tapezieren
DE8001903U1 (de) * 1980-01-25 1980-07-03 Hoefig, Georg, 4050 Moenchengladbach Hilfsvorrichtung zum tapezieren von decken
FR2589793A1 (fr) * 1985-09-19 1987-05-15 Pichon Claude Procede de pose de tapisseries au plafond et l'appareil de mise en oeuvre du procede
GB2205072A (en) * 1987-05-12 1988-11-30 William Munro Apparatus for papering ceilings
GB2278089A (en) * 1993-05-21 1994-11-23 Angela Alldrett Wallpaper hanging
DE9313294U1 (de) * 1993-09-03 1993-11-11 Kraus Christine Tapezierer-Hoch-Tisch
JP2001334798A (ja) * 2000-05-26 2001-12-04 Yayoi Chemical Industry Co Ltd 糊付壁紙の乾燥防止用養生袋

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013107171A1 (de) 2015-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1561425A1 (de) Kartons fuer feuchtigkeitsfeste und gasdichte Verpackungen und Verfahren zum Herstellen derselben
DE2824077C2 (de) Faltschachtel
DE102013107171B4 (de) Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete
EP1553035B1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe einer Abdeckfolie
DE202013103013U1 (de) Tragbehälter zum Transport von gekleisterter Tapete
DE4426404C2 (de) An einem flächigen Untergrund anbringbare Anordnung zum lösbaren Halt von elektrischen Leitungsdrähten
DE4213984C2 (de) Tapeziereinheit
DE202019002088U1 (de) Aufhänge-Verbindungselement mit Aufhängezungen und einem zumindest zweischichtigen Aufbau
EP0505697A2 (de) Rückenschildhalter für Briefordner
DE2161801C3 (de) Rahmen zur hängenden Aufbewahrung von dünnen, blattartigen Gegenständen
DE2552398C3 (de) An der Außenseite fugenlos winkelförmig biegbares Bauelement
DE2814434C2 (de) In einer Schutzhülle angeordetes Pflegetuch
DE1123091B (de) Traggriff zum Einhaengen in Behaelter
DE10334996A1 (de) Abdeckmaterial zum Abkleben zu schützender Bereiche bei Lackiervorgängen
DE202010004175U1 (de) Trockengestell
DE2513664A1 (de) Filmklebepresse
DE102019007627A1 (de) Abreißbares Geschenkpapier mit aufgetragenen Selbstklebemustern
DE102008056404A1 (de) Transport- und Entnahmekiste
DE3524599A1 (de) Vorrichtung zur entnahme von papiertuechern
DE8318899U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Anzeige- und Reklameblättern oder dergleichen
DE102015115570A1 (de) Abdeckelement
DE102010041307A1 (de) Kleisterauftragsgerät für Tapeten
DE2648178A1 (de) Tafel
DE202016102488U1 (de) Vorrichtung zum Zuschnitt von Dämmstoffen
DE7342192U (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Bekleidungsschicht, wie Tapete, auf eine wesentlich ebene Oberfläche

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee