DE102013102759A1 - Entlüftungsventil eines dampfkochtopfes - Google Patents

Entlüftungsventil eines dampfkochtopfes Download PDF

Info

Publication number
DE102013102759A1
DE102013102759A1 DE102013102759.8A DE102013102759A DE102013102759A1 DE 102013102759 A1 DE102013102759 A1 DE 102013102759A1 DE 102013102759 A DE102013102759 A DE 102013102759A DE 102013102759 A1 DE102013102759 A1 DE 102013102759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vertical rod
valve
pressure cooker
vent
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013102759.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013102759B4 (de
Inventor
Chia-Heng Wen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zao An Co Ltd
Original Assignee
Zao An Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zao An Co Ltd filed Critical Zao An Co Ltd
Publication of DE102013102759A1 publication Critical patent/DE102013102759A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013102759B4 publication Critical patent/DE102013102759B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/36Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves actuated in consequence of extraneous circumstances, e.g. shock, change of position
    • F16K17/38Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves actuated in consequence of extraneous circumstances, e.g. shock, change of position of excessive temperature
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/08Pressure-cookers; Lids or locking devices specially adapted therefor
    • A47J27/09Safety devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/08Pressure-cookers; Lids or locking devices specially adapted therefor
    • A47J27/09Safety devices
    • A47J27/092Devices for automatically releasing pressure before opening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/36Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves actuated in consequence of extraneous circumstances, e.g. shock, change of position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Nach einem Aufbau eines Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes umfasst der Dampfkochtopf (1) einen Topf (10) und einen Deckel (12). Der Deckel (12) ist mit einer Auffangmulde (120) und mit einem Entlüftungsventil (2) gebildet. Dieses Entlüftungsventil (2) umfasst einen mittleren Vertikalstab (20), einen luftdichten Vertikalstab (21), ein elastisches Element (22) und ein Schwerkraftventil (23). Der mittlere Vertikalstab (20) ist mit einem Auffangbehälter (201) gebildet, wobei durch eine Außenwand des mittleren Vertikalstabes (20) mehrere Entlüftungslöcher (202) und durchgehende Löcher (203) gebildet sind, die mit dem Auffangbehälter (201) verbunden sind. Im Auffangbehälter (201) ist der luftdichte Vertikalstab (21) installiert, der an seinem Ende mit einem Endstab (210) gebildet ist, der an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes (20) anstößt. Die Breite des Endstabes (210) entspricht dabei dem Durchmesser des Entlüftungsloches (202). Durch das Entlüftungsloch (202) können Essensreste leicht ausgestoßen werden, um den Druck zu reduzieren und um die generelle Sicherheit bei der Verwendung des Dampfkochtopfes zu verbessern.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Entlüftungsventil, insbesondere ein Entlüftungsventil eines Dampfkochtopfes, aus dem die Essensreste durch ein Entlüftungsloch ausgestoßen werden können, um ein Verstopfen des Dampfkochtopfes durch diese Essensreste zu verhindern und um den Überdruck des Dampfkochtopfes zu reduzieren.
  • STAND DER TECHNIK
  • Mit dem Fortschritt der Zivilisation, der Wissenschaft und der Technologie werden unterschiedlichste neue Produkte in unser Leben eingeführt. Zum Essen wurden in der Vergangenheit Reis und andere Lebensmittel durch Verbrennen von Holz gekocht, bevor modernere Produkte, z.B. elektronische oder elektrische Kochtöpfe, nach der Erfindung der Stromversorgung und Gaszufuhr eingeführt und verwendet wurden, wobei einige unter uns Reis oder andere Lebensmittel weiterhin mit Gaskochherden zubereiten. Die Ölpreise und Preise anderer und mehrerer täglichen Konsumgüter steigen jedoch – besonders in neuster Zeit – zunehmend unaufhörlich an. Zu solchen täglich notwendigen Konsumgütern gehören auch die unverzichtbaren Ressourcen oder Energie wie Wasser, Strom und Gas. Bei der Nutzung der oben genannten Ressourcen oder Energien wird das Energiesparen mit berücksichtigt, um Kosten und Familienausgaben zu sparen. Im Zeitalter der steigenden Preise der täglichen Notwendigkeiten und Energien scheuen die Hersteller auf diesem Gebiet keine Mühe bei der Entwicklung von energiesparenden Produkten, mit denen aus Gründen des Umweltschutzes auch das Ausstoßen des Kohlendioxides reduziert wird. Unter diesen oben genannten Kochutensilien gehören elektrische oder elektronische Kochtöpfe zum Zubereiten der Lebensmittel und von Reis zu den notwendigen elektrischen Kochutensilien. Je länger die Kochzeit, desto mehr Energie wird aufgebraucht. Deshalb besteht ein Hauptziel der Hersteller auf diesem Gebiet in der Entwicklung eines Kochtopfes, mit dem die Lebensmittel oder der Reis in kurzer Zeit zubereitet werden können.
  • Mit den auf dem Markt erhältlichen Dampfkochtöpfen kann das oben beschriebene Problem umgangen werden, wobei der Grundaufbau eines allgemein gebräuchlichen Dampfkochtopfes aus einem luftdichten Stahlbehälter besteht, der mit einem Entlüftungsventil kombiniert ist. Bei einem höheren Druck steigt der Siedepunkt der Flüssigkeit an. Nach diesem physikalischen Phänomen kann der Dampfkochtopf das Wasser unter Druck setzen, damit die Temperatur des Wassers auch ohne Kochen ansteigt, um die Kochzeit der Lebensmittel zu verkürzen und um somit Zeit und Energie zu sparen.
  • Mit den Entlüftungsventilen nach dem Stand der Technik, die in einem Dampfkochtopf verwendet werden, kann jedoch nur der Dampf abgelassen werden, um den Druck im Dampfkochtopf zu reduzieren. Falls das Entlüftungsloch durch Essenreste jedoch verstopft ist, kann der Druck des Dampfes nicht schnell und effektiv genug reduziert werden. Der Druck des Dampfes kann wegen der zu kleinen Entlüftungslöchern durch das Entlüftungsventil nicht schnell genug abgelassen werden. Dies führt schließlich dazu, dass der Raum zum Ablassen des Druckes durch kleine Mengen von Essensresten leicht verstopft wird und daher der Druck nicht reduziert werden kann.
  • AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Ein Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht aus oben genanntem Grund in der Schaffung einen Aufbau eines Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes, aus dem Essensreste durch ein Entlüftungsloch ausgestoßen werden können, um ein Verstopfen des Dampfkochtopfes durch diese Essensreste zu vermeiden und um den Überdruck des Dampfkochtopfes effektiv zu reduzieren.
  • Zum Erreichen des obengenannten Ziels soll mit der vorliegenden Erfindung ein Aufbau eines Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes geschaffen werden, wobei der Dampfkochtopf einen Topf und einen Deckel, mit dem der Topf oben zugedeckt wird, umfasst. Der Deckel ist mit einer Auffangmulde geformt, wobei das Entlüftungsventil in dieser Auffangmulde installiert ist. Das Entlüftungsventil umfasst die folgenden Komponenten: einen mittleren Vertikalstab, wobei in diesem ein Auffangbehälter und durch die Außenwand dieses mittleren Vertikalstabes mehrere Entlüftungslöcher und durchgehende Löcher gebildet sind, die mit dem Auffangbehälter verbunden sind; einen luftdichten Vertikalstab, der im mittleren Vertikalstab eingesetzt und mit einem Endstab gebildet ist, der an einem Ende des luftdichten Vertikalstabes gebildet ist und an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes anstößt, wobei der Endstab eine Breite aufweist, die dem Durchmesser des Entlüftungsloches entspricht; ein elastisches Element, das den luftdichten Vertikalstab ummantelt and an den Endstab anstößt; und ein Schwerkraftventil, das oben auf dem mittleren Vertikalstab montiert und am luftdichten Vertikalstab befestigt ist.
  • Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist der Aufbau des Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes weiter mit einem Gummidichtring versehen, der den Endstab ummantelt und an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes anstößt.
  • Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist das Schwerkraftventil auf einer Innenwand dieses Schwerkraftventils mit einer Abschrägung geformt, wobei ein Pufferteil von einem Ende des Schwerkraftventils nach innen ragt.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Essensreste durch ein Entlüftungsloch mit einem größeren Durchmesser schnell ausgestoßen werden, um einen zu hohen Druck schnell reduzieren zu können.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung des Sicherheitsmerkmals, dank dem nur ein Entlüftungsventil verwendet werden muss.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Entlüftungsventils, das in einem Dampfkochtopf nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung installiert ist;
  • 2 zeigt eine Explosionsansicht eines Entlüftungsventils der vorliegenden Erfindung;
  • 3 zeigt eine Querschnittansicht eines Entlüftungsventils eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung;
  • 4 stellt eine erste Querschnittansicht der Verwendungsweise eines Entlüftungsventils der vorliegenden Erfindung dar und
  • 5 stellt eine zweite Querschnittansicht der Verwendungsweise eines Entlüftungsventils der vorliegenden Erfindung dar.
  • AUSFÜHRUNGSBEISPIEL
  • Die 1 bis 3 zeigen einen Aufbau eines Entlüftungsventils des Dampfkochtopfes nach der vorliegenden Erfindung. Der Dampfkochtopf 1 umfasst einen Topf 10 und einen Deckel 12, der oben zum Zudecken des Topfes 10 auf diesen aufgesetzt wird. Im Deckel 12 ist eine Auffangmulde 120 geformt, bei der ein Entlüftungsventil 2 installiert ist. Das Entlüftungsventil 2 umfasst die folgenden Komponenten: einen mittleren Vertikalstab 20 mit einem Auffangbehälter 201, wobei durch eine Außenwand dieses mittleren Vertikalstabes 20 mehrere Entlüftungslöcher 202 und durchgehende Löcher 203 gebildet sind, die mit dem Auffangbehälter 201 verbunden sind; einen luftdichten Vertikalstab 21, der im Auffangbehälter 201 montiert ist, wobei an einem Ende des luftdichten Vertikalstabes 21 ein Endstab 210 gebildet ist, der an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes 20 anstößt, während das andere Ende durch das durchgehende Loch 203 ragt, und wobei die Breite des Endstabes 210 dem Durchmesser des Entlüftungsloches 202 entspricht; ein elastisches Element 22, das den luftdichten Vertikalstab 21 ummantelt und an den Endstab 210 anstößt; und ein Schwerkraftventil 23, das auf einem oberen Ende des mittleren Vertikalstabes 20 installiert und am luftdichten Vertikalstab 21 befestigt ist. Weiter ummantelt ein Gummidichtring 24 den Endstab 210 und stößt an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes 20 an. An einer Innenwand des Schwerkraftventils 23 ist eine Abschrägung 230 geformt, wobei ein Pufferteil 232 von einem Ende des Schwerkraftventils 23 nach innen ragt.
  • Mit Bezugnahme auf die 4 und 5 wird das Entlüftungsloch 202 vom Endstab 210 des luftdichten Vertikalstabes 21 vollständig abgeschirmt, falls der Druck im Dampfkochtopf 1 (siehe 1) geringer ist als eine vorbestimmte Gesamtkraft des elastischen Elements 22 und des Schwerkraftventils 23, wobei das Entlüftungsloch 202 eine Lücke aufweisen wird (die zum Ablassen des Druckes bei der normalen Verwendung des Dampfkochtopfes 1 entsteht), wenn der Druck im Dampfkochtopf 1 die vorbestimmte Gesamtkraft übersteigt.
  • Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Dampfkochtopfes 1 kann die Lücke durch Essensreste und wegen einem falschen Wasserspiegel verstopft werden, wobei der Druck im Dampfkochtopf 1 schnell ansteigt. Unter dieser Bedingung wird die Länge des elastischen Elementes 22 drastisch zusammengedrückt, während ein Ende des elastischen Elementes 22 an den Endstab 210 und das andere Ende des elastischen Elementes 22 an die Innenwand oben auf dem mittleren Vertikalstab 20 anstößt, damit das Entlüftungsloch 202, das mit dem Endstab 210 abgedeckt wird, freigelegt wird, um die verstopfenden Essensresten gründlich auszustoßen. Weiter wird zwischen der Innenwand des mittleren Vertikalstabes 20 und der Außenwand des Endstabes 210 eine Lücke gebildet, um das gesamte Abdichten mit dem Gummidichtring 24 zu verstärken und ein Auslaufen des Druckes zu verhindern.
  • Gleichzeitig fällt der Druck im Dampfkochtopf 1 schnell ab, wobei der luftdichte Vertikalstab 21 durch die Aktionskraft des elastischen Elementes 22 nach dem Abfallen des Druckes in seine Ausgangsstellung zurückgebracht wird, damit das Entlüftungsloch 202 vom Endstab 210 erneut abgedeckt und der Druck von neuem aufgebaut wird. Mit der Regulierung dieses Effekts kann das Verhältnis des Wasserspiegels und der Lebensmittel kontinuierlich in einem normalen Bereich gehalten werden, um Essensreste oder Suppenresten in die Auffangmulde 120 oben auf dem Deckel 12 auszustoßen. Um ein Auslaufen der Flüssigkeit, Ausströmen des Dampfes oder ein Ausstoßen der Lebensmittel während dem Ablassen des Druckes zu verhindern, ist an der Innenwand des Schwerkraftventils 23 eine Abschrägung 230 geformt, während ein Pufferteil von einem Ende des Schwerkraftventils 23 nach innen ragt. Bei einem Auslaufen der Flüssigkeit, Ausströmen des Dampfes oder Ausstoßen der Lebensmittel rutschen diese an der Abschrägung 230 nach unten. Beim Hinunterrutschen werden die Flüssigkeit, der Dampf oder die Essensreste mit dem Pufferteil 232 zwischengelagert, um ein Überlaufen und eine nachfolgende Unordnung zu verhindern.
  • Im Vergleich mit dem Aufbau des Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes nach dem Stand der Technik ist der Dampfkochtopf der vorliegenden Erfindung imstande, die Essensreste durch das Entlüftungsloch mit einem größeren Durchmesser auszustoßen (wobei dieser Durchmesser der Breite des Endstabes entspricht), um einen zu hohen Druck schnell zu reduzieren.
  • Trotz der Beschreibung der Erfindung anhand bestimmter Ausführungsbeispiels können von den Fachleuten auf diesem Gebiet zahlreiche Modifizierungen und Änderungen an diesen Ausführungsbeispielen vorgenommen werden, ohne vom Umfang und Geist der in den nachstehenden Ansprüchen beschriebenen Erfindung abzuweichen.

Claims (3)

  1. Aufbau eines Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes, wobei der Dampfkochtopf (1) einen Topf (10) und einen Deckel (12), der oben auf diesen Topf (10) aufgesetzt ist, umfasst, wobei der Deckel (12) mit einer Auffangmulde (120) gebildet und an dieser Auffangmulde (120) ein Entlüftungsventil (2) installiert ist und wobei das Entlüftungsventil (2) die folgenden Komponenten umfasst: einen mittleren Vertikalstab (20), in dem ein Auffangbehälter (201) gebildet ist, wobei durch eine Außenwand des mittleren Vertikalstabes (20) mehrere Entlüftungslöcher (202) und durchgehende Löcher (203) gebildet sind, die mit dem Auffangbehälter (201) verbunden sind; einen luftdichten Vertikalstab (21), der im Auffangbehälter (201) installiert und an einem Ende mit einem Endstab (210) gebildet ist, der an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes (20) anstößt, wobei eine Dicke dieses Endstabes (210) dem Durchmesser des Entlüftungsloches (202) entspricht; ein elastisches Element (22), das den luftdichten Vertikalstab (21) ummantelt und an den Endstab (210) anstößt; und ein Schwerkraftventil (23), das oben auf dem mittleren Vertikalstab (20) installiert und am luftdichten Vertikalstab (21) befestigt ist.
  2. Aufbau eines Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes nach Anspruch 1, weiter aufgebaut aus einem Gummidichtring (24), der den Endstab (210) ummantelt und an eine Innenwand des mittleren Vertikalstabes (20) anstößt.
  3. Aufbau eines Entlüftungsventils eines Dampfkochtopfes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abschrägung (230) an der Innenwand des Schwerkraftventils (23) geformt ist, während ein Pufferteil (232) von einem Ende des Schwerkraftventils (23) nach innen ragt.
DE102013102759.8A 2012-09-20 2013-03-18 Entlüftungsventil eines dampfkochtopfes Expired - Fee Related DE102013102759B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101218178 2012-09-20
TW101218178U TWM451085U (zh) 2012-09-20 2012-09-20 壓力鍋之洩氣閥結構

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013102759A1 true DE102013102759A1 (de) 2014-03-20
DE102013102759B4 DE102013102759B4 (de) 2019-07-04

Family

ID=48801411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013102759.8A Expired - Fee Related DE102013102759B4 (de) 2012-09-20 2013-03-18 Entlüftungsventil eines dampfkochtopfes

Country Status (6)

Country Link
US (1) US8777038B2 (de)
JP (1) JP5839607B2 (de)
KR (1) KR101495996B1 (de)
CN (1) CN103654444B (de)
DE (1) DE102013102759B4 (de)
TW (1) TWM451085U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016101892A1 (de) 2016-02-03 2017-08-03 Manroland Web Systems Gmbh Verfahren zum Ausschießen von Druckprodukten

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103960966A (zh) * 2014-04-24 2014-08-06 徐存然 一种高压蒸锅的手动放气装置
TWI581742B (zh) * 2016-05-26 2017-05-11 A valve body for the lid and a lid having the valve body
EP3624654A1 (de) 2017-08-09 2020-03-25 SharkNinja Operating LLC Garvorrichtung und komponenten davon
CN110507151B (zh) * 2018-05-21 2021-06-29 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 排气阀组件、烹饪设备及其上盖
USD914436S1 (en) 2018-06-19 2021-03-30 Sharkninja Operating Llc Air diffuser with food preparation pot
USD883014S1 (en) 2018-08-09 2020-05-05 Sharkninja Operating Llc Food preparation device
USD883015S1 (en) 2018-08-09 2020-05-05 Sharkninja Operating Llc Food preparation device and parts thereof
USD934027S1 (en) 2018-08-09 2021-10-26 Sharkninja Operating Llc Reversible cooking rack
USD903413S1 (en) 2018-08-09 2020-12-01 Sharkninja Operating Llc Cooking basket
US11051654B2 (en) 2019-02-25 2021-07-06 Sharkninja Operating Llc Cooking device and components thereof
US11751710B2 (en) 2019-02-25 2023-09-12 Sharkninja Operating Llc Guard for cooking system
CN109938596B (zh) * 2019-04-19 2020-12-08 嘉兴管通机电科技有限公司 一种压力锅泄压阀
USD918654S1 (en) 2019-06-06 2021-05-11 Sharkninja Operating Llc Grill plate
USD982375S1 (en) 2019-06-06 2023-04-04 Sharkninja Operating Llc Food preparation device
JP7122768B2 (ja) * 2020-03-04 2022-08-22 Assest株式会社 物品購買タイミング提案プログラム
US11647861B2 (en) 2020-03-30 2023-05-16 Sharkninja Operating Llc Cooking device and components thereof

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2385594A (en) * 1944-01-25 1945-09-25 Jr William F Witte Utensil cover
DE2837188A1 (de) * 1978-08-25 1980-03-06 Wmf Wuerttemberg Metallwaren Sicherheitsventil fuer einen dampfdruckkochtopf
CH631063A5 (de) 1978-08-31 1982-07-30 Kuhn Heinrich Metall Ventil fuer dampfkochtopf.
DD146736A3 (de) 1978-12-27 1981-03-04 Ulrich Hartkopf Sicherungseinrichtung fuer dampfdruckkochtoepfe
KR970003416Y1 (ko) * 1994-05-03 1997-04-17 장사중 압력밥솥
KR0123799Y1 (ko) * 1995-11-24 1998-09-15 임근배 전기보온압력밥솥의 증기배출장치
KR0176923B1 (ko) * 1996-06-20 1999-02-01 구자홍 전기보온압력밥솥의 안전장치
CN2310218Y (zh) * 1997-09-29 1999-03-10 裴学伦 高压锅限压阀
CN2529586Y (zh) * 2002-02-07 2003-01-08 浙江苏泊尔炊具股份有限公司 压力锅排气管的防堵结构
CN2638604Y (zh) * 2003-07-18 2004-09-08 徐步明 压力锅安全阀
CN2873039Y (zh) * 2005-12-31 2007-02-28 黎勇 压力锅防爆阀
KR100901168B1 (ko) 2007-12-05 2009-06-04 쿠쿠전자주식회사 전기압력밥솥의 증기배출장치
CN201286617Y (zh) * 2008-10-06 2009-08-12 蔡振耀 一种压力锅易熔阀
FR2947441B1 (fr) 2009-07-03 2011-06-24 Seb Sa Autocuiseur avec soupape anti-emulsion
KR101061495B1 (ko) * 2009-08-19 2011-09-01 주식회사 피엔풍년 압력조절밸브

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016101892A1 (de) 2016-02-03 2017-08-03 Manroland Web Systems Gmbh Verfahren zum Ausschießen von Druckprodukten

Also Published As

Publication number Publication date
CN103654444A (zh) 2014-03-26
JP2014061258A (ja) 2014-04-10
US8777038B2 (en) 2014-07-15
KR101495996B1 (ko) 2015-02-25
KR20140038292A (ko) 2014-03-28
DE102013102759B4 (de) 2019-07-04
JP5839607B2 (ja) 2016-01-06
CN103654444B (zh) 2016-03-30
US20140076892A1 (en) 2014-03-20
TWM451085U (zh) 2013-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013102759A1 (de) Entlüftungsventil eines dampfkochtopfes
DE602004007222T2 (de) Dampfdruckkochgerät
DE2043631A1 (de) Elektrischer Kochherd mit glatter Ober seite
DE202009009198U1 (de) Schüssel eines Küchenartikels
DE202004002435U1 (de) Elektro-Ofen mit mehreren Funktionen
DE202012005844U1 (de) Küchenmaschine in einer Sicherungsausführung
DE60202791T2 (de) Behälter zur konservierung von produkten unter vakuum
DE102013010191A1 (de) Brennmulde und Ofen mit Brennmulde
DE102004003408A1 (de) Ofenmuffel für einen Garofen mit Mikrowellenbetrieb
DE102010036768A1 (de) Gargerät
EP2327341A2 (de) Kochgerät und insbesondere dafür vorgesehene(r) gelochte(r) GN-Behälter
WO2020245328A1 (de) Handhabungsvorrichtung für bratgut
AT217592B (de) Grillgerät
DE102018120979A1 (de) Kippbarer Strahlungsgrill
DE202017101542U1 (de) Speisenausgabe- oder Küchenfunktionsblock
DE102014226327A1 (de) Küchengerät
EP3771366A1 (de) Topfbodenheizungsanordnung für eine küchenmaschine
DE202017104023U1 (de) Transportabler Grill
EP3407679A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur leckstrahlsicheren abdichtung eines heizkörpers mit einem bodenblech für einen kombinierten dampfgarer mit mikrowellenfunktion
DE102012202196A1 (de) Deckelgriff eines Deckels
EP3345519A1 (de) Elektrisches grillgerät
EP1486152A1 (de) Elektrisches Tischraclettegerät
EP3583879B1 (de) Grillaufsatzset sowie grill
DE814209C (de) Topf zum Kochen, Braten, Backen oder Trocknen
DE102017100040A1 (de) Aufbewahrungsbehälter mit zerkleinerungseinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee