DE102011056030A1 - Außenliegender Airbag für ein Fahrzeug - Google Patents

Außenliegender Airbag für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102011056030A1
DE102011056030A1 DE102011056030A DE102011056030A DE102011056030A1 DE 102011056030 A1 DE102011056030 A1 DE 102011056030A1 DE 102011056030 A DE102011056030 A DE 102011056030A DE 102011056030 A DE102011056030 A DE 102011056030A DE 102011056030 A1 DE102011056030 A1 DE 102011056030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion plate
airbag device
bumper cover
tear line
deployment guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011056030A
Other languages
English (en)
Inventor
Yong Sun Kim
Un Koo Lee
Seoung Hoon Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102011056030A1 publication Critical patent/DE102011056030A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R19/20Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact containing mainly gas or liquid, e.g. inflatable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R19/20Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact containing mainly gas or liquid, e.g. inflatable
    • B60R19/205Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact containing mainly gas or liquid, e.g. inflatable inflatable in the direction of an obstacle upon impending impact, e.g. using air bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Eine außen liegende Airbagvorrichtung kann eine Stoßfängerabdeckung (10) mit einer in einem vorderen Bereich davon vorgesehenen Reißlinie (11, 81, 82, 83) umfassen, wobei ein Kissen (20), hinter der Stoßfängerabdeckung (10) vorgesehen ist, wobei bei einer Entfaltung des Kissens, das Kissen durch das Reißen der Reißlinie nach außen austritt, so dass das Kissen eine vordere Oberfläche der Stoßfängerabdeckung umgibt; und eine Entfaltungsführung (30), die zwischen der Stoßfängerabdeckung (10) und dem Kissen (20) vorgesehen ist, um das Kissen bei der Entfaltung in Richtung der Stoßfängerabdeckung (10) zu führen.

Description

  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung Nummer: 10-2011-0058925 vom 17. Juni 2011 und der gesamte Inhalt dieser Schaft wird durch Bezugnahme hier mit aufgenommen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen außen liegenden Airbag, der an der Vorderseite eines Fahrzeugs angeordnet ist, um im Fall der Kollision des Fahrzeugkörpers mit einem vorderen Hindernis auszulösen und dadurch die Kollisionsenergie zu absorbieren.
  • Beschreibung von in Bezug stehender Technik
  • Bis zur Gegenwart wurde bei Fahrzeugairbags der Fokus auf die Airbags gelegt, die innerhalb des Fahrzeugs (nachfolgend als Innenraumairbags bezeichnet) angeordnet sind, um im Allgemeinen den Grad der Verletzung von Insassen zu reduzieren, wenn die Insassen mit dem Fahrzeugkörper oder harten Innenraumteilen kollidieren. Beispiele hiervon beinhalten einen Fahrerseitenairbag, einen Airbag eines Beifahrersitzes, ein Vorhangairbag, einen Sitzseitenairbag oder dergleichen.
  • Neuerdings sind Ansätze verbreitet, bei denen es beabsichtigt ist, den Aufprall auf das Fahrzeug selbst zu reduzieren, wenn das Fahrzeug mit einem Hindernis kollidiert.
  • Einer dieser Ansätze ist ein außenliegender Airbag, der hinter einem Stoßfänger in einem Bereich zwischen dem Stoßfänger und dem Fahrzeugkörper angeordnet ist, um nach vorne auszulösen, bevor das Fahrzeug mit einem Hindernis kollidiert und hierdurch den Aufprall zu absorbieren und zu reduzieren.
  • Jedoch sind bis zu Gegenwart die Techniken bezüglich der Struktur der Befestigung eines außenliegenden Airbags unzureichend. Zusätzlich wurden Anordnungen, bei denen ein außenliegender Airbag in der Massenproduktion hergestellt und am Fahrzeug eingesetzt wird, bislang nicht betrachtet.
  • Die Informationen in diesem Abschnitt des Hintergrunds der Erfindung dienen nur zur Verbesserung des Verständnisses des Hintergrunds der Erfindung und sollten nicht als ein Zugeständnis oder als irgendeine Andeutung verstanden werden, dass diese Informationen einen Stand der Technik bildet, der einem Fachmann bekannt gewesen ist.
  • Kurze Erläuterung
  • Unterschiedliche Aspekte der vorliegenden Erfindung sind darauf gerichtet, einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug bereitzustellen, wobei ein Kissen sich einfach entlang einer Entfaltungsführung entfalten kann, wenn der außen liegende Airbag entfaltet wird.
  • Die vorliegende Erfindung ist auch darauf gerichtet, einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug bereitzustellen, der eine Befestigungvorrichtung aufweist, mit der die Entfaltungsführung an der Stoßfängerabdeckung befestigt ist.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann eine außen liegende Airbagvorrichtung aufweisen: eine Stoßfängerabdeckung, mit einer in einem vorderen Bereich vorgesehenen Reißlinie, ein Kissen, das hinter der Stoßfängerabdeckung angeordnet ist, wobei bei einer Entfaltung des Kissens, das Kissen durch das Aufreißen der Reißlinie nach außen austritt, so dass des Kissen eine vordere Oberfläche der Stoßfängerabdeckung umgibt, und eine Entfaltungsführung, die zwischen der Stoßfängerabdeckung und dem Kissen vorgesehen ist, um das Kissen bei der Entfaltung in Richtung vor die Stoßfängerabdeckung zu führen.
  • Die Entfaltungsführung kann eine obere Expansionsplatte, eine untere Expansionsplatte und eine seitliche Expansionsplatte aufweisen, wobei die seitliche Expansionsplatte die obere Expansionsplatte mit der unteren Expansionsplatte verbindet und des Kissen dazwischen angeordnet ist.
  • Ein vorderer Bereich der Entfaltungsführung ist offen und auch ein hinterer Bereich der Entfaltungsführung ist offen.
  • Ein vorderer Bereich der Entfaltungsführung ist in einer Neigung oder schräg zu der Stoßfängerabdeckung ausgerichtet.
  • Zumindest eine Rippe ist entlang der Entfaltungsführung oder an der Entfaltungsführung umlaufend vorgesehen und die Rippe verstärkt die Festigkeit der Entfaltungsführung.
  • Die außen liegende Airbagvorrichtung weist ferner eine Klappe auf, die in einem vorderen Bereich der Entfaltungsführung angeordnet ist, wobei ein erster Teil der Klappe schwenkbar mit der Entfaltungsführung über ein Drehgelenk verbunden ist, und wobei ein zweiter Teil der Klappe mit der Entfaltungsführung über ein Haltemittel so verbunden ist, dass der zweite Teil der Klappe bei der Entfaltung des Kissens von der Entfaltungsführung trennbar ist.
  • Das Haltemittel kann einen Magnet oder eine Klettverbindung aufweisen, Die außen liegende Airbagvorrichtung kann weiter aufweisen, eine vordere Abdeckung, die die obere Expansionsplatte mit der unteren Expansionsplatte so verbindet, dass eine vordere Seite der Entfaltungsführung gebildet wird, wobei die vordere Abdeckung eine Reißlinie an ihren Randbereichen aufweist und wobei die Reißlinie eine durchgehende Reißlinie, die sich entlang dem oberen Rand der vorderen Abdeckung erstreckt, und eine unterbrochene Reißlinie aufweisen kann, die sich an einem unteren Bereich der vorderen Abdeckung erstreckt.
  • Die vordere Abdeckung kann eine Mehrzahl von Öffnungen aufweisen.
  • Die außen liegende Airbagvorrichtung kann weiser aufweisen, einen ersten Halter, der innerhalb der Stoßfängerabdeckung angeordnet iss und daran befestigt ist, einen zweiten Halter, der außerhalb der Entfaltungsführung angeordnet ist und daran befestigt ist, und ein Befestigungselement, das den ersten Halter am zweiten Halter so befestigt, dass die Entfaltungsführung an der Stoßfängerabdeckung befestigt ist.
  • Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung für einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug kann ein Kissen zuverlässig entlang einer Entfaltungsführung entfaltet werden.
  • Zusätzlich hat die Entfaltungsführung des außenliegenden Airbags für ein Fahrzeug gemäß von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung eine Befestigungsstruktur, die an einem inneren Bereich der Stoßfängerabdeckung befestigt ist, und dadurch wird die Montierbarkeit in der Produktionslinie verbessert.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorliegenden Erfindung haben weitere Merkmale und Verteile, die offenkundig werden oder die weiter im Detail anhand der beigefügten Figuren ausgeführt werden, die hier mit aufgenommen sind und der nachfolgenden detaillierten Beschreibung, die zusammen dazu dienen, gewisse Prinzipien der vorliegenden Erfindung zu erläutern.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines außen liegenden Airbags für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt einen Querschnitt, der den außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die die Entfaltungsführung des außen liegenden Airbags für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 4 ist ein Querschnitt, der einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer veränderten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die die Entfaltungsführung für den außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer veränderten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 6 ist ein Querschnitt, der einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer anderen veränderten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Entfaltungsführung für den außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer anderen veränderten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Es sollte verstanden werden, dass die beigefügten Figuren nicht notwendiger Weise maßstabsgerecht sind, da sie in einer etwas vereinfachten Weise unterschiedliche Merkmale der vorliegenden Erfindung erläutern. Die speziellen konstruktiven Merkmale der vorliegenden Erfindung, die hier offenbart wird, umfassen zum Beispiel spezielle Merkmale, Ausrichtungen, Orientierungen, Lagen und Formen, die teilweise durch die spezielle gewünschte Anwendung und die Bedingungen des Einsatzes bestimmt werden.
  • in den Figuren beziehen sich die Bezugszeichen übergreifend über die unterschiedlichen Figuren der Zeichnungen auf die gleichen oder entsprechenden Teile der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Nun wird im Detail auf unterschiedliche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung(en) Bezug genommen und Beispiele davon werden in den beigefügten Zeichnungen erläutert und nachfolgend beschrieben. Während die Erfindung(en) in Verbindung mit beispielhaften Ausführungsformen erläutert werden, sollte es verstanden werden, dass die vorlegende Beschreibung nicht beabsichtigt, die Erfindung(en) auf diese beispielhaften Ausführungsformen zu beschränken. Im Gegensatz sollen die Erfindung(en) nicht nur die beispielhaften Ausführungsformen umfassen, sondern auch unterschiedliche Alternativen, Veränderungen, Äquivalente und weitere Ausführungsformen, die innerhalb des Geistes und dem Umfang die Erfindung so beschreiben, wie die Erfindung in den beigefügten Ansprüchen definiert ist.
  • Nun wird in detaillierter Weise Bezug auf bevorzugte Ausführungsformen eines außenlegenden Airbags für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung genommen, und Beispiele hiervon werden in den beigefügten Zeichnungen erläutert. So weit wie möglich werden die gleichen Bezugszeichen einheitlich über die Figuren und die Beschreibung verwendet, um sich auf die gleichen oder ähnlichen Teile zu beziehen.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, welche einen außenliegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 ist ein Querschnittansicht, welche den außenliegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt und 3 ist eine perspektivische Ansicht, welche die Entfaltungsführung des außen liegenden Airbags für ein Fahrzeug der vorliegenden Erfindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bezugnehmend auf 1 bis 3 weist der außen liegende Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf eine Stoßfängerabdeckung 10, die an einem vorne liegenden Bereich davon eine Reißlinie 11 aufweist und ein Kissen 20, welches sich hinter der Stoßfängerabdeckung 10 befindet. Das Kissen 20 kann sich nach außen durch das Aufreißen der Reißlinie 11 ausbreiten, um so bei der Entfaltung den Frontbereich der Stoßstangenabdeckung 10 zu umhüllen. Der außen liegende Airbag weist ferner eine Entfaltungsführung 30 auf, die zwischen der Stoßfängerabdeckung 10 und dem Kissen 20 angeordnet ist, um das Kissen 20 bei der vorwärts gerichteten Entfaltung zu führen.
  • Eine Ausnehmung 41 ist in dem Frontbereich eines Airbag-Trägers 40 vorgesehen, und ein Gasgenerator 50, der Gasdruck zur Entfaltung des Kissens bereitstellt, ist zusammen mit denn Kissen 20 in der Ausnehmung 41 des Airbag-Trägers 40 vorgesehen. Zusätzlich ist ein Halter 42, der Kissen 20 von der Hinterseite her (unter-)stützt, in dem zentralen Bereich der Ausnehmung 41 angeordnet.
  • Die Entfaltungsführung 30 weist auf eine obere Expansionsplatte 31, eine untere Expansionsplatte 32 und eine seitliche Expansionsplatte 33, die die obere Expansionsplatte 31 mit der unteren Expansionsplatte 32 verbindet. Beide, sowohl die vordere wie auch die hintere Seite der Entfaltungsführung 30 sind offen.
  • Ein erstes Ende 31a ist an das linksseitige Ende, (bzw. der linksseitige Endabschnitt) der oberen Expansionsplatte 31 angeformt und erstreckt sich in einer Neigung hin zu der Stoßfängerabdeckung 10. Eine erste Abwinklung 31b ist an dem rechten Ende der oberen Expansionsplatte 31 angeformt und ist entlang des oberen Abschnitts des Airbag-Trägers 40 so gebogen, dass die erste Abwinklung 31b durch einen oberen Bereich des Airbag-Trägers 40 unterstützt wird. Zusätzlich hat die untere Expansionsplatte 32 ein zweites Ende 32a und eine zweite Abwinklung 32b, die in vertikaler Richtung symmetrisch zu jenen (erstes Ende und erste Abwinklung) der oberen Expansionsplatte 31 sind.
  • Da beide, die vordere Seite und die hintere Seite der Entfaltungsführung 30 offen sind, ist die innere Festigkeit der Entfaltungsführung 30 gering. Entsprechend sind Rippen 34 an der oberen Oberfläche der oberen Expansionsplatte 31 und an der Unterseite der unteren Expansionsplatte 32 vorgesehen, um die Festigkeit der Entfaltungsführung 30 zu erhöhen.
  • Um die Entfaltungsführung 30 zwischen der Stoßfängerabdeckung 10 und dem Kissen 20 zu befestigen, sind erste Halter 12 am oberen und am unteren Bereich innerhalb der Stoßfängerabdeckung 10 vorgesehen, wobei die ersten Halter 12 jeweils einen Durchbruch und eine Biegung aufweisen. Auch sind im oberen und im unteren Bereich der Entfaltungsführung 30 zweite Halter 35 vorgesehen, und diese zweiten Halter 35 haben einen Durchbruch und sind entsprechend zu den ersten Haltern 12 gebogen. Jeder Durchbruch der ersten Halter 12 ist mit einem entsprechenden Durchbruch der zweiten Halter 35 mittels eines Befestigungselements 60 befestigt, so dass die Entfaltungsführung 30 an der Innenseite der Stoßfängerabdeckung 10 befestigt ist.
  • Wie oben ausgeführt wurde, ist der außen liegende Airbag für ein Fahrzeug dieser Ausführungsform so eingerichtet, dass die Entfaltungsführung 30 zwischen der Stoßfängerabdeckung 10 und dem Kissen liegt. Entsprechend wird das Kissen 20 bei der Entfaltung des Kissens 20 vorwärts geführt, so dass es in effizienter Weise bei der Stoßfängerabdeckung 10 durch das Aufreißen der Reißlinie 11 der Stoßfängerabdeckung 10 austreten und dadurch die Funktion der Absorbtion eines Aufpralls erfüllen kann.
  • 4 zeigt einen Querschnitt, welcher einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer alternativen Ausführungsform der vorlegenden Erfindung zeigt und 5 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Entfaltungsführung für den außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bezugnehmend auf die 4 und 5 weist bei dem außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Entfaltungsführung 30 auf, eine obere Expansionsplatte 31, eine untere Expansionsplatte 32 und eine seitliche Expansionsplatte 33, die die obere Expansionsplatte 31 mit der unteren Expansionplatte 32 verbindet. Eine Klappe 70 ist an dem vorderen Bereich der Entfaltungsführung 30 angeordnet und die nach hinten zeigende Fläche der Entfaltungsführung ist offen. Der untere Bereich der Klappe 70 ist mit der unteren Expansionsplatte 32 der Entfaltungsführung 30 mittels eines Drehgelenks 71 verbunden, und der obere Bereich der Klappe 70 ist mittels eines Fixiermittels 72 mit der oberen Expansionsplatte 31 der Entfaltungsführung 30 verbunden und das Fixiermittel 72 kann sich von der Entfaltungsführung 30 trennen, warm das Kissen 20 sich entfaltet. Dabei kann das Fixierelement 72 von einem Magnetsystem oder von einer Klettvorrichtung realisiert werden.
  • Wenn das Kissen 20 sich entfaltet, so entfaltet es sich entlang der Entfaltungsführung 30. Aufgrund des sich ergebenden Drucks wird der obere Bereich der Klappe 70 von der Expansionsplatte 31 der Entfaltungsführung 30 getrennt und beginnt nach vorn zu schwenken.
  • Sobald die Klappe 70 komplett nach unten aufgeschwenkt ist und dabei durch den Druck auf die Rückseite der Stoßfängerabdeckung 10 die Reißlinie 11 aufgerissen ist, tritt das Kissen 20 nach außen aus und entfaltet sich weiter,
  • 6 ist die Ansicht eines Querschnitts, welcher einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, und 7 ist eine perspektivische Ansicht der Entfaltungsführung für einen außen liegenden Airbag für ein Fahrzeug gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugnehmend auf 6 weist die Entfaltungsführung 30 gemäß einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden. Erfindung auf eine obere Expansionsplatte 31, eine untere Expansionsplatte 32 und eine seitliche Expansionsplatte 33, welche die obere Expansionsplatte 31 mit der unteren Expansionsplatte 32 verbindet. Eine vordere Abdeckung 80 ist an einer vorderen Seite der Entfaltungsführung 30 vorgesehen und bedeckt die vordere Seite durch das Verbinden der Expansionsplatte 31 mit der Expansionsplatte 32. Die hintere Seite der Entfaltungsführung 30 Ist offen.
  • Eine Reißlinie 81 ist an der vorderen Abdeckung 80 vorgesehen. Die Reißlinie 81 weist auf eine durchgehende Reißlinie 82, die sich entlang dem oberen Rand, den seitlichen Rändern und einem linken und einem rechten Bereich des unteren Rands der vorderen Abdeckung 80 erstrecken, und eine unterbrochene Reißlinie 83, die sich entlang eines mittleren Bereichs des unteren Rands der vorderen Abdeckung 80 erstreckt.
  • Wenn das Kissen 20 sich entfaltet, so entfaltet es sich nach vorne entlang der Entfaltungsführung 30, und die Reißlinie 81 wird unter dem Druck der Entfaltung aufgerissen. Entsprechend schwenkt die vordere Abdeckung 80 vorwärts um den unteren Rand der vorderen Abdeckung 80, wo die Reißlinie sich unterbrochen erstreckt.
  • Wenn die vordere Abdeckung 80 komplett aufgeschwenkt ist und dabei die Reißlinie 11 durch den Druck auf die Rückseite der Stoßfängersabdeckung 10 aufgerissen ist, kann das Kissen 20 nach außen austreten und sich werter entfalten.
  • Entsprechend einer anderen beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wie sie in 7 gezeigt ist, ist eine Vielzahl von Öffnungen 82 in die vordere Abdeckung 80 geformt, so dass die Reißlinie 81 der vorderen Abdeckung 80 leicht reißen kann, wenn das Kissen 20 sich entfaltet und hierdurch wird die Länge der Reißlinie reduziert.
  • In diesem Fall ist die Reißlinie 81 der vorderen Abdeckung 80 nur an dem oberen Rand vorgesehen, so dass die vordere Abdeckung bei der Entfaltung des Kissens 20 nach vorne schwenken kann, wo keine Reißlinie vorgesehen ist.
  • Auch wenn die beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zum Zwecke der Erläuterung beschrieben wurden, so wird der Fachmann verstehen, dass unterschiedliche Veränderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen möglich sind, ohne von dem Umfang und dem Geiste der Erfindung, so wie sie in den beigefügten Ansprüchen ausgedrückt ist, abzuweichen.
  • Zum Zwecke der Erläuterung und zur exakten Definition der beigefügten Ansprüche werden die Begriffe „oberhalb”, „unterhalb”, „innerer” oder „äußerer” verwendet, um die Merkmale der beispielhaften Ausführungsformen in Bezug auf die Lagen dieser Merkmale entsprechend den Figuren zu erläutern.
  • Die vorstehenden Beschreibungen von speziellen beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden zum Zwecke der Erläuterung und Beschreibung aufgeführt. Es ist nicht beabsichtigt, dass diese umfänglich sind oder die Erfindung auf spezielle dargestellte Ausführungsformen beschränken soll und in offensichtlicher Weise können viele Veränderungen und Variationen im Lichte obiger Lehre durchgeführt werden. Die beispielhaften Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um gewisse Prinzipien der Erfindung und deren praktischen Anwendung zu beschreiben und es so dem Fachmann zu ermöglichen, unterschiedliche beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung herzustellen und zu nutzen, sowie ebenfalls zahlreiche Alternativen und Modifikationen davon. Es ist beabsichtigt, dass der Umfang der Erfindung über die Ansprüche bestimmt werden soll, die hier aufgeführt sind und deren Äquivalente.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2011-0058925 [0001]

Claims (12)

  1. Außen hegende Airbagvorrichtung aufweisend; eine Stoßfängerabdeckung (10) mit einer in einem vorderen Bereich davon vorgesehenen Reißlinie (11, 81, 82, 83); ein Kissen (20), das hinter der Stoßfängerabdeckung (10) vorgesehen ist, wobei bei einer Entfaltung des Kissens, das Kissen durch das Aufreißen der Reißlinie (11, 81, 82, 83) nach außen austritt, so dass das Kissen eine vordere Fläche der Stoßfängerabdeckung (10) umgibt; und eine Entfaltungsführung (30), die zwischen der Stoßfängerabdeckung (10) und dem Kissen (20) vorgesehen ist, um das Kissen bei der Entfaltung vor die Stoßfängerabdeckung (10) zu führen.
  2. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Entfaltungsführung (30) eine obere Expansionsplatte (31), eine untere Expansionsplatte (32) und eine seitliche Expansionsplatte (33) aufweist, und die seitliche Expansionsplatte (33) die obere Expansionsplatte (30) mit der unteren Expansionsplatte (31) verbindet und das Kissen (20) dazwischen angeordnet ist.
  3. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei ein vorderer Bereich der Entfaltungsführung (30) offen ist.
  4. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei ein hinterer Bereich der Entfaltungsführung offen ist.
  5. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei ein vorderer Bereich (31a, 32a) der Entfaltungsführung (30) schräg zu der Stoßfängerabdeckung (10) ausgerichtet ist.
  6. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei zumindest eine Rippe (34) entlang der Entfaltungsführung (30) vorgesehen ist und die Rippe die Festigkeit der Entfaltungsführung (30) erhöht.
  7. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 2, weiter aufweisend: eine Klappe (70), die in einem vorderen Bereich der Entfaltungsführung (30) angeordnet ist, wobei ein erster Teil der Klappe über ein Drehgelenk (71) schwenkbar mit der Entfaltungsführung (30) verbunden ist, und wobei ein zweiter Teil der Klappe mit der Entfaltungsführung über ein Haltemittel (72) so verbunden ist, dass der zweite Teil der Klappe bei der Entfaltung des Kissens von der Entfaltungsführung trennbar ist.
  8. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 7, wobei das Haltemittel (72) einen Magnet oder eine Klettverbindung umfasst.
  9. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 2, die ferner aufweist: eine vordere Abdeckung (80), die die obere Expansionsplatte (31) mit der unteren Expansionsplatte (32) so verbindet, dass eine vordere Seite der Entfaltungsführung (30) gebildet wird, wobei die vordere Abdeckung (80) an ihren Randbereichen eine Reißlinie aufweist.
  10. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 9, wobei die Reißlinie aufweist: eine durchgehende Reißlinie (82), die sich entlang dem oberen Rand der vorderen Abdeckung (80) erstreckt, und eine unterbrochene Reißlinie (83), die sich an einem unteren Bereich der vorderen Abdeckung (80) erstreckt.
  11. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 9, wobei die vordere Abdeckung eine Mehrzahl von Öffnungen umfasst.
  12. Außen liegende Airbagvorrichtung gemäß Anspruch 1, weiter aufweisend: einen ersten Halter (12), der in der Stoßfängerabdeckung (10) vorgesehen und daran befestigt ist; einen zweiten Halter (35), der außerhalb der Entfaltungsführung (30) vorgesehen und daran befestigt ist; und ein Befestigungselement (60), der den ersten Halter (12) an dem zweiten Halter (35) so befestigt, dass die Entfaltungsführung an der Stoßfängerabdeckung befestigt ist.
DE102011056030A 2011-06-17 2011-12-05 Außenliegender Airbag für ein Fahrzeug Granted DE102011056030A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2011-0058925 2011-06-17
KR1020110058925A KR101219708B1 (ko) 2011-06-17 2011-06-17 차량용 외장 에어백

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011056030A1 true DE102011056030A1 (de) 2012-12-20

Family

ID=47228204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011056030A Granted DE102011056030A1 (de) 2011-06-17 2011-12-05 Außenliegender Airbag für ein Fahrzeug

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8752860B2 (de)
JP (1) JP5993130B2 (de)
KR (1) KR101219708B1 (de)
CN (1) CN102826061B (de)
DE (1) DE102011056030A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104015682A (zh) * 2014-06-26 2014-09-03 杨海蓉 一种带有耐磨板的防撞器
DE102012110945B4 (de) 2011-12-09 2023-11-16 Hyundai Motor Company Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101383718B1 (ko) * 2012-10-10 2014-04-10 현대자동차(주) 차량의 외장에어백 쿠션
KR101438972B1 (ko) * 2012-12-28 2014-09-11 현대자동차주식회사 범퍼 에어백
ITCL20130009A1 (it) * 2013-06-07 2014-12-08 Carlo Lamattina Paraurti di sicurezza perfezionato per autoveicoli in genere, con incorporato dispositivo airbag per l'assorbimento d'urto
KR101491309B1 (ko) * 2013-09-03 2015-02-06 현대자동차주식회사 차량용 외장 에어백
KR101491321B1 (ko) * 2013-09-30 2015-02-06 현대자동차주식회사 차량용 외장 에어백
DE112014006091T5 (de) * 2013-12-30 2016-11-03 Tk Holdings Inc. Aktives Knieschutzsystem
DE112014006087T5 (de) 2013-12-31 2016-12-01 Tk Holdings Inc. Aktives Fussgängerschutzsystem
JP6406686B2 (ja) * 2014-02-19 2018-10-17 株式会社Subaru エアバッグ装置
US9150175B1 (en) * 2014-09-18 2015-10-06 Ford Global Technologies, Llc Vehicle front end airbag assembly and system
US9205792B1 (en) * 2014-10-31 2015-12-08 Ford Global Technologies, Llc Inflatable bolster in a vehicle bumper
KR101684093B1 (ko) 2015-04-08 2016-12-08 현대자동차주식회사 차량용 범퍼장치
USD770951S1 (en) * 2015-07-31 2016-11-08 Hyundai Motor Company Front bumper cover for automobiles
USD781190S1 (en) * 2015-10-30 2017-03-14 Hyundai Motor Company Front bumper cover for automobiles
CZ307740B6 (cs) 2016-04-20 2019-04-10 HAVLÍK, Martin Zařízení pro tlumení nárazu, zejména vozidla
WO2017182013A1 (en) 2016-04-20 2017-10-26 Havlik, Martin Shock-absorbing device, particularly for vehicles
US10953844B2 (en) * 2017-06-29 2021-03-23 Ford Global Technologies, Llc External airbag system for pedestrian protection
CN107697019A (zh) * 2017-09-11 2018-02-16 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车行人小腿保护装置
CN107963042A (zh) * 2017-11-28 2018-04-27 广西平果铝塑料防护膜有限公司 一种高效缓冲装置
CN111469798A (zh) * 2020-03-20 2020-07-31 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种车辆的行人下肢保护装置、系统及方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110058925A (ko) 2009-11-27 2011-06-02 주식회사 송산 광고인쇄부를 밝게 조명하는 사인보드

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3708194A (en) * 1971-05-24 1973-01-02 A Amit Vehicle safety apparatus
JPH025370U (de) * 1988-06-21 1990-01-12
JPH08108816A (ja) * 1994-10-07 1996-04-30 Isuzu Motors Ltd エアバッグ装置
KR0161182B1 (ko) * 1995-12-28 1998-12-15 김태구 에어 매트가 내장된 자동차의 범퍼
US5646613A (en) * 1996-05-20 1997-07-08 Cho; Myungeun System for minimizing automobile collision damage
DE19918202A1 (de) * 1999-04-22 2000-10-26 Bayer Ag Sicherheitsstoßfänger
JP2003200800A (ja) * 2001-07-02 2003-07-15 Takata Corp 外面展開型エアバッグ装置
DE60214313T2 (de) * 2001-10-22 2007-03-29 Takata Corp. Externe Airbagvorrichtung
US7073619B2 (en) * 2001-12-19 2006-07-11 Universal Propolusion Company Vehicle frontal airbag system
JP3952849B2 (ja) * 2002-05-22 2007-08-01 豊田合成株式会社 歩行者用エアバッグ装置
DE10233593A1 (de) * 2002-07-19 2004-02-19 Takata-Petri Ag Vorrichtung zum Schutz einer sich im Außenbereich eines Kraftfahrzeugs befindlichen Person
FR2859444B1 (fr) * 2003-09-09 2006-02-03 Plastic Omnium Cie Utilisation d'aile et d'un capot en combinaison avec un coussin gonflable, moyen de retenue et support d'aile, aile, module d'aile et capot d'un vehicule automobile
JP4307946B2 (ja) * 2003-10-09 2009-08-05 ダイセル化学工業株式会社 エアバッグ内蔵バンパー
JP2006118982A (ja) * 2004-10-21 2006-05-11 Denso Corp 車両用前方衝突荷重検出装置
JP4496476B2 (ja) * 2005-02-23 2010-07-07 株式会社デンソー 車両用衝突検出センサ及びそれを用いた車両用衝突物体判別装置
JP4410138B2 (ja) * 2005-03-31 2010-02-03 株式会社デンソー 車両用衝突物体判別装置
US8168298B2 (en) * 2006-12-01 2012-05-01 Basf Corporation Article and method of producing same
JP2009101793A (ja) * 2007-10-22 2009-05-14 Toyoda Gosei Co Ltd 歩行者用エアバッグ装置
JP2009190605A (ja) * 2008-02-15 2009-08-27 Mazda Motor Corp 歩行者保護装置
KR101020549B1 (ko) * 2008-09-04 2011-03-09 기아자동차주식회사 차량용 외장에어백 장치
KR101033790B1 (ko) * 2008-12-04 2011-05-13 기아자동차주식회사 차량용 외장 에어백 시스템
JP5562009B2 (ja) * 2009-11-13 2014-07-30 オートリブ ディベロップメント エービー カーテンエアバッグ展開補助部材の車両への取付け構造
DE102012206467A1 (de) * 2011-04-22 2012-10-25 Tk Holdings Inc. Außenairbag

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110058925A (ko) 2009-11-27 2011-06-02 주식회사 송산 광고인쇄부를 밝게 조명하는 사인보드

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012110945B4 (de) 2011-12-09 2023-11-16 Hyundai Motor Company Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges
CN104015682A (zh) * 2014-06-26 2014-09-03 杨海蓉 一种带有耐磨板的防撞器

Also Published As

Publication number Publication date
US20120319387A1 (en) 2012-12-20
US8752860B2 (en) 2014-06-17
JP2013001386A (ja) 2013-01-07
KR20120139234A (ko) 2012-12-27
CN102826061A (zh) 2012-12-19
KR101219708B1 (ko) 2013-01-21
CN102826061B (zh) 2016-09-21
JP5993130B2 (ja) 2016-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011056030A1 (de) Außenliegender Airbag für ein Fahrzeug
DE102017128085B4 (de) Dachairbag für ein Fahrzeug
DE102011051318B4 (de) Interne airbag-vorrichtung
DE102010001772B4 (de) Fahrzeugsitzanordnung mit Sitzpolster-Schutzelement
DE102008016460B4 (de) Airbag für einen Beifahrersitz
DE102006013231B4 (de) Fahrzeugsitz-Seitenairbag-Befestigung
DE102006002467B4 (de) Innenverkleidungsteil für Kraftfahrzeuge
DE102011086471A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung mit Airbag an innenliegender Seite
WO2006128513A1 (de) Fahrzeugsitz mit lehnenbreitenverstellung und integriertem sitz-airbag
DE102009044716B4 (de) Airbag-Kissen für Fahrzeuge
DE112004001981T5 (de) System zum Halten eines aufblasbaren Kissens
DE102005044012A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Sportsitz
DE102011051395A1 (de) Dach-airbag-vorrichtung für ein fahrzeug
DE112007002512T5 (de) Verfahren zum Zurückhalten einer Airbagabdeckung
WO2008095615A1 (de) Gassack, gassackmodul und kraftfahrzeug
DE102015004973A1 (de) Front-Kopf/Rumpf-Gassack
DE102009044777A1 (de) Fahrgast-Sitz-Airbag-Modul
DE102009033928A1 (de) Fahrzeugsitzbezug und diesen aufweisender Sitz
DE102015117743B4 (de) Vorhangairbag-Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102011055068A1 (de) Luftgurtvorrichtung für ein fahrzeug
DE102017130257A1 (de) Innerer träger und rückenplatte, die alternierende verkleidungs-und seitenairbagbefestigungen aufweisen
DE202006020577U1 (de) Baugruppe mit einer Instrumententafel für Kraftfahrzeuge und einem Kniegassack
DE102008049505A1 (de) Airbaganordnung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit der Airbaganordnung
DE102016118382A1 (de) Airbag
DE102015012180A1 (de) Beifahrersitzairbag

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division