DE102007054795A1 - Sitz mit Seitenairbag - Google Patents

Sitz mit Seitenairbag Download PDF

Info

Publication number
DE102007054795A1
DE102007054795A1 DE102007054795A DE102007054795A DE102007054795A1 DE 102007054795 A1 DE102007054795 A1 DE 102007054795A1 DE 102007054795 A DE102007054795 A DE 102007054795A DE 102007054795 A DE102007054795 A DE 102007054795A DE 102007054795 A1 DE102007054795 A1 DE 102007054795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
seat cover
thread
cover
outer layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007054795A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007054795B4 (de
Inventor
Sang Ho Kim
Gi Hyung Anyang Nam
Chang Hwa Jang
Jae Young Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102007054795A1 publication Critical patent/DE102007054795A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007054795B4 publication Critical patent/DE102007054795B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/23138Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration specially adapted for side protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
    • B60R2021/2076Removable covers with tear seams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein erster beispielhafter Sitz mit einem darin angeordneten Seitenairbag weist eine vordere Sitzabdeckung und eine seitliche Sitzabdeckung auf. Die Sitzabdeckungen sind lösbar miteinander verbunden an einer Verbindung, die dazu eingerichtet ist, dass sich der Airbag dorthindurch ausdehnt. Die vordere Sitzabdeckung ist weniger dehnbar als die seitliche Sitzabdeckung. Ein zweiter beispielhafter Sitz mit einem darin vorgesehenen Seitenairbag weist eine vordere Sitzabdeckung und eine seitliche Sitzabdeckung auf. Die Sitzabdeckungen sind lösbar miteinander verbunden an einer Verbindung, die dazu eingerichtet ist, dass sich der Airbag dorthindurch ausdehnt. Die Verbindung weist einen ersten Faden der vorderen Sitzabdeckung und einen zweiten Faden der zweiten Sitzabdeckung auf. Der erste Faden ist stärker als der zweite Faden.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Sitz mit einem Seitenairbag.
  • Eine Seitenairbag-Einheit ist in den Seitenrahmen eingebaut. Ein hartes Gehäuse ist hinter der Seitenairbag-Einheit vorgesehen. Die Seitenairbag-Einheit ist mit einem verstärkten Stoff bedeckt, der in der Ausdehnungsrichtung geöffnet werden kann.
  • Ein weiches Polsterkissen wird im Mittelteil der Sitzrücklehne für den Komfort verwendet und ein hartes Polsterkissen wird im Seitenteil der Sitzrücklehne verwendet, so dass der Benutzer in seitlicher Richtung gestützt wird, wenn das Fahrzeug durch eine Kurve fährt. Ein Trennwand oder ein Steg muss daher in der Form vorgesehen sein, um die Polsterkissen zu bilden. Ferner werden zwei separate Materialien für die Polsterkissen verwendet, die teuer sind.
  • Die hier offenbarten Informationen sind nur zum Verbessern des Verständnisses des Hintergrunds der Erfindung vorgesehen und sollen nicht als Eingeständnis oder als Anregung gesehen werden, dass diese Informationen den Stand der Technik bilden, der einem Experten bereits bekannt ist.
  • Ein erster beispielhafter Sitz mit einem darin angeordneten Seitenairbag weist eine vordere Sitzabdeckung und eine seitliche Sitzabdeckung auf. Die Sitzabdeckungen sind an einer Verbindung lösbar miteinander verbunden, die dazu eingerichtet ist, dass sich der Airbag dorthindurch ausdehnt. Die vordere Sitzabdeckung ist weniger dehnbar als die seitliche Sitzabdeckung.
  • Die vordere Sitzabdeckung kann eine Innenschicht und eine Außenschicht aufweisen. Die Innenschicht ist weniger dehnbar als die Außenschicht.
  • Die Innenschicht kann ihren Rändern an der Außenschicht befestigt sein, oder kann entlang eines wesentlichen Abschnitts ihrer Länge an der Außenschicht befestigt sein.
  • Ein einzelnes Polsterkissen kann in dem Sitz vorgesehen sein.
  • Ein zweiter beispielhafter Sitz mit einem Seitenairbag, der darin vorgesehen ist, weist eine vordere Sitzabdeckung und eine seitliche Sitzabdeckung auf. Die Sitzabdeckungen sind an einer Verbindung lösbar miteinander verbunden, die dazu eingerichtet ist, dass sich der Airbag dorthindurch ausdehnt. Die Verbindung weist einen ersten Faden der vorderen Sitzabdeckung und einen zweiten Faden der zweiten Sitzabdeckung auf. Der erste Faden ist stärker als der zweite Faden.
  • Die vordere Sitzabdeckung kann eine Innenschicht und eine Außenschicht aufweisen. Die Innenschicht ist weniger dehnbar als die Außenschicht.
  • Der erste Faden kann erste Befestigungsteile aufweisen, und der zweite Faden kann zweite Befestigungsteile aufweisen. Jedes erste Befestigungsteil ist an eines der zweiten Befestigungsteile geknotet.
  • 1 ist eine Querschnittsansicht eines Sitzes mit einem Seitenairbag gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 2 ist eine Schnittansicht, die entlang der Linie A-A aus 1 genommen ist;
  • 3 ist eine Schnittansicht, die entlang der Linie B-B aus 1 genommen ist;
  • 4 ist eine vergrößerte Schnittansicht, die Teil (C) aus 1 zeigt; und
  • 5 ist eine Schnittansicht, die entlang der Linie D-D aus 4 genommen ist.
  • Es sollte verstanden werden, dass die beigefügten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind, und eine teilweise vereinfachte Darstellung von verschiedenen bevorzugten Merkmalen darstellen, die die Grundprinzipien der Erfindung darstellen. Die spezifischen Design-Merkmale der hierin offenbarten Erfindung, einschließlich z. B. spezifischer Maße, Ausrichtungen, Orte und Formen, werden teilweise durch die bestimmte beabsichtigte Anwendung und die Verwendungsumgebung bestimmt.
  • In den Figuren bezeichnen Bezugszeichen die gleichen oder äquivalenten Teile der Erfindung in jeder der verschiedenen Figuren der Zeichnung.
  • Es wird jetzt im Detail auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung Bezug genommen, wovon ein Beispiel in den begleitenden Zeichnungen dargestellt und nachstehend beschrieben ist. Während die Erfindung in Verbindung mit einer beispielhaften Ausführungsform beschrieben ist, sollte verstanden werden, dass die Beschreibung nicht beabsichtigt, die Erfindung auf die beispielhafte Ausführungsform zu beschränken. Im Gegenteil ist beabsichtigt, dass die Erfindung nicht nur die beispielhafte Ausführungsform abdeckt, sondern auch verschiedene Alternativen, Modifikationen, Äquivalente und andere Ausführungsbeispiele, die innerhalb des Geistes und des Umfangs der Erfindung enthalten sein können, wie sie durch die beigefügten Patentansprüche definiert ist.
  • Wie in den 1 bis 3 gezeigt ist, stellen Ausführungsbeispiele der Erfindung einen Sitz mit einem Seitenairbag bereit. Eine vordere Sitzabdeckung 100 und eine seitliche Sitzabdeckung 200 bedecken das Seitenteil 500 des Fahrzeugsitzrückens mit einem Seitenairbagmodul 300 darin. Eine Verbindung C zwischen der vorderen Sitzabdeckung 100 und der seitlichen Sitzabdeckung 200 definiert einen Durchgriff, durch den sich der Seitenairbag ausdehnen kann. Der Seitenairbag kann sich in seitlicher Richtung ausdehnen, da die vordere Sitzabdeckung 100 aus einem Material hergestellt ist, das weniger dehnbar ist als das der seitlichen Sitzabdeckung 200.
  • Im Detail weist die vordere Sitzabdeckung 100 eine Innenschicht 110 und eine Außenschicht 120 auf. Die Innenschicht 110 ist aus einem relativ undehnbaren Material hergestellt, verglichen mit dem der Außenschicht 120. Die seitliche Sitzabdeckung 200 weist eine Einzelschicht 210 auf, die aus dem gleichen Material hergestellt sein kann, wie die Außenschicht 120 der vorderen Sitzabdeckung 100. Die Innenschicht 110 der vorderen Sitzabdeckung 100 kann an jedem Ende an die Außenschicht 120 genäht sein, oder kann mit der Außenschicht 120 thermisch verschweißt sein.
  • Wenn der Seitenairbag ausgelöst, d. h. entfaltet, wird, drückt er auf die seitliche Sitzabdeckung 200, die dehnbarer ist als die vordere Sitzabdeckung 100, so dass der Seitenairbag in seitlicher Richtung ausgelöst wird, wodurch der Benutzer verlässlich gepolstert wird.
  • Ein Polsterkissen 400 ist im Seitenteil 500 vorgesehen und kann aus einem Material hergestellt sein, das mit dem eines Sitzmittelteils identisch ist, so dass der Rücken des Benutzers gestützt wird. Da die Innenschicht 110 eine höhere Stärke aufweist, ist ein separates hartes Polsterkissen nicht notwendig.
  • Unter Bezugnahme auf 45 weist ein erster Faden 130 der vorderen Sitzabdeckung 100 erste Sicherungsteile (Befestigungsteile) 131 auf, die in regelmäßigen Abständen voneinander getrennt sind, in 4 in die Seitenebene hinein und daraus herausragen, und vertikal in 5 angeordnet sind, auf. Ein zweiter Faden 230 der seitlichen Sitzabdeckung 200 weist zweite Sicherungsteile 231 auf, die auch in gleichmäßigen Abständen voneinander getrennt sind. Jedes erste Sicherungsteil 131 ist mit einem entsprechenden zweiten Sicherungsteil 230 verknotet.
  • In einigen Ausführungsbeispielen weist der erste Faden 130 eine größere Stärke auf als der zweite Faden 230. Während des Auslösens zerstört der Seitenairbag den schwächeren zweiten Faden 230. Daher wird der Seitenairbag in seitlicher Richtung leichter ausgelöst.
  • In anderen Ausführungsbeispielen stellt der Unterschied der Dehnbarkeit zwischen den Abdeckungen 100 und 200 die Auslösungsrichtung bereit und der erste Faden 130 ist nicht stärker als der zweite Faden 230.
  • Wie oben beschrieben ist, stellt die Erfindung einen Sitz mit einem Seitenairbag bereit, der in seitlicher Richtung ausgelöst wird. Das Produkt ist dauerhaft und in der Herstellung kostengünstig.
  • Obwohl bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung für illustrative Zwecke offenbart sind, werden Fachleute anerkennen, dass verschiedene Modifikationen, Hinzufügungen und Ersetzungen möglich sind, ohne vom Umfang und Geist der Erfindung, wie er in den beigefügten Patentansprüchen definiert ist, abzurücken.

Claims (8)

  1. Sitz mit einem darin angeordneten Seitenairbag, wobei der Sitz aufweist: eine vordere Sitzabdeckung (100); und eine seitliche Sitzabdeckung (200); wobei die Sitzabdeckungen lösbar miteinander verbunden sind an einer Verbindung (C), die dazu eingerichtet ist, dass sich der Airbag dorthindurch ausdehnt; und wobei die vordere Sitzabdeckung (100) weniger dehnbar ist als die seitliche Sitzabdeckung (200).
  2. Sitz gemäß Anspruch 1, wobei die vordere Sitzabdeckung (100) eine Innenschicht (110) und eine Außenschicht (120) aufweist, wobei die Innenschicht (110) weniger dehnbar ist als die Außenschicht (120).
  3. Sitz gemäß Anspruch 2, wobei die Innenschicht (110) an Enden davon an der Außenschicht (120) befestigt ist.
  4. Sitz gemäß Anspruch 2, wobei die Innenschicht (110) entlang eines wesentlichen Abschnitts ihrer Länge an der Außenschicht (120) befestigt ist.
  5. Sitz gemäß Anspruch 1, wobei ein einzelnes Polsterkissen (400) im Sitz vorgesehen ist.
  6. Sitz mit einem Seitenairbag, der darin vorgesehen ist, wobei der Sitz aufweist: eine vordere Sitzabdeckung (100); und eine seitliche Sitzabdeckung (200); wobei die Sitzabdeckungen lösbar miteinander verbunden sind an einer Verbindung (C), die dazu eingerichtet ist, dass sich der Airbag dorthindurch ausdehnt, wobei die Verbindung (C) einen ersten Faden (130) der vorderen Sitzabdeckung (100) und einen zweiten Faden (230) der zweiten Sitzabdeckung (200) aufweist, wobei der erste Faden (130) stärker ist als der zweite Faden (230).
  7. Sitz gemäß Anspruch 6, wobei die vordere Sitzabdeckung (100) eine Innenschicht (110) und eine Außenschicht (120) aufweist, wobei die Innenschicht (110) weniger dehnbar ist als die Außenschicht (120).
  8. Sitz gemäß Anspruch 6, wobei der erste Faden (130) erste Sicherungsteile (131) aufweist, und der zweite Faden (230) zweite Sicherungsteile (231) aufweist, wobei jedes erste Sicherungsteil (131) an eines der zweiten Sicherungsteile (231) geknotet ist.
DE102007054795.3A 2007-07-26 2007-11-16 Sitz mit Seitenairbag Active DE102007054795B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2007-0075313 2007-07-26
KR1020070075313A KR100844426B1 (ko) 2007-07-26 2007-07-26 사이드 에어백이 구비된 시트

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007054795A1 true DE102007054795A1 (de) 2009-01-29
DE102007054795B4 DE102007054795B4 (de) 2020-06-04

Family

ID=39823919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007054795.3A Active DE102007054795B4 (de) 2007-07-26 2007-11-16 Sitz mit Seitenairbag

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7950689B2 (de)
KR (1) KR100844426B1 (de)
CN (1) CN101353026B (de)
DE (1) DE102007054795B4 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8262130B2 (en) * 2007-07-30 2012-09-11 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Air bag with improved tear stitch
US8544883B2 (en) * 2007-06-21 2013-10-01 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Tear stitching for inflatable vehicle occupant protection devices
KR101047554B1 (ko) 2008-12-04 2011-07-07 기아자동차주식회사 차량용 시트 커버 및 시트
US20100295282A1 (en) * 2009-05-21 2010-11-25 Hyundai Motor Company Seat with side airbag for vehicles
KR101481180B1 (ko) 2009-07-15 2015-01-09 현대자동차주식회사 차량용 사이드 에어백 시트
KR101438845B1 (ko) 2009-11-03 2014-09-05 현대자동차주식회사 차량용 사이드 에어백 시트
US9016716B2 (en) * 2011-01-07 2015-04-28 Johnson Controls Technology Company Airbag deployment system for a fabric wrapped vehicle interior panel
JP5966791B2 (ja) * 2012-09-13 2016-08-10 トヨタ紡織株式会社 サイドエアバッグを備えた車両用シートの製造方法
JP6147581B2 (ja) * 2013-06-20 2017-06-14 トヨタ紡織株式会社 車両用シート
JP6234877B2 (ja) * 2014-04-25 2017-11-22 トヨタ紡織株式会社 乗物用シート

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2848482B2 (ja) 1995-03-24 1999-01-20 池田物産株式会社 車両の側突用エアバッグ装置
US6045151A (en) * 1997-02-28 2000-04-04 Hoover Universal, Inc. Seat mounted side air bag with deployment force concentrator
US6299197B1 (en) * 1997-12-30 2001-10-09 Inova Gmbh Technische Entwicklungen Airbag device vehicle interior lining for covering an airbag device, seat with an airbag device and activation method of an airbag device
US6254122B1 (en) 1998-02-04 2001-07-03 Johnson Controls Technology Company Reinforced trim cover for a vehicle seat assembly with a tear line for airbag deployment
US6612610B1 (en) * 1998-09-18 2003-09-02 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Air bag device
US6450528B1 (en) * 1998-10-01 2002-09-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle seat housing an airbag device
KR20000012184U (ko) 1998-12-15 2000-07-05 홍종만 사이드 에어백의 초기 전개를 위한 차량용 시트
US6547915B2 (en) 1999-04-15 2003-04-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Creep resistant composite elastic material with improved aesthetics, dimensional stability and inherent latency and method of producing same
US6578911B2 (en) * 2000-11-30 2003-06-17 Ts Tech Co., Ltd. Seat provided with air bag module
DE10254723A1 (de) 2002-11-23 2004-06-03 Volkswagen Ag Insassenschutzvorrichtung an einem Fahrzeugsitz, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
US7712772B2 (en) * 2004-04-26 2010-05-11 Inova Gmbh Thorax airbag device, seat provided with the same and method for activating said thorax airbag
JP4452598B2 (ja) * 2004-10-08 2010-04-21 日本発條株式会社 サイドエアバッグを備えたシート
US7540529B2 (en) * 2004-12-01 2009-06-02 Lear Corporation Vehicle seat assembly
US7377542B2 (en) * 2004-12-01 2008-05-27 Lear Corporation Vehicle seat side air bag system
DE102005062849A1 (de) * 2005-12-23 2007-09-06 Takata-Petri Ag Insassenrückhalteeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
JP5082363B2 (ja) 2005-12-28 2012-11-28 マツダ株式会社 エアバッグユニットを備えた車両用シート
US7607731B2 (en) * 2006-07-21 2009-10-27 Lear Corporation External side bag trim close outs
US8262130B2 (en) * 2007-07-30 2012-09-11 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Air bag with improved tear stitch
US7677594B2 (en) * 2007-06-29 2010-03-16 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Vehicle seat having a side airbag deployment strap
US9120411B2 (en) * 2008-07-14 2015-09-01 Lear Corporation Automotive seat foam pad assembly
KR101047554B1 (ko) * 2008-12-04 2011-07-07 기아자동차주식회사 차량용 시트 커버 및 시트

Also Published As

Publication number Publication date
CN101353026B (zh) 2012-10-03
CN101353026A (zh) 2009-01-28
KR100844426B1 (ko) 2008-07-08
DE102007054795B4 (de) 2020-06-04
US20090026814A1 (en) 2009-01-29
US7950689B2 (en) 2011-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007054795A1 (de) Sitz mit Seitenairbag
DE102006046975B4 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz und Sitz, welcher eine solche Kopfstütze umfasst
DE102012011226A1 (de) Sitz
DE2727785A1 (de) Verstellbarer kinder-schalensitz
DE102014117941A1 (de) Armlehne mit Strukturstoffsubstrat für ein Fahrzeug
DE112013006291T5 (de) Fahrzeugsitz
DE2643452B2 (de) Sitze für Fahrzeuge
DE102012013081B4 (de) Fahrzeugsitz mit einem Gurtschloss
DE2308032A1 (de) Polstersitz
DE102014017605A1 (de) Fahrzeugsitz mit Seitenairbag und Seitenwangenverstellung
DE102012215029B4 (de) Sitzbezugsmaterialbefestigungsstruktur
DE112008004026B4 (de) Fahrzeugsitz-Baugruppe mit selbsteinstellendem Sitzpolster
EP2002757A1 (de) Sonnenliege
DE10243633B4 (de) Sitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102020121297A1 (de) Kindertragvorrichtung und zugehöriger faltbarer rückenlehnen-rückstellmechanismus
DE60200914T2 (de) Ein im Rücksitz intergrierter Fahrzeugkindersitz
DE10209561B4 (de) Sitz, insbesondere Rücksitz eines Kraftfahrzeugs, sowie zur Verwendung bei einem derartigen Sitz geeigneter Polsterbezug
DE3704529A1 (de) Hinterschaeumter gegenstand
DE202019105274U1 (de) Fahrzeugsitz-Auflage und Fahrzeugsitz
DE850789C (de) Schonbezug fuer Polstersitze und -lehnen mit einfach gekruemmten Hoehlungen, insbesondere von Personenkraftwagen
DE590841C (de) Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
EP3662789B1 (de) Husse für die lehnen von sitzbänken
DE60021039T2 (de) Schonbezug für Kraftfahrzeugsitze
DE102018009266A1 (de) Kissenanordnung für ein Fahrzeug
DE7523274U (de) Elastisches flachelement fuer sitzmoebel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final