DE102005007058A1 - Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine - Google Patents

Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine Download PDF

Info

Publication number
DE102005007058A1
DE102005007058A1 DE200510007058 DE102005007058A DE102005007058A1 DE 102005007058 A1 DE102005007058 A1 DE 102005007058A1 DE 200510007058 DE200510007058 DE 200510007058 DE 102005007058 A DE102005007058 A DE 102005007058A DE 102005007058 A1 DE102005007058 A1 DE 102005007058A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
line
lines
arrangement
connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510007058
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Dipl.-Ing. Gonnsen
Markus Dipl.-Ing. Fokken
Michael Dipl.-Ing. Dupont
Michael Dipl.-Ing. Harriehausen
Lars Dipl.-Ing. Lehmann
Marc Dipl.-Ing. Schell
Stefan Dr.-Ing. Repp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Airbus Operations GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Operations GmbH filed Critical Airbus Operations GmbH
Priority to DE200510007058 priority Critical patent/DE102005007058A1/de
Priority to EP20060706946 priority patent/EP1848631B1/de
Priority to DE200660017170 priority patent/DE602006017170D1/de
Priority to BRPI0606442-6A priority patent/BRPI0606442A2/pt
Priority to RU2007133906A priority patent/RU2391257C2/ru
Priority to CA 2591161 priority patent/CA2591161C/en
Priority to US11/813,341 priority patent/US7931047B2/en
Priority to JP2007554518A priority patent/JP2008529875A/ja
Priority to CNB200680004912XA priority patent/CN100503367C/zh
Priority to PCT/EP2006/001340 priority patent/WO2006087168A1/en
Publication of DE102005007058A1 publication Critical patent/DE102005007058A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/02Toilet fittings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/04Galleys
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/6851With casing, support, protector or static constructional installations
    • Y10T137/6855Vehicle
    • Y10T137/6906Aerial or water-supported [e.g., airplane or ship, etc.]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine, wobei Leitungsanschlüsse im Bereich des Fußbodens vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass
ein Leitungsanschlusselement (6) zur Aufnahme mehrerer Leitungsanschlüsse (7, 8, 9, 10, 11) vorgesehen ist,
das Leitungsanschlusselement (6) im Fußbodengitter (12) eine feste Position aufweist,
die Leitungsanschlüsse (7, 8, 9, 10, 11) an Systemleitungen von Flugzeugsystemen adaptierbar sind und
Einbauten (13) über flexible Zuleitungen (14, 15) am Leitungsanschlusselement (6) adaptierbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in einer Flugzeugpassagierkabine.
  • Flugzeugpassagierkabinen, die für den Transport von Passagieren ausgestattet sind, weisen neben den Passagiersitzen auch Einbauten auf, die für die Versorgung der Passagiere und/oder der Benutzung durch die Passagiere vorgesehen sind. Derartige Einbauten in einer Flugzeugpassagierkabine, wie Toiletten oder Bordküchen, werden auch als Monumente bezeichnet und werden an der entsprechenden Einbauposition über die im Flugzeug vorhandenen Versorgungsleitungen mit Wasser, Luft u.ä. versorgt oder über Entsorgungsleitungen erfolgt ein Abtrans port von Abwasser bzw. Abfall. Beispielsweise für Vacuum, Waste Water, Supplemental Cooling, Potable Water existieren bedarfsweise jeweils einzelne Systemleitungen.
  • Die Monumente können in der Flugzeugkabine je nach Bedarf unterschiedliche Stellplätze einnehmen und die Systemleitungen haben je nach Monumenten-Stellplatz Anschlusspunkte auf entsprechenden Positionen.
  • Jede Monumentposition erfordert hierbei eine individuelle, separat angepasste Adaptierung der benötigten Systemzuleitungen. Es entsteht eine große Vielfalt der Systemzuführungen für sämtliche ausgewiesenen Monumentstellplätze. Gezeigt wird dies in der Figurenbeschreibung 1 an einem Beispiel. Es ist eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Kabinenlayouts ersichtlich, bei dem einerseits die tatsächlich genutzten Leitungsanschlüsse mit der Darstellung der Anschlussflansche gezeigt werden sowie mit der Darstellung alternativer Rohrleitungsverläufe ersichtlich ist, welche theoretischen Anschlussmöglichkeiten vorgesehen werden müssen. Eine Änderung einer Position eines Monuments ist somit mit einem erheblichen Aufwand für eine Neuverlegung der Systemzuleitungen verbunden.
  • Somit liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Leitungsanschlüsse in der Flugzeugkabine derart zu gestalten, dass für eine Änderung der Position von Einbauten unaufwändig die notwendigen Systemleitungen angeschlossen werden können.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Patentanspruch 1 genannten Maßnahmen gelöst.
  • Die erfindungsgemäßen System-Ports sind Übergänge der mechanischen Systeme von unterhalb der Fußbodenplatten zum Monument. Vorteilhaft sind sie im Fußbodenraster an immer der gleichen Position angeordnet. Sie werden aber nur dann installiert wenn ein Monument bzw. das eingebaute Modul die Anschlüsse auch wirklich benötigt. Das Monument kann verschiedene Stellplätze um die System-Port-Position einnehmen oder kann verschoben werden. Erfindungsgemäß passen sich die innerhalb des Monuments flexibel ausgeführten Leitungsanschlüsse der jeweiligen Position an.
  • Eine derartige Stellplatz- Flexibilität der Monumente wird durch flexible Zuleitungen zu den Systemanschlüssen innerhalb der Monumente erreicht. Mit dieser Flexibilität kann das Monument geringfügig auch ohne eine Trennung der Systemanschlussinstallation (im Rahmen der System Port Flexibilität) verschoben werden. Die für das Monument nicht benötigten Systemleitungen können durch Verschlusskappen geschlossen und gesichert werden.
  • Die Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung sind insbesondere darin zu sehen, dass:
    • • eine durch Systemanschlüsse weitgehend unabhängige Positionierungsmöglichkeit der Monumente erreicht ist,
    • • für Monumenten-Stellplätze keine Ausschlusszonen existieren, beispielsweise ist eine Anordnung auch oberhalb des Querträgers (Cross Beams) aufgrund der flexiblen Anschlussmöglichkeit an einen neben dem Querträger angeordneten System-Port möglich,
    • • ein schneller Konfigurationswechsel im Kabinenlayout ermöglicht ist,
    • • im Herstellprozess eine endgültige Kabinenkonfiguration erst relativ spät festgelegt werden muss,
    • • Systemleitungs-Routen unterhalb der Fußbodenplatten vordefiniert sein können und damit Planungssicherheit für alle weiteren Systeme, die unterhalb der Fußbodenplatten verlegt werden, vorhanden ist,
    • • ein getrennter Workshare der Installationarbeiten oberhalb und unterhalb der Fußbodenplatten vorgenommen werden kann,
    • • eine reduzierte Anzahl von zu verwendenden Teile (Standardisierung) möglich ist und
    • • die Monumente baugleich ausgeführt werden können, eine Anpassung eines Monuments auf bestimmte Systemanschluss-Positionen ist nicht notwendig.
  • Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Weitere Einzelheiten und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, welche nachstehend anhand der 1 bis 4 näher beschrieben sind. In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Es zeigen im einzelnen:
  • 1 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Fußbodengerüsts mit der Darstellung von Systemanschlüssen in üblicher Art,
  • 2 zwei Ausführungsformen von erfindungsgemäßen Systemanschlusselementen
  • 3 eine Anordnung eines Systemanschlusselementes im Bereich einer Fußbodenplatte und
  • 4 eine Schnittdarstellung des Systemanschlusselementes in zwei Ausführungen mit unterschiedlich positionierten Monumenten
  • In 1 ist eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Kabinenlayouts einer Flugzeugpassagierkabine 1 ersichtlich. Es sind die längsverlaufenden Sitzschienen 2 sowie die quer verlaufenden Querträger 3 ersichtlich. Die tatsächlich genutzten Leitungsanschlüsse 4 sind mit der Darstellung der Anschlussflansche 5 gezeigt. Für ein Monument bzw. einen Einbauraum, wie eine Toilette oder eine Bordküche, welcher auf einem bestimmten Stellplatz in der Flugzeugkabine 1 positioniert werden soll, sind beispielsweise entsprechende tatsächliche Leitungsanschlüsse 5, 5', 5'' vorgesehen. Wenn eine Verschiebung der Position des Monuments erfolgen soll, sind die Leitungsanschlüsse entsprechend zu verändern und es sind für diese Alternativposition alternative Rohrleitungsverläufe notwendig, beispielsweise erfolgt dann ein Anschluss an eine Rohrleitung 4A, 4A'... bzw. 4B, 4B'... usw.. Mit der Darstellung der vielfältigen theoretischen Anschlussmöglichkeiten ist es nach vollziehbar, dass ein erheblicher Aufwand an konstruktiven Veränderungen sowie an Arbeitszeit bei einer Änderung einer Position eines Monuments notwendig ist.
  • In 2 ist ein erfindungsgemäßes Leitungsanschlusselement 6 in zwei Ausführungsformen dargestellt. Das Leitungsanschlusselement 6 kann auch als System-Port bezeichnet werden und fasst die Leitungsanschlüsse, die für ein Monument zur Verfügung gestellt werden müssen, zusammen. Am System-Port 6 werden die unterhalb des Fußbodens verlaufenden Systemleitungen entsprechend adaptiert. Die links dargestellte „kleine" Ausführungsform 6' ist mit einem Leitungsanschluss 7 für Abfallentsorgung (VAC-Waste) sowie einem Leitungsanschluss 8 für Frischwasser (Potable water) ausgestattet.
  • In der rechts dargestellten Ausführungsform 6'' eines „großen" System-Ports sind neben dem Leitungsanschluss 7 für Abfallentsorgung (VAC-Waste) sowie einem Leitungsanschluss 8 für Frischwasser (Potable water) auch Systemanschlüsse 9, 10 an das Kühlsystem (Cooling out, Colling in) sowie ein Anschluss 11 an das Abwassersystem vorgesehen. Wenn im System-Port 6 Anschlüsse an Systemleitungen vorhanden sind, die nicht benötigt werden, können sie durch Verschlusskappen geschlossen und gesichert werden.
  • In 3 ist eine Einbauanordnung eines System-Ports 6 dargestellt. System-Ports 6 werden als Übergänge der Systeme vorgesehen, die unterhalb der Fußbodenplatten 12 verlaufen und an die ein Monument angeschlossen werden muss. Die System-Ports 6 haben im Fußbodenraster eine vorgegebene Position und werden in den Fußboden 12 integriert, werden jedoch nur dann installiert wenn ein Monument die Anschlüsse auch wirklich benötigt. Da ein Monument aufgrund von längenveränderbaren Anschlussmöglichkeiten verschiedene Stellplätze um die System-Port-Position einnehmen kann oder verschoben werden kann, passen sich die innerhalb des Monuments flexibel ausgeführten Leitungsanschlüsse der jeweiligen Position an.
  • In 4 ist der System-Port 6 in Wirkverbindung mit einem Monument 13 in einer Schnittdarstellung gezeigt. Das Monument bzw. der Einbauraum 13 ist hier bei spielhaft als Bordküche ausgebildet und benötigt Leitungsanschlüsse, die in der gezeigten Ausführungsform mit dem System-Port 6' mit einem Leitungsanschluss 7 für Abfallentsorgung (VAC-Waste) sowie einem Leitungsanschluss 8 für Frischwasser (Potable water) zur Verfügung gestellt wird. Der System-Port 6' ist im Fußbodengitter 12 fest positioniert. In den Darstellungen 4A (links) sowie 4B (rechts) ist ersichtlich, dass die Stellplatzflexibilität des Monuments 13 durch flexible Zuleitungen 14, 15 innerhalb der Monumente erreicht. Das Monument kann ohne eine Trennung der Systemanschlussinstallation (im Rahmen der System-Port Flexibilität) verschoben werden. Die Längenänderung der Leitungen 14 und 15 sowie 14' und 15' ist im Vergleich der 4A und 4B ersichtlich.
  • Die für die Flexibilität der Zuleitungen 14 und 15 notwendigen Längenänderungen der Leitungen innerhalb des Einbauraumes 13 kann beispielsweise realisiert werden durch in Leitungslängsrichtung veränderbare Längen der Leitungen. Beispielhaft seien hier flexible Schläuche mit Wellenform, formflexible Leitungen bzw. Schläuche oder ineinander verschiebbare Rohre genannt. Am Einbauraum 13 sind geeignete Halterungen sowie Befestigungsmöglichkeiten für die Zuleitungen 14 und 15 vorgesehen.

Claims (7)

  1. Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine, wobei Leitungsanschlüsse im Bereich des Fußbodens vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Leitungsanschlusselement (6) zur Aufnahme mehrerer Leitungsanschlüsse (7, 8, 9, 10, 11) vorgesehen ist, das Leitungsanschlusselement (6) im Fußbodengitter (12) eine feste Position aufweist, die Leitungsanschlüsse (7, 8, 9, 10, 11) an Systemleitungen von Flugzeugsystemen adaptierbar sind und Einbauten (13) über flexible Zuleitungen (14, 15) am Leitungsanschlusselement (6) adaptierbar sind.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leitungsanschlusselement (8) entsprechend der Ausbildung der Einbauten als Bordküche oder Toilette mit bedarfsgerechten Leitungsanschlüssen (7, 8, 9, 10, 11) versehen ist.
  3. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Leitungsanschlüsse (7, 8, 9, 10, 11) in einem Leitungsanschlusselement (6) bei Nichtgebrauch verschließbar gestaltet sind.
  4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die flexiblen Zuleitungen (14, 15) innerhalb des Einbauraumes (13) durch in Leitungslängsrichtung veränderbare Längen der Leitungen an Positionsveränderungen des Stellplatzes des Einbauraumes (13) angepassbar sind.
  5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass. die Zuleitungen (14, 15) als flexible Schläuche mit Wellenform ausgebildet sind.
  6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass. die Zuleitungen (14, 15) als formflexible Leitungen bzw. Schläuche ausgebildet sind.
  7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass. die Zuleitungen (14, 15) als ineinander verschiebbare Rohre ausgebildet sind.
DE200510007058 2005-02-15 2005-02-15 Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine Withdrawn DE102005007058A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510007058 DE102005007058A1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine
EP20060706946 EP1848631B1 (de) 2005-02-15 2006-02-14 Leitungsverbindungsanordnung für anlagen in einer flugzeugpassagierkabine
DE200660017170 DE602006017170D1 (de) 2005-02-15 2006-02-14 Leitungsverbindungsanordnung für anlagen in einer flugzeugpassagierkabine
BRPI0606442-6A BRPI0606442A2 (pt) 2005-02-15 2006-02-14 disposição de conexões de linha para instalações em uma cabine de passageiros de uma aeronave
RU2007133906A RU2391257C2 (ru) 2005-02-15 2006-02-14 Устройство для подключения линий к санитарно-бытовым модулям в пассажирском салоне летательного аппарата
CA 2591161 CA2591161C (en) 2005-02-15 2006-02-14 Arrangement of line connections for installations in an aircraft passenger cabin
US11/813,341 US7931047B2 (en) 2005-02-15 2006-02-14 Arrangement of line connections for installations in an aircraft passenger cabin
JP2007554518A JP2008529875A (ja) 2005-02-15 2006-02-14 航空機客室の設置物用配管接続部の構造体
CNB200680004912XA CN100503367C (zh) 2005-02-15 2006-02-14 飞行器客舱内设备的连接管线装置
PCT/EP2006/001340 WO2006087168A1 (en) 2005-02-15 2006-02-14 Arrangement of line connections for installations in an aircraft passenger cabin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510007058 DE102005007058A1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005007058A1 true DE102005007058A1 (de) 2006-08-24

Family

ID=36776119

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510007058 Withdrawn DE102005007058A1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine
DE200660017170 Active DE602006017170D1 (de) 2005-02-15 2006-02-14 Leitungsverbindungsanordnung für anlagen in einer flugzeugpassagierkabine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200660017170 Active DE602006017170D1 (de) 2005-02-15 2006-02-14 Leitungsverbindungsanordnung für anlagen in einer flugzeugpassagierkabine

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7931047B2 (de)
EP (1) EP1848631B1 (de)
JP (1) JP2008529875A (de)
CN (1) CN100503367C (de)
BR (1) BRPI0606442A2 (de)
CA (1) CA2591161C (de)
DE (2) DE102005007058A1 (de)
RU (1) RU2391257C2 (de)
WO (1) WO2006087168A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003802A1 (de) * 2007-01-25 2008-08-14 Airbus Deutschland Gmbh Flexible Kabelanbindung an Monumente innerhalb einer Flugzeugkabine
DE102009043327A1 (de) 2009-09-28 2011-03-31 Airbus Operations Gmbh System und Verfahren zur Konfiguration einer Flugzeugpassagierkabine
WO2011035845A2 (de) 2009-09-28 2011-03-31 Airbus Operations Gmbh Kabinenausstattungskomponentenanschlusssystem und verfahren zur modifikation einer passagierkabinenkonfiguration
DE102014117815A1 (de) 2014-12-03 2016-06-09 Airbus Operations Gmbh Leitungsverbindungsanordnung für Anlagen in einer Flugzeugkabine
DE102017101225A1 (de) 2017-01-23 2018-07-26 Airbus Operations Gmbh Monument
EP3712066A1 (de) 2019-03-22 2020-09-23 Airbus Operations GmbH Vielzweckanschluss für ein flugzeugmonument sowie flugzeugmonument, flugzeugbereich und flugzeug mit vielzweckanschluss

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015520A1 (de) * 2007-03-30 2008-10-02 Airbus Deutschland Gmbh Unterbodensystem für ein Flugzeug
FR2915788B1 (fr) * 2007-05-04 2012-05-25 Airbus France Dispositif de connexion multi-systemes a bord d'un aeronef
DE102007032233B4 (de) * 2007-07-11 2014-07-10 Airbus Operations Gmbh Installationssystem für ein Flugzeug
DE102009014601A1 (de) * 2009-03-24 2010-09-30 Airbus Deutschland Gmbh Integriertes Monument
RU2553525C2 (ru) 2010-02-19 2015-06-20 Эйрбас Оперейшнс Гмбх Конструкция туалета для транспортного средства
RU2586416C2 (ru) * 2011-02-18 2016-06-10 Эйрбас Оперейшэнз Гмбх Модульный сегмент салона, салон для транспортного средства и транспортное средство с салоном
US9079668B2 (en) 2012-02-14 2015-07-14 C&D Zodiac, Inc. Integrated lavatory galley monument

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624241A1 (de) * 1976-05-29 1977-12-15 Franz Weigelt & Soehne Mehrfachkupplung fuer schlauchleitungen
US5083727A (en) * 1990-01-02 1992-01-28 The Boeing Company Aircraft cabin system for selectivley locating interior units
US6315332B1 (en) * 1998-05-29 2001-11-13 Iwk Regler Und Kompensatoren Gmbh Flexible line element

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4420047A (en) * 1981-12-28 1983-12-13 Lockheed Corporation Stowable fire suppression system for aircraft cabins and the like
US5232010A (en) * 1990-06-05 1993-08-03 Mag Aerospace Industries, Inc. Drain valve
US5303739A (en) * 1991-09-30 1994-04-19 Deutsche Aerospace Airbus Gmbh Fresh water supply system for an aircraft
US5309938A (en) * 1991-09-30 1994-05-10 Deutsche Aerospace Airbus Gmbh Fresh water supply system for an aircraft
JPH05155390A (ja) 1991-12-09 1993-06-22 Toto Ltd 航空機のラバトリー
JPH0913452A (ja) * 1995-06-27 1997-01-14 Matsushita Electric Works Ltd 排水継手
JP3316674B2 (ja) * 1998-03-07 2002-08-19 株式会社三栄水栓製作所 壁取出し用給水機構
JP2001342652A (ja) * 2000-03-31 2001-12-14 Toto Ltd 配管部材
JP2004019885A (ja) * 2002-06-19 2004-01-22 Maezawa Kasei Ind Co Ltd 排水管の管継ぎ手
RU34479U1 (ru) 2002-08-30 2003-12-10 Ваганов Валерий Иванович Туалет транспортного средства
DE10241522B4 (de) * 2002-09-07 2006-09-07 Airbus Deutschland Gmbh Einrichtung für die Lagerung und Weiterleitung von Flüssigkeit
JP3961416B2 (ja) 2002-12-25 2007-08-22 株式会社ジャムコ 航空機用ラバトリーユニット

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624241A1 (de) * 1976-05-29 1977-12-15 Franz Weigelt & Soehne Mehrfachkupplung fuer schlauchleitungen
US5083727A (en) * 1990-01-02 1992-01-28 The Boeing Company Aircraft cabin system for selectivley locating interior units
US6315332B1 (en) * 1998-05-29 2001-11-13 Iwk Regler Und Kompensatoren Gmbh Flexible line element

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7984874B2 (en) 2007-01-25 2011-07-26 Airbus Deutschland Gmbh Flexible cable connection to monuments inside of an aircraft cabin
DE102007003802B4 (de) * 2007-01-25 2008-10-23 Airbus Deutschland Gmbh Flexible Kabelanbindung an Monumente innerhalb einer Flugzeugkabine
DE102007003802A1 (de) * 2007-01-25 2008-08-14 Airbus Deutschland Gmbh Flexible Kabelanbindung an Monumente innerhalb einer Flugzeugkabine
US8954301B2 (en) 2009-09-28 2015-02-10 Airbus Operations Gmbh System and method for configuring an aircraft passenger cabin
DE102009043327B4 (de) * 2009-09-28 2017-11-23 Airbus Operations Gmbh System und Verfahren zur Konfiguration einer Flugzeugpassagierkabine
DE102009043314A1 (de) 2009-09-28 2011-04-07 Airbus Operations Gmbh Kabinenausstattungskomponentenanschlusssystem und Verfahren zur Modifikation einer Passagierkabinenkonfiguration
WO2011035845A3 (de) * 2009-09-28 2011-06-23 Airbus Operations Gmbh Kabinenausstattungskomponentenanschlusssystem und verfahren zur modifikation einer passagierkabinenkonfiguration
WO2011035838A2 (de) 2009-09-28 2011-03-31 Airbus Operations Gmbh System und verfahren zur konfiguration einer flugzeugpassagierkabine
WO2011035838A3 (de) * 2009-09-28 2011-08-18 Airbus Operations Gmbh System und verfahren zur konfiguration einer flugzeugpassagierkabine
US8814090B2 (en) 2009-09-28 2014-08-26 Airbus Operations Gmbh Cabin equipment component connection system and method for modifying passenger cabin configuration
DE102009043327A1 (de) 2009-09-28 2011-03-31 Airbus Operations Gmbh System und Verfahren zur Konfiguration einer Flugzeugpassagierkabine
DE102009043314B4 (de) 2009-09-28 2018-12-20 Airbus Operations Gmbh Kabinenausstattungskomponentenanschlusssystem und Verfahren zur Modifikation einer Passagierkabinenkonfiguration
WO2011035845A2 (de) 2009-09-28 2011-03-31 Airbus Operations Gmbh Kabinenausstattungskomponentenanschlusssystem und verfahren zur modifikation einer passagierkabinenkonfiguration
EP3031723A1 (de) 2014-12-03 2016-06-15 Airbus Operations GmbH Leitungsanordnung in einer bordküche
DE102014117815A1 (de) 2014-12-03 2016-06-09 Airbus Operations Gmbh Leitungsverbindungsanordnung für Anlagen in einer Flugzeugkabine
US10183750B2 (en) 2014-12-03 2019-01-22 Airbus Operations Gmbh Line connection arrangement for units in an aircraft cabin
DE102017101225A1 (de) 2017-01-23 2018-07-26 Airbus Operations Gmbh Monument
US10829216B2 (en) 2017-01-23 2020-11-10 Airbus Operations Gmbh Monument
EP3712066A1 (de) 2019-03-22 2020-09-23 Airbus Operations GmbH Vielzweckanschluss für ein flugzeugmonument sowie flugzeugmonument, flugzeugbereich und flugzeug mit vielzweckanschluss
DE102019107359A1 (de) * 2019-03-22 2020-09-24 Airbus Operations Gmbh Vielzweckanschluss für ein Flugzeugmonument sowie Flugzeugmonument, Flugzeugbereich und Flugzeug mit Vielzweckanschluss
US11927290B2 (en) 2019-03-22 2024-03-12 Airbus Operations Gmbh Multipurpose connector for an aircraft monument and aircraft monument, aircraft area and aircraft having a multipurpose connector

Also Published As

Publication number Publication date
JP2008529875A (ja) 2008-08-07
BRPI0606442A2 (pt) 2009-06-30
US7931047B2 (en) 2011-04-26
CN101119892A (zh) 2008-02-06
CA2591161A1 (en) 2006-08-24
RU2007133906A (ru) 2009-03-27
RU2391257C2 (ru) 2010-06-10
CN100503367C (zh) 2009-06-24
WO2006087168A1 (en) 2006-08-24
EP1848631B1 (de) 2010-09-29
US20080116686A1 (en) 2008-05-22
DE602006017170D1 (de) 2010-11-11
CA2591161C (en) 2014-05-20
EP1848631A1 (de) 2007-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005007058A1 (de) Anordnung von Leitungsanschlüssen für Einbauten in eine Flugzeugpassagierkabine
EP2217483B1 (de) Montageeinheit
EP1646557A1 (de) Flugzeug
DE102006025388B4 (de) Leitungssystemanordnung in einem einen Rumpf aufweisenden Luft- oder Raumfahrzeug
DE102007003802A1 (de) Flexible Kabelanbindung an Monumente innerhalb einer Flugzeugkabine
EP2406115A1 (de) Deckenpanel mit vorhangschiene in einer transportmittelkabine
EP1767426B1 (de) Doppelstock-Schienenfahrzeug mit zumindest einer von einem Ende zum anderen Ende erstreckenden Leitung
EP3009350A1 (de) Sitzbefestigungssystem, Sitz oder Sitzgruppe, Luftfahrzeugkabine und Verfahren zum Befestigen eines Sitzes oder einer Sitzgruppe
DE102013208849B4 (de) Fahrwerkloser Fahrzeugbrückenkasten
DE202006016432U1 (de) Ein-/Ausstiegsvorrichtung für ein Fahrzeug des öffentlichen Personen-Verkehrs mit einem in einem Rahmen angeordneten Schiebetritt
DE102006014719A1 (de) Trägerprofil und Befestigungsanordnung eines Sitzuntergestells an einer Bodenanlage eines Omnibusses
DE102010038695A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Steckverbindern
DE102010055962A1 (de) Flugzeugsystemkomponententrägermodul und -system sowie Montageverfahren
EP1580858A2 (de) Kabelhalter
DE102016111983B4 (de) Modulares Schienensystem
EP1923267B1 (de) Ein-/Ausstiegsvorrichtung für ein Fahrzeug des öffentlichen Personenverkehrs mit einem in einem Rahmen angeordneten Schiebetritt
DE102021102132A1 (de) Luftverteilungssystem für eine Kabine eines Luftfahrzeugs
DE102017113713B3 (de) Kupplungssystem mit einer eine Axialposition eines Nehmerkolbens festlegenden Fixierungsplatte
EP2055609A2 (de) Schienenfahrzeug mit einer Innendecke
DE102007023832B4 (de) Blende für Fahrzeugsitz und Werkzeug
DE102016122993A1 (de) Vorrichtung zum Führen einer Leitung im Fussboden einer Luftfahrzeugkabine
WO2012126677A1 (de) Nasszelle für ein schienenfahrzeug
DE102014213365A1 (de) Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug, mit einer Montageschiene
AT520638A4 (de) Befestigung für Innenausbauteile von Fahrzeugen
EP3712066B1 (de) Vielzweckanschluss für ein flugzeugmonument sowie flugzeugmonument, flugzeugbereich und flugzeug mit vielzweckanschluss

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20110810