DE102004035760A1 - Staubbehälter eines Reinigungsroboters und Verfahren zum Entfernen von darin gesammeltem Staub - Google Patents

Staubbehälter eines Reinigungsroboters und Verfahren zum Entfernen von darin gesammeltem Staub Download PDF

Info

Publication number
DE102004035760A1
DE102004035760A1 DE102004035760A DE102004035760A DE102004035760A1 DE 102004035760 A1 DE102004035760 A1 DE 102004035760A1 DE 102004035760 A DE102004035760 A DE 102004035760A DE 102004035760 A DE102004035760 A DE 102004035760A DE 102004035760 A1 DE102004035760 A1 DE 102004035760A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
air
container
outlet
cleaning robot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004035760A
Other languages
English (en)
Inventor
Ki-Man Kim
Jeong-Gon Song
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Gwangju Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020040034150A external-priority patent/KR100544479B1/ko
Application filed by Samsung Gwangju Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Gwangju Electronics Co Ltd
Publication of DE102004035760A1 publication Critical patent/DE102004035760A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1409Rigid filtering receptacles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/149Emptying means; Reusable bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Staubbehälter (51), umfassend einen Behälterkörper (53) mit einem Lufteinlass (61) und einem Luftauslass (56), der lösbar in einer Staubsammelkammer (23) eines Reinigungsroboters angebracht ist, eine Abdeckung (55), die in den Behälterkörper gepasst ist, um den Luftauslass (56) zu öffnen und zu schließen, und einen Staubauslass (67), der in dem Behälterkörper ausgebildet ist. Dementsprechend kann der in dem Reinigungsroboter gesammelte Staub angenehm und durchgängig entfernt werden.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Staubbehälter eines Reinigungsroboters. Insbesondere betrifft die vorliegenden Erfindung einen abnehmbaren Staubbehälter, der in einer Staubsammelkammer eines Reinigungsroboters angebracht ist, welcher sich automatisch bewegt und Staub reinigt und ein Verfahren zum Entfernen des darin gesammelten Staubs.
  • Im allgemeinen werden Staub und Luft zusammen in einen Reinigungsroboter eingesaugt. Dann wird der Staub in einer Staubsammelkammer gesammelt und nur die Luft wird nach außen ausgegeben. Um den in der Staubsammelkammer gesammelten Staub zu entfernen, muss der Verwender eine von außen zugängliche Tür des Reinigungsroboters öffnen oder einen Staubbehälter herausnehmen, der separat in der Staubsammelkammer angebracht ist.
  • Eine derartige herkömmliche Art und Weise zum Entfernen des gesammelten Staubs ist jedoch unangenehm, da alle Vorgänge manuell von dem Benutzer durchgeführt werden. Weist der Reinigungsroboter keinen Staubbehälter auf, muss der Benutzer den Reinigungsroboter umdrehen, um den darin gesammelten Staub zu entfernen und weist der Reinigungsroboter den Staubbehälter auf, muss der Benutzer den Staubbehälter abnehmen und einsetzen. Beide Fälle sind störungsbehaftet.
  • Um den Reinigungsroboter darüber hinaus kompakt und leicht zu gestalten, ist der Staubbehälter des Reinigungsroboters kleiner ausgelegt als ein Staubbehälter oder ein Papierbeutel eines herkömmlichen Staubsaugers. Daher muss der Benutzer den Staubbehälter des Reinigungsroboters oft leeren.
  • Insbesondere übliche herkömmliche Staubsauger weisen einen sehr engen Staubauslass, verglichen mit einer Größe des Staubsammelraums auf. Daher ist es schwierig, den Staub zu entfernen und Staub verbleibt selbst nach dem Leeren des Staubbehälters oftmals in dem Staubsammelraum. Derartiger verbleibender Staub kann sich allmählich vermehren, wobei er an der Innenseite anhaftet und es schwierig wird ihn zu entfernen. Als eine Folge davon wird die Saugwirkung verschlechtert. Daher sollte der Verwender den Reinigungsroboter stark schütteln oder auch den Staubbehälter, um den Staub effektiv zu entfernen, obwohl der Staub auf diese Art und Weise nicht vollständig entfernt wird.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, wenigstens die obigen Probleme und/oder Nachteile zu lösen und um wenigstens die unten beschriebenen Vorteile bereitzustellen. Folglich besteht ein Aspekt der vorliegenden Erfindung darin, einen Staubbehälter eines Reinigungsroboters bereitzustellen, der leicht geleert werden kann und auch darin ein Verfahren zum Entfernen des darin gesammelten Staubs bereitzustellen.
  • Um die oben beschriebenen Aspekte der vorliegenden Erfindung zu erzielen, wird ein Staubbehälter umfassend einen Behälterkörper mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass, der in einer Staubsammelkammer eines Reinigungsroboters abnehmbar angebracht ist, eine Abdeckung, die in den Behälterkörper gepasst ist, um den Luftauslass zu öffnen und zu schließen und einen Staubauslass, der in dem Behälterkörper ausgebildet ist, vorgeschlagen.
  • Die Abdeckung die in den Behälterkörper eingepasst ist, umfasst einen Filter, um zu verhindern, dass gesammelter Staub durch den Luftauslass ausströmt. Durch das Vorsehen des Filters kann die Saugwirkung verbessert werden und ferner strömt kein Staub in einen Saugmotor, der hinter einer Ausgangsöffnung angeordnet ist.
  • Der Behälterkörper umfasst ferner eine Lufteinlassrohreinheit, die von dem Lufteinlass nach innen vorragt und eine Handhabeneinheit, die benachbart dem Staubauslass angeordnet ist.
  • Ein Ventilelement ist an einer Öffnung der Lufteinlassrohreinheit ausgebildet, um die Öffnungen durch sein Eigengewicht abzudecken, wobei das Ventilelement durch Druck von Luft, die durch den Lufteinlass einströmt, geöffnet wird. Ein Verwender kann den Staubbehälter unter Verwendung der Handhabeneinheit geeignet anbringen oder trennen. Durch die nach innen vorragende Lufteinlasseinheit und durch Bereitstellen des Ventilelements wird die eingesaugte Luft mit Staub ferner daran gehindert zurückzuströmen.
  • Ein Dichtelement ist in dem Staubauslass vorgesehen.
  • Das Dichtelement ist aus einem elastischen Material gebildet, so dass es eng in den Staubauslass passt.
  • Das Dichtelement weist eine angeflanschte Handhabe zum leichten Trennen von dem Staubauslass auf.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Entfernen von Staub, der in einem Reinigungsroboter gesammelt ist, bereitzustellen, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Sammeln von Staub aus Luft, die durch den Lufteinlass eingesaugt wird, in dem Staubbehälter der Staubsammelkammer und Ausgeben der Luft durch die Ausgabeöffnung und Entfernen des in dem Staubbehälter gesammelten Staubs durch enges in Kontakt bringen eines Lufteinlasses einer separaten Ausgabeeinheit mit dem Staubauslass des Staubbehälters.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Der obige Aspekt und andere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden durch die genaue Beschreibung beispielhafter Ausführungsformen davon unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen ersichtlicher, in denen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Reinigungsroboters ist, der einen Staubbehälter gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet;
  • 2 eine vergrößerte Explosionsansicht von Hauptteilen aus 1 ist, die speziell den Aufbau des Staubbehälters zeigt, der aus einer Staubsammelkammer entfernbar ist;
  • 3 ist ein Längsquerschnitt des Reinigungsroboters, wobei der Staubbehälter aus 2 in der Staubsammelkammer davon aufgenommen ist;
  • 4 eine Explosionsansicht des Staubbehälters ist;
  • 5 ein Flussdiagramm ist, um ein Verfahren zum Entfernen des in dem Reinigungsroboter gesammelten Staubs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zu erläutern; und
  • 6 eine Explosionsansicht eines Staubbehälters gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • GENAUE BESCHREIBUNG DER BEISPIELHAFTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Im folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen genauer beschrieben.
  • Bei der folgenden Beschreibung werden auch in unterschiedlichen Zeichnungen gleiche Bezugszeichen für die gleichen Elemente verwendet. Die Gegenstände, die in der Beschreibung definiert sind, wie beispielsweise ein detaillierter Aufbau und Elemente, dienen zu nichts anderem als ein gutes Verständnis der Erfindung zu fördern. Somit ist ersichtlich, dass die vorliegende Erfindung auch ohne derartig definierte Gegenstände ausgeführt werden kann. Ebenfalls werden gut bekannte Funktionen oder Konstruktionen nicht genau beschrieben, da sie die Erfindung in unnötigen Details verschleiern würden.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Reinigungsroboters, der einen Staubbehälter gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet. Der Reinigungsroboter 20 weist ein oberes Gehäuse 41 auf. In einer Mitte des oberen Gehäuses 41 ist ein Bildaufnahmeeinheit-Austrittsloch 42 (2) ausgebildet und an einer Seite des oberen Gehäuses 41 sind ein Displayfenster 43 und mehrere Anzeigelampen-Austrittslöcher 45 ausgebildet.
  • 2 ist eine vergrößerte Explosionsansicht der Hauptteile aus 1 und 3 ist eine zusammengesetzte Querschnittsansicht von 2, die speziell den Aufbau des Reinigungsroboters zeigt.
  • Bezugnehmend auf die 2 und 3 umfasst der Reinigungsroboter 20 eine Staubsaugeinheit 21 zum Einsaugen von Außenluft mit Staub und eine Lastantriebseinheit 31 zum Antreiben und Reinigen. Der Reinigungsroboter 20 weist eine Bildaufnahmeeinheit 35 und eine Sender/Empfängereinheit (nicht dargestellt) auf, so dass er in der Lage ist, seine Position und die Positionen von Hindernissen während des Fahrens zu überprüfen.
  • Die Staubsaugeinheit 21 umfasst eine Staubsammelkammer 23, die nach oben hin offen ist, eine Tür 25 zum Bedecken der Öffnung der Staubsammelkammer 23 und einen Staubbehälter 51 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, der in der Staubsammelkammer 23 lösbar angebracht ist. An einer Seite der Staubsammelkammer 23 ist ein Saugmotor 27 zum Erzeugen einer Saugkraft angebracht. Die Staubsaugeinheit 21 umfasst ferner eine Saugbürsteneinheit (nicht dargestellt) zum Einsaugen von Luft mit äußerem Staub in die Staubsammelkammer 23.
  • Die Staubsammelkammer 23 weist in einem Boden eine Luftsaugöffnung 22 auf und eine Luftausgabe 24 in einer Seitenwand davon. Die Luftsaugöffnung 22 umfasst eine Öffnungsrippe 22', die nach oben in die Staubsammelkammer 23 vorragt. Ein Hakenloch (nicht dargestellt) kann in der Öffnung des oberen Teils der Staubsammelkammer 23 ausgebildet sein. Die Tür 25 weist einen Haken zum in Eingriff bringen mit einer Hakennut, die in der Staubsammelkammer 23 ausgebildet ist, auf, um so die Tür 25 an der oberen Öffnung der Staubsammelkammer 23 zu befestigen, so dass sie geöffnet werden kann. Die Saugbürsteneinheit ist an einem unteren Teil der Staubsammelkammer 23 angebracht.
  • 4 ist eine perspektivische Explosionsansicht des Staubbehälters aus 2. Der Staubbehälter 51 umfasst einen Behälterkörper 53 zum Bilden eines Raums zum Sammeln des Staubs und eine Abdeckung 55, die lösbar an dem Behälterkörper 53 angebracht ist. Eine Seitenwand des Behälterkörpers 53 ist als eine Öffnung 54 entsprechend einer Wand der Staubsammelkammer 23, an der die Luftausgabeöffnung 24 ausgebildet ist, ausgebildet. Die Abdeckung 55 ist mit der Öffnung 54 zusammengesetzt und ein Luftauslass 56 ist an einer Seite der Abdeckung 55 entsprechend der Luftausgabeöffnung 24 ausgebildet. Ein Filter 91 ist mit dem Luftauslass 56 der Abdeckung 55 verbunden.
  • Der Behälterkörper 53 weist einen Lufteinlass 61 (3) an einem Boden davon auf. Der Lufteinlass 61 ist entsprechend der Luftsaugöffnung 22 der Staubsammelkammer 23 offen und ausreichend dimensioniert, um die Öffnungsrippe 22' der Luftsaugöffnung 22 aufzunehmen. Folglich strömt die staubbeladene Luft durch die Luftsaugöffnung 22 in den Staubbehälter 53. In dem Lufteinlass 61 des Behälterkörpers 53 ragt ein Lufteinlassrohr 63 nach oben. Ein Ventilelement 65 (3) ist an einem offenen Ende des Lufteinlassrohr 63 angebracht, so dass es geöffnet werden kann. Das Ventilelement 65 deckt durch nach unten Schwenken das offene Ende des Lufteinlassrohrs 63 durch sein Eigengewicht ab und öffnet durch Druck der Luft, die von außen in den Behälterkörper 53 einströmt.
  • Der Behälterkörper 53 weist ferner einen Staubauslass 67 auf, der an einer Seite einer oberen Platte davon offen ist. Der Staubauslass 67 liegt frei, wenn die Tür 25 der Staubsammelkammer 23 offen ist. In diesem Zustand bringt der Benutzer eine Saugeinheit eines üblichen Staubsaugers (nicht dargestellt) oder eines Handstaubsaugers (nicht dargestellt) in Kontakt mit dem Staubauslass 67 und dadurch kann der darin gesammelte Staub ausgegeben werden. Daher ist es bevorzugt, dass der Staubsauger oder der Handstaubsauger an der Saugeinheit umfasst einen Saugeinlass, der dem Staubauslass 67 des Staubbehälters 51 der vorliegenden Erfindung entspricht.
  • Eine Längsnut erstreckt sich ringförmig um den Staubauslass 67 des Behälterkörpers 53. Die Größe der Nut entspricht der Größe des Saugeinlasses des Staubsaugers oder des Handstaubsaugers. Eine Dichtung 69 kann zur Luftdichtheit zwischen der Nut und dem Saugeinlass des Staubsaugers oder des Handstaubsaugers angebracht sein.
  • Die obere Platte des Behälterkörpers 53 umfasst ferner eine Handhabeneinheit 71 in der Mitte. Die Handhabeneinheit 71 liegt ferner frei wenn die Tür 25 der Staubsammelkammer 23 offen ist. Durch greifen der Handhabeneinheit 71 kann der Benutzer den Staubbehälter 51 anbringen und abnehmen. Die Handhabeneinheit 21 ist an der oberen Platte eingedellt und kann durch Spritzgießen leicht integral mit dem Behälterkörper 53 ausgebildet werden. Der Behälterkörper 53 kann aus einem transparenten Material ausgebildet sein, so dass der Benutzer die Menge von darin gesammeltem Staub beobachten kann.
  • Die Abdeckung 55 kann auf verschiedenartige Weise ausgebildet sein, so dass die Abdeckung 55 leicht in bezug auf den Behälterkörper 53 angebracht und abgenommen werden kann. Zum Beispiel kann ein Verbindungsvorsprung an dem Umfang der Abdeckung 55 ausgebildet sein, während eine Verbindungsnut 52 an dem Behälterkörper 53 ausgebildet ist. Zusätzlich ist ein Trennvorsprung 57 an einem oberen Teil der Abdeckung 55 vorgesehen, um die Abdeckung 55 von dem Behälterkörper 53 zu trennen. Eine Dichtung 93 kann zur Luftdichtheit des Behälterkörpers 53 innerhalb des Behälterkörpers 53 entlang des Umfangs davon ausgebildet sein.
  • Der Filter 91 ist in dem Lufteinlass 56 der Abdeckung 55 entfernbar angebracht und weist mehrere Filterfenster auf einer Umfangsfläche auf. Auf der Oberfläche der Filterfenster ist ein poröses Filterelement angebracht. Durch den obigen Aufbau kann feiner Staub, der in der Luft enthalten ist, die durch den Luftauslass 56 ausgegeben wird, herausgefiltert werden.
  • Im folgenden wird ein Verfahren zum Entfernen von in dem Reinigungsroboter gesammeltem Staub gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf das Flussdiagramm in 5 genau beschrieben.
  • Wird ein Reinigungsbefehl eingegeben, beginnt der Reinigungsroboter 20 zur Reinigungsarbeit zu fahren (S1). Der Reinigungsroboter 20 bewegt sich über einen Reinigungsbereich und kommuniziert mit einer Steuereinheit (nicht dargestellt). Während er fährt, wird der Reinigungsroboter 20 um Hindernisse vor sich sofort umgeleitet, und zwar gemäß einem allgemeinen Fahrtmuster, das durch die vorliegende Anmelderin vorgeschlagen wurde. Während des Fahrens treibt der Reinigungsroboter 20 den Vakuumgenerator, der darin angebracht ist, an, um die Reinigungsarbeit durchzuführen (S2).
  • Wird der Vakuumgenerator angetrieben, wird zunächst externe Luft durch die Luftsaugöffnung 22 eingesaugt. Die eingesaugte Luft bewegt sich entlang des Lufteinlassrohrs 63 des Staubbehälters 51 und strömt in den Staubbehälter 51, wobei das sich Ventilelement 65, welches in der Luftströmungsrichtung blockiert, vorschiebt. Dann wird die Luft durch den Luftauslass 24 nach außen ausgegeben. Zu diesem Zeitpunkt wird Staub in der ausgegebenen Luft durch den Filter 91 gefiltert und somit wird der Staub in dem Staubbehälter 51 gesammelt.
  • Wenn die Zeit vergeht, erhöht sich die Menge des Staubs in dem Staubbehälter 51 allmählich. Die Reinigungsarbeit wird angehalten, wenn der Reinigungsroboter 20 oder der Vakuumgenerator nicht mehr angetrieben wird. Zu diesem Zeitpunkt bedeckt das Ventilelement 65 des Staubbehälters 51 das offene Ende des Lufteinlassrohrs 63 durch nach unten Verschwenken aufgrund seines Eigengewichts. Folglich wird der gefilterte Staub daran gehindert, zu der Luftsaugöffnung 22 zurückzuströmen. Der Benutzer kann die Menge des in dem Staubbehälter 51 gesammelten Staubs durch Öffnen der Tür 25 der Staubsammelkammer 23 überprüfen. Auch kann die Tür 25 aus einem transparenten Material gebildet sein, um dem Benutzer zu ermöglichen, den gesammelten Staub zu überprüfen, ohne dass er die Tür 25 öffnen muss.
  • Die vorliegende Erfindung schlägt zwei Verfahren zum Entfernen des in dem Staubbehälter 51 gesammelten Staubs vor (S3). Eines ist, den Staubbehälter 51 zu entfernen und das andere besteht darin, den Staubsauger oder den Handstaubsauger zu verwenden, ohne den Staubbehälter 51 zu entfernen. Eines der beiden Verfahren wird gewählt (S4). Wird der Staub durch den Handstaubsauger (S6) entfernt, wird die Tür der Staubsammelkammer 23 geöffnet werden. Als nächstes wird der Handstaubsauger in einem Zustand, in dem eine Saugöffnung 11 des Handstaubsaugers zu dem Staubauslass 67 des Staubbehälters 51 ausgerichtet ist, betrieben. Dadurch kann der Staub in dem Staubbehälter 51 leicht in einer kurzen Zeit entfernt werden.
  • Ist der Handstaubsauger jedoch z.B. nicht aufgeladen oder kaputt, kann der Staub durch Entfernen des Staubbehälters 51 entfernt werden (S5). Der Staubbehälter 51 wird lediglich durch Greifen der Handhabeneinheit 71, die auf der oberen Abdeckung davon ausgebildet ist, aus der Staubsammelkammer 23 entfernt. Durch Öffnen der Abdeckung 55 des Staubbehälters 51 kann der Staub in dem Staubbehälter 51 leicht entleert werden (S7). Durch Wiederzusammensetzen der Abdeckung 5 und Wiederanbringen des Staubbehälters 51 in der Staubsammelkammer 23 (S8) kann die Reinigungsarbeit in Form des obigen Vorgangs erneut durchgeführt werden.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht eines Staubbehälters gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Der Staubbehälter 51 umfasst ein Dichtelement 100 zum Abdichten oder Öffnen des Staubauslasses 67, der an dem Behälterkörper 53 ausgebildet ist.
  • Das Dichtelement 100 weist eine angeflanschte Handhabe 110 zur greifbaren Verwendung des Dichtelements 100 auf. Das Dichtelement 100 passt eng in den äußeren Umfang des Staubauslasses 67, wodurch der Staubauslass 67 abgedichtet wird. Zu diesem Zweck ist das Dichtelement 100 vorzugsweise aus einem elastischen Material wie beispielsweise Gummi gebildet.
  • Während der Reinigungsroboter 20 in Betrieb ist, verschließt das Dichtelement 100 den Staubauslass 67 dicht. Daher wird Staub, der in dem Staubbehälter 51 gesammelt wird, daran gehindert, das Innere der Staubsammelkammer 23 (2) durch Ausströmen durch den Staubauslass 67 zu verschmutzen. Zusätzlich wird ein Verlust an Saugkraft aufgrund des Staubauslasses 67 ebenfalls verhindert. Um den in dem Staubbehälter 51 gesammelten Staub zu entfernen, öffnet der Verwender das Dichtelement 100 unter Verwendung der angeflanschten Handhabe 110 und verbindet eine Saugöffnung eines Staubsaugers (nicht dargestellt) oder eines Handstaubsaugers, um den gesammelten Staub einzusaugen, wodurch der Staubbehälter 51 gereinigt wird.
  • Wie es in 6 dargestellt ist, kann das Dichtelement 100 eng in den äußeren Umfang des Staubauslasses 65 passen, um den Staubauslass 67 abzudichten. Das Dichtelement 100 kann jedoch auch in einen inneren Umfang des Staubauslasses 67 passen.
  • Gemäß der Ausführungsform, die oben beschrieben wurde, kann der in dem Reinigungsroboter gesammelte Staub auf angenehme Art und Weise entfernt werden.
  • Ferner kann der Staubbehälter 51 unter Verwendung herkömmlicher Staubsauger, die zuhause oder im Büro bereits bereitstehen, gereinigt werden anstatt den Staubbehälter 51 eines derartigen Reinigungsroboters mit geringer Kapazität jedes Mal zum Reinigen zu entfernen.
  • Ferner wird gemäß dem Verfahren zum Entfernen von gesammeltem Staub der vorliegenden Erfindung der Benutzer nicht direkt mit dem Staub oder Verunreinigungen befleckt. Der Staubbehälter 51 des Staubsaugers wird durch den üblichen Reiniger gereinigt und der Verwender kann einen Papierbeutel des gewöhnlichen Reinigers leeren oder wegwerfen, wenn der Papierbeutel voll ist.
  • Während die Erfindung unter Bezugnahme auf gewisse Ausführungsformen davon dargestellt und beschrieben wurde, wird dem Fachmann ersichtlich sein, dass verschiedenartige Änderungen der Form und Details durchgeführt werden können, ohne den Grundgedanken und den Umfang der Erfindung, wie er durch die begleitenden Patentansprüche definiert ist, zu verlassen.

Claims (9)

  1. Staubbehälter, umfassend: einen Behälterkörper (53) mit einem Lufteinlass (61) und einem Luftauslass (56), der lösbar in einer Staubsammelkammer (23) eines Reinigungsroboters angebracht ist; eine Abdeckung (55), die in den Behälterkörper passt, um den Luftauslass zu öffnen und zu schließen; und einen Staubauslass (67), der in dem Behälterkörper ausgebildet ist.
  2. Staubbehälter nach Anspruch 1, bei dem die Abdeckung (55), die in den Behälterkörper (53) gepasst ist, einen Filter (91) umfasst, um zu verhindern, dass gesammelter Staub durch den Luftauslass (56) ausströmt.
  3. Staubbehälter nach Anspruch 1, bei dem der Behälterkörper (53) ferner eine Lufteinlassrohreinheit (63), die von dem Lufteinlass (61) nach innen vorragt und eine Handhabeneinheit (71), die benachbart dem Staubauslass (56) angeordnet ist, umfasst.
  4. Staubbehälter nach Anspruch 2, bei dem der Behälterkörper (53) ferner eine Lufteinlassrohreinheit (63), die von dem Lufteinlass (61) nach innen vorragt und eine Handhabeneinheit (71), die benachbart dem Staubauslass (56) angeordnet ist, umfasst.
  5. Staubbehälter nach Anspruch 4, bei dem ein Ventilelement (65) an einer Öffnung der Lufteinlassrohreinheit (63) ausgebildet ist, um die Öffnung durch sein Eigengewicht abzudecken, wobei das Ventilelement durch den Druck von durch den Lufteinlass eingeströmter Luft geöffnet wird.
  6. Staubbehälter nach Anspruch 1, bei dem ein Dichtelement (100) in dem Staubauslass (67) vorgesehen ist.
  7. Staubbehälter nach Anspruch 6, bei dem das Dichtelement (100) aus einem elastischen Material gebildet ist, um so eng in den Staubauslass (67) zu passen.
  8. Staubbehälter nach Anspruch 6, bei dem das Dichtelement (100) eine angeflanschte Handhabe (110) zum leichten Trennen von dem Staubauslass (67) aufweist.
  9. Verfahren zum Entfernen von in einem Reinigungsroboter gesammeltem Staub, umfassend die Schritte: Sammeln von Staub aus durch den Lufteinlass (61) eingesaugter Luft in dem Staubbehälter (51) der Staubsammelkammer (23) und Ausgeben der Luft durch die Ausgangsöffnung (56); und Entfernen des in dem Staubbehälter gesammelten Staubs durch dichtes in Kontakt bringen eines Lufteinlasses einer separaten Ausgabeeinheit mit dem Staubauslass (67) des Staubbehälters.
DE102004035760A 2003-07-24 2004-07-23 Staubbehälter eines Reinigungsroboters und Verfahren zum Entfernen von darin gesammeltem Staub Withdrawn DE102004035760A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2003-0051143 2003-07-24
KR20030051143 2003-07-24
KR1020040034150A KR100544479B1 (ko) 2003-07-24 2004-05-14 로봇청소기의 먼지수거통, 및 이를 사용하여 집진된먼지를 처리하는 방법
KR10-2004-034150 2004-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004035760A1 true DE102004035760A1 (de) 2005-02-17

Family

ID=32775315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004035760A Withdrawn DE102004035760A1 (de) 2003-07-24 2004-07-23 Staubbehälter eines Reinigungsroboters und Verfahren zum Entfernen von darin gesammeltem Staub

Country Status (10)

Country Link
US (1) US20050015920A1 (de)
JP (1) JP2005040597A (de)
CN (1) CN1307928C (de)
AU (1) AU2004202836B2 (de)
DE (1) DE102004035760A1 (de)
FR (1) FR2857847A1 (de)
GB (1) GB2404139B (de)
NL (1) NL1026703C2 (de)
RU (1) RU2277372C2 (de)
SE (1) SE526979C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031427B4 (de) * 2010-02-11 2013-08-14 Jason Yan Automatische Reinigungsvorrichtung in Flachbauweise

Families Citing this family (76)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8412377B2 (en) * 2000-01-24 2013-04-02 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US6956348B2 (en) 2004-01-28 2005-10-18 Irobot Corporation Debris sensor for cleaning apparatus
US6690134B1 (en) 2001-01-24 2004-02-10 Irobot Corporation Method and system for robot localization and confinement
US7571511B2 (en) 2002-01-03 2009-08-11 Irobot Corporation Autonomous floor-cleaning robot
US7429843B2 (en) 2001-06-12 2008-09-30 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
US8428778B2 (en) 2002-09-13 2013-04-23 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US7201786B2 (en) * 2003-12-19 2007-04-10 The Hoover Company Dust bin and filter for robotic vacuum cleaner
US7332890B2 (en) 2004-01-21 2008-02-19 Irobot Corporation Autonomous robot auto-docking and energy management systems and methods
KR101214723B1 (ko) 2004-06-24 2012-12-24 아이로보트 코퍼레이션 자동 로봇 장치용의 원격 제어 스케줄러 및 방법
US8972052B2 (en) 2004-07-07 2015-03-03 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous vehicle
US7706917B1 (en) 2004-07-07 2010-04-27 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous robot
CA2588870A1 (en) 2004-11-23 2006-06-01 S. C. Johnson & Son, Inc. Device and methods of providing air purification in combination with cleaning of surfaces
US8392021B2 (en) 2005-02-18 2013-03-05 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet cleaning
US7620476B2 (en) * 2005-02-18 2009-11-17 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for dry cleaning
WO2006089307A2 (en) 2005-02-18 2006-08-24 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet and dry cleaning
US8930023B2 (en) * 2009-11-06 2015-01-06 Irobot Corporation Localization by learning of wave-signal distributions
US7578020B2 (en) * 2005-06-28 2009-08-25 S.C. Johnson & Son, Inc. Surface treating device with top load cartridge-based cleaning system
KR101300493B1 (ko) * 2005-12-02 2013-09-02 아이로보트 코퍼레이션 커버리지 로봇 이동성
EP2544065B1 (de) 2005-12-02 2017-02-08 iRobot Corporation Robotersystem
EP1969438B1 (de) 2005-12-02 2009-09-09 iRobot Corporation Modularer roboter
ES2706727T3 (es) 2005-12-02 2019-04-01 Irobot Corp Sistema de robot
US7568259B2 (en) * 2005-12-13 2009-08-04 Jason Yan Robotic floor cleaner
US8528157B2 (en) 2006-05-19 2013-09-10 Irobot Corporation Coverage robots and associated cleaning bins
US8417383B2 (en) 2006-05-31 2013-04-09 Irobot Corporation Detecting robot stasis
KR101204440B1 (ko) 2007-02-26 2012-11-26 삼성전자주식회사 로봇청소기와 도킹스테이션을 구비한 로봇청소기 시스템
EP2574264B1 (de) 2007-05-09 2016-03-02 iRobot Corporation Kompakter Roboter mit autonomer Reichweite
KR101330735B1 (ko) 2007-10-17 2013-11-20 삼성전자주식회사 로봇청소기
US7934287B2 (en) * 2008-07-31 2011-05-03 The Procter & Gamble Company Head for a cleaning implement having a removable dirt bin
US8774970B2 (en) 2009-06-11 2014-07-08 S.C. Johnson & Son, Inc. Trainable multi-mode floor cleaning device
US8732901B2 (en) * 2009-07-06 2014-05-27 Lg Electronics Inc. Robot cleaner
US8984708B2 (en) 2011-01-07 2015-03-24 Irobot Corporation Evacuation station system
TWM407724U (en) * 2011-01-14 2011-07-21 Micro Star Internat Corp Ltd Dust collecting box and vacuum cleaner applying the same
WO2012138204A2 (ko) * 2011-04-08 2012-10-11 주식회사 모뉴엘 로봇청소기
US20140031980A1 (en) * 2011-11-11 2014-01-30 Jens-Steffen Gutmann Systems and methods for extending slam to multiple regions
WO2013171618A1 (en) * 2012-05-14 2013-11-21 Koninklijke Philips N.V. Robotic vacuum cleaner with removable dust container
CN104411465A (zh) * 2012-06-26 2015-03-11 胡斯华纳有限公司 用于自动车辆的能拆卸用户接口
EP3104194B1 (de) 2012-08-27 2019-02-06 Aktiebolaget Electrolux Roboterpositionierungssystem
CN110710920B (zh) 2013-04-15 2021-12-14 伊莱克斯公司 具有伸出的侧刷的机器人真空吸尘器
CN110448222A (zh) 2013-04-15 2019-11-15 伊莱克斯公司 机器人真空吸尘器
JP6349072B2 (ja) * 2013-11-11 2018-06-27 シャープ株式会社 自走式掃除機
JP6289054B2 (ja) * 2013-11-25 2018-03-07 シャープ株式会社 自走式掃除機
EP3084540B1 (de) 2013-12-19 2021-04-14 Aktiebolaget Electrolux Robotische reinigungsvorrichtung und verfahren dazu
JP6638987B2 (ja) 2013-12-19 2020-02-05 アクチエボラゲット エレクトロルックス 回転側面ブラシの適応速度制御
US9946263B2 (en) 2013-12-19 2018-04-17 Aktiebolaget Electrolux Prioritizing cleaning areas
US10149589B2 (en) 2013-12-19 2018-12-11 Aktiebolaget Electrolux Sensing climb of obstacle of a robotic cleaning device
EP3082537B1 (de) 2013-12-19 2020-11-18 Aktiebolaget Electrolux Robotische reinigungsvorrichtung und verfahren zur bezugspunkterkennung
KR102116596B1 (ko) 2013-12-19 2020-05-28 에이비 엘렉트로룩스 나선형 패턴으로 이동하는 사이드 브러시를 구비한 로봇 진공 청소기
EP3082538B1 (de) * 2013-12-20 2018-02-21 Aktiebolaget Electrolux Reinigungsroboter
WO2015090439A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Aktiebolaget Electrolux Dust container
TW201529032A (zh) * 2014-01-28 2015-08-01 Uni Ring Tech Co Ltd 自走式清潔裝置及其集塵容器構造、組成方法、集塵方法
US10518416B2 (en) 2014-07-10 2019-12-31 Aktiebolaget Electrolux Method for detecting a measurement error in a robotic cleaning device
WO2016037636A1 (en) 2014-09-08 2016-03-17 Aktiebolaget Electrolux Robotic vacuum cleaner
JP6443897B2 (ja) 2014-09-08 2018-12-26 アクチエボラゲット エレクトロルックス ロボット真空掃除機
WO2016091291A1 (en) 2014-12-10 2016-06-16 Aktiebolaget Electrolux Using laser sensor for floor type detection
US9788698B2 (en) 2014-12-10 2017-10-17 Irobot Corporation Debris evacuation for cleaning robots
US10874271B2 (en) 2014-12-12 2020-12-29 Aktiebolaget Electrolux Side brush and robotic cleaner
JP6879478B2 (ja) 2014-12-16 2021-06-02 アクチエボラゲット エレクトロルックス ロボット掃除機のための経験ベースロードマップ
WO2016095966A1 (en) 2014-12-16 2016-06-23 Aktiebolaget Electrolux Cleaning method for a robotic cleaning device
US9931007B2 (en) 2014-12-24 2018-04-03 Irobot Corporation Evacuation station
US11099554B2 (en) 2015-04-17 2021-08-24 Aktiebolaget Electrolux Robotic cleaning device and a method of controlling the robotic cleaning device
US9462920B1 (en) 2015-06-25 2016-10-11 Irobot Corporation Evacuation station
US10874274B2 (en) 2015-09-03 2020-12-29 Aktiebolaget Electrolux System of robotic cleaning devices
JP6576858B2 (ja) * 2016-03-10 2019-09-18 日立グローバルライフソリューションズ株式会社 自律走行型電気掃除機
JP7035300B2 (ja) 2016-03-15 2022-03-15 アクチエボラゲット エレクトロルックス ロボット清掃デバイス、ロボット清掃デバイスにおける、断崖検出を遂行する方法、コンピュータプログラム、およびコンピュータプログラム製品
CN109068908B (zh) 2016-05-11 2021-05-11 伊莱克斯公司 机器人清洁设备
US20180225930A1 (en) * 2017-02-06 2018-08-09 Radu Efremescu Gaming machine having gauges that displays spatial attributes of winning combinations
KR20200013657A (ko) 2017-06-02 2020-02-07 에이비 엘렉트로룩스 로봇 청소 장치 전방의 표면의 레벨차를 검출하는 방법
WO2019063066A1 (en) 2017-09-26 2019-04-04 Aktiebolaget Electrolux CONTROL FOR MOVING A ROBOTIC CLEANING DEVICE
US10595696B2 (en) 2018-05-01 2020-03-24 Sharkninja Operating Llc Docking station for robotic cleaner
EP3823507A4 (de) 2018-07-20 2022-06-08 SharkNinja Operating LLC Andockstation für ablagerungsentfernung bei einem reinigungsroboter
CN109091078A (zh) * 2018-08-31 2018-12-28 佛山市锐拓环境工程设备有限公司 一种多功能粉尘清洁设备
EP3914136A4 (de) 2019-01-25 2022-10-19 SharkNinja Operating LLC Zyklonabscheider für staubsauger und staubsauger mit einem solchen abscheider
CN210990037U (zh) * 2019-07-22 2020-07-14 安克创新科技股份有限公司 尘盒、尘盒组件和清洁装置
WO2021108818A1 (en) 2019-11-26 2021-06-03 Farschi Amir Incubator
RU203759U1 (ru) * 2020-11-16 2021-04-20 Общество с ограниченной ответственностью "ЛИНОЛИТ" Промышленный пылесос
TWD222441S (zh) * 2022-01-05 2022-12-01 大陸商北京石頭世紀科技股份有限公司 塵盒

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5632637U (de) * 1979-08-20 1981-03-31
JPH026903Y2 (de) * 1981-01-20 1990-02-20
JPS6215336A (ja) * 1985-06-21 1987-01-23 Murata Mach Ltd 自動集綿排出システム
JPH03267032A (ja) * 1990-03-16 1991-11-27 Toshiba Corp 電気掃除機
US5297311A (en) * 1992-05-04 1994-03-29 Citywide Machine Wholesale, Inc. Vacuum cleaner
BE1008470A3 (fr) * 1994-07-04 1996-05-07 Colens Andre Dispositif et systeme automatique de depoussierage de sol et engin y adapte.
US5664285A (en) * 1996-01-11 1997-09-09 Black & Decker Inc. Vacuum cleaner with combined filter element and collection unit
SE509317C2 (sv) * 1996-04-25 1999-01-11 Electrolux Ab Munstycksarrangemang för en självgående dammsugare
US6076226A (en) * 1997-01-27 2000-06-20 Robert J. Schaap Controlled self operated vacuum cleaning system
KR100686902B1 (ko) * 1998-12-17 2007-02-26 코닌클리케 필립스 일렉트로닉스 엔.브이. 착탈가능한 집진기를 갖는 진공 청소기
GB2344778A (en) * 1998-12-18 2000-06-21 Notetry Ltd Cyclonic separator and fan combination
DE19911407A1 (de) * 1999-03-15 2000-09-21 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Verfahren zum Entleeren eines an oder in einem Staubsauger vorgesehenen, zumindest einen Teil des aus der Saugluft des Staubsaugers abgesonderten Schmutzes aufnehmenden Sammelbehältnisses
KR100406638B1 (ko) * 2000-01-22 2003-11-22 삼성광주전자 주식회사 진공청소기
KR100437371B1 (ko) * 2000-07-26 2004-06-25 삼성광주전자 주식회사 진공청소기의 사이클론 집진장치
KR100437364B1 (ko) * 2000-07-26 2004-06-25 삼성광주전자 주식회사 진공청소기의 사이클론 집진장치
KR100377015B1 (ko) * 2000-08-07 2003-03-26 삼성광주전자 주식회사 진공청소기의 사이클론 집진장치
JP3926582B2 (ja) * 2001-04-27 2007-06-06 東芝テック株式会社 集塵ケースおよび電気掃除機
JP3412623B2 (ja) * 2001-06-05 2003-06-03 松下電器産業株式会社 自走式掃除機
SE519967C2 (sv) * 2001-09-11 2003-05-06 Electrolux Ab Dammbehållare för en dammsugare
CN1273072C (zh) * 2001-12-17 2006-09-06 乐金电子(天津)电器有限公司 真空吸尘器的除尘装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031427B4 (de) * 2010-02-11 2013-08-14 Jason Yan Automatische Reinigungsvorrichtung in Flachbauweise

Also Published As

Publication number Publication date
GB2404139B (en) 2005-08-31
NL1026703C2 (nl) 2005-07-19
AU2004202836A1 (en) 2005-02-10
SE526979C2 (sv) 2005-11-29
RU2277372C2 (ru) 2006-06-10
FR2857847A1 (fr) 2005-01-28
SE0401801L (sv) 2005-01-25
US20050015920A1 (en) 2005-01-27
GB0415156D0 (en) 2004-08-11
CN1307928C (zh) 2007-04-04
CN1575734A (zh) 2005-02-09
SE0401801D0 (sv) 2004-07-08
AU2004202836B2 (en) 2006-03-09
NL1026703A1 (nl) 2005-01-25
GB2404139A (en) 2005-01-26
RU2004122773A (ru) 2006-01-20
JP2005040597A (ja) 2005-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004035760A1 (de) Staubbehälter eines Reinigungsroboters und Verfahren zum Entfernen von darin gesammeltem Staub
DE10222656B4 (de) Zyklon-Staubsammelvorrichtung für die Verwendung in einem Staubsauger
DE10150257B4 (de) Zyklonenstaubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE102004028675B4 (de) Wirbelungs-Abscheidungsvorrichtung und mit einer solchen Abscheidungsvorrichtung ausgestatteter Staubsauger
DE10356156B4 (de) Wirbelungs-Staubsammelvorrichtung eines Staubsaugers
DE10110581C2 (de) Staubsauger im Hochformat mit einer Staubauffangvorrichtung vom Zyklontyp
DE60210721T2 (de) Staubsammelanordnung in einem Staubsauger und Hauptgehäuse für einen Staubsauger mit solcher Anordnuung
DE10335186B4 (de) Naß-Trocken-Kombinationsstaubsauger
DE102005014542B4 (de) Zyklon-Staubsammelvorrichtung und Staubsauger mit einer solchen
DE10058311A1 (de) Zyklon-Staubauffangvorrichtung für einen Staubsauger
DE102005002377A1 (de) Mehrzyklonbehälter-Staubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE102009041728B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Staubsaugers sowie verfahrbare Staubsaugeinrichtung
DE10313308A1 (de) Staubsammelfilter für Staugsauger und Staubsauger mit einem solchen Filter
EP3517012A1 (de) Basisstation für einen staubsauger
DE10303731A1 (de) Staubsauger mit einer Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp
DE10303677A1 (de) Staubsauger
DE10346903A1 (de) Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp für einen Staubsauger
DE3725204A1 (de) Nasssauger
DE102005017274A1 (de) Zyklontrennvorrichtung und ein Staubsauger, der dieselbe aufweist
EP2734098B1 (de) Kehrmaschine mit druckbehälter zur abreinigung des filters
DE10323419A1 (de) Staubsammelfilter für einen Staubsauger und ein solches Filter enthaltender Staubsauger
DE10021594A1 (de) Staubbox
DE202016106569U1 (de) Staubsauger mit der Funktion zum Recyleln von am Siebkorb anhaftenden Staubteilchen
DE4429617C1 (de) Fahrbarer Bodenreinigungsautomat
DE102004060981B4 (de) Staubsammelvorrichtung für einen Staubsauger

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee