DE102004007146B4 - Vorrichtung zum Lagern der Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken - Google Patents

Vorrichtung zum Lagern der Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken Download PDF

Info

Publication number
DE102004007146B4
DE102004007146B4 DE200410007146 DE102004007146A DE102004007146B4 DE 102004007146 B4 DE102004007146 B4 DE 102004007146B4 DE 200410007146 DE200410007146 DE 200410007146 DE 102004007146 A DE102004007146 A DE 102004007146A DE 102004007146 B4 DE102004007146 B4 DE 102004007146B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile body
rollers
bearing
spinning machine
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410007146
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004007146A1 (de
Inventor
Peter Mann
Stefan Krawietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile GmbH and Co KG filed Critical Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority to DE200410007146 priority Critical patent/DE102004007146B4/de
Priority to EP05701363A priority patent/EP1713964A1/de
Priority to CNB2005800047990A priority patent/CN100510217C/zh
Priority to PCT/EP2005/001197 priority patent/WO2005078175A1/de
Publication of DE102004007146A1 publication Critical patent/DE102004007146A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004007146B4 publication Critical patent/DE102004007146B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/56Supports for drafting elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Lager von Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung als ein zumindest zum Aufnehmen der Lagerkörper (7) der Unterwalzen (1, 2, 3) bestimmter, nach unten offener, U-förmiger Profilkörper (11) aus Blech ausgebildet ist und von seinem die seitlichen Stege (14) verbindenden Abschnitt ausgehende Aussparungen (10) aufweist, in die die Lagerkörper einlegbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Lagern von Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken. Spinnereimaschinen, an denen die Erfindung einsetzbar ist, sind Vorspinnmaschinen und Spinnmaschinen.
  • Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken sind in aller Regel in sogenannten Stanzen gelagert, die meist aus plattenförmigen Gussteilen mit geneigten Führungsflächen bestehen, auf denen mehrere, sogenannte Schlitten zum Aufnehmen der Lagerkörper der Unterwalzen verschiebbar und feststellbar sind. Durch Verschieben dieser Schlitten sind die gegenseitigen Abstände der Lagerstellen und damit die Weite der durch die Unterwalzen gebildeten Streckfelder veränderbar, insbesondere an die Stapellänge des durch das Streckwerk zu verziehenden Materials anpassbar.
  • Die Führungsflächen sowohl der Stanzen als auch der Schlitten müssen sorgfältig bearbeitet werden, um ein leichtes Verschieben und ein genaues Justieren der Schlitten zu ermöglichen. Ferner müssen Vorrichtungen vorhanden sein, die Schlitten auf den Stanzen in der vorgesehenen Stellung zu befestigen.
  • Aus der US 3,035,314 ist zwar schon bekannt, den die Schlitten tragenden Bereich der Stanze als U-förmiges Blechprofil auszuführen. Auf diesem Profil sind aber nach wie vor Lagerschlitten für die Unterwalze verschiebbar geführt. Das Patent glaubt also, nicht auf die Verstellbarkeit der Unterwalzen verzichten zu können und kann sich den Vorteil, der im Verzicht auf die Schlitten liegen würde, nicht zunutze machen.
  • Auch in der deutschen Patentanmeldung K 295 vom 29.10.1949, bekannt gemacht am 08.03. 1951 in Klasse 76c 12/05, ist eine Stanze zum Lagern von Unterwalzen eines Streckwerkes offenbart, die als nach unten offenes U-Profil ausgebildet ist. Diese Stanze dient jedoch nicht unmittelbar dem Lager der Unterwalzen, sondern von Rollenpaaren, auf denen die Unterwalzen abrollbar sind. Diese Lösung erfordert demnach in der Regel die doppelte Anzahl von Lagerstellen gegenüber einer direkten Lagerung der Unterwalzen.
  • Eine Stanze mit nicht verstellbaren Lagerstellen für die Unterwalzen ist aus der US 2,592,718 bekannt. Der Erfinder dieses Patentes hat aber nicht erkannt, dass dieser Verzicht auf die Verstellbarkeit die Möglichkeit bietet, den Lagerbereich der Stanze als wohlfeiles Profil aus Blech auszuführen.
  • In der US 2 233 957 ist eine Streckwerksstanze offenbart, die einen nach oben offenen Profilkörper aus Druckguss mit Ausnehmungen für die Unterwalzen aufweist. In diese Ausnehmungen sind Lagerkörper für die Unterwalzen einsetzbar.
  • Die Erfindung hatte sich die Aufgabe gestellt, die Lagerung von Streckwerkswalzen in Spinnereimaschinen wesentlich zu vereinfachen. Sie geht davon aus, dass an vielen Spinnereimaschinen die erforderlichen Streckfeldweiten, also die gegenseitigen Abstände der Streckwalzen, von Anfang an festliegen und keiner Verstellung bedürfen. Damit entfällt die Notwendigkeit von verstellbaren Schlitten für die Aufnahme der Lagerungen der Streckwalzen. Vielmehr können die Aufnahmen für diese Lagerungen unter Verzicht auf verstellbare Lagerschlitten direkt in ein Lagerteil eingearbeitet werden. Dies eröffnet die Möglichkeit, zumindest den Bereich des Maschinengestells, in dem sich diese Aufnahmen befinden, als sehr einfach geformten und zu bearbeitenden Profilkörper auszubilden. Hierbei kann unter Umständen sogar auf eine gesonderte Stanze verzichtet werden.
  • Die vorliegende Erfindung ist demgemäß durch die im Hauptanspruch genannten Merkmale gekennzeichnet. Sie beziehen sich auf den zum Aufnehmen von Lagerkörpern der Unterwalzen bestimmter Bereich. Falls nicht auf eine Stanze verzichtet werden soll oder kann, kann diese in ihren sonstigen Bereichen beliebig geformt und ausgebildet sein.
  • Für der genannten Bereich zum Aufnehmen der Lagerkörper der Unterwalzen wird vorzugsweise ein wohlfeiles, leicht zu bearbeitendes Halbzeug wie U-förmig gebogenes Blech herangezogen, in das die erforderlichen Ausnehmungen leicht eingebracht werden können. Die vorgesehenen Ausnehmungen werden vorteilhafter Weise in dem vorgesehenen gegenseitigen Abstand der Unterwalzen ausgehend von seinem oberen, die seitlichen Stege verbinden Abschnitt in den Profilkörper eingefräst.
  • Neben den Lagerkörpern für die Unterwalzen kann der Profilkörper weitere Aussparungen aufweisen, die zur Aufnahme einer Wendeschiene für Unterriemchen oder einer Luntenführerschiene vorgesehen sein können.
  • Der Profilkörper ist vorteilhafter Weise auswechselbar ausgebildet, so dass er, falls ausnahmsweise eine Änderung im gegenseitigen Abstand der Unterwalzen wünschenswert erscheint, gegen einen anderen Profilkörper mit dem im gewünschten Abstand eingebrachten Ausnehmungen austauschbar ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in perspektivischer Ansicht dargestellt. Sie zeigt einen Ausschnitt aus einem Streckwerk größerer Länge.
  • Aus der Zeichnung sind Eingangsunterwalze 1, Mittelunterwalze 2 und Ausgangsunterwalze 3 eines typischen Spinnmaschinen-Streckwerkes mit drei Walzenpaaren und Unterriemchen dargestellt. Den angetriebenen Unterwalzen sind selbstverständlich hier nicht gezeigte, druckbelastete Oberwalzen zugeordnet, die mit den Unterwalzen Walzenpaare zum Verziehen eines Faserverbandes bilden. Weitere geläufige Bestandteile des Streckwerkes sind Luntenführer 4, die an einer längsverschiebbaren Luntenführerschiene 5 befestigt sind und eine Unterriemchen-Wendeschiene 6, um die hier nicht dargestellte Unterriemchen geführt sind.
  • Es versteht sich, dass die Erfindung auch an Streckwerken mit anderem Aufbau, also mit mehr als drei Walzenpaaren, ohne Riemchen usw. ausführbar ist.
  • Die Unterwalzen 1, 2 und 3 sind in Wälzlager enthaltenden Lagerkörpern 7 gelagert, die durch Lagerdeckel 8 in ihrer Stellung gehalten werden. Die Lagerdeckel 8 tragen Schmiernippel 9, über die die Wälzlager mit Fett versorgt werden können.
  • Die Lagerkörper 7 sitzen in passenden Ausnehmungen 10, die in einen Profilkörper 11 eingearbeitet sind. Dieser Profilkörper besteht aus einem nach unten offenen U-Profil aus Blech. Wie erkennbar sind in den Profilkörper 11 auch Nuten 12 bzw. 13 zum Aufnehmen der Luntenführerschiene 5 und der Unterriemchen-Wendeschiene 6 eingearbeitet.
  • In den beiden Stegen 14 des Profilkörpers 11 sind Befestigungslöcher 15 eingebracht, mittels deren er an entsprechend angeordneten Tragstücken des Gestells der Spinnereimaschine befestigt werden kann. Diese Tragstücke können aus einem Reststück der Stanze bestehen, die dann durch den Profilkörper 11 vervollständigt wird. Es ist aber auch möglich, andere Teile des Maschinengestells als den Profilkörper aufnehmende Tragstücke auszubilden, so dass keine eigentliche Stanze mehr vorhanden ist. Ebenso versteht es sich, dass die Profilkörper 11 auch auf andere Weise als mittels der Befestigungslöcher 15 montierbar sein können.
  • Es versteht sich, dass die Profilkörper 11 wie übliche Stanzen im gegenseitigen Abstand von meist sechs oder acht Spinnstellen angeordnet sind.
  • 1
    Eingangsunterwalze
    2
    Mittelunterwalze
    3
    Ausgangsunterwalze
    4
    Luntenführer
    5
    Luntenführerschiene
    6
    Unterriemchen-Wendeschiene
    7
    Lagerkörper
    8
    Lagerdeckel
    9
    Schmiernippel
    10
    Ausnehmungen
    11
    Profilkörper
    12
    Nut für Luntenführerschiene
    13
    Nut für Unterriemchen-Wendeschiene
    14
    Stege des Profilkörpers
    15
    Befestigungslöcher

Claims (4)

  1. Vorrichtung zum Lager von Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung als ein zumindest zum Aufnehmen der Lagerkörper (7) der Unterwalzen (1, 2, 3) bestimmter, nach unten offener, U-förmiger Profilkörper (11) aus Blech ausgebildet ist und von seinem die seitlichen Stege (14) verbindenden Abschnitt ausgehende Aussparungen (10) aufweist, in die die Lagerkörper einlegbar sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (11) auch weitere von seinem die seitlichen Stege (14) verbindenden Abschnitt ausgehende Aussparungen (12, 13) für weitere Streckwerksteile wie Luntenführerschiene (5) und/oder Wendeschiene (6) für Streckwerksriemchen aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (11) auswechselbar ausgebildet ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (11) gegen einen anderen Profilkörper mit anderem gegenseitigem Abstand der Aussparungen (10, 12, 13) für das Aufnehmen der Lagerkörper der Unterwalzen (1, 2, 3) austauschbar ist.
DE200410007146 2004-02-12 2004-02-12 Vorrichtung zum Lagern der Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken Expired - Fee Related DE102004007146B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007146 DE102004007146B4 (de) 2004-02-12 2004-02-12 Vorrichtung zum Lagern der Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken
EP05701363A EP1713964A1 (de) 2004-02-12 2005-02-05 Vorrichtung zum lagern der unterwalzen von spinnereimaschinen-streckwerken
CNB2005800047990A CN100510217C (zh) 2004-02-12 2005-02-05 用于支承纱厂纺机牵伸机构下罗拉的装置
PCT/EP2005/001197 WO2005078175A1 (de) 2004-02-12 2005-02-05 Vorrichtung zum lagern der unterwalzen von spinnereimaschinen-streckwerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007146 DE102004007146B4 (de) 2004-02-12 2004-02-12 Vorrichtung zum Lagern der Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004007146A1 DE102004007146A1 (de) 2005-09-22
DE102004007146B4 true DE102004007146B4 (de) 2008-04-17

Family

ID=34853457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410007146 Expired - Fee Related DE102004007146B4 (de) 2004-02-12 2004-02-12 Vorrichtung zum Lagern der Unterwalzen von Spinnereimaschinen-Streckwerken

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1713964A1 (de)
CN (1) CN100510217C (de)
DE (1) DE102004007146B4 (de)
WO (1) WO2005078175A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103215705A (zh) * 2012-01-19 2013-07-24 江苏凯宫机械股份有限公司 结构改良的主牵伸罗拉轴承座

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005047817A1 (de) * 2005-10-05 2007-04-19 Saurer Gmbh & Co. Kg Streckwerk für Ringspinnmaschinen
DE102007023460B4 (de) * 2007-05-19 2017-06-22 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Streckwerk für eine Spinnmaschine
CN101967701B (zh) * 2010-10-18 2012-05-09 连云港天明装备有限公司 摆动罗拉
CN102286815A (zh) * 2011-07-20 2011-12-21 焦作市卷烟材料有限公司 相对无振动和噪声的纺丝罗拉
DE102015014421A1 (de) * 2015-10-22 2017-04-27 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Streckwerk und Lager für eine Welle eines Streckwerkes
DE202015105942U1 (de) * 2015-11-06 2016-01-12 Rotorcraft Ag Lagerschlitten für Stanzen von Ringspinnmaschinen
CN109234864A (zh) * 2018-10-08 2019-01-18 合肥经新纺织科技有限公司 一种双捻纱同步生产装置和生产方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2233957A (en) * 1939-10-12 1941-03-04 Saco Lowell Shops Spinning and similar machine
US2597718A (en) * 1949-10-17 1952-05-20 Karcher Floyde Josephine Field Spark plug
US3035314A (en) * 1959-03-30 1962-05-22 Machinecraft Inc Spinning frames
DE2616957A1 (de) * 1976-04-17 1977-10-27 Schurr Stahlecker & Grill Streckwerksanordnung fuer spinnereimaschinen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2592718A (en) * 1950-11-06 1952-04-15 Southern Spindle & Flyer Co In Mounting for drawing rolls
DE4318025A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-21 Stahlecker Fritz Lagerstanze für die Unterzylinder von Streckwerken bei Spinnereimaschinen
DE10044569A1 (de) * 1999-09-10 2001-04-12 Schaeffler Waelzlager Ohg Aus zwei Blechhälften gefertigtes Pleuel
CN2550386Y (zh) * 2002-07-12 2003-05-14 天津宏大纺织机械有限公司 一种牵伸装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2233957A (en) * 1939-10-12 1941-03-04 Saco Lowell Shops Spinning and similar machine
US2597718A (en) * 1949-10-17 1952-05-20 Karcher Floyde Josephine Field Spark plug
US3035314A (en) * 1959-03-30 1962-05-22 Machinecraft Inc Spinning frames
DE2616957A1 (de) * 1976-04-17 1977-10-27 Schurr Stahlecker & Grill Streckwerksanordnung fuer spinnereimaschinen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Anmeldung K295 v. 29.10.1949 bekannt gemacht am 08.03.1951 in Klasse 76c 12/05 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103215705A (zh) * 2012-01-19 2013-07-24 江苏凯宫机械股份有限公司 结构改良的主牵伸罗拉轴承座
CN103215705B (zh) * 2012-01-19 2016-04-06 江苏凯宫机械股份有限公司 结构改良的主牵伸罗拉轴承座

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005078175A1 (de) 2005-08-25
DE102004007146A1 (de) 2005-09-22
CN1918332A (zh) 2007-02-21
EP1713964A1 (de) 2006-10-25
CN100510217C (zh) 2009-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005078175A1 (de) Vorrichtung zum lagern der unterwalzen von spinnereimaschinen-streckwerken
DE601142C (de) Streckwerk-Luntenverdichter
DE3635261A1 (de) Aus einem werkstoff spritzbarer kaefig fuer waelzlager
DE102021206284A1 (de) Käfigsegment für einen Wälzlagerkäfig
DE1525197B1 (de) Teleskopwelle
DE4204067A1 (de) Waelzkoerperfuehrung fuer schubladenfuehrungen
DE1427875B2 (de) Walzwerk zum Walzen von Profilen mit dünnen Wandstärken, wie Doppel-T-Trägern od. dgl
DE10044378C2 (de) Rollenkäfig zur Führung von wenigstens einer Festwalzrolle
DE2518647A1 (de) Schubladenfuehrung mit gefuehrten waelzkoerpern
DE3707342A1 (de) Rollenlager fuer eine endlose geradlinige bewegung
DE908590C (de) Riemchen-Streckwerk
DE3113753C2 (de) Dreiwalzenbiegemaschine für Blech
AT402705B (de) Auflagetisch für eine trennsäge
DE3128259C2 (de) Dreiwalzenbiegemaschine
EP0768125B1 (de) Führungsvorrichtung für Vier- oder Mehrwalzengerüste
DE8123213U1 (de) Schubkastenfuehrung mit waelzkoerpern
DE1685653C3 (de) Unternemchenkafig fur Spinn maschinenstreckwerke
DE202007011352U1 (de) Ausziehführung für Schubladen
DE2607171A1 (de) Teleskopschiene zur fuehrung von schubkaesten
DE612622C (de) Strangpressmatrize
DE622505C (de) Kuehlbettanlage fuer Walzwerke
DE685601C (de) Kugelstuhl fuer Schuettelrutschen mit vier Reihen Waelzkugeln
DE60100214T2 (de) Schwenkstation für die Fördervorrichtung einer Behandlungsanlage
DE4438948A1 (de) Wälzlager für Linearbewegungen
CH675011A5 (en) Multiple row roller bearing for longitudinal guides - has housing with front and back contg. two roller rows between guide strips

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG, 41069 MOENCHEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG, 42897 REMSCHEI, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee