DE1017543B - Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl. - Google Patents

Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl.

Info

Publication number
DE1017543B
DE1017543B DER16625A DER0016625A DE1017543B DE 1017543 B DE1017543 B DE 1017543B DE R16625 A DER16625 A DE R16625A DE R0016625 A DER0016625 A DE R0016625A DE 1017543 B DE1017543 B DE 1017543B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray nozzle
bores
nozzle
jet
shower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER16625A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Poprawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roesler Metallwarenfabrik K G
Original Assignee
Roesler Metallwarenfabrik K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roesler Metallwarenfabrik K G filed Critical Roesler Metallwarenfabrik K G
Priority to DER16625A priority Critical patent/DE1017543B/de
Publication of DE1017543B publication Critical patent/DE1017543B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/16Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets
    • B05B1/1627Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock
    • B05B1/1636Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock by relative rotative movement of the valve elements
    • B05B1/1645Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock by relative rotative movement of the valve elements the outlets being rotated during selection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

DEUTSCHES
Es sind auf Strahl und Brause umstellbare Strahlregler für Badeanlagen, Wasserleitungen, Küchenspüleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl. bekannt, deren Sprühdüse mit einem Düsenstück, durch das der Austritt des Wassers zur Sprühdüse oder zu einem die Sprühdüse der Länge nach durchsetzenden Strahlrohr geregelt wird, drehbar verbunden ist. Diese Strahlregler weisen den Nachteil auf, daß für die Umstellung von Strahl auf Brause eine Verdrehung des Düseiistücks um 180° erforderlich ist.
Zur Vermeidung dieses Nachteils geht das Strahlrohr bei dem neuen Strahlregler in einen den Boden der Sprühdüse und des Düsenstücks zentrisch durchdringenden, mit einem Gewinde versehenen Bolzen über, durch den die Sprühdüse und das Düsenstück durch eine unter Federdruck stehende Mutter drehbar miteinander verbunden sind. Im Boden des Düsenstücks sind konzentrisch und gleichgerichtet zur Achse des Bolzens Bohrungen angeordnet, die sich nach einer Drehung der Sprühdüse jeweils um 45° mit im Boden der Sprühdüse angeordneten Bohrungen decken, die entweder zum Innenraum der Sprühdüse oder zum Innenraum des Strahlrohres hin gerichtet sind und von denen die zum Innenraum hin gerichteten Bohrungen sich mit im Strahlrohr im Bereich des Überganges zum Bolzen angeordneten Bohrungen decken. Es ist zweckmäßig, in dem Strahlregler zur Verteilung des Wassers als Brause in das Gehäuse der Sprühdüse einen Satz verschieden großer mit Außenrillen versehener aneinander anliegender Ringe einzusetzen, der durch eine auf das Strahlrohr aufgeschraubte Mutter festgelegt ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem Längsschnitt (Fig. 1), in einem Teilschnitt (Fig. 2) und in einer Ansicht von unten (Fig. 3) dargestellt.
Mit α sind die ineinandergreifenden, verschieden großen und mit Außenrillen versehenen Ringe bezeichnet, die der Wasserverteilung beim Brausen dienen. Diese Ringe a, die in den oberen Rand eines topfförmigen Gehäuses c eingesetzt sind, werden in ihrer Lage durch eine Mutter b', die auf dem Außengewinde des Strahlrohrs b aufzuschrauben ist, das hohl ausgebildet ist und unten in einen mit einem Gewinde versehenen Bolzen / übergeht, gehalten. Die Ringe α und das Gehäuse c bilden die Sprühdüse c, a. Das sich auf dem Boden des Gehäuses c abstützende Strahlrohr b, das mit seinem Bolzen / durch die Bohrungen m, m' des Gehäuses c und des Düsenstücks k hindurchreicht, ist am Grunde seines Innenraums b" mit vier Bohrungen d ausgestattet, deren Achsen schräg nach innen gerichtet sind. Im Boden des Gehäuses c sind auch Bohrungen g angeordnet, von denen abwechselnd eine Bohrung nach innen und eine Bohrung
umstellbarer Strahlregler
für Badeanlagen, Wasserleitungen,
Küchenspüleinrichtungen,
Industrieeinrichtungen od. dgl.
Anmelder:
Roesler Metallwarenfabrik K.-G.,
Braunschweig, Guntherstr. 24
Max Poprawa, Braunschweig,
ist als Erfinder genannt worden
nach außen gerichtet ist. In der an den Boden des Gehäuses c anliegenden Boden des Düsenstücks k sind konzentrisch zu der mittleren Bohrung m' für den Bolzen / des Strahlrohrs b vier das Wasser zuführende Bohrungen/ eingearbeitet, die je nach einer Drehung des Gehäuses c um 45° entweder mit den nach innen gerichteten und in den Innenraum b" des Strahlrohrs b führenden Bohrungen d oder aber mit den nach außen gerichteten und in den Innenraum e des Gehäuses c mündenden Bohrungen g zur Deckung gebracht werden können. Dadurch läßt sich der Strahlregler von Strahl auf Brause, oder umgekehrt von Brause auf Strahl, umstellen. Das Gehäuse c, das das Düsenstück k in einer Eindrehung c' aufnimmt, wird an dem Düsenstück k unter Vermittlung einer Feder r zwecks Abdichtung durch eine Mutter 0 angepreßt.
Es ist zweckmäßig, als Werkstoff für das Gehäusec Kunststoff vorzusehen, der bei seinen Drehbewegungen sich leichter an das Düsenstück k einschleift.
Fig. 2 zeigt die Verbindung zwischen den Bohrungen / im Düsenstück k mit den Bohrungen g im Gehäusec und mit den Bohrungen d im Strahlrohr b. Das zufließende Wasser wird also durch die Mündung des hohlen Strahlrohrs b als Strahl austreten.
Verdreht man die Sprühdüse c, α gegenüber dem Düsenstück k um 45°, dann stehen die Bohrungen / über die nach außen gerichteten Bohrungen g mit dem Innenraum e der Sprühdüse c, a in Verbindung. Infolgedessen tritt das unter Druck zugeführte Wasser aus den Rillen zwischen den Ringen α in feinverteilten Strahlen brausenartig aus.
70S 700/104

Claims (2)

Die Bohrungen I sind zu den Bohrungen g, wie Fig. 3 erkennen läßt, so angeordnet, daß bei der Verdrehung der Sprühdüse c, α gegenüber dem Düsenstück k jeweils die sich öffnenden Bohrungen schon öffnen, bevor die sich schließenden Bohrungen geschlossen sind, so daß Stöße in der Wasserzufuhr verhindert werden. Paten ta ν s ρ R C c n E- IO
1. Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler für Badeanlagen, Wasserleitungen, Küchenspüleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl., dessen Sprühdüse mit einem Düsenstück, durch das der Austritt des Wassers zur Sprühdüse oder zu einem die Sprühdüse der Länge nach durchsetzenden Strahlrohr geregelt wird, drehbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Strahlrohr (b) in einen den Boden der Sprühdüse (c, α) und des Düsenstücks (k) zentrisch durchdringenden, mit einem Gewinde versehenen Bolzen (f) übergeht, durch den die Sprühdüse (c, a) und das Düsenstück (k) durch eine unter Federdruck
stehende Mutter (0) drehbar miteinander verbunden sind, und daß im Boden des Düsenstücks (k) konzentrisch und gleichgerichtet zur Achse des Bolzens (/) Bohrungen (/) angeordnet sind, die sich nach einer Drehung der Sprühdüse (c, a) jeweils um 45° mit im Boden der Sprühdüse (c, a) angeordneten Bohrungen (g·) decken, die entweder zum Innenraum (e) der Sprühdüse (c, a) oder zum Innenraum (b") des Strahlrohres (b) hin gerichtet sind und von denen die zum Innenraum (Jb") hin gerichteten Bohrungen (g) sich mit im Strahlrohr (b) im Bereich des Überganges zum Bolzen (f) angeordneten Bohrungen (d) decken.
2. Strahlregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verteilung des Wassers als Brause in das Gehäuse (c) der Sprühdüse (c, a) ein Satz verschieden großer, mit Außenrillen versehener, aneinander anliegender Ringe (α) eingesetzt ist, der durch eine auf das Strahlrohr (fo) aufgeschraubte Mutter (Jb') festgelegt ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 817 820.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 709 700/104 10.57'
DER16625A 1955-05-11 1955-05-11 Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl. Pending DE1017543B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER16625A DE1017543B (de) 1955-05-11 1955-05-11 Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER16625A DE1017543B (de) 1955-05-11 1955-05-11 Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1017543B true DE1017543B (de) 1957-10-10

Family

ID=7399779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER16625A Pending DE1017543B (de) 1955-05-11 1955-05-11 Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1017543B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2330933A1 (fr) * 1975-11-06 1977-06-03 Knorr Bremse Bowles Fluid Adaptateur de raccordement sur un robinet pour liquide
DE102020129637A1 (de) 2020-11-10 2022-05-12 Neoperl Gmbh Strahlregler
DE102020130575A1 (de) 2020-11-19 2022-05-19 Neoperl Gmbh Auslaufelement für eine Sanitärarmatur

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817820C (de) * 1949-05-26 1951-12-10 Metrawatt Ag Schreibendes Messgeraet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817820C (de) * 1949-05-26 1951-12-10 Metrawatt Ag Schreibendes Messgeraet

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2330933A1 (fr) * 1975-11-06 1977-06-03 Knorr Bremse Bowles Fluid Adaptateur de raccordement sur un robinet pour liquide
DE102020129637A1 (de) 2020-11-10 2022-05-12 Neoperl Gmbh Strahlregler
DE102020130575A1 (de) 2020-11-19 2022-05-19 Neoperl Gmbh Auslaufelement für eine Sanitärarmatur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650500B2 (de)
DE2707663A1 (de) Umschaltvorrichtung zum wahlweisen verbinden einer medienzufuehrleitung mit einer von mehreren abfuehrleitungen
DE931557C (de) Vorrichtung zum Einbringen von in einem Sammelbehaelter enthaltenen gleichartigen Werkstuecken in einen Profilkanal
DE3402545C2 (de)
DE1017543B (de) Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspueleinrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl.
DE2145014A1 (de) Kopfbrause
DE1283777B (de) Auswechselbare Schraemmeissel mit Meisselhalter und mit Zufuehrungen fuer Fluessigkeit
DE858769C (de) Geraet zum Spritzen von Zement-, Moertel- und Verputzstoffen mittels Pressluft
DE829692C (de) Auslaufventil
DE6751903U (de) Verteiler fuer kunststoffextruder
DE2432275C3 (de) Dusche mit auf- und abbewegbarem Düsenring
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE865603C (de) Vorrichtung zum Oberflaechenhaerten der Mantelflaeche metallischer Rotationskoerper
DE1920858A1 (de) Ausgleichs-Steuerventilvorrichtung
DE639037C (de) Fluessigkeitsberieselungsvorrichtung
DE886398C (de) Strahlrohr fuer Gartenspritzarbeiten od. dgl.
DE564423C (de) Als Waeschestampfer verwendbare UEbergussvorrichtung
DE1294609B (de) Bruehvorrichtung fuer Kaffeemaschinen
DE616459C (de) Messhahn, insbesondere fuer Milch
DE578758C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE482474C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen, insbesondere Bierleitungen
DE508630C (de) Spritzvorrichtung fuer den Innenanstrich von Rohren
AT249589B (de) Einrichtung zur Reinigung von Transporttanks u. a. Behältern
DE905086C (de) Auslaufverschluss
DE1917022A1 (de) Handbrause mit auf verschiedene Strahlarten einstellbarem Brausekopf