DE1012368B - Streublech fuer Spaltpolmaschinen - Google Patents

Streublech fuer Spaltpolmaschinen

Info

Publication number
DE1012368B
DE1012368B DEL14766A DEL0014766A DE1012368B DE 1012368 B DE1012368 B DE 1012368B DE L14766 A DEL14766 A DE L14766A DE L0014766 A DEL0014766 A DE L0014766A DE 1012368 B DE1012368 B DE 1012368B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaded pole
spreading sheet
spreading
pole machines
diffuser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL14766A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hans Fleckenstein
Dipl-Ing Paul Vaske
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL14766A priority Critical patent/DE1012368B/de
Publication of DE1012368B publication Critical patent/DE1012368B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K17/00Asynchronous induction motors; Asynchronous induction generators
    • H02K17/02Asynchronous induction motors
    • H02K17/04Asynchronous induction motors for single phase current
    • H02K17/10Motors with auxiliary phase obtained by split-pole carrying short-circuited windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Streublech für Spaltpolmaschinen Bei Spaltpolmaschinen werden zur Verbesserung der magnetischen Feldkurve und damit der gesamten Motoreigenschaften im Luftspalt zwischen zwei Polschuhen Streubleche eingefügt, welche in gewünschter Form den magnetischen Fluß in bestimmte Bahnen leiten. Um die richtigen Streuverhältnisse zu erreichen, sind diese Streubleche in bekannter Weise mit Löchern oder Schlitzen versehen. Die Herstellung solchermaßen gestalteter Streubleche erfordert eine Vielzahl von Arbeitsvorgängen. Es müssen aus Blechtafeln Streifen gestanzt, dann abgehackt, gelocht, abgeschrägt und gebogen werden.
  • Um die Herstellung zu vereinfachen und um die Feldverteilung zu verbessern, werden erfindungsgemäß an Stelle von Löchern und Schlitzen eine oder mehrere Nuten in den Streublechen vorgesehen. Vorzugsweise bringt man diese Nuten an der dem Luftspalt abgewandten Seite des Streubleches an, um die magnetische Feldkurve möglichst von Oberwellen freizuhalten.
  • Die Herstellung der Streubleche ist jetzt sehr einfach. Sie werden so gezogen oder gepreßt, daß sie bereits ihre endgültige Form mit der Nut erhalten und nur noch abgehackt werden müssen.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar in Abb. 1 in einer Draufsicht und in Abb. 2 in einer Seitenansicht.
  • Das Streublech 10 ist leicht gewölbt und ist mit einer Nut 12 versehen, welche dem Luftspalt zugewandt ist. 11 zeigt eine Nut, welche dem Luftspalt abgewandt ist und vorzugsweise verwendet wird.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE-1. Streublech für Spaltpolmaschinen, gekennzeichnet durch eine oder mehrere in Längsrichtung angeordnete Nuten.
  2. 2. Streublech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus gezogenem Profileisen hergestellt ist.
  3. 3. Streublech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es gepreßt ist.
  4. 4. Streublech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut an der dem Luftspalt abgewandten Seite des Streubleches angeordnet ist.
DEL14766A 1953-02-23 1953-02-23 Streublech fuer Spaltpolmaschinen Pending DE1012368B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL14766A DE1012368B (de) 1953-02-23 1953-02-23 Streublech fuer Spaltpolmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL14766A DE1012368B (de) 1953-02-23 1953-02-23 Streublech fuer Spaltpolmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1012368B true DE1012368B (de) 1957-07-18

Family

ID=7259921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL14766A Pending DE1012368B (de) 1953-02-23 1953-02-23 Streublech fuer Spaltpolmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1012368B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292740B (de) * 1965-10-15 1969-04-17 Iwase Shogo Stator eines Induktionsmotors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292740B (de) * 1965-10-15 1969-04-17 Iwase Shogo Stator eines Induktionsmotors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1012368B (de) Streublech fuer Spaltpolmaschinen
DE525665C (de) Trockenplattengleichrichter
DE416023C (de) Loetoesenstreifen fuer Fernsprechzwecke
DE951511C (de) Befestigung von Kurzschlussringen in Nuten von Magneten elektrischer Schaltgeraete, insbesondere Schuetzen
DE2221163C3 (de) Kellerwandelement
AT141001B (de) Mehrteiliger Topfmagnet.
DE626102C (de) Mit Saugnaepfen besetzte Platte
CH205209A (de) Zeichenwinkel.
DE852580C (de) Elektronenroehre
DE437478C (de) Kleintransformator der Manteltype
DE953990C (de) Magnetsystem fuer Drehspulmessgeraete
DE887373C (de) Elektromotor mit elektromagnetisch gesteuerter Bremse
AT164598B (de) Verbindung von Gehäusewänden, insbesondere solcher von Küchengeräten
DE520545C (de) Verfahren zur Erzielung einer vollkommen genauen Polebene bei Dauermagnetsystemen elektrischer Kleinlichtmaschinen
CH247751A (de) An einem Elektrizitätszähler angebrachter Bremsmagnet.
DE609607C (de) Horde fuer Reinigungsmasse
AT233873B (de) Tastatureinrichtung
AT167132B (de) Hohlbaukörper, insbesondere Hohlbauplatte aus Holz od. dgl.
DE595663C (de) Backplatte aus armiertem Kunststein
DE907982C (de) Blechgitter, insbesondere Kuehlergitter fuer Kraftfahrzeuge
DE1073612B (de) Ständerblech für streublechlose Spaltpolmotoren
DE968999C (de) Dauermagnetischer Anheber
AT55219B (de) Rotierender elektrischer Ofen.
CH130769A (de) Magnetsystem für magnetelektrische Kleinmaschinen und Apparate.
DE1991026U (de) Spulenkörper mit Lot osenplatte