DE10001451C1 - Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme - Google Patents

Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme

Info

Publication number
DE10001451C1
DE10001451C1 DE10001451A DE10001451A DE10001451C1 DE 10001451 C1 DE10001451 C1 DE 10001451C1 DE 10001451 A DE10001451 A DE 10001451A DE 10001451 A DE10001451 A DE 10001451A DE 10001451 C1 DE10001451 C1 DE 10001451C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worktop
kitchen
hob
furniture item
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10001451A
Other languages
English (en)
Inventor
Evelin Weiss
Horst Stedron
Michael Muskalla
Bernd Schultheis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schott AG
LKH Kunststoffwerk GmbH and Co KG
Original Assignee
LKH Kunststoffwerk GmbH and Co KG
Schott Glaswerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LKH Kunststoffwerk GmbH and Co KG, Schott Glaswerke AG filed Critical LKH Kunststoffwerk GmbH and Co KG
Priority to DE10001451A priority Critical patent/DE10001451C1/de
Priority to EP00128473A priority patent/EP1118288A1/de
Priority to US09/760,873 priority patent/US6437297B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10001451C1 publication Critical patent/DE10001451C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/30Arrangements for mounting stoves or ranges in particular locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/02General layout, e.g. relative arrangement of compartments, working surface or surfaces, supports for apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kücheneinrichtungsgegenstand mit einer Arbeitsplatte aus temperaturbeständigem Kunststoff oder Kunststoff-Verbundstoff, die mit einer Kochfeld-Aufnahme versehen ist. Um den Montageaufwand beim Einsatz für eine Küchenzeile zu reduzieren, sieht die Erfindung vor, dass in der Arbeitsplatte neben der Kochfeld-Aufnahme ein Spülbecken mit Aussparungen für zugehörige Wasserarmaturen und eine Bedienfeld-Aufnahme ausgebildet sind, und dass an der Arbeitsplatte Spritzschutzränder mit Halteaufnahmen für Halteelemente von Küchenutensilien, Küchenutenlilien-Ablagen und/oder Küchenutensilien-Halterungen angeformt sind.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kücheneinrichtungsgegenstand mit einer Ar­ beitsplatte aus temperaturbeständigem Kunststoff oder Kunststoff-Verbund­ stoff, die mit einer Kochfeld-Aufnahme versehen ist. Das Kochfeld ist dabei form- und/oder stoßschlüssig in die Kochfeld-Aufnahme einsetzbar.
Ein derartiger Kücheneinrichtungsgegenstand ist aus der DE 296 23 056 U1 bekannt und stellt dabei nur einen Teil der Abdeckung der in einer Küchenzeile angeordneten Geräte und Maschinen dar.
Es ist aber auch bekannt, eine Abdeckplatte für eine Küchenzeile vorzusehen, die mehrere, nebeneinander angeordnete Küchengeräte und Küchenschränke abdeckt und in die verschiedene Einrichtungsgegenstände eingesetzt sind. Dabei können die aneinandergereihten Küchengeräte und Küchenschränke mittels getrennter Teil-Abdeckplatten abgedeckt werden. Diese Teil-Abdeckplatten lassen sich miteinander verbinden.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Kücheneinrichtungsgegenstand der eingangs erwähnten Art so weiterzubilden, dass er beim Einsatz für eine Küchenzeile den Montageaufwand möglichst gering hält, und dass eine Reinigung relativ einfacher ist.
Diese Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, dass in der Arbeitsplatte neben der Kochfeld-Aufnahme ein Spülbecken mit Aussparungen für zugehörige Wasserarmaturen und eine Bedienfeld-Aufnahme ausgebildet sind, und dass an der Arbeitsplatte Spritzschutzränder mit Halteaufnahmen für Halteelemente von Küchenutensilien, Küchenutensilien-Ablagen und/oder Küchenutensilien- Halterungen angeformt sind.
Diese Arbeitsplatte ist insbesondere für Single-Küchen mit Spülbecken und Elektroherd geeignet, da diese mit dem Spülbecken, den Spritzschutzrändern mit Halteaufnahmen und der Kochfeld-Aufnahme eine einstückige, leicht zu reinigende Einheit bilden. Dabei können die Halteaufnahmen der Spritz­ schutzränder Halteelemente aufnehmen, an die Küchenutensilien angebracht oder an Teilen von Küchenutensilien-Ablagen und Küchenutensilien-Halterungen angebracht, vorzugsweise angeformt sind.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Spülbecken in die Arbeitsplatte eingeformt und die Aussparungen für die Wasserarmaturen sowie die Halteaufnahmen in der Arbeitsplatte und den Spritzschutzrändern angeformt sind, um den Montageaufwand für den Kücheneinrichtungsgegen­ stand besonders gering zu halten.
Das Anbringen von Küchenutensilien an dem neuen Kücheneinrichtungsgegen­ stand wird nach einer Ausgestaltung dadurch besonders einfach, dass die Halteelemente der Küchenutensilien, der Küchenutensilien-Halterungen und der Küchenutensilien-Ablagen als Einhängeelemente mit Rastfedern ausgebildet sind, die in die als Einhängeschlitze ausgebildeten Halteaufnahmen einhäng- und einrastbar sind.
Ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, dass das Bedienfeld in eine über die Oberfläche der Arbeitsplatte erhabene, schräge Einfassung mit Neigung zur Bedienseite als Bedienfeld-Aufnahme einsetzbar ist, dann kann das Bedienungs­ feld so in die Bedienfeld-Aufnahme eingesetzt werden, dass es besonders gut von der Bedienseite des Kücheneinrichtungsgegenstandes aus einsehbar ist.
Der Platzbedarf für den neuen Kücheneinrichtungsgegenstand mit den zugeordneten Küchengeräten und/oder Küchenschränken lässt sich dadurch klein halten, dass die Arbeitsplatte an zwei senkrecht zueinander stehenden Seiten mit Spritzschutzrändern versehen ist, dass das Spülbecken im Bereich der einen Seite und die Kochfeld-Aufnahme im Bereich der anderen Seite der Arbeitsplatte angeordnet ist, und dass die Arbeitsplatte der Ecke der beiden Seiten gegenüber zwischen Spülbecken und Kochfeld-Aufnahme konkav ab­ gerundet ist.
Der Einbau des Kochfeldes in die Kochfeld-Aufnahme lässt sich nach einer Ausgestaltung dadurch erreichen, dass die Kochfeld-Aufnahme einen ab­ gesetzten Stützrand aufweist, auf dem das Kochfeld abgestützt und mit diesem verklebt ist. Dabei kann zusätzlich vorgesehen sein, dass das Kochfeld mittels temperaturbeständiger Kleber, wie Silikon, mit dem Stützsteg verklebt ist.
Ist vorgesehen, dass an der Unterseite der Arbeitsplatte um die Kochfeld- Aufnahme herum Schraubdome zur Befestigung einer Abdeckwanne mit Halte­ elementen für Heizelemente angeformt sind, dann kann die Abdeckwanne mit den Heizelementen auf einfache Art an dem Kücheneinrichtungsgegenstand angebracht werden, wobei die Heizelemente gleichzeitig abgedeckt sind und nur mit dem Kochfeld in Strahlungskontakt stehen können.
Es kann nach einer anderen Ausgestaltung auch vorgesehen sein, dass die Kochfeld-Aufnahme als einstückige Abdeckwanne in die Arbeitsplatte ein­ geformt ist, und dass das mit einem Einfassungsrahmen umschlossene Kochfeld mit Rastansätzen des Rahmens in Rastaufnahmen der Arbeitsplatte einrastbar ist. Die Heizelemente werden in der einstückig eingeformten Abdeckwanne der Arbeitsplatte eingebracht, bevor das Kochfeld in die Kochfeld-Aufnahme eingesetzt wird und die Heizelemente abdeckt. Die Festlegung der Heizelemente in der Abdeckwanne wird dadurch erleichtert, dass die eingeformte Abdeck­ wanne der Arbeitsplatte mit angeformten Schraubdomen für Halteelemente der Heizelemente versehen ist.
Um den Materialaufwand für den Kücheneinrichtungsgegenstand klein, die Festigkeit jedoch ausreichend hoch zu bekommen, kann zusätzlich vorgesehen sein, dass an der Unterseite der Arbeitsplatte Verstärkungsstege angeformt sind.
Die Erfindung wird anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungs­ beispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer Draufsicht ein erstes Ausführungs­ beispiel für einen rechteckförmigen Kücheneinrichtungs­ gegenstand mit Spülbecken, Spritzschutzrand, Kochfeld- Aufnahme, Bedienfeld-Aufnahme und Halteaufnahmen im Spritzschutzrand,
Fig. 2 im Teilquerschnitt eine erste Ausgestaltung der Kochfeld- Aufnahme mit dem eingebauten Kochfeld,
Fig. 3 im Teilquerschnitt eine zweite Ausgestaltung der Kochfeld- Aufnahme mit einstückig angeformter Abdeckwanne,
Fig. 4 im Teilschnitt eine Halteaufnahme mit Spritzschutzrand mit eingerasteten Halteelement einer Küchenutensilien-Ablage und
Fig. 5 in perspektivischer Draufsicht einen Eck-Küchenein­ richtungsgegenstand mit Spülbecken, Spritzschutzrändern und Kochfeld-Aufnahme.
Wie die Draufsicht nach Fig. 1 zeigt, ist in eine rechteckförmige Arbeitsplatte 1 aus temperaturbeständigem Kunststoff oder Kunststoff-Verbundstoff ein Spülbecken 2 eingeformt, in dem eine Aussparung 2a für eine Ablaufgarnitur ausgeformt ist. Die Rückseite der Arbeitsplatte 1 ist als Spritzschutzrand 3 hochgezogen. In dem Spritzschutzrand 3 sind Halteaufnahmen 3a ausgeformt, die als Einhängeschlitze ausgebildet sein können. In die Arbeitsplatte 1 ist zudem eine ausgeformte oder eingeformte Kochfeld-Aufnahme 20 eingebracht, in die ein Kochfeld 5 mit Einfassungsrahmen 6 eingesetzt werden kann. In den Bereich zwischen dem Spülbecken 2 und der Kochfeld-Aufnahme 20 ist in der verbleibenden Fläche eine Bedienfeld-Aufnahme 7 für ein Bedienfeld 12 ein- und ausgeformt, wobei die Bedienfeld-Aufnahme 7 als zur Bedienseite geneigte Ein­ fassung dafür sorgt, dass das eingesetzte Bedienfeld 12 von der Bedienseite aus gut einsehbar und ablesbar ist. Außerdem ist im Bereich um das einge­ formte Spülbecken 2 eine zusätzliche Aussparung 4 für eine Wasserarmatur ausgeformt.
Wie die Fig. 2 zeigt, ist die Kochfeld-Aufnahme 20 von einem abgesetzten Stützsteg 1c umschlossen, auf dem das eingesetzte Kochfeld 5 abgestützt und mit diesem verklebt ist. Dafür kann ein temperaturbeständiger Kleber 8, z. B. Silikon, verwendet werden. Um die Kochfeld-Aufnahme 20 herum sind auf der Unterseite der Arbeitsplatte 1 Schraubdome 1b angeformt, so dass eine Ab­ deckwanne 9 die Kochfeld-Aufnahme 20 vervollständigen und die Heizelemente 10 für das Kochfeld 5 aufnehmen kann. Die Heizelemente 10 können mittels Halteelementen 11 in der Abdeckwanne 9 befestigt werden. Die Arbeitsplatte 1 kann mittels Verstärkungsstegen 1a auf der Unterseite verstärkt werden, um eine ausreichende Festigkeit bei geringem Materialaufwand zu erhalten.
Bei der Ausgestaltung nach Fig. 3 ist die Abdeckwanne 1e einstückig in die Arbeitsplatte 1 eingeformt. Dabei können wieder Schraubdome 1f zur Be­ festigung der Heizelemente angeformt sein. Das Kochfeld 5 ist in einem Einfassungs-Rahmen 6 gehalten, wie die Aufnahmenut 6b erkennen lässt. Um die Kochfeld-Aufnahme 20 sind Rastaufnahmen 1d ausgeformt, in die Rast­ ansätze 6a des Einfassungs-Rahmens 6 eingerastet sind. Zwischen den Einfassungs-Rahmen 6 und der Arbeitsplatte 1 ist ein Dichtungselement 16 angeordnet.
Die Fig. 4 zeigt in einem Teilschnitt mit einem Spritzschutzrand 3 die Anbringung einer Küchenutensilien-Ablage 13, die mit angeformten Halte­ elementen 13a versehen ist. Diese Halteelemente 13a sind in die als Einhängeschlitze ausgebildeten Halteaufnahmen 3a des Spritzschutzrandes 3 einhängbar und einrastbar, wie die Rastfedern der Halteelemente 13a ver­ deutlichen.
Die als Eck-Kücheneinrichtungsgegenstand ausgeführte Einheit nach Fig. 5 hat an den beiden senkrecht zueinander stehenden Seiten der Arbeitsplatte 1 hochgeformte Spritzschutzränder 3 mit ausgeformten Halteaufnahmen 3a, in die mit Halteelementen 13a versehene Küchenutensilien-Ablage 13, Küchen­ utensilien-Halterung 15 einhängbar und einrastbar ist. Das Spülbecken 2 ist im Bereich eines Spritzschutzrandes 3 und der Kochfeld-Aufnahme 20 mit dem Kochfeld 5 im Bereich des anderen Spritzschutzrandes 3 angeordnet, wobei jeweils eine Seite des Spülbeckens 2 bzw. der Kochfeld-Aufnahme 20 parallel zu dem zugekehrten Spritzschutzrand 3 verläuft. Auch ein mit Halteelementen 13a versehenes Küchenutensil 14, z. B. in der Form einer Küchenleuchte, kann an dem Spritzschutzrand 3 befestigt werden.
Die der Ecke des Kücheneinrichtungsgegenstandes entgegengesetzte Seite der Arbeitsplatte 1 ist konkav abgerundet, um von dieser Seite aus die Bedienung des Kücheneinrichtungsgegenstandes zu erleichtern.

Claims (11)

1. Kücheneinrichtungsgegenstand mit einer Arbeitsplatte aus temperatur­ beständigem Kunststoff- oder Kunststoff-Verbundstoff, die mit einer Kochfeld-Aufnahme versehen ist, dadurch gekennzeichnet,
dass in der Arbeitsplatte (1) neben der Kochfeld-Aufnahme (20) ein Spülbecken (2) mit Aussparungen (2a, 4) für zugehörige Wasserarmaturen und eine Bedienfeld-Aufnahme (7) ausgebildet sind, und
dass an der Arbeitsplatte (1) Spritzschutzränder (3) mit Halteaufnahmen (3a) für Halteelemente (13a) von Küchenutensilien (14), Küchenuten­ silien-Ablagen (13) und/oder Küchenutensilien-Halterungen (15) ange­ formt sind.
2. Kücheneinrichtungsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spülbecken (2) in die Arbeitsplatte (1) eingeformt und die Aussparungen (2a, 4) für die Wasserarmaturen sowie die Halteauf­ nahmen (3a) in der Arbeitsplatte (1) und den Spritzschutzrändern (3) ausgeformt sind.
3. Kücheneinrichtungsgegenstand nach Abspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente (13a) der Küchenutensilien (14), der Küchen­ utensilien-Halterungen (15) und der Küchenutensilien-Ablagen (13) als Einhängeelemente mit Rastfedern ausgebildet sind, die in die als Ein­ hängeschlitze ausgebildeten Halteaufnahmen (3a) einhäng- und einrastbar sind.
4. Kücheneinrichtungsgegenstand nach einen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienfeld (12) in eine über die Oberfläche der Arbeitsplatte (1) erhabene, schräge Einfassung mit Neigung zur Bedienseite als Bedienfeld- Aufnahme (7) einsetzbar ist.
5. Kücheneinrichtungsgegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
dass die Arbeitsplatte (1) an zwei senkrecht zueinander stehenden Seiten mit Spritzschutzrändern (3) versehen ist,
dass das Spülbecken (2) im Bereich der einen Seite und die Kochfeld- Aufnahme (20) im Bereich der anderen Seite der Arbeitsplatte (1) angeordnet ist, und
dass die Arbeitsplatte (1) der Ecke der beiden Seiten gegenüber zwischen Spülbecken (2) und Kochfeld-Aufnahme (20) konkav abgerundet ist.
6. Kücheneinrichtungsgegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kochfeld-Aufnahme (20) einen abgesetzten Stützrand (1c) aufweist, auf dem das Kochfeld (5) abgestützt und mit diesem verklebt (8) ist.
7. Kücheneinrichtungsgegenstand nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kochfeld (5) mittels temperaturbeständiger Kleber (8) mit dem Stützsteg (1c) verklebt ist.
8. Kücheneinrichtungsgegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der Arbeitsplatte (1) um die Kochfeld-Aufnahme (20) herum Schraubdome (1b) zur Befestigung einer Abdeckwanne (9) mit Halteelementen (11) für Heizelemente (10) angeformt sind.
9. Kücheneinrichtungsgegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
dass die Kochfeld-Aufnahme (20) als einstückige Abdeckwanne (1e) in die Arbeitsplatte (1) eingeformt ist, und
dass das mit einem Einfassungsrahmen (6) umschlossene Kochfeld (5) mit Rastansätzen (6a) des Rahmens (6) in Rastaufnahmen (1d) der Arbeitsplatte (1) einrastbar ist.
10. Kücheneinrichtungsgegenstand nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die eingeformte Abdeckwanne (1e) der Arbeitsplatte (1) mit angeformten Schraubdomen (1f) für Halteelemente (11) der Heizelemente (10) versehen ist.
11. Kücheneinrichtungsgegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der Arbeitsplatte (1) Verstärkungsstege (1a) angeformt sind.
DE10001451A 2000-01-15 2000-01-15 Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme Expired - Fee Related DE10001451C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10001451A DE10001451C1 (de) 2000-01-15 2000-01-15 Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme
EP00128473A EP1118288A1 (de) 2000-01-15 2000-12-23 Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme
US09/760,873 US6437297B2 (en) 2000-01-15 2001-01-16 Kitchen appliance with a cooktop receptacle provided in a work surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10001451A DE10001451C1 (de) 2000-01-15 2000-01-15 Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10001451C1 true DE10001451C1 (de) 2001-01-25

Family

ID=7627589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10001451A Expired - Fee Related DE10001451C1 (de) 2000-01-15 2000-01-15 Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6437297B2 (de)
EP (1) EP1118288A1 (de)
DE (1) DE10001451C1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1331450A2 (de) 2002-01-28 2003-07-30 Wilfried Pöllet Wärmeplatte
WO2003071192A1 (de) * 2002-02-22 2003-08-28 Schott Glas Kochsystem
DE102004007817A1 (de) * 2004-02-18 2005-09-08 Niro-Plan Ag Einbaumodul für eine Küchenarbeitsplatte
EP2144008A1 (de) * 2008-07-09 2010-01-13 Electrolux Home Products Corporation N.V. Montagesystem zum Tragen einer strahlenden Wärmevorrichtung auf einer Bodenplatte eines Kochfelds
EP2144007A1 (de) * 2008-07-09 2010-01-13 Electrolux Home Products Corporation N.V. Stützträger zum Tragen einer strahlenden Wärmevorrichtung auf einer Bodenplatte eines Kochfelds
DE102013020821B4 (de) 2013-12-17 2021-09-09 Tielsa Gmbh Küchenarbeitssystem

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10237845A1 (de) * 2002-08-19 2004-03-04 Cramer Sr, S.R.O. Küchenabdeckung
US7604001B2 (en) 2005-06-03 2009-10-20 Craghead John W Kitchen cooktop system
JP2007180420A (ja) * 2005-12-28 2007-07-12 Fujitsu Ltd 半導体装置の製造方法及び磁気ヘッドの製造方法
US8757140B2 (en) * 2007-07-24 2014-06-24 Triandafilos Hatjopoulos Barrier system for enhancing the safe operation of a commercial cooking appliance
US20090025702A1 (en) * 2007-07-24 2009-01-29 Triandafilos Hatjopoulos Food ingredient holding and warming accessory for use with commercial griddles and charbroilers
EP2366953B1 (de) * 2010-03-18 2016-06-15 Electrolux Home Products Corporation N.V. Gaskochvorrichtung
US10458658B1 (en) * 2017-10-25 2019-10-29 Gerald E. Bradfield Portable cooking station

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29623056U1 (de) * 1996-08-13 1997-10-30 Lkh Kunststoffwerk Gmbh & Co Kücheneinrichtungsgegenstand mit einer Arbeitsplatte

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US248A (en) * 1837-06-30 Lamps and lamp-torches
US121966A (en) * 1871-12-19 Improvement in check-levers for sewing-machines
US287A (en) * 1837-07-19 And john ericsson
US544105A (en) * 1895-08-06 Sink and washtub
US121975A (en) * 1871-12-19 Improvement in ice-machines using ammonia
US45212A (en) * 1864-11-22 Improved composition for coating ships bottoms
US2222960A (en) * 1939-05-26 1940-11-26 Donald G Strachan Kitchen appliance
US3289664A (en) * 1964-12-14 1966-12-06 James B Hewitt Kitchen unit
US3740513A (en) * 1971-09-23 1973-06-19 Environment One Corp Improved consumer oriented combined counter and cooking unit using induction heating
SE7414150L (de) * 1973-11-12 1975-05-13 Team Form Ag
US3866018A (en) * 1974-04-01 1975-02-11 Gen Electric Molded plastic cooktop with heated glass-ceramic plate insert
US3927658A (en) * 1974-12-19 1975-12-23 Gen Electric Self-locking trim frame for built-in cooktop
US4304382A (en) * 1979-04-06 1981-12-08 Jelen William J Pegboard fasteners
DE3009961C2 (de) * 1980-03-14 1982-10-28 Schott Glaswerke, 6500 Mainz Glaskeramik-Kochfeldeinheit zum Einbau in eine Arbeitsplatte
DE9203641U1 (de) * 1992-03-18 1992-05-07 Ijs Industrieconsulting Gmbh, 8901 Langweid, De
DE4329956C2 (de) * 1993-09-04 1996-08-14 Schott Glaswerke Anordnung zur Halterung eines Einbaukochfeldes
IT1287362B1 (it) * 1996-11-14 1998-08-04 Mario Moresco Dispositivo di fissaggio a scomparsa dall'alto del piano di cottura e/o vaschette sul mobile cucina

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29623056U1 (de) * 1996-08-13 1997-10-30 Lkh Kunststoffwerk Gmbh & Co Kücheneinrichtungsgegenstand mit einer Arbeitsplatte

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1331450A2 (de) 2002-01-28 2003-07-30 Wilfried Pöllet Wärmeplatte
DE10204214A1 (de) * 2002-01-28 2003-08-28 Wilfried Poellet Arbeitsplatte
DE10204214B4 (de) * 2002-01-28 2005-03-17 Pöllet, Wilfried Warmhalteplatte
WO2003071192A1 (de) * 2002-02-22 2003-08-28 Schott Glas Kochsystem
DE102004007817A1 (de) * 2004-02-18 2005-09-08 Niro-Plan Ag Einbaumodul für eine Küchenarbeitsplatte
EP2144008A1 (de) * 2008-07-09 2010-01-13 Electrolux Home Products Corporation N.V. Montagesystem zum Tragen einer strahlenden Wärmevorrichtung auf einer Bodenplatte eines Kochfelds
EP2144007A1 (de) * 2008-07-09 2010-01-13 Electrolux Home Products Corporation N.V. Stützträger zum Tragen einer strahlenden Wärmevorrichtung auf einer Bodenplatte eines Kochfelds
DE102013020821B4 (de) 2013-12-17 2021-09-09 Tielsa Gmbh Küchenarbeitssystem

Also Published As

Publication number Publication date
US20020000433A1 (en) 2002-01-03
EP1118288A1 (de) 2001-07-25
US6437297B2 (en) 2002-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10001451C1 (de) Kücheneinrichtungsgegenstand mit in einer Arbeitsplatte vorgesehenen Kochfeld-Aufnahme
US3294461A (en) Door construction
US20040093667A1 (en) Food preparation station
US3446201A (en) Accessory trim for kitchen range
EP0928402B1 (de) Halterung für eine kochfläche
US5513908A (en) Modular system for assembling food service fixtures
DE19813480C2 (de) Modulares Küchensystem für mobile Küchenelemente
DE10116098A1 (de) Küchensystem
US20220330698A1 (en) Frame element for installation in work furniture
DE3618930C2 (de)
US3211507A (en) Counter top and removable cabinet assembly
WO2017178161A1 (de) Montagevorrichtung und haushaltsgerät
GB2342567A (en) Liner for storage furniture
CN218127589U (zh) 一种带扶手结构的适老厨柜
DE4040511A1 (de) Schrankfoermiges haushaltgeraet mit vier standfuessen
WO2002053007A1 (de) Geschirrspülmaschine
GB2242125A (en) Work top for domestic electrical appliances
DE10241684A1 (de) Wandhängendes Küchensystem
KR20190033917A (ko) 조명 기능을 갖는 주방용 선반 기구
KR200453334Y1 (ko) 싱크대 상판 조립체 및 이를 포함하는 싱크대
DE3004108A1 (de) Blende fuer sockel elektrischer hausgeraete
CH483231A (de) Kochherd-Geschirrspül-Esstisch-Kombination
GB2057674A (en) Improvements in free-standing cookers
JPS62127009A (ja) 棚ユニツト
EP1088497A2 (de) Eine herausziehbare Arbeitsplatte enthaltendes Möbelstück, insbesondere für Küchen oder andere Wohnungseinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LKH-KUNSTSTOFFWERK GMBH & CO. KG, 35708 HAIGER, DE

Owner name: SCHOTT AG, 55122 MAINZ, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee