DD298367A5 - Vorrichtung zum plazieren von etiketten auf textilbahnen - Google Patents

Vorrichtung zum plazieren von etiketten auf textilbahnen Download PDF

Info

Publication number
DD298367A5
DD298367A5 DD90342888A DD34288890A DD298367A5 DD 298367 A5 DD298367 A5 DD 298367A5 DD 90342888 A DD90342888 A DD 90342888A DD 34288890 A DD34288890 A DD 34288890A DD 298367 A5 DD298367 A5 DD 298367A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
label
textile web
labels
guide carriage
textile
Prior art date
Application number
DD90342888A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Schmale
Peter Roehe
Original Assignee
Carl Schmale Gmbh U. Co. Kg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Schmale Gmbh U. Co. Kg,De filed Critical Carl Schmale Gmbh U. Co. Kg,De
Publication of DD298367A5 publication Critical patent/DD298367A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C5/00Labelling fabrics or comparable materials or articles with deformable surface, e.g. paper, fabric rolls, stockings, shoes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B35/00Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for
    • D05B35/06Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for attaching bands, ribbons, strips, or tapes or for binding
    • D05B35/066Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for attaching bands, ribbons, strips, or tapes or for binding for attaching small textile pieces, e.g. labels, belt loops
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2303/00Applied objects or articles
    • D05D2303/20Small textile objects e.g., labels, beltloops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Um eine Vorrichtung zum Plazieren von Etiketten auf Textilbahnen, wobei die Etiketten von einem Etikettenspender vereinzelt zugefuehrt und durch die Vorrichtung einer Naehstation o. dgl. uebergeben werden, zu schaffen, bei der die UEbernahmestation so ausgebildet ist, dasz die Etiketten an die Bearbeitungsstation wie Naehanlage o. dgl. in einer verarbeitungsgerechten Lage und Plazierung selbsttaetig weitergeleitet werden, ohne dasz hierbei durch auf der Textilbahn falsch plazierte Etiketten Ausschusz besteht, wird vorgeschlagen, dasz der Etikettenspender mit seinem Etikettengreifer das vereinzelte Etikett (11) ueber ein an der Vorrichtung angebrachtes Fuehrungsblech (4) unter einen doppelkufigen Fuehrungsschlitten (2) einschiebt, wobei das Etikett (11) an der gewuenschten Stelle auf der kontinuierlich oder diskontinuierlich sich ueber einer Grundplatte (1) durch die Vorrichtung bewegenden Textilbahn (12) abgelegt wird, dasz unter der Grundplatte (1) ein Sensor (10) angebracht ist, der mit einem auf der Textilbahn (1) schleifenden Kontaktblech (9) zusammenarbeitet und an den Etikettengreifer ein Signal zur Freigabe des Etiketts (11) gibt, und dasz der Fuehrungsschlitten (2) mittels einer Blattfeder (3) gegen die Textilbahn (12) anpreszbar ist. Figur{Etiketten; Etikettenspender; Etikettengreifer, plazieren; Textilbahn; Naehstation; Naehanlage; Bearbeitungsstation; Fuehrungsblech; Fuehrungsschlitten; Sensor; Kontaktblech; Blattfeder}

Description

Hierzu 1 Seite Zeichnung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Plazieren von Etiketten auf Textilbahnen, wobei die Etiketten von einem Etikettenspender vereinzelt zugeführt und durch die Vorrichtung einer Nähstation o.dgl. übergeben werden. Ein dafür geeigneter Etikettenspender ist Gegenstand des DE-GM 8906446. Dabei handelt es sich um einen Automaten, der das bisher manuell durchgeführte Vereinzeln und Zuteilen von Etiketten selbsttätig ausführen kann. Der Etikettenspender arbeitet mit einem Etikettengreifer, der die Etiketten aus einem Stapel entnimmt, vereinzelt und nach Drehung in die Abgabestellung für die weitere Bearbeitung einor Aufnahmestation übergibt. Der Etikettengreifer ist pneumatisch zu betätigen und kann an Druckoder Saugluft angeschlossen werden. Er kann dabei als Sauggreifer odor als Nadelgreifer ausgestaltet sein. Eine Steuerung bewirkt, daß der Etikettengreifer das Etikett greift bzw. losläßt.
Ausgehend von diesem bekannten Etikettenspender hat es sich die Erfindung zur Aufgabe gemacht, die Übernahrnestation so auszubilden, daß die Etiketten an die Bearbeitungsstation wie Nähanlage o.dgl. in einer verarbeitungsgerechten Lage und Plazierung selbsttätig weitergeleitet werden, ohne daß hierbei durch auf der Textilbahn falsch plazierte Etiketten Ausschuß entsteht.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Hauptanspruch gekennzeichneten Merkmale. Die Unteransprüche enthalten zweckmäßige weitere Ausbildungen.
Durch die erfindungsgemäße Ausführung einer Vorrichtung zum Plazieren von Etiketten auf Textilbahnen ergibt sich der Vorteil, daß die Etiketten im Takt des Etikettenspenders einwandfrei ausg srichtet auf der laufenden Textilbahn plaziert werden können, und zwar vollautomatisch, wobei ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit erreichbar ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt.
Die Textilbahn 12 läuft kontinuierlich oder diskontinuierlich in die Vorrichtung ein und gleitet über eine Grundplatte 1. Im Bereich der Vorrichtung ist zur besseren Darstellung die Textilbahn 12 aufgeschnitten. Der (nicht dargestellte) Etikettengreifer des Etikettenspenders schiebt die vereinzelten Etiketten 11 über ein an der Vorrichtung angebrachtes Führungsblech 4 unter einen doppelkufigen Führungsschlitten 2, der mit seinen beiden Kufen das Etikett 11 überdeckt. Das Etikett 11 ist so an der gewünschten Stelle auf der sich bewegenden Textilbahn 12 abgelegt, es ist zunächst aber noch von dem Etikettengreifer gehalten. Bei Freigabe durch den Etikettengreifer wird das Etikett 11 von der Textilbahn 12 weiter unter den Führungsschlitten 2 transportiert unter dem Einfluß der Reibung, die durch eine leicht vorgespannte Blattfeder 3 zwischen den einzelnen Teilen entsteht. Unter der Grundplatte 1 ist ein Sensor 10 angebracht, der mit einem auf der Textilbahn 1 schleifenden Kontaktblech 9 zusammenarbeitet und an den Etikettengreifer ein Signal zur Freigabe des Etiketts 11 abgibt. Kontaktblech 9 und Sensor 10 reagieren auf den durch Zonen mit und ohne Flor entstehenden Dickenunterschied in der Textilbahn 12. Wie oben erwähnt, wird das Etikett 11 bei Abgabe des Freigabe-Signais von dem Etikettengreifer freigegeben und infolge Reibung von der Textilbahn 12 mitgenommen. Die Ausbildung des Führungsschlittens 2 mit einer Doppelkufe verhindert beim Plazieren des Etiketts 11 das Auftreten eines Drehmoments, das Etikett 11 wird somit unverdreht in der richtigen Lage auf die Textilbahn 12 aufgelegt. Am Ausgang der Vorrichtung wird das Etikett 11 an der Ühergabeöffnung 7 für die weitere Verarbeitung übergeben. Auch hier werden durch symmetrische Kraftverhältnisse Störungen durch auftretende Drehmomente vermieden. Die Textilbahn 12 liegt in der Vorrichtung auf der Grundplatte 1 und unter dem Führungsschlitten 2 sowie unter dem Führungsblech 4 und unter dem Kontaktblech 9. Das Etikett 11 liegt auf der Textilbahn 12 und auf dem Führungsblech 4 sowie unter dem Führungsschlitten 2. Auf dem Führungsschlitten 2 ist ein Entlastungshebel 5 vorgesehen, mit dem durch Entlastung des Führungsschlittens 2 von dem Druck der Blattfeder 3 das Einlegen der Textilbahn 12 in die Vorrichtung erleichtert wird. Der Führungsschlitten 2 ist mittels der Blattfeder 3 und Justierschrauben 8 der jeweiligen Art der Textilbahn 12 anpaßbar.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Plazieren von Etiketten auf Textilbahnen, wobei die Etiketten von einem Etikettenspender vereinzelt zugeführt und durch die Vorrichtung einer Nähstation o.dgl. übergeben werden, dadurch gekennzeichnet,
- daß der Etikettenspender mit seinem Etikettengreifer das vereinzelte Etikett (11) übereinander Vorrichtung angebrachtes Führungsblech (4) unter einen doppelkufigen Führungsschlitten (2) einschiebt, wobei das Etikett (11) an der gewünschten Stelle auf der kontinuierlich oder diskontinuierlich sich über einer Grundplatte (1) durch die Vorrichtung bewegenden Textilbahn (12) abgelegt wird,
- daß unter der Grundplatte (1) einSensor (10) angebracht ist, dermiteinemauf der Textilbahn (1) schleifenden Kontaktblech (9) zusammenarbeitet und an den Etikettengreifer ein Signal zur Freigabe des Etiketts (11) gibt, und
- daß der Führungsschlitten (2) mittels einer Blattfeder (3) gegen die Textilbahn (12) anpreßbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Führungsschlitten (2) ein Entlastungshebel (5) angebracht ist, mit dem durch Entlastung des Führungsschlittens (2) von dem Druck der Blattfeder (3) dat, liegen der Textilbahn (12) in die Vorrichtung erleichtert wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Etikett (1) von dem Etikettengreifer zwischen den beiden Kufen des Führungsschlittens (2) gehalten wird.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsschlitten (2) mittels der Blattfeder (3) und Justierschrauben (8) der jeweiligen Art der Textilbahn (12) anpaßbar ist.
DD90342888A 1989-07-18 1990-07-18 Vorrichtung zum plazieren von etiketten auf textilbahnen DD298367A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8908717U DE8908717U1 (de) 1989-07-18 1989-07-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD298367A5 true DD298367A5 (de) 1992-02-20

Family

ID=6841177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD90342888A DD298367A5 (de) 1989-07-18 1990-07-18 Vorrichtung zum plazieren von etiketten auf textilbahnen

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0483177A1 (de)
AU (1) AU5932890A (de)
BR (1) BR9007542A (de)
DD (1) DD298367A5 (de)
DE (2) DE8908717U1 (de)
PT (1) PT94725A (de)
WO (1) WO1991001400A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU639019B2 (en) * 1989-09-11 1993-07-15 Sewmatic Industries Pty Ltd Automatic label inserter

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4157692A (en) * 1977-02-23 1979-06-12 Opelika Manufacturing Corp. Label dispensing system for use with sewing apparatus
FR2507635A1 (fr) * 1981-06-10 1982-12-17 Benoit Et Cie Sa Dispositif d'amenee automatique de vignettes destine a une machine a coudre

Also Published As

Publication number Publication date
PT94725A (pt) 1992-02-28
EP0483177A1 (de) 1992-05-06
WO1991001400A1 (de) 1991-02-07
DE4091277D2 (de) 1992-03-12
AU5932890A (en) 1991-02-22
BR9007542A (pt) 1992-06-30
DE8908717U1 (de) 1989-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022525A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen aufbringen von aufklebern auf eine endlosbahn
DE1145553B (de) Vorrichtung zum Stapeln duenner, flacher Gegenstaende, beispielsweise Briefe
DE927258C (de) Vorrichtung zum absatzweise erfolgenden Abziehen von Kunstumblaettern in einer Zigarrenwickelmaschine
DE2437227A1 (de) Vorrichtung zum foerdern von bahnmaterial
DD298367A5 (de) Vorrichtung zum plazieren von etiketten auf textilbahnen
EP0140823B1 (de) Einrichtung zum Stempeln von flachen Gegenständen
DE3217531A1 (de) Vorrichtung zum weiterleiten von bauteilen, insbesondere von integrierten chips, von einer abgabeeinrichtung zu einer aufnahmeeinrichtung
DE964600C (de) Vorrichtung an bogenverarbeitenden Maschinen, wie Druckmaschinen, zum Abfuehlen der passerhaltigen Lage der Bogen
DE1884257U (de) Maschine zum bedrucken und verarbeiten von auf einem traegerband angeordneten klebe-etiketten.
DE925745C (de) Vorrichtung zum UEberwachen der Nietzufuhr fuer automatische Nietmaschinen
DE326188C (de) Bogenzufuehrvorrichtung
DE1561055B1 (de) Umdruckadressendruckmaschine
CH647734A5 (de) Bogenanleger an einer druckmaschine.
DE883583C (de) Vorrichtung zur automatischen Einsteuerung des Vorschubes einer Ziehpresse oder Stanze auf lichtelektrischem Wege
DE1925159C3 (de) Greifervorrichtung
DE745271C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen passergerechten Ausrichten
EP0294321A2 (de) Vorrichtung zum wahlweisen Zuführen einer von zwei Einschlagmaterialbahnen zu einer Verpackungsmaschine
DE2253598A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum selektiven zufuehren von einlagen, z.b. fuer postsendungen
DE2939341A1 (de) Anordnung zum zufuehren der aufzeichnungstraeger von einem magazin
DE1148191B (de) Einrichtung zum Stapeln flacher, hochkant gefoerderter Sendungen, wie Briefe, Kartenusw., in Briefverteilanlagen
DE528771C (de) Maschine zum staffelweisen Aufkleben von Papierblaettern
DE190165C (de)
CH247461A (de) Maschine zum Verschliessen von Briefen.
DE478198C (de) Papierlagen-Abheber
DE496489C (de) Auswertmaschine fuer Lochkarten

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee