DD236123A1 - Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen - Google Patents

Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen Download PDF

Info

Publication number
DD236123A1
DD236123A1 DD27486785A DD27486785A DD236123A1 DD 236123 A1 DD236123 A1 DD 236123A1 DD 27486785 A DD27486785 A DD 27486785A DD 27486785 A DD27486785 A DD 27486785A DD 236123 A1 DD236123 A1 DD 236123A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
driver
tights
pantyhose
tubular goods
mold
Prior art date
Application number
DD27486785A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Mauersberger
Joerg Reiband
Gunter Lasch
Original Assignee
Esda Strumpfkombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esda Strumpfkombinat Veb filed Critical Esda Strumpfkombinat Veb
Priority to DD27486785A priority Critical patent/DD236123A1/de
Publication of DD236123A1 publication Critical patent/DD236123A1/de

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufziehen von Schlauchwaren, insbesondere von Struempfen und Strumpfhosen, an Form- und Fixiermaschinen. Es ist Ziel der Erfindung, den Herstellungsaufwand zu senken, schwere manuelle und monotone Arbeit zu beseitigen und die Produktivitaet zu erhoehen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die mechanisch teilweise aufgezogene Strumpfhose automatisch vollstaendig aufgezogen werden kann. Geloest wird die Aufgabe dadurch, dass zum vollstaendigen Aufziehen der Strumpfhose auf die Form aeussere Mitnehmer, ein innerer Mitnehmer sowie ein Mitnehmer fuer das Hosenteil horizontal und vertikal bewegbar sowie schwenkbar angeordnet sind. Die erfindungsgemaesse Vorrichtung wird zum Aufziehen von Schlauchwaren, insbesondere von Struempfen und Strumpfhosen, an Form- und Fixiermaschinen eingesetzt. Fig. 1

Description

Hierzu 2 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufziehen von Schlauchwaren, insbesondere von Strümpfen und Strumpfhosen an Form- und Fixiermaschinen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Aus der DE-OS 3208251 ist eine Vorrichtung zum Handhaben von Strumpfwaren bekannt, bei der der manuell auf eine Form aufgezogene Strumpf mittels einer Klemmvorrichtung festgeklemmt wird, um ein Schrumpfen über einen gewünschten Grad zu verhindern. Nach dem Behandlungsprozeß wird der Strumpf durch die Klemmvorrichtung wieder freigegeben. Eine weitere Aufgabe dieser Vorrichtung bestehtauch darin, den festgeklemmten Strumpf in eine vorher festzulegende Position, je nach Länge des Strumpfes, zu bringen. Jede Form besitzt eine derartige Klemmvorrichtung.
Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, daß der Strumpf von Handvollständig aufgezogenwerden muß, um anschließend mit Hilfe der Klemmvorrichtung in die entsprechende Position gebracht zu werden. Ein weiterer Nachteil ist auch der, daß diese Vorrichtung für hochelastische Feinstrumpferzeugnisse nicht eingesetzt werden kann.
Des weiteren ist aus der DE-OS 2302758 eine Vorrichtung zum Aufziehen von Strümpfen oder Strumpfhosen bekannt, bei der auf eine festehende Form die Strumpfhose von Hand teilweise aufgezogen und anschließend mittels zwei endlosen rotierenden Bändern vollständig aufgezogen wird. Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, daß die Vorrichtung nur mit relativ hohem technisch-ökonomischem Aufwand an einer feststehenden Form realisierbar ist. Weitere Nachteile bestehen darin, daß der Aufwand für die Herstellung der Form sehr hoch und der Aufbau kompliziert ist, die Kontrolle der Strümpfwaren schwierig sowie die Störanfälligkeit der Maschine wesentlich höher ist.
Ziel der Erfindung
Es ist Ziel der Erfindung, eine Vorrichtung zum Aufziehen von Schlauchwaren, insbesondere von Strümpfen und Strumpfhosen zweckentsprechend so zu gestalten, daß der Herstellungsaufwand wesentlich gesenkt wird, manuell schwere und monotone Arbeit beseitigt und die Produktivität bedeutend erhöht werden kann.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Aufziehen von Schlauchwaren, insbesondere von Strümpfen und Strumpfhosen zu schaffen, mit der die mechanisch teilweise aufgezogene Strumpfhose automatisch vollständig aufgezogen werden kann.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß zum vollständigen Aufziehen der Strumpfhose auf die Form äußere Mitnehmer, ein innerer Mitnehmer für das Hosenteil horizontal und vertikal bewegbar sowie schwenkbar angeordnet sind. Die Bewegung der äußeren Mitnehmer erfolgt mittels Antrieb und Koppelgetriebe, während der innere Mitnehmer sowie der Mitnehmer des Hosenteils über einen zweiten Antrieb bewegt werden. Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß die äußeren Mitnehmer und der innere Mitnehmereinen elastischen Belag aufweisen
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist wie folgt:
Mit dem teilweisen mechanischen Aufziehen der Strumpfhose auf die Form wird die Voraussetzung für den Funktionsbeginn der erfindungsgemäßen Vorrichtung geschaffen. Durch den Antrieb für den inneren Mitnehmer wird der innere Mitnehmer zuerst zwischen die Formbügel in Position gebracht und zugleich der Mitnehmer für das Hosenteil eingeschwenkt. Danach werden die äußeren Mitnehmer über das Koppelgetriebe und dessen Antrieb an die äußeren Formkanten angelegt. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, daß die Mitnahme der Strumpfhose auf der Form gewährleistet ist. Anschließend wird mittels Hubeinrichtung die Strumpfhose vollständig auf die Form aufgezogen. Ist dies erfolgt, werden die Mitnehmer geöffnet und die Vorrichtung wieder in Ausgangsstellung gebracht.
-2- 748 67
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispieles nachfolgend näher erläutert werden.
In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1: die Vorderansicht der Form und der Vorrichtung mit der teilweise aufgezogenen Strumpfhose
Fig.2: den Schnitt X-X nach Fig. 1
Fig. 3: die Vorderansicht der Form und der Vorrichtung mit der vollständig aufgezogenen Strumpfhose
Fig.4: den Schnitt Y-Y nach Fig. 3
Fig.5: den Querschnitt der äußeren Mitnehmer und des inneren Mitnehmers
In Fig. 1 ist die Form 3 mit dem teilweise aufgezogenen Teil der Strumpfhose 1 sowie der noch nicht aufgezogene Teil 2 der
Strumpfhose 1 dargestellt. Weiterhin ist ersichtlich, daß sich der innere Mitnehmer 5 sowie der Mitnehmer 11 für das Hosenteil und die äußeren Mitnehmer 4 sowie die Hubeinrichtung 6 in Ausgangsstellung befinden. Aus Fig. 2 ist zu ersehen, daß der innere Mitnehmer 5 und die äußeren Mitnehmer 4 noch keinen Kontakt zum teilweise aufgezogenen Teil der Strumpfhose 1 haben.
Fig.3 zeigt, daß die Strumpfhose 1 vollständig auf die Form 3 aufgezogen ist. Dies erfolgte mit Hilfe des inneren Mitnehmers 5, Mitnehmers 11, der äußeren Mitnehmer 4 und der Hubeinrichtung 6.
Aus Fig.4istzu ersehen, daß die äußeren Mitnehmer 4 und innerer Mitnehmer 5 die Strumpfhose 1 an die Form 3 pressen. Dies srfolgt mittels Antriebe 7,8 und Koppelgetriebe 9.
Fig. 5 zeigt den Querschnitt der äußeren Mitnehmer 4 und des inneren Mitnehmers 5 mit dem Belag 10, der das vollständige
Aufziehen der Strumpfhose 1 gewährleistet.

Claims (3)

1. Vorrichtung zum Aufziehen von Schlauchwaren, insbesondere von Strümpfen und Strumpfhosen, bei der die Strumpfware teilweise und anschließend vollständig aufgezogen wird, gekenrfzeichnet dadurch, daß zum vollständigen Aufziehen der Strumpfhose (1) auf die Form (3) äußere Mitnehmer (4), ein innerer Mitnehmer (5) sowie ein Mitnehmer (11) für das Hosenteil horizontal und vertikal bewegbar sowie schwenkbar angeordnet sind.
-1 - 748 67
Erfindungsanspruch:
2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Bewegung der äußeren Mitnehmer (4) mittels Antrieb (8) und Koppelgetriebe (9) und die des inneren Mitnehmers (5) sowie des Mitnehmers (11) über den Antrieb (7) erfolgt.
3. Vorrichtung nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die äußeren Mitnehmer (4) und der innere Mitnehmer (5) einen elastischen Belag (10) aufweisen.
DD27486785A 1985-04-04 1985-04-04 Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen DD236123A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27486785A DD236123A1 (de) 1985-04-04 1985-04-04 Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27486785A DD236123A1 (de) 1985-04-04 1985-04-04 Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD236123A1 true DD236123A1 (de) 1986-05-28

Family

ID=5566638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27486785A DD236123A1 (de) 1985-04-04 1985-04-04 Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD236123A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4131788A1 (de) * 1991-09-24 1993-04-01 Krempel August Soehne Verfahren und vorrichtung zum formen von struempfen
DE4131789A1 (de) * 1991-09-24 1993-04-01 Krempel August Soehne Verfahren und vorrichtung zum aufspannen von struempfen auf einer form
DE4213743A1 (de) * 1992-04-25 1993-10-28 Krempel August Soehne Vorrichtung zum Aufspannen von dehnbarem Material auf einer Form
US5261579A (en) * 1991-09-24 1993-11-16 August Krempel Sohne Gmbh & Co. Process and device for smoothing tubular, extensible material

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4131788A1 (de) * 1991-09-24 1993-04-01 Krempel August Soehne Verfahren und vorrichtung zum formen von struempfen
DE4131789A1 (de) * 1991-09-24 1993-04-01 Krempel August Soehne Verfahren und vorrichtung zum aufspannen von struempfen auf einer form
US5261579A (en) * 1991-09-24 1993-11-16 August Krempel Sohne Gmbh & Co. Process and device for smoothing tubular, extensible material
DE4213743A1 (de) * 1992-04-25 1993-10-28 Krempel August Soehne Vorrichtung zum Aufspannen von dehnbarem Material auf einer Form

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200917B2 (de) Vorrichtung zum Säumen von flexiblen Werkstucken
DD141327A5 (de) Vorrichtung zur aufbringung schlauchfoermiger elemente aus textilmaterial auf die tragrohre von halbautomatischen naehmaschinen
DE2142024A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von aus Maschenware bestehenden Artikeln auf eine Form
DE2524238C2 (de) Vorrichtung zum Bilden von Nähten an Werkstücken
DD236123A1 (de) Vorrichtung zum aufziehen von schlauchwaren, insbesondere von struempfen und strumpfhosen
EP0548797B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel
DE1922827A1 (de) Nadelbett und Vorschubwalze fuer eine Maschine zur Herstellung endloser Filzprodukte
DE1928074B2 (de) Texturiervorrichtung an einer Rundstrickmaschine
DE69906813T2 (de) Ausrüstung zum prüfen und dampfbügeln von strickwaren
DE2640051C2 (de) Einrichtung zum Einführen der Schutzpatte zur Herstellung von Paspeltaschen
DE1660924A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aufgesetzten Taschen an Bekleidungsstuecken
DE393780C (de) Verfahren zum Geraderichten von Werkstuecken, z.B. Nadelwaren
DE3131041A1 (de) Faltfuehrung eines arbeitsstuecks fuer schneid- und naehmaschinen
EP1153677A1 (de) Vorrichtung zum Anklemmen eines Hydraulikschlauches an eine Schlaucharmatur mit einer Presse
DE3442036C2 (de)
DE2122010C3 (de) Vorrichtung zum Ausstellen von Kleidungsstücken
DE550543C (de) Saeumer mit Bandfuehrung an Naehmaschinen
AT209849B (de) Vorrichtung zum Formbügeln durch Dehnung (Dressieren) von Teilen von Bekleidungsstücken
DD248986B1 (de) Einrichtung zum einbringen einer pappe in schlauchfoermige erzeugnisse, insbesondere strumpfwaren
DE360754C (de) Automatische Einnadelstickmaschine
DE2516642B2 (de) Steuerung einer Formmaschine
DD285134A5 (de) Vorrichtung zum aufziehen von schlauchfoermigen gebilden, insbesondere strumpfwaren
DE1610726C3 (de) Maschine zum Herstellen stoffüberzogener Schnallen, Knöpfe o.dgl
DE278853C (de)
DE19637462C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschengeraden Vernähen von Strickware