DD221737A1 - Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern Download PDF

Info

Publication number
DD221737A1
DD221737A1 DD25742583A DD25742583A DD221737A1 DD 221737 A1 DD221737 A1 DD 221737A1 DD 25742583 A DD25742583 A DD 25742583A DD 25742583 A DD25742583 A DD 25742583A DD 221737 A1 DD221737 A1 DD 221737A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
dihydro
aryl
general formula
acid esters
acetic acid
Prior art date
Application number
DD25742583A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Suesse
Siegfried Johne
Original Assignee
Adw Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adw Ddr filed Critical Adw Ddr
Priority to DD25742583A priority Critical patent/DD221737A1/de
Publication of DD221737A1 publication Critical patent/DD221737A1/de

Links

Landscapes

  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Ziel der Erfindung ist es, neue biologisch aktive 1,4-Dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureester der Praxis als Wirkstoffe zur Verfuegung zu stellen. Erfindungsgemaess wird ein 1-Alkoxycarbonylmethyl-isatosaeureanhydrid unter Erwaermen in Loesung, Suspension oder Schmelze mit einem Arylamidin oder dessen Salz zu einem 2-Aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureester der allgemeinen Formel II umgesetzt. Diese Verbindungen sind fuer die Medizin, die pharmazeutische Industrie und die Land-, Garten- und Forstwirtschaft von Interesse. Formel I und II

Description

Verfahren zur Herstellung von 2-Aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsäureestern
Die Erfindung "betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 1 ^-Dihydro-chinazolin-^on-i-essigsäureestern der allgemeinen Formel II, die in 2-Stellung eine Ary!gruppe besitzen.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung ist für die Medizin,.die pharmazeutische Industrie und die Land-j Garten- und Forstwirtschaft von Interesse. '· -.. - '· ' .. .: · ; , '' ". . ' ·· .':
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Eine große Anzahl von Chinazolinen werden bereits in der pharmazeutischen Praxis eingesetzt (S. JOHNE, Pharmazie 36, 585 (1981); S. JOHNE, Fortschr. Arzneimittelforschung 26, 259 (1982)). Andere Chinazoline besitzen eine potentielle Wirkung als Phytoeffektoren, Fungizide, Akarizide, Insektizide oder Herbizide (M. SÜSSE und S. JOHNE, Z. Chem. 21,-431 (1981)). Verbindungen der allgemeinen Formel II sind bisher nicht bekannt.
Ziel der Erfindung 1st es, neue biologisch aktive 1,4-Dih5rdro-chinazolin-4-On-i-essigsäureester der Praxis als Wirkstoffe zur Verfügung zu stellen.
Darlegung ,des Wesens der_Erfindung
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung von 2-Aryl-i 5 4- dihydro-chinazolin-4-on~1-essigsäureestern der allgemeinen Formel II zu entwickeln.
Erfindungsgemäß wird ein i-Alkoxycarbonylmethyl-isatosäureanhydrid. der allgemeinen Formel I mit einem Arylamidin oder dessen Salz in Lösung oder Suspension in einem organischen Lösungsmittel unter Erwärmen oder in der Schmelze zu einem Ester der allgemeinen Formel II umgesetzt. In den allgemeinen Formeln I und II stehen R ,für Alkyl, R für Halogen, Alkyl, Alkoxy, OH, RJ für Aryl (gegebenenfalls substituiert) und η für 0 bis 4, wobei in den Fällen η = 2, 3 oder 4 die R gleich oder verschieden sind. Als Lösungsmittel sind sowohl ρolar-protische als auch dipolar-aprotische organische Lösungsmittel geeignet. Im allgemeinen arbeitet man bei der Siedetemperatur des Lösungsmittels«, .
Verwendet man die Salze von Arylamidinen, so ist die Zugabe der äquivalente Menge einer Hilfsbase, beispielsweise Soda, Pottasche oder einer tertiären organischen Base, wie Pyridin oder Triethylamin, notwendig» Man kann im Falle der Verwendung einer organischen Base die Hilfsbase gleichzeitig als Lösungsmittel verwenden.
Die Ausgangsstoffe für das erfindungsgemäße Verfahren sind handelsübliche Produkte bzw. können auf einfache1 Weise hergestellt werden.
Die Verbindungen der allgemeinen Formel II sind neu und biologisch aktiv. Unter ihnen befinden sich solche, die eine fungizide, pflanzenwachstumsregulatorische oder antiallergische Wirkung zeigen. Dabei ist es auch möglich, die hergestellten Verbindungen der allgemeinen Formel II in Form ihrer Säuren oder deren Salze (R =H bzw. Metall oder NH.) anzuwenden, denn die Ester der allgemeinen Formel II lassen sich in einfacher Weise durch Hydrolyse in die entsprechenden Säuren überführen.
Die Erfindung wird nachstehend durch einige Ausführungsbeispiele erläutert.
Ausführungsbeispiele;
2.1 g Benzamidin-hydrochlorid, 3.4 g 1-Ethoxycarbonylmethyl~ 3,t-benzoxa2iin-2,4-dion (I: R =C2Hk, n=0) werden mit 60 ml Pyridin 10 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Man destilliert das Pyridin im Vakuum ab, versetzt den Rückstand mit Wasser, saugt ab und kristallisiert aus. E.thanol/Wasser um. Schmp. 153-154 0C; Ausbeute: 2.6 g 1, ^-Dihydro^-phenylchinazolin-4-on-1-essigsäureethylester (II: R =0.9Ης» n=0, R =CßHc).
Beis£iel_2 '· '.. , : ' ; ' :' :
1 g 4-Hydröxybenzamidinhydrochlorid, 1.4 g 1-Methoxycarbonylmethyl-3,1-benzoxazin-2,4-dion (I: R1=CH-, n=0) und 0.6 g Triethylamin werden in DBIF 2 Stunden unter Rückflui3 erhitzt. DMF wird im Vakuum abdestilliert, der Rückstand mit Wasser versetzt, abgesaugt und aus Ethanol umkristallisiert. Schmp. 284-287 0C, Ausbeute: 0.3 g 1,4-Dihydro-2-(4-hydroxy-phenyl)-ehinazolin-4-on-1-essigsäureethylester (II: R =CH^, n=0,R = 4-HO-C6H4). '/ , ,
Hierzu 1 Seite Formeln
CSl
CL
CM,
ο:

Claims (4)

  1. Erf indungsanspruoli
    1. Verfahren zur Herstellung von 2~Aryl~1 ,4-dihydro-chinazolln~4-on-1-essigsäureesterti, dadurch gekennzeichnet, daß man ein 1-Alkoxycarbonylmethy!-isatosäureanhydrid der allgemeinen Formel I mit einem Arylamidin oder dessen Salz in Lösung oder Suspension in einem organischen Lösungsmittel unter Erwärmen oder in der Schmelze zu einer Verbindung der allgemeinen Formel II umsetzt, wobei in den Formeln I und II R1 für Alkyl, R2 für Halogen, Alkyl, Alkoxy, OH, R für Aryl (gegebenenfalls substituiert) und η für 0 bis 4 stehen, wobei in den Fäl-
    2 ' " ' ' ' · len η = 2, 3 oder 4 die R gleich oder verschieden sind.
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet,'daß,die Umsetzung bei der Siedetemperatur des Lösungsmittels durchgeführt wird. .
  3. 3. Verfahren-nach Punkt 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hilfsbase zugesetzt wird.
  4. 4. Verfahren nach Punkt 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Hilfsbase eine tertiäre organische Base eingesetzt wird, die zugleich Lösungsmittel ist.
DD25742583A 1983-12-02 1983-12-02 Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern DD221737A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25742583A DD221737A1 (de) 1983-12-02 1983-12-02 Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25742583A DD221737A1 (de) 1983-12-02 1983-12-02 Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD221737A1 true DD221737A1 (de) 1985-05-02

Family

ID=5552514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25742583A DD221737A1 (de) 1983-12-02 1983-12-02 Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD221737A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4557390A (en) * 1983-09-01 1985-12-10 Fmc Corporation Suspended counterweight control system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4557390A (en) * 1983-09-01 1985-12-10 Fmc Corporation Suspended counterweight control system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD221737A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-aryl-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeureestern
DE1595889C3 (de)
DE681505C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanin- bzw. Styrylfarbstoffen
DD232699A1 (de) Verfahren zur herstellung von chinazolin-4-on-3-alkansaeuren und deren estern
EP0003794B1 (de) Testosteronester, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel
DE2007372A1 (de) Verfahren zur Herstellung von beta Acyloxyathyl ammoniumsalzen
DE863056C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DD222307A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-(alkyl bzw. aryl)-1,4-dihydro-chinazolin-4-on-1-essigsaeuren und deren estern
DD287033A5 (de) Verfahren zur herstellung von 2-alkoxy-4-oxo-chinazolin-3-yl-alkansaeuren
DD246295A1 (de) Verfahren zur herstellung von 3,4,5,6,7,8-hexahydro-4-oxo-chinazolin-2-yl-benzoesaeureestern
DD241075A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4-oxo-1,2,3-benzotriazin-3-yl-benzoesaeuren
AT227720B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Phosphorsäureestern
DD232701A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2,3,4-tetrahydro-chinazolin-2,4-dion-1-essigsaeureestern
DD249475A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,3,4,5-tetrahydro-2,5-dioxo-1h-1,4-benzodiazepin-3-carbonsaeureestern
DD278788A1 (de) Verfahren zur herstellung von (3-alkoxycarbonylalkyl-3,4-dihydro-4-oxo-chinazolin-2-ylthio)-alkansaeuren und -estern
DD151308A1 (de) Verfahren zur herstellung von chinazolin-2,4-dion-3-essigsaeuren
DD241739A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-substituierten 3,4,4a,5,6,7-hexa=hydro-4a-methyl-chinazolinonen
DD217218A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten 4-amino-1,3-thiazolen
DD237653A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-aryl-3,4,5,6,7,8-hexahydro-4,6-dioxo-chinazolin-7-carbonsaeureestern
DD247449A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-alkoxycarbonyl-3,4-dihydro-4-oxo-chinazolin-3-yl-alkansaeureestern
DD232041A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-substituierten (3,4-dihydro-chinazolin-4-on-3-yl)-alkansaeureestern
DD234013A1 (de) Verfahren zur herstellung von 5,6-dihydro-8h-phthalazino(1,2-b)-chinazolin-5,8-dionen
CH535783A (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrimidin-Derivaten
DE1135472B (de) Verfahren zur Herstellung von in 2-Stellung substituierten 3-Ketopiperazinen
DD232271A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2,3-benzotriazin-4-on-3-essigsaeuren, deren salzen und estern

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee