DD205905A1 - Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen Download PDF

Info

Publication number
DD205905A1
DD205905A1 DD24256882A DD24256882A DD205905A1 DD 205905 A1 DD205905 A1 DD 205905A1 DD 24256882 A DD24256882 A DD 24256882A DD 24256882 A DD24256882 A DD 24256882A DD 205905 A1 DD205905 A1 DD 205905A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
substituted
triazolo
triazines
amino
representatives
Prior art date
Application number
DD24256882A
Other languages
English (en)
Inventor
Evers
Original Assignee
Univ Rostock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Rostock filed Critical Univ Rostock
Priority to DD24256882A priority Critical patent/DD205905A1/de
Publication of DD205905A1 publication Critical patent/DD205905A1/de

Links

Landscapes

  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

DIE VORLIEGENDE ERFINDUNG BETRIFFT EIN VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON SUBSTITUIERTEN 1,2,4- TROAZOLO(2,3-A)- TRIAZINEN. BEI DEN VERTRETERN DER ERFINDUNGSGEMAESSEN SUBSTANZKLASSEHANDELT ES SICH UM POTENTIELLE PHARMAKA, DIE AUF GRUNGIHRER FORMALEN ANALOGIE ZUM PURINSYSTEM BESONDERES INTERESSE BEANSPRUCHEN.IN DER PATENT- UND FACHLITERATUR WURDE BISHER KEIN VERFAHREN BESCHRIEBEN, DAS EINEN ZUGANG ZU DER BISHER NICHT BEKANNTEN STOFFKLASSE DER SUBSTITUIERTEN 1,2,4- TRIAZOLO (2,3-A)-1,3,5- TRIAZINE ERMOEGLICHT. ZIEL DER ERFINDUNG IST ES, DIESE SUBSTANZKLASSE ZUGAENGLICH ZU MACHEN UND DIE HERSTELLUG EINER GROSSEN ZAHL DER VERTRETER MIT BELIEBIGEN SUBSTITUENTEN ZU ERMOEGLICHEN. ALS AUSGANGSPRODUKTE DIENENTECHNISCH LEICHT ZUGAENGLICHE VERBINDUNGEN. DIE AUFGABE WIRD DADURCH GELOEST, DAS 5-AMINO-1,2,4,-TRIAZOL-THIOCARBONSAEUREAMIDDERIVATE MIT BELIEBIGEN ORTHOCARBONSAEURETRIESTERN BEI 60 GRAD CELSIUS BIS 180 GRAD CELSIUS DIREKT ZU DENE WIRD DADURCH GELOEST, DAS 5-AMINO-1,2,4,-TRIAZOL-THI-A)-1,3,5-TRIAZINEN UMGESETZT WERDEN

Description

242 5 68 5
Titel der Erfindung
Verfahren zur Herstellung von substituierten 1,2,4— Iriazolo-[2,3-aj-1,3,5-triazinen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung "betrifft ein Verfahren zur Herstellung von substituierten 1,2,4-TrIaZoIo^, 3-aJ-1,3,5-triazinen. Die Bedeutung der substituierten 1,2,4—Iriazolo£2,3-aJ-1,3»5-triazine als Biozide wird durch ihre formale Verwandtschaft mit dem Purinsystem hinreichend begründet. Die Einführung einer Stickstof funktion in die 5-Position des Purinringes läßt die Verwendung der Vertreter der erfindungsgemäßen Stoffklasse als wirksame Pharmaka möglich erscheinen·
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
In der Patent- und Fachliteratur ist bisher kein Verfahren beschrieben worden, daß die Darstellung der nicht bekannten Substanzklasse der substituierten 1 ,2,4-Triazolo[2,3-a]-i ,3,5-triazine ermöglicht« Es sind zwar bereits Varianten bekannt, die den prinzipiellen Zugang zu diesem Ringsystem gestatten, jedoch keines der Verfahren ermöglicht die Einführung des hier vorgeschlagenen Substituentenmusters·
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines leistungsfähigen Verfahrens zur Herstellung der bisher nicht bekannten substituierten. 1,2,4-Triazolo[2,3-aJ-l,3,5-triazine. Durch Nutzung neuer, technisch leicht zugänglicher Ausgangsprodukte soll das Verfahren zu einer großen Zahl derartiger 1 ,2,4-Triazolo[2,3-aj" 1,3,5-triazine mit beliebigem Substituentenmuster führen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
242 5 68 5
Die Aufgate wird dadurch gelöst, daß substituierte 5-Amino-1,2,4--triazol-thiocarTDonsäureamide der Formel 2» in der R einem Alkylrest mit 1 "bis 4 C-Atomen "bzw. einem substituierten oder unsubstituierten Benzylrest entspricht und R für substituierte oder unsubstituierte, verzweigte oder unverzweigte Alkylreste "bzw. substituierte oder unsubstituierte Benzyl- oder Arylreste steht, mit Orthocarbonsäuretriester der Formel 2, in der R* für einen substituierten oder unsubstituierten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest steht und R^ einem niederen aliphatischen Rest entspricht, umgesetzt werden zu den substituierten 1,2,4-ü}riazolof2,3-aj-1,3,5-tri-
12 "5
azinen der Formel £, in der R1R und R^ obige Bedeutung haben·
G-MH2 BS=S=S rr \>-R4 R1S-Ck N-C-IIH-R2 + R5-C(OR4)5 *- R1S-O^ -IL
Es wird bei Temperaturen zwischen 60 O und 180 C gearbeitet· Als Lösungsmittel eignen sich die jeweils verwendeten Orthocarbonsäuretriester. Die Reaktionsprodukte fallen nach dem Abkühlen oder gegebenenfalls nach dem Abdestillieren der gebildeten Alkohole in kristalliner Form an. Die Reinheit ist für die meisten Verwendungszwecke ausreichend« Gegebenenfalls können die Produkte aus Alkohol oder DMF/Alkohol umkristallieiert werden.
Der Vorteil der Erfindung ist die direkte Synthese einer Vielzahl der bisher nicht bekannten 1,2,4—Triazolo[2,3-a}-1»3»5-triazinderivate in guter Reinheit und Ausbeute. Als Ausgangsprodukte werden leicht zugängliche Verbindungen genutzt.
Die Erfindung wird durch Ausführungsbeispiele erläutert, ohne darauf beschränkt zu sein·
242 5 68 5
Ausführungsbeispiel
1« 6-Methyl-2-methylthio-7-thioxo-6,7-dihydro-l, 2,4-triazolo-[2,3-a] -1,3,5-triazin
0,01 Mol 5-Amino~3-methylthio-1,2,4-triazol-thiocarbonsäure-(N-methyl)-ainid werden In 30 ml Orthoameisensäuretriethylester 3 Stunden unter Rückfluß gekocht. Die "bereits während der Reaktion kristallisierende Substanz wird nach dem Abkühlen der Lösung abgesaugt und aus DMF/Ethanol umkristallisiert.
Fp^: 255-256 0C Ausbeute: 72 fi d. Th. (1,5 g)
2♦ 6-Ethyl-2-methylthio-7-thioxo~6,7-dihydro-1,2,4-triazolo-[2,3-a} -1,3,5-triazin
Nach Beispiel 1 · werden 0,01 mol 5-Amino-3-methylthio-1 ,2,4-triazol-thiocarbonsäure-(H-ethyl)-amid in Orthoameisensäuretriethylester zur Reaktion gebracht und aufgearbeitet, Fp·: 141 0O Ausbeute: 49 # d. Th. (1,1g)
3.. 5,6-Dimethyl-2-methylthio-7-thioxo-6,7-dihydro-1,2,4-triazolo [2,3-a]-1,315-triazin
0,01 Mol 5-Amino-3-methylthio-1,2,4-triazol-thiocarbonsäure-(K-methyl)-amid werden 4 Stunden unter Rüokfluß in 30 ml Orthoessigsäuretriethylester gekocht. Anschließend destilliert man den gebildeten Alkohol ab und saugt die sich bildenden Kristalle ab. Es wird aus Ethanol umkristallisiert. Pp.: 244-246 0C (hellgelbes Kristallpulver)
Ausbeute: 59 # d. Th. (1,3 g)
4. 6-n-Butyl-5-methyl-2-methylthio-7-thioxo-6,7-dihydro-1,2,4-triazolo[2,3-a]-1,315-triazin
Nach Beispiel 3* werden 0,01 mol 5-Amino-3-methylthio-1,2,4-triazol-thiocarbonsäure-(H-n-butyl)-amid in 30 ml Orthoessigsäuretriethylester zur Reaktion gebracht und aufgearbeitet. ϊρ·: 153-154 0O (hellgelbes Kristallpulver)
Ausbeute: 47 # d. Th. (1,3 g)

Claims (2)

Erfindungsanspruch
1 2
bonsäureamide der Formel J1, in der R und R obige Bedeutung haben, mit Orthocarbonsäuretriestern der Formel 2t der R obige Bedeutung hat und R^ für einen niederen aliphatischen Rest steht, umgesetzt werden«
1. Verfahren zur Herstellung von substituiert en 1,2,4-Triazolo£2,3-a)-1,3,5-triazinen der Formel 2, iÄ' der R einem Alkylrest mit 1 Ms 4 G-Atomen "bzw. einem substituierten oder unsubstituierten Benzylrest entspricht, R2 für substituierte oder unsubstituierte, verzweigte oder unverzweigte Alkylreste bzw· substituierte oder unsubstituierte Benzyl- oder Arylreste und H^ für einen substituierten oder unsübstituierten, verzweigten oder unverzweigten AJUcylrest steht, dadurch gekennzeichnet, daß substituierte 5-Amino-1,2,4-triazol-thiocar-
2· Verfahren naoh Punkt 1., daduroh gekennzeichnet, daß die Umsetzungen im Überschuß des jeweiligen Orthocarbonsäuretriesters ohne zusätzliche lösungsmittel bei Temperaturen von 60 0O bis 180 0O durchgeführt werden.
DD24256882A 1982-08-17 1982-08-17 Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen DD205905A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24256882A DD205905A1 (de) 1982-08-17 1982-08-17 Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24256882A DD205905A1 (de) 1982-08-17 1982-08-17 Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD205905A1 true DD205905A1 (de) 1984-01-11

Family

ID=5540692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24256882A DD205905A1 (de) 1982-08-17 1982-08-17 Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD205905A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4605433A (en) * 1985-05-30 1986-08-12 The Dow Chemical Company 1,2,4-triazolo[1,5-a]-1,3,5-triazine-2-sulfonamides and compositions and methods of controlling undesired vegetation
US4734413A (en) * 1987-03-02 1988-03-29 Riker Laboratories, Inc. Substituted 1,2,4-triazolo[1,5-A]triazines as bronchodilators
EP0272628A2 (de) * 1986-12-19 1988-06-29 Schering Aktiengesellschaft 6,7-Dihydro-[1,2,4]triazolo[1,5-a][1,3,5]triazin-2-sulfonsäureamide, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Mittel mit herbizider und wachstumsregulierender Wirkung
EP0434982A2 (de) * 1989-11-24 1991-07-03 Egis Gyogyszergyar 5-(Amino)-triazolylcarbothioamidderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel sowie Verwendung der ersteren

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4605433A (en) * 1985-05-30 1986-08-12 The Dow Chemical Company 1,2,4-triazolo[1,5-a]-1,3,5-triazine-2-sulfonamides and compositions and methods of controlling undesired vegetation
EP0272628A2 (de) * 1986-12-19 1988-06-29 Schering Aktiengesellschaft 6,7-Dihydro-[1,2,4]triazolo[1,5-a][1,3,5]triazin-2-sulfonsäureamide, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Mittel mit herbizider und wachstumsregulierender Wirkung
EP0272628A3 (en) * 1986-12-19 1989-08-23 Schering Aktiengesellschaft Berlin Und Bergkamen 6,7-dihydro-û1,2,4¨triazoloû1,5-a¨û1,3,5¨triazine-2-sulfonamides, process for their preparation and their use as agents with a herbicidal and growth-regulating activity
US4734413A (en) * 1987-03-02 1988-03-29 Riker Laboratories, Inc. Substituted 1,2,4-triazolo[1,5-A]triazines as bronchodilators
EP0281367A1 (de) * 1987-03-02 1988-09-07 Riker Laboratories, Inc. Substituierte 1,2,4-Triazolo[1,5-a]triazine als Bronchodilatatoren
EP0434982A2 (de) * 1989-11-24 1991-07-03 Egis Gyogyszergyar 5-(Amino)-triazolylcarbothioamidderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel sowie Verwendung der ersteren
EP0434982A3 (en) * 1989-11-24 1991-12-18 Egis Gyogyszergyar 5-(amino)-triazolylcarbothioamide derivatives, process for their preparation and medicines containing them, as well as use of the former

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0010063B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Furanyl-benzazolen
DE1118789B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 3, 5-Triazinderivaten
DD205905A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten 1,2,4-triazolo (2,3-a)-1,3,5-triazinen
CH408945A (de) Verfahren zur Herstellung von heterocyclischen Verbindungen
DE1770649A1 (de) Substituierte 3-Amino-indazole
DE2921307A1 (de) 1,2,4-triazolidin-3-on und thion- verbindungen
DE2151013C2 (de) Verfahren zur Herstellung von in N↑6↑-Stellung gegebenenfalls substituierten 6-Amino- und 2,6-Diaminopurinnucleosiden
DE1056613B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Isopropyl-pyrazolo-[3, 4-d]-pyrimidinen
DE4333705C2 (de) Arylmethylsubstituierte Pyrazolo-azine, insbesondere 3-Arylmethylpyrazolo[1,5-a]pyrimidine und Verfahren zur Herstellung von 8-Arylmethyl-pyrazolo[5,1-c][1,2,4]triazinen
DE1159930B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Harnstoffen bzw. Thioharnstoffen
DE2825547A1 (de) 1-hydroxymethylimidazole und ihre verwendung als chemische zwischenprodukte
DE2050814A1 (de) Neue Verfahren zur Herstellung von 2-(5-Nitro-2-furyl)-thieno eckige Klammer auf 3,2-d eckige Klammer zu pyrimidinen
DE1962261C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,6- Bis-(diäthanolamino)-4,8-dipiperidinopyrimido[5,4-d]pyrimidin
DE975041C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonamidderivaten des Pyrimidins
DE1720004A1 (de) Verfahren zur Herstellung von s-Triazolo(1.5-a)pyrimidinen,die in 5- und 7-Stellung durch basische Gruppen substituiert sind
CH513897A (de) Verfahren zur Herstellung von in 7-Stellung durch basische Gruppen substituierten s-Triazolo(1,5-a)pyrimidinen
DE1071088B (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Methyl-s.-triazol[3,4-a]pyrimidinen
DE1670550B2 (de) Substituierte 2-amino-4-hydrazino6-piperazino-s-triazine
DD156810A1 (de) Verfahren zur synthese von in 1-position substituierten 6-alkylthio-4-amino-2-imino-1,2-dihydro-1,3,5-triazinen
DD229406A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-amino-1,3,4-thiadiazol-5-carbonsaeureamiden
DE2519079A1 (de) Verfahren zur herstellung von n tief 1-(2'-furanicyl)-5-substituierten uracilen
DE1695700A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2-styryl-3,5-dioxopyrazolidinen
WO1990006913A1 (de) Explosionssichere 1-dimethylamino-3-dimethylimino-2-arylpropen-1-salze, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE1135477B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Mercapto- oder 2-Amino-4, 6-diaryl-1, 3, 5-triazinen
DE1244793B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Alkoxy-1, 2, 3, 4-tetrahydro-pyrido [3, 4-b] indol-1-spiro-4'-piperidinen und von ihren Salzen